Youtube comments of OpenGL4ever (@OpenGL4ever).

  1. Why semi-submersibles and not real submarines? Here are the reasons why: Real submarines are a lot more expensive and difficult to build. The pressure under the sea level increases with the depth, which means that you need a stronger hull. Stronger hull means steal and that must be thick enough to reach the desired depth. The best depth is deep enough under a thermal layer, so that surface ships can't detect it with active sonar. The depth of the thermal layer depends on the region too, it's not always the same. But having a submarine that can dive 300 m deep might be a good shot. The problem is, a submarine that can reach that depth requires very good steel, a high construction quality and a thick hull wall. Approximately 3-4 cm. A hull wall thickness with 3-4 cm thick steel walls is very expensive. And it is not easy to weld it together. The welded joints must be of high quality, so that it can withstand the high pressure at that depth. Than you need a pressure system that is able to push the water out of the ballast tanks at such a depth and sea pressure. That's complex and expensive too. Under water you need an electric drive and a lot of batteries, this isn't cheap either. The longer you must travel under sea, the more battery capacity you'll need and the more expensive and large your submarine gets. To safe costs you'll want to drive with diesel engines at low depth with a snorkel. Designing a snorkel isn't easy either. And because of the diesel engine, you have to defeat noise, diesel engines generate,. Because US submarines patrol their borders and can hear you easily if your submarine is not quiet.Making a sub quiet is expensive too. Also you will need to dive very slowly at less than 5 knots to keep quiet, thus the battery capacity requirements will be big. Then you'll need to know your enemy in the area you're diving in, especially when you want to go on surface. Which means you'll need passive sonar with a low band waterfall display system  to detect and identify potential enemy ships near you, including other submarines. Detecting modern military submarines is very difficult, because they are very quiet, it is much more likely, that they will detect you. Also you need to have an air cleaning system to remove the carbon dioxide out of the air, when submerged. This is complex and expensive too. Having toilets makes sense too, to be able to stay a long time under water. But the biggest problem is the following, such a submarine will get big. You can't built it within the jungle where a river isn't deep enough. Also the required quality of submarine parts is high enough that you won't be able to create them in the jungle. So you will need to built them in segments and built them in urban areas. The required logistic to move these segments from an urban area into the jungle without being seen will be a nightmare. The best place to construct such a submarine is probably outside of the country in another country where no one takes care about what you do and what you build. Also keep in mind, US spy satellites are everywhere. They will also see a submarine at the beach of west Africa. If you have constructed such a boat, it is so expensive that you won't want to loose it. So you will need a way to get rid of the drugs without getting on surface near the coast line. Torpedo tubes might be ideal for such a task. But Torpedo tubes are very difficult to construct and design too. If you flood them, this must be very quiet, so you must take care for that at construction phase too, this isn't easy either. All in all, this is so difficult and expensive and a logistical nightmare that you will have to use the boat for many trips of drug delivery so that it makes sense economically. I wouldn't think about such a submarine under a price of 500 Million Dollars, it will cost probably much more. Sorry for my bad English, it's not my native language, i am a German.
    2100
  2. 1000
  3. 532
  4. 468
  5. 351
  6. 327
  7. 309
  8. 276
  9. 198
  10. 197
  11. 195
  12. 192
  13. 186
  14. 184
  15. 183
  16. 181
  17. 170
  18. 141
  19. 140
  20. 131
  21. 128
  22. 124
  23. 122
  24. 118
  25. 116
  26. 109
  27. 105
  28. 100
  29. 94
  30. 92
  31. 86
