General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Marc Bush
BILD
comments
Comments by "Marc Bush" (@marcbush2796) on "Notfallplan: Gas reicht für normale Bürger nur für 30 Tage | Die richtigen Fragen" video.
@n.s.w8337 nee, wegen Putin
3
@katharinawagner6077 Corona war Schuld am Gasmangel? Dass ein großer Krieg in Europa Probleme verursacht, ist schon klar? Wir geben Ukraine die nötige Hilfe, boykottieren Russland so gut es geht. Sonst kommen 30 Mio geflüchtete Männer und Frauen dauerhaft zu uns. DAS wäre richtig teuer. Hoffen wir auf baldigen Frieden und Putin im Knast. Er will einfach sein Zarenreich errichten. Psychisch krank
1
@Laserblast1978. Besser 30 Milliarden als Militärhilfe für Ukraine statt 200 Milliarden jährlich für dauerhaft geflüchtete!
1
@johanngnadenberger230 was möchtest du sagen? 😅😅😅 Was have wir mit Putin gemacht? Der arme Junge mit 40-200 Milliarden Privatvermögen und seine 117 Milliardäre als russische Freunde und Zehntausende Millionäre der Oberschicht in Russland. Was haben wir Russland getan?
1
@pd4262 ??? Du und Partnerin arbeitet Vollzeit. Mindestlohn ab Oktober 12 EUR sind bei Vollzeit jeder 172 h = 4.128 EUR brutto. Netto etwa 2.800 netto. Miete für gemeinsame Wohnung bisher ca. 700 warm. Bleiben 2.100 netto zum Essen und Leben. Jetzt höhere Heizkosten monatlich 150 mehr. Zuschuss von Staat 600 EUR 2022.
1
@pd4262 später heute. Mindestlohn ist aktuell noch um 10 EUR brutto, ab Oktober 12 EUR. Wenn man nicht „modern“ 3 x geschieden als Single lebt, sondern in Partnerschaft, beide arbeitend, dann ist es in Deutschland erträglich... Alles andere kann Schicksalsschlag sein. Oder eigene Lebensweise. Gute Ausbildung ist immer hilfreich. Kostenlos in Deutschland und für jeden verfügbar. Zuschuss Heizen guck ich nachher die Quelle.
1
@pd4262 es gibt Heizkostenzuschuss. Aber der ist nur für Leute mit Wohngeld und für Studenten mit Bafög. 270 EUR für Single, 350 für Paar, 70 EUR je Kind. Einmalig. Auszahlung automatisch ab Juni startend je nach Bundesland auch Juli oder August oder Oktober... Wer Hartz4 hat oder Grundsicherung im Alter (bei kleiner Rente), dessen Heizkosten übernimmt das Jobcenter und Sozialamt. Wer arbeitet, aber nicht soviel verdient, kann Wohngeld beantragen (morgen letzter Tag noch für den ganzen Monat Juni) - email an wohngeldbehörde reicht für Fristwahrung. Wer ohne Bafög ALG2 Grundsicherung lebt, bekommt Energiepreispauschale mit dem Lohn des Arbeitgebers. Das soll irgendwann 2022 passieren.
1
@pd4262 Wer arbeitet, bekommt vom Arbeitgeber 300 EUR brutto als EnergiepreisPauschale überwiesen. Im Sommer oder Herbst... Wer ALG 2 hat oder Grundsicherung, bekommt 200 EUR zusätzlich. (Alles einmalig)
1
Sonst kommen 30 Mio aus anderen Land als geflüchtete zu uns. Das wird deutlich teurer...
1
Erdwärme nutzen! Ist unendliche Energiequelle. Wärmepumpe auch prüfen. Elektrische Energie aus Atomkraft dafür.
1
@peterausfranken Die „Miete“ im BGB ist die Warmmiete. Monatlich zahlt man z.B. laut Mietvertrag 400 EUR Grundmiete und 200 EUR Nebenkosten inkl. Heizung. Zahlt man monatlich nur 400 EUR, dann schuldet man dem Vermieter 200 EUR mietverbindlichkeiten monatlich, und nach 6 Monaten schuldet man im genannten Beispiel zwei Monatsmieten (2x 600 EUR) und kann fristlos gekündigt werden. Zieht man nicht aus, kann Vermieter die Räumungsklage erheben. Zahlt man innerhalb 2 Monate alle offenen Posten, kann man die Räumung abwenden. Anpassung kann der Vermieter fordern. Wenn es eine Jahresabrechnung gibt und eine höhere Vorauszahlung berechtigt ist. Wird sofort wirksam ab Folgemonat.
1
@michamochashirathayam1765 “Das Amt”.... oh Deutschland... Miete zahlt man eigentlich dem Gesetz nach mit dem Lohn aus täglicher Arbeit. Genug zu tun ist ja. Und Mindestlohn ab Oktober 12 EUR. Also 100 EUR täglich! Nebenkosten kann Vermieter anpassen jederzeit, muss aber Bezug nehmen auf eine Betriebskostenabrechnung und darf maximal 1/12 davon als Nebenkosten fordern. Jobcenter trägt Miete in angemessener Höhe (Bruttokaltmiete plus Heizung). Wenn die Miete (Bruttokaltmiete) mehr als 10 % über Richtwert des Jobcenters der Region ist, dann wird der Kunde zum Umzug aufgefordert und noch 6 Monate die nun zu hohe Gesamtmiete übernommen. Beispiel: Miete angemessen 400 EUR. So der Vertrag bisher: 300 EUR plus 100 Nebenkosten. Jetzt Nebenkostenabrechnung in der Post: 600 Nachzahlung. Vermieter erhöht zum nächsten Monat die Abschläge Nebenkosten auf 150 EUR, weil das 1/12 der Jahresabrechnung ist. JC zahlt 6 Monate 450 EUR Miete. Danach nur noch 400, als max. Richtwert. Neue Wohnung muss Klient selbst suchen. Und nach 6 Monaten ansonsten 50 EUR höhere Nebenkosten selbst tragen. (Bis 100 EUR monatlich kann man ohne Anrechnung oder Abzüge auch arbeiten. Verdient man mehr, kann man 100 behalten und 20 % vom Darüber)
1