Comments by "" (@arthassilburas6426) on "Russen nehmen Industriegebiet ein | BILD-Lagezentrum" video.

  1.  @DasistmeinLeib  Adwijiwka wurde seit 2014 zu einer Festung Stellung ausgebaut, deshalb erleiden die Russen hohe Verluste. Die Ukrainer müssen nur aus ihren ausgebauten Stellungen die voran rückenden Russischen Truppen aufs Korn nehmen ++++Verluste Mathematische Statistik++++ Mathematik kann so einfach sein. Seit den zweiten Weltkrieg liegt die Verlust Quote im Krieg immer bei 3 zu 1 bei den Angreifer. Also auf 3 Russen kommen 1 Ukrainer weil er in Stellung sich eingegraben hatte. Das bedeutet im Laufe des Krieges verlor Russland etwa 300.000 Soldaten und die Ukraine etwa 100.000 so die Mathematische Statistik. Die Statistik ändert sich nur wenn der Angreifer moderner aufgestellt ist wie der Verteidiger. Das ist hier mit Russland nicht der Fall. Russland verliert sogar mehr Personal weil sie A) Skrupellose Kommandeure haben und ihre Männer in unnötige Gefechte schicken wo die Ukrainer auf sie warten B) Viele gute Soldaten am Anfang schon gefallen sind und die neuen Russischen Rekruten nur eine kurze Militärische Ausbildung hatten somit verheizt werden.C) viele Straftäter in den Reihen der Russen kämpfen und deren Kampfmoral nicht einer modernen Einheit entspricht. D) viele Russen überwiegend sich mit Alkohol betäuben und sogar von der Hinteren Linie Erschießung Kommandos auf sie warten sollte die sich zurück ziehen wollen. Deshalb muß man davon ausgehen das die Verlust Quote von 3 zu 1 höher für Russland Ausfallen wird. Und in der Artillerie sind die Ukrainer im Vorteil da sie mit einem Schuss auch das Ziel treffen hingegen die Russen für ein Ziel zehn Mal schießen müssen. Mathematik kann so einfach sein.
    2
  2. 2
  3. 2
  4. 1
  5. 1
  6. 1
  7. 1
  8. 1
  9. 1
  10. 1
  11. 1
  12. 1
  13. 1
  14. 1
  15. 1
  16. 1
  17. 1
  18. 1
  19. 1
  20. 1
  21. 1
  22. 1
  23. 1
  24. 1
  25. 1
  26. 1
  27. 1
  28. 1
  29. 1
  30. 1
  31. 1
  32. 1
  33. 1
  34. 1
  35. 1
  36. 1
  37. 1
  38. 1
  39. 1
  40. 1
  41. 1
  42. 1
  43. 1
  44. 1
  45. 1
  46. 1
  47. 1
  48. 1
  49. 1
  50. 1
  51. 1
  52. 1
  53. 1
  54. 1
  55. 1
  56. 1
  57. 1
  58. 1
  59. 1