Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "tagesschau" channel.

  1. 19
  2. 14
  3. 8
  4. 8
  5. 6
  6. 6
  7. 4
  8. 4
  9. 4
  10. 4
  11. 4
  12. 4
  13. 4
  14. 4
  15. 4
  16. 4
  17. 4
  18. 4
  19. 4
  20. 4
  21. 3
  22. 3
  23. 3
  24. 3
  25. 3
  26. 3
  27. 3
  28. 3
  29. 3
  30. 3
  31. 3
  32. 3
  33. 3
  34. 3
  35. 3
  36. 2
  37. 2
  38. 2
  39. 2
  40. 2
  41. 2
  42. 2
  43. 2
  44. 2
  45. 2
  46. 2
  47. 2
  48. 2
  49. 2
  50. 2
  51. 2
  52. 2
  53. 2
  54. 2
  55. 2
  56. 2
  57. 2
  58. 2
  59. 2
  60. 2
  61. 2
  62.  @donkalzone6671  1. Den subventionierten Strom kriegen nur die wenigstens. In der Regel Großverbraucher. 2. Der Anreiz ist gar nicht vorhanden, weil Firmen jetzt sogar bewusst ihre Maschinen über Nacht laufen lassen um in diesen subventionierten Tarif zu gelangen. 3. Es ist eine Umverteilung von arm nach reich. Als reicher kriegt man in seinem Einfamilienhaus nämlich die Ökoheizung jetzt gefördert und bezahlten tut sie der arme Mieter in den großen Wohnblocks über die CO2 Steuer. 4. Einen wirtschaftlichen Vorteil haben wir damit gar nicht, weil gar keine Anreize zum Energiesparen da sind, wenn man subventionierten Strom kriegt oder Strom dafür verbrauchen muss, damit man subventionierten Strom bekommt. 5. Nein, der wo nen SUV fährt und in einer Villa wohnt zahlt weniger, da er das Elektroauto und die Ökoheizung gefördert kriegt. Danach zahlt er keine CO2 Steuer mehr, weil er keine fossilen Energieverbraucher mehr benutzt. 6. Die Automatisierierung ist die einzige Chance auf dem Weltmarkt wieder wettbewerbsfähig zu werden und sie ist unvermeidlich. Du redest wie die Grünen in den 80ern, die Computer mit der gleichen Argumentation verbieten wollten. 7. Das Sozialsystem wird nicht mehr tragbar sein, weil man eben durch hohe Energiepreise die Produktion aus dem Land wirft. Man muss bei den Energiepreisen anfangen, die muss man durch eine entsprechende Energiepolitik, also Gen 5 Kernenergie, senken, dann siedelt sich auch wieder mehr Produktion im Land und in Folge haben wieder mehr Leute einen richtigen Arbeitsplatz und das entlastet dann auch die Sozialsysteme. Es ist eben genau dein Grüner sozialistischer Weg, der zum Gegenteil führt und die Sozialsysteme unbezahlbar macht, so dass die zwangsläufig irgendwann kollabieren werden. 8. Und weil die fossilen Energieträger endlich sind darf man eben keine Grünen wählen, denn die werden noch im Jahr 2050 fossiles Gas verbrennen, weil ihre Energiewende nicht finanzierbar ist. Das muss man verstehen. Man kann nichts umstellen, wenn man sich das nicht leisten kann und wer es ausrechnet, der weiß was es kostet und wir dann sehen, dass sich Deutschland das nicht leisten kann. Rechne es aus und nutze die Mathematik, dann wirst du das schon selber merken. Die Lösung ist also die AfD zu wählen und in die Gen 5 Kernenergie einzusteigen, die ist bezahlbar und dann ist man bis 2050 auch klimaneutral. Ein Ziel, das du mit deinen Grünen verfehlen wirst, weil du es dir nicht leisten können wirst.
