General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
OpenGL4ever
Kontraste - Der Wirtschaftsblog
comments
Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "Kontraste - Der Wirtschaftsblog" channel.
Ich denke, das Geld wird für die Pflege benötigt. Und wenn sein Gesundheitszustand wirklich so schlecht ist, dass das irreversibel ist, dann werden ihm die Uhren auch nichts mehr nützen. Bei neurologischen Schäden muss man damit rechnen, dass man nicht mehr sprechen und lesen kann und dann wird man auch eine Uhrzeit nicht mehr ablesen können. Insofern nehme ich das der Familie nicht übel dass sie nun die Uhren versteigern. Solche Sätze, wie "Wie weit kann man nur sinken" verbieten einem der Anstand. So etwas sagt man in so einem Fall nicht.
12
So ein richtiger Battlestar mit teils noch analoger Technik.
7
warum.nicht12 Vobis
5
@karstenmeyer1729 Beides nicht fürs Militär zertifiziert. Windows NT ist zertifiziert.
4
Und dann wollen die auch noch den Sportschützen die Halbautomaten verbieten und diese vernichten lassen. Im Verteidigungsfall könnten genau diese zivilen Waffen der BW und den Bürgern den Hintern retten.
2
@bjornna7767 Entschuldigung angenommen.
2
Beim Militär muss das alles zertifiziert werden und du darfst nur CPUs und Hardware einsetzen, die für das Militär geeignet ist. Da nimmt man also ganz gewiss keinen Arduino für Konsumenten.
2
@marvin902x ADA wäre möglich, könnte aber auch Assembler sein. Gerade in den frühen 80ern ist Assembler wahrscheinlicher. RAM Speicher war damals noch sündhaft teuer.
2
Der Apollo Computer wurde aus diskreter Elektronik zusammengebaut und hat noch wesentlich weniger Leistung als ein MOS 6510. Letzter erschien erst ende der 70er bzw. Anfang der 80er. Das war die Mondlandung schon lange vorbei.
2
Früher hätte man sich zum Affen gemacht und wäre ausgelacht worden, wenn man mit so einen Gestell rumläuft. Scheinbar wird heute alles toleriert, es sei denn, man ist normal.
2
5:30 Nein, da geht es nur um Hardware, die das Diskettenlaufwerk emuliert, nicht den gesamten Rechner. So etwas gibt es heutzutage auch für alte Retro PCs. Die Hardware bietet bspw. die Möglichkeit eine SD Karte reinzustecken oder USB Stick anzuschließen und gegenüber dem Computer gibt sich diese Hardware dann als Diskettenlaufwerk aus und schreibt die Daten auf Imagedateien auf die SD Karte. Das ist wesentlich sicherer und einfacher umzusetzen, als eine vollständige Emulation des ganzen Computers.
1
@bjornna7767 Versuch den Text zu verstehen, anstatt einfach windschief was zu posten.
1
@bjornna7767 Nein, hast du nicht. Du hast nicht einmal den Kontext verstanden. Denn ein auf einem modernen x86 Rechner in Software emulierter MOS 6510 ist eben nicht sicherer als ein echter MOS 6510 an dem man lediglich eine emulierte Datenträgerhardware angeschlossen hat. Bei letzterem läuft die Software und das drumherum nämlich immer noch auf dem Originalrechner, bei ersterem nicht.
1
@RadfahrerProductions Nein, bei der Aufrüstung geht es ja um den Bau bestehender zertifizierter Systeme und keine völligen Neuentwicklungen. Da sind also in erster Linie Stückzahlen nötig. Und ja, die haben ein Problem, so viele, wie eigentlich nötig wäre, zu bauen und wahrscheinlich auch zu bezahlen, aber voraussichtlich 2028 werden wir die brauchen, dann ist haben besser als nicht haben.
1
@RadfahrerProductions Wenn die Bundesregierung 500 Skyranger von Rheinmetall bestellen würde, dann ist der Produzent immer noch Rheinmetall. Um der Menge Herr zu werden müssten die dann vielleicht ein weiteres Werk errichten, aber da muss niemand Drittes irgendwie zertifiziert werden und man baut auch kein neues Produkt, das erst einmal einen Test und Zertifizierungsprozess durchlaufen müsste. Der Skyranger hat ja schon alle Zertifizierungen, die nötig wären. Der Fall im Video ist etwas gänzlich anderes, da müsste man so ein SD Karten Floppyemulator zuerst neu zertifizieren, weil der nie für dieses Schiff und dessen Computer vorgesehen war.
1
Der Gepard läuft schon auf dem 68020.
1
Such mal nach der Webseite kultmags, wenn du alte Computerzeitschriften suchst.
1
@MuenchnerSaiten Dieses virtuelle Diskettenlaufwerks ist für den Anschluss an einen Floppycontroller des PC gedacht, vielleicht werden auch noch andere Schnittstellenarten und Protokolle zusätzlich unterstützt, aber je spezieller der Zielcomputer, desto unwahrscheinlicher ist es, dass dieser dann unterstützt wird. Und dann ist das nur für die Emulation von 3,5" Disketten, nicht von 8" Disketten, die ein ganz anderes Format haben. Auch gab es früher verschiedene Aufzeichnungsformate. So etwas anzupassen ist also eine größere Entwicklung, die ein paar Wochen oder Monate Entwicklungszeit benötigt und einen Haufen Geld kostet. Alte Laufwerke einfach zu kaufen ist daher in der Tat günstiger und schneller umsetzbar.
1
@asgi99 Ich unterbiete dich und mach es für 2 Mio €. Es bleibt dennoch ein Haufen Geld.
1