Youtube comments of Her Royal Fluffiness Celestia, Princess of Cake (@CakePrincessCelestia).

  1. 11000
  2. 567
  3. 342
  4. 332
  5. 297
  6. 223
  7. 191
  8. 190
  9. 165
  10. 149
  11. 145
  12. 143
  13. 142
  14. 127
  15. 119
  16. 118
  17. 109
  18. 98
  19. 90
  20. 87
  21. 78
  22. 70
  23. 66
  24. 66
  25. 65
  26. 65
  27. 60
  28. 60
  29. 57
  30. 56
  31. 47
  32. 46
  33. 45
  34. 44
  35. 42
  36. 41
  37. 41
  38. 40
  39. 40
  40. 36
  41. 36
  42. 35
  43. 35
  44. 35
  45. 34
  46. 33
  47. 33
  48. 33
  49. 32
  50. 32
  51. 31
  52. 31
  53. 30
  54. 30
  55. 30
  56. 30
  57. 29
  58. 28
  59. 27
  60. 27
  61. 27
  62. 27
  63. 26
  64. 25
  65. 24
  66. 24
  67. 24
  68. 23
  69. 22
  70. 21
  71. 21
  72. 21
  73. 21
  74. 21
  75. 20
  76. 20
  77. 20
  78. 20
  79. 19
  80. 19
  81. 19
  82. 19
  83. 18
  84. 18
  85. 18
  86. 17
  87. 17
  88. 17
  89. 17
  90. 17
  91. 16
  92. 16
  93. 16
  94. 16
  95. 16
  96. 16
  97. 16
  98. 16
  99. 16
  100. 16
  101. 15
  102. 15
  103. 15
  104. 15
  105. 14
  106. 14
  107. 14
  108. 14
  109. 14
  110. 14
  111. 14
  112. 13
  113. 13
  114. 13
  115. 13
  116. 13
  117. 13
  118. 13
  119. 12
  120. 12
  121. 12
  122. 12
  123. 12
  124. 12
  125. 12
  126. 12
  127. 12
  128. 12
  129. 12
  130. 11
  131. 11
  132. 11
  133. 11
  134. 11
  135. 11
  136. 11
  137. 11
  138. 11
  139. 11
  140. 11
  141. 11
  142. 11
  143. 11
  144. 11
  145. 11
  146. 11
  147. 11
  148. 10
  149. 10
  150. 10
  151. 10
  152. 10
  153. 10
  154. 10
  155. 10
  156. 10
  157. 10
  158. 9
  159. 9
  160. 9
  161. 9
  162. 9
  163. 9
  164. 9
  165. 9
  166. 9
  167. 9
  168. 9
  169. 9
  170. 8
  171. 8
  172. 8
  173. 8
  174. 8
  175. 8
  176. 8
  177. 8
  178. 8
  179. 8
  180. 8
  181. 8
  182. 8
  183. 8
  184. 8
  185. 8
  186. 8
  187. 8
  188. 8
  189. 8
  190. 8
  191. 8
  192. 8
  193. 8
  194. 8
  195. 8
  196. 7
  197. 7
  198. 7
  199. 7
  200. 7
  201. 7
  202. 7
  203. 7
  204. 7
  205. 7
  206. 7
  207. 7
  208. 7
  209. 7
  210. 7
  211. 7
  212. 7
  213. 7
  214. 7
  215. 7
  216. 7
  217. 7
  218. 7
  219. 7
  220. 7
  221. 7
  222. 7
  223. 7
  224. 7
  225. 7
  226. 7
  227. 7
  228. 7
  229. 7
  230. 6
  231. 6
  232. 6
  233. 6
  234. 6
  235. 6
  236. 6
  237. 6
  238. 6
  239. 6
  240. 6
  241. 6
  242. 6
  243. 6
  244. 6
  245. 6
  246. 6
  247. 6
  248. 6
  249. 6
  250. 6
  251. 6
  252. 6
  253. 6
  254. 6
  255. 6
  256. 6
  257. 6
  258. 6
  259. 6
  260. 6
  261. 6
  262. 6
  263. 6
  264. 6
  265. 6
  266. 6
  267. 6
  268. 6
  269. 6
  270. 6
  271. 6
  272. 6
  273. 6
  274. 6
  275. 6
  276. 6
  277. 6
  278. 6
  279. 6
  280. 6
  281. 6
  282. 5
  283. 5
  284. 5
  285. 5
  286. 5
  287. 5
  288. 5
  289. 5
  290. 5
  291. 5
  292. 5
  293. 5
  294. 5
  295. 5
  296. 5
  297. 5
  298. 5
  299. 5
  300. 5
  301. 5
  302. 5
  303. 5
  304. 5
  305. 5
  306. 5
  307. 5
  308. 5
  309. 5
  310. 5
  311. 5
  312. 5
  313. 5
  314. 5
  315. 5
  316. 5
  317. 5
  318. 5
  319. 5
  320. 5
  321. 5
  322. 5
  323. 5
  324. 5
  325. 5
  326. 5
  327. 5
  328. 5
  329. 5
  330. 5
  331. 5
  332. 5
  333.  @ommsterlitz1805  Germany doesn't even want to get it back because there only a very small ethnic German minority left there anyway. Splitting it up to both Poland and Lithuania (there was a time where both were one united country BTW, and it was quite large, also including parts of today's Ukraine) would make more sense than trying to make it German again. BTW speaking of ethnics, More than 60% of the "Russians" populating the Kuril Islands are ethnic Ukrainians... how about giving that to Ukraine instead? XD Most interestingly though, Sakhalin has a period in history beginning in 1855 where it belonged to both Russia and Japan at the same time - without a clearly defined border separating it. The shared sovereignty lasted until 1875. Every region discussed is vital to Russia's geopolitical and geostrategic plans BTW. Crimea because of the Black Sea Fleet, full control of the Black Sea because that means control over the "New Silk Road" and therefor the massive trade between the EU and China, Karelia because of the strategic forces (nuclear stuff, long range bombers etc) being based on and around the Kola peninsula, Sakhalin and the Kurils because of having unrestricted access to the Pacific (as a counterweight to the US Island Chain strategy; the same reason why China wants to have Taiwan back) and Kaliningrad being a massive military base essentially for deterrence (they could nuke Berlin, Paris and London without requiring ICBMs from there), but also being able to have a ton of troops "behind enemy lines" already in case a hot war would kick off. You see, it's always complicated. Which is why I typically love to drop memes like "TeH zUcK, Ambassador of the Ancestral Reptiloids, heir to the Dinosaurs, wants his planet back" into such discussions :)
    5
  334. 5
  335. 5
  336. 5
  337. 5
  338. 5
  339. 5
  340. 5
  341. 5
  342. 5
  343. 5
  344. 5
  345. 5
  346. 5
  347. 5
  348. 5
  349. 5
  350. 4
  351. 4
  352. 4
  353. 4
  354. 4
  355. 4
  356. 4
  357. 4
  358. 4
  359. 4
  360. 4
  361. 4
  362. 4
  363. 4
  364. 4
  365. 4
  366. 4
  367. 4
  368. 4
  369. 4
  370. 4
  371. 4
  372. 4
  373. 4
  374. 4
  375. 4
  376. 4
  377. 4
  378. 4
  379. 4
  380. 4
  381. 4
  382. 4
  383. 4
  384. 4
  385. 4
  386. 4
  387. 4
  388. 4
  389. 4
  390. 4
  391. 4
  392. 4
  393. 4
  394. 4
  395. 4
  396. 4
  397. 4
  398. 4
  399. 4
  400. 4
  401. 4
  402. 4
  403. 4
  404. 4
  405. 4
  406. 4
  407. 4
  408. 4
  409. 4
  410. 4
  411. 4
  412. 4
  413. 4
  414. 4
  415. 4
  416. 4
  417.  @raraavis7782  You're right. The AfD basically could be called Yedinaya Germanija instead. They clearly have connections to Russia and the Kremlin. BSW isn't that much better either, and they took a major part of the former Left party voters, leaving that party crushed in shambles. The main problem is that such parties exist throughout the entirety of Europe, mainly the EU countries. They mostly emerged around 2010-2012ish, are generally nationalistic, anti-EU, anti-NATO, anti-NATO, anti-US and mostly pro-Russia. Not all those parties might meet all of those criteria, a good example for that is the Slovakian Social Democratic Party with Robert Fico, but also the Swiss SVP which exists since the 70s and has changed some of their positions during the 2010s. Other parties like that are the ÖVP in Austria, PVV in the Netherlands (Geert Wilders), the UKIP and later Reform UK (Nigel Farage), DF in Denmark, Rassemblement National (formerly Front National) in France (Marine le Pen), Fratelli d'Italia (Giorgia Meloni), PiS in Poland... just to name a few. Those are all part of a greater plan of the Kremlin to destabilize the EU and crack it back into nationalistic countries that eventually might even end up fighting each other as the worst case, similar to how their influence in the US of A (Tenet Media, anyone?) tries to use the Republican party, especially MAGA, trying to drive the country into a civil war even so they would not support European countries in case Putin or any of his successors would attack NATO. We need to stand together in those dark hours and must not allow Russia to divide our unity! PS: Even within the SPD there's most probably some Russian influence, especially with Wolfgang Schmidt and Rolf Mützenich...
    4
  418. 4
  419. 4
  420. 4
  421. 4
  422. 4
  423. 4
  424. 4
  425. 4
  426. 4
  427. 4
  428. 4
  429. 4
  430. 4
  431. 4
  432. 4
  433. 4
  434. 4
  435. 4
  436. 4
  437. 4
  438. 4
  439. 4
  440. 4
  441. 4
  442. 4
  443. 4
  444. 4
  445. 4
  446. 4
  447. 4
  448. 4
  449. 4
  450. 4
  451. 4
  452. 4
  453. 4
  454. 4
  455. 4
  456. 4
  457. 4
  458. 4
  459. 4
  460. 4
  461. 4
  462. 4
  463. 4
  464. 4
  465. 4
  466. 3
  467. 3
  468. 3
  469. 3
  470. 3
  471. 3
  472. 3
  473. 3
  474. 3
  475. 3
  476. 3
  477. 3
  478. 3
  479. 3
  480. 3
  481. 3
  482. 3
  483. 3
  484. 3
  485. 3
  486. 3
  487. 5:21 It still is when it comes to noise level... :D 6:43 I even used to only rarely ever do that on HDDs back in the day. It was way more efficient to try prevent fragmentation in the first place by having data on a separate drive and anything temporary like temp folders, pagefile etc at least on a separate partition, ideally just for that stuff. Usually, fragmentation happens when you have stuff written to your disk and then deleted, followed by more writes. Imagine having a gajillion of small files and you'd randomly delete like half of them. That physical part of the drive basically becomes a piece of swiss cheese and if you then put a 2 Gig file on it, the friggen thing tries to fill up all the holes with it before it starts writing the rest of it as a complete block after having filled all the holes. And reading that will take ages, because the thing has a thousand locations to look at for getting that file. Defragging simply rearranges the physical spots of your files so you don't have those holes in between anymore. And since SSD don't have any mechanics anymore that affect the whole reading or writing process at all, this literally becomes useless on such a drive unless you want to get a ton of write cycles for whatever reason. You don't. 6:46 Noctua entered the chat. And they still have different models for different needs. 12:19 I bought an Enermax Gold 500W in 2009 and that thing was powering my daily driver rig until like half a year agot just fine. Was good enough for a 3570k and a 1080, but also ran a Phenom II X4 955 with a 6950 and a 3870 before that. Can't remember exactly, but IIRC even the Zalman 400W I bought in 2003 was 80+ rated. 13:14 GIGABYTE left the chat. 13:15 Newegg left the chat. 16:56 Never needed a hub until my most recent rig. My 3570k rig has 16 friggen ports, 8 on the back and 8 through front headers, but my case "only" had 6 ports. I added an ASUS U3S6 card to the thing so I ended up with 16 ports and I needed all of them (flight sim guy with a ton of input devices, you know...). Then my new mobo just has 8 ports in the back, one of which being a useless (for most things) Type C (well, it was until I got that G2 headset) and my case only has 2 Type A ports. Plugging all my stuff simply wouldn't be possible without a hub now. Great thing is that I basically have all the flight stuff on the hub and it has a button next to each port for individual on/off control which is great. No more plugging and unplugging, just hit the buttons. 19:12 There used to be an advice I never gave myself and it's still going. "Make your pagefile twice the size of your RAM". To hell with that BS of an advice. What would I need a 128 Gig pagefile for? And it's always been like that. The real advice I prefer to give is: Set yourself a target. How much memory do you need for the stuff you're running? How much physical mem do you have? Fill the gap with a pagefile or ideally just install more RAM and switch that darn thing off, it's just a drag chute anyway. 32GB usually is enough for mosht things today. DCS might crash though, but it's rather safe with 48. In that case, adding a 16GB pagefile to 32GB of RAM would suffice, but you'de be perfectly safe with 32 + 32. Someone with just 16 Gigs should make it bigger accordingly, though. Just make sure it's fixed size (mix and max the same), ideally on another drive tha the system (but the fastest one more importantly) and please do not let Windows manage it. Never.
    3
  488. 3
  489. 3
  490. 3
  491. 3
  492. 3
  493. 3
  494. 3
  495. 3
  496. 3
  497. 3
  498. 3
  499. 3
  500. 3
  501. 3
  502. 3
  503. 3
  504. 3
  505. 3
  506. 3
  507. 3
  508. 3
  509. 3
  510. 3
  511. 3
  512. 3
  513. 3
  514. 3
  515. 3
  516. 3
  517. 3
  518. 3
  519. 3
  520. 3
  521. 3
  522. 3
  523. 3
  524. Microstutters? Cries in 5-10s freezes. Literally, flying in FS20 is like entering a whole new minigame called "There's a focken psychopath hiding in the back of your plane". I'll explain what I mean: It was like waking up in the cockpit with a hangover, only to be suddenly cracked across the head with a baseball bat - and just as soon as you regain consciousness, the same thing happens again. About thirty or fourty times a minute! (kudos to Laobi for the wording!) 8:31 Cries in low-end... Depth of field, bloom, lens flares: The first things everyone should completely disable in any 3D rendered thing after installing. 11:58 Cries in 480x300... actually, I never use any AA, SS or PD > 1.0 anywhere since all of those cost a ton of performance, but literally do not improve the graphics at all, but it helps if you don't like seeing pixels or if there's some flickering about them. At any res from FHD on, the advantage is clearly neglectible, unless you run that on a 50". As for PD: Running things in VR is already dropped performance and I've seen people complain about DCS' VR performance running a Reverb on 2.0 with 4x something AA. Simply ridiculous. Those are the biggest fps eaters by far, anywhere. My tweaks so far... well, let's say I was starting off of medium base settings, 1920x1200, AA off, AF 16x, bloom, DOF, lens flares as well as texture supersampling off. Ran like 20-25fps avg (like 5 give or take) in a rural and coastal area on northern Europe, no big cities nearby at all. Cranking down to low end bumped it up to around 42. That is, on a 3570k cranked up to 4.4, 32GB of 1600 DDR3 CL8 (XMP enabled), a 1080 MSI Gaming X 8G, SATA III SSDs on Win 10 2004 Pro (HAGS on, nvidia driver 452.06), just to name the important things. Most importantly though, that only after unfocussing the FS by clicking on a second monitor. Without that I was down in the teens. Then I dumped the res to half of that, 960x600 (had to add that in the driver software), made the thing boost up to 60. And another try to use the render scaling at 50 (which does the same), increased it furthermore to 70. But nothing of that helped with the horrible stutter freezes I'm getting which are literally like up to 10 seconds, and I get a few of these a minute. That however got just a little better when opening up the VFR map window overlay and popping that one out so it becomes an actual Windows window. That mostly eliminated the choppiness when looking around, but still the occasional long stutter freezes aren't gone. Then I tried raising the settings up again to medium + the few things I mentioned in the beginning of this paragraph - well, performance almost was the same, thanks to the VFR map thing and unfocussing the FS. Then I even tried cranking up the res to 1920x1200 and getting rid of the downsampling, killing the fps again. Then as a last step I tried the higher process priority, which made me have the fps go up again, but still, no fix for the stutter freezes. If they were gone, I didn't need to unfocus the sim (scheduling for background processes does similar, but not as well) and hadn't to change the priority (which also induces lots of audio stutters), I'd be absolutely happy with the sim... well, as soon as it runs on my CV1 though :D
    3
  525. 3
  526. 3
  527. 3
  528. 3
  529. 3
  530. 3
  531. 3
  532. 3
  533. 3
  534. 3
  535. 3
  536. 3
  537. 3
  538. 3
  539. 3
  540. 3
  541. 3
  542. 3
  543. 3
  544. 3
  545. 3
  546. 3
  547. 3
  548. 3
  549. 3
  550. 3
  551. 3
  552. 3
  553. 3
  554. 3
  555. 5:13 Geil! 5:25 LOL! :D 5:32 Hat die SPD ja wunderbar hinbekommen, gell? 5:45 Hammer! Dann kann ich endlich doch noch studieren! Egal, wie lange ich mit meinen 240p-FDP-Klorollen-Augen dafür brauche! :) 6:02 Na da bin ich aber skeptisch... 6:26 Ich lieg unterm Tisch! :D 6:40 POV: Der "König von Deutschland" Peter Fitzek ist mittlerweile Großimperator des IV. Dt. Reiches, um das diese Mauer gebaut wird, um den endgültigen Zerfall der Bunten Republik Deutschland zu verhindern! So sieht das nämlich aus! 7:06 Genial! 7:19 Ja lol ey! :D 7:35 Och Polen kann schon drinbleiben, hab kein Bock, Zoll auf Vogelmilchkonfekt zahlen zu müssen! Aber wenn der olle Orbán dann immer noch am Drücker sein sollte, wäre wenigstens der Rauswurf vielleicht nicht ganz so abwegig... XD 7:58 Ob der gute, alte, Erdowahn dann noch am Hebel ist? Festnehmen und Einkerkern könnte man ihn aber vielleicht trotzdem noch, genauso wie Trump und Putler XD 8:08 Nen NATO-Mitglied mit NATO-Truppen besetzen. Geilomat! Schon erledigt! 8:17 Nachdem das am Lindner ewig scheitert, passiert dann endlich mal was XD - Soll den Augendruck um bis zu 35% senken, könnte ich gut gebrauchen... :ugly: 8:41 Volodymyr Selenskyj entered the chat. Vladolf Putler left the chat. 10:22 Well, that aged like fine milk! :D 11:30 Witzig wärs ja schon... und ich denke eher Szenario 1, allerdings weniger extrem (Stichworte Mauer und Krieg mit Türkei). Als "linksgrün-versiffter Sozialdemokrat", der von den entsprechenden Parteien aus verschiedenen Gründen schon oft enttäuscht wurde, hab ich ernsthaft schon darüber nachgedacht, der PARTEI meine Stimme zu geben. Einfach nur, um nicht nicht zu wählen und eben auch keine absolute BS-Partei... und mal ehrlich: Das geilste an der PARTEI ist das Logo der Niedersächsischen Landesgruppe. Das dicke, fette Pummeleinhorn ist der Hammer! Loving it! <3
    3
  556. 3
  557. 3
  558. 3
  559. 3
  560. 3
  561. 3
  562. 3
  563. 3
  564. 3
  565. 3
  566. 3
  567. 3
  568. 3
  569. 3
  570. 3
  571. 3
  572. 3
  573. 3
  574. 3
  575. 3
  576. 3
  577. 3
  578. 3
  579. 3
  580. 3
  581. 3
  582. 3
  583. 3
  584. 3
  585. 3
  586. 3
  587. 3
  588. 3
  589. 3:34 Not a fan of that concept since adding more battery power means you'd have to put it somewhere. With the previous headsets it was very easy to tell where that would be, but now? Also, not being able to adjust the angle of the front unit might actually make it uncomfortable for some - seems like a trade off to cheap out on a 1800 bucks headset (EU VAT added), which is just weird. 4:00 Not gonna lie, that's even heavier than the Quest 1 - with a 10Ah battery pack installed that will make it last for like 8 hours straight. 4:50 I genuinely see nowhere to attach prescription lenses to with that sloped bezel around the lenses. This is going to suck very hard for anyone reyling on such things. And again, on a 1800 bucks device! 5:02 Thanks for clearing that up. Meta just says nothing else than "LCD" without going into detail. Do they actually want to sell it? 5:10 Wait. Wha'? 1800x1920? Slightly higher than Quest 2? Wait. Quest 2 is 1832x1920... which is more in my book. Wha' the? 5:58 That's great! I wish the Quest 2 was as good as Quest 1 in that regard. Weirdly enough, those have the same lenses... but at least it's not as bad as the Reverb G2, which basically doesn't have a sweet spot at all. But I guess it's just because of the different gasket, the Q1 is pretty darn close up, but it just fits still without being anywhere near annoying. 8:36 That's a nice way to call blinders... :D 8:45 Why those blinders in the first place instead of delivering the thing with the proper one right away? 10:25 Again, where to attach them anyway? And to be fair, those prescription lenses are waaay cheaper than actual glasses. At least where I am and there seems to be some sort of accepted cartel on glasses which totally sucks. Theoretically I'd need some, but the whole set of glasses to cover my needs would be like twice what a Quest 2 128GB was before the price increase. The inserts were just 69 bucks. Nice! 17:54 Wi-Fi: meta-guest. Badum Tss! The interface looks a little nicer though. 19:50 Yey! 23:04 Did I miss something? Watched the whole keynote and they didn't drop a single word, I only found out about that on the store. But it's great! 23:28 To be fair, replacing the original ones is 180 already. And the utterly $#!++µ Pimax Sword controllers are even more... Also since my left Q2 controller does the Tokyo Drift thing and I need a replacement while sitting in the only country on the planet that they don't sell or support in, well - I'm glad I waited. Time to get those baddies that I wanted to have anyway. And definately cheaper than getting the Pro when those controllers would be the main reason for me anyway. 25:00 That's gross. 26:13 Why do they always come up with such weird thingies walking around? XD 27:28 Princess Moonbutt mode! :D 32:17 You mean, sitting on the charging dock all day long? 1-2 hours isn't much and I'm definately interested in knowing how long the controllers would last before they need a recharge. And the batteries better be good. Beating the eneloop pros in all of my current devices is not easy and the good thing about replacables is that you can just do that if they're getting low on charge.
