Hearted Youtube comments on Schnipp08 (@Schnipp08) channel.
-
41
-
41
-
40
-
40
-
40
-
40
-
40
-
39
-
39
-
39
-
39
-
39
-
39
-
39
-
38
-
38
-
38
-
38
-
38
-
38
-
38
-
38
-
38
-
Frankreich: Thierry Henry, David Trezeguet, Claude Makélélé, Lilian Thuram, Zinedine Zidane, Franck Ribery, Patrick Viera.
Italien: Gianluigi Buffon, Fabio Cannavaro, Alessandro Nesta, Daniele De Rossi, Francesco Totti, Gennaro Gattuso, Andrea Pirlo, Alessandro Del Piero, Luca Toni, Filippo Inzaghi. Was für Legenden bei beiden Mannschaften.
37
-
37
-
37
-
37
-
37
-
37
-
37
-
36
-
36
-
36
-
36
-
36
-
36
-
36
-
36
-
36
-
35
-
35
-
Oh man, einfach schön! Vielen Dank, lieber Schnipp!
Ich weiß nicht was es ist, aber in den letzten Jahren merke ich zunehmend, wie sehr mich all der Fußball der 90‘er & ersten Dekade der 00‘er Jahre abholt. Atmosphärisch einfach anders. Manchmal denke ich ja, es liegt daran das der Fußball damals noch nicht völlig dem Kommerz verfallen ist & schlicht lebendiger war. Weniger linear & geradlinig. Heute schauste Fußball & es wird dir beinahe chirurgisch präzise präsentiert. Das Ganze war enthusiastischer, lauter, aufregender & wilder. Vor allem jetzt durch Corona fiel mir das ganz stark auf, wenn vor leeren Rängen gespielt wird. Einfach tot. Der Fußball heute ist irgendwo … farblos. Unnahbarer, obwohl du an jeder Ecke durch soziale Netzwerke zb den Vereinen & einzelnen Spieler sehr viel näher sein kannst, habe ich das exakt gegenteilige Gefühl.
Ich habe auch mal dran gedacht, das meine Erinnerungen einfach sehr nostalgisch sein mögen - mein Vater aber empfindet das ganz genauso. Der hat die 70‘ 80‘er Jahre im Fußball durchlebt - und war in den 90‘ern & Anfang der 00‘er Jahre noch genauso begeistert. Und heute?
Ob Eiskunstlauf oder Fußball - beides gleich öde.
Ich glaube wirklich, dass das ganze heute sich einfach nur sehr verändert hat.
Schade & Gruß an dich, Schnippi! ⚽️
35
-
35
-
35
-
35
-
35
-
34
-
34
-
34
-
34