  32. 84
  33. 83
  34. 83
  35. 83
  36. 80
  37. 77
  38. 76
  39. 71
  40. 70
  41. 70
  42. 69
  43. 68
  44. 68
  45. 67
  46. 67
  47. 67
  48. 65
  49. 64
  50. 64
  51. 63
  52. 63
  53. 63
  54. 62
  55. 61
  56. 61
  57. 60
  58. 60
  59. 59
  60. 58
  61. 57
  62. 56
  63. 55
  64. 53
  65. 53
  66. 53
  67. 53
  68. 53
  69. 52
  70. 51
  71. 50
  72. 49
  73. 49
  74. 48
  75. 48
  76. 47
  77. 47
  78. 47
  79. 47
  80. 47
  81. 46
  82. 46
  83. 46
  84. 46
  85. 45
  86. 45
  87. 45
  88. 45
  89. 45
  90. 44
  91. 43
  92. 43
  93. 43
  94. 42
  95. 42
  96. 41
  97. 40
  98. 40
  99. 40
  100. Das wichtigste ist möglichst viel Abstand zwischen dir und dem Detonationszentrum. Wenn das nicht möglich ist, ist ein Keller aus Stahlbeton ein Provisorium, dass ein bisschen Helfen kann, wenn man weit genug weg ist. Um aber vor der Druckwelle und dem radioaktiven Zerfall geschützt zu sein, brauchst du einen ca. mindestens 2 m tiefen Bunker mit Filteranlage, Frischluftzufuhr und Überdruckschutz und immer noch genug Abstand zum Detonationszentrum, dieser Abstand kann hier aber schonmal etwas kleiner sein,als bei einem einfachen Keller. Der Bunker sollte von allen Seiten von 2 m Erdreichmasse oder besser umgeben sein. Und der Eingang muss Einsturzsicher ausgeführt sein und sollte um ein Eck führen, damit radioaktiver Fallout nicht direkt vor die Bunkertüre fallen kann. Wenn dein Abstand zur Detonationszentrum noch kürzer ist, dann muss dein Bunker entsprechend tiefer liegen. Ab hier wird es dann richtig teuer. Eine oberflächennahe Atombombe kann an Ground Zero nämlich alles noch in einer Tiefe von 100 m zu Glas schmelzen oder entsprechend zerstören. Nach ca. 3 Wochen sind die meisten kurzlebigen radioaktiven Nuklide der Bombenwirkung zerfallen und die Aktivität in der Regel soweit abgesunken, dass du den Bunker verlassen kannst. Ein Bunker, in dem du Jahre verbringen musst, ist somit nicht nötig und gehört in das Feld der Hollywoodmärchen. Je länger du im Bunker bleiben kannst, desto besser ist das aber, das gilt vor allem für Kinder. Alte Menschen dürfen früher raus. Das liegt an der langsameren Zellteilung bei alten Menschen. Da es aber immer noch Nuklide mit mittellanger und langer Halbwertszeit geben wird, ist danach mit einer höheren Hintergrundstrahlung zu rechnen. D.h. das Krebsrisiko steigt, es ist aber nicht so, dass du gleich tot umfällst, wenn du an der Oberfläche zu Leben beginnst. Bei der Nahrungsaufnahme ist dann noch einmal gesondert darauf zu achten, was du isst. Da sollte man radioaktiv belastete Nahrungsmittel besser vermeiden.
    40
  101. 39
  102. 38
  103. 38
  104. 38
  105. 38
  106. 38
  107. 38
  108. 37
  109. 37
  110. 36
  111. 36
  112. 36
  113. 35
  114. 35
  115. 35
  116. 35
  117. 35
  118. 35
  119. 34
  120. 34
  121. 34
  122. 34
  123. 34
  124. 33
  125. 33
  126. 33
  127. 33
  128. 33
  129. 33
  130. 32
  131. 32
  132. 32
  133. 32
  134. 32
  135. 32
  136. 32
  137. 31
  138. 31
  139. 31
  140. 31
  141. 31
  142. 31
  143. 31
  144. 31
  145. 30
  146. 30
  147. 30
  148. 30
  149. 30
  150. 30
  151. 30
  152. 30
  153. 30
  154. 30
  155. 30
  156. 29
  157. 29
  158. 29
  159. 29
  160. 29
  161. 29
  162. 29
  163. 28
  164. 28
  165. 28
  166. 28
  167. 28
  168. 28
  169. 28
  170. 28
  171. 28
  172. 28
  173. 27
  174. 27
  175. 27
  176. 27
  177. 27
  178. 27
  179. 27
  180. 27
  181. 27
  182. 27
  183. 27
  184. 27
  185. 27
  186. 27
  187. 27
  188. 26
  189. 26
  190. 26
  191. 26
  192. 26
  193. 25
  194. 25
  195. 25
  196. 25
  197. 25
  198. 24
  199. 24
  200. 24
  201. 24
  202. 24
  203. 24
  204. 24
  205. 24
  206. 24
  207. 24
  208. 24
  209. 24
  210. 23
  211. 23
  212. 23
  213. 23
  214. 23
  215. 23
  216. 23
  217. 23
  218. 23
  219. 23
  220. 22
  221. 22
  222. 22
  223. 22
  224. 22
  225. 22
  226. 22
  227. 22
  228. 22
  229. 22
  230. 22
  231. 22
  232. 22
  233. 22
  234. 21
  235. 21
