Comments by "Marc Bush" (@marcbush2796) on "Russland erobert nächste Stadt: Schwere Raketeneinschläge in Kramatorsk | Ukraine-Krieg" video.

  1. 2
  2. 1
  3. 1
  4. @Shenja Goldberg Hier ein Artikel des Tagesspiegel mit dem Zitat des russischen Generals, dass Russland nach transnistrien (in Moldava) will: Zitat: „Russland will in der Ukraine nicht nur den Donbass einnehmen, sondern auch den Süden kontrollieren, das kündigte der Vize-Kommandeur des zentralen Wehrbezirks, Rustam Minnekajew, am Freitag an. Diese „zweite Phase“ des Militäreinsatzes könnte einen „Korridor nach Transnistrien“ schaffen, wie er sagte. Am Wochenende startete Russland dann Luftangriffe auf die wichtige Hafenstadt Odessa. Aus der Schwarzmeer-Metropole sind es nur noch knapp 60 Kilometer bis nach Transnistrien. Dort gebe es laut Minnekajew „ebenfalls Fälle von Unterdrückung der russischsprachigen Bevölkerung“. Die Einwohner des Operetten-Staates haben zu etwa je einem Drittel russische, ukrainische und moldauische Wurzeln. 465.000 Menschen sollen offiziell in dem schmalen Landstrich, der etwa eineinhalb Mal so groß ist wie das Saarland, leben. Zehntausende haben die Region, eine der ärmsten in Europa, auf der Suche nach Arbeit und Wohlstand in den vergangenen Jahren verlassen. Transnistriens Streben nach Eigenständigkeit begann vor mehr als 30 Jahren. Als die Sowjetunion zerbrach, wehrte sich die überwiegend russischsprachige Bevölkerung gegen die von der Regierung in der Hauptstadt Chisinau betriebene Annäherung an den westlichen Nachbarn Rumänien. Im September 1990 spaltete sich Transnistrien ab. 1992 kam es zu einem kurzen Krieg mit Hunderten Toten, der durch den Eingriff des russischen Militärs ein Ende fand. Seitdem ruhen die Waffen, gelöst ist der Konflikt jedoch nicht – nur eingefroren. Russland hat noch immer zwischen 1500 und 2000 Soldaten als „Friedenstruppen“ in Transnistrien stationiert.“
    1
  5. 1
  6. 1
  7. 1
  8. 1
  9. 1
  10. 1
  11. 1
  12. 1
  13. 1
  14. 1
  15. 1
  16. 1
  17. 1
  18.  @andrejfelde7084  Hier Zitat Deutschlandfunk zu opfern Russland gegen Afghanistan: „Knapp zehn Jahre wird es dauern, bis der letzte sowjetische Soldat das Land am Hindukusch wieder verlassen haben wird. Rund 1,2 Millionen Tote werden dann zu beklagen sein – davon über 14000 tote Sowjetsoldaten. Afghanistan rückt aus dem Fokus des internationalen Interesses, wird sich und seinen Problemen selbst überlassen – mit fatalen Folgen. Mitte der 90er-Jahre ist es zur Beute des islamistisch-fundamentali-stischen Taliban-Regimes geworden, Basislager und Rückzugsraum für Osama Bin Ladens Terrororganisation Al Quaida. Die Spuren der Anschläge auf die Türme des World-Trade-Centers in New York am 11. September 2001 lassen sich dorthin zurückverfolgen. Drei Wochen später, am 7. Oktober, schlagen die USA zurück, verbünden sich mit dem Anti-Taliban-Widerstand, sichern deren Marsch auf Kabul, Kandahar und Kunduz mit massiver Luftunterstützung ab.“ 1,2 Mio Tote Afghanen. Russland offiziell 14.000 Tote, später von Russland auf 26.000 korrigiert. Russland hilft nur sich selbst oder Diktatoren. USA sind Weltpolizist und meist im Auftrag der uno: Irak, Yugoslawien, Afghanistan, Korea... und bei humanitären Katastrophen. USA befreien Länder wie Kuwait oder Südkorea, die danach demokratisch und frei leben und gut sich entwickeln. Auch genauso Kroatien, Kurden, Jesiden, Slowenien. USA helfen und sichern vielen Völkern: Israel, Taiwan usw. Und welchem Volk hilft Russland? Welches Volk wurde durch Russen befreit oder unterstützt? Um dann in Freiheit Demokratie und guter Wirtschaft zu leben??? Nach 1945. Also Russland ist immer der Zerstörer, der Völker bekämpft und Niederschlägt und mit Diktator hinterlässt. Syrien, Ostblock, Baltikum, Georgien. Ukraine. Entweder „hilft“ Russland seinen Russen in anderen Ländern oder hilft Diktatoren wie Castro oder Assad. Kein Volk ist den Russen dankbar.
    1