General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
List of all parsed channels
Westfalen im Film · LWL
Hearted comments
Hearted Youtube comments on Westfalen im Film · LWL (@LWLMedienzentrum) channel.
Previous
3
Next
...
All
Interessant zu sehen was in der Heimat si los war. Tolle Dokumentation.
9
Wirklich sehenswerte, und technisch gut produzierte Dokumentation, mit dem Versuch alle Seiten zu beleuchten. Handwerklich sauber und informativ, auch wenn für mich nicht viel Neues beizubringen war. Gerne könnt ihr davon noch mehr produzieren. Besonders über die Stationierung und Verbandelung der britischen, kanadischen, niederländischen und belgischen Truppen mit den Deutschen etc.
9
Sehr gut gemacht, so macht Geschichte richtig Spaß!!!! Bitte mehr davon 👍👍👍👍😀
9
Sehr interessant! Ich hab in Finnentrop gewohnt! & mein Vater war in Oedingen Stationiert. Schönen abend noch 📺🍿
9
Diesmal leider ohne den Hut aber mit coolen Gemälden!
9
Ich wohne einfach in Haaren
8
Geil, dass Ihr immer weiter macht. Finde es wichtig, sich mit unserer Region zu befassen.
8
Etwas gruselig das ich in dem Film mehr über das Thema gelernt habe als damals in der Schule (im Münsterland wohlgemerkt ^^) :D Wirklich gut gemacht der Film!
8
Ich finds super! Mehr davon 😊
8
Sehr schöne Folge! Solche Werkstattberichte sind interessant, wo man mal einen Einblick erhält in die Arbeitsweise der Paläontologen und des Künstlers. Der Moderator macht seine Sache auch sehr gut!
8
Eine wirklich sehr interessante Dokumentation. Die gezeigten Objekte verdeutlichen wie omnipräsent, aber auch verborgen der Kalten Krieg auch im Denken der Zeitgenossen gewesen sein muss.
8
Let's gooo Franzi <3
8
Gut, dass Ihr dies auch jungen Leuten näher bringt!
8
Just like a fairy tale country..nature,architecture,traditions,really beautiful peaceful dream Sauerland
8
Sehr schöner Beitrag. Optimale Länge und emphatische Erzählweise
8
Ja, ich erinnere mich an Erzählungen meiner Oma, wie damals der Waschtag in den 50er Jahren ausgesehen hat. Sie hat sich nicht beklagt, aber doch geschildert, dass es eine unglaublich schwere Arbeit war. Auch sie bekam noch in den 50er Jahren eine Constructa - - quasi die Erleichterung des Lebens. Wie meine Großeltern das damals finanziell geschafft haben ist mir bis heute ein Rätsel, beide waren keine Gutverdiener, nur ein Erbe hat Ihnen zu dem zeitpunkt wohl etwas in die Hände gespielt. In den 70ern kam die zweite Constructa, Anfang der 90er dann eine Miele Exquisit 2000 (W715), die sie heute noch hat. Ich sorge dafür, dass das gute Stück auch weiterhin am Laufen gehalten wird :)
8
Hi ! Bin in Marl1964 geboren u.aufgewachsen,mit14 nach Haltern gezogen. Schöner Film.
8
Das habt ihr gut gemacht. Informativ vom Feinsten.
8
Sehr interessanter und schöner Film meiner alten Heimat.:washhands::washhands:
8
Englische Untertitel wären super, dann könnten beispielsweise Dr. Adam Stuart Smith das auch sehen, eine Koryphäe auf dem Gebiet der Plesiosaurier. Und die anglo-amerikanische Öffentlichkeit ebenfalls. Liebe Kolleg*innen vom LWL, das ist sicher nicht aufwändig, oder? Ah und herrlich, Zoe Lescazes Buch! Ein echter Sonntagsschmöker!
8
Bin aus Gelsenkirchen, da geboren 1958, ist unglaublich interessant
8
Ein Filmschatz, der wunderbar ist. 1953 in Hagen geboren. Erkenne vieles aus der Kindheit. Danke fürs Zeigen
8
Bin ein riesiger Römerfan das muss ich mir mal anschauen!
8
Ich mag diese filmischen Umsetzungen.
8
Ein danke als Gruß aus meiner Badener Wahlheimat an meine Heimat
8
Spannend gemacht, das macht Lust mehr zu erfahren. 😀
8
Schön, simpel, aber extrem informativ und nicht zu stark vereinfacht. Sehr gute Arbeit Meinen Respekt an die Römer in Alisio!
8
Welch ein tolles Dokument der Geschichte… erstaunlich wie schön wir hier in OWL leben
8
Ich hatte richtig Spaß diese Frauen im Rahmen des Drehs kennenzulernen - und bin beim Schauen der fertigen Reportage erneut total beeindruckt von ihnen und ihrer Arbeit! :)
8
Die Spannung steigt ! 😊
8
Perfekt! Danke! Und die 1500jahre alte Femeiche zu Erle ist auch dabei!
8
Toller Film :). Wäre sogar möglich, das der junge Mann mein Ur-Ur-Großvater sein könnte. Da sind meine Vorfahren von Liesborn nach Beckum gezogen. Mein Urgroßvater hat dann noch in der Zementindustrie gearbeitet. LG Michael
7
Vollgepackt aber nicht überfrachtet mit den wichtigsten Informationen. Machart grandios👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
7
Dem kann ich mich nur anschließen 😙 #Ehre
7
Cool. Danke für den Film.
7
sehr schoene aufnahmen... .👍👍
7
Top Beitrag.
7
Ein ganz wichtiger Bericht. Danke an die Dame die das angefertigt hat.
7
Vielen Dank für das Hochladen. 👍
7
Grossartig!!!!!!! Super gemacht! Gruss aus dem Westmünsterland!👋
7
Wahnsinn, wie sehr sich Bochum in nur 50 Jahren schon wieder verändert hat! Danke für den tollen Film 😊
7
Richtig guter Beitrag 🙏🏼, Danke dafür 🙂
7
Sehr schön. Interessant. Ich mag diese Art von Heimatfilmen. Vielleicht findet sich auch mal ein Film aus meiner Heimatstadt jener Epoche. Lünen.
7
Und wieder Klasse - Toll und informativ. 👍😀
7
Die Einstellung in der der Ritter vor der brennenden Kirche steht und sich das Kreuz in seinen Augen spiegelt, ist euch richtig gut gelungen. Echt Stark! Ich ziehe meinen Hut 🙂 LG
7
Intressantes Format, bin gespannt wie es weiter geht. Daumen hoch.
7
Ja, das ist unser Wittgenstein :)
7
Prima! Tolle Doku! Bitte unbedingt fortführen, es gibt noch so einige tolle Architektur aus dieser Zeit. Alleine in Dorsten wird man bei Kirchen gut fündig und in Wulfen gibt's eine komplette Stadt aus dieser Zeit, die Neue Stadt Wulfen. Heute Barkenberg.
7
Bei 5:24 wird die Innenstadt von Recklinghausen gezeigt. Mir fällt auf das die Fläche des Löhrhofes noch unbebaut ist. Dort wurde 1975 das Löhrhofcenter eröffnet. Davon ist auf der Aufnahme noch nichts zu sehen. Ich gehe davon aus das die Aufnahemn wahrscheinlich vor 1975 gemacht worden sind.
7
Super Serie. Danke.
7
Previous
3
Next
...
All