    3
  590. 3
  591. 3
  592. 3
  593. 3
  594. 3
  595. 3
  596. 3
  597. 3
  598. 3
  599. 3
  600. 3
  601. 3
  602. 3
  603. 3
  604. 3
  605. 3
  606. 3
  607. 3
  608. 3
  609. 3
  610. 3
  611. 3
  612. 3
  613. 3
  614. 3
  615. 3
  616. 3
  617. 3
  618. 3
  619. 3
  620. 3
  621. 3
  622. 3
  623. 3
  624. 3
  625. 3
  626. 3
  627. 3
  628. 3
  629. 3
  630. 3
  631. 3
  632. 3
  633. 3
  634. 3
  635. 3
  636. 3
  637. 3
  638. 3
  639. 3
  640. 3
  641. 3
  642. 3
  643. 3
  644. 3
  645. 3
  646. 3
  647. 3
  648. 3
  649. 3
  650. 3
  651. 3
  652. 3
  653. 3
  654. 3
  655. 3
  656. 3
  657. 3
  658. 3
  659. 3
  660. 3
  661. 3
  662. 3
  663. 3
  664. 3
  665. 3
  666. 3
  667. 3
  668. 3
  669. 3
  670. 2
  671. 2
  672. 2
  673. 2
  674. 2
  675. 2
  676. 2
  677. 2
  678. 2
  679. 2
  680. 2
  681. 2
  682. 2
  683. 2
  684. 2
  685. 2
  686. 2
  687. 2
  688. 2
  689. 2
  690. 2
  691. 2
  692. 2
  693. 2
  694. 2
  695. 2
  696. 2
  697. 2
  698. 2
  699. 2
  700. 2
  701. 2
  702. 2
  703. 2
  704. 2
  705. 2
  706. 2
  707. 2
  708. 2
  709. 2
  710. 2
  711. 2
  712. 2
  713. 2
  714. 2
  715. 2
  716. 2
  717. 2
  718. 2
  719. 2
  720. 2
  721. 2
  722. 2
  723. 2
  724. 2
  725. 2
  726. 2
  727. 2
  728. 2
  729. 2
  730. 2
  731. 2
  732. 2
  733. 2
  734. 2
  735. 2
  736. 2
  737. 2
  738. 2
  739. 2
  740. 2
  741. 2
  742. 2
  743. 2
  744. 2
  745. 2
  746. 2
  747. 2
  748. 2
  749. 2
  750. Disclaimer vorab: Dieser Beitrag ist mit einer gehörigen Portion Salz zu genießen, weil es ja nicht schon trocken genug ist! :D Das Wasser ist nicht knapp, es hängt nur in der Luft und kommt seit Monaten nicht runter! Es sind, während ich das hier gerade abtexte, verdammte 29°C mit fast 85% Luftfeuchtigkeit! Absolut unerträglich! Ich hole seit Monaten Wäsche trockener aus der Waschmaschine, als diese dann ein paar Stunden später sein wird, wenn ich sie abhänge! Schwitzen bringt nichts, Duschen bringt auch nichts (da schwitzt man danach nur noch mehr!) und die Möbel (und Gitarren!) danken es einem auch, dass man bei dieser Affenschwüle die Heizung nicht aufdreht, was die einzige Möglichkeit wäre, die Luftfeuchtigkeit zu senken. Wir haben mehr als genug Wasser - es ist nur schlecht verteilt! Wir haben mittlerweile reinstes Tropenklima! 5:22 Ach deswegen wird das legalisiert... XD 5:34 Lösung: Nicht mehr 3x am Tag duschen... sondern nur noch 3x im Monat - und keinen Sport mehr machen, dann schwitzt man weniger und muss weniger nachkippen und auch die Wäsche nicht mehr so oft waschen! ;) Ja, das ist natürlich sarkastisch gemeint, aber ganz plump betrachtet sind das doch literally die einzigen Möglichkeiten, die jemand, der schon sparsamst mit Wasser umgeht, hat, noch direkt bei sich selbst einzusparen! Indirekt beeinflusst natürlich das Kaufverhalten das Ganze ebenso. Dinge, deren Herstellung Unmengen an Wasser benötigen, sollte man also weniger kaufen/konsumieren oder vielleicht sogar ganz darauf verzichten... 7:00 Da bin ich nicht schuld dran. Ich mag die Dinger zwar gerne, hab aber schon seit bestimmt 6 Jahren keine mehr gegessen, weil ich keine Wasserbomben-Importe kaufen möchte und die (nicht ganz so) lokalen Erzeugern (in ner Stadt baut halt keiner was an) entweder aufgrund von Coronamaßnahmen oder auch persönlichem Zeitmangel nicht mal eben so erreichen konnte - das ist für mich jedes Mal ne kleine Weltreise... 7:34 Das wäre ein wunderbarer Angriffspunkt für Poccnresisch-Imperialistische Machtinteressen... mit Hunger als Waffe kennt man sich im Kreml dank jahrhunderterlanger Erfahrung ja schon zur Genüpge aus! Die reiben sich bestimmt schon die schmutzigen Hände! 7:48 Qualitätsjournalismus left the chat. Sorry, Mirko, aber da haste leider verloren! Ein Fußballfeld kann unheimlich in der Größe variieren, weil die nicht eindeutig festgelegt ist - man sollte lieber in "Belgiums" messen, das ist wenigstens eine relativ sichere Konstante! :D 8:08 Und woran liegt das, dass immer mehr Gärten zubetoniert werden? Richtig! Bei einem Haus mit 6 Familien müssen potenziell locker mal 18-24 Parkplätze her, die müssen irgendwo hin! Deutschland ist ja schließlich eine Autofahrernation, wie sie im Buche steht! Jetzt ohne Mist: Als Kind der 80er und 90er war meine Familie hier in der Straße lange die einzige, die über sogar 2 Autos verfügte - Vater brauchte eins, um zur Arbeit zu kommen und Mutter für die täglichen Erledigungen, die das Familienleben so mit sich bringt. Wenn ich am Wochenende aus dem Fenster geschaut habe, konnte ich alle Autos an einer Hand abzählen, bis in die frühen 2000er! Mittlerweile sind das über 30, die hier in meinem Sichtfeld parkieren... und es vergehen literally keine 5 Minuten, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, an denen nicht irgendeiner entweder kommt oder wegfährt! Bei offenen Fenster, vor allem im Sommer, auch gerade aufgrund der Tatsache, dass es hier nicht eben ist, einfach nur noch absolut nervtötend... und ja, um auf die ursprüngliche Aussage zurückzukommen: Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurden in der Zwischenzeit in zweiter Reihe mit engen Zufahrtswegen etliche Wohnblocks gebaut, wo früher noch riesige Gärten, etwas Wald und auch Nutzflächen waren. Auf der anderen Seite hinter dem eigenen Garten wurde bei einem Haus, das früher ein großes Einfamilienhaus (mit mehreren Generationen unter einem Dach!), jetzt Mehrfamilienhaus (ein sehr wohlhabender Handwerksmeister aus der Nachbarschaft hats gekauft und vermietet das jetzt... for profit natürlich!), auch ringsrum alles zubetoniert, damit die neuen Bewohner irgendwo ihre Autos unterbringen können, die sich schon fast hochkant stapeln. Allgemein ist es immer wieder witzig, aber gleichzeitig auch lächerlich zu beobachten, wie die Nachbarn immer wieder mit ihren Autos Sokoban und Tetris spielen müssen... und wenn einer zugeparkt wurde, müssen erstmal drei andere ihre Karren wegschaffen... das geht dann den ganzen Tag so. Merken die selbst nicht, dass sie sich damit keinen Gefallen mehr tun? Mich würde das als Autofahrer tierisch anbrechen... 13:07 Yay, Mückenbrutstätten! Die will doch jeder zuhause haben... XD Plot Twist: Wenn es gar nicht mehr regnet... ;) 14:12 Ich glaub, das wollen die meisten auch gar nicht... und da erinner ich mich wieder an nen Spruch, den ich mal gehört habe, wenn auch zu ner anderen Droge: "Wasser? Ich will mich nicht waschen, ich hab Durst!" XD 15:03 Und genau da ist das Problem, das die meisten gar nicht sehen!
    2
  751. 2
  752. 2
  753. 2
  754. 2
  755. 2
  756. 2
  757. 2
  758. 2
  759. 2
  760. 2
  761. 2
  762. 2
  763. 2
  764. 2
  765. 2
  766. 2
  767. 2
  768. 2
  769. 2
  770. 2
  771. 2
  772. 2
  773. 2
  774. 2
  775. 2
  776. 2
  777. 2
  778. 2
  779. 2
  780. 2
  781. 2
  782. 2
  783. 2
  784. 2
  785. 2
  786. 2
  787. 2
  788. 2
  789. 2
  790. 2
  791. 2
  792. 2
  793. 2
  794. 2
  795. 2
  796. 2
  797. 2
  798. 2
  799. 2
  800. 2
  801. 2
  802. 2
  803. 2
  804. 2
  805. 2
  806. 2
  807. 2
  808. 2
  809. 2
  810. 2
  811. 2
  812. 2
  813. 2
  814. 2
  815. 2
  816. 2
  817. 2
  818. 2
  819. 2
  820. 2
  821. 2
  822. 2
  823. 2
  824. 2
  825. 2
  826. 2
  827. 2
  828. 2
  829. 2
  830. 2
  831. 2
  832. 2
  833. 2
  834. 2
  835. 2
  836. 2
  837. 2
  838. 2
  839. 2
  840. 2
  841. 2
  842. 2
  843. 2
  844. 2
  845. 2
  846. 2
  847. 2
  848. 2
  849. 2
  850. 2
  851. 2
  852. 2
  853. 2
  854. 2
  855. 2
  856. 2
  857. 2
  858. 2
  859. 2
  860. 2
  861. 2
  862. 2
  863. 2
  864. 2
  865. 2
  866. 2
  867. 2
  868. 2
  869. 2
  870. 2
  871. 2
  872. 2
  873. 2
  874. 2
  875. 2
  876. 2
  877. 2
  878. 2
  879. 2
  880. 2
  881. 2
  882. 2
  883. 2
  884. 2
  885. 2
  886. 2
  887. 2
  888. 2
  889. 2
  890. 2
  891. 2
  892. 2
  893. 2
  894. 2
  895. 2
  896. 2
  897. 2
  898. 2
  899. 2
  900. 2
  901. 2
  902. 2
  903. 2
  904. 2
  905. 2
  906. 2
  907. 2
  908. 2
  909. 2
  910. 2
  911. 2
  912. 2
  913. 2
  914. 2
  915. 2
  916. 2
  917. 2
  918. 2
  919. 2
  920. 2
  921. 2
  922. 2
  923. 2
  924. 2
  925. 2
  926. 2
  927. 2
  928. 2
  929. 2
  930. 2
  931. 2
  932. 2
  933. 2
  934. 2
  935. 2
  936. 2
  937. 2
  938. 2
  939. 2
  940. 2
  941. 2
  942. 2
  943. 2
  944. 2
  945. 2
  946. 2
  947. 2
  948. 2
  949. 2
  950. 2
  951. 2
  952. 2
  953.  @QuarkTASCHENjoe  Genau die waren ursprünglich auch mal als Sprungbrett in echte Arbeit gedacht. Die Realität ist stattdessen, dass es nur billige Arbeitskräfte sind, die ausgetauscht werden. Es gibt z.B. auch Rahmenbedingungen. Man muss schon 5 Jahre lang arbeitsuchend sein, bevor man eine annehmen kann - dann nur für 2 Jahre und erst 3 Jahre danach bekommt man erneut "Anspruch" - wieder für 2 Jahre. In einigen Sonderfällen kann die Dauer aber auch auf 3 Jahre verlängert werden (z.B. bei sogenannten "Vermittlungshemmnissen", typischerweise gesundheitlicher Natur). Diese Jobs wurden früher übrigens mal von Zivis gemacht, die waren zuverlässiger und wurden auch gebraucht - und fehlen heute vor allem in der Pflege. Michael Müller, Regierender Bürgermeister in Berlin von 2014 bis 2021 hatte übrigens 2019 in Berlin das Projekt "Solidarisches Grundeinkommen" gestartet, in dem 1000 Leistungsempfänger einer gemeinnützigen Tätigkeit nachgehen sollten, ganz wie bei der AGH, dafür aber statt dem "1€" sowie den Sozialleistungen zu erhalten, wurde dies als sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit 1500€ brutto gestaltet - mittlerweile wird stattdessen Mindestlohn ausgezahlt, wenn ich mich nicht irre. Fand dieses Projekt immer interessant, vor allem, weil man dann wirklich mehr Geld hat und auch Rentenversicherungsbeiträge einzahlt (das hat die Merkelregierung im Jahre 2011 übrigens für Hartz 4 abgeschafft, bis dahin gingen dort immerhin kleine Beiträge ein!). Und dann gibts noch 16e und 16i. Genau für die beiden wurden aber die Mittel gestrichen. Gerade 16i war bei Einführung 2019 wirklich interessant. 5 Jahre sicherer Job im sogenannten "Zweiten Arbeitsmarkt", also in wirklich dafür geschaffenen Stellen, die ersten beiden Jahre komplett vom Staat bezahlt, danach je 90%, 80% und 70%, was auf die 5 Jahre geamt 88% ausmacht. Zu dem gesetzlichen Mindestlohn. Die Betriebe haben auch die Freiheit, mehr zu zahlen. Durch die 5-jährige Beschäftigung soll die Bindung hergestellt werden, in der Hoffnung, dass der Arbeitnehmer dann auch bleiben kann. Ob das funktioniert, weiß man bis heute nicht - die 5 Jahre sind selbst für die ersten, die in den "Genuß" kommen durften noch nicht rum. Aber wenn der Mitarbeiter plötzlich teuer wird, dann kann es schon sein, dass er gehen muss... nichtdestotrotz hat dieser so wenigstens 5 Jahre Berufserfahrung im Lebenslauf und dabei Sozialversicherungsbeiträge entrichtet! Gerade die Berufserfahrung kann es dann erleichtern, woanders wieder Chancen zu bekommen. 16e ist auch bezuschusst und auch mit besonderem Kündigungsschutz, aber soweit ich mich erinnere, nur zu 50% für 2 Jahre. Die Vermittlung geschieht hier aber im Gegensatz zu 16i in den "Ersten Arbeitsmarkt", es erfordert also auch ein "erfolgreiches" Bewerbungsverfahren seitens des Arbeitsuchenden, der bei potenzieller Bewilligung des Vermittlungszuschusses diesen dem potenziellen Arbeitgeber anbieten bzw. ihn darüber informieren muss.
    2
  954. 2
  955. 2
  956. 2
  957. 2
  958. 2
  959. 2
  960. 2
  961. 2
  962. 2
  963. 2
  964. 2
  965. 2
  966. 2
  967. 2
  968. 2
  969. 2
  970. 2
  971. 2
  972. 2
  973. 2
  974. 2
  975. 2
  976. 2
  977. 2
  978. 2
  979. 2
  980. 2
  981. 2
  982. 2
  983. 2
  984. 2
  985. 2
  986. 2
  987. 2
  988. 2
  989. 2
  990. 2
  991. 2
  992. 2
  993. 2
  994. 2
  995. 2
  996. 2
  997. 2
  998. 2
  999. 2
  1000. 2
  1001. 2
  1002. 2
  1003. 2
  1004. 2
  1005. 2
  1006. 2
  1007. 2
  1008. 2
  1009. 2
  1010. 2
  1011. 2
  1012. 2
  1013. 2
  1014. 2
  1015. 2
  1016. 2
  1017. 2
  1018. 2
  1019. 2
  1020. 2
  1021. 2
  1022. 2
  1023. 2
  1024. 2
  1025. 2
  1026. 2
  1027. 2
  1028. 2
  1029. 2
  1030. 2
  1031. 2
  1032. 2
  1033. 2
  1034. 2
  1035. 2
  1036. 2
  1037. 2
  1038. 2
  1039. 2
  1040. 2
  1041. 2
  1042. 2
  1043. 2
  1044. 2
  1045. 2
  1046. 2
  1047. 2
  1048. 2
  1049. 2
  1050. 2
  1051. 2
  1052.  @GeorgDornbusch  Eben, dazu kommt noch, dass der Wasserdruck in der Tiefe das nicht einfacher macht, zumal die Leitungen ebenfalls (so vermute ich jedenfalls), auch abgedreht, unter Druck standen. Außerdem wurden, soweit ich das mitbekommen habe, ein paar Tage vor dem Ereignis Russische Marineeinheiten, mit denen man das hätte abziehen können, von der Dänischen Marine in dem Sektor gesichtet. Es deutet also tatsächlich alles darauf hin, dass es die Russen waren und die Yacht-Nummer mit den vermeintlichen Ukrainern nur ein False-Flag-Manöver war, um davon abzulenken. Und aus dem Lager der Rußen-Fans hört man ja öfters "Biden hat doch gesagt, er wird dafür sorgen, dass es NS2 nicht geben wird". Ja, hat er. Aber vor der Sprengung floss einen Monat lang kein Gas mehr, davor nur für ein paar Tage, nachdem wochenlang nichts durchkam. Ich denke, für die Amis hatte sich das Thema dadurch erledigt. Mal davon abgesehen, dass man denen ja gerne unterstellt, dass sie nur darauf aus seien, uns ihr teures Gas zu verkaufen und Geld zu machen. Frag mich dann, warum Biden Anfang 2023 die LNG-Lieferungen nach Deutschland (und allgemein die Exporte) stark eingeschränkt hat... passt also nicht zusammen. Dazu kommt jetzt noch die Aussage von Trump (den die Rußen-Fans ja so toll finden) von der neulichen Debatte mit Kamala Harris, laut der er NS2 selbst gestoppt hatte, und Biden diesen Stop gleich am ersten Amtstag wieder aufgehoben habe - wenn das stimmen sollte, warum hätte Biden dann Interesse daran, es zu stoppen, wenn er es doch angeblich wieder ins Rollen gebracht haben soll? Die Argumentation der Kreml-Trolle hinkt hier also ebenfalls gewaltig. Aber am Ende gilt halt weiterhin, "nichts genaues weiß man nicht", denn endgültig bewiesen ist bisher nichts.
    2
  1053. 2
  1054. 2
  1055. 2
  1056. 2
  1057. 2
  1058. 2
  1059. 2
  1060. 2
  1061. 2
  1062. 2
  1063. 2
  1064. 2
  1065. 2
  1066. 2
  1067. 2
  1068. 2
  1069. 2
  1070. 2
  1071. 2
  1072. 2
  1073. 2
  1074. 2
  1075. 2
  1076. 2
  1077. 2
  1078. 2
  1079. 2
  1080. 2
  1081. 2
  1082. 2
  1083. 2
  1084. 2
  1085. 2
  1086. 2
  1087. 2
  1088. 2
  1089. 2
  1090. 2
  1091. 2
  1092. 2
  1093. 2
  1094. 2
  1095. 2
  1096. 2
  1097. 2
  1098. 2
  1099. 2
  1100. 2
  1101. 2
  1102. 2
  1103. 2
  1104. 2
  1105. 2
  1106. 2
  1107. 2
  1108. 2
  1109. 2
  1110. 2
  1111. 2
  1112. 2
  1113. 2
  1114. 2
  1115. 2
  1116. 2
  1117. 2
  1118. 2
  1119. 2
  1120. 2
  1121. 2
  1122. 2
  1123. 2
  1124. 2
  1125. 2
  1126. 2
  1127. 2
  1128. 2
  1129. 2
  1130. 2
  1131. 2
  1132. 2
  1133. 2
  1134. 2
  1135. 2
  1136. 2
  1137. 2
  1138. 2
  1139. 2
  1140. 2
  1141. 2
  1142. 2
  1143. 2
  1144. 2
  1145. 2
  1146. 2
  1147. 2
  1148. 0:01 Daran, dass die Deutsche Gesellschaft sich schon viel zu sehr von der 5. Kolonne Moskaus hat spalten lassen - wie eigentlich ganz Europa und sogar die USA (Stichwort MAGA). Um diese Änderung hinzubekommen, muss die Wurzel allen Übels weg, nämlich Putin und seine KGB-Mafia in der Duma aka die Cheka. 0:12 Zu einem lebenswerterem Deutschlad gehört auch, dass man nciht weiter auf den Ärmsten und Schwächsten herumhackt. Damit ist die Opposition schonmal raus, denn die will genau das. 0:24 This. Ursache siehe oben. 1:17 Ich kann dir genau sagen, wann "das" angefangen hat. Am 24. Febraur 2022. 1:50 Ich hab literally nicht ein Plakat gesehen... außer ein paar Fetzen von etwas, das wohl mal ein SPD-Plakat war... das war schon irgendwie seltsam. 2:52 Wir brauchen mehr My Little Pony. Und bitte G4. Vor allem Ponytime im Bundestag... 3:06 CDU left the chat. CSU left the chat. FDP left the chat. Freie WÄhler in Bayern left the chat. AfD left the chat. BSW left the chat. 4:21 Genau das sollten sich mal die AfD-Wähler durch den Kopf gehen lassen... 4:52 Bundesagentur für Arbeit left the chat. ARGE left the chat. Kommunales Jobcenter left the chat. Gesundheitsamt left the chat. Versorgungsamt left the chat. 5:40 Ich akzeptiert das nur nicht, wenn man versucht, mir auf militante Art und Weise meine eigene Meinung streitig zu machen und mich dafür, dass ich eine andere habe, herabgewürdigt werde. Neuestes Beispiel: "Anime pony pfp, opinion rejected" von jemanden mit nem Deutsch klingenden Namen mit der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale als Profilbild... das sind genau die gleichen Leute, die keine Argumente gegen Ricarda Lang haven, aber immer wieder betonen müssen, dass sie nicht gerade schlank ist... 6:15 Das sind meistens von Putin bezahlte Trolle aus Sankt Petersburg... 7:02 Markus Lanz left the chat... XD Ich kenne nur einen einzigen Menschen, der mich jemals hat ausreden lassen und das auch immer noch tut und auch tatsächlich zuhört. Mein Fazit daher: Das wird man nicht lösen können, weil es menschlich ist. 7:39 Genau das kann die 5. Kolonne leider nicht. 7:59 Der Wahlk(r)ampf von Donald Trump, sowie Weidel, Chrupalla und Höcke in einer Nußschale. 8:34 Geht mir genauso, weil der psychische Druck einfach eklatant ist. 8:45 𝕏itter (IPA: /ʃɪt.ə(ɹ)/ - "Shitter") 9:52 Ich wurde fast immer nur von (potenziellen) Arbeitgebern gemobbt... Resultat: "Bürgergeld". Ein Grund mehr, mich zu mobben ;) 10:17 Genau das, was du gerade erst beschrieben hast, ist ein riesengroßer Skandal! Und es wird weiter nur zugeschaut und weggeschaut... 10:54 Ich bin froh, es nicht anders zu kennen und weiß es sehr wohl zu schätzen. Zig Millionen Menschen mussten leider dafür sterben, damit wir das genießen können, und das vergisst jeder, der daran rüttelt. 11:05 Xina... 11:10 Das größte "Konzentrationslager" der Welt... 11:13 In Cobem Poccnr, you don't have an opinion! The opinion has you! 11:19 Iran, hasst und verteufelt einfach mal die Hälfte ihrer eigenen Bevölkerung... 12:16 Absolut dies! Poppersches Toleranzparadoxon! 14:37 Was ist hier mit der Tonspur passiert? Da "laberst" du dir gerade selbst dazwischen. Oder ist das der neueste Streich von Google mit den End Cards, die keiner braucht?
    2
  1149. 2
  1150. 2
  1151. 2
  1152. 2
  1153. 2
  1154. 2
  1155. 2
  1156. 2
  1157. 2
  1158. 2
  1159. 2
  1160. 2
  1161. 2
  1162. 2
  1163. 2
  1164. 2
  1165. 2
  1166. 2
  1167. 2
  1168. 2
  1169. 2
  1170. 2
  1171. 2
  1172. 2
  1173. 2
  1174. 2
  1175. 2
  1176. 2
  1177. 2
  1178. 2
  1179. 2
  1180. 2
  1181. 2
  1182. 2
  1183. 2
  1184. 2
  1185. 2
  1186. 2
  1187. 2
  1188. 1
  1189. 1
  1190. 1
  1191. 1
  1192. 1
  1193. 1
  1194. 1
  1195. 1
  1196. 1
  1197. 1
  1198. 1
  1199. 1
  1200. 1
  1201. 1
  1202. 1
  1203. 1
  1204. 1
  1205. 1
  1206. 1
  1207. 1
  1208. 1
  1209. 1
  1210. 1
  1211. 1
  1212. 1
  1213. 1
  1214. 1
  1215. 1
  1216. 1
  1217. 1
  1218. 1
  1219. 1
  1220. 1
  1221. 1
  1222. 1
  1223. 1
  1224. 1
  1225. 1
  1226. 1
  1227. 1
  1228. 1
  1229. 1
  1230. 1
  1231. 1
  1232. 1
  1233. 1
  1234. 1
  1235. 1
  1236. Video is tagged with the telephone counseling hotline by YT... "You're not alone, call o800 - 111 o 111" - tf am I getting into here? 0:27 PRO-BAB-LY because of that! XD 3:56 Because he is. He is an absolute threat to the entire western free democratic world order that he wants to hand over to Pootler on a silver plate for breakfast. That doesn't justify the attempts at his life by any means though. Vote and make sure that lunatic mental douche won't turn the US of A into a Russian boot licking dictatorship. Trump probably is the biggest false victim alive at the moment... 10:26 That's totally why the video got tagged... 11:28 That's what everyone needs more of. We need to stop the division that is happening all throughout Europe and in the US. Pootler wants that, since he wants to destroy the "Global'nyy Zapad" by throwing it into a ginormous civil war with a crapton of reflexive control with the help from inside of all of those countries, formed into anti-EU and anti-gov't parties. "Good old" KGB scheme right there. That dude alone is the sole reason of most of our current problems and we're looking for reasons that are far closer than him, failing to realize what's actually being done with and to us. We need to stand up against that bully and bust him and his sorrow cronies out of the Kremlin at once! Anyone who hasn't understood that he doesn not want to do diplomacy anymore and still demands peace negotiations with that complete and utter terrorist and/or even more so, to stop the Ukraine aid, is quite literally on HIS side, being anti_US, anti_UK, anti_EU and most importantly, anti NATO. Ceterum censeo Mascovinem delendam esse.
