General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
List of all parsed channels
Westfalen im Film · LWL
Hearted comments
Hearted Youtube comments on Westfalen im Film · LWL (@LWLMedienzentrum) channel.
Previous
11
Next
...
All
Nein, aber viel Kettcar!
2
Fischsaurier sind schnell ❤
2
@LWLMedienzentrum vielen Dank 👍👍👍👍👍👍
2
❤
2
Wir haben noch den gleichen Traktor zuhause
2
Danke, toll gemacht und sehr gut für den Unterricht nutzbar!
2
🙂 Ganz nett gemacht das Filmchen und auch noch informativ. Ich hatte vorher noch nie etwas von Strontianit Abbau im Münsterland gehört. Gut, dass der Film Untertitel hatte. Ich bin zwar gebürtiger Münsterraner, hätte aber höchstens die Hälfte verstanden. Da klappt es mit Masematte schon etwas besser.
2
@LWLMedienzentrum ich weiß das ja, es ging nicht gegen euch. ☺️
2
The old fertility rituals united and christianized are still in use in many places of castilla and many other places of Spain..beautiful jewel old images report..
2
Ist bei dem Film auch englischer Untertitel verfügbar? Ich frage für einen Geschichtsinteressierten amerikanischen Freund.Das wäre echt toll!
2
@LWLMedienzentrum ich habe lange lange hin und her überlegen müssen, denn es gibt zu viele wunderschöne Burgen und Burgruinen in der Gegend Siegerland, Sauerland und Wittgenstein. Ludwigs Burg in Bad Berleburg da sie sooohooo schön verwunschen ist, fast wie im Märchen und auf der anderen Seite die Burgruine Ginsburg bei Lützel, da kann man sich wunderbar vorstellen wie hart das Leben damals war mit Ländereien Verteidigung und Wache halten.
2
👍 - auch für den YT-Algo! 😊
2
Sehr schöner Beitrag. Als "Zugereister" bekomme ich einen etwas anderen Blickwinkel auf diese Region.
2
Sehr Schöne Dokumentation Dankeschön
2
@LWLMedienzentrum Vielen Dank 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
2
Super interessant - vor allem auch für Eltern von Schulkindern. Es wird deutlich, wie wichtig die Architektur für die Atmosphäre und das Leben in einer Schule ist.
2
Vielen Dank für das klasse Video und auch die Einordnung an Ende
2
Klasse, vielen Dank ☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻🤝🏻🤝🏻🤝🏻🤝🏻🤝🏻🤝🏻🤝🏻
2
Wann wurde das Lager denn aufgegeben? Nach den Germanicus-Feldzügen oder doch schon vorher?
2
Das war überraschend gutes Plattdeutsch!!!
2
Danke für den spannenden beitrag und die gute und kompakte erklärung dieses komplexen Ereignisses. Die episoden werden jedes mal noch ein bisschen besser. 😊
2
@LWLMedienzentrum Great, thank you, I love your documentary’s
2
Vielen ❤️ lichen Dank für dieses Video. 1989-1995 in Saerbeck, direkte Nähe zum Flughafen -FMO, konnte ich dort auch meine Pilotenlizenzen erwerben. Daher kenne ich das Münsterland aus der Vogelperspektive durch sehr viele Inselfüge aus dem 'FF'...!!! 😀👍💪😊🇪🇦
2
Danke für Eure Arbeit!
2
Ist bekannt, wo das aufgenommen wurde? Bei 7:50 ist ein Traktor aus dem Kreis Soest zu sehen.
2
@LWLMedienzentrum vielen Dank für die Info, ich bin gebürtiger Soester und habe als Baby in Borgeln in der Kellerstraße gelebt. ❤
2
6:50 die Burschis sind ja noch ganz bei einander
2
@LWLMedienzentrum Ja, klar.
