Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "Ist die Energiewende gescheitert? | Die richtigen Fragen" video.
-
84
-
60
-
27
-
17
-
12
-
12
-
11
-
10
-
6
-
6
-
4
-
4
-
3
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@lonesomegeorge3377 Kohlekraftwerke bauen zu wollen, bedeutet Don Quijote nachzuahmen. Das geht also nicht schneller, sondern ist in Deutschland hoffnungslos. Wir haben hier eine Wählerschaft, die an den Klimawandel glaubt und fest davon überzeugt ist, dass, wenn wir nichts tun, die Erde verglüht und wir alle sterben.
Anstatt also wie Don Quijote gegen Windmühlen einen aussichtlichslosen Kampf zu führen halte ich es für viel ergiebiger das Momentum der Bevölkerung, also den Glauben an den Klimawandel zu nutzen und so, getrieben durch die Angst vor dem Klimaweltuntergang die 100 Kernreaktoren zu bauen.
Denn Kernreaktoren sind klimaneutral. Mit ihnen erreicht man die von der Bevölkerung und dem Wähler gewollten Klimaziele.
Außerdem sind sie auch ökonomischer als Kohlekraftwerke zu betreiben und 100 Kernkraftwerke liefern auch mehr Leistung als 100 Kohlekraftwerke, die Kohlekraftwerke haben nämlich eine deutlich geringere Energiedichte, sie müssten 200 Kohlekraftwerke bauen, um den 100 Kernreaktoren ebenbürtig zu sein.
1
-
1
-
@luber1541 Bei der Asse war man dumm oder höchstkriminell und verantwortungslos.
Vom langfristigen Müll, der bei Gen 4 Reaktoren übrig bleiben würde, wären das Kleinstmengen, die dazu noch, da es Spaltprodukte, also kleine Elemente sind die biologisch harmlos sind, auch noch harmloser Müll. Das sind keine Transurane.
Transurane, wie Plutonium bringt dich toxisch um und nicht weil es strahlt. Die Halbwertszeit wäre dafür viel zu hoch, als dass es genau dann zerfällt, wenn es in deinem Körper ist.
Spaltprodukte, also die Elemente in den ersten Reihen des Periodensystems sind, wenn sie lange halbwertszeiten haben, völlig harmlos, eben weil die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu deiner Lebenszeit zerfallen, sehr unwahrscheinlich ist. Und selbst wenn man da noch bedenken hätte, das Zeug ist so wenig, das man es problemlos unter Tage sicher verwahren könnte.
Der Ewigmüll, der beim Abbau von Rohstoffen für Wind- und PV Anlagen anfällt und niemals zerfällt, da nicht radioaktiv, aber biologisch giftig ist viel schlimmer und hält vor allem auch ewig, da stabil.
1
-
1
-
1
-
1