General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
OpenGL4ever
BILD
comments
Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "TikTokerin bricht sich bei Dehnübung das Genick" video.
Einen verspannten Nacken vermeidet man dadurch, indem die Oberkante des Computerbildschirms nicht höher als die Augenhöhe ist. Wer am Bildschirm nach oben schauen muss, macht also etwas falsch. Der Mensch ist biologisch dafür ausgelegt alles zu sehen, was direkt vor ihm horizontal in der Ferne liegt und was wenige Meter vor ihm am Boden liegt damit er sieht, wo er hin tritt. Der eigentliche Sichtwinkel liegt also zwischen einer horizontalen Gerade und einer weiteren Gerade, die schräg nach unten zeigt. Es sind also nicht zwei Geraden, bei der die eine nach schräg unten und die andere nach schräg oben zeigt, wie manch einer meinen könnte.
181
@Re3p4rr Du kennst dich nicht aus. Lies mal die Ergonomierichtlinien für Computerarbeitsplätze, da steht genau das drin.
18
@P0Lak2012 Deine Arbeitseffizienz sinkt.
4
@DaniEL-tc7le Du hast es nicht verstanden. Gefahren lauerten auch von Hinten oder von der Seite und trotzdem gibt es ein Kernsichtfeld, dass du hier leugnest.
2
@P0Lak2012 Und ständig ändern bedeutet Ermüdung. Ätsch!
2
@sircharles7323 Nein, das nach oben schauen, weil die Bildschirmfläche zu weit oben ist, ermüdet und belastet den Nacken. Vor 23 Jahren habe ich mir mal einen großen Computertisch gekauft, der ein Podest für den Bildschirm in der Mitte hatte, so dass man die Tastatur darunter schieben konnte. Ich wollte schon immer so einen Tisch haben, weil ich dachte, so hätte ich dann mehr Platz, während die dicke 22" CRT Röhre dann auf dem Podest platz findet. Als ich den Tisch dann hatte und einige Monate damit arbeitete habe ich gemerkt, dass man so nicht arbeiten kann. Also habe ich die Platte des Podests entfernt und den Bildschirm auf die normale Tischfläche gestellt. Und schon konnte man damit wieder sehr angenehm arbeiten ohne zu schnell zu übermüden oder sich dabei unwohl zu fühlen. Mit dem CRT direkt auf der Tischplatte war es viel besser. Seitdem weiß ich das und dieses Podest kam auch nie wieder auf den Computertisch. Und solche Computertische mit erhobenem Podest für den Bildschirm kamen darauf dann auch ganz schnell wieder aus der Mode.
1
@valerchen9803 Danke.
1
@helkamononen Dann verweise ihn auf die Ergonomierichtlinien an Bildschirmarbeitsplätzen. Die findest du ganz leicht per Suchmaschine im Internet.
1
Die Oberkante des Computerbildschirms sollte nicht höher als in Augenhöhe liegen. Ist es bei dir anders, dann brauchst du dich über einen verspannten Nacken nicht wundern.
1
@sensherazade2804 Lies richtig.
1