General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
OpenGL4ever
BILD
comments
Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "Ukraine befreit zehn Orte in Charkiw | Ukraine Krieg | BILD-Lagezentrum" video.
@jackmorrison6079 Hätte Deutschland mehr Gas und somit Energie aus Russland, dann könnte man viel leichter mehr bauen.
1
@fischeringo Falsch. Dein Denkfehler ist, dass du von einer Endzahl ausgehst. Wenn es also heißt, man muss 500 Panzer produzieren, dann mag es zwar so sein dass das mehrere Jahre dauert, aber die ersten paar Dutzend Panzer brauchen eben nicht mehrere Jahre sondern sind in wenigen Monaten gebaut und dann auch einsatzbereit. Daher ist meine Aussage richtig. Außerdem zwingst du mit zusätzlichen Waffen den Frieden viel schneller herbei, als mit Sanktionen. Für bspw. North Korea gibt es schon seit Jahrzehnten Sanktionen, erzwungen hat man mit denen aber noch nichts. Die ausgemusterten Panzer kann man nicht nehmen, weil dir die bei einer Eskalationsgefahr alle selber brauchen werden. Die paar Panzer, die wir in der BW haben, reichen nämlich nicht aus um den Russen zu stoppen und neue zu bauen dauert Wochen bis Monate.
1
@fischeringo Diese Aussagen beziehen sich alle darauf, wenn man n Stückzahlen will. Sie beziehen sich nicht auf die ersten Stück. Das ergibt sich allein schon aus technischen Zwängen. Ein Panzer steht ja nicht 3 Jahre mit 300 anderen Panzern im Werk rum bis er dann fertig ist. Sondern beim Werk kommen vorne Rohstoffe und Baugruppen rein und auf der anderen Seite des Werks fahren fertige Panzer raus, wenn ihr Konstruktion fertig ist und die dauert keine 3 Jahre, sondern ist eine Frage von Wochen nachdem die Produktion angelaufen ist. Die Zeiten beziehen sich auf Friedenszeiten, wenn kein Konflikt zu erwarten ist und man die laufenden Kosten über die Jahre verteilen will. Eine Kriegsproduktion sieht ganz anders aus. Natürlich werden sie das im Verteidigungsfall. Da wird man sie einziehen und brauchen, weil die BW zu wenig Fahrzeuge hat. Verteile doch mal die ca. 328 Stück Leopard 2 auf eine breite Front von 1000 km und beachte noch, dass mindestens 1/3 in Kriegszeiten in die Wartung muss. Die Lücken die da zwischen den Panzerzügen entstehen sind gigantisch. Die Abrüstung ist geschehen, weil man glaubte, dass es nie wieder einen Krieg in Europa geben würde. Das hat sich jetzt mit dem Russeneinfall geändert. Jetzt braucht man wieder die großen Stückzahlen aus der Zeit des kalten Kriegs und die hat man nicht. Deswegen wird einem Verkauf der alten Leopard 1 auch nicht zugestimmt. Denk dran, dass der Krieg bald kommen wird und es nur noch eine Frage der Zeit und nicht eine Frage von ob ist.
1