Hans Peter Stolz
BILD
comments
Comments by "Hans Peter Stolz" (@hanspeterstolz7051) on "Österreich: Lockdown für alle, aber Kanzler feiert Spendengala | Nena Schink bei Viertel Nach Acht" video.
Was sagen die Izidenzen der einzelnen Altersgruppen aus? Nicht das, was unsere sogenannten Eliten denken.
Mit den altersmässig aufgesplitteten
Inzidenzen wird der Eindruck erweckt, dass Kinder und Jugendliche weit überdurchschnittlich infiziert seien und für die übrige Gesellschaft, incl. Oma und Opa, eine extreme Gefahr darstellten. Es liegt aber nicht daran, dass diese nicht geimpft sind, sondern daran, dass sie viel mehr getestet werden. Die Inzidenzen sind mehr oder weniger in allen Altersklassen gleich. Woher ich das weiss? In einem ungewöhnlich sachlichen Interview gab der Präsident des Verbandes der Kinder- und Jugendärzte im DLF einen sehr aufschlussreichen Beitrag zu diesem Thema. Ausserdem wies er darauf hin, das in bälde durch die vielen Testungen, die Inzidenzen bei den Werktätigen im Bereich von 20 bis 67 Jahren steigen werden. Aber sehr wahrscheinlich, werden die, die den ganzen Karren ziehen und auch die Politikergehälter bereitstellen, von den selben als schlecht geimpfter Mittelbereich beschimpft. Nach meinen Beobachtungen sind es die Altachtundsechsziger, früher sehr unerschrocken, die schon vor zwei Monaten nach eine Boosterimpfung verlangten und bekamen.
1
Zum tieferen Verständnis jetztigen Situation.
Die zwei Kardinalfehler, die zur jetztigen Pandemie - Situation führten:
Der erste Kardinalfehler war, die als Impfanreiz gedachte G2 - Regelung mit den sinnvollen Bürgertestungen gleichzustellen. Dadurch konnte sich das Virus unerkannt, ähnlich einem Schwelbrand, lange Zeit mässig aber regelmässig in der Fläche verbreiten. Jetzt treten die Inzidenzen für jedermann ersichtlich überaus deutlich hervor. Woher kommt die unbewiesene Meldung, dass der Fremdschutz des Geimpften wesentlich besser sei als beim Nichtgeimpften? Herr Wieler hat sie, aus welchem Grund auch immer, der Regierung und den Medien eingeblasen. Woran erkennt man, dass die 2G - Regelung den Fremdschutz und somit die Inzidenz nicht verbessert? Der frischeste Beleg ist, dass sich die Inzidenzlinie in Österreich trotz 14 -tägiger Anwendung von G2 nicht beeindrucken lässt. Die jüngste Altersgruppenverteilung des RKI ( 45. KW ) zeigt, dass vom 15. bis zum 80. Lebensjahr durchgängig eine etwa gleichmässige Inzidenzerhöhung von 50% vorhanden ist. Da die obere Hälfte dieses Altersspektrums eine signifikant höhere Impfquote hat, müsste der Inzidenzzuwachs dort signifikant niedriger sein. Ist er aber nicht. In Spanien, Portugal, Frankreich geht es trotz wesentlich besserer Impfquoten inzidenzmässig wieder stabil aufwärts. In Israel ist die Talsohle trotz massiver Boosterungen seit drei Tagen durchschritten und es geht mit einer Tageszunahme von 5% wieder aufwärts ( 1. Ableitung / Minimum ). Bald wird es wieder signifikant, für jedermann sichtbar, hochgehen. Das ist dann ein starkes Indiz für Professor Streeck's Befürchtung, dass die Inzidenzzyklen einem bisher unbekannten Prinzip folgen. Ausserdem räumte Herr Sahin nach der Biontech - Zulassung in einem Interview ein, dass ungeklärt sei, ob auch eine Infektion im Rahmen des Fremdschutzes verhindert wird. Dass die jetztige Deltavariante eine nicht vorhersehbare hohe Virulenz hat, ist unrichtig. Die viel höheren R - Werte sind schon lange bekannt. Wenn der eifrige Herr Söder wissen möchte, wie es in 9 Tagen in Bayern aussieht, schaue er jetzt nach Österreich. Wenn Frau Merkrl / Herr Scholz wissen möchten, wie es in 21 Tagen in Deutschland aussieht, schauen auch diese beiden nach Österreich, ebenfalls jetzt. Wenn Herr Wieler unter seinem Dienstherrn Spahn wirklich unabhängig wissenschaftlich arbeiten kann, geht dieser Punkt zu 100% an die Wissenschaft.
Der zweite Kardinalfehler war die vorzeitige Schliessung der Impfzentren. Zu der Zeit war schon bekannt, dass für den Selbstschutz eine Boosterung erforderlich ist. Ohne weitere Worte. Dieser Punkt geht zu 100% an die Politik. Das ganze Durcheinander kommt daher, dass immer allgemein vom Impfschutz geredet wurde. Fremd- und Selbstschutz wurden aus Gründen, die mir völlig klar sind, nie sauber von einander getrennt.
Daten sammeln kann das RKI ja. Die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, sind eine ganz andere Sache und erschliesst sich dem interessierten Laien wohl eher als den tunnelblickenden Experten.
Noch etwas ganz aktuelles: Man sieht nach 3 Tagen, dass sich bei dem Österreichlockdown ein Plateau ( Stillstand ) der Neuinfektionen einstellt.Auch unsere Regierung sollte über ihren Schatten springen und sagen, mit diesen 2G/3G - Spielchen, die uns der gelernte Tierarzt eingeflüsstert hat, haben wir uns geirrt und viel Zeit und Energie verschwendet. Der Fremdschutz ist überall in etwa gleich. Das wäre doch was zum Abgang der CDU. Ich glaube, " ehrlich machen " nennt man das heute.
1