General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
comments
Comments by "" (@Punocchio-2.0) on "Assad am Ende? Blitzoffensive der Rebellen vor strategischem Erfolg!" video.
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
4
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
3
@evgeniya7853 Welcher Vollpfosten liked denn so seltsame Kommentare?
2
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
2
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
2
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
2
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
2
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
1
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
1
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen" Du siehst: Das Eine schließt das Andere nicht aus.
1
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
1
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
1
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
1
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
1
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
1
Re·bell, Rebellin /reˈbɛl,Rebéll/ Substantiv, maskulin [der] 1. jemand, der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer "die Rebellen haben den Fernsehsender besetzt" 2. bildungssprachlich jemand, der aufbegehrt, sich widersetzt "er ist von jung an ein Rebell gewesen"
1