General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Daniel Braun
BILD
comments
Comments by "Daniel Braun" (@danielbraun1898) on "Der Staat lässt die Armen im Stich | Patricia Riekel bei Viertel nach Acht" video.
@dikiwadi Ich denke mal nichts. Die Sofa Rambos schwadronieren seit letztem Herbst von "hier geht es bald los" und "wartet es nur ab, bald"
7
@anja4252 Wenn jeder nach Leistung bezahlt werden würde, würden sehr, sehr viele Menschen plötzlich zur Tafel gehen müssen....
6
Milchmädchenrechnung. Ob 7 mal eine Wäscheladung oder einmal 7 Wäscheladungen ist exakt das selbe. Ich selbst dürfte nicht mal ein Einsparpotenzial von 50€ im Jahr haben, außer ich tausche meine Geräte gegen A+++ aus, aber die Anschaffungskosten dieser Geräte haben etliche Jahre Amortisationszeit. Neben der Tatsache dass ich mir die meisten dieser Geräte nicht ohne größere Kredite leisten könnte, was die Amortisationszeit nochmals verlängert. Darf man fragen wie hoch dein Pro Kopf Verbrauch im Schnitt der letzten paar Jahre ist? Ich komm auf ungefähr 1400 kw/h
6
@jensgottschalk4046 Gibt ja sehr viele Länder auf dieser Welt ohne eine solche Steuer....
4
@Sayako-sf2bn Ja, die reagieren dann. Mit dem GSG9.... immer diese Schnappsideen und Wahnvorstellungen
4
@stefanmuller3182 Nein. Aber Deutsche können schlechter tricksen und haben im Schnitt auch weniger bei z.B. Erstausstattungen
3
@user-qp1si5sy1g Ich bin verwirrt. Du bezahlst 77€ im Monat und könntest bei gerade mal 847€ 800€ pro Jahr sparen??? 110€ im Monat bei 4,5 Personen (was ist eine halbe Person???) heißt du hast um die 30 Cent pro kw/h. Da haben aber so einige deutlich schlimmeres abbekommen. Also übertreibe doch mal nicht so Maßlos.
3
Von irgendwas muss dieser Wohlfahrtsstaat doch bezahlt werden.
3
Verhandle eigenständig mehr Lohn. Auch in Tarifverträgen sind Sonderzulagen jederzeit möglich. Erkläre deinen Mehrwert für das Unternehmen und du bekommst auch mehr Geld
2
@petermuller3604 Ach was... mach Sachen... Welche Polizeieinheit bekämpft noch mal Terroristen? Na? GSG9. Unglaublich, ne?
2
@schenkelputzo8762 Das stimmt doch alles gar nicht. Ich bin 40 und bekomme BAföG für eine Fortbildung. Nennt sich Aufstiegs BAföG und dass ist Altersunabhängig. Umschulungen und Fortbildungen sind nicht das gleiche. Und die Kommunen sind auch nicht zwingend die Kostenträger. Bei mir war es die Rentenversicherung. Die sind z.B. ab 180 Monaten Beitragszahlungen zuständig, wenn man Gesundheitsbedingt im erlernten Beruf nicht mehr arbeiten darf. Sie sollten sich dringend über dieses Thema besser informieren.
2
Du willst Politiker also dafür bezahlen dass sie nichts tun und immer noch besser leben als 60 - 70 % der Bevölkerung... omg.. das tut weh...
1
Der Staat hilft extrem bei den Kosten der Fortbildung. Je nach Bundesland wird man sogar quasi dafür bezahlt wenn man sich beruflich fortbildet. Was willst du noch? kostenlose gebratene Tauben und bloß keine Eigeninitiative?
1
@jenspetersen3756 Ja und? Deine Mutter hat halt was falsch gemacht wenn sie nur so eine kleine Rente hat. Aber da sie ebenfalls aufstocken kann, hat der Asylant nicht mehr oder weniger. Dass was du kritisierst hat deine Mutter und ihre Generation erschaffen. Und das Deutschland den Bach runter geht, kann nur jemand sagen der nicht weiß was Elend bedeutet.
1
@cupidomh Ohne Steuern keine Gesellschaft. Sie wollen keine Steuern? Dann erklären Sie wie man einen Staat wie Deutschland mit weniger finanziert.
1
@cupidomh Dann erklären Sie doch mal einen detaillierten eigenen Plan. Kein Stammtisch gepolter. Einen fundierten volkswirtschaftlich funktionierenden Plan. So wie Sie sich selbst darstellen, muss dass ja ein leichtes für Sie sein. Also los, hauen Sie mal was raus. Und nicht mit billiger Polemik wie der Entwicklungshilfe für China anfangen. Wir sprechen jetzt VWL. Da geht es um zwei - vier stellige Milliardenbeträge und nicht ein paar popelige Millionen.
