Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "SWR Doku"
channel.
-
41
-
40
-
@xcofcd Der Franzose muss ja auch nicht aufgrund bestehender Gesetze sein ganzes Geld in die Renovierung seiner Immobilien investieren, sondern heizt mit günstigem Strom aus Kernenergie. Der Deutsche muss Wärmedämmung aufs Haus kleben und überall Energie sparen, ein Haus verschlingt Unsummen, dazu kommen noch Steuern von teils über 50 %, dass da kein Geld mehr für Lebensmittel da ist, ist somit nicht verwunderlich.
Entsprechend sind dann auch die Unterschiede deutlich erkennbar, wenn man sich die Häuser und die gedeckten Tische in Deutschland und Frankreich anschaut.
Das bedeutet jetzt übrigens nicht, dass ich für Kernenergie wäre, ich sage nur wie es ist. Hohe Energiekosten sind in Deutschland ein großes Problem und sie schaden unserem Wohlstand und somit auch den Sozialsystemen, denn mit hohen Energiekosten ist es selbst mit vollautomatisierten Fabriken schwierig, auf dem Weltmark zu bestehen.
34
-
16
-
15
-
@SWRDoku Umweltschutz und Klimaschutz gehören aber nicht zusammen, sondern sind gegensätzlich.
Die Fridays für Future Hüpfer wissen das natürlich nicht, aber hier die Beweisführung:
Der Klimaschutz hat das Interesse den CO2 Ausstoß zu senken, dadurch fördert er die Pelletheizungen und den Atomstrom, da beides Technologien sind, die klimaneutral sind.
Mit Umweltschutz haben diese Technologien aber gar nichts zu tun, denn Atomstrom produziert Atommüll oder verseucht ganze Landstriche und Pelletheizungen erzeugen so viel Feinstaub in den Wohngebieten, das man 10 Jahre früher stirbt.
Klimaschutz ist somit kein Umweltschutz.
Umweltschutz ist dagegen, wenn man bspw. eine Erdgasheizung anstatt eine Pelletheizung wählt, denn Erdgas verbrennt sehr sauber und produziert so gut wie keinen Feinstaub. Die Umwelt wird also durch Erdgasheizungen geschützt und durch Pelletheizungen zerstört.
Bei Atomstrom ist es noch deutlicher.
Beispiele dieser Art gibt es noch dutzende weitere. Es ist somit klar zu erkennen, das Klimaschutz und Umweltschutz zwei völlig verschiedenen Dinge sind, die auch gegensätzlich sein können und auch sind.
Denn nicht alle Technologien ergänzen sich hier.
14
-
Naja, dass die Produkte in China aufgrund der geringeren Lohnkosten verarbeitet werden ist ja nicht das Problem, das Problem ist eher, dass die da teilweise auch noch angebaut werden und eine Giftmüllindustrie um die Felder herumsteht.
China sollte halt ganz klar mehr an seinem Umweltschutz tun, aber das wissen wir sicherlich alle. Und wenn wir mit unwirtschaftlichem, also übereifrigem Umweltschutz unsere Energiekosten so hoch treiben, dass es im Ausland billiger ist zu produzieren, sind wir teilweise selber schuld. Eventuell wäre es sinnvoller, wenn wir unseren ideologischen Umweltschutz etwas zurückfahren, dann haben wir immer noch guten Umweltschutz aber akzeptable Energiekosten, so dass es sich nicht rechnet in China zu produzieren.
13
-
11
-
10
-
9
-
8
-
6
-
6
-
5
-
4
-
4
-
4
-
3
-
3
-
@palmgifhorn Teil 2 von 2:
Wo du gelogen hast, nur einmal ein Beispiel, ich will jetzt nämlich nicht alles aufdröseln, habe ja schon jetzt ziemlich viel geschrieben.
Da wäre z.b. dein Vorwurf zu nennen, das Frau Storch Kinder erschießen wollte. Dieser Vorwurf ist falsch, da sie das so nie gesagt hat.
Du solltest hier den Kontext beachten. Damals wurde Frau Petry gefragt, wie die AfD sicherstellen wolle, dass die Grenzen geschlossen bleiben, wenn man sie schließen würde. Und dann hat Frau Petry gesagt, dass, wenn es zum Äußersten, also dem schwersten anzunehmenen Fall kommt, es so gemacht werden muss, wie es im Gesetz steht. Im Gesetz steht das Recht des Waffengebrauchs drin, dieses Gesetz haben deinen Altparteien vor Jahrzehnten beschlossen, der Waffengebrauch basiert also auf der Entscheidung der CDU und SPD. ob das Gesetz geändert wurde, als die Grünen dazukamen, müsste man mal nachgucken, aber ich glaube es ist älter als die Grünen.