  236. @Christian Proust Rockets build by a government are always much more expensive than those build by privately held companies. Companies are more effective in cost cuts. This is a common rule. The same applies to other other things like detectors. So i don't think his detector is much different from principle than the one built by the NSA, it's just built and invented under the circumstances that the money of a company is limited. Thus it is build with costs cut in mind. Something the NSA never followed, they just throw the money after their work, it just needs to work, whatever the costs are. If we talk about his small reactor which is more like a battery like said. I would think about fissionable material surrounded and contained in lead. This is feasible and can be done safely but how do you replace the burned fuel? The answer is easy, it's not designed for that, that's why it is more like a battery and if the energy is depleted you just sent the battery back and there it is cut in pieces and then the indigents are separted by all forms of chemical an mechanical means. That's nothing new. But today's nuclear reactors are not designed that way, they are designed in a way to replace the nuclear fuel over time. Especially because they are much bigger and there is a reason for all this, there main design goal is to not spread the nuclear material that could be used for a bomb to a lot of people. Thus you won't get a nuclear battery for your car and they thought about such things decades ago but to prevent private persons from building their own nuke you must have control over the fissionable material. They never wanted to have everyone own such a small nuclear battery which could be already made decades ago. So i would say, Wind Luo is right. But nevertheless this teenager is still a smart guy.
    21
  237. 21
  238. 21
  239. 21
  240. 21
  241. 21
  242. 21
  243. 21
  244. 21
  245. 21
  246. 21
  247. 21
  248. 21
  249. 21
  250. 21
  251. 21
  252. 21
  253. 21
  254. 21
  255. 20
  256. 20
  257. 20
  258. 20
  259. 20
  260. 20
  261. 20
  262. 20
  263. 20
  264. 20
  265. 20
  266. 20
  267. 20
  268. 20
  269. 20
  270. 20
  271. 19
  272. 19
  273. 19
  274. 19
  275. 19
  276. 19
  277. 19
  278. 19
  279. 19
  280. 19
  281. 19
  282. 19
  283. 19
  284. 19
  285. 19
  286. 19
  287. 19
  288. 19
  289. 19
  290. 19
  291. 19
  292. 19
  293. 19
  294. 18
  295. 18
  296. 18
  297. 18
  298. 18
  299. 18
  300. 18
  301. 18
  302. 18
  303. 18
  304. 18
  305. 18
  306. 18
  307. 18
  308. 18
  309. 18
  310. 18
  311. 18
  312. 18
  313. 18
  314. 18
  315. 17
  316. 17
  317. 17
  318. 17
  319. 17
  320. 17
  321. 17
  322. 17
  323. 17
  324. 17
  325. 17
  326. 17
  327. 17
  328. 17
  329. 17
  330. 17
  331. 17
  332. 17
  333. 17
  334. 17
  335. 17
  336. 17
  337. 17
  338. 17
  339. 17
  340. 17
  341. 17
  342. 17
  343. 17
  344. crazyyGorilla Die AfD richtet sich nicht gegen eine Menschengruppe, sondern gegen eine Ideologie. Das ist ein sehr großer Unterschied. Ach und was diese angebliche friedliche Auslegungsmöglichkeit des Islams betrifft, so ist das Unsinn. Im Islam stehen mehr als genug Anweisungen drin, die sich gegen Kufar richten die kein Moslem einfach weglassen oder gar Streichen kann. Letzteres ist ein Punkt, den z.B. Herr Stürzenberger schon seit Jahren fordert, aber es gibt keine Muslime, die eine Reduzierung des Korans auf nur friedliche Passagen für eine friedliche Version, beschließen könnten, weil sie es gemäß Koran gar nicht dürfen. Es gilt somit alles, was im Koran steht, das schließt die bösen Passagen mit ein. Was das Wahlprogramm betrifft. Was soll an diesem rechtswidrig sein, hast du es überhaupt gelesen oder verwechselst du das Wahlprogramm der Afd mit der Fälschung, die im Frühjahr dieses Jahres von linksradikalen Kräften veröffentlicht und Medien als Wahlprogramm der AfD untergeschoben wurde? Reden wir beide also über das gleiche bzw. richtige Wahlprogramm oder kennst du nur das falsche, also die Fälschung? Da du von rechtswidrigen Inhalten sprichst, gehe ich mal davon aus, dass du dich auf die Fälschung beziehst, aber das die kein Thema ist, das sollte hier ja wohl klar sein. Über eine Fälschung müssen wir hier nicht reden. Aber jetzt, da ich dich darüber aufgeklärt habe, dass es eine Fälschung gab, wäre es für dich doch mal an der Zeit, in dem du dir das Original durchliest und da mal nach angeblich rechtswidrigen Inhalten suchst. Das Original findest du übrigens auf der Webseite der Afd. Ich würde es an deiner Stelle nicht aus anderen Quellen beziehen.