    1
  1237. 1
  1238. 1
  1239. 19:20 Markus Söder left the chat. Die ganze CSU will doch nicht, dass das ach so tolle Bayern mit Windrädern verschandelt wird. Mit so ner Einstellung gehts nie vorwärts... Und das Problem liegt neben der Hauptursache Waldimir Wladimirowitsch halt eben in der Wirtschaft. Während ich hier zuhause dringend Gas sparen muss und deshalb in dicken Klamotten 14°C drinnen irgendwie aushalten muss (ist für Möbel usw. übrigens auch alles andere als geil und erhöht dramatisch die Gefahr der Schimmelbildung!), wird überall im Einzelhandel, aber auch in öffentlichen Gebäuden wie Ämtern schön kräftig weiter geheizt und ne Temperatur von mindestens 26°C gehalten. Wenn ich da irgendwo reinkomme, muss ich mich immer erst ausziehen und öl trotzdem wie ein abgestochenes Schwein. Was soll der Unfug? Privatpersonen müssen sparen, die Deutsche Wirtschaft hingegen *bleept* drauf und verqualmt das Zeug fleißig weiter und betreibt gleichzeitig massivst Lobbyarbeit gegen die Energiewende, und das schon seit Jahrzehnten! Dann soll sie auch die Suppe auslöffeln, so einfach ist das! Wenn dieses Land den Bach runtergeht, dann ist das vielleicht nicht politisch so gewollt, aber defintiv wirtschaftlich! PS: In dem Haus, in dem ich wohne, ist letztes Jahr die sogenannte "Brennwerttherme" kaputtgegangen und musste ersetzt werden. Wäre der ideale Zeitpunkt für den Umstieg auf z.B. eine Sole-Wasser-Wärmepumpe gewesen. Spoiler-Alarm: Aus Kostengründen musste wieder ein Gasbrenner eingebaut werden, auf den es sogar tatsächlich noch eine (wenn auch nicht große) staatliche Förderung gab (das lief dann aber immerhin im Sommer aus)! Energiewende ist was tolles, aber man muss sie sich auch leisten können, und ca. 98% der Bevölkerung kann das - gerade jetzt inmitten des Krieges - leider nicht!
    1
  1240. 1
  1241. 1
  1242. 1
  1243. 1
  1244. 1
  1245. 1
  1246. 1
  1247. 1
  1248. 1
  1249. 1
  1250. 1
  1251. 1
  1252. 1
  1253. 1
  1254. 1
  1255. 1
  1256. 2:39 Das war auch absolut lächerlich und zutiefst menschenverachtend. Als ich dieses Video von Herrn Kretschmann (war er doch, oder hab ich das falsch in Erinnerung?) gesehen habe, stand die Heizung bei mir aus Kostengründen auf 1 und es war knapp 14°C - DRINNEN! Und ja, es sind nicht die Ampel-Politiker schuld daran, dass der Gaspreis explodiert ist (Badum Tss!) und sie haben auch dafür gesorgt, das möglichst gut abzufedern, aber dann eine solche Show abzuziehen, geht einfach gar nicht, während man überall Heizungsboni verteilt, dabei aber die Empfänger von Sozialleistungen auslässt, weil die das ja "eh bezahlt bekommen". Spoileralarm: Ich hab bis heute keine Erhöhung der KdU aufgrund der gestiegenen Heizkosten durchbekommen, weil diese angeblich nicht angemessen seien. Und ich spiele mit Offenen Karten. Wir reden hier über 55€, die ich erhalte. Wieviel es sein müsste, darf sich jeder selbst ausrechnen, die dazu nötigen Zahlen finden Sie in ihren Nebenkostenabrechnungen von den Stadtwerken. Kleiner Tipp: Auch die zweite "massive" Regelsatzerhöhung Anfang 2024 wird das noch nicht auffangen. Und der Strom, der generell nicht bezahlt (und zur Warmwasserbereitung nötig ist), ist auch teurer geworden! Und dann stellen sich diese Unions-, FDP-, AfD- und FW-Politiker im Gillamoos ins Bierzelt und schwadronieren über die asozialen Arbeitslosen, die doch endlich mal arbeiten gehen sollten und dass es sich nicht mehr lohne, das überhaupt noch zu tun. Da geht mir die Krawatte! 4:24 In der Coronazeit wurden vor allem effektiv Menschen im Sozialleistungsbezug unter Sanktionsandrohung dazu "gezwungen", sich impfen zu lassen, damit sie weiterhin dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen können, vor allem als 2G galt. Ich wollte das eigentlich zuhause ausharren und die Impfung vermeiden (ich war nicht per se dagegen, dachte mir aber, wenn ich den Kontakt zu anderen nahezu komplett einstelle, brauch ich das nicht), ging aber nicht. Dafür hatte ich eine Herzmuskelentzündung, war ca. ein ganzes Jahr lang komplett unbrauchbar und habe es nichtmal geschafft, meinen Haushalt zu führen und war auf Hilfe angewiesen und wirklich erholt habe ich mich davon bis heute nicht. Das hat bei mir absolut bleibende Schäden hinterlassen, die keinen interessieren! Habe übrigens auch aus dem Grund es bis heute nicht geschafft, mich mal wieder mit meinen Freunden zu treffen und es ist kaum Besserung in Sicht... ich habe in der Zeit buchstäblich mein Leben verloren und keiner will dafür verantwortlich sein! 7:45 Ewig 1995. Ganz ehrlich: Wär geil. Da war zumindest meine Welt noch völlig in Ordnung... 9:34 Die hohen Energiepreise sind das Ergebnis von 23 Jahren verfehlter Energiepolitik, in der die Abhängigkeit von Russland hergestellt und und nicht diversifiziert wurde, indem man sich nicht darum gekümmert hat, Alternativen zu schaffen, weil es gerade aufgrund des niedrigen Gaspreises sich wirtschaftlich kurz- und mittelfristig nicht gelohnt hätte, daran etwas zu ändern. Die Ampel steht vor dem Scherbenhaufen, den uns diese Politik und der brutale Angriffskrieg des Kremls gegen die Ukraine hinterlassen hat. Gut, man muss dabei auch erwähnen, dass alle Parteien der aktuellen Regierungskoaltion in diesen 23 Jahren phasenweise mitbestimmend an der Regierung beteiligt waren. Das ändert aber nicht daran, dass andere diese Suppe mitgekocht haben, die jetzt ausgelöffelt werden muss. Und wer bekommt all die Kritik ab? Richtig: Nur die Grünen! 10:19 Das fängt ja schon damit an, dass man in Bayern Windkraft meiden will wie der Teufel das Weihwasser! Und wer mir jetzt mit dem Speicherungsproblem kommen möchte, dem sage ich: Jeder elektrische Generator ist auch ein Motor! Überschüssigen Strom kann man also genauso gut auch wieder in Wind umwandeln - man muss es nur wollen und all die anderen teuren Stromerzeuger aus dem Mix komplett herausnehmen können. Das geht nur, wenn flächendeckend auf Bundesebene auf Windkraft gesetzt wird! 10:22 Da muss ich fairerweise dazusagen: Seh ich auch so. Lieber Gas als deutlich (!) teureren Strom aus Kohle. Wobei da allerdings auch die Effizienz eine Rolle spielt. Sole-Wasser-Wärmepumpen sind super, aber die brauchen auch Platz für die Erdschlaufen - das geht in stark bebauten Gebieten nicht und da wäre nur vertikale Geothermie eine Alternative, aber auch deutlich kostenintensiver. Wärmepumpen, die quasi nur invertierte Klimaanlagen sind (und auch so aussehen), sind Quatsch, weil diese viel ineffizienter arbeiten und der Strom dafür einfach noch zu teuer ist. Anders gesagt: Das eine Problem hängt mit dem anderen zusammen... mit 100% Windkraft wären die Luft-Wasser-Wärmepumpen kein Thema mehr, wenn der Strom buchstäblich über das Land weht (ähnlich wie man in Teilen Kanadas sagt, dass er Flüsse herunterfällt und deswegen nichts kostet). 17:49 Das ist sowas von überfällig... aber bevor man anfangen kann, muss man in diesem Land ja erstmal mindestens 2 Jahrzehnte gegen die Bürokratie ankämpfen... 18:49 Investition in Intel ist nicht verkehrt... da geht es um Absicherung für die Zukunft (Stichwort Abhängikeit der Halbleiterindustrie von der Außenpolitik Chinas) und auch Erforschung sparsamerer Halbleitertechnik. Neue Stromgewinnungstechnologien sind das eine, Senkung des Bedarfs und Erhöhung der Effizienz sind mindestens genau so wichtig. 19:44 Dann haben diese "Experten" keinen Plan. Aber solange hierzulande die Automobilindustrie der Nabel der Welt ist, kann man so nen ungequirlten Quark natürlich verbreiten... 20:29 Die BLÖD mal wieder... bedrucktes, unbequemes und überteuertes Klopapier, mehr nicht! Das geht in die gleiche Kategorie wie "Ab 2024 darf keiner mehr seine Gasheizung betreiben! Die Grünen wollen euch wirtschaftlich kaputt machen!" - dieser "Hetzjournalismus" gehört verboten... das ist keine Meinungsfreiheit mehr, sondern nur noch pure Dummheit. Sich damit zu bereichern ist absolut unethisch! 21:12 Die haben wenigstens seit 2007 keine staatlich erwünschten Verlagskartelle, aka Buchpreisbindung mehr! Der Rotz gehört abgeschafft! 21:50 Lanz: "Zerschlagung!" 21:56 Auch Lanz: "ZeRsChLaGuNg!" 22:08 Z.B. im Verlagswesen... :D 23:28 Lanz: "Zerschlagen!" 23:47 Auch Lanz: "ZeRsChLaGeN!" 23:54 Medda! Also da wär ich dabei, will Oculus wiederhaben! 24:56 Wusste ich ehrlich gesagt nicht... aber Elon Musk als "Südafrikanischer Kanadianer" wäre auch ein Beispiel... ;) 29:18 Exakt. 29:45 Ist vielleicht keine Besetzung, aber Russland hat in Tartus einen maritimen Militärstützpunkt und nutzt den Basil al-Assad-Flughafen bei Latakia militärisch (die russischen Kampfbomber von den Typ Su-24, Jagdflugzeuge der Su-27-Familie, verschiedene Transporter und eine Berijew A-50, vergleichbar mit der westlichen AWACS, sind dort auch auf Google Maps zu sehen) und ist nicht nur vom Assad-Regime geduldet, sondern auch erwünscht, um ihren Machterhalt zu stützen...
    1
  1257. 1
  1258. 1
  1259. 1
  1260. Kann ich nur so unterschreiben. Mit Engwinkelglaukom, Syringomyelie und Sauerstoffmangel "gesegnet" auf die Welt gekommen und nach der Schule schon chronisch krank in den Arbeitsmarkt geworfen worden - keine Chance! Habe über 10 Jahre davon nichtmal Leistungen bezogen, obwohl ich Anspruch hatte und immerhin eine Ausbildung absolvieren können, aber auch damit keine weiteren Chancen bekommen. Bin effektiv erwerbsunfähig, aber den Schlechtachter vom Gesundheitsamt interessiert es nicht, dass ich nahezu blind bin, an 3-5 Tagen schwere Migränekopfschmerzen habe, die oft Medikamente erfordern, an unbehandelten Lymphödemen leide (Kasse zahlt nur Kompression, mehr nicht) und trotz körperlicher Aktivität immer schwächer werde und dadurch schon zahlreiche Wirbelgelenkschäden habe, die mich für jegliche körperliche Arbeit disqualifizieren. Zudem die ganze psychiche Last, Agoraphobie, soziale Phobie (weil die Gesellschaft immer schön weiter Druck ausübt, dem ich nicht mehr standhalte, obwohl ich alles probiert habe), "Angst vorm Scheiter" (weil Erfolg für mich literally ein Fremdwort ist) und auch Angst vor Ausgrenzung (vor allem, wenn ich an eine gewisse Partei mit nem Pfeil im Logo denke...). Ich kann wirklich nicht mehr. Aber laut Schlechtachter bin ich zu 100% uneingeschränkt arbeitsfähig, obwohl ich schon einen klinischen Befund habe, der mir Schichtarbeit, schweres Heben, Überkopfarbeit und (wegen der Augen) Maschinenbedienung inklusive das Fahren von Fahrzeugen als nicht zumutbar attestiert. Fazit: Dieses System, dass es nahezu unmöglich macht, aus "Hartz Fear" (Neudeutsch: "Bürgergeld") aus gesundheitlichen Gründen rauszukommen, ist hochgradig asozial und leider auch immer wieder der eine Spielball der Politiker, der am liebsten gespielt wird. Mit uns kann man es ja machen. Zivilisiert geht anders.
    1
  1261. 1
  1262. 1
  1263. 1
  1264. 1
  1265. 1
  1266. 1
  1267. 1
  1268. 1
  1269. 1
  1270. 1
  1271. 1
  1272. 1
  1273. 1
  1274. 1
  1275. 1
  1276. 1
  1277. 1
  1278. 1
  1279. 1
  1280. 1
  1281. 1
  1282. 1
  1283. 1
  1284. 1
  1285. 1
  1286. 0:08 Poccnr left the chat. 3:09 Nein, aber wir haben ihn trotzdem bekommen. Früher in den späten 80ern und 90ern war die noch besser, ebenso die Fanta, die heute absolut ungenießbar ist. Alleine schon der Wechsel von Citronensäure auf die billigere Phosphorsäure hat da schon einiges ausgemacht... 4:14 Damals sind die Leute noch auf die Straße gegangen, wenn eine Firma ihr Produkt verschlechtert hat. Heute kommen Google und Co ungeschoren für das Entfernen von Features davon und keinen störts - und wenn man es dann irgendwo im Netz bemängelt, wird man noch von den Fanbois denunziert... "Komisch, ich hab das Problem nicht, was willst du eigentlich? Ist doch alles geil!!1!11einself" 9:16 Darauf erstmal nen Schluck Schwip-Schwap! XD - das schmeckt übrigens viel geiler als Mezzo Mix. Aber nur mit etwas "Gummizitrone" drinne. Wobei richtiges Spezi noch besser ist, aber da kommt ich nicht so leicht ran ;) Bei reiner Cola bevorzuge ich auch eindeutig Coke. Wenn ich in Dänemark wäre, würde ich mir aber nur noch Jolly gönnen, das ist die beste, die ich kenne. Besonders geil war die durchsichtige in den 90ern... PS: Was mich richtig ankübelt: Mittlerweile gibts ja die Sirups zu kaufen, dämlicherweise aber mit Süßstoffen zersetzt, absolut ekelerregend! Warum nicht einfach Classic und Diet anbieten? Ist bei den Pepsi-Äquivalenten (die waren sogar in der Form zuerst da) auch nicht anders. Würde mir gerne das Zeug selbst mischen, hab nämlich geiles Trinkwasser hier und früher hatten wir noch die gute, alte in der Küche. So ne Coke hatte ich seitdem nie wieder... meine Eltern haben damals beide bei Coca-Cola gearbeitet, daher das Ding zuhause, ist ja eigentlich Gastro-Bedarf - erinner mich auch noch an die Stories, wie sie damals in der Gastronomie die leeren Flaschen abgeholt hatten und sich dann auch die von Pepsi haben mitgeben lassen, um diese dann freitags nachmittags auf dem Firmengelände mit Freude zu smashen - Pepsico-Mitarbeiter haben vermutlich das gleiche mit Coke-Flaschen gemacht... soviel zum Thema Cola-Krieg XD
    1
  1287. 1
  1288. 1
  1289. 1
  1290. 1
  1291. 1
  1292. 1
  1293. 1
  1294. 1
  1295. 1
  1296. 1
  1297. 1
  1298. 1
  1299. 1
  1300. 1
  1301. 1
  1302. 1
  1303. 1
  1304. 1
  1305. 1
  1306. 1
  1307. 1
  1308. 1
  1309. 1
  1310. 1
  1311. 1
  1312. 1
  1313. 4:29 LOOOL! Srsly? CDU/CSU und sichere Arbeitsplätze? XD 4:48 Das ist echt Bullsh. Und das sag ich mit einer Sehkraft von FDP - Fast Drei Prozent. Ich musste meinen Lappen noch nicht abgeben und finde das absolut unverantwortlich! Den hätte man mir schon längst ziehen müssen, und genauso ist das bei Rentnern, wenn bei denen irgendwann der grüne Star, der graue Star und damit die ganze Vogelschar ankommt. Es ist unverantwortlich. 5:41 Xina und Rußland! 6:02 28 Mal auf 112 Seiten? Also ziemlich genau auf jeder 4. Seite. Das ist nicht gerade oft für eine Partei, die darauf fokussiert ist... 6:20 Das muss! 8:49 Wer im Glashaus sitzt, sollte erstmal vor der eigenen Türe kehren... XD 10:03 Mätta! 10:14 Alternative für "Druschba"! 11:03 Nach Rußischem Vorbild? XD 12:39 Sollte die nicht in dem anderen Video sein? XD 12:51 Was ist eigentlich aus der Steuererklärung auf nem Bierdeckel geworden? Frage für einen Freund... 13:03 Wie z.B. die Nummer mit der Sommerzeit. Einfach mal machen, ihr seid aktuell in der Regierung! 15:46 Viel zu wenig. 15:52 Ja geilo! 17:32 Was ist dass denn für ne Forderung bitte? Wo werden die Angaben denn nicht gemacht? Ich würde eher ne verpflichtende vollständige Zutatenangabe begrüßen. Ist halt schitte, wenn da z.B. nur "Aroma" stehen darf. 17:50 Das ist eindeutig mehr als "Fast Drei Prozent". 19:38 Sahra Wagenknecht: kuschelt mit Putin Auch Sahra Wagenknecht: LOL! 20:26 Mehr EU und gerne den Kurs in Richtung "USE", aber bitte vernünftig. Keine Kleinstaaterei und glasklare Kante gegen autokratische Diktatoren wie Wladimir Wladimirowitsch, Unterstützung der Ukraine. Und immer mehr soziale Gerechtigkeit.
    1
  1314. 1
  1315. 1
  1316. 1
  1317. 1
  1318. 1
  1319. 1
  1320. 1
  1321. 1
  1322. 1
  1323. Absolutely agree, and the cherry that sits on the icing of the cake is the fact that they speak of "denazification"... of course there's also differences, but the parallels are just baffling. It's like the saying goes, "if you point your finger at someone, there's three fingers pointing back at yourself", in other words, if there's a country that needs "denazification", it'd actually be Russia with their chekist gov't and the heavy NOD (those are the Ribbon of Saint George coloured Z and V guys) influence on them. There's a term describing it, it's called "rashism" (Raschismus) or "ruscism", formed out of Russia and fascism. I guess the main difference is that the Nazis were getting into power by brute presence of force (SA) prior to getting elected during the 20s while Putin was nominated by Yeltsin and elected by the people and slowly, but gradually changed the system more and more into an authoritarian state over a long period of time in which he got lots of trust from the people and also returned the military and the past with the victory over Nazi Germany to the civil presence (by returning the "good old" Alexandrov hymn with new lyrics, reestablishing the military paraded on the Red Square and even having children being taught early in life how important their victory over the Nazis is) within the first phase (1999/2000 - 2008), then trying to stabilize himself against any potential political opposition with the help of the FSB and police (2008 - 2014 and on) and trying to - as the party's name points out - reunite the Russia that the flag represents, consisting of Russia (red), Ukraine (blue) and Belarus (white), at first with as little military effort as needed, and as of recently increasing pressure a lot to get it done finally (2014 - now, ongoing). And we all have heard that he'd prefer to have NATO borders back to pre-1997 state, which basically means as during the cold war, only with the two Germanys united. Also, one major difference, of course is that he doesn't blame the Jews for all the bad things happening to Russia. In other words, he basically could be compared to any dictator in history in some way, and certainly be compared to Stalin as well who wasn't the nicest leader on the planet either. Long story short, any leader with such an imperialistic, expansive and power hungry world view isn't healthy at all for all the parties involved, that are the country that he is leading itself, the neighbours that are basically at stake and 3rd party countries that are affected globally by the economic unrest, which mainly are 3rd world countries that heavily rely on food supply, in this very case from Ukraine, who made up around 30% of the worldwide wheat exports. The things that are going on right now are affecting everyone on the entire planet, more or less. And Putin knows that, he literally plays that card.
    1
  1324. 1
  1325. 1
  1326. 1
  1327. 1
  1328. 1
  1329. 1
  1330. 1
  1331. 1
  1332. 1
  1333. 1
  1334. 1
  1335. 1
  1336. 1
  1337. 1
  1338. 1
  1339. 1
  1340. 1
  1341. 1
  1342. 1
  1343. 1
  1344. 1
  1345. 1
  1346. 1
  1347. 1
  1348. 1
  1349. 1
  1350. 1
  1351. 1
  1352. 1
  1353. 1
  1354. 1
  1355. 1
  1356. 1
  1357. 1
  1358. 1
  1359. 1
  1360. 1
  1361. 1
  1362. 1
  1363. 1
  1364. 1
  1365. 1
  1366. 1
  1367. Weil der Deutschen Wirtschaft die Menschen scheißegal sind. In meinem früheren Leben hab ich über 10 Jahre lang versucht, eine zweite Ausbildung zu bekommen, nachdem ich die erste zwar erfolgreich abgeschlossen, dann damit aber dort aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weitergekommen bin und auch weiter keine Chancen mehr hätte. Und ich hab jeden Tag dieses dämliche Märchen vom Fachkräftemangel in den Nachrichten gehört. Jeden verdammten Tag. Tausende Bewerbungen auf Ausbildungsplätze später ist mir eindeutig klar gewesen, dass das alles reine Lüge ist. Die asoziale Deutsche Wirtschaft braucht gar keine Fachkräfte, sondern billige Arbeitskräfte, die sich bis aufs Gedärm ausnehmen lassen! Warum Leute mühsam und kostspielig ausbilden, wenn man sie billig und "fertig" importieren kann? Seitdem WILL ich HIER gar nicht mehr arbeiten. Nicht für solche Arschgeigen und ne Rente, von der man nicht leben kann. Wäre reinste Zeitverschwendung und Moralverachtung. Gerade vor dem Hintergrund genieße ich es regelrecht, von euren Steuergeldern zu leben, egal auf wieviel ich dafür verzichten muss, und das ist ne ganze Menge, so toll ist es in der "Sozialen Hängematte" nämlich gar nicht. IHR, die Arbeitgeber, Firmenbosse, Wohlhabende, CDU-, FDP-, und auch AfD-Wähler, denen es trotz allem, worüber ihr euch beschwert, immer noch VIEL zu gut geht (ich hab noch keinen Arbeitslosen gesehen, der die wählt, nur Leute in Lohn und Brot, Chefs und anderweitig Wohlhabende), sowie allgemein "Die Wirtschaft", habt es aber nicht anders verdient, wenn ihr eure Mitbürger schlicht und ergreifent nicht in die Gesellschaft integriert haben wollt. Aber dann steht gefälligst auch dazu. Ach übrigens, angesichts meiner finanziellen Perspektive werde ich höchstwahrscheinlich auch keine Kinder in die Welt setzen, die irgendwann mal EURE Rente erwirtschaften könnten. Denkt mal drüber nach. Das ist keine Politik-Sache, sondern reine Wirtschafts-Sache. Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass die Wirtschaft literally die Politik vorgibt. Geschrieben mit einer Sehkraft von FDP. Fast Drei Prozent. Weil unser ach so tolles Gesundheitssystem ja so super funktionert. Vorsorge sollte keine IGeL mit Wartezeiten, die man nicht in Wochen oder Monaten, sondern in JAHREN zählt, sein! Danke für nichts und wieder nichts!
    1
  1368. 1
  1369. 1
  1370. 1
  1371. 1
  1372. 1
  1373. 1
  1374. 1
  1375. 1
  1376. 1
  1377. 1
  1378. 1
  1379. 1
  1380. 1
  1381. 1
  1382. 1
  1383. 1
  1384. 1
  1385. 1
  1386. 1
  1387. 1
  1388. 1
  1389. 1
  1390. 1
  1391. 1
  1392. 1
  1393. 1
  1394. 1
  1395. 1
  1396. 1
  1397. 1
  1398. 1
  1399. 1
  1400. 1
  1401. 3:08 LOL yeah. Needless to say it takes ages and a gajillion of consecutive reboot, everytime with the thing taking up another bunch of ages to just search for new updates again. Updating Windows on a new rig is a full time job for a month... 4:57 LOL! And then there's me having never experienced that yet... and I do love the Deck's display, because it's 16:10. Perfect for anything pixely, which is my main goto stuff on the thing. I have lots of trouble reading stuff on any non-pixely games, but at least I want the pixels to be not interpolated to a resolution they don't fit. That's literally the worst visual experience possible. 6:27 Meanwhile the Steam Deck becomes completely unusable if even the slightest bunch of sunlight comes into the room even while you're hiding in the darkest corner you have. But well, until I experience literally ANYTHING otherwise, I call any "it's usable outdoors" statement an urban legend. I have yet to come across such things... and I'm literally in least sunny place of the country I live in... (which probably is one of the reasons I'm posting as the Sun Princess... lol!) 8:00 Fake Surround is still fake. Nothing beats a proper 5.1 setup. 8:36 Steam Deck Delta Fan left the chat. 9:26 That's dope... if you do have fingers XD - that stuff is struggling hard with hoof frogs ;) 15:43 Reminds me of why sound cards were especially popular still when onboard $#!+ has long taken off already. BTW: ChimeraOS: exists Also: I've seen people run VR stuff, even Half Life Alyx on the Ally and it was playable. Steam Deck goes completely Tango Unicorn in Steam Home before loading the actual already, just forget about it. Less than 20fps in the void at what looks like DOS game resolutions (I tried the ALVR jank found on Cas & Chary's channel with a Quest 1 and resolution set to 50%) isn't a great place to start with. But: Steam Deck's touch pads and the general control customization thingy are just dope. And it has a flush number of vertically stacked pixels. That res is ideal for any kind of oldschool emulation stuff without entering the uncanny pixel interplation valley at all. Aaaaand: You can have a 1TB Steam Deck for 500 bucks. Just buy the low tier and install a BG5 or MP600 mini yourself. Valve literally has a great video up that shows exactly how it's done, while they say you shouldn't do that at home. But if you're building your own desktop PCs, there's no reason not to swap parts of a Steam Deck either. And get the iFixit replacement fan if you happen to have a Delta (IIRC there's even a software way to find out, before you open up the thing, which I didn't know). The ship the better, less noisy one.