1
@kallegrabowski7303 Nicht mal 1995 hat man für knapp 200 DM 4 Einkaufswagen voll bekommen.
1
@yootoobecansoogmiballs8735 Quatsch. 200 DM war nur ausreichend wenn man den billigsten Dreck gefressen hat. Dazu braucht man heute auch nicht viel mehr. Und vergiss nicht dass damals nur wenige mehr als 3000 DM im Monat netto hatten. Das sind gerade mal 1500€ und dafür stehe ich z.B. morgens nicht mal auf.
1
@katrinkaffenberger2117 Und was soll es bringen?
1
@Sayako-sf2bn Besser Vorschlag als Suicide by Cops? Politisch aktiv werden. Kleinvieh macht Mist. Regionalpolitik hat Einfluss. Man könnte Unternehmen gründen die sich um die eigenen Mitarbeiter kümmern. Man könnte intelligenter wählen. Also so ziemlich alles, außer Gewalt einsetzen und bei nutzlosen Streiks und Demos grölen.
1
@D-Nova Das ist es ja. Nehmen wir die aktuelle Situation der explodierenden Armut. Demonstrieren und laut schreien bringt weltweit Aufmerksamkeit. Vielleicht zumindest. Aber Ausschreitungen würde man als Rechtsextremismus abhaken und weiter machen. Also muss man aktiv Politik betreiben, die dem Wohl der Bevölkerung dient. Und die Altparteien sind hier nicht mehr die richtigen Ansprechpartner. Jede Bürgermeister Wahl, jeder Stadtrat. einfach alles muss aktiv angegangen werden. Ich selbst wähle die AFD. Bin ich für Höcke? Nein, aber er ist nur ein Teil. Und wenn die AFD mal in der Regierung ist und Höcke baut Mist und es gibt keine Konsequenz, dann war es das mit meiner Stimme für die AFD. So einfach ist das. Und so müsste jeder Wähler handeln. SPD, CDU, CSU, FDP, Linke und Grüne bauen Mist? Dann wählt man halt AFD oder eine andere Partei. 4-8 Jahre Opposition am besten mit deutlicher Minderheit so das Zuschauen die einzige Tätigkeit ist, hilft beim umdenken in Parteien.
1
Selbst schuld wenn du für Mindestlohn arbeiten geht und dann auch noch 100 km am tag pendelst. Entweder bist du dämlich oder du hast vergessen dass es sowas wie Berufsausbildungen und Fortbildungen gibt...
1
@TheGemetz Und der Staat ist an den Schulden des Hauses und Geschäfts schuld weil? Und der Staat ist am Krebstod schuld weil?
1
@Digger967 Dann liegt es an der eigenen Qualifikation. Nicht über das System jammern, sondern Arsch hoch bekommen und was dran ändern. Ich bin seit 2019 bei der Zeitarbeit. Wenn ich mit meiner Abrechnung zum Amt geh und Hilfen beantragen würde, würden die mich auslachen und fragen warum jemand wie ich Staatshilfen braucht. Zeitarbeit mit Qualifikation ist nicht das gleiche wie ein schicker Job bei VW aber vom Mindestlohn bin ich weit, weit entfernt.
1
@blacksheap492 Doch, auch nach 45 bekommt man BAföG noch. Hab im Kurs Leute mit 50+. Ob ein Meister ausreicht? Kommt drauf an. Bist du Handwerker und willst dich selbstständig machen? Ja. Bist du Angestellter in der Industrie? Nö, außer du hast keine Karriere Ansprüche. Und nein, du wirst nicht vom Amt gezwungen nach 59 zu arbeiten. Du musst gesetzliche Regeln beachten. Die meisten können 4 Jahre vor der Regelrente in Frührente gehen. Natürlich dann sehr oft auch mit Abzügen, man hat ja nicht voll gearbeitet
1
@lenaklein6137 Vom Gesetz Lena, vom Gesetz. Und bitte fang endlich mal an, Kommentare richtig zu lesen. Es gibt Gesetze die eine Frührente behandeln. Erfüllt man die Voraussetzungen, kann die Agentur für Arbeit bis zum St. Nimmerleinstag vermitteln. Und hör auf mit deinen lügen und falschen Informationen. Lies das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz und hör auf Scheiße zu labern. Aufstiegs BAföG hat keine Altersgrenze. Wer also von der Berufsausbildung eine Fortbildung zum Fachwirt/Meister und/oder von dort zum Betriebswirt (Quali Stufe 7) macht, bekommt jeweils BAföG. Egal ob 30 , 50 , oder 65 Jahre.
