Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "„Titan“-Unglück: Alle fünf Insassen für tot erklärt" video.
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Der Gamecontroller ist eigentlich nur deswegen ein Problem, weil er weder für diese Feuchtigkeitsbedingungen noch für die Temperaturen entwickelt wurde. Stellt euch vor, das Boot wäre in den Tropen auf Tauchgang gegangen. Zuerst wäre super warme Luft reingekommen, dann wäre man getaucht und die Luft im Boot wäre abgekühlt und ein Großteil der Feuchtigkeit in der Luft wäre überall kondensiert, einschließlich am Controller. Und der Controller hat nur Konsumerchips drin, die sind in der Regel nur für Temperaturen von 0°C bis 40 °C zertifiziert. Da wären mindestens Computerchips aus dem Militärbereich oder der Autoindustrie notwendig gewesen, die haben strengere Zertifizierungen und erlauben einen größeren Temperaturbereich.
Die Mechanik des Controllers ist weniger ein Problem, denn gerade weil es ein Gamingcontroller ist, der Millionenfach eingesetzt wird, muss der sehr robust sein und auch etwas aushalten. Es sind also im wesentlichen die Umgebungsbedingungen, für die er nicht geeignet ist.
1
-
1