2
Santa Monika 👍👍👍👍👍👍👍
2
@LWLMedienzentrum Ich habe Sie oft gesehen 🤗
2
❤ Prädikat: besonders gelungen und wertvoll. Margit Schild und ihr Team haben es geschafft. Es wird deutlich, die Integration ist❤-Angelegenheit. Von außen durch Moral verspricht kaum Erfolg. Gemeinschaft und Verbundenheit ist fühlbar und empathisch dargestellt, der Rhythmus ist stimmig. Orten ist in der alten Zeche ideal aufgehoben. Denn es wird Zeit, dass wir anerkennen, was ein jeder von uns zu begleichen hat. Jede Träne ist ein weiterer Grund, um uns einander anzunähern, und uns immer wieder mit friedliebender Offenheit zu begegnen. Das weiße Blatt Papier als Bild beschreibt dies sehr treffend. Danke für diesen Film.
2
Neue Saurier Spezies 😅
2
Geniale Doku, habe ich so alles gar nicht mit bekommen! Naja, wie denn auch, es gab ja kein Internet...
2
@LWLMedienzentrum Ich war halt damals Kind. Und auch wenn ich SEHR interessiert war an Informationen, ging dies halt damals nicht so wirklich. Das grobe Bild stimmte, wie ich der Doku entnehmen kann, aber so detaillierte Informationen hätten mich früher schon interessiert. Nochmal Danke dafür!
2
ich bin zwar weder aus Westfalen noch aus den alten Bundesländern, aber sehr gute Dokumentation! Schaue auch gerne DDR-Dokus, daher schön mal die "Gegenparts" zu sehen!
2
Spannend, was ich da über meine Wahlheimat erfahre.
2
Eine festliche Erstkommunion und eine feierliche Fronleichnamsprozession mit Stationsaltären und geschmückten Wegen durfte ich bis vor ein paar Jahren noch selber erleben. Doch dann kam die Kirche auf die Gemeinden zusammenzulegen. Seit diesem Zeitpunkt gibt es sie nicht mehr.
2
Danke schön für diesen Film. Ich bin sehr beeindruckt.
2
👍
1
Die Aufnahmen entstanden gerade einmal zehn Jahre nach dem Kriegsende. Münster lag in Trümmern! In diesem Film ist nichts davon (mehr) zum sehen. Nur eine Einstellung gibt einen kleinen Hinweis: Die Szene am Kiepenkerl. Vom Schloss stand nur die Fassade. Genauso wie bei den meisten Häusern am Prinzipalmarkt. Der Erzähler/Sprecher geht darüber hinweg und zieht einen verklärten Bogen von der Vergangenheit in die damalige Gegenwart. Der vortragende Stil erinnert an .. ach, lassen wir das lieber.
1
@LWLMedienzentrum Danke für die Antwort - stimmt, Sie haben auch darauf hingewiesen. Ich hatte beim Betrachten das detaillierte Stadtmodell der Münsteraner Innenstadt, dass die furchtbare Zerstörung mit Status vom Mai '45 zeigt, vor Augen. Andererseits, die im Film gezeigten Bilder vom wiederhergestellten Prinzipalmarkt zeigt beispielhaft die Leistungen der Münsteraner für den Wiederaufbau.
1
Super Serie ❤️
1
Very interesting historical images..high quality filmed!
1
Das Wappen zu Anfang des Filmes bei 1:09 ist doch aber eher Niedersachsen zuzuordnen (ich weiß selbstverständlich, dass NRW auch ein Ross im Wappen führt)
1
Sehr schöner Film! Mit welcher Maschine und in welcher Auflösung wurde er gescannt?
1
@LWLMedienzentrum Vielen Dank!
1
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
1
Bei 11:39. So große Körner gibt's heutzutage nicht mehr.
1
@LWLMedienzentrum no,but here in Spain we have similar tradirions..I'm very interested in the history,antropology and roots of the european people,and Westfalen is a very interesting region..in every aspect..!
1
VW Scirocco I Baujahr 1977
1
Previous
11
Next
...
All