Also, der Kontext der Fragestellung ist also das Äußerste, d.h. du musst dir hier eine Grenze vorstellen, die bereits geschlossen ist. Bei der man nen Zaun rumgemacht hat. Und verkündert wurde, dass die Grenze jetzt geschlossen ist und niemand rüber darf. So, dass ist der Kontext und jetzt geht es ums äußerste. Du musst dir also jetzt eine große Menschenmenge von kräftigen Erwachsenen Männern vorstellen, die mit krimineller Energie zum jedem Preis entgegen den Anweisungen des Grenzschutzes und der Tatssache, dass die Grenze geschlossen ist, sich Zugang über die Grenze verschaffen. Das Äußerste, also der Kontext der Fragestellung bedeutet hier also, dass die den Zaun aufschneiden, umreisen, mit einem geklauten LKW in den Zaun brettern und zu jedem Preis bereit sind, in das Land reinzukommen, das schließt auch ein, dass sie mit Knüppeln oder gar Waffen bewaffnet Polzisten des Grenzschutzes totschlagen oder erschießen. Und jeden beseitigen, der sich ihnen in den Weg stellt.
Das war die Fragestellung und darauf hat Petry gewantwortet, dass im äußerten Fall von der Schusswaffe gebraucht gemacht werden dürfe, denn so steht es im Gestez und Frau Storch hat das über Twitter dann nur bestätigt.
Und ab hier fängt dein Fehler an, du ignorierst die Fallbetrachtung des Merkmals "äußerste", vielleicht hast du dich aber auch nicht richtig informiert und nur das gelesen, was die Medien daraus gemacht haben. Denn die Medien haben nicht deutlich erwähnt, dass es bei dem Kontext der Fragestellung um das äußerte gehe, das wurde lediglich im Rahmen des Zitats von Frau Petry erwähnt. Den Lesern wurde also mit Absicht gar nicht klar gemacht, dass es bei der Fragestellung um eine Horde junger Männer gehe, die sich mit Gewalt Zugang zu Deutschland verschaffen und bereit sind, auch Menschen dafür totzuschlagen nur um über die Grenze zu kommen.
Die Medien haben stattdessen einfach die Behauptung aufgestellt, dass Frau Petry auf Menschen schießen wollen und den KOntext der Fragestellung einfach weggelassen und weil das noch nicht bösartig genug geklungen hat, hat man daraus harmlose Kinder gemacht, die heulend über den Grenzstreifen laufen würden und die Altparteien, die keine Macht verlieren wollen, haben in die gleiche Lügenkerbe geschlagen.
Und dann hat man Frau Storch und Frau Petry in den Mund gelegt, dass sie auf diese Kinder schießen wolle. Aber das war gar nicht die Fragestellung, denn der Kontext der Fragestelung waren ja eben eine Horde gewaltbereiter Männer, also dem Äußersten, die sich mit aller Gewalt Zugang ins Land verschaffen wollen.
So und nun geht die Frage an dich. Was hättest denn du gemacht, wenn du Polizist an der Grenze wärst und eine Horde junger Menschen genau das gemacht hätte, wie es in der Fallbetrachtung beschrieben ist und auch der Bundesgrenzschutz aufgrund der Menge an gewalttätiger Männer völlig überfordert gewesen wäre. Hättest du die alle die Grenze überrenenn lassen oder hättest du dich an das Gesetz der Altparteien gehalten, dass beim Äußersten, also wenn du siehst, wie dein Kollege mit dem Knüppel totgeschlagen wird, von deiner Schusswaffe gebrauch gemacht und noch Verstärkung, einschließlich militärischer, schließlich ist die Verteidigung des Landes Aufgabe der Bundeswehr, angefordert?
Frau Petry und Frau Stroch haben jedenfalls nicht mehr gesagt, als es das Gesetz zulässt und dieses Gesetz haben die Altparteien beschlossen. Das Frau Storch auf Kinder schießen wolle, ist eine Diffamierung der AfD durch die Medien und Altparteien auch eine Lüge und da du sie dir zu eigen machst, ist es auch deine Lüge.
Und was war jetzt, wie ich bereits sagte, nur ein Beispiel. Da ist bei dir nämlich noch viel mehr falsch, dein Bild das du über die AfD hast, ist völlig falsch.
Im Besten Fall bist du also lediglich ein Opfer von Lügen. Auf jeden Fall solltest du tiefgründiger untersuchen, was, wann, wie und mit welchem Unterton gesagt wurde. Wenn du da mal richtig zuhörst, dann wird dir auffallen, dass man die AfD mobbt und gegen sie hetzt und der Bürger für dumm verkauft wird.
Das Motiv der Altparteien ist hier klar, die wollen keine Macht teilen.