    2
  63. 2
  64. 2
  65. 2
  66. 2
  67. 2
  68. 2
  69. 2
  70. 1
  71. 1
  72. 1
  73. 1
  74. 1
  75. 1
  76. 1
  77. 1
  78. 1
  79.  @gregor-samsa  Doch, natürlich. Sozialisten durch und durch. Björn Höcke hat den Holocaust eine Schande genannt, möchtest du ihm widersprechen? Gauland hat recht, wenn er sagt, das 1000 Jahre länger sind als 12 Jahre. Wenn du ihm hier auch widersprechen möchtest, kannst du schlichtweg kein Mathe. Den rechten Flügel gibt es nicht mehr. Die CO2 Abgabe nützt nichts, wenn sie nur in Deutschland und einige wenige Industrieländer gilt. Da dies zu einem Nachfragerückgang bei den Industrieländern führt, dadurch gerät der Preis unter Druck und das Öl wird darauf, weil es so super günstig ist, verstärkt von den Ländern gekauft, die es sich vorher, als der Preis noch oben war, nicht leisten konnten. Die Folge davon ist aber, dass viele Ölstaaten bei dem geringeren Preis nun ihren Staatshaushalt nicht mehr finanzieren können, also sind sie gezwungen mehr Öl zu fördern und mehr Öl zu verkaufen. Das müssen sie auch deswegen, da die Industriestaaten ja an Alternativen arbeiten und wenn man von seinem Öl noch finanziell etwas haben will, bedeutet das für diese Ölstaaten also, dass sie ihr Öl noch schneller verkaufen müssen, weil später will es vielleicht keiner mehr. Die wichtigste Essenz aus diesem Sachverhalt ist aber, dass mehr Öl gefördert und verkauft und somit mehr Öl verbrannt wird. Unser Verzicht auf Öl sorgt somit zu einer Erhöhung des CO2 Ausstoßes. Ich weiß, so komplex hast du das bis jetzt bestimmt noch nicht gesehen, aber so sehen es auch alle Ökonomen die Ahnung haben, allen voran Prof. Hans-Werner Sinn und der ist kein AfD Mitglied und vermutlich auch kein AfD Wähler, da er in der Vergangenheit den Roten nahe stand. Was die CO2 Steuer also bewirkt ist allein und einzig mehr Geld für den Staat. Du als Bürger wirst ausgepresst unter dem Deckmantel des Klimaschutzes und bewirken tut es im Bezug auf den Klimaschutzes das Gegenteil von dem, was du erwartest. Und das es eine Umverteilung von arm nach reich ist, habe ich dir ja schon gesagt. Arme Mieter zahlen CO2 Steuer und reiche Einfamilienhausbesitzer lassen ihre Heizungsumrüstungen ihres Einfamilienhauses von diesem Geld der armen, also der CO2 Steuer fördern. Es ist schon bezeichnend, dass du dich für das Töten von Kindern einsetzt. Da fehlen einem echt die Worte. Ich bin übrigens Nichtraucher.
    1
  80. 1
  81. 1
  82. 1
  83. 1
  84. 1
  85. 1
  86. 1
  87. 1
  88. 1
  89. 1
  90. 1
  91. 1
  92. 1
  93. 1
  94. 1
  95. 1
  96. 1
  97. 1
  98. 1
  99. 1
  100. 1
  101. 1
  102.  @leonmaliga  Die Grünen sind aber nicht für Umweltschutz, sie sind lediglich für Klimaschuzt, was nicht das gleiche ist. Aber nicht einmal das erreichen sie. Beweisführung: Grüne sind nicht für Umweltschutz, denn in Grün regierten Städte werden die Ampeln absichtlich auf rote Wellen geschalltet, damit es mit dem Auto länger dauert von A nach B zu kommen. Die rote Welle führt dazu, dass die Autos immer vor der nächsten Ampel stehen, weil die frühzeitig rot wird. Das führt dazu, dass die Autos stehen und wenn Autos stehen, dann sinkt der Wirkungsgrad des Katalyssators, die Umwelt wird somit um ein Mehrfaches mit Stickoxiden und Co belastet, als es der Fall wäre, wenn man die Autos mit grünen Wellen, also grünen Ampeln, einfach zügig durchwinken würde. Grüne schaden hier also der Umwelt und sie tun dies mit Vorsatz, weil sie glauben, dass mehr Autofahrer auf Buse umsteigen würden, wenn man den Autoverkehr nur ausreichend ausbremst. Und dem ist natürlich nicht so, Autofahrer fahren weiter mit dem Auto. Nächsts Beispiel: Grüne sind gegen den Umweltschutz, da sie Pelletheizungen und Holzöfen fördern, sie tun dies, weil die Verbrennung von Pellets und Holz klimaneutral sein soll. Allerdings leidet darunter der Umweltschutz, da durch die Pellets und Holzöffen ein Vielfaches an Feinstaub in den Wohngebieten freigestezt wird. Eine Gasheizung ist zwar nicht klimaneutral, würde aber um ein Vielfaches sauberer Verbrennen und die Umwelt kaum mit Feinstaub belasten. Tja und beim Klimaschutz glauben Grüne, dass man das Klima retten könne, wenn die erste