1
@user-qp1si5sy1g Hab mich schon gewundert
1
@Latexchrissi Schicksal. Wir haben solche Gesetze halt.
1
@LuckyCrixon Man braucht oft kein Studium. Ist sogar dann sogar eher Zeitintensiver als der Weg über die Ausbildung. Beispiel bei einem Kaufmann. 3 Jahre Ausbildung, 1 Jahr Vorbereitung für deinen Fachwirt IHK, 1 Jahr Vorbereitung für den Wirtschaftsfachwirt IHK. Ergebnis Master Professional (Qualifikationsstufe 7) in 5 Jahren. Kosten dabei sind Marginal bis man wird dafür bezahlt. Je nach Bundesland. BAföG deckt die Kosten. Davon muss man am Ende 25% zurück bezahlen. Hier die Prüfungsgebühren drauf und dann kommt der Aufstiegsbonus der Bundesländer. Die meisten haben 1000€ oder mehr. Für jeden Stufenaufstieg im Qualifikationsrahmen. Je nach Bundesland sind dann die Gesamtkosten für beide Fortbildungen bei wenigen 100€ bis 0€ bzw. es bleibt ein Plus übrig. Währenddessen hat man sein normales Entgelt aus der beruflichen Tätigkeit.
1
@petermuller723 Der Gini-Koeffizient ist allerdings eindimensional und nicht ausreichend um die mehrdimensionale Realität widerzuspiegeln.
1
@petermuller723 Nein, denn hier werden weder Qualifikationen noch regionale oder branchenbezogene Unterschiede aufgezeigt. Man geht einfach davon aus dass alle gleich sind, das gleiche arbeiten, gleich wohnen, gleich gebildet sind. Dass ist natürlich blanker Unsinn und aus diesem Grund wird der Gini-Koeffizient auch als viel zu ungenau kritisiert.
1
@petermuller723 Da sind wir aber ganz gut dabei
1
@petermuller723 In Kamerun sind es 56,4 Jahre. Wir leben also 25 Jahre länger als ein Mensch aus Kamerun.... Deutschland ist auf Platz 25 von 195. Worüber beschwerst du dich also? 24 Ländern geht es besser, 170 Ländern geht es schlechter. Was ist jetzt also nochmal das große Drama?
1
@LuckyCrixon Bist du dir da sicher? Warum gibt es dann Hebammen wenn Ärzte so viel mehr über Geburten wissen? Kopf einschalten, Sportsfreund. Würde es eine Ausbildungsmöglichkeit als Arzt geben, wäre ein Arzt mit Ausbildung praktisch um Welten voraus gegenüber dem Studenten. So ist es auch in der Betriebswirtschaft. Ein Akademiker ist ein reiner Theoretiker der von der Praxis simpel gar keine Ahnung hat. Was weiß ein Arzt über die Molekularstruktur von thermoplastischem Polyurethan? Ein Verfahrensmechaniker kann dazu was sagen. Was weiß ein Arzt von einer Portfolio Matrix? Ein Büromanager kann was darüber sagen. Was weiß ein Arzt über die Inbetriebnahme einer Spritzpräge Anlage? Ein Energieelektroniker weiß viel darüber. Muss ich echt weitermachen oder kapierst du langsam? Weiß ein Internist denn mehr als ein Optiker über Sehstärken bescheid? Was weiß ein Chirurg über Medikamente gegenüber einem Apotheker?
1
@petermuller723 Du kannst gerne Energie, Zeit und Ressourcen mit dem niemals wahr werdenden Versuch die Spitze zu erreichen. Ich begnüge mich mit dem oberen Drittel. Das reicht völlig.
1
@petermuller723 Relevant ist nicht die Spitze zu erreichen sondern ein konstant hohes Niveau so wie es auch aktuell bereits ist. Etwas Gutes und funktionierendes überarbeiten kann man tun, wenn es keine schlecht funktionierenden Baustellen gibt. An der Lebenserwartung zu arbeiten ist so sinnvoll wie die Autobahnen, die sichersten Straßen in Deutschland und dass mit hohem Abstand, zu reformieren. Es gibt viel wichtigere Baustellen die unsere Ressourcen brauchen.
1
@petermuller723 So viel auch nicht. Es gibt allein kulturelle und vor allem auch ernährungstechnische Aspekte die eine Lebenserwartung massiv beeinflussen. Das hat mit der Einkommensverteilung aber nichts zu tun. Ergo nur ein Blickwinkel bringt nicht viel.
1
@manfredkunze7020 Man wird auch keinen Zwang einsetzen. Man wird nur mit Bußgeldern belegt. Wer halt sein Leben lang nichts haben will, kein Auto auf sich anmelden will und damit Leben kann dass man von allen als Sozialschmarotzer betrachtet wird, hat ja nichts zu fürchten.
1