Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "Simplicissimus" channel.

  1. 7
  2. 3
  3. 2
  4. 1
  5. 1
  6. 1
  7. 1
  8. 1
  9. 1
  10. 1
  11. 1
  12. Wie schon gesagt, solange VDSL Verteilerkästen und Vektoring problemlos genehmigt werden, klingt das für mich nicht überzeugend, dass die Komunen, selbst wenn die Telekom alles bezahlen würde, dann mit der Begründung, dass es ein Nachteil für die Konkurrenz und somit den Wettbewerb wäre, einen derartige Glasfaserausbau nicht erlaubt. Denn beim Vektoring könnte man genauso mit einem banachteiligten Wettbewerb argumentieren, da hier, so wie es der Wikipediaartikel dazu schildert, die Kontrolle über den Verteiler in die Hände eines Providers gehört, damit Vektoring durch Vektoringkompatible Technik überhaupt funktionieren kann. Zu den Komunen an sich. Bei meinem Opa wurde vor ein paar Monaten die Straße aufgerissen und erneuert. Leerrohre für Glasfaserleitungen hat man aber keine gelegt und das mit der Begründung, dass es A) zu teuer wäre und B) es verschiedene Größen gäbe und man daher nicht wisse, was man überhaupt verlegen solle. So ungefähr war die Antwort, die mir der dafür Verantwortliche dazu gesagt hat. Dass die Telekom alle Kosten übernehmen wolle, davon war nirgends die Rede. Die Bilanzen der dt. Telekom vom letzten Jahr sind ja öffentlich. Demnach hat die Telekom eine Bilanzsumme von 149.132 Mio Euro , davon sind 106.662 Mio Euro Kredite und denen gegenüber stehen nur 42.470 Mio Euro Eigenkapital. Quelle: www finanzen net/bilanz_guv/Deutsche_Telekom Laut Telekom und folgendem Welt Artikel würde der Ausbau mit Glasfaser in ganz Deutschland 80 Milliarden Euro kosten. Quelle: www welt de/wirtschaft/webwelt/article152457733/Telekom-Glasfaser-fuer-viele-Deutsche-zu-schnell.html Stellt man das Eigenkapital gegenüber, dann reicht das Geld ohne Aufnahme neuer Schulden und Kredite nicht. Und bei dem derzeitigen tiefen Aktienkurs kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Aktionäre an einer neuen Schuldenaufnahme in diesem Ausmaß interessiert sein könnten, zumal von denen einige noch immer sauer sein dürften, beachtet man die jahrelange Seitwärtsbewegung des Aktienkurs. Tja und billig würde es dann auch nicht werden, da die Kreditwürdigkeit auch vom eigenen Rating und dem eigenen Vermögen abhängt. Ganz alleine wird sie es also nicht stemmen können.
    1