    1
  1402. 1
  1403. 1
  1404. 1
  1405. 1
  1406. 1
  1407. 1
  1408. 1
  1409. 4:35 I still rely (have to) beep codes from a PC speaker that I have to put on the header (I hate that being on there constantly) or an PCI addon card with such a digital readout. My next mobo probably won't support either of those anymore :D 5:01 I was almost pressing L here because of the keyword "Segway" XD Clear CMOS button? I take the battery out for a few seconds and put it back in - and having a hard time doing that right behind the graphics card. Ooof! And since the last time I had to do that, my mobo isn't able to remember the boot order anymore... yeah, I guess my Z77-D3H needs replacement in the near future :D (and to be honest, could be that the thing has the jumper for it, but it's easier fiddling with the battery than looking up the jumper layout when you need it) 7:30 Feels great with the screwdriver though :) 8:25 BIOS Flashback? Gigabyte has had Dual BIOS for ages (like 20 years or so) for just that purpose. One of the reasons I went with them last time, because I once had the "luck" to get a blackout while flashing a board. RIP. I think getting hit by 3 lightning bolts at the same time is more likely... good to know that ASUS now has something like this because I want to switch back (I mean, pegASUS, part of the PEGAtron company), especially since I didn't get a rev 1.2 of my current board back then - 1.0 and 1.1 having random reboot issues occasionally, and believe me: That sucks. 9:19 Had that happen with an ASUS P5A (K6-2 350). Went to a store and they said it wasn't possible to fix that. Bought some Intel stuff with a Celeron 366 then, which was quite an upgrade that I didn't expect it to be. 13:48 Had my first SSD in 2009 in an NC10 and replaced my Raptor (because it was about to die) with a Corsair Force GT 240GB for ~270 bucks in 2012. Never looked back. And I kept telling people to switch since then. Some finally did just last year and made the exact same experience - me just being like "Well, you could have had that like 5+ years before, but since nobody wants to listen to me...". Their fault. 15:09 Well, you should look at IOPS more importantly. At least back in the day there were cards with like 85-90k (like my Force GT) and others with less than 10k, but similarly high MB/s rates that you literally NEVER get anyways in use case scenarios. But looking for nVME with around 3GB/s and up certainly can't be wrong. Still, do check the IOPS. 15:25 WD Raptor / Velociraptor hooves down. Less than half the access time of 7200rpm drives. This is the point where an SSD beats any HDD by far, and before they were there, it was what made the Raptors a winner. Regardless of MB/s, that drive almost halved any loading times. And most didn't have one... so their gain from getting an SSD would be even bigger. 15:42 Another thing that I can't keep stressing enough to other people - and they keep cheaping out on that. My last non-modular PSU is a ZALMAN 400W sitting in my old Barton 2500+, 3GB, Radeon 9800 rig. So much better without all those extra cables hanging in there, and since you don't usually have like 4-6 5 1/4" bays anymore, you can't just stuff them above your optical drive anymore like we all did back in the day. And you just don't want them hanging just there, killing off your vital air flow. 17:20 Dust filters covering any intakes and openings that are not outtakes. Obvious reasons. And I need at least 16 USB A ports (none of my stuff except for the Quest 1 does have USB C). I currently have a board that has 8 in the back, 6 in front (most cases just don't have that anymore, which sucks) and an extra ASUS U3S6 card in there with another 2. And that isn't even enough at some points. Having up to 8 input devices (besides keyboard and mouse), 3 plugs for my Rift, some extension cables running to my desk so I can attack drives easily quickly add up. Boards and cases cheaping out on ports just suck. Don't wanna have an extra USB bar that needs another power plug since they're all in use already. And I really do need those front ports since Windows 10 sucks and loves to shuffle all the HOTAS parts around in their order (well, Vista and 7 did that as well) which can totally fuck up complete mappings and bindings in sims (Il-2 BoX left the chat.), so I can easily plug them all in one by one in the right order before flight and plug them all out afterwards to prevent that from happening as much as possible.
    1
  1410. 1
  1411. 1
  1412. 1
  1413. 1
  1414. 1
  1415. 1
  1416. 1
  1417. 1
  1418. 1
  1419. 1
  1420. 1
  1421. 1
  1422. 1
  1423. 1
  1424.  @transitionwolf  Der absolutistische Elitarismus von Studierten geht mir auch auf den Keks. Hab ne Informatikerausbildung gemacht und bin mitten in der Finanzkrise auf dem Arbeitgebermarkt gelandet und war dann nicht erfolgreich. Mir wurde immer wieder nachgesagt, ich solle doch studieren, sonst hätte ich eh keine Chance - konnte mir den Studiengang aber nicht leisten - BaFög war aufgrund meines Alters und der abgeschlossenen Ausbildung sowie des Einkommens meines Vaters, das für ein Studium meinerseits aber nicht gereicht hätte, ausgeschlossen. Letztlich war es dann auch offenbar so mit der Chancenlosigkeit, bis ich mich dann getraut hatte, einen anderen Weg einzuschlagen und wollte eine Mechatroniker-Ausbildung anfangen. Da war ich dann derjenige mit dem zu großen Abstand in die andere Richtung (sprich: Ich war der elitäre Depp, der vielleicht irgendwann versuchen könnte, an Cheffes Stuhl zu sägen) und mit um die 30 dann auch "doppelt so alt wie die Mitazubis", die ich gehabt hätte, wenn das geklappt hätte - also wieder lauter Vorbehalte. Danach dann eine gesundheitliche Vollkatastrophe nach der anderen (psychisch, dann 97%ige Blindheit und Lymphprobleme zusätzlich zu der ständigen Migräne, mit der ich mich seit eh und je schon rumschlagen muss). Ich gelte heute rechtlich als vollkommen ungelernt und bring die schlechtesten Voraussetzungen überhaupt mit, aber für ne EM- oder EU-Rente bin ich noch nicht kaputt genug. Würde die eh nicht bekommen, weil mir die 3 sozialversicherungspflichtigen Jahre innerhalb der letzten 5 fehlen. Was bleibt, ist "Merz I" und alles, was daraus noch wird. Ich hab ehrlich gesagt mehr Angst vor den "Auffangbecken für Denunzianten", das mich vermutlich am liebsten noch zu irgendwelchen "Strafarbeiten" für meine "Faulheit" verdonnern möchte, als vor nem Russischem Atomschlag oder dem Dritten Weltkrieg, der hoffentlich nie kommen wird... PS: Psychische Erkrankungen sind anthropogen. Das hat die Gesellschaft toll hinbekommen. Also darf sie auch dafür bezahlen! :P
    1
  1425. 1
  1426. 1
  1427. 1
  1428. 1
  1429. 1
  1430. 1
  1431. 1
  1432. 1
  1433. 1
  1434. 1
  1435. 1
  1436. 1
  1437. 1
  1438. 0:01 You can possibly only be talking about 𝕏itter (IPA: /ʃɪt.ə(ɹ)/)! 0:12 Oh, well. Not great either, but could have been worse. 0:14 It's gone BTW. That post doesn't exist anymore... 2:22 I can tell you exactly what's wrong with Google. They keep autoserving 4k, regardless of the target device's capabilities. And there's no single option anywhere in the YT prefs where you could limit that. You literally have to reduce it manually on every single *bleeping* video you watch. Well, unless you happen to be one of those 0.5% of Firefox users and one of the tiny fraction of those that have the YouTube HD addon installed which lets you do this, because Google is either *bleeping* incapable or *bleeping* unwilling to implement such a feature into their "web app". BTW, spoiler alert: YT once had that, ages ago... probably like 10+ years in the past already. I can clearly remember having it set to 1080 max in a former life. It was right there. WAS! Now, as of today, I can pull up my old Samsung Galaxy S3 and watch autoserved 4k on a 720p screen, isn't that great? Pro tip for Google: Detect screen res (it's *bleeping* easy with JavaScript!) and set the video res accordingly AND give the users a way to set a default value INSTEAD if they prefer. Also, I'm totally with Linus on that one: Make 4k a paid option, like 5 or 10 bucks extra a month. ALSO: Bring back an option to step back to 30fps at 1080p or higher. Why? To save YOU guys bandwidth, and actual money, to make the whole platform economically more viable. Please, just please, be reasonable and do the right thing. No need to hunt a less than promille fraction of adblock users down. It will only get you negative attention, but very little nickel and dime from the couch. 4:25 Google, please listen to this guy right here. He does have an absolute valid point. 9:30 Literally the opposite of a Millennial Pause happening right here XD
    1
  1439. 1
  1440. 1
  1441. 1
  1442. 1
  1443. 1
  1444. 1
  1445. 1
  1446. 1
  1447. 1
  1448. 1
  1449. 1
  1450. 1
  1451. 1
  1452. 1
  1453. 1
  1454. 1
  1455. 1
  1456. 1
  1457. 1
  1458. 1
  1459. 1
  1460. 1
  1461. 1
  1462. 1
  1463. 1
  1464. 1
  1465. 1
  1466. 2:00 Da würde ich eher Piraten oder Die PARTEI wählen, als das "Auffangbecken für Denunzianten" :D 2:54 T-Shirt-Farbe Zufall? XD 4:09 Da bin ich voll bei Rezo: Die CDU zErStÖrT sich selbst. Wer will denn schon Mr. Burns als Kanzler haben? XD 4:21 Passt zu seinem Bild vom "faulen Leistungsempfänger" in der "sozialen Hängematte", bei dem man den "Wohlstand nicht mit der Gießkanne verteilen" sollte. 4:55 Die Union hat angerufen und will ihre Wähler wieder haben XD 5:26 Als ob die AfD da wirklich etwas verbessern würde. Gerade in den unteren Einkommensschichten sowie bei Leistungsempfängern trifft dies doch besonders hart - beides Bevölkerungsgruppen, bei denen die AfD nicht gerade vorhat, dafür zu sorgen, dass sie mehr Kaufkraft bekommen. Eher im Gegenteil. Und ich sag es mal so: Leute, die ich kenne, von denen ich weiß, dass sie diese Partei wählen würden oder es gar tun bzw. schonmal getan haben, haben alles, aber definitiv keine Geldprobleme, nicht im Entferntesten. Meckern aber trotzdem immer am lautesten, wenn irgendwas teurer wird... 6:01 Das dauert in der Stadt deutlich länger. Quelle: Trust me bro. 10 Monate auf nen Augenarzttermin warten? Normal. 8 Monate auf nen Termin beim Kardiologen ebenfalls. Psychotherapie? 2 Jahre aufwärts, alles darunter ist pures Glück. Hingegen höre ich von Leuten, die auf dem Land wohnen, immer wieder, wie flott sie Termine bekommen und wie kurz die Wartezeiten in den Praxen sind (in der Stadt definitiv nicht unter 2 Stunden!). Aber auch hier: Die beschweren sich noch... 6:08 Bei all dem, was du da gerade auflistet: Ich, Kind der 80er, kenn es gar nicht anders. Anders gesagt: Da funktioniert vieles schon sehr lange nicht mehr. Aber natürlich sind die Grünen, die SPD und die FDP schuld - an jeweils 16 Jahre Kohl und Merkel sowie 7 Jahre Schröder erinnert sich keiner mehr ;) Es gibt noch einen fünften Grund für den Erfolg: Denn ohne Moos nix los. Die Partei wird aber unter anderem direkt vom Kreml mitfinanziert... alles Spaltungspolitik - solche Parteien gibt es überall in Europa, Putin reibt sich die Hände.
    1
  1467. 1
  1468. 1
  1469. 1
  1470. 1
  1471. 1
  1472. 1
  1473. 1
  1474. 1
  1475. 1
  1476. 1
  1477. 1
  1478. 1
  1479. 1
  1480. 1
  1481. 5:56 Die BLÖD (Eigenschreibweise "BILD") ist wie Google. Sie weiß alles schon vorher... 6:45 Die Kommentatoren dort bleiben übrigens immer sehr höflich und sachlich - und es sind sogar immer wieder welche dabei, die Frau Wagenknecht teils für ihre Aussagen lobt, obwohl die Linke oder zum Teil Frau Wagenknecht selbst von den Kommentatoren nichtmal gewählt werden würde. Und ich hab bisher noch irgends "Nur noch Die Linke! ❤", "Deswegen am x.y. unbedingt Die Linke/Wagenknecht wählen" u.ä. gesehen, ganz im Gegensatz zu den lauten AfD-Shills, die man kaum noch übersehen kann, egal wo es gerade um irgendwelche politischen Fragen oder Ereignisse geht. 7:29 Gerade das mit der persönlichen Situation ist hier entscheidend. Die Linke bzw. auch Frau Wagenknecht wollen wenigstens dafür sorgen, dass es den ärmeren Bevölkerungsteilen besser geht, anstatt den Wohlstand noch weiter nach oben zu verteilen, als es Union und FDP üblicherweise schon tun. 8:16 Alleine deswegen ist es schon wichtig, dass wirklich was passiert. Wir brauchen alle Mittel, um ein Erstarken der Rechtsradikalen zu stoppen und dem entgegenzuwirken. Mir wäre die Linke oder auch eine Wagenknechtpartei als "Protestpartei" allemal lieber, als die AfD. Und wenn die Protestwähler sich auf mehrere Parteien verteilen, sind sie umso weniger potenziell gefährlich für die Demokratie. 9:20 Ein schickes Gegengewicht zum Auffangbecken für Denunzianten! 9:34 Und genau deswegen sollte sie es endlich tun! 11:10 16 Landesverbände braucht man dazu nicht... siehe CSU ;) 12:14 Hubert Aiwanger wants to know your location. 13:17 Genau das ist es auch.
    1
  1482. 1
  1483. 1
  1484. 1
  1485. 1
  1486. 1
  1487. 1
  1488. 1
  1489. 1
  1490. 1
  1491. 1
  1492. 1
  1493. 1
  1494. 1
  1495. 1
  1496. 1
  1497. 1
  1498. 1
  1499. 1
  1500. 1
  1501. 1
  1502. 1
  1503. 1
  1504. 1
  1505. 1
  1506. 1
  1507. 1
  1508. 1
  1509. 1
  1510. 1
  1511. 1
  1512. 1
  1513. 1
  1514. 1
  1515. 1
  1516. 1
  1517. 1
  1518. 1
  1519. 1
  1520. 1
  1521. 1
  1522. 1
  1523. 1
  1524. 1
  1525. 1
  1526. 1
  1527. 1
  1528. 1
  1529. 1
  1530. 1
  1531. 1
  1532. 1
  1533. 1
  1534. 1
  1535. 1
  1536. 1
  1537. 1
  1538. 1
  1539. 1
  1540. 1
  1541. 1
  1542. 1
  1543. 1
  1544. 1
  1545. 1
  1546. 1
  1547. 1
  1548. 1
  1549. 1
  1550. 1
  1551. 1
  1552. 1
  1553. 1
  1554. 1
  1555. 1
  1556. 1
  1557. 1
  1558. 1
  1559. 1
  1560. 1
  1561. 1
  1562. 1
  1563. 1
  1564. 1
  1565. 1
  1566. 1
  1567. 1
  1568. 1
  1569. 5:24 Hier muss man dazusagen, dass es ja nicht nur die Logos betrifft. Das generelle Design wird immer einfacher. Wo sind die frohen Farben von Luna (Windows XP) geblieben? Selbst das Windows Logo ist nur noch ein Trapez mit hässlichen weißen Klötzen. Ebenso die ganze Benutzeroberfläche. Grautöne regieren. Nicht nur bei MS, auch bei Google, Apple und Co. Überall das gleiche. Einer machts vor, alle machen es nach. Erinnert sich noch einer an die Spiegelungen, die in der Vista-Oberfläche waren? Die tauchten plötzlich überall auf - und verschwanden auch genau so wieder, als MS den Metro Style mit Win 8 brachte. Jetzt kommt der Elefant im Raum: Es soll lesbarer sein - ist es aber nicht. Ich kann den bunten Kram wesentlich besser auseinanderhalten als 50 shades of grey. In Windows 10 sehe ich schon nicht mehr, wo ein Fenster aufhört und dahinter das andere anfängt, außer ich schalte den Dark Mode ein - der funzt aber nicht überall... nein, deswegen wird es nicht gemacht. Die Frage danach, warum alles vereinfacht wird, lässt sich leicht beantworten. Es ist billiger, es ist idiotensicherer, es schafft weniger Supportaufwand (Stichwort Feature-Wegfall) und man erreicht ne breitere Masse. Kurzum: Es geht darum, dass die Kasse klingelt, nicht mehr, nicht weniger. Und um diese Vereinfachung, oder auch Casualisierung (war im Gaming Bereich etwa um Oblivion herum auch mal so ein Unwort) muss natürlich auch mit dem Firmenlogo repräsentiert werden, soll ja zusammenpassen... Oder ein ganz anderes Beispiel (das aber im Video schön genutzt wurde): Softwareversionen. Major.minor(.buno). Der Firefox hat fast 10 Jahre gebraucht, um bei Version 4.0 anzukommen. Und ungefähr genauso lange, um auf Version 69 (nice) zu kommen. Warum? Ganz einfach. Google hat damit angefangen und den alten Standard abgesetzt und jeder Release ist seitdem ne Major, egal was drin ist. Macht das Sinn? Sieht das besser aus? Ist es leichter zu verstehen? Erkenne noch ich irgendwo, ob es eine bahnbrechende Neuerung gibt? 6:12 to blend in = sich einfügen, vermischen, optisch angleichen Die Realität: bland, wie im erwähnten "blanding": fade, langweilig, nichtssagend, ausdruckslos Well played. 7:12 Eigentlich...
    1
  1570. 1
  1571. 1
  1572. 1
  1573. 1
  1574. 1
  1575. 1
  1576. 1
  1577. 1
  1578. 1
  1579. 1
  1580. 1
  1581. 1
  1582. 1
  1583. 1
  1584. 1
  1585. 1
  1586. 1
  1587. 1
  1588. 1
  1589. 1
  1590. 1
  1591. 1
  1592. 1
  1593. 2:32 Wer oder was ist eigentlich die "FPD", der Stark-Watzinger angehören soll? 3:32 Mit dem T-34 absolut genagelt. Die werden im Ernstfall vorher alles andere schon herheizt haben! Bleibt nur zu hoffen, dass die USA ihre A-10 nicht ausmustern und nicht nur zuschauen würden... 3:58 "Präsidenten" ^^ 4:35 Unfassbar, Anfängerfehler. Das ist ja fast so, als ließe man das Diagramm von Excel automatisch erstellen... 5:07 Carnagy Russia? Klingt absolut passend. 5:47 Genau so der Plan... aber westliche Regierungen bleiben ja lieber blind und zögern wegen "Roten Linien". Unkraut muss man früh jäten, damit es sich nicht ausbreitet. Taurus liefern. 6:01 Mirko, der sonst so sehr auf korrekte Aussprache setzt, verpatzt es bei Estland. Ist wie bei Mecklenburg - kommt von Eesti, also mit langem E. 6:44 Genau so muss es auch sein! 9:57 Stanislaw Petrow entered the chat. Am 28. September 1983 war die Welt vermutlich ähnlich nah dran. Petrow ist es, ähnlich wie schon Wassili Archipow, der am 27. Oktober 1962 gegen den Einsatz eines nuklearen T-5 Torpedos von seinem U-Boot B-59 gestimmt hatte, zu verdanken, dass es nicht soweit gekommen ist. 10:36 Nicht nur das, die NATO-Länder sind auch durch die Lieferungen von Material an die Ukraine weiter geschwächt und hinken teils immer noch mit der Nachrüstung hinterher. 11:21 Hoffentlich nicht. Das haben die Alliierten damals auch mit Polen, dann Tschechien, dann... usw. gemacht und sind damit erstmal auf die Fresse geflogen. 11:33 Was ist denn da mit der Chinesischen Flagge schiefgelaufen? 12:38 Wirds dann wieder nen Vorfall ähnlich dem Sender Gleiwitz geben? Frage für einen Freund... 12:44 Das war weder kritisch, ein Interview, noch hat Tucker Carlson es geführt. 12:49 Im Kreml ist jeder Tag Gegenteiltag!
    1
  1594. 1
  1595. 1
  1596. 1
  1597. 1
  1598. 1
  1599. 1
  1600. 1
  1601. 1
  1602. 1
  1603. 1
  1604. 1
  1605. 1
  1606. 1
  1607. 1
  1608. 1
  1609. 1
  1610. 1
  1611. 1
  1612. 1
  1613. 1
  1614. 1
  1615. 1
  1616. 1
  1617. 1
  1618. 1
  1619. 1
  1620. 1
  1621. 1
  1622. 1
  1623. 1
  1624. 1
  1625. 1
  1626. 1
  1627. 1
  1628. 1
  1629. 1
  1630. 1
  1631. 1
  1632. 1
  1633. 1
  1634. 1
  1635. 1
  1636. 1
  1637. 1
  1638. 1
  1639. 1
  1640. 1
  1641. 1
  1642. 1
  1643. 1
  1644. 1
  1645. 1
  1646. 1
  1647. 1
  1648. 1
  1649. 1
  1650. 1
  1651. 1
  1652. 1
  1653. 1
  1654. 1
  1655. 1
  1656. 1
  1657. 1
  1658. 1
  1659. 1
  1660. 1
  1661. 1
  1662. 1
  1663. 1
  1664. 1
  1665. 1
  1666. 1
  1667. 1
  1668.  @stefankohler3060  Take an F-104 (empty weight 14000lbs, 5746lbs of internal fuel), put 4 drop tanks with an additional total of 4744lbs of fuel and 2500lbs of Mk-82s on it, that's taking off at over 200 canots, pull back the stick a little too much so the stabilizer won't get any airflow anymore because the wings block it due to AoA and this is going to happen. And there were measures to prevent this from happening... "The F-104 series all had a very high wing loading (made even higher when carrying external stores). During the early stall tests, the aircraft demonstrated the tendency to suddenly "pitch up" once it reached an angle of attack of approximately 15 degrees. This "pitch up" would result in a rapid increase in angle of attack to approximately 60 degrees, accompanied by lateral and directional oscillation, and followed by sudden uncontrolled yaw and roll. At this point the aircraft would be essentially tumbling, descending at a rate of 12,000–15,000 feet per minute (3,700–4,600 m/min).[134] To combat this, an automatic pitch control (APC) was added, which initiated corrective action at the proper time to prevent reaching an angle of attack high enough to cause pitch-up under any operating condition. The high angle of attack area of flight was protected by a stick shaker system to warn the pilot of an approaching stall, and if this was ignored, a stick pusher system would pitch the aircraft's nose down to a safer angle of attack; this was often overridden by the pilot despite flight manual warnings against this practice.[135]" ~Wikpedia entry for the F-104 Regarding the FAT AMY "errors", just take some time and read up on all the issues that plagued the early F-16s... 50 years later that thing is one of the peak assets still in service. Even the P-38 had some notable issues, but most were fixed and it became one of the most successful planes during the war.
