General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Oliver S.
ZDF heute-show
comments
Comments by "Oliver S." (@olivers.3669) on "TV-Duell Voigt vs. Höcke: Darf man mit Faschisten reden? | heute-show vom 12.04.2024" video.
Ich bin mal gespannt, wie die KI dann Lebensmittelkontrollen durchführt
5
@rtber63 Zumindest nicht in meinem Bundesland.
1
@harmsy1296 Natürlich wäre eine KI effizienter - aber wäre sie auch menschlicher? Ein Kumpel von mir musste (neben seiner eigentlichen Arbeit) während der Corona-Zeit rund 2000 Bußgeldverfahren bearbeiten, was natürlich Monate dauert. Denn in der Regel läuft es ja nicht so, dass man den Bußgeldbescheid schreibt, dann bekommt man das Geld und fertig. Oft läuft es so: Polizei schreibt Anzeige - Behörde hört den Betroffenen an - Behörde entscheidet, Bußgeldbescheid geht raus - Einspruchsfrist abwarten - Rechnung schicken - Mahnung schicken (wenn die Leute nicht zahlen) - Erzwingungshaft beantragen - Mitteilung der Staatsanwaltschaft, dass der Typ mittlerweile umgezogen und unauffindbar ist - Aufenthaltsermittlung einleiten - Nach drei Jahren die Sache wegen Verjährung einstellen. KLar wäre eine KI eine feine Sache: Der Polizist erwischt einen, der gegen die Maskenpflicht verstoßen hat - Verstoß wird vor Ort in KI eingegeben, der AUsweis gescannt un d das Bußgeld automatisch vom Konto des Betroffenen abgebucht. Dann müssen die Querdenker sich auch nicht beschweren, denn die unbestechliche KI hat entschieden. Aber wollen wir das wirklich?
1
@harmsy1296 Das wäre schon heute möglich. Die Frage ist, ob wir das wollen.
1
@deelan_ EIn FReund von mir hat vor drei Jahren Corona-Verstöße geahndet. Klar hätte man das auch einen Algoriothmus machen lassen können: Verstoß gegen die Kontaktbeschränkung? --> 500 Euro Strafe, bei bei Jugendlichen und Sozialhilfeempfängern 250 €. Es wäre auch durchaus möglich, den Personalausweis mit dem Konto zu verknüpfen, sodass dieses Geld dann gleich abgebucht wird. Keine langen Diskussionen mit "Querdenkern" Aber so ist ein Algorithmus auch unerbittlich. Es fehlt das, was man in der Verwaltung "Ermessen" nennt. So haben die Fälle, in denen jemand während der Ausgangssperre nachts alleine draußen war, gar nicht geahndet, obwohl im Bußgeldkatalog hier eine Strafe von 500 EUro vorgesehen war, weil sie sich gesagt haben, dass der ja keinen gefährdet. Eine KI häte auch hier hart durchgegriffen.
1
@rudigerarndt8913 Warum wirst Du nicht Beamter, wenn das doch so ein schönes Leben ist? Jeder versucht doch, seinen Arbeitsplatz zu behalten und andere Berufsgruppen haben es da leichter. Beamte dürfen z.B. nicht streiken, um ihre Forderungen durchzusetzen. Bauern können wochenlang die Autobahnen blockieren, Beamte können nicht sagen: "Jetzt streiken wir mal, dann gibt's eben mal einen Monat lang kein Kindergeld und keine Sozialhilfe!"
1