Welt auf fossile Energieträger verzichten würde. Wenn die erste Welt aber weniger Öl und weniger Kohle kauft, dann sinkt der Preis von Öl und Kohle. Die Folge davon ist, dass sich mehr Schwellenländer die nun billig gewordene Kohle und das günstige Öl leisten können und dies in ihren schlechten Kraftwerken und Autos verfeuern, die einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad haben. Ebenso müssen viele Ölfördernde Länder aufgrund des gesunkenen Ölpreises nun mehr Öl fördern, ,da sie ihren Staatshaushalt mit dem Verkauf von Öl finanzieren. Dies könenn sie mit der gleichen Menge Öl aber nicht mehr, wenn die Preise gefallen sind. Also müssen sie mehr Öl fördern um die Einnahmen doch noch reinzukriegen. Unterm Strich wird durch den Aussteig aus Öl und Kohle in der ersten Welt also mehr Öl und Kohle gefördert und abgebaut und somit verheizt. Der von Grünen gedachte Klimaschutz funktioniert also nicht, beim Umweltschutz versagen sie auf ganzer Linie. Siehe oben. Eine Drosselung der Fördermenge funktioniert hier übrigens auch nicht, da die Schwellenländer sich kein durch Verknappung teures Öl leisten können. Und wenn die erste Welt kein teures Öl kauft, kann man auch nicht die Fördermenge drosseln, da sonst die Einnahmen fehlen. Damit man diesen Teufelskreis durchbricht, müsste man eine Technologie anbieten, die zuverlässig und günstiger ist als Kohle und Öl und dabei noch einen hohen Erntefaktor hat. Das trifft auf Erneuerbare nicht zu, denn deren Erntefaktor ist schlecht. Man muss zu viel Geld investieren um die gleiche Menge Energie herauszubekommen, das macht diese Technologie für eine 100 % Versorgung unattraktiv. Die Technologie, die das aber alles vereinen kann, ist die Gen 4 Kernenergie, mit Reaktoren wie bspw. dem Dual Fluid Reaktor. Der würde so günstigen Strom erlmöglichen, das keiner mehr ein Kohle- oder Ölkraftwerk haben wollte, auch nicht in den Schwellenländern. Die Grünen sind aber kategorisch gegen die Kernenergie, unterm Strich schaden sie also nicht nur dem Umweltschultz, sondern wegen der Kernenergiefrage auch dem Klimaschutz. Zum Sozialen. Grüne sind für die Erbschaftssteuer. Diese führt zu einem Ausverkauf der Grundstücke und Häuser an Immobilienfirmen, da die erbenden Privatpersonen sich die Häuser aufgrund er Erbschaftssteuer gar nicht leisten können. Der Freibetrag ist hierfür auch viel zu neidrig. Die Folge davon ist, das gute Grundstücke und Häuser durch den Verkaufszwang, der durch die Erbschaftssteuer erzwungen wird, an Immobilienkonzerne und Superreiche gelangen, denn diese können sich diese Häuser leisten. Das Kind aus der Arbeiterfamilie, dessen Großeltern das Haus mit viel Eigenarbeit zusammengespart hat, geht leer aus. Die Erbschaftssteuer führt somit zu einer Verarmung der Gesamtbevölkerung, da sie vor allem die ärmeren Schichten in MIetverhältnisse zwingt.
    1
  103.  @leonmaliga  Zu deinem Wunsch bezüglich kein Roman, wenn du nicht willst, dass ich nötige Infos weglasse, dann musst du dich eben mit längerem Text abfinden. Es würde dir nichts nützen, wenn ich dir nur Stichworte hinschreiben würde, da du dann auf den Zusammenhang selber kommen müsstest. 1. Durch Empirische Beobachtung. Das findest du sehr leicht selber raus, wenn du in verschiedenen Städten mit dem Auto unterwegs bist und die Ampelsteuerung in Bezug zum Wahlergebnis stellst. Wirtschaftlich schwache Städte sind meist auch sozialistisch, also links, grün und rot regiert, die haben mangels Wirtschaft bzw. wegen ihrer Politik, die die Wirtschaft vergrault, so dass sich Firmen erst gar nicht ansiedeln, ein Einnahmeproblem und auf der anderen Seite kosten für ihren öffentlichen Nahverkehr. Auch da werden die Autofahrer sehr gerne mit roten Wellen ausgebremst, um sie zur Verwendung des öffentlichen Nahverkehrs zu nötigen. 