Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "tagesschau 20:00 Uhr, 22.06.2021" video.
-
4
-
3
-
@oShinobu Wahrheit: die AfD trifft zur Elektromobilität gar keine Aussage. Sie möchte lediglich kein Verbot des Verbrennungsmotors ab 2030. Wenn die Autohersteller also Elektroautos bauen wollen, dann wird die AfD sie daran nicht hindern. Denn die AfD ist eine liberale Partei, die die Freiheit des Individiuums und von Firmen hoch hält. Mit ihr gibt's keine derartigen Verbote gegen irgendwas, wie bspw, bei den Grünen.
vs.
Verzehrung der Medien und nicht richtig Zuhörer was gesagt wurde: Die AfD ist gegen Elektroautos.
Er braucht nur 10 Jahre für die Erforschung und Entwicklung.
Im Jahr 2036 könnte man dann parallel mehrere dieser Reaktoren hochziehen und wäre, bei unter 5 Jahren Bauzeit dann im Jahr 2040 fertig und Deutschland klimaneutral.
Wenn du dir mal ansiehst, wie groß und unmöglich der Weg mit erneuerbaren ist, dieses Ziel zu erreichen, dann wirst du feststellen, das man noch im Jahr 2050 fossile Energieträger bei der derzeitigen Energiepolitik verbrennen wird.
Das ist so, weil der Ausbau mit Erneuerbaren viel zu teuer ist und die nutzbare Fläche in Deutschland ohnehin nicht reicht um den Primärenergiebedarf zu 100 % autark mit erneuerbaren Energien zu decken. Da wird also lediglich von diesen Altparteien nur gelogen, weil sie wieder mal etwas versprechen, was sie nicht einhalten werden, weil es physikalisch und ökonomisch nicht machbar ist. Wer das selber nachrechnet, der wird zu dem gleichen Ergebnis kommen.
3
-
Die Entscheidung ist richtig, da es keinen Sinn macht den Verbrauch auf jemanden umzulegen, der die Sache gar nicht verbraucht.
Und dass die Vermieter in einem Rechtsstaat nicht zur Rechnung gebeten werden können, das war schon vorher klar.
Das eigentliche Problem ist somit, dass du durch dein Wahlverhalten die CO2 Steuer überhaupt gefordert hast.
Diese gehört ersatzlos gestrichen.
Sei klug und wähle im September die AfD. So sparst du dann auch Geld und das Klimaproblem kriegen wir mit der AfD und Gen 5 Kernenergie in den Griff. Ohne Kernenergie ist das, wenn man mal nachrechnet, sowieso nicht zu schaffen.
Momentan werden nur 14,8 % des Primärenergiebedarfs aus Erneuerbaren Energien gedeckt, davon sind nur 5,2 % aus PV und Windstrom und für diese 5,2 % haben wir 20 Jahren gebraucht und Milliarden dafür ausgegebem
Zum Vergleich, die paar wenigen AKWs, die noch bis 2022 in Betrieb sein dürfen, liefern vom Primärenergiebedarf 6,2 %. Also mehr als PV und Windstrom zusammen.
Außerdem führen die Windkraftanlagen zu lokalen Dürren. Das konnten die Landwirte in den letzten guten Jahren sehr gut im Osten beobachten. Dazu gibt es auch eine Studie aus Harvard. Titel "Climatic Impacts of Wind Power" von Lee M. Miller und David W. Keith.
Es ist somit ein Rückbau der Windkraftanlagen notwendig, damit wir hier keine Dürren mehr bekommen.
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
@schlotter-d4u Du hast das Thema Kindermörder angesprochen.
Und nein, Frau Storch hat das so nicht gesagt. Der Kontext der Fragestellung war das Äußerste, also wenn eine gewaltbereite Gruppe junger Männer sich über eine geschlossene Grenze Zugang über die geschlossene Grenze verschafft und dabei auch bereit ist, die Grenzbeamte an der Grenze totzuschlagen. Das war der Kontext der Fragestellung und kein Grenzbeamte muss sich totschlagen lassen. Selbstverständlich darf man in dem Kontext dann von der Schusswaffe auch Gebrauch machen, dafür braucht es nicht einmal das Altparteiengesetz zum Thema Grenzschutz, wo die Altparteien das beschlossen haben, dass man von der Schusswaffe Gebrauch machen darf, sondern da reicht schon der Notwehrparagraf.
Von Kindern war also nie die Rede, das wurde von Lügnern dazugedichtet, oder von Leuten, die nicht wissen, was das Äußerste bedeutet oder einfach nur gegen die AfD hetzten wollten.
1
-
1
-
@oShinobu Es gibt immer irgendwelche Personen, die irgendwas sagen, egal von welcher Partei. Entscheidend ist aber der Grundkonsens der Partei und da gibt es kein "wir sind gegen die Elektromobilität.", sondern da hieß es schon immer und das tut es auch jetzt noch, dass es heißt "wir sind gegen ein Verbot der Verbrenner".
Daraus kann man nicht schließen, dass man gegen Elektroautos wäre.
Bei den Erneuerbaren hat das nichts mit erforscht und entwickeln zu tun, sondern schlichtweg mit der Tatsache, dass es physikalisch in Deutschland autark bei dem gegebenen Primärenergieverbrauch von 3550 TWh (Datum ist aus dem Jahr 2019, da noch coronafreis Jahr) nicht geht, weil die nutzbare Fläche nicht reicht.
Eine Deckung bis 50 % ist realistisch, 70 % geht vielleicht noch im Wahnsinnigmodus. Also die Windkraftanlage auf den Kirchturm ins Dorf, aber da gibt's ja jetzt schon genug Widerstand, wenn die WKA nur ein paar hundert Meter von Ortschaften entfernt in den Wald gebaut werden soll.
Das bedeutet also 50 % bzw. 30 % werden aus fossilem Erdgas kommen müssen, weil man die Kernenergie nicht will.
Und Wasserstoff aus Nordafrika ist, betrachtet man den Wirkungsgrad von Strom zu Gas und zurück zu Strom, absurd. Man muss 4 kWh reinstecken um auf Abruf 1 KWh bereit halten zu können.
Und da die Erneuerbaren auch noch nicht ständig verfügbar sind, wenn man sie gerade braucht, gibt's noch ein weitaus größeres Problem beim Speichern.
Nimm man auch hier Wasserstoff, dann steigt ein Teil des Primärenergiebedarfs um den Faktor 4, eben wegen dem schlechten Wirkungsgrad.
Und das bei Preisen pro kWh weit entfernt von gut und böse.
Wenn man 4 kWh für 10 Cent/kWh einkauft, dann hat man für diese 1 KWh auf Abruf schon einmal 40 Cent/kWh ausgegeben und die muss man natürlich wieder reinholen. Was noch fehlt sind Anlagekosten, Wartungskosten, Lohnkosten usw. für die Power2Gas Anlage und natürlich noch der Gewinn und die Steuern.
Bei dem Reaktor ist es so, dass die grundlegenden Prinzipien schon alle bekannt sind und man jetzt nur die Kombination aus den Teilen so noch nicht gemacht hat.
Die AfD kümmert sich nicht direkt um das Klima, das ist richtig, allerdings würde sie es durch die Förderung der Gen 5 Kernenergie indirekt tun.
Mit ihr würde man also das Klimaziel erreichen, ohne dass sie es auf der Agenda als Ziel stehen hat.
Mit Grün, Schwarz, Rot und Co verfehlt man dagegen das Ziel, weil die es komplett ohne Kernenergie versuchen.
1