    1
  1669. 1
  1670. 1
  1671. 1
  1672. 1
  1673. 1
  1674. 1
  1675. 1
  1676. 1
  1677. 1
  1678. 1
  1679. 1
  1680. 1
  1681. 1
  1682. 1
  1683. 1
  1684. 1
  1685. 1
  1686. 1
  1687. 1
  1688. 1
  1689. 1
  1690. 1
  1691. 1
  1692. 1
  1693. 1
  1694. 1
  1695. 1
  1696. 1
  1697. 1
  1698. 1
  1699. 1
  1700. 1
  1701. 1
  1702. 1
  1703. 1
  1704. 1
  1705. 1
  1706. 1
  1707. 1
  1708. 1
  1709. 1
  1710.  @BerndKlein-ef1dg  Genau so sieht das aus. Ich bin selbst nach abgeschlossener Ausbildung im IT-Bereich aufgrund der damals wirtschaftlichen Lage (Finanzkrise) und auch gesundheitlicher Probleme in die Misslage gekommen, keine weitere Anstellung zu funden. Ich hab trotz absolut sauberer Bewerbungsunterlagen so gut wie keine Einladungen zu Vorstellunggesprächen bekommen und wenn es mal dazu kam, war es fast immer nur die Variante "Ich wollte Sie einfach mal aufgrund Ihres interessanten Lebenslaufs kennenlernen und mir ein Bild machen, aber ich denke, ich werde mich für jemand anderes entscheiden, bitte nicht persönlich nehmen" war oder am fehlenden Auto ("Ach, Sie kommen aus XYZ? Der Öffentliche Nahverkehrt ist gerade von und nach dort bekanntermaßen so unzuverlässig, dass ich mich nicht darauf verlassen kann, dass Sie damit pünktlich zur Arbeit kommen" - literally so gesagt bekommen!) bzw. der Fahrpraxis und überhaupt der Möglichkeit, das noch zu tun (Sehkraft = FDP - Fast Drei Prozent) scheiterte. Und in der ganzen Zeit, in der ich joblos rumeiere und versuche, meine ärztlichen Gutachen sowie eine GdB-Feststellung (Stichwort langsame Amtsmühlen und dann sind auf einmal die Befunde zu alt und können nicht mehr bewertet werden, also wieder alle Ärzte und Kliniken erneut abklappern und neue Befunde bekommen...) zu bekommen, musste ich an diversen Maßnahmen teilnehmen und durfte dort so insgesamt um die 100 Leute kennenlernen. Nicht einer/eine davon hatte keinen Bock auf Arbeit! Die wollten alle wieder so schnell wie möglich beschäftigt werden, sozale Anerkennung bekommen und sich das Leben (in vielen Fällen auch für ihre Familie mit Kindern) leisten können! Allerdings muss ich genauso feststellen, dass fast alle irgendwelche nicht gerade geringfügigen gesundheitliche Schwierigkeiten mit sich brachen. Da war literally niemand gesund oder gar topfit! Zeigt auch ganz klar: Wer krank ist, verliert den Job und kommt auch nicht so schnell wieder rein. Es ist egal, ob man Bock hat! Die meisten haben sogar behauptet, sich zuhause zu Tode zu langweilen und allein deswegen wieder arbeiten zu wollen, egal für welches Geld! Hauptsache wieder in Beschäftigung in der Gesellschaft! Mein Fazit: Den Faulenzenden Hartzer, der sich in der Sozialen Hängematte ausruht und gar nicht arbeiten will, gibt es nur im Fernsehen! Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, aber mir sind solche "Formate" IRL noch nicht begegnet! Wir müssen von der Stigmatisierung des Arbeitslosen wegkommen! Jeder hat seine eigene Geschichte mit Hochs und - in diesem Fall leider mehr - Tiefs, daran ändert auch keiner mehr was. Aber den Leuten deswegen die Chancen zu verweigern, das ist asozial! Ebenso ist es asozial, diese deswegen zu diskriminieren!
    1
  1711. 1
  1712. 1
  1713. 1
  1714. 1
  1715. 1
  1716. 1
  1717. 1
  1718. 1
  1719. 1
  1720. 1
  1721. 1
  1722. 1
  1723. Ich bin effektiv erwerbsunfähig und muss mich genau mit dem Quark regelmäßig rumschlagen, weil es einfach total fürn Poppes ist, wie das in diesem Land geregelt ist. Aber erstmal vorweg was ganz anderes: Anstatt darüber zu reden, dass Bürgergeldempfänger motiviert werden müssen, wieder Arbeit aufzunehmen - indem man ihnen bei "Nichtgehorsam" die Leistungen gänzlich kürzt (wovon sollen die sich dann bitte ernähren? Oder Vorstellungsgespräche wahrnehmen können?), sollte mal etwas dafür getan werden, dass die Arbeitgeber motiviert werden, auch einzustellen! Ich bin mitten in der Finanzkrise auf dem Arbeitsmarkt gelandet und hab weit über Tausend Bewerbungen geschrieben und verschickt, in einem Zeitraum von knapp 5 Jahren. Anfangs waren es mehr, es wurde dann nach und nach weniger, weil ich in all den Jahren immer wieder die gleichen Stellenangebote gesehen und auch vom Amt (verzeihe, vom "Jobcenter"...) bekommen habe (teils mehrfach!), die seltsamerweise nie aus den Börsen geöscht wurden. Meine Bewerbungsunterlagen waren laut diverser Coaches absolut nicht zu beanstanden, ich wurde dennoch immer wieder in ebensolche Maßnahmen gesteckt (absolute Steuergeldverschwendung!). Ach ja, ganz nebenbei, ich habe einen Informatikabschluss. Bin nur zur falschen Zeit auf dem Markt gelandet, ohne Berufserfahrung... darauf achten Arbeitgeber ganz penibel. Bringste nichts mit, haste schon verloren. Irgendwelche privaten Projekte aus der Freizeit sind zudem absolut irrelevant, selbst wenn man diese zeigen kann. Naja, und dann passierte es eben: In der Arbeitslosigkeit krank geworden. EU-Rente oder wenigstens EM-Rente? Fehlanzeige. Hab ja nicht gearbeitet (Anforderung: mindestens 3 Jahre sozialversicherungspflichtig innerhalb der letzten 5). Grusi? Ebenfalls Fehlanzeige. Dafür brauchts ein Gutachten. Laut Amtsarzt hab ich aber nichts, 100% voll erwerbsfähig, trotz diverser Unterlagen von allen behandelnden Ärzten, die ich eingereicht hatte - die dann aber nicht berücksichtigt wurden, weil sie schon zu alt waren. Habe nachgefragt, ob nicht ein neues Gutachten mit aktuellen Unterlagen gemacht werden könnte - Antwort war platt und einfach: "Wieso? Wir haben doch ein Gutachten, nach dem sie erwerbsfähig sind. Wenn wir das nochmal machen lassen, kostet das nur Geld und führt zum gleichen Ergebnis." Das Gleiche beim Versorgungsamt. Brauchen fast 3 Jahre, bis sie endlich mal aus dem Quark kommen und auf meine Flut an Antrags-Pamphlets reagieren, nur um mir dann zu sagen, dass die Unterlagen zu alt sind und nicht mehr berücksichtigt werden können. Ich kenne den GdB-Katalog übrigens gut genug, um 100% sicher zu wissen, dass ich mindestens 60% bekommen würde. Und das Jobcenter? Tja, ich gelte nach wie vor als erwerbsfähig... den Rest kann man sich denken, oder? Ach ja, mal so ganz nebenbei: Beim Thema Umschulung, das ich zwischenzeitlich auch als Hoffnungsschimmer noch versucht hatte, spielten Jobcenter und die Deutsche Rentenversicherung in mehreren Schritten Ping Pong mit der Zuständigkeitsverantwortung, keiner von beiden wollte es sein. Resultat für mich war und ist also: "Is nich." - Förderung = 0. Aber fordern, das können sie! Und seien wir mal ehrlich: Der ganze Aufwand, mich weiter zu drangsalieren und zu verwalten kostet viel Geld und wird auch weiterhin viel Geld kosten, ohne Ergebnis! Das System gehört reformiert, damit nicht mehr Erwerbsfähige auch endlich da hin kommen, wo sie hingehören: In einen respektvollen, gesundheitsbedingten Vorruhestand. Denn so, wie dieses menschenverachtende System momentan funktioniert, haben wir kein Sozial- sondern ein Asozialstaat!
    1
  1724. 1
  1725. 1
  1726. 1
  1727.  @Ashen_Demon  Da schließ ich mich an. Ich hab über das US-Wahlsystem und auch andere politische Themen wie den Nordirlandkonflikt im Englisch-Unterricht gelernt. In den Staaten gibts meines Wissens nach nichtmal eine Fremdsprache als Pflichtfach, was schon echt traurig ist. Hier in Deutschland brauchste ja sogar ne Zweite, um überhaupt in die Oberstufe zu kommen, typischerweise entweder Französisch, Spanisch oder auch Latein. Apropos, zu dem "Was Kamala überhaupt geleistet hat", die Republikaner sind auch immer darauf herumgeritten, dass sie als "Border Czar" sich nie wirklich um die Grenze gekümmert hat - da fragt man sich echt, ob die überhaupt wissen, wie ihr eigenes System funktioniert. Das ist nämlich gar nicht die Aufgabe von nem Vizepräsidenten (oder einer Vizepräsidentin), aber die MAGAs haben ihr das immer in die Schuhe geschoben, um irgendein Argument für ihre "schlechte Arbeit" vorschieben zu können. MAGA-Politik besteht fast ausschließlich aus Anschuldigungen, Feindbildern und radikalen Lösungen, die zum Teil gerade Deutschen die Nackenhaare zu Berge stehen lassen aufgrund eines Teils unserer Geschichte, welchen die Amis zusammen mit den anderen Alliierten überhaupt erstmal beenden mussten, damit hier "Ruhe im Karton" ist und man einen Puffer gegen den Klassenfeind "Kommunismus" hatte, der auch wichtiger Handelspartner war. Trump tritt all dies mit Füßen, denn er erkennt gar nicht, wie wichtig Europa auch für die USA ist... Hingegen hatten Harris und Walz (sowie die übrige Partei, wohlgemerkt) immer wieder Probleme angesprochen, auf die sie mit Vernunft reagiert hatten und Lösungsvorschläge anbieten konnten, die auch wirklich zielführend wären. Das Problem dabei war dann im Wahlkampf nur immer das Gegenfeuer von den Republikanern in Form von "Warum wollt ihr das denn erst dann machen? Ihr hattet doch fast 4 Jahre Zeit dazu und nur Däumchen gedreht!" und genau solche Äußerungen glauben die einfachen Leute, wenn sie diese nur oft genug hören, lesen oder anderweitig vorgekaut bekommen, ganz unabhängig davon, dass Politik halt nicht immer einfach, eigentlich immer mit Kompromissen und vor allem mit Kosten, die irgendwovon bezahlt werden müssen (Spoiler-Alarm: Das geht nicht mit Steuersenkungen für Reiche und Wohlhabende!) behaftet ist. Es bleibt das Paradoxon im Raum, dass es vielleicht nicht die beste Idee ist, alle mitbestimmen zu lassen, gerade wenn ein Großteil derer einfach keine Ahnung hat und auch keine Zeit, sich damit näher auseinanderzusetzen - will damit sagen, es hat nicht nur mit Bildungsmangel oder gar Dummheit zu tun, viele Leute müssen erstmal ihr Leben bewältigen und haben keine Zeit für fundierte Analysen ihrerseits. Wobei ein höherer Bildungstand und vor allem gelernte Medienkompetenz extrem wichtig sind, um eine Demokratie stabil halten zu können. Man darf hier auch nicht vergessen, dass gerade der Einfluss aus Moskau nicht unerheblich ist. Mit Reflexiver Kontrolle ünterstützt der Kreml gezielt Kräfte, die Desinformation und Fake News verbreiten, um genau diese Leute zu keschen. Altes KGB-Konzept, funktioniert leider wunderbar mit geringer tatsächlich eigener Beteiligung. Yuri Bezmenov hat dazu schon 1984 in einem Interview ausreichend Aussage getroffen und der Westen hat nichts daraus gelernt, weil er glaubte, mit dem Fall der Sowjetunion sei das sowieso vom Tisch. Stattdessen war es ein Griff direkt in Putins "Goldenen Thron". Das in Verbindung mit diversen Geschehnissen auf der Welt (Ukrainekrieg und die daraus resultierende Energiekrise, Nahost-Konflikt, Daesh, Syrien mit Flüchtlingsströmen nach Europa, die gezielt von Rußland und auch Belarus sowie Ungarn vor allem zu uns geleitet wurden, steigender muslimischer Bevölkerungsanteil vor dem Hintergrund arabischer Sharias, die Coronapandemie usw.) ist halt einfach ein explosives Gemisch, das zu viel Unzufriedenheit und dadurch zu Politikverdrossenheit und "Gegen das System sein" führt. Und ja, es ist leider so gewollt - aber nicht von "dem System", sondern vom Kreml und zum Teil sicher auch "Xina". Die machen ja keinen Hehl daraus, die bestehende Weltordung stürzen zu wollen und alles, was wir in den letzten Jahren erleben durften, ist Teil von genau diesen Plänen.
    1
  1728. 1
  1729. 1
  1730. 1
  1731. 1
  1732. 1
  1733. 1
  1734. 1
  1735. 1
  1736. 1
  1737. 1
  1738. 1
  1739. 1
  1740. 1
  1741. 1
  1742. 1
  1743. 1
  1744. 1
  1745. 1
  1746. 1
  1747. 1
  1748. 1
  1749. 1
  1750. 1
  1751. 1
  1752. 1
  1753. 1
  1754. 1
  1755. 1
  1756. 1
  1757. 1
  1758. 1
  1759. 1
  1760. 1
  1761. 1
  1762. 1
  1763. 1
  1764. 1
  1765. 1
  1766. 1
  1767. 1
  1768. 1
  1769. 1
  1770. 1
  1771. 1
  1772. 1
  1773. 1
  1774. 1
  1775. 1
  1776. 12:09 NGL, ich. Srsly! Lifehack von Oma, die immer schon beim Filterkaffee etwas Salz mit in den Filter gegeben hatte. Bei nem Cappuccino reichen da natürlich kleinste Mengen, bei mir etwa 1-3 "Shakes" mit dem Streuer von Tupper (hat nur 3 kleine Löcher je Seite). In dem Salzstreuer sind auch immer ein paar Reiskörner (ebenfalls Lifehack, damit das Zeug nicht feucht wird und klumpt) und etwa 1/3 einer Vanilleschote (Lifehack von diversen Starköchen - Vanillesalz). Super Geschmacksverstärker. Ich mach mir auch gerne mal einen sogenannten "Bulletproof" daraus - sprich ne Messerspitze Butter rein, die bei mir auch immer gesalzen ist. Absoluter Geilomat! Zucker kommt aber auch rein, oder Honig, oder Sirup (Monin), oder auch ne beliebige Kombi. Hab eigentlich nie den gleichen Cappu, irgendwas ist immer anders. Und damit bleibts interessant :) 24:22 Liegt bestimmt daran, dass ihr seinen wahren Namen gedoxxt habt! Wobei das ja nichtmal richtig war. Der heißt Berndolf Höckler! 24:46 AfD-Wähler: erwarten "neutrale" Berichterstattung Auch AfD-Wähler: Ernsthaft, wie soll man "neutral" berichten, wenn die einem ihre eigene Meinung nichtmal sagen wollen und damit jeglichem politischen Diskurs kategorisch aus dem Weg gehen? Dann aber meckern, dass man ihre "Meinung" nicht würdigt, wenn sie nur mit Desinformation, die direkt aus dem Kreml stammt, um sich werfen, als wären es Exkremente, in der Hoffnung, dass irgendetwas davon an der Wand kleben bleibt... Kleiner Tipp ans Auffangbecken für Denunzianten: Wenn ihr wirklich ernstgenommen werden wollt, solltet ihr vielleicht mal bereit zu sein, mit Andersdenkenden zu reden, anstatt diese nur zu beschimpfen und abzuwinken.
    1
  1777. 1
  1778. 1
  1779. 1
  1780. 1
  1781. 1
  1782. 1
  1783. 1
  1784. 1
  1785. 1
  1786. 1
  1787. 1
  1788. 1
  1789. 1
  1790. 1
  1791. 1
  1792. 1
  1793. 1
  1794. 1
  1795. 1
  1796. 1
  1797. 1
  1798. 1
  1799. 1
  1800. 1
  1801. 1
  1802. 1
  1803. 1
  1804. 1
  1805. 1
  1806. 1
  1807. 1
  1808. 1
  1809. 1
  1810. 1
  1811. 1
  1812. 1
  1813. 1
  1814. 1
  1815. 1
  1816. 1
  1817. 1
  1818. 1
  1819. 1
  1820. 1
  1821. 1
  1822. 1
  1823. 1
  1824. 1
  1825. 1
  1826. 1
  1827. 1
  1828. 1
  1829. 1
  1830. 1
  1831. Seriously, I personally couldn't care less - christmas markets have pretty much been the most overpriced $#!+shows ever since anyways. They're only nice to walk through, look at the stuff, but you better not expect to get a halfway decent bang for the buck experience when it comes to food or beverages. Basically BYOFnD. Which is why I stopped visiting those ages ago and I still don't get why other people still do. It's literally the best example of how "vote with your wallet" just will never work. But right as I was writing this, news broke about a terrorist attack on a Christmas market in Magdeburg, Germany with some probably islamistic dude drom Saudi-Arabia who lived in Germany since 2006 and worked as a doctor playing Carmageddon with his BMW on the Christmas market. Dang, I hate to hear more and more stuff like this happening. Even while being more leaning towards the left side of things (I'm disabled and have to rely almost completely blindly - quite literally - on our social system and receiving welfare - I'm not getting anything in a better form at all if I'd vote anything that would be more right than where Labour stands in the UK, or the Social Democrats in my country), but even I see this is a problem that needs to get fixed somehow. I just can't stand what the AfD keeps preaching in Germany, very often using lingo taken straight from the fathers and founders of the Nutsee ideology and the Third Reich. I don't wanna end up living in a country that needs to be bombed into oblivion again by you Brits and US Americans in order to get back on the proper side. And I don't want to see any other country in Europe developing into that general direction either. Bottom line: It's complicated.
    1
  1832. 1
  1833. 1
  1834. 1
  1835. 1
  1836. 1
  1837. 1
  1838. 1
  1839. 0:27 They're going to war with their customers, especially the paying ones. I mean there's a reason you stopped paying for Premium and they at least drove me to give it a try with a free month, I mean, why not? Well, I can tell you my experiences with it. (skip the next paragraph for a TL;DR, it's basically an introductionary preface) I use Firefox, an actual browser. Nightly, to be exact - for one single reason. Way back in the day, FF was the ultimate browser for a customized and personalized experience (after having used CrazyBrowser and MyIE2 before) and one of the main things about that was having addons / extensions. Well, that took a massive hit when they changed to Quantum, which was a pain in the plot to make it as close to what it was before. Mainly because TabMixPlus didn't work anymore and was then discontinued by the devs. Well, switched to Simple Tab Groups and a $#!+ton of UI CSS hacks, about:config entries and whatnot, but I was happy with the result - well, until Mozilla decided to change another thing. Until Quantum, you only could install addons that were compatible for the specific version of FF you had and often the devs didn't keep up with updating their plugin xmls, so the addons kept getting disabled. Luckily it was possible to edit those and I basically went with editing so they'd be compatible up to Firefox 69.420 - when the version numbers still were single figure. And that worked fine. Well, with Quantum and WebExtensions, that changed. Massively. Because Mozilla suddenly had a way since somewhere around version 80-90ish to just remotely invalidate and disable addons on your install / profile if they thought it wasn't "safe enough", which then happened to a lot of addons that worked well, but didn't get frequent updates. Took me a while to find a solution, but it is one. Well, it was simple: They don't do that on Nightly. And there we are. Mostly happy with a few shenanigans going on every now an then that get fixed within a few days and actually, I had wrecked profiles like 3 or 4 times since early 2020, but I always was able to recover everything just because I keep making local backups every other week or so and know how to get the shattered pieces of the profiles together again somehow. BTW, I'm running a portable installation that I can conveniently just quickly move over to my laptop or another rig in the house in case I need it there, so I don't need to use any cloud sync garbage to have the same browser environment anywhere. I might digress, which I already did, but even more, but guess what? Have you ever tried copying a Google *bleeping* Chrome profile over to another rig, or let alone just from an installed browser into a "portable", or even just moving the "portable" one to another drive? I can tell you why I "air quoted" the word portable in my previous sentence: Because there is no portable Chrome anymore. Google decided to make the profiles self-destruct for some arbitrary and unfathomable reason once you move the thing. Great, isn't it? You know what, Google? *bleep* you, up yours! TL;DR of the above: Google Chrome is NOT a browser and FF Nightly is the way to go. Now guess what happens if you add YT Premium, which is Google's child. They don't want you to use "enemy" browsers apparently. As soon as I activated my trial period, I noticed a few things: First of all, the UI is completey *bleeped* up. I am visually impaired and run my YT at a zoom level that I defaulted to 170% in my FF. Everytime I load up a YT video, all the Super Thanks, Share, Clip etc buttons are overlapping into the description box. That didn't happen without Premium and it doesn't happen in a private window that doesn't have my login. Great! Well done, Google! You had one *bleeping* job! Second: I love to comment, usually with timestamps, just to get the context readily availabe for anyone who might actually wanna waste their time to read my pamplets at all. For doing to I have to pause the video, Alt Tab to an actual editor (NEVER write a comment or post that's longer than just a sentence in a browser window. Things do crash at times! Also, save early, save often!), hack my thoughts into the thing, save, Alt Tab back and resume watching. Now the thing is: Anyone not using a phricken phone probably does the same which Matt "Wags" Wagner of Eagle Dynamics loves to tell us: "Hit Space Bar To Continue." Well, and to pause. Now guess what? In the 17 *bleeping* years of *bleeping* YouTube, that never was an issue. And it's the *bleeping* go-to standard. Whenever I come across another video player that doesn't do that, I'm raging. Everyone is raging, actually. Now here's the thing: Paying for YouTube *bleeping* Premium, *bleeping* Google puts that feature behind a *bleeping* dice roll that is only successful on a *bleeping* crit! What the actual, Google? Why does the *bleeping* thing stop working once I use a paid service? Do you actually want be to privateer this and keep using ad blockers to circumvent monetarization? Don't you want to provide me a service that is better than the free, ad-supported experience and incentivize me that way to pay and keep paying for Premium? Don't you even want the revenue you get from that? If you can say no to any of those question, please just fix your leaking ship, 'cos it is currently sinking. Literally, get your ship together! 6:40 Userbenchmark left the chat. 7:49 Welcome to the internet. Full with people that need to slow down or even stop and watch when a crash happened on the opposing side of the highway. 9:57 B.A.S.E.D. 11:52 3 to 4 dollars for a coffee at Starbucks? It's been ages when I was at one the last time, but it was 8 bucks, actually. And that wasn't even something special... but well, there's a reason you'll find all those Apple Hipsters right there. Because they can have coffee for Apple Prices. 12:05 I totally don't get the people that are OK with that. And I really facehoofed hard recently when Linus was shittalking other email providers and why people just wouldn't use G-Mail. You just said exactly why noone should have ever used that in the first place. They can read everything of your correspondence. Everything. And they do. Because otherwise their ad personalization wouldn't work that way. 13:13 lol. 13:55 Best "segway" to the anti-sponsor! :D 23:54 Totally based... and they all have garbage like that, it's just not always as obvious. Just look at Microsoft with their Eternal (File) Explorer Alzheimer's ever since Vista. Or the "keeps scrolling the folder tree up" bug that's been there since 7. Or the *bleep* that's going on on Android with the constant app-killing in background, just to save a few extra % on the battery which goes as far as killing the notification services or even stuff that runs in the foreground more often than not. And here I might repeat myself again: Google sucks! Oh, and, before I forget it: Windows Search. Just that. You all know it. You all know it sucks. Even Microsoft does. But they're the only ones on the entire planet who don't care...
    1
  1840. 1
  1841. 1
  1842. 1
  1843. 1
  1844. 1
  1845. 1
  1846. 1
  1847. 1
  1848. 1
  1849. 1
  1850. 1
  1851. 1
  1852. 1
  1853. 1
  1854. 1
  1855. 1
  1856. 1
  1857. 1
  1858. 1
  1859. 1
  1860. Mentioning squash, you made me comment... I was looking for that word :D I never drank awful lots (like 1.5 - 2 + litres a day) of coke or similar beverages in the first place, but I still drink like ~half a litre a day which mostly is squash and sparkling water, but sometimes also stuff like Cola + Orange (+ Lemon) mixes (PepsiCo's Schwip Schwap which I think is a German thing only or Spezi, don't like Mezzo Mix), but I rarely increase the amount of that when I have to quench my thirst on a hot day or after some activity and if I do, not by much. I usually just drink a lot of tap water in that case and just get a small amount of something with a sweet taste afterwards. The good thing about squash is that you can just take less of it so it's not absurdly sweet where you can feel something like a carpet on your teeth after drinking a glass of it (Coke is pretty good at that). I can't even drink Fanta and Sprite anymore, they're just utter sugar bombs. If you really want to have the light way with some taste, just put a bit of lemon juice (or concentrate of that) into sparling water. I do make my sparkling water with a Sodastream and tap water (which is actually top notch where I live), so I don't even have to carry that stuff home and it's always fresh. I also don't like the diet drinks, can't stand the taste of Aspartame, acesulfame-K and natrium cyclamate, it's horribly bitter and that's the typical mix of artificial sweeteners here. I tried drinks with stevia instead, but the EU didn't allow the refined variant that you would get in the US or South American countries where it originates from which doesn't taste bitter, but only unrefined Stevia which does have a bitter taste to it. Was hoping for it becoming a real alternative, but well, it didn't end up being that.