    16
  345. 16
  346. 16
  347. 16
  348. 16
  349. 16
  350. 16
  351. 16
  352. 16
  353. 16
  354. 16
  355. 16
  356. 16
  357. 16
  358. 16
  359. 16
  360. 16
  361. 16
  362. 16
  363. 16
  364. 16
  365. 16
  366. 16
  367. 16
  368. 16
  369. 15
  370. 15
  371. Leute, ihr müsst den Gesamtwirkungsgrad betrachten und nicht nur den Teilwirkungsgrad. Daher hier nochmal mein Kommentar: Ein kleiner Tropfen. Wie jeder sicher weiß, müssen einzelne Wirkungsgrade miteinander multipliziert werden um den Gesamtwirkungsgrad zu berechnen. Der Gesamtwirkungsgrad von Power2Gas und zurück zu Power ergibt sich im besten Fall bei einem klassischen System gemäß meinen Recherchen für die Einzelwirkungsgrade und das, was im Video angegeben wurde, aus: 83 % Elektrolyse * 60 % Gas Komprimierung * 60 % Stromgewinnung = 0,83 * 0,6 * 0,6 = 0,2988 => 30 % Mit obigem Elektrolyseverfahren ändert sich das damit zu: 98 % Elektrolyse * 60 % Gas Komprimierung * 60 % Stromgewinnung = 0,98 * 0,6 * 0,6 = 0,3528 => 35 % Oder anders gesagt, um 1kWh Strom zu bekommen, muss man mit dem alten System 3,33 KWh reinstecken und mit dem neuen System wären es 2,86 kWh. Wenn man den Strom in Deutschland zum Industriepreis für Gewerbetreibende von derzeit 0,247 Euro/kWh als Power2Gas Betreiber einkaufen muss, dann ergeben sich für diese 1 kWh Strom auf Abruf somit bei der klassischen Variante Einkaufskosten von: 3,33 kWh *0,247 Euro/kWh = 0,823 Euro/kWh und bei dem neuen System: 2,86 kWh * 0,247 Euro/kWh = 0,71 Euro/kWh. Geht man nun davon aus, dass für die Power2Gas Anlage noch Revinvestitionskosten, Wartungskosten, Löhne, ein Gewinn usw. anfallen und setzt das für beide Techniken bei 17 Cent/kWh an, dann kostet der Strom aus Power2Gas für den Endkunden somit: alte Technik: 0,823 Euro/kWh + 17 Cent/kWh = 99,3 Cent/kWh neue Technik: 0,71 Euro/kWh + 17 Cent/kWh = 87,6 Cent/kWh Wenn man als Verbraucher somit nur 90 Cent anstatt 1 Euro für die kWh Strom zahlen muss, dann ist das natürlich schon ein kleiner Fortschritt, aber zu günstigem Strom führt es leider noch lange nicht. Und das ist das Problem an der Power2Gas Technik.
