General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
List of all parsed channels
Westfalen im Film · LWL
Hearted comments
Hearted Youtube comments on Westfalen im Film · LWL (@LWLMedienzentrum) channel.
Previous
9
Next
...
All
Die spinnen, die Römer!
3
@LWLMedienzentrum hab ich schon gesehen, hat auch super Eindrücke vermittelt, wie alle Filmschätze
3
Schöne Zeitreise in die Vergangenheit. Damals war ich noch ein Baby 🙃😉 Heute wandere ich oft auf dem Rothaarsteig. Der Bericht ist heute (leider) aktueller denn je. (Umweltverschmutzung) 😒😔
3
Eigentlich wollte ich nur schauen, was Daily Knödel jetzt so macht. Hat mir gut gefallen, von mir aus könnt ihr gerne regelmässig Xenius wieder aufleben lassen.
3
Bitte viel mehr davon! ♥️🕰️🕯️⭐️🥰
3
Echt starker Trailer❤
3
Absolut. Bin durch Zufall (Startseite YouTube) hier gelandet. War direkt gefesselt und habe durchgeschaut. Absolut spannend und wirklich tolles Material.
3
Tolle Serie!
3
Sowas von wunderschön anzuschauen 🤗
3
👍 - auch für den YT-Algo! 😊
3
Sehr interessante Doku! Man sieht ganz deutlich wie wichtig es ist für unser Wissen auch experimentell zu arbeiten
3
Klasse Doku! Wo wurde das gedreht?
3
@LWLMedienzentrum Brauhaus Paderborn.
3
wun der schön 🥰 eine zeit in der ich gerne gelebt hätte
3
Ein Jahr später (also 1984) sind wir nach Detmold gezogen, und dort habe ich dann große Teile meiner Kindheit und Jugend verbracht 😊
3
Haste jut jemacht
3
Marl ❤
3
Es wäre hoch interessant den Aushub aus dieser Zeit zu testen. Im Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert wurden nur die Reichhaltigsten Erze abgebaut weil die Verhüttung von weniger reichhaltigen Erzen zu Aufwendig und nicht Lohnend war. Da sind bestimmt hunderte wenn nicht sogar tausende Kubikmeter Aushub und Schlacke vom Verhütten angefallen. Das ist der wahre Schatz, da mit heutigen Methoden der Edelmetallgehalt nahezu Vollständig extrahiert werden kann. Die Narben in der Landschaft sind noch heute gut zu sehen. Sehr interessanter Beitrag nicht Zuletzt weil ich aus Kreuztal stamme und auch mal für zwei Jahre in Littfeld gewohnt habe ( ca. 3 km entfernt ).
3
Bin schon sehr gespannt!
3
Glück Auf. Schöne Grube. Interessant welchen Eingang ihr da benutzt habt ;-)
3
Wow, sehr gut!
3
@LWLMedienzentrum Hallo, danke für den Tipp! Ich weiß, dass ich mit von Elverfeldt verwandt bin und auch eine von Grüter im Stammbaum habe, die zum Westfälischen Uradel gehören. Die Linie von diesen beiden bis zu mir lässt sich lückenlos verfolgen, über beide Familien lässt sich wirklich viel finden. Leider haben sich aber weder Name noch Güter, Burgen oder Reichtum bis zu mir vererbt. 😀
3
@LWLMedienzentrum Ich kenne es aus meiner alten Heimat... Aalen/Württemberg...dies war ein römischer Reiterlager...die Römertage sind auch ein Besuch wert
3
Danke für diesen Filmschatz!
3
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
3
@LWLMedienzentrum Es ist wunderbar unsere vorfahren zu " sehen ", danke
3
Der Trailer macht neugierig auf mehr
3
Super schöne Serie. Ich habe es heute gefunden und gleich abonniert. Danke 😊
3
Super gemacht, war wirklich schön das anzusehen! Ist das die gesamte Doku?
3
Großartige Videoreihe.
3
Wunderbar ☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻
3
Fleisch und wein.
3
@LWLMedienzentrum danke Sehr
3
Die Siedlungen die da erbaut worden sind ist da auch die rosenstraße da? Mein Opa hat 1952 gebaut echt krass wie hagen sich runtergezogen hat traurig traurig aber echt schön gewesen
3
Tolles Video! Kennt jemand das Rezept und eine Anleitung von Posca 12:55? Ich habe im Internet allerhand gefunden, aber irgendwie nichts befriedigendes.
3
So war es damals. Schöne erinnerungen an den hof meiner grossmutter.
3
Da hätte ich ihn gerne noch beim Straßenbau gesehen. Dafür waren die Legionäre nämlich auch noch zuständig. Es sollte ihnen ja nicht langweilig werden. Von wegen Lagerkoller und so...😊😂
3
Du das Wochenblatt auf euch aufmerksam geworden. Top!
3
Ginsburg bei Hilchenbach
3
Richtig klasse Doku 👍👍👍👍
3
Danke fürs Fortsetzen der Serie ! Ich wohne auf dem Land in Ibbenbüren . Hier sind leider meist nur noch Ruinen alter Burgen zu sehn aber die Spuren reichen auch hier zum Begeistern aus.
3
unbeschreiblich, was unsere Vorgeneration, Männer u. Frauen, geleistet haben. Dokus dieser Art sollten in jeder Schule gezeigt werden....was Krieg bedeutet...u. vor allem Zufriedenheit....und dzt. steht d. Ukraine in gleicher Situation....wie grausam es doch ist, nur weil sich ein Despot einbildet, d. Welt beherrschen zu müssen...
3
Sehr schöne Doku hat mir sehr gefallen. Großen Dank an die Römertruppe die das alles so schön anschaulich gemacht hat. 😁😁😁
3
Hallo ein später Kommentar von mir Ich war in einer kleinen Betriebsfeuerwher aber half auch in den umliegenden Dörfern aus. Da gabs etliche Einsätze in den End80-ern und Anfang der 90-er.
3
Sehr schön gemacht! Interessantes Thema und sympathische Moderatoren. Bitte viel, viel mehr davon!😊
3
super Format, sollten mehr Leute entdecken!
3
Ich finde dieses französische Burgenbauprojekt - Gudelon oder so? - super, weil man etwas über Bautechnik erfahren kann und die Kompetenzen der Menschen früherer Zeiten nachvollziehen muss - und die Schwierigkeiten, denen sie sich ausgesetzt sahen.
3
dassiegerlan d die frusburg bei kirvhen ginsburg bei hilchenbvach
3
@LWLMedienzentrum 😊
3
Cool, ich freue mich auf den ganzen Film:)
3
Previous
9
Next
...
All