General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
OpenGL4ever
anna anderswo
comments
Comments by "OpenGL4ever" (@OpenGL4ever) on "anna anderswo" channel.
Previous
1
Next
...
All
Und du hast dir noch kein mathematisches Modell basierend auf den Regeln der Ökonomie ausgedacht um das mal durchzurechnen ob und wie das funktionieren könnte?
11
Die wollen auch 1556 Windkraftanlagen der 6 MW Klasse für 40 Mrd € um einen einzigen EPR Kernreaktor mit einer Nennleistung von 1630 MW der ca. 10 Mrd € kostet zu ersetzen, um so nur elektrische Energie aus erneuerbaren Energien zu haben. Aber wie wollen die diese finanzieren, wenn die nur 4 h pro Tag arbeiten wollen?
8
@ Also bevor man mit einem ganzen Staat ein existenzbedrohendes Gesellschaftsmodell ausprobiert, sollte man es erst einmal gründlich in einem sehr guten mathematischen Modell durchrechnen.
6
@ Nein, der Reaktor kostet ca. 10 Mrd €. Es braucht auch nicht weniger WKA, sondern genau die Stückzahl bei Windkraftanlagen mit 6 MW Nenleistung. Das ist berechnet! Die Betreiber der WKA Anlagen bekommen garantierte Abnahmepreise für ihre kWh und Erneuerbare Energien werden bei der Abnahme bevorzugt behandelt. AKWs werden weltweit neue gebaut und weitere sind in Planung. China hat bereits 2 EPR in Betrieb und sie sogar zu wesentlich geringeren Kosten von nur ca. 8 Mrd € pro Stück errichtet. Windkraftanlagen benötigen einen zweiten Kraftwerksfuhrpark aus Kohleenergie, der einspringt, wenn Wind nichts liefert oder Saisonspeicher, die noch viel mehr kosten und gewartet werden müssen. Bei 1556 Stück benötigst du eine ganze Menge an Wartungspersonal.
3
@ Nein, Großbritannien ist ein Sonderfall, dessen Mehrkosten hauptsächlich in Infrastrukturkosten liegen. Frankreich und Finnland sind wesentlich günstiger und in allen 3 Fällen sind das noch die ersten Reaktoren, wo bei der Ausführung viele Fehler gemacht wurden, von denen man nun gelernt hat, weswegen Serienrekatoren viel günstiger wären. Die Transurane kann man alle mit schnellen Neutronen spalten, es sind also nur neue Reaktoren nötig, die die Neutronen eben nicht abbremsen. Das ist machbar, aber Reaktoren mit langsamen Reaktoren waren einfach zu bauen und lukrativ für die Gewinnung von Kernwaffenmaterial.
1
@Priestofgoddess Eine Lösung wären zwei verschiedene Jobs, einen halben Tag da, den anderen halben Tag dort. Das ganze müsste natürlich nah beieinander liegen, optimalerweise im gleichen Gebäude. Womit sie im Prinzip einen Job hätte, aber zwei unterschiedliche Arbeiten.
1
@ In größeren Unternehmen oder bspw. einem Krankenhaus wäre das schon umsetzbar, dass man dann in unterschiedlichen Abteilungen arbeitet und unterschiedliche Arbeiten erledigt.
1
Previous
1
Next
...
All