Bei den Medien ist es schon etwas schwerer, aber recht leicht zu verstehen, wenn man es mal aufgedrosselt hat.
Hier muss man nämlich unterschieden zwischen Öffentlichen Rechtlichen Medien (also ARD, ZDF usw.) und den privaten Medien.
Die öffentlich rechtlichen Medien hetzen gegen die AfD. Bei einer normalen Berichterstattung ist bspw. immer eine wertende Meinungsäußerung dabei, obwohl ein Bericht objektiv und neutral sein müsste, während Meinungen als Kommentar nach dem Rundfunkstaatsvertrag deutlich gekennzeichnet sein müssten. Das erfolgt aber schon lange nicht mehr. Und der Grund warum die Öffentlich rechtlichen Medien gegen die AfD hetzen ist, weil die AfD den Rundfunkbeitrag abschaffen und den Rundfunk auf einen sogenannten Grundfunk zusammenstutzen wollen. Momentan finanzierst du nämlich mit deinen Rundfunkgebühren den Tatort, die Lindenstraße, Talkshowgäste aus dem Bereich der Stars und Sternchen, ja, die kriegen für ihren Besuch Geld, und vielen anderen Unsinn, der nicht zum Bildungsauftrag der Öffentlich Rechtlichen Medien gehört. Die AfD will das ändern und deswegen sehen da viele in den öffentlichen Rechtlichen Medien ihre hohen Gehälter gefährdet und deswegen hetzen sie gegen die AfD. Jetzt kennst du diesen Grund.
Tja und bei den privaten ist es so, dass diese meist in der Hand der SPD sind. Lediglich die Welt ist in der Hand der FDP, aber die hetzt gegen die AfD genauso, denn da die AfD eine liberale Partei ist und die FDP auch eine, hat man hier natürlich einen Interessenskonflikt.
Neutrale Zeitungen findest du somit eigentlich nur noch im Ausland. Ich empfehle dir daher mal, dass du die schweizer NZZ ließt. Die ist noch politisch neutral in ihrer Berichterstattung und was hier in Deutschland so abgeht. Mit der NZZ wärst du daher auch richtig informiert.
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
@sconosciuto3914 Nein, es verschiebt sich lediglich die Art der Flora weiter Richtung Norden bzw. auf der Südhalbkugel in den Süden.
Von einem realen Schaden für die Umwelt kann man daher nicht sprechen. Es wird ja nur die Art der Vegetation durch eine andere ersetzt. Es ist aber nicht so, dass die andere da nicht gedeihen könnte, wie es bei echten Umweltschäden der Fall wäre. Bei letzterem wächst nämlich weder das eine noch das andere. Umweltschutz und Klimaschutz muss man daher getrennt betrachten, es ist nicht das gleiche.
Diese Unterscheidung ist wichtig, da wir derzeit durch die Energiewende unsere Umwelt zerstören.
Durch mehr Pelletheizungen steigen z.B. die Feinstaubemissionen und mehr Menschen werden davon krank werden und früher sterben. Die Windkraftanlagen bedeuten ein Einschnitt in der für Wälder verfügbaren Fläche, da sie teilweise leider mitten in Wälder gebaut werden. Außerdem verändern sie lokal das Klima, da sie dem Wind die Enegie entziehen, was dazu führt, dass die Luft langsamer bewegt wird und sich somit stärker aufheizen kann. Das hat den Effekt, dass die Böden durch die wärme Luft an Feuchtigkeit verlieren und versteppen und austrocknen. Genau das passiert derzeit in bspw. Ostdeutschland und ist auf die Windkraftanlagen zurückzuführen.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
@sconosciuto3914 Warum sollte sie es nicht können? Vegetation bricht ja selbst durch Beton durch. Moos wächst auf Autos und Schimmel im Keller wenn man sich nicht darum kümmert. Sie wird also immer überall dort den Raum einnehmen, wo die Lebensbedindungen passen. Da wir Menschen nachhelfen, in dem wir entsprechende Sorten anbauen, geht das sogar noch schneller. Das wird also keine tote Zone, wo gar nichts mehr wächst. In Äquatornähe nimmt zwar die Wüste an Fläche zu, aber dafür verschiebt sich die Baumgrenze auch näher Richtung Pole und plötzlich wächst in kalten Regionen etwas, wo vorher nichts wuchs.
Insofern, mach dir keine Sorgen, bis das Leben auf der Erde stirbt, muss die Sonne erst anfangen schwere Elemente zu fusionieren und somit noch heißer und größer werden. Bis dahin dauert es aber noch sehr lange. Die Wahrscheinlichkeit, dass du wegen der Pelletheizung deines grün wählenden Nachbars Krebs bekommst ist viel größer.
1
-
1
-
1
-
1
-
1