Comments by "Marc Bush" (@marcbush2796) on "Bachmut: So heftig tobt die Schlacht an der Front | Ukraine-Krieg" video.
-
4
-
3
-
3
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Nein. Russland mit Rezession. Rubel verlor zuletzt 40% seines Wertes.
Zitat:
„Besonders bemerkenswert: Das Kieler IfW hat seine Prognose für den diesjährigen Rückgang des russischen Bruttoinlandsprodukts halbiert. Die neue Rezessionsprognose des IfW stimmt mit 2,3 Prozent fast mit der Rezessionsprognose des Instituts der Wneschekonombank überein (2,5 Prozent). Die Einschätzung des VEB-Instituts, dass sich Russlands Rezessionstempo im nächsten Jahr auf 1,2 Prozent halbiert, teilt das IfW jedoch nicht. Im Gegenteil: Das IfW erwartet 2023 in Russland eine Beschleunigung der Rezession auf 2,8 Prozent.
Auch das Münchner ifo Institut und das Institut für Wirtschaftsforschung Halle erwarten in Russland im laufenden Jahr eine schwächere Rezession als bisher. Russlands Zentralbankpräsidentin Nabiullina meinte beim Leitzinsentscheid am 16. Dezember, bei einer günstigen Konjunkturentwicklung im November und Dezember könne der diesjährige Rückgang des Bruttoinlandsprodukts nahe bei 3 Prozent liegen. Die Zentralbank hielt angesichts einer Inflationsrate von rund 12 Prozent an ihrem Leitzins von 7,5 Prozent fest.“
Zu D jedoch Wachstum:
„Winterprognose IfW Kiel: Wirtschaft im nächsten Jahr mit kleinem Plus und großen Risiken
15.12.2022
Die Aussichten für die deutsche Konjunktur haben sich infolge gesunkener Energiepreise etwas aufgehellt. Gleichwohl belastet die Energiekrise die Wirtschaftskraft stark. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte laut Winterprognose des IfW Kiel in diesem Jahr um 1,9 Prozent zulegen, 0,5 Prozent mehr als in der Herbstprognose erwartet. 2023 kann die Wirtschaft mit einem leichten Plus von 0,3 Prozent rechnen, statt einem Minus von 0,7 Prozent. Die Inflation dürfte 2023 bei 5,4 Prozent liegen (bislang: 8,7 Prozent).“
1