    1
  1861. 1
  1862. 1
  1863. 1
  1864. 1
  1865. 1
  1866. 1
  1867. 1
  1868. 1
  1869. 1
  1870. 1
  1871. 1
  1872. 1
  1873. 1
  1874. 1
  1875. 1
  1876. 1
  1877. 1
  1878. 1
  1879. 1
  1880. 1
  1881. 1
  1882. 1
  1883. 1
  1884. 1
  1885. 1
  1886. 1
  1887. 1
  1888. 1
  1889. 1
  1890. 1
  1891. 1
  1892. 1
  1893. 1
  1894. 1
  1895. 1
  1896. 1
  1897. 1
  1898. 1
  1899. 1
  1900. 1
  1901. 1
  1902. 1
  1903. 1
  1904. 1
  1905. 1
  1906. 1
  1907. 1
  1908. 1
  1909. 1
  1910. 1
  1911. 1
  1912. 1
  1913. 1
  1914. 1
  1915. 1
  1916. 1
  1917. 1
  1918. 1
  1919. 1
  1920. 1
  1921. 1
  1922. 1
  1923. @@talktothehat.3314 Well the thing is, I'm not exactly in an developed country in terms of internet and mobile coverage. Someone thought I was Aussie already, but I'm currently located in Germany, basically almost 3rd world in anything internet related. I got FTTC in my area in late 2015 and am still limited to 100/40MBit/s Annex-J vectoring to this day and the pings aren't that great (those actually have been a lot better with my previous 16/1 ADSL2 before that). Somewhere during next year, I'll be able to get FTTH finally. The ISPs have long been not increasing coverage because of costs and they'll be asking 800€ just for the FTTH line, but I ordered early enough so I don't have to pay that, luckily, as it's also subsidized by the country - finally. Will only be getting 500/100 though, but there's a 1000/200 option as well, but it would be 80 bucks a month. It's finally happening! BTW I've been on a 500MB mobile data plan for 40 bucks a month a few years ago while in every single neighbouring country you already could get 40GB for half the price. Here's some statistics BTW for FTTH coverage (replace the dots by actual ones, can't post working links as posts with such typically get removed): https://www·netzoekonom·de/2014/03/20/deutschland-faellt-im-breitband-wettbewerb-zurueck/ https://de·statista·com/statistik/daten/studie/415799/umfrage/anteil-von-glasfaseranschluessen-an-allen-breitbandanschluessen-in-oecd-staaten/ https://de·statista·com/infografik/3553/anteil-von-glasfaseranschluessen-in-ausgewaehlten-laendern/ I still can remember some of those where we've been behind countries like Columbia and Bolivia not so long ago (literally right before Corona hit), but can't find them anymore. Also, it happens to be that FTTH currently is most common in rural areas, because at some point they started placing that instead of upgrading the existing copper stuff for high bandwidth where no or just very slow DSL was available previously, so it's clearly affected by simple economic decisions. Urban areas are just beginning to slowly catch up finally, because they realize they have to pony up at some point. I'm writing this as an "end customer" - this has been an issue for companies, schools and institutions ever since. PS: I like how all the comments explained how stuff works and how various factors and scale impact the whole thing. I knew most of that already and just wanted to drop that meme-y comment for being in "Neuland" here.
    1
  1924. 1
  1925. 1
  1926. 1
  1927. 1
  1928. 1
  1929. 1
  1930. 1
  1931. 1
  1932. 1
  1933. 1
  1934. 1
  1935. 1
  1936. 1
  1937. 1
  1938. 1
  1939. 1
  1940. 1
  1941. 1
  1942. 1
  1943. 1
  1944. 1
  1945. 1
  1946. 1
  1947. 1
  1948. 1
  1949. 1
  1950. 1
  1951. 1
  1952. 1
  1953. 1
  1954. 1
  1955. 1
  1956. 1
  1957. 1
  1958. 1
  1959. 1
  1960. 1
  1961. 1
  1962. 1
  1963. 1
  1964. 1
  1965. 1
  1966. 1
  1967. 1
  1968. 1
  1969. 1
  1970. 1
  1971. 1
  1972. 1
  1973. 1
  1974. 1
  1975. 1
  1976. 1
  1977. 1
  1978. 1
  1979. 1
  1980. 1
  1981. 1
  1982. 1
  1983. 1
  1984. 1
  1985. 1
  1986. 1
  1987. 1
  1988. 1
  1989. 1
  1990. 1
  1991. 1
  1992. 1
  1993. 1
  1994. 1
  1995. 1
  1996. 1
  1997. 1
  1998. 1
  1999. 1
  2000. 1
  2001. 1
  2002. 1
  2003. 1
  2004. 1
  2005. 1
  2006. 1
  2007. 1
  2008. 1
  2009. 1
  2010. 1
  2011. 1
  2012. 1
  2013. 1
  2014. 1
  2015. 1
  2016. 1
  2017. 1
  2018. 1
  2019. 1
  2020. 1
  2021. 1
  2022. 1
  2023. 1
  2024. 1
  2025. 1
  2026. 1
  2027. 1
  2028. 1
  2029. 1
  2030. 1
  2031. 1
  2032. 1
  2033. 1
  2034. 1
  2035. 1
  2036. 1
  2037. 1
  2038. 1
  2039. 1
  2040. 1
  2041. 1
  2042. 1
  2043. 1
  2044. 1
  2045. 1
  2046. 1
  2047. 1
  2048. 1
  2049. 1
  2050. 1
  2051. 1
  2052. 1
  2053. 1
  2054. 1
  2055. 1
  2056. 0:00 FrickingPhil entered the chat. 0:04 Medduh left the chat. 0:42 Oh, nice. Totally wasn't expecting you to host an episode! Fricken Awesome! 1:31 Матрёшка (matryoshka) Edition :D 1:43 *stuff* 1:45 You know what's actually nice? When you can 69 the controllers. Which you kinda can't with the PSVR2... XD 1:57 It's actually two different levels of cushioning in there... 2:34 I got an CV1 and the cable actually is removable... but you'd still not get it off easily by stepping on it. 2:48 "Accordeon on your face" - love it! XD 3:17 I still think in overall shape and feel the CV1 controllers are still the best. It's so easy to just park them somewhere without having to worry about anything as those tracking rings are perfect stands at the same time and since I also have the CV1/Rift F ones, the Quest 2 ones as well as the Pros and the WMR Gen2 from the Reverb G2, I can say the CV1 definitely are the most robust ones simply by judging how they feel and look. And you almost never collide the tracking rings which kinda happens ever other day with the Quest style controllers. Not a problem with the Pros though, but those are hard to park properly if you need a free hand for a moment, and you can't just hold one with the other hand for the time being. 4:05 That's actually a great idea! 6:55 How awesome is that? ^^ 9:53 Sounds solid... less crashing into furniture XD 10:33 Imagine having that on a HOTAS for DCS... let alone FFB on the stick itself. Still running my legal aged Sidewinder FFB2 because of that. 11:02 Any BONEWORKS/-LAB player knows this issue too well of not experienced through Lighthouse or a CV1... but luckily, the Pro controllers finally exist :) 11:40 *sMaCk* 12:33 \m/ 12:54 LOL! 13:04 Wai'. Wha'? 13:15 ROFL XD 13:28 Wasn't even aware it's on PSVR1 ^^ 14:51 BTW there's prescription lenses already available from VR Rock and probably others as well :) (eye tracking still works with those!) 17:03 "Call the Mountain" ~FrickingPhil, 2023 17:37 I've only heard great things about GT7 with people litterally binging it like a full time job... 20:14 Absolutely! :)
    1
  2057. 1
  2058. 1
  2059. 1
  2060. (1/2) - Fortsetzung als Kommentar zu diesem 1:10 "Wir sind ja ziemlich gut, wenn's um [...] Ausbildung geht" ~Markus Lanz - einer der wirklich schlechtesten Witze, die ich jemals gehört habe! (Betriebliche) Ausbildung in Deutschland ist schon seit gut 2 Jahrzehnten absolut für die Tonne! Gewinnmaximierung und maximale Ausbeute der billigen Arbeitskraft sind doch die wahre Realität! 1:52 Merz fordert ja auch die gänzliche Abschaffung des Solis. Hab das erst kürzlich durchgerechnet, den zahlt man überhaupt erst ab ca. 5460€ brutto monatlich, was vermutlich (actually: nachgeschlagen!) bei 85% der Beschäftigten in diesem Land über dem liegt, was sie verdienen - die Meisten zahlen den also schon längst nicht mehr. Aber man kann ja schön auf Stimmenfang gehen damit und meinen, das würde Probleme lösen... (Quellen: nettolohn·de nach Steuerklasse I ohne Kirchensteuer und Einkommensverteilung in Deutschland auf iwkoeln·de) 2:18 Nochmal zur Rekapitulation: der Soli fällt erst ab ca. 65.500€ jährlich an. 6:02 "Gerd Schröder" ~Markus Lanz 9:25 Naja, da ist es ja noch heißer als hier... aber nicht besser! Und auf die jährlichen Hurricane-Schäden und Waldbrände könnte ich auch verzichten. 11:02 Fair genug. Aber will man nicht auch mit gutem Beispiel vorangehen und damit etwas lostreten, was hoffentlich nachhaltig die Welt für nachfolgende Generationen besser macht? Das ist literally die übliche "Ja, aber wenn nur ich das sein lasse, dann ändert das doch eh nix!"-Ausrede! 11:28 Diese Verbotslüge ist auch ganz groß im Rennen bei der AfD... einfach nur widerlich! Die Realität ist doch: Es gibt kein Verbot, niemand muss seinen fossilen Verbrenner ausbauen. Erst wenn dieser irreparabel ist und gänzlich ersetzt werden muss, ist es dann nötig, 65% aus erneuerbaren Energien zu verheizen. Und bei der Neuanschaffung gibt es, wenn ich das jetzt nicht ganz falsch verstanden habe, 30% Subvention vom Staat, bis 2028 sogar zusätzlich dazu nochmal 20%, welches dann tröpfchenweise danach weniger werden soll, bis nur noch die 30% bleiben. Und jetzt mal ganz ehrlich: Wo bitte ist das Problem? Wenn ich Immobilienbesitzer wäre und hätte eine defekte Heizung, dann würde ich doch definitiv schauen, eine neue zu bekommen, die moderner und umweltfreundlicher ist als der alte Ölbrenner oder die Gastherme. Am liebsten eine Sole-Wasser-Wärmepumpe - also nicht die, die außerhalb des Hauses wie ne Klimaanlage aussieht, sondern diejenige, welche die Wärme aus dem Erdboden zieht - da gibts die nämlich umsonst! In Kombination mit einem Sonnenkollektor auf dem Dach fürs Warmwasser! Wer zu so einem Schritt nicht bereit ist und das sogar verteufelt, hat echt den Knall nicht gehört! Das ist doch defintiv eine Wertsteigerung der Immobilie! Und wie gesagt: Niemand muss seine bestehende Heizung irgendwann plötzlich rausrupfen, weil diese plötzlich verboten ist. Man darf auch immer noch 100W-Glühlampen verwenden, falls man noch welche haben sollte. Ob das so klug ist, sei mal dahingestellt ;) 12:03 Genau! 12:14 Das hatte ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm, ist aber absolut sinnvoll! 13:46 Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Kollege beim Zähneputzen das Wasser laufen lässt, weil es ja eh nicht so viel ausmacht. 17:15 Als jemand aus dem Bereich der Informatik kann ich nur sagen: Man muss immer vom DAU ausgehen, keine Ausnahmen. Denn Einstein hatte Recht. Seine Theorie war, dass es zwei Dinge gibt, die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum sei er sich aber nicht ganz sicher gewesen. 17:56 Absolut! Selbst beim Worst Case im Mindestlohn mit Steuerklasse VI käme ich auf 1.255,19 € netto monatlich für das Jahr 2024 bei 40 Wochenstunden. Ich beziehe leider gesundheitsbedingt ALG2, *nächstes* Jahr werden dies knapp 830 € monatlich inkl. KdU und "Mehrbedarf für Warmwasserbereitung mit Durchlauferhitzer" (welche lächerlich gering ausfällt und zusammen mit dem Regelsatz-Anteil für Strom nichtmal für 3 Minuten Warmwasser pro Tag reicht - während jemand in einer Wohnung mit Warmwasser durch Gasverbrennung dieses komplett bezahlt bekommt, solange es in einer angemessenen Höhe liegt, aber das ist ein anderes Thema). Für über 420€ mehr würde ich absolut noch arbeiten, wenn ich noch könnte und die Chance auch bekommen würde! Denn am Ende des Geldes ist nicht selten noch etwas vom Monat übrig, diese 420€ mehr wären ein Unterschied wie Tag und Nacht, der es mir ermöglichen würde, am sozialen Leben überhaupt teilhaben zu können und mal was anderes zu sehen, als nur die eigenen vier Wände! Aber trotz Abitur und abgeschlossener Ausbildung in der IT-Branche habe ich auf dem Arbeitsmarkt mangels Referenzen und gravierender gesundheitlicher Einschränkungen absolut keine Chancen mehr. Ich habe in der Ausbildung an eingestuften Projekten gearbeitet (weshalb ich da nichts von dem, was ich gemacht hab, als Referenz präsentieren kann) und konnte aufgrund dieser Problematik schon direkt danach, übrigens mitten in der Finanzkrise 2009, keinen Anschluss finden - zudem zählt man als "Langzeitarbeitloser", also nach einem Jahr Arbeitslosigkeit als "wieder ungelernt" - der erfolgreich erworbene Berufsabschluss verliert dabei in der Privatwirtschaft *völlig* an Bedeutung! Darüber redet man nur nie... und die Anstrengungen der Jobcenter, dort für Anschluss und Weiterbildung zu sorgen (aka die Förderung, für die man Forderungen zu erfüllen hat!) sind leider nicht-existent!
    1
  2061. (2/2) BTW: Die Armutsgefährdungsgrenze, 60% des mittleren Einkommens, liegt bei ca. 1200€ netto monatlich. Bei weniger als 40% des mittleren Einkommens gilt man als arm. Ich liege momentan ein gutes Stück darunter und werde nach der Erhöhung nur ganz knapp darüber liegen, ohne dass sich an der Tatsache wirklich viel ändert... aber laut Herrn Merz sollen ja 132€ Regelsatz (Aussage von 2008m zur Referenz, der lag zu der Zeit bei 351€) reichen. Damit hat er sich meiner bescheidenen Meinung nach jeglicher Diskussion darüber komplett disqualifiziert. 18:40 Wer im Glashaus sitzt, sollte lieber mal vor der eigenen Türe die Scherben kehren, die durch den Steinwurf bereits entstanden sind... 20:14 Absolut berechtigte Feststellung! 22:19 Es ist nicht sinnvoll, einfach wahllos jede "zumutbare" Arbeit anzunehmen. Es hat sich seit Einführung der Hartz-Gesetze immer wieder gezeigt, dass dies nicht zielführend ist, die Leute schnell wieder aus diesen "zumutbaren" Jobs rausfliegen, weil sie dafür nicht geeignet sind und die ganze Sanktionspolitik überhaupt nicht förderlich ist, sondern vielmehr die Leute nur unnötig psychisch krank macht, was die Chancen auf einen Wiedereinsteig in das Berufsleben nur verschlechtert, zum Teil sogar massiv. Dass der sogenannte Vermittlungsvorrang gefallen ist, war absolut richtig, wir haben immer noch das Recht auf Selbstbestimmung in diesem Land - per Grundgesetz! Wir müssen die Leute in Perspektiven mit sicherer Zukunft bekommen, anstatt sie nur so schnell wie möglich irgendwie wieder in Arbeit zu bekommen, nur um danach den schönen Statistiken huldigen zu können! Ich bin daher auch seit jeher schon der Meinung, dass das Prinzip Fördern und Fordern in der bisherigen Form einfach falsch und nicht zielführend ist! Die Förderung hat nicht das Auszahlen des Regelsatzes und der KdU sowie potenziellem Mehrbedarf zu sein - das sollte als Voraussetzung unangefochten stehen, um erstmal das Überleben zu sichern und zu gewährleisten. Die Förderung sollte sich darauf belaufen, die Menschen aktiv beim Wiedereinsteig in das Berufsleben zu unterstützen, durch Förderungen zu Weiterbildungen, Umschulungen, aktive und direkte Vermittlung unmittelbar in die Privatwirtschaft und auch der Ermöglichung eines Studiums zur Chancenerhöhung der Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit. Das kann gerne gestrichen werden, wenn der Leistungsempfänger die Termine nicht wahrnimmt - dann muss er halt alleine sehen, wie er das irgendwie hinbekommt. Aber das Problem ist ja, dass diese Unterstützung nahezu vollständig fehlt und in den Zügen, in denen sie existiert, streng reglementierte Voraussetzungen erfordert (Stichworte 16e und 16i, Teilhabechancengesetz). Ich konnte so z.B. selbst mit meinen starken gesundheitlichen Einschränkungen, die es mir erheblich erschweren, meinen gelernten Beruf weiter auszuüben, trotzdem nicht erreichen, einen sogenannten "Bildungsgutschein" für eine potenzielle Umschulung zu bekommen und der Ball wurde somit an die Deutsche Rentenversicherung weitergespielt - die sich bisher wohlgemerkt ebenfalls querstellt, weil diese noch auf die GdB-Feststellung des Versorgungsamtes wartet, welches nach mehrmaligem Antragstellen (auf Verdacht des Nichteingangs) sich exakt 2 Jahre nach Antragstellung endlich gemeldet hat, mit der Bemerkung, dass sämtliche Unterlagen älter als 2 Jahre sind und deswegen nicht mehr zur Bewertung des GdB herangezogen werden können - womit der ganze Summs mit den Facharzt- und Klinikbesuchen, monatelangen Wartezeiten zum erneuten Erhalt sämtlicher Befunde wieder von vorn losgeht, eben auch mit der Hoffnung, dass die Damen und Herrem auf dem Versorgungsamt das nächste Mal schneller aus dem Quark kommen, damit der Papierkram dann noch gültig ist. An so einem katastrophalen bürokratischen Schwachsinn sollte es in diesem Land nicht scheitern, aber genau das tut es leider. Keiner will zuständig sein, weil alle sparen müssen - zu kurz kommt dabei der "Kunde", der eigentlich das Produkt (der sogenannten "Arbeitslosenindustrie" - wieder ein eigenes Thema, welches eklatankte Unzulänglichkeiten des "Förderns" offenlegt) ist und weiterhin chancenlos der Behördenwillkür ausgesetzt ist. Aber der Arbeitslose ist ja schlichtweg faul und ruht sich nur in der sozialen Hängematte aus, während er die von den Steuerzahlern knallhart erarbeiteten Gelder mit der Gießkanne über den Wohlstandsbauch geschüttet bekommt... ;) 22:41 "Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Nahrungsmittelpreise zwischen Juli 2021 und Juli 2023 um 27,2 Prozent gestiegen - eine Steigerung, die die allgemeine Inflation deutlich übertrifft." ~tagesschau am 04.09.2023 zum Preisanstieg bei Lebensmitteln "Im ersten Halbjahr 2022 kostete eine Kilowattstunde (kWh) Strom in Deutschland durchschnittlich 37,14 Cent. In der zweiten Jahreshälfte war es bereits 40,07 Cent. Im Vergleich zum Vorjahr (32,16 Cent) ist der Strompreis um die 24 Prozent teurer geworden." ~co2online Außerdem war eine "signifikante Verbesserung der finanziellen Situation" der Sozialleistungsempfänger im Koalitionsvertrag, wenn auch nicht näher spezifiziert, ausgehandelt worden. Eine Erhöhung der Heizkosten wurde bei mir übrigens als "nicht angemessen" angesehen und abgelehnt, somit sitze ich zudem noch auf den Mehrkosten seit dem Russischen Überfall auf die Ukraine und die dadurch resultierenden erheblichen Preissteigerungen, obwohl man ja angeblich "alles bezahlt bekommt". Noch Fragen?
    1
  2062. 1
  2063.  @Atlantisralle  So ein Kommentar kann nur von einem Arbeitgeber kommen, der die Realität nicht wahrhaben möchte. Da gibts auch nichts mehr zu diskutieren - kann halt nur meine eigenen Erfahrungen schildern, denn alles andere wäre Hörensagen. Und ich habe selbst sogar "Schlimmeres" hinter mir als das, was ich geschildert habe. Und jetzt bloß nicht mit "Dann lasst euch nicht ausbeuten, selber schuld." kommen - denn man hat ja schließlich das Jobcenter mit den Sanktionen im Nacken. Da nimmt man alles, was man kriegen kann, egal wie die Bedingungen sind. Vielleicht ist auch exakt genau das der Grund, weshalb Unternehmer sich das herausnehmen - sie können es einfach, weil es die Arbeitsmarktsituation so hergibt. PS: Ich komme aus dem IT-Bereich, da ist das "normal", Überstunden zu machen und zu crunchen. Hatte auch, als ich noch beschäftigt war, nie Freizeit, weil der Kopf zuhause noch weitergerattert hat und ich das nicht abstellen konnte - und ich kenne auch die Aussagen von anderen Entwicklern á la "Als Dev hast du kein Feierabend. Dein Projekt wird dich auch zuhause beschäftigen, weil du es ja hinbekommen willst und du eine Deadline einzuhalten hast. Der Kunde zahlt nicht mehr, nur weil du länger brauchst. Und wenn du das nicht machst, biste hier eh falsch, weil du mit den anderen nicht mithalten können wirst.". Bei einem 8-Stunden-Tag, aus dem oft ein 10-Stündiger wurde, kamen dann oft noch 4-6 Stunden "Wie könnte ich das denn vielleicht noch lösen, damit ich morgen nicht 6 Stunden im Büro sitz, grübel, google und trotzdem nicht weiterkomme?" dazu. Und weil mir das irgendwann zu viel war, hab ich eine Teilzeitstelle mit 20 Stunden die Woche angenommen, in der aber genauso von 9 bis 19 Uhr gearbeitet und dabei die Pause weglassen müssen, nur um dann nach wenigen Wochen wieder gefeuert zu werden, weils ich nicht gut genug war.