2. Der Ölpreis orientiert sich nur am Angebot und der Nachfrage, solange Öl da ist, wird diese eigentlich kostenlose Energie aus dem Boden geholt. Der Preis ergibt sich erst durch die Nachfrage und begrenzten Fördermenge, die eigentlichen Förderkosten sind extrem gering, die fallen kaum ins Gewicht. Außerdem bitte ich dich realistisch zu bleiben. Es gibt diese Wundertechnologie, von der du sprichst, nicht. EE ist mit Energiespeicherung immer teurer als die fossilen Energieträger, das liegt auch am geringen Ernteertrag von Windkraft- und PV. Nur Wasserkraft schneidet hier gut ab, aber deren Möglichkeiten sind endlich, da sie von der Topologie und von der vorhandenen Wassermenge die verfügbar ist, abhängt. Unsere Energiewende ist schweineteuer, sie kostet ein Vielfaches von dem, was die fossilen Energieträger und die dazu passenden fossilen Kraftwerke kosten. Deine Schlussfolgerung, dass man dann billige Energie entwickeln würde ist falsch, momentan will man auf die fossilen Energieträger verzichten und dann für die EE mehr bezahlen. Dass das unseren Wohlstand kosten wird, ist noch ein ganz anderes Thema, ich erwähne es nur, damit du es weißt. 3. Du stellst die falsche Frage. Du müsstest fragen, ob demnächst eine Erhöhung des Freibetrags geplant ist. Da der aber vor ein paar Jahren erst erhöht wurde, wird der jetzt nicht noch einmal erhöht und die Grundstücke und Häuser sind aufgrund der Europolitik der Altpareteien und des immer wertloser werdenden Geldes aufgrund genau dieser verfehlten Politik, dass du keine Zinsen auf der Bank kriegst, kommt nicht von ungefähr, steil gesteigen. Das Grundstück und Haus deiner Eltern ist längst nicht mehr nur 300000 € oder 400000 € wert, wenn es in einer größeren Stadt > 100k Einwohner gebaut wurde, rechne dann eher mit 800000 € und mehr. Du wirst also Erbschaftssteuer zahlen müssen. 400k hast du frei, den Rest musst du versteuern. Kannst du das nicht, dann musst du verkaufen oder Kredit aufnehmen, wenn die Summe nicht all zu hoch ist. Die Reichen werden sich über ein schönes Grundstück in guter Stadtlage freuen, sie profitieren von der Erbschaftssteuer, da so die Grundstücke von bspw. ehemaligen Bauernfamilien frei werden. Gleiches gilt für Immobiliengesellschaften. Anstatt an der Erbschaftssteuer fest zu halten, wäre es also viel sinnvoller, sie ganz abzuschaffen, so dass jeder die Chance hat, ein Grundstück und Haus zu halten, das sorgt dann auch dafür, dass wieder mehr Leute ein Eigenheim haben und nicht mehr in Miete wohnen müssen. Damit die Leute mehr Geld in der Tasche haben, müsste man von der linksrotgrünen Politik weg, die alles teurer macht (z.b. die Energieversorgung) und den Leuten das Geld aus der Tasche zieht. (siehe Steuern und Abgaben) 4. 0,5 Mio kosten schon allein die Grundstücke im bspw. Herzen von München. Auch hier verlieren arme Leute aufgrund der Erbschaftssteuer das Haus ihrer Eltern.   5. Ich wähle natürlich eine Partei, die dafür sorgt, das Deutschland seinen Wohlstand nicht verliert. Also das Energie bezahlbar bleibt, damit Firmen dank bezahlbarer Energie hier günstig produzieren können, hier bleiben, ihre Wettbewerbsfähigkeit behalten und Arbeitsplätze erhalten bleiben. Ich wähle eine Partei, die von Wirtschaft und dem Finanzwesen Ahnung hat, die weiß, dass die Europolitik eine Umverteilung von arm nach reich ist und sie daher ändern will. Damit wir bspw. wieder Zinsen für unsere Spareinlagen erhalten, der Druck auf den Immobilienmarkt damit nachlässt, Mieten wieder bezahlbar werden und die Kaufkraft des Geldes auf dem Konto nicht einfach dahin schrumpft. Ich wähle vor allem nicht sozialistische Parteien, die den Menschen das letzte Hemd rauben, wie es die Linke, Grünen und Roten (SPD) machen, sondern ich wähle wirtschaftsliberal, d.h. ich wähle die AfD. Die derzeit beste und einzige wählbare Partei oberhalb der 5 % Hürde in Deutschland und wenn du nicht alles verlieren willst, dann kann ich dir nur raten dich auf dem YT Kanal des Bundestagsabgeordneten Peter Boehringer zu informieren und dann selber richtig zu wählen. In den vergangenen Jahren haben die Altparteien so viel Vermögen der Steuerzahler kaputt gemacht, dass wir bald alle sehr arm sein werden, der Euro gilt in Finanzkreisen als bereits gescheitert und jetzt wartet eigentlich jeder nur noch auf den großen Knall, also die Hyperinflation, die nicht mehr vermeidbar ist, dank Politik der Altparteien, die aus Deutschland ein Armenhaus gemacht haben. Den meisten ist das nur noch nicht klar, was da auf uns zu kommt, weil sie vom Finanzwesen nichts verstehen.
