Jiri Stajner
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
comments
Comments by "Jiri Stajner" (@jiristajner8974) on "Neue Fabrik: Kampfpanzer und SPz noch 2024! Russen in Bewegung bei Wuhledar Lagebericht (375)" video.
6
6
6
6
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
Rada-Abgeordnete bestätigt Zahl ukrainischer Deserteure "jenseits der 100.000"
Fälle von Fahnenflucht und des willkürlichen Verlassens des Stand- beziehungsweise Dislozierungsortes der Einheit im ukrainischen Militär zählen jenseits der 100.000. Dies räumt Anna Skorochod ein, eine Abgeordnete der Obersten Rada. In einer Sendung auf dem Youtube-Kanal Nowosti Live bestätigt sie:
"Willkürliches Verlassen der Einheit, Fahnenflucht – ich werde hier keine Zahl nennen, doch ich sage: über 100.000."
Ferner beginne das Volk der Ukraine bereits unbequeme Fragen zum Verbleib des militärischen Kaders im Hinterland zu stellen, so die Abgeordnete:
"Bei den gewöhnlichen Menschen kommt die Frage auf, auf die ich keine Antwort geben kann. Doch sie stellen sie mir:
'Warum muss ich, ehemaliger Fabrikarbeiter, jetzt im Schützengraben sitzen, während unsere Militärs, ranghohe Offiziere alle im Hinterland sind?'
Ja, warum kämpfen bei uns jetzt von 10 bis bestenfalls 15 Prozent der Personalstärke der Armee an der Front? Warum?"
Die von Skorochod bezüglich Fahnenflucht und des willkürlichen Verlassens von Stellungen genannten Daten scheinen noch recht optimistisch: Ukrainische Medien sprechen sogar von 170.000 solcher Fälle seit Februar 2022.
5
5
Warum ist der TOS-3 "Drachen" so gefährlich?
Die TOS-Werfer verschießen Gefechtsköpfe, die kein anderes System verwendet. Es handelt sich nicht um Splitter-, Cluster- oder Explosionsköpfe, sondern um eine thermobarische Waffe. Die TOS-Systeme haben drei Besonderheiten. Das erste ist der "Sprengstoff" – meisten transportieren Granaten, den Sauerstoff, den sie für die Explosion benötigen, in Form eines Oxidators mit sich. Hier handelt es sich um eine "Fuel-To-Air"-Munition, die den benötigten Sauerstoff aus der Umgebungsluft zieht. Solche Waffen haben immer einer höhere Explosionswirkung berechnet auf das Gewicht. Die Wirkung entsteht aus der Druckwelle und der Hitze, die die Zündung verursacht. Die Raketen des Dragons explodieren mit eine Primärexplosion über dem Ziel, dann verteilen sie eine explosive Aerosol-Wolke, die dann in einer zweiten Zündung explodiert. Die 15 Raketen eines Drachen decken ein ganzes Feld ab, das dann in Flammen aufgeht. Dabei steigert sich die Druckwirkung enorm.
5
4
4
4
4
4
4
4
4
2
2
1
1