    1
  2064. 1
  2065. 1
  2066. 1
  2067. 1
  2068. 1
  2069. 1
  2070. 1
  2071. 1
  2072. 1
  2073. 1
  2074. 1
  2075. 1
  2076. 1
  2077. 1
  2078. 1
  2079. 1
  2080. 1
  2081. 1
  2082. 1
  2083. 1
  2084. 1
  2085. 1
  2086. 1
  2087. 1
  2088. 1
  2089. 1
  2090. 1
  2091. 1
  2092. 1
  2093. 1
  2094. 1
  2095. 1
  2096. 1
  2097. 1
  2098. 1
  2099. 1
  2100. 1
  2101. 1
  2102. 1
  2103. 1
  2104. 1
  2105. 1
  2106. 1
  2107. 1
  2108. 1
  2109. 1
  2110. 1
  2111. 1
  2112. 1
  2113. 1
  2114. 1
  2115. 1
  2116. 1
  2117. 1
  2118. 1
  2119. 1
  2120. 1
  2121. 1
  2122. 1
  2123. 1
  2124. 1
  2125. 1
  2126. 1
  2127. 1:40 Ich bleib mal neutral: Es ist zum Kotzen! Im Geschichtsunterricht gab es die hoffentlich jedem bekannte Frage: "Wie konnte das nur passieren?". Die Antwort findet ihr hier, jetzt und heute da draußen, unter euren Nachbarn, Arbeitskollegen, vielleicht sogar Freunden und ggf. gar in der Familie. Genau so konnte das passieren! Und das wird es offensichtlich auch wieder... Ich könnte gar nicht so viel fressen... 2:31 Volt ihr auch mehr Eis? Ich jarrrrr! 4:16 Wundert mich kein bischen, bei dem - again, ganz neutral - strumzdummen "Wahlvolk". Aber selbst, wenn man sich mal etwas genauer mit der Materie befasst, wird man feststellen, dass selbst die versprochene Bürgergenld-Erhöhung bisher ausblieb. Und nein, ich leide nicht unter Realitätsverlust. Das wurde tatsächlich mehr, deutlich sogar - aber ohne Erhöhung, sondern einfach nur "dank" der massiven Inflation gerade im Lebensmittelbereich und einem einfachen "Weiter so" - also dem, was man von der "Uni-Ohn" seit jeher gewohnt ist, obwohl diese gar nicht mehr am Steuer sitzt. Es wurde literalls genau so neu berechnet wie immer, nicht mehr und nicht weniger. Eine "außerordentliche" Erhöhung, wie sie z.B. von den Grünen um mindestens 100€ in 2 Schritten erhöht wurde, kam bisher nicht, aber sogar Herr Lindner hat sich auf die Schultern geklopft, dass er das Thema "endlich" abhaken und uns als eine ihm dennoch nicht ganz so schmeckende Anpassung "verkaufen" (= uns für dumm!) konnte. 5:37 Kleiner Tip: Mal nicht nach der russischen Pfeife von Wolfgang Schmidt tanzen, dann klappts vielleicht noch... 4:49 Bei DER Gesellschaft ist das auch reinstes Wunschdenken, das müsste mittlerweile auch der letzte Grüne kapiert haben. Obwohl es kein bischen weniger wichtig und dringend ist. 5:29 "Rrrechtsrrruck!" Danke Bladef Putlin, für nichts! 6:28 Absolute Katastrophe! Wer hat sich den Mist ausgedacht? 6:39 Genau dies, und damit die Xinesischen Kommunisten, Poccnresischen Putlintrollen und alles, was denen so nahesteht - denn genau die wissen das perfekt auszunutzen, während für die sogenannten "Altparteien" das Internet immer noch Neuland ist. Und wohl auch ewig bleiben wird. 6:51 Eine der dort genannten, so genannten "Social-Media-Plattformen" ist übrigens eine P*rnoseite, gut zu erkennen am dem 𝕏. Auch bekannt als 𝕏itter ("Shitter") oder "Dumpster Fire Of The Internet". 7:26 Vor allem der absolut verdummende "swipe, like, swipe, like, swipe, like, swipe, like" Vertikalbullsh! Aufmerksamkeitsspanne geht gegen Null. Und sowas darf dann wählen gehen... unglaublich! 8:00 Logisch, wenn gefühlt jeder Vierte/Fünfte dort den Laden am liebsten gleich abschaffen würde... 8:28 Sponsored by 3-Wetter-Taft! :) 8:43 Die Georgische Melone! 9:54 Ich kenne immer noch zu viele, denen das zu unwichtig ist und sich auch partout nicht überzeugen lassen - wobei es da auch literally niemanden auf dem ganzen Planeten gibt, der/die darin noch schlechter ist, als ich... dabei wäre es so einfach. Regel Nummer eins: Die "Nazis" gehen alle, weil die es kaputt machen wollen. Schenkt denen das nicht! 10:38 Absolutesteste Vollkatastrophe! Bladef Bloodimirobitch reibt sich schon die Hände...
    1
  2128. 1
  2129. 1
  2130. 1
  2131. 1
  2132. 1
  2133. 1
  2134. 1
  2135. 1
  2136. 1
  2137. 1
  2138. 1
  2139. 1
  2140. 1
  2141. 1
  2142. 1
  2143. 1
  2144. 1
  2145. 1
  2146. 1
  2147. 1
  2148. 1
  2149. 1
  2150. 1
  2151. 1
  2152. 1
  2153. 1
  2154. 1
  2155. 1
  2156. 1
  2157. 1
  2158. Vollste Zustimmung. Sehkraft FDP (= Fast Drei Prozent) dank viel zu spät diagnostiziertem Glaukom, mehrere Augen-OPs (und es werden weitere folgen) zum Erhalt der letzten FDP an Sehkraft, ME/CFS-Symptome schon vor Corona (Fachärztliche Diagnose steht noch aus), aber massiv verstärkt durch den BioNTech-Impfstoff, Migräne an gefühlt 5 von 7 Tagen die Woche, schwere ungeklärte Lymphödeme (Herz-Kreislauf und Nieren wie im Bilderbuch, aber Bluthochdruck, vermutlich aufgrund des Lymphproblems) und das ganze Programm mit Angststörung, Depressionen, Psychosomatik... ich wünschte, ich könnte noch arbeiten, bin aber einerseits auf dem Arbeitsmarkt, selbst als ITler, absolut chancenlos und andererseits würde ich das auch einfach körperlich und psychisch nicht mehr schaffen. Ich hatte vor Corona eine Arbeitsgelegenheit und diese mit 30 Wochenstunden begonnen und aufgrund meiner gesundheitlichen Lage musste ich dies auf 20 Stunden reduzieren, was ich nur mit Ach und Krach geschafft habe - ich war da nämlich selbst geschafft und kam am Wochenende noch auf ca. 4-6 Stunden aktive Freizeit auf die komplette Woche. Work-Life-Balance praktisch nicht gegeben, es war einfach zu viel! Das wirklich Harte ist, unter dem ganzen Druck des Wieder-In-Den-Arbeitsmarkt-Zurückkommens die ganzen Behördengänge bzw. die entsprechende Kommunikation (nicht vergessen, das ging fast 3 Jahre lang nämlich gar nicht persönlich vor Ort!) und auch die Arzt-Odyssee mit monatelangen (in der Psychotherapie sogar JAHRElangen) Wartezeiten irgendwie hinzubekommen und dabei zusehen zu müssen, wie langsam die Amtsmühlen doch mahlen... hab auch keinen Bock mehr darauf, ständig in die "soziale Hängematte" stigmatisiert zu werden. Würde gerne noch arbeiten können und das dann auch tun, ist aber nicht. Und in der Situation wäre mir ein Bedingungsloses Grundeinkommen, wengistens unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. ab 50% GdB, deutlich lieber... denn EU-Rente ist auch nicht, habe ja nicht in den letzten 5 Jahren 3 versicherungspflichtig gearbeitet. Wir haben ein Problem, dass Leute in Hartz IV bzw. neudetusch Bürgergeldbezug landen, die eigentlich anderweitig versorgt gehören, weil sie aus gesundheitlichen Gründen gar nicht mehr vermittelbar sind! Und der Wohlstand dieses Landes sollte solchen Leuten eigentlich ein menschenwürdiges Leben ermöglichen können... und jeder, der das jetzt kritisch sieht, sollte sich Gedanken darüber machen, dass es ihn/sie selbst jederzeit auch treffen könnte!
    1
  2159. 1
  2160. 1
  2161. 1
  2162. 1
  2163. 1
  2164. 1
  2165. 1
  2166. 1
  2167. 1
  2168. 1
  2169.  @stegenheimer  Das war nicht uninformiert, sondern gezielt überspitzt dargestellt. Basiert auf meinen Beobachtungen der ÖR-Nachrichten. Da wird immer wieder rumgejammert, wie sehr die Automobil-Industrie leidet und gerade beim Stichwort Chipmangel kam mir da schon ein wenig die Galle hoch als jemand aus dem IT-Sektor, der wesentlich gravierender getroffen wurde. Davon war aber in den News nie die Rede, es ging immer nur um VW, Audi, Benz, BMW und Co, die deswegen ihre Autos nicht fertigstellen können, weil die Chips für die Bordcomputer fehlen. Dabei frag ich mich, wie das vor 20+ Jahren funktioniert hat... dass die ganze Industrie dieses Land zu einem Entwicklungsstandort "ganz weit oben" macht, bestreite ich gar nicht. Aber dennoch sieht man ja, es geht schleppender voran, als man es gerne hätte. Wo bleibt die Brennstoffzelle? Wir haben seit fast einem halben Jahrhundert U-Boote, die damit fahren, machbar ist es also schon lange. Pennt die Automobilindustrie hier etwa? Oder liegt es einfach daran, dass man es in 40+ Jahren nicht geschafft hat, das für den Massenmarkt reif zu bekommen? Irgendeinen Grund wird es ja haben, aber wir sehen doch alleine an der Windkraft, wie es läuft. Wir waren mal absoluter Spitzenreiter damit vor 20 Jahren. Mittlerweile haben uns sowohl die USA als auch China so extrem abgehängt, dass wir in dem Sektor wie ein Dritte-Welt-Land aussehen. Alleine China hat ca. 6x so viel WIndkraftanlangen wie Deutschland. Gut, ist auch ein deutlich größeres Land, aber die Entwicklung geschieht dort rasant, während das Ganze bei uns alleine schon an der Bürokratie scheitert. Es dauert hierzulande im Schnitt ca. 9 Jahre, bis so ein Ding steht, und es scheitert nur an Millionen von Gutachten und der Genehmigung... da läuft ne Menge falsch! Das ist Fortschritt mit angezogener Handbremse...
    1
  2170. 1
  2171. 1
  2172. 1
  2173. 1
  2174. 1
  2175. 1
  2176. 1
  2177. 1
  2178. 1
  2179. 1
  2180. 1
  2181. Das sind die gleichen A-Geigen, die einen nicht einladen, wenn denen deine Visage nicht passt. Bin 2009 mitten in der Krise erfolgreich aus der Ausbildung auf den Arbeitsmarkt gekommen. Hab über 1000 Bewerbungen geschrieben, an denen es laut diverser Bewerbungscoachs absolut nichts zu beanstanden gab. Ich kann die Einladungen, die ich bekommen habe, an einer Hand abzählen, telefonische Nachfragen blieben grundsätzlich ergebnislos. Ich habe auch immer Probearbeit und Praktika angeboten. Und das als Anwendungsentwickler, wo angeblich immer schon händeringend gesucht wurde. Bullshit! Habe auch alternativ in anderen Fachrichtungen gesucht und ebenso nach weiteren Ausbildungsmöglichkeiten (z.B. Mechatronik) geschaut. Ist natürlich kacke, wenn du keinen Master und 5-10 Berufserfahrung mitbringst und schon über 25 bist... durch diverse gesundheitliche Einschränkungen sind meine Chancen mittlerweile literally bei Null. Ich würde eigentlich gerne noch, aber mich lässt keiner mehr, wäre einfach nicht wirtschaftlich. Nach fast 15 Jahren kann ich daher mit Fug und Recht sagen: Die Deutsche Wirtschaft kann mich mal! Denn irgendwann vergeht einem einfach die Lust am Scheitern... da red ich lieber mit ner Wand, als irgendwelche Firmen zu kontaktieren, die sowieso keinen Bock haben, Personal einzustellen oder auch auszubilden! Wenn die WIrtschaft oder auch die Gesellschaft mir über ein Jahrzehnt lang den Stinkefinger zeigt, darf sie sich nicht wundern, wenn sie den irgendwann nach ewig viel Geduld und Toleranz auch wieder zurückbekommt! Und ich fordere bedingungsloses Grundeinkommen bei schweren gesundheitlichen Einschränkungen! Mit 50+% GDB sollte man absolut nicht mehr müssen (ich müsste 60% bekommen, aber das Verfahren läuft noch, klassische Amtsmühlen halt)!
    1
  2182. 1
  2183. 1
  2184. 1
  2185. 1
  2186. 1
  2187. 1
  2188. 1
  2189. 1
  2190. 1
  2191. 1
  2192. 1
  2193. 1
  2194. 1
  2195. 1
  2196. 1
  2197. 1
  2198. 1
  2199. 1
  2200. 1
  2201. 1
  2202. 1
  2203. 1
  2204. 1
  2205. 1
  2206. 1
  2207. 1
  2208. 1
  2209. 1
  2210. 1
  2211. 1
  2212. 1
  2213. 1
  2214. 1
  2215. 1
  2216. 1
  2217. 1
  2218. 1
  2219. 1
  2220. 1
  2221. 1
  2222. 1
  2223. 1
  2224. 1
  2225. 1
  2226. 1
  2227. 1
  2228. 1
  2229. 1
  2230. 1
  2231. 1
  2232. 1
  2233. 1
  2234. 1
  2235. 1
  2236. 1
  2237. 1
  2238. 1
  2239. 1
  2240. 1
  2241. 1
  2242. 1
  2243. 1
  2244. 1
  2245. 1
  2246. 1
  2247. 1
  2248. 1
  2249. 1
  2250. 1
  2251. 1
  2252. 1
  2253. 1
  2254. 1
  2255. 1
  2256. 1
  2257. 1
  2258. 1
  2259. 1
  2260. 1
  2261. 1
  2262. 1
  2263. 1
  2264. 1
  2265. 1
  2266. 1
  2267. 1
  2268. 1
  2269. 1
  2270. 1
  2271. 1
  2272. 1
  2273. 1
  2274. 1
  2275. 1
  2276. 1
  2277. 1
  2278. 1
  2279. 1
  2280. 1
  2281. 1
  2282. 1
  2283. 1
  2284. 1
  2285. 1
  2286. 1
  2287. 1
  2288. 1
  2289. 1
  2290. 1
  2291. 1
  2292. 1
  2293. 1
  2294. 1
  2295. 1
  2296. 1
  2297. 1
  2298. 1
  2299. 1
  2300. 1
  2301. 1
  2302. 1
  2303. 1
  2304. 1
  2305. 1
  2306. 1
  2307. 1
  2308. 1
  2309. 1
  2310. 1
  2311. 1
  2312. 1
  2313. 1
  2314. 1
  2315. 1
  2316. 1
  2317. 1
  2318. 1
  2319. 1
  2320. 1
  2321. 1
  2322. 1
  2323. 1
  2324. 1
  2325. 1
  2326. 1
  2327. 1
  2328. 1
  2329. 1
  2330. 1
  2331. 1
  2332. 1
  2333. 1
  2334. 1
  2335. 1
  2336. 1
  2337. 1
  2338. 1
  2339. 1
  2340. 1
  2341. 1
  2342. 1
  2343. 1
  2344.  @elkemax5031  Herzmuskelentzündungen gab es statistisch etwa bei einer von etwa 50.000 Personen in meinem Altersbereich. Das lag bei mir daher schon sehr wahrscheinlich daran, sowas kriegt man nicht einfach so und ich war auch nicht erkältet und habe das "verschleppt" (aka nicht auskuriert - das kann z.B. aufs Herz gehen und das auch auslösen). Und ich wusste auch vorher von dem Risiko, zudem war meine Reaktion auf die erste Dosis recht verhalten, bei der Zweiten dafür dann umso heftiger - das hat auch unter anderem zu Lymphödemen geführt, die bislang noch nocht ausreichend behandelt werden (effektiv müsste ich irgendwo zwischen Grad 2 und 3 rumdümpeln und bekomme ums "Verrrecken" keine Lymphdrainage verschrieben, weil die ja angeblich so teuer sei). Aber hier gibt eben: Das ist nicht allein auf den Impfstoff zurückzuführen, sondern da gabs vermutlich schon vorher Probleme, die mir nicht oder nicht ausreichend aufgefallen waren (hatte davor im Sommer bei 35+°C auch schon immer ordentlich "Wasser in den Beinen"), und meine Familie ist damit auch über mehrere Generationen mit vorbelastet - daher sehe ich die Impfung auch eher als den Trigger - das wäre mir ohne später irgendwann auch so passiert. Deswegen ist die Aussage "praktisch Nebenwirkungsfrei" ja nicht so ganz korrekt, aber zu behaupten, dass es ein problematisches Mittel sei, dass man besser meiden sollte, wäre ebenfalls falsch. Das ist natürlich meine persönliche Erfahrung, und ich hatte zuvor auch schon immer äußerst heftige Impfreaktionen auf die ganzen Standardsachen ("Tetanüsschen", Kinderlähmung etc), weshalb ich da schon etwas Sorge hatte. Mir wars aber lieber, geimpft zu sein, als irgendwelche Schwierigkeiten mit der Erkrankung zu bekommen - und ich gehe davon aus, dadurch davon die "Light"-Variante erfahren zu haben. Am Ende ist es natürlich auch immer abhängig von eventuellen Vorerkrankungen und Veranlagungen, so dass man nicht einfach allgemein sagen kann, dass ein Impfstoff X oder Medikament Y irgendwas bestimmtes auslöst. Man weiß es halt vorher nicht und kann sich nur grob auf die Statistiken verlassen, die durch reale Anwendungsfälle bereits aufgezeichnet werden konnten. Danke für die Genesungswünsche!
    1
  2345. 1
  2346. 1
  2347. 1
  2348. 1
  2349. 1
  2350. 1
  2351. 1
  2352. 1
  2353. 1
  2354. 1
  2355. 1
  2356. 1
  2357. 1
  2358. 1
  2359. 1
  2360. 1
  2361. 1
  2362. 1
  2363. 1
  2364. 1
  2365. 1
  2366. 1
  2367. 1
  2368. 1
  2369. 1
  2370. 1
  2371. 1
  2372. 1
  2373. 1
  2374. 1
  2375. 1
  2376. 1
  2377. 1
  2378. 1
  2379. 1
  2380. 1
  2381. 1
  2382. 1
  2383. 1
  2384. 1
  2385. 1
  2386. 1
  2387. 1
  2388. Als ich gelernt hatte, hatte ich nen Kollegen in der Berufsschulklasse, dem eine Übernahme im Ausbildungsbetrieb angeboten wurde. Fürs erste Jahr zum gleichen Brutto wie in der Ausbildung, dann aber mit Steuern. Fürs Zweite dann 800 brutto. Als IT-System-Kaufmann. Der Betrieb verlangte als Einstellungsvoraussetzung für die Ausbildung übrigens eine andere bereits abgeschlossene Ausbildung in nem Bürojob oder ein Studium. Der "Betroffene" war schon fertiger Bankkaufmann, wollte aber was anderes machen, was weniger "trocken" ist. Wenn ich mich richtig erinner, war seine Ausbildungsvergütung im dritten Jahr unter 500€. Hatte selbst zuletzt 575€ und war damit noch gut 200€ unter dem Ost-Durchschnitt - in NRW. Nur zwei in der Klasse hatten mehr als ich, dafür aber auch deutlich. Einer war bei der Stadt, der andere bei einem weltweit tätigen Großunternehmen. Bei den Übrigen war von "Ich-AG mit Azubine" bis zu nem immerhin in Deutschland recht großen Systemhaus mit etlichen Locations alles dabei - die alle weniger Ausbildungsvergütung ausgezahlt hatten als "mein" Betrieb. Der nächstbeste Verdiener nach mir war der Kollege, der das tolle Übernahmeangebot bekommen hatte, das Ende der Fahnenstange war bereits angemerkte Azubine, die im letzten Jahr mit ca 270€ brutto vorlieb nehmen musste und noch zwei Nebenjobs ausüben musste, um zusammen mit ihrem Partner, der selbst auch 2 Jobs hatte, und einem Kind überhaupt über die Runden kommen zu können. Und wie schon gesagt, ich rede hier von der IT-Branche, in der angeblich schon immer eklatanter Fachkräftemangel herrschte. Zeitraum war kurz vor der Finanz- und Bankenkrise bis in diese hinein. Aber wie sagte man auch uns so oft: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Heute weiß ich, dass Leerjahre auch keine sind. Ich bin mit meinen Gehaltsvorstellungen bei meinen Bewerbungsbemühungen schrittweise von 2000€ bis auf 1200 brutto im Monat runter und durfte mir selbst da noch anhören, dass das "unverschämt viel" sei, was ich da verlange - in der Softwareentwicklung wohlgemerkt. Da das Ganze erfolglos blieb, endete ich in Psychotherapie und bekam nach und nach auch noch etliche andere gesundheitliche Probleme inklusive fast vollständiger Erblindung, womit für mich der Zug als "sowas von abgefahren" gilt. Erwerbsminderungs- oder -unfähigenrente ist nicht (hab ja nicht gearbeitet) und für Grundsicherung nach SGB XII bin ich nicht kaputt genug (wäre im Endeffekt eh nichts anderes als Bürgergeld, nur mit weniger Rechten, dafür aber auch weniger Pflichten, was das "Beenden der Bedürftigkeit" angeht) und darf mich seit jeher also damit rumschlagen, dass ich mich ständig rechtfertigen muss, obwohl ich schon genug "Schwarz auf Weiß" habe, welches meine diversen Einschränkungen attestiert. Hatte übrigens zwischendurch dennoch immer wieder noch Versuche unternommen, trotz der Einschränkungen eine neue Ausbildung bzw. Umschulung zu bekommen (allerdings auch mit offenen Karten, sprich: "Die" wussten, was sie kriegen würden und was alles nicht mehr geht) - keine Chance. In der Wirtschaft ist mein Stand gleichbedeutend mit jemanden, der aus der Schule rauskam und dann nie gearbeitet hat. Die Ausbildung ist quasi aberkannt, im Fachjargon schimpft sich das "wieder ungelernt". Und ganz ehrlich: Für eine solche asoziale Wirtschaft will ich auch gar nicht mehr arbeiten. Bin schon kaputt genug, irgendwann reichts auch. Gerade in meinem Fall müsste sich das schon wirklich noch lohnen - genau das ist aber vollkommen utopisch.
    1
  2389. 1
  2390. 1
  2391. 1
  2392. 1
  2393. 1
  2394. 1
  2395. 1
  2396. 1
  2397. 1
  2398. 1
  2399. 1
  2400. 1
  2401. 1
  2402. 1
  2403. 1
  2404. 1
  2405. 1
  2406. 1
  2407. 1
  2408. 1
  2409. 1
  2410. 1
  2411. 1
  2412. 1
  2413. 1
  2414. 1
  2415. 1
  2416. 1
  2417. 1
  2418. 1
  2419. 1
  2420. 1
  2421. 1
  2422. 1
  2423. 1
  2424. 1
  2425. 1
  2426. 1
  2427. 1
  2428. 1
  2429. 1
  2430. 1
  2431. 1
  2432. 1
  2433. 1
  2434. 1
  2435. 1
  2436. 1
  2437. 1
  2438. 1
  2439. 1
  2440. 1
  2441. 1
  2442. 1
  2443. 1
  2444. 1
  2445. 1
  2446. 1
  2447. 1
  2448. 1
  2449. 1
  2450. 1
  2451. 1
  2452. 1
  2453. 1
  2454. 1
  2455. 1
  2456. 1
  2457. 1
  2458. 1
  2459. 1
  2460. 1
  2461. 1
  2462. 1
  2463. 1
  2464. 1
  2465. 1
  2466. 1
  2467. 1
  2468. 1
  2469. 1
  2470. 1
  2471. 0:34 Absolutely balling ad, not gonna lie! Those were the times! /) 1:28 Got a story to tell... my step dad has always been a music freak and so he bought vinyls back in his youth. The very first one IIRC was one from Savoy Brown and it didn't come with the time stamps for when the songs would start or the respective song lengths either. He took the times and wrote them down and added that piece of paper to the inlay. At some point, he literally had to sell all his stuff and so his first LP also went to the yard sale. Some 20-30ish years later, he went to an LP store, as usual, to see if he could finds some new stuff for his collection and enjoyment and found the same album that was his first he'd ever bought, only to find out, it actually was exactly the same, because it had his personal timestamps sheet still in it, so he immediately bought it back. Don't need to say it's the most precious piece in his entire collection and nothing else will ever be able to take that place... lesson learnt: Always put some personal notes stuff into anything you might sell - it might return to its destined owner eventually - I mean, I've bought old boxed DOS games that had previous owner's self drawn dungeon maps and solution hints in them in the past, those are the real treasures! :) 2:48 Next up at LTT: How many C64 emulators can we run on a hacked switch at the same time before the thing starts bending over? 3:31 Maybe not for that specific case, but I actually decided to get a 16:10 1920x1200 screen instead of a 1080p in 2014 (switching from an actual CRT. Yeah, that late!) because of that. 320x200 scales up just nice (6x6 multiplier) and even if I want to have it 4:3, it does (5x6 multiplier - with the obvious black bars on the sides, but who cares? It's crisp!) 5:36 And nowadays I complain about tenkeylesses existance... or virtual keyboards in VR lacking the fricken alphanumerics even! And I started playing on the 64 back in the day XD 6:07 I geniunely thought it would have had more than that... what an energy efficient beast it was tho! 6:26 Fax! 7:27 GoRf! - Ermahgerd! 7:40 NGL, that probably even was a good deal... I've spent more on DOS games already 15 years ago. 9:49 No Competition Pros? 9:59 Heading into Twilight, spreading out her wings tonight! I can clop to this! *television snow* 10:54 Is that supposed to be Little Computer People? XD 11:13 So true! I mean, even the stuff that we have right now will end up being retro at some point, but the real retro retro is C64, Amiga and early PC DOS stuff. Period. What gets me also is that it's mostly SNES and N64 which probably was more widespread, but I as a Commodore and DOS gamer often feel kinda left out if a "100 best retro games from the last millenium" compilation has just like 5 games that I played myself... and the interwebz are full of those. At least that stuff is actually retro, but the good stuff that wasn't on consoles needs more love. 14:47 No way, my parents had that model in the bedroom back in the day :D 15:08 Blue Screen Of Life: Please allow me to introduce myself. Microsoft left the chat. 16:48 TOMCATS! 19:46 PhrickenPhil: Pwnd by a girl. So awesome! /)^3^(\ 21:08 Absolute classic! 21:35 Just give her a Quest finally and install VIVECRAFT. It's about 20% cooler. At least. 21:46 Pokemon something? XD 21:52 Legit! 22:03 Awesome guy! I binged that sim really hard back in the day! Always did so after watching an episode of Baa Baa Black Sheep on TV :D I even replayed it somewhere around 2009 and went through all the 5 campaigns. It's just so good even today. The graphics obviously are dated, so are the sounds, but the gameplay is just timeless. It's the almost perfect mix of sim and arcade and you really have a good bunch of options to make it the way you like. 23:08 Asolutely! Go for it! PS: You daughter is absolutely adorable! /)
    1
  2472. 1
  2473. 1
  2474. 1
  2475. 1
  2476. 1
  2477. 1
  2478. 1
  2479. This is one of the reasons why I love the EU. Driving things forward like this, or the banning of classic light bulbs, the USB-C thing on phones or, in the near future, enforcing removable batteries in those as well. But before I watched the video and didn't know what it was about I thought this: I've heard US Americans and even Canadians praise the fries at "The Golden Gull" a lot. Really a lot. When I'm going to "Mäcces", which rarely happens (last time was in Dec 2019...), I never take the ordinary fries because those are quite literally the worst you could possibly get, we do like to call them "Fresspappe" over here, which roughly translates as "cardboard for devouring". Anywhere. Just take the curly ones, the grid potatoes or the wedges. Night and Day difference, those are great! But coming to the point, if somewhere, anywhere in the world thinks that McD's fries are the best, they either have absolutely no taste or all the others available in their region are even morer worser (aka baderer), which is totally unfathomable for me. PS: I've been to a Golden Gull in France just once and was really baffled by the fact they do have table service over there. We ordered stuff and didn't have to come pick it up, they came and brought it to us! Loved it! PPS: I love it when you just get the cup for the beverage and you need to take it from the machine yourself. Seen that in Switzerland, but allegedly it's like that in some German ones as well. Makes it possible to create an awesome Spezi-like mix. Try something like 10% Fanta Orange, 20% Sprite and 70% Coke. I'm baffled they don't sell that mixture, it's just so much better than any of those on their own. And a LOT better than Mezzo-Mix which they do sell in Germany, which is basically 50:50 Fanta-Coke IIRC.