    1
  104.  @leonmaliga  1. In einer Uni Stadt im Westen, auf die das, was ich oben geschrieben habe, zutrifft, gibt es genug junge Leute. Sie ist strukturschwach, weil sie falsch wählt. Würde sie Unternehmerfreundlich wählen, würden die Steuern gesenkt werden und sich Unternehmen ansiedeln. 2. Die Politiker legen aber fest, wer Bürgermeister wird und in führende Positionen kommt und die geben das dann nach weiter unten. Von oben werden dann Vorgageben gemacht, dass mehr Leute den Nahverkehr nutzen sollen, dass Autofahrer dazu überzeugt werden sollen diesen verstärkt zu nutzen usw.. DIe Verkehrsplaner setzen das dann enstprechend mit obigem Resultat um und wenn von denen dann auch noch einige grün sind, geht es umso leichter. 3. In der dritten Welt verwendet man üblicherwesie kleine Stromgeneratoren. Nomalerweise ist der Diesel dafür teuer und man muss sparen, aber da die erste Welt aus fossilen Kraftstoffen aussteigt, sinkt der Preis und ölfördernde Länder, wie einige Diktaturen, die ihren Staatshaushalt mit dem Verkauf von Öl finanzieren müssen nun die Fördermenge erhöhen, damit sie bei dem geringeren Preis den Staatshaushalt trotzdem finanzieren könne. Die armen in der dritten Welt freuen sich darüberm, sie können ihren Stromgenerator nun etwas länger laufen lassen. Bezüglich dem Klima schadet der Mehrverbrauch aber dem Klima. Und bei den Schwellenländern kauft man jetzt mehr Kohle, da sie billig geworden ist. Der Wirtschaft vor Ort tut das gut, die Produktion, die wir mal hatten, siedelt um zu denen. Ode runsere stirbt weg und dort entsteht neue, die unsere ersetzt. Beides trifft zu. 4. Nochmal, > 400k hast du nicht auf dem Konto, es ist gebunden in einem einzigen Haus in stadtnaher Lage. Mit der Erbschaftssteuer musst du nun verkaufen und 1h von deinem Arbeitsplatz wegziehen oder eben in MIete wohnen, während dein Geld auf dem Konto durch den Euro immer wertloser wird. Außerdem sind 400k Euro heutzutage sehr wenig Geld, du übersiehst hier völlig die gallopierende Inflation und das der Euro kaum noch etwas wert ist. Für ein paar Sachen zahlst du im Supermarkt schon 50 €, zum Ende der DM Zeit konntest du für dieses Geld Lebensmittel für einen Zeitraum von 3-4 Wochen kaufen. Auch teile ich deine Ansicht nicht, dass man nicht erben dürfe. Die Eltern haben für ihr Geld Steuern bezahlt und hart gearbeitet und es ist das Recht eines jeden Elternteil zu bestimmen, wer das Vermögen nach deren Tod kriegen soll. Es ist also auch ihr Recht zu sagen, dass es der Staat eben nicht kriegen soll, sondern eben die eigenen Kinder. DIe Erbschaftssteuer ist also auch verwerflich, da sie den Menschen Geld stiehl und in den letzten Willen eingreift, das dem Staat nicht zusteht. Österreich ist übrigens schlauer, dort haben sie die Erbschaftssteuer abgeschafft, da sie nicht gerecht ist.
    1
  105.  @leonmaliga  Falsch, die Themen der AfD sind: Problem angehen bezüglich Euro Währungspolitik, deswegen wurde die AfD überhaupt gegründet. Das wurde von Peter Boehringer auch erst vor kurzem wieder bestätigt, dass das das Thema der AfD ist. Dann muss die EU reformidert werden, auch das ist ein Thema der AfD. Was du über Flüchtlinge schreibst ist falsch, es geht um illegale Wirtschaftsmigration, nicht um Flüchtlinge. Außerdem leugnet die AfD den Klimawandel nicht, sie sagt sogar, dass das Klima sich immer verändert. Was du hier nicht verstehst ist, dass es gemäß der Aussage der AfD noch nicht bewiesen ist, dass der Klimawandel von Menschen gemacht wurde. Und wenn man sich wissenschafltichen Daten angibt und guckt, was die Wissenschaftler sagen, dann stimmt das sogar, es ist noch nicht eindeutig geklärt. Die Computermodelle sind immer noch nicht gut genug um z.B. das Ergebnis von heute, anhand von Daten von damals herbeizusimulieren, das Resultat der Simulation stimmt noch nicht überein. Usw.. Also informiere dich einmal richtig über die AfD. Und Deutschland ist überhaupt nicht reich, reich sind ein paar ganz wenige, aber der Median der Deutschen ist das Gegenteil von Reich. Es leben mehr Menschen in Deutschland in Miete als bspw. im angeblich armen Griechenland oder Italien. Dort haben viel mehr Leute ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung. Die wenigsten der Deutschen besitzen Aktien, in anderen Ländern ist das ganz anders. Dort gehört vielen Bürgern Unternehmensanteile. Selbst deutsche Firmen sind inzwischen überwiegend in ausländischem Aktienbesitz, weil die Deutschen nichts haben, ihnen zu viel durch Steuern durch linke Politik weggenommen wird und natürlich auch, weil die Leute hier falsch anlegen, z.b. Bausparbriefe, anstatt Aktien und somit weniger davon haben. Auch die Erbschaftssteuer führt dazu, dass der Anteil der Eigenheimbesitzer in Deutschland deutlich geringer ist und mehr Leute in Miete wohnen.
