Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "Chicos Lotto-Millionen-Abrechnung nach einem Monat | BILD Live" video.
-
17
-
16
-
10
-
3
-
3
-
2
-
1
-
@ercanozkan1 "Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn viele falsche Propheten sind hinausgegangen in die Welt. Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Ein jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist von Gott; und ein jeder Geist, der Jesus nicht bekennt, der ist nicht von Gott. Und das ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, dass er kommen werde, und er ist jetzt schon in der Welt."
1. Johannes 4,1-3
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@maxbauer2137 Da stimme ich dir zu, dass man mit Garagen wahrscheinlich weniger Ärger hat als mit Mietwohnungen. Vor allem wenn es geschlossene Einzelgaragen sind.
Aber offene Tiefgaragen oder auch Parkplätze sind aus obigen Gründen heutzutage problematisch.
Ich kann dazu auch eine wahre Geschichte erzählen.
Früher war ich Mitglied in einem Fitnessstudio, das Fitnessstudio erlaubte ein Training rund um die Uhr hatte mehrere Studios in ganz Deutschland. Man konnte also auch, wenn man in Deutschland woanders war, in einem beliebigen Fitnessstudio dieser Kette weitertrainieren.
In meiner Stadt ist dieses Fitnessstudio zwar außerhalb der eigentlichen Innenstadt mit den Fußgängerzonen zum Einkaufen aber dennoch noch in der Stadt innerhalb solcher Verkaufszentren mit riesem Parkplatz in der Mitte.
Der Parkplatz war immer kostenlos. Man konnte also mit dem Auto bequem zu jeder Tag- und Nachtzeit hinfahren, dort parken und dann in aller Ruhe 2-3 h trainieren und sich beim Duschen auch ohne Stress Zeit lassen. Letzteres ist mir wichtig.
Dann kam so eine Parkplatzkette, die wohl den ganzen großen Parkplatz kaufte oder mietete. Und um das ganze dann zu Geld zu machen, hängten sie überall Schilder auf und bauten Überwachungskameras auf.
Auf den Schildern stand dann, dass man nur 30 min kostenlos parken könne, wer länger parkt soll eine zweistellige Summe zahlen.
Und diese Regel galt immer, auch dann, wenn die Einkaufszentren schon längst geschlossen hatten, also auch spät in der Nacht, wenn ich zu meinem Fitnessstudio wollte.
Ich konnte also nicht mehr 3 h in Ruhe dort Parken um zu Trainieren. Und das Fitnessstudio hat auch mit dem Parkplatzbetreiber keine Sonderregel für Mitglieder des Studios vereinbart, dass die da länger parken können.
Das war für mich der Grund meinen Vertrag beim Fitnesstudio zu kündigen. Für mein Training habe ich inzwischen Heimfitnessgäräte und trainiere somit Zuhause in meinem Haus.
Als ich damals noch zu diesem Fitnessstudio ging, habe ich, wenn es die Uhrzeit erlaubte, auch die Shoppingcenter direkt daneben besucht und hier und da auch etwas eingekauft.
Davon, dass die Parkplätze ursprünglich umsonst waren, haben alle anliegenden Geschäfte und das Fitnesscenter profitiert.
Jetzt ist das nicht mehr so, seitdem der Parkplatz Geld kostet, dürften weitere Fitnessstudiomitglieder gekündigt haben und immer weniger Leute in diesen Shoppingcenter einkaufen gehen.
Inzwischen hat auch der wichtigste große Laden dort geschlossen, weil durch das Internet und jetzt auch noch wegen den kostenpflichtigen Parkplätze die Kunden einfach wegbleiben.
Der Parkplatzbetreiber steht jetzt praktisch ohne lukrative Einkaufsläden drumherum da und dürfte auch nicht mehr viel verdienen.
Hier hat also Gier das Hirn gefressen.
Ich selbst werde auch nicht mehr zurückkommen, denn ich habe meinen eigenen kleinen Trainingsraum ja jetzt Zuhause.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1