    1
  2480. 1
  2481. 1
  2482. 1
  2483. 1
  2484. 1
  2485. 1
  2486. 1
  2487. 1
  2488. 1
  2489. 1
  2490. 1
  2491. 1
  2492. 1
  2493. 1
  2494. 1
  2495. 1
  2496. 1
  2497. 1
  2498. 1
  2499. 1
  2500. 1
  2501. 1
  2502. 1
  2503. 1
  2504. 1
  2505. 1
  2506. 1
  2507. 1
  2508. 1
  2509. 1
  2510. 1
  2511. 1
  2512. 1
  2513. 1
  2514. 1
  2515. 1
  2516. 1
  2517. 1
  2518. 1
  2519. 1
  2520. 1
  2521. 1
  2522. 1
  2523. 1
  2524. 1
  2525. 1
  2526. 1
  2527. 1
  2528. 1
  2529. 1
  2530. 1
  2531. 1
  2532. 1
  2533. 1
  2534. 1
  2535. 1
  2536. 1
  2537. 1
  2538. 1
  2539. 1
  2540. 1
  2541. 1
  2542. 1
  2543. 1
  2544. 1
  2545. 1
  2546. 1
  2547. 1
  2548. 1
  2549. 1
  2550. 1
  2551. 1
  2552. 1
  2553. 1
  2554. 1
  2555. 1
  2556. 1
  2557. 8:17 Witzig dabei: Ich hab in NRW eine betriebliche Ausbildung im IT-Bereich absolviert. In der Berufsschulklasse hatte ich die drittbeste Vergütung - nach jemandem, der bei der Stadt angestellt war und jemanden, der bei einem weltweit tätigen Großkonzern lernen durfte. Meine Ausbildungsvergütung lag fast 250€ unter dem damaligen "Ostdurchschnitt". Und der Abstand von meiner Ausbildungsvergütung zu den nächstniedrigeren war ebenfalls gewaltig, die bekamen teilweise nichtmal 300€ im Monat rein. Das war für mich so der Punkt, an dem ich realisiert hatte, dass man in Deutschland absolut kein Interesse daran hat, Informatiker auszubilden - das sollen die doch gefälligst selbst mit nem Studium hinbekommen und das selbst zahlen. Hab danach auch nie Arbeit gefunden und wurde immer auf mein fehlendes Studium gestoßen, welches dann aber für mich auch nicht mehr nachholbar war, da man mit abgeschlossener Ausbildung kein BAFöG mehr bekommt. Ich fühl mich da als "Wessi" also ähnlich im Stich gelassen wie die "Ossis". 10:49 Ich bekenne mich "schuldig". Ich konnte mir das Verreisen aber auch noch nie leisten, am Interesse mangelts eher weniger. Kann mich aber dunkel daran erinnern, dass meine Eltern mit uns damals nach Fall der Mauer (vermutlich war das dann 1990 oder 1991) mal mit uns in "den Osten" fahren wollten anstatt wie gewohnt nach Dänemark und haben es bis nach Bad Sachsa geschafft und dort in der Gegend aber keine brauchbare Ferienwohnung finden können (weiß halt nicht, ob wir da auch in Thüringen waren), was dann zur spontanen Planänderung führe, wieder zu den Freunden nach Dänemark zu fahren, also Richtung Hannover, ab auf die A7... XD Und mit der Schule gings weder in die Hauptstadt, noch zu einer Holocaust-Gedenkstätte. 13:16 Aufschwung Ost! Von Sunflowers. Kennt das noch wer? Das war noch vor Anno...XD 14:19 "Jender"-Paygap... Schicke Collab! Gerne mehr davon!
    1
  2558. 1
  2559. 1
  2560. 1
  2561. 1
  2562. 12:09 Everyone left the chat. Yeah, I do this as well if it's not for like half an hour or more. But this also has a history of long boot up times, Rigs that constantly had issues with the S3 states and my last example being one that might not come back up properly if it just doesn't want to, resulting in a reboot instead or even some kind of state where I have to keep the power button pressed for a minute or so with the PSU switched off to be able to boot it again at all (Gigabyte GA Z77-D3H rev 1.0 FTW). My new ASUS B550-A, 5800x, 64GB rig seems to do better in that though and I'm not as hesitant anymore to just drop it into S3 when I go downstairs. Because I know it comes back up just fine in no time. And it's great that my trusty old MS Digital Media Keyboard Pro has a nice Luna key. Just hit it when leaving the thing... But one thing made my jaw drop when I built the thing. I was at my mother's when I ordered it and didn't bring my 1080 or even the old 970 to have a graphics card which would have made things easier - so I decided to ask a friend of mine if she could give me her old GTX 660 2G she just replaced before the big crisis began. I got it and that helped me out, but there was one reason for the replacement: The fans are broken... one doesn't spin at all and the other makes a hell of noise, turning not quickly enough to cool that thing - when it's under load. Solution was quickly to be found, get nvidiaInspector, open up the Multi Display Power Saver thing, tick the card and the run on startup thing and it would always stay in lowest power mode. So I thought. Until I found out it didn't, but the reason for that was obvious after going through some settings. For lots of years I keep my cards at "Prefer maximum performance" in the nV settings because literally everyone recommends it as it would help getting rid of stutters and having an overall smoother experience. But I never checked the power draw or clocks... until then. Switching back to "Optimal" (default) made the thing go down. Well, with that I could install all the stuff already until I went home and checked what effect that setting would have on my old rig with the 1080 and the new one with the same 1080 (the old one now having a 970 again). The result was stunning. The card never was anywhere below 150W with no workload, mostly somewhere around 180W. Just the card. Switching from "Prefer maximum performance" to "Optimal" made it drop to around 15W on idle... I've literally been wasting gazillions of kWhs without even getting bitcoin for it, at a price of around 40¢/kWh. Something I am not exactly amused about... 13:15 Because it probably would draw too much power for something that doesn't have a 3090 in it... :D Damn, I thought Germany, within the EU, was a bureaucracy and regulation hell.
    1
  2563. 1
  2564. 1
  2565. 1
  2566. 1
  2567. 1
  2568. 1
  2569. 1
  2570. 1
  2571. 1
  2572. 1
  2573. 1
  2574. 1
  2575. 1
  2576. 1
  2577. 1
  2578. 1
  2579. 1
  2580. 1
  2581. 1
  2582. 1
  2583. 1
  2584. 1
  2585. 1
  2586. 1
  2587. 1
  2588. 1
  2589. 1
  2590. 1
  2591. 1
  2592. 1
  2593. 1
  2594. 1
  2595. 1
  2596. 1
  2597. 1
  2598. 1
  2599. 1:10 Old enough to remember? I literally did this just like 2 or 3 months ago on my still running Galaxy S3. And yes, I still could buy a replacement battery for that in 20 fricken 23. Not an original one, but one that was actually produced in this very year! It's literally easier than inserting a *bleeping* SIM card! And that "IP69" excuse is complete and utter bullsh! My Note 3 has a *bleeping* barometer, a thermometer and a hygrometer. Guess what, later models didn't have than anymore because Samsung felt the need to "IP69" their devices because people are *bleeping* stupid and kept throwing their devices into fluid substances of all sorts. Whenever I heard such stories, I was like "And this is why you handle a 1000 dollar device like a 1000 dollar device - with pure and utmost caution! It was *bleeping* expensive, you don't wanna lose it on pulling a *bleeping* Linus!" XD 2:32 Totall based statement, but it is what it is... 5:50 Speaking of which... my dad spilled a cup of coffee near an iPhone 4 which obviously didn't have any removable parts. It died. Well, kinda. Storing it in a box full of rice for a few weeks and then trying to turn it on actually was successful. 6:32 Even not knowing the details which thing this is about, it had me in stitches! :D 7:50 Absolutely based! 7:55 Even more based! It's Alumin-I-um! 8:54 It's just ridiculous! :D 9:52 You know what? I do have a Note 3. It was one of the first devices to "feature" a, let's call it camera tit. Yes you heard it right. The camera sticks out like a tit. Totally common thse days, isn't it? But at least that one was *bleeping* centered and the thing doesn't look like one tit is missing! Guess what? I bought the fricken Qi charging cover. Just awesome. The charging is awesome and that fricken device is completely flush with it! That's how it's supposed to be. Sleek and comfortable. I bought the Note 9 because it's relatively flush as well... I just hate how phones look with those AbSoLuTe UnItS of a cam block sticking out of an otherwise ultraflat-by-design device. Really? I'd rather a thiccer device with flush and straight lines that that, totally. But Apple did it, and everyone and their dog had to copy it. As always... Apple sucks! 10:49 Well played. Well played. 11:22 Samsung be like: "We've been doing this ever since!" Like putting their own Enyxos chips instead of Snapdragons in the device, less RAM and leaving out LTE. And yes, I'm talking about the EU S3 ripoff. Grand Scam... and they kept doing that for a long time. 12:43 I'm losing it! Absolutely nailed it! "to impress the people that we don't like" - classic *bleepis* enlargement in a nutshell! XD
    1
  2600. 1
  2601. 1
  2602. 1
  2603. 1
  2604. 1
  2605. 1
  2606. 1
  2607. 1
  2608. 1
  2609. 1
  2610. 1
  2611. 1
  2612. 1
  2613. 1
  2614. 1
  2615. 1
  2616. 1
  2617. 1
  2618. 1
  2619. 1
  2620. 1
  2621. 1
  2622. 1
  2623. 1
  2624. 1
  2625. 1
  2626. 1
  2627. 1
  2628. 1
  2629. 1
  2630. 1
  2631. 1
  2632. 1
  2633. 1
  2634. 1
  2635. 1
  2636. 1
  2637. 1
  2638. 1
  2639. 1
  2640. 16:00 Hier muss man aber auch sagen, dass das Problem, welches hier angesprochen wird, eben seine Ursachen hat. Aufstocken kann man, weil es viele gibt, die es müssen! Wer in Vollzeit arbeitet und dafür so wenig Lohn bekommt, dass er/sie noch aufstocken kann, befindet sich auf einem Lohnniveau, das es gar nicht geben sollte! Man darf aber auch nicht vergessen, dass die dabei ausgezahlten Leistungen entsprechend angepasst ist. Der Anspruch wächst, je weniger man verdient. Man kann nicht (volles) Bürgergeld bekommen und dabei "15000 im Jahr" dazuverdienen, ohne dass das auf das Bürgergeld angerechnet wird! Anrechningsfrei sind 100€ im Monat, danach werden 80% des "Dazuverdienstes" verrechnet und die Sozialleistung wird entsprechend reduziert. 17:07 Ich denke auch, dass viele dazu zu stolz sind und trotz Anspruch darauf gar nicht zurückgreifen. Ich kenne persönlich genügend Leute, die arbeitslos sind und nicht gemeldet sind oder daszumindest zeitweise mal waren, weil sie noch vollständig von der Familie durchfinanziert werden können bzw. konnten. Die sind gar nicht in den Statistiken. 18:23 Das ist krass, wie effektiv das sich herausstellt. Da sollten sich mehr Arbeitgeber ein Beispiel dran nehmen! PS: Die "Barhocker" sind ja mal genial! XD 23:29 In der IT nennt man das klassisches Henne-Ei Problem... es ist literally ein Teufelskreis! 26:22 Genau das würde sich mit dem 4-Tage-Modell decken! Anpacken, Leute! 26:26 Das ist der Elefant im Raum. Gerade mit gesundheitlichen Einschränkungen ist es hierzulande extremst schwer. Ich habe mir nach der Ausbildung einige chronische Krankheiten zugezogen, die nicht mehr heilbar sind. Das sind Handicaps, die die eigene potenzielle Arbeitskraft sehr stark beeinträchtigen - und wenn man nicht mehr wirtschaftlich arbeiten kann, will das auch keiner mehr wohlwollend bezahlen, nur um jemanden von der Staße zu holen. Das Problem ist hier aber, dass die Grenze zur Erwerbsminderung bzw. -unfähigkeit viel zu schwammig ist und gerade in den Gesundheitsämtern bei der Feststellung sehr geschludert wird und man trotz diverser wirklich krassen Einschränkungen noch als "voll erwerbsfähig" eingestuft wird. Es ist dabei egal, ob man fast erblindet ist und ständig irgendwo gegen rennt und dauernd Sachen umschmeißt, die man nicht mehr richtig sieht und im Dunkeln gar 100% vollblind ist. Laut Amt kein Problem, man kann alles noch wunderbar machen. Es ist unglaublich! 33:16 Das ist schon krass... 35:11 Dazu muss gesagt sein, dass man als langzeitarbeitslos gilt, wenn man 1 Jahr oder länger "raus" ist. Geht also recht flott, wenn man nicht sofort Anschluss findet. Gerade in der Pandemie hat man je nach Tätigkeit vielleicht schnell das Jahr voll gehabt, ohne wieder eingestellt zu werden. Immerhin wurde das irgedwann mal angehoben. Ich habe das noch mit nur 3 Monaten in Erinnerung! 35:19 16e und 16i (Teilhabechancengesetz) sind immer noch stark stigmatisiert. Das kommt beim Arbeitgeber nicht gut an, weil der denkt "Wenn der Proband das anders nicht schafft, wird er es damit auch nicht hinkriegen". Und der eigentliche sogenannte Zweite Arbeitsmarkt dafür ist extrem klein. Viele Angebote gibt es da nicht, weil sich eben viele Arbeitgeber da gar nicht erst drauf einlassen wollen. Da nützen auch die besten Gesetze für einen sozialen Arbeitsmarkt nichts, wenn die Firmen nicht mitmachen müssen. Das geht in die gleiche Kategorie wie die 5% Quote für Menschen mit anerkannten Behinderungen. Die Ausgleichsabgabe ist so gering, dass es für die Firmen immer noch deutlich wirtschaftlicher ist, diese einfach abzudrücken, als entsprechenden potenziellen Mitarbeitern eine Chance zu geben, denn die würden ja schon gerne einen ordentlichen Lohn bekommen, der im Monat das übersteigt, was die Abgabe im ganzen Jahr beträgt. 49:21 Das ist letztlich unausweichlich... Gerade das immer wieder als KI falsch bezeichnete Machine Learning (Stichwort ChatGPT als bekanntestes Beispiel, aber auch Engines wie Stable Diffusion) sind das beste Beispiel dafür. In der Branche kommt man nicht darum, diese Tools zu verwenden, um effizienter zu arbeiten - denn andere machen es auch. Und wenn man es selbst nicht macht, fällt man zurück. Und das wird in allen anderen Branchen und Anwendungsfeldern nicht viel anders sein, sobald sich solche Möglichkeiten auftun. Die Frage ist dabei nur: Entstehen dabei mindestens genauso viele Jobs durch die Technik, wie welche durch die Effizienzsteigerung wegfallen? Wenn nein, dann kommt irgendwann zwangsläufig die Frage auf, was man mit den Leuten macht und die Stimmen nach bedingungslosen oder zumindest sozialen Grundeinkommen werden lauter und dann muss auch irgendwann tatsächlich dort etwas passieren. Denn gerade wenn teure Technologien einem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen, die sich das nicht leisten können, verschaffen, wird die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgehen und es wird zwangsläufig auch viele Menschen geben, die als Arbeitskräfte gar nicht mehr zwingend gebraucht werden. Viele schaffen es dann vielleicht noch, sich irgendwie mit ihren Hobbys selbstständig zu machen (wie z.B. YouTuber oder "Influencer"), aber das werden auch nicht alle machen und es wird auch nicht allen gelingen, die es versuchen (ich kenne genug kleinere Kanäle, deren Betreiber hart am Strugglen sind, trotz zusätzlichem Teilzeit- oder gar Vollzeitjob).
    1
  2641. 1
  2642. 1
  2643. 1
  2644. 1
  2645. 1
  2646. 1
  2647. 1
  2648. 1
  2649. 1
  2650. 1
  2651. 1
  2652. 1
  2653. 1
  2654. 1
  2655. 1
  2656. 1
  2657. 1
  2658. 1
  2659. 1
  2660. 1
  2661. 1
  2662. 1
  2663. 1
  2664. 1
  2665. 1
  2666. 1
  2667. 1
  2668. 1
  2669. 1
  2670. 1
  2671. 1
  2672. 1
  2673. 1
  2674. 1
  2675. 1
  2676. 1
  2677. 1
  2678. 1
  2679. 1
  2680. 1
  2681. 1
  2682. 1
  2683. 1
  2684. 1
  2685. 1
  2686. 1
  2687. 1
  2688. 1
  2689. 1
  2690. 1
  2691. 1
  2692. 1
  2693. 1
  2694. 1
  2695. 1
  2696. 1
  2697. 1
  2698. 1
  2699. 1
  2700. 1
  2701. 1
  2702. 1
  2703. 1
  2704. 1
  2705. 1
  2706. 1
  2707. 1
  2708. 1
  2709. 1
  2710. 1
  2711. 1
  2712. 1
  2713. 1
  2714. 1
  2715. 1
  2716. 1
  2717. 1
  2718. 1
  2719. 1
  2720. 1
  2721. 1
  2722. 1
  2723. 1
  2724. 1
  2725. 1
  2726. 1
  2727. 1
  2728. 1
  2729. 1
  2730. 1
  2731. 1
  2732. 1
  2733. 1
  2734. 1
  2735. 1
  2736. 1
  2737. 1
  2738. 1
  2739. 1
  2740. 1
  2741. 1
  2742. 1
  2743. 1
  2744. 1
  2745. 1
  2746. 1
  2747. 1
  2748. 1
  2749. 1
  2750. 1
  2751. 1
  2752. 1
  2753. 1
  2754. 1
  2755. 1
  2756. 1
  2757. 1
  2758. 1
  2759. 1
  2760. 1
  2761. 1
  2762. 1
  2763. 1
  2764. 1
  2765. 1
  2766. 1
  2767. 1
  2768. 1
  2769. 1
  2770. 1
  2771. 1
  2772. 1
  2773. 1
  2774. 1
  2775. 1
  2776. 1
  2777. 1
  2778. 1
  2779. 1
  2780. 1
  2781. 1
  2782. 1
  2783. 1
  2784. 1
  2785. 1
  2786. 1
  2787. 1
  2788. 1
  2789. 1
  2790. 1
  2791. 1
  2792. 1
  2793. 1
  2794. 1
  2795. 1
  2796. 1
  2797. 1
  2798. 1
  2799. 1
  2800. 1
  2801. 1
  2802. 1
  2803. 1
  2804. 1
  2805. 1
  2806. 1
  2807. 1
  2808. 1
  2809. 1
  2810. 1
  2811. 1
  2812. 1
  2813. 1
  2814. 1
  2815. 1
  2816. 1
  2817. 1
  2818. 1
  2819. 1
  2820. 1
  2821. 1
  2822. 1
  2823. 1
  2824. 1
  2825. 1
  2826. 1
  2827. 1
  2828. 1
  2829. 1
  2830. 1
  2831. 1
  2832. 1
  2833. 1
  2834. 1
  2835. 1
  2836. 1
  2837. 1
  2838. 1
  2839. 1
  2840. 1
  2841. 1
  2842. 1
  2843. 1
  2844. 1
  2845. 1
  2846. 1
  2847. 1
  2848. 1
  2849. 1
  2850. 1
  2851. 1
  2852. 1
  2853. 1
  2854. 1
  2855. 1
  2856. 1
  2857. 1
  2858. 1
  2859. 1
  2860. 1
  2861. 1
  2862. 0:00 Equestria. Hooves down. Musik: ✓ Klamotten: ✓ Serie(n): ✓ Uswusf: ✓ 0:37 Ne, bei wish! :D 0:46 Mandalin! Die Dinger hab ich in der Grundschule immer im Freiarbeiten ausgemalt... XD 1:42 Wie immer die ewig gleich angebrachte Kritik: Sieht nicht jeder, ab in die Beschreibung damit, bitte! Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? "Auf dem i" ist nicht barrierefrei! ;) 5:07 Als VR-Enthusiast sag ich mal: Pico Neo Link 2 und Pico 4... dem Zuckerberg das Wasser abgraben und ihn in ein Salztal verwandeln. Das ist nur eine von vielen Baustellen, aber ich warne immer vor dem Einfluss der CCP (KPCh) auf den Markt. TikTok ist auch so ein Ding und das ist doch schon recht verbreitet. Der Versuch, sich überall am 5G-Ausbau zu beteiligen ebenfalls. 12:15 Social Engineering in ganz großem Stil... 15:41 Ein Stück weit... China: 1,4Mrd, Indien: 1,38Mrd, USA: 330Mio. Ist schon einiges... 15:51 Confoederatio Helvetica entered the chat. 17:34 What I said :) - Pico gehört auch zu ByteDance und einer der Anteilseigner der Firma ist die Partei, die übrigens auch einen von 3 Sitzen im Aufsichtsrat besetzt. Ist vermutlich nicht die einzige Firma, bei der das so aussieht. 18:09 Definitiv besorgniserregend. Immerhin wollen sie ja ihr "besseres" autoritäres System auf die Welt projizieren - genau das, was der Kollege Wladimir Wladimirowitsch ja auch gerne erreichen würde... mir wäre das völlig schnuppe, wenn die EU oder auch einfach nur Großbritannien die USA von der Stellung verdrängen würde, solange die Freiheit bleibt. Wir haben Glück, in einem solchen System zu leben (wenn auch hier nicht alles Gold ist, was glänzt), und das sollte möglichst auch so bleiben, dafür muss aber auch was getan werden. In Übersee sagt man ja nicht umsonst so gerne: Freedom isn't free.
    1
  2863. 1
  2864. 1
  2865. 1
  2866. 1
  2867. 1
  2868. 1
  2869. 1
  2870. 1
  2871. 1
  2872. 1
  2873. 1
  2874. 1
  2875. 1
  2876. 1
  2877. 1
  2878. 1
  2879. 1
  2880. 1
  2881. 1
  2882. 1
  2883. 1
  2884. 1
  2885. 1
  2886. 1