    1
  106. 1
  107. 1
  108. 1
  109. 1
  110. 1
  111. 1
  112. 1
  113. 1
  114. 1
  115. 1
  116. 1
  117. 1
  118. 1
  119. 1
  120. 1
  121. 1
  122. 1
  123. 1
  124. 1
  125. 1
  126. 1
  127. 1
  128. 1
  129. 1
  130. 1
  131. 1
  132. 1
  133. 1
  134. 1
  135. 1
  136. 1
  137. 1
  138. 1
  139. 1
  140. 1
  141. 1
  142. 1
  143. 1
  144.  @dan438  Deswegen haben wir weder einen Larry Page (Google), noch einen Jeff Bezos (Amzon), Bill Gates (Microsoft) oder Steve Jobs (Apple). Und die Firmen davon, die viel Geld ins Land bringen würden, schon einmal gar nicht. Eine Vermögenssteuer sorgt nämlich dafür, dass Risikokapital zurückgehalten wird, da es schwer ist, überhaupt ein Vermögen anzuhäufen. Bei uns kommen noch die ganzen Steuern von über 60 % drauf. Das sind alles ganz schlechte Bedingungen für Menschen die Unternehmen gründen wollen oder Arbeitsplätze im Land schaffen wollen bzw. sind solche Bedingungen schlecht für das Land, weil diese Menschen, die das machen wollen, das erst gar nicht in diesem Land dann versuchen. Das Problem sind nicht die, die mehr haben, sondern der Staat, der den Hals nicht voll genug kriegen kann, mit dem was er hat, nicht verantwortungsvoll umgeht, es also zum Fenster rausschmeißt und dann will er noch mehr, das ist eine Frechheit und im Fall der Vermögenssteuer sogar unrecht. Du scheinst leider links ideologisiert worden zu sein, das ist bedauerlich, da hast du mein Mitleid, die Schulen lernen den jungen Menschen leider auch kein Fach Wirtschaft, zumindest ist das selten. Aber man kann dir hier noch helfen und dir eine ganz andere Sichtweise über den Tellerrand beibringen. Schau dir dazu am besten mal ein paar Videos auf dem Kanal von Horst Lüning an. Mit folgendem könntest du anfangen: https://www.youtube.com/watch?v=cI066c_2sHQ Du musst es allerdings selbst wollen, die andere Seite am Tellerrand anzusehen.
    1
  145. 1
  146. 1
  147. 1
  148. 1
  149. 1
  150. 1
  151. 1
  152. 1
  153. 1
  154. 1
  155.  @I_dont_need_a_handle  Richtig lesen, Besitzer kriegen eine subventionierte Heizung. Die wird praktisch von den Mietern bezahlt. Richtig wäre dagegen, keine CO2 Steuern und keine Subventionen. Und den Blödsinn mit Rechtsextremismus können sie sich sparen, die Altparteien wollen keine Stimmen abgeben und die Leute vom betreuten Fernsehen wollen ihre Pfründe sicher und daher keinen Grundfunk, deswegen werden sie von beiden Seiten fehlinformiert und getäuscht, wie man leider auch sehen kann. Denn offenbar glauben sie das auch noch. Zum Thema Antworten und Konzepte glaube ich nicht das Sie jetzt versuchen zu lügen, sondern hier ist eher das Problem, dass Sie nicht informiert sind, was ja kein Wunder ist, wenn das betreute Fernsehen ihre einzige Informationsquelle ist. Dieses betreute Fernsehen, das ihnen sagt, was sie denken sollen, lässt schon bei wichtigen Reden der AfD die Aussagen zur Sachpolitik weg und stürzt sich dagegen lediglich auf emotionale Sätze, da ist dann klar, dass Sie natürlich überhaupt nicht informiert sind, denn selbstverständlich hat die AfD hervorragende Antworten und Konzepte zu Zukunftsfragen. Das fängt schon bei der Energiewende an, wo die Altparteien gar keine Lösungen haben, sondern nur wirtschaftlicher Niedergang und Abstieg in die Armut und Bedeutungslosigkeit, dank viel zu hoher Energiepreise und eine Energiepolitik, die nicht bezahlbar ist und im scheitern der Klimaziele und weiterem verbrennen von fossilem Gas zwangsläufig enden wird. Da reicht schon die Mathematik, um das zu belegen. Sie können ja mal ausrechnen, wie sie hunderttausende an Bestandsgebäude auf Flächenheizungen und Wärmepumpen umstellen wollen und das ganze dann auch noch finanzieren wollen. Ja, machen Sie diese Rechnung bitte einmal. Das kann schon keiner bezahlen. Und die Flächenheizungen werden sie brauchen, denn die Wärmepumpen bringen nur bei einer geringen Temperaturdifferenz etwas, womit eine geringe Vorlauftemperatur notwendig ist und für die braucht man Flächenheizungen,. wenn man den Raum warm kriegen will. Tja