General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
sunnymas
NDR Doku
comments
Comments by "sunnymas" (@sunnymas2656) on "Bürokratie in Deutschland: Brötchen backen schwer gemacht | Doku | NDR Story" video.
Eine kleine Innenausstattungsfirma in HH, bekam ein Strafverfahren an den Hals. Weil es auch Gardinen nähte. Aber dafür keinen Meisterbrief hatte. (Inzwischen ist die Meisterpflicht für Gardinen abgeschafft worden.)
108
@Bangerang3801 Ok, ich bin kein Jurist. Aber fehlender Meister ist keine Kleinigkeit. Und kann ggf. zum (vorübergehenden) Gewerbeverbot führen. Schon alleine diese gezielte Hausdurchsuchung des Gewerbetriebes. Wofür man einen Gerichtsbeschluss braucht.
4
@selbermachenguru Ich vermute, es ging darum, dass die Teddys kindersicher hergestellt werden. Dass zB die Augen nicht heraus gerissen, und verschluckt werden könnten, von Kindern. Ich würde völlig andere Teddys entwerfen, und die nur an Erwachsene verkaufen.
4
@forgassov Es ist ein kleines Gewerbe. Aber für mich alleine machbar. Bei wenig Betriebskosten. Aber ich lebe ja alleine = brauche nicht viel Geld. Nachteil: Ich sollte nicht krank werden. Denn wenn ich nicht arbeite, gibts kein Geld für mich. Und ich muss Rücklagen für das Finanzamt bilden. Denn die Einkommenssteuer wird fällig, gleich nach der jährlichen Steuererklärung. Aber ich kann dabei auch viel steuerlich absetzen. Wenn es zu meinem Gewerbe passt. zB die Leasingrate eines Firmenwagen.
2
@Maulwurfn81 In Skandinavien leben auch weit weniger Menschen. Da ist ein Ausbau für schnelles Internet viel einfacher.
2
@Sassi7997 Oh, gutes Argument - vielen Dank. Von daher ist es erkennbar, dass da Meister-Zwang war. Aber ein Geselle mit entsprechender Ausbildung sollte das auch können.
1
Ich bin soo froh, dass ich in meinem Gewerbe nichts mit Lebensmittel, Tieren und Pflanzen zu tun habe. Und keine Angestellten habe. Da ist alles rein digital, und ich liefere per E-Mail Anhang. (Werbung für Firmen.) Ich muss aber genau achten, dass ich dabei nur GEMA-freie Musik und Sounds verwende. Und auch dieses lizenzieren. (200,- Euro/Jahr.)
1
@MrSongoten Ja.
1
@NDRDoku Man kann auf Youtube Untertitel einschalten. Die werden dann generiert aus der Audio-Spur des Videos. Soweit das System es verstehen kann. Dieses Verfahren könnte auch bei ÖRR Medien bekannt sein. Um wahlweise eine Version mit Untertitel zu erstellen, zB für Hörbehinderte.
1
@NDRDoku Ach keine Sorge. Ihr macht soo gute Dokus über den Norden. Lieber zwei Tag länger vor Ort drehen, und noch mehr einfangen. Als zwei Tage am Computer fummeln, wegen der Untertitel. Euer bilderhungriger Fan ganz tief im Süden Dtl. Und immer was warmes zum trinken, für das Drehteam.
1
@jorg4920 Als Selbständiger ist man "Freiwild." Die Bürokratie verlangt: Befolgen, oder still legen. Das Finanzamt verlangt: Bezahlen, oder schließen. In den USA ist das ganz anders. Da heißt es: Ja, dann machen sie mal. Dann sehen wir weiter. Und wenn es Keinen stört: Dann weiter machen. In den USA erfand eine 14 jährige zuckerfreie Lutscher. EIne Firma produzierte für sie einen großen Karton voll. Dann ging sie zum örtlichen Supermarkt: Wollt ihr sowas verkaufen ? Die sagten: Ok, aber Alles selber liefern und aufstellen. Zwei Jahre später stellte sie ihre Eltern ein - als Angestellte. Zwei Jahre später, mit 18 J. hat sie einen Terminkalender wie ein Top-Manager.
1
Das bringt halt mehr Geld und mehr Rente ......... als mit Bürgergeld. (Satire aus)
1
Es kommt darauf an, was wirklich geschützt werden sollte. Und was übertrieben ist. Früher gab es viele Arbeitsunfälle. Auch Tote und Schwerverletzte. Im Erste Hilfe Kurs wurden wir geschult, falls eine Transmission den Arm abreisst. Damt der Verletzte nicht verblutet. (Breite Riemen und Rollen, ohne jegliche Abdeckung) An vielen LKWs sind Luftdruck-unterstützte Bremsen. Entsprechend jederzeit Risiken, dass sie undicht werden könnten. Oder gar ein Schlauch platzt, unter Belastung.
1