und die Wärmepumpen brauchen sie, weil erneuerbare Energien allein in Deutschland gar nicht genug Energie liefern können um den Primärbedarf zu decken, Energiearmut ist also die Folge. Deswegen wird bei so einer Politik die effiziente Nutzung der Energie so wichtig und die Wärmepumpen und Flächenheizungen daher zwingend, dumm nur, dass die Kosten niemand tragen kann. Bei den Energiespeichern sieht's nicht viel besser aus, Power2Gas und zurück ist nicht finanzierbar, da es Strompreise von weit über 70 Cent/kWh bedeuten würde, ja, rechnen sie das mal aus! Energiespeicher für 30 Tage Dunkelflaute kosten Unsummen, aber Wähler der Altparteien rechnen ja leider nicht und die Altparteien haben keine Lösungen, die erzählen nur Märchen und die Wähler glauben ihnen blind. Die AfD hat dagegen reale Lösungen. Man denke nur an Gen 5 Kernenergie, damit braucht man keine Millionen von Bestandsgebäuden kostspielig umrüsten, sondern da reichen bei Strompreisen von weit unter 3 Cent/KWh auch Tauchsieder in den bestehenden Heizungskreisläufen um die hunderttausend Bestandsgebäude warm zu kriegen. Und die Energiespeicher für 30 Tage Dunkelflaute sind dann auch vom Tisch, da Kernenergie zuverlässig auch im Winter sehr viel Energie erzeugen kann. Da es Gen 5 Kernreaktoren sind, geht das ganze auch noch inhärent sicher ohne Supergau und das Problem mit dem Atommüll wird dank Gen 5 Kernreaktoren wie dem Dual Fluid Reaktor so auch gleich noch gelöst. Man wird also gar kein Endlager für Millionen von Jahren mehr brauchen. Auch das wussten sie sicher nicht, denn sie werden ja nicht richtig informiert. Sie sehen also, wer Hirn und Verstand hat, wählt AfD, denn die haben praktikable Lösungen und rennen keinen unbezahlbaren Hirngespinsten nach. Sie belügen vor allem nicht ihre Wähler mit unrealisierbaren Märchen. Mit einer AfD Politik, bei der die Wirtschaft erhalten bleibt und die Produktion dank günstiger Energiepreise wieder zurück ins Land kommt, haben auch wieder viel mehr Leute eine gut bezahlte richtige Arbeit und die Sozialsysteme wären entlastet und somit sinken auch die Abgaben der gut Qualifizierten, was bei denen dann dazu führt, dass sie aufhören, abzuwandern. Es sind Ihre Altparteien die Sie wählen, in dem die Menschen alle verarmen und immer weniger haben, weil die Energiepreise so hoch sind, dass die produzierende Wirtschaft entweder abwandern muss oder schlichtweg aufgrund der Konkurrenz im Ausland, die günstige Energiepreise hat, zu Grunde geht. Das setzt eine Abwirtspirale in Gang, die Arbeitslosen und prekären Jobverhältnisse steigen bei dieser Altparteienpolitik, die Sozialsysteme werden immer mehr belastet, die wenigen die noch Arbeit haben müssen immer höhere Abgaben bezahlen und diejenigen Hochqualifizierten, die noch einen gut bezahlten Job haben, wandern ab, weil sie hier von ihrem Lohn aufgrund zu hoher Abgaben nichts mehr haben. Am Ende steht das Land ohne Hochqualifizierte da und kann sich nicht einmal mehr aus dem Dreck ziehen, wenn man den Fehler eingesehen oder festgestellt hat, Armut ist die Folge und diesen Prozess konnte man die letzten 20 Jahre gut beobachten und wurde maßgeblich von der Politik ihrer Altparteien, die sie wählen, in Gang gesetzt. Die letzten Jahren wurde von den Fettreserven gezehrt, die man sich in den guten Wohlstandsjahren angefuttert hat, aber dieses Geld ist bald aufgebraucht. So Komplex haben Sie die ganze Thematik sicherlich noch nicht betrachtet und ihr betreutes Fernsehen hat das ihnen so noch nie gesagt, aber so sieht's aus, lassen sie sich nur weiter mit der Nazikeule einlullen, wenn sie den Blödsinn glauben, aber sinnvoller wäre es mal selber das Mathematikbuch in die Hand zu nehmen und nachzurechnen ob das, was ihre Altparteien Ihnen erzählen überhaupt realistisch und finanzierbar umsetzbar ist. Wenn sie das gemacht haben, werden auch Sie einsehen, dass man die AfD wählen muss, weil sie die einzige Partei mit realistischen Lösungen und Konzepte für die Zukunft ist. Jetzt sind sie sicher baff, ich weiß, aber jeder muss mal aufwachen.
    1
  156. 1
  157. 1
  158. 1
  159. 1
  160. 1
  161.  @Mohammed8778  Er hat die Logik auf seiner Seite und er erklärt es auch. Ein Staat der Reiche besteuert sagt damit nämlich automatisch aus, dass er privates Eigentum nicht achtet. Das hat zur Folge das das Vermögen abwandert und dann geht es den Menschen, die hier sind noch schlechter. Das war schon immer so, das war nie anders und kannst du auch gut an Venezuela sehen. Deswegefn nein zur Reichensteuer, sie schadet uns allen und ist moralisch ohnehin verwerflich. Die Reichen haben die Bibel, daran können sie sich halten, aber Zwang zur Abgabe ist grundsätzzlich falsch. Genauso dämlich ist übrigens die Erbschaftssteuer, diese hilft den Reichen nämlich sogar, weil sie so an Grundstücke herankommen, an die sie nicht herankommen würden. Und die Erbschaftssteuer sorgt auch dafür, dass die Mieten stärker steigen, denn wenn die Tochter mal ein Haus in guter Lage erben und dabei behalten können soll, dann darf der Vater die Wohnungen nicht für weniger vermieten, sondern muss mehr verlangen, damit mehr Bargeld da ist, von dem die Tochter dann den Erbanteil abbezahlen kann. Am meisten freuen sich die Wohnungsbaugesellschaften über die Erbschaftssteuer, eben weil sie so an die Grundstücke herankommen, die ansonsten gar nicht verkauft werden würde. Und diese Gesellschaften arbeiten wirtschaftlich und werden daher die Mieten erhöhen um das bestmögliche rauszuholen. Am meisten Pech hat der arme Arbeiter, der sich mit viel Müh und Eigenarbeit das Haus erbaut hat. Früher war der Acker noch günstig und wurde zum Neubaugebiet in einer Zeit in der noch jeder eine sichere Arbeit haben konnte. Heute ist sein Grundstück Teil des Stadtgebiet und seine Tochter, die ebenfalls nur Arbeiterin ist, wir kennen ja die Bildungschancen in Arbeiterfamilien, wird das Haus beim Erben nicht mehr halten können, da es inzhwischen zu einem guten Wohngebiet gehört und damit mindestens eine Million wert ist, während der Freibetrag mit nur 400000 € lächerlich gering ist. Der Reiche aber, der freut sich, denn er kommt endlich an ein gutes Grundstück in Stadtnähe heran und anders als der Arbeiter hat er für seine Söhne seine Firmen und Aktienanteile, die immer neuees und vielfaches Geld einbringen. Man muss also schon ein Dummkopf sein um die Erbschaftssteuer gut zu finden. Die meisten Linken kapieren das leider nicht, da sie gar nicht so weit denken.
    1
  162. 1
  163. 1
  164. 1
  165. 1
  166. 1
  167. 1
  168. 1
  169. 1
  170. 1
  171. 1
  172. 1
  173. 1
  174. 1
  175. 1
  176. 1
  177. 1
  178. 1
  179. 1
  180. 1
  181. 1
  182. 1
  183.  @oShinobu  Es gibt immer irgendwelche Personen, die irgendwas sagen, egal von welcher Partei. Entscheidend ist aber der Grundkonsens der Partei und da gibt es kein "wir sind gegen die Elektromobilität.", sondern da hieß es schon immer und das tut es auch jetzt noch, dass es heißt "wir sind gegen ein Verbot der Verbrenner". Daraus kann man nicht schließen, dass man gegen Elektroautos wäre. Bei den Erneuerbaren hat das nichts mit erforscht und entwickeln zu tun, sondern schlichtweg mit der Tatsache, dass es physikalisch in Deutschland autark bei dem gegebenen Primärenergieverbrauch von 3550 TWh (Datum ist aus dem Jahr 2019, da noch coronafreis Jahr) nicht geht, weil die nutzbare Fläche nicht reicht. Eine Deckung bis 50 % ist realistisch, 70 % geht vielleicht noch im Wahnsinnigmodus. Also die Windkraftanlage auf den Kirchturm ins Dorf, aber da gibt's ja jetzt schon genug Widerstand, wenn die WKA nur ein paar hundert Meter von Ortschaften entfernt in den Wald gebaut werden soll. Das bedeutet also 50 % bzw. 30 % werden aus fossilem Erdgas kommen müssen, weil man die Kernenergie nicht will. Und Wasserstoff aus Nordafrika ist, betrachtet man den Wirkungsgrad von Strom zu Gas und zurück zu Strom, absurd. Man muss 4 kWh reinstecken um auf Abruf 1 KWh bereit halten zu können. Und da die Erneuerbaren auch noch nicht ständig verfügbar sind, wenn man sie gerade braucht, gibt's noch ein weitaus größeres Problem beim Speichern. Nimm man auch hier Wasserstoff, dann steigt ein Teil des Primärenergiebedarfs um den Faktor 4, eben wegen dem schlechten Wirkungsgrad. Und das bei Preisen pro kWh weit entfernt von gut und böse. Wenn man 4 kWh für 10 Cent/kWh einkauft, dann hat man für diese 1 KWh auf Abruf schon einmal 40 Cent/kWh ausgegeben und die muss man natürlich wieder reinholen. Was noch fehlt sind Anlagekosten, Wartungskosten, Lohnkosten usw. für die Power2Gas Anlage und natürlich noch der Gewinn und die Steuern. Bei dem Reaktor ist es so, dass die grundlegenden Prinzipien schon alle bekannt sind und man jetzt nur die Kombination aus den Teilen so noch nicht gemacht hat. Die AfD kümmert sich nicht direkt um das Klima, das ist richtig, allerdings würde sie es durch die Förderung der Gen 5 Kernenergie indirekt tun. Mit ihr würde man also das Klimaziel erreichen, ohne dass sie es auf der Agenda als Ziel stehen hat. Mit Grün, Schwarz, Rot und Co verfehlt man dagegen das Ziel, weil die es komplett ohne Kernenergie versuchen.
    1
  184. 1
  185. 1