    15
  372. 15
  373. 15
  374. 15
  375. 15
  376. 15
  377. 15
  378. 15
  379. 15
  380. 15
  381. 15
  382. 15
  383. 15
  384. 15
  385. 15
  386. 15
  387. 15
  388. 15
  389. 15
  390. 15
  391. 15
  392. 15
  393. 15
  394. 15
  395. 15
  396. 15
  397. 15
  398. 15
  399. 15
  400. 15
  401. 15
  402. 15
  403. 15
  404. 15
  405. 15
  406. 15
  407. 15
  408. 15
  409. 15
  410. 15
  411. 15
  412. 15
  413. 15
  414. 15
  415. 15
  416. 14
  417. 14
  418. 14
  419. 14
  420. 14
  421. 14
  422. 14
  423. 14
  424. 14
  425. 14
  426. 14
  427. 14
  428. 14
  429. 14
  430. 14
  431. 14
  432. 14
  433. 14
  434. 14
  435. 14
  436. 14
  437. 14
  438. 14
  439. 14
  440. 14
  441. 14
  442. 14
  443. 14
  444. 14
  445. 14
  446. 14
  447. 14
  448. 14
  449. 14
  450. 14
  451. 14
  452. 14
  453. 14
  454. 14
  455. 14
  456. 13
  457. 13
  458. 13
  459. 13
  460. 13
  461. 13
  462. 13
  463. 13
  464. 13
  465. 13
  466. 13
  467. 13
  468. 13
  469. 13
  470. 13
  471. 13
  472. 13
  473. 13
  474. 13
  475. 13
  476. 13
  477. 13
  478. 13
  479. 13
  480. 13
  481. 13
  482. 13
  483. 13
  484. 13
  485. 13
  486. 13
  487. 13
  488. 13
  489. 13
  490. 4:33 Wenn man so in Armut lebt, dann muss man sich jetzt wirklich keinen Hund als Haustier zulegen. Ein Hund kostet Hundesteuer und benötigt noch größere Mengen Hundefutter, das auch nicht viel günstiger ist. Also ein Kostenfaktor, den man hier einsparen könnte. Natürlich habe ich dafür Verständnis, dass man den Hund behält, wenn er schon viel älter ist und er lange Zeit vor der Harz4 Zeit zur Familie gehört hat. Aber dass man sich einen jungen Hund erst zulegt, während man bereits Harz4 bezieht, das muss nun wirklich nicht sein. Ein Nymphensittich tut es hier als Haustier auch und der ist wesentlich günstiger im Unterhalt als Hund und Katze. 2:19 Zigaretten sind absolute Geldverschwendung, die muss man sich nun wirklich nicht leisten. Das Geld kann man sich sparen, wenn man lernt auf diese Tabakprodukte zu verzichten. Für die Kinder ist das auch besser, denn sonst landen die in der gleichen Spirale für Zigaretten oder noch schlimmer Drogen, einen Haufen Geld bis zum Lebensende rauszuschmeißen. 12:10 Unabhängig davon, wer jetzt für den Schaden zuständig ist, aber so ein Schaden kann man durchaus auch selber reparieren. 1 kg Gips kriegt man schon für unter 2 €. Wenn das ein Nassbereich ist, müssen natürlich noch Fließen drauf, aber ich denke, das kann man alles für unter 25 € reparieren. Die Fugendichtung dürften ca. 8 € kosten. Und die Fließen dürften bei der geringen notwendigen Menge auch nicht die Welt kosten. Will man natürlich das gesamte Bad neu fließen, dann sieht die Sache natürlich anders aus, aber hier sollte man sich doch erst einmal fragen, ob das dringend notwendig ist. Eigentlich muss nur die Funktionalität wiederhergestellt werden, so dass das ganze halbwegs ansprechend aussieht. Wenn da nur das Loch zu gemacht wird und die dafür verwendeten Fließen ganz anders aussehen, dann ist das völlig ausreichend. Und auch hier gilt wieder, die Zigaretten kann man sich sparen. 18:40 Er hat es nicht kapiert und es wundert mich auch nicht. Immerhin konsumiert er harte Drogen. Wenn die Target 2 Salden, wovon er sicher noch nichts gehört hat, nicht mehr bedient werden und dann die Steuern steigen, die Wirtschaft darauf kollabiert und dann letzten Endes die Sozialsysteme zusammenbrechen wird er es wohl immer noch nicht verstanden haben.
    13
  491. 13
  492. 13
  493. 12
  494. 12
  495. 12
  496. 12
  497. 12
  498. 12
  499. 12
  500. 12
  501. 12
  502. 12
  503. 12
  504. 12
  505. 12
  506. 12
  507. 12
  508. 12
  509. 12
  510. 12
  511. 12
  512. 12
  513. 12
  514. 12
  515. 12
  516. 12
  517. 12
  518. 12
  519. 12
  520. 12
  521. 12
  522. 12
  523. 12
  524. 12
  525. 12
  526. 12
  527. 12
  528. 12
  529. 12
  530. 12
  531. 12
  532. 12
  533. 12
  534. 12
  535. 12
  536. 12
  537. 12
  538. 12
  539. 12
  540. 12
  541. 12
  542. 12
  543. 12
  544. 12
  545. 12
  546. 12
  547. YOSEMITE SAM You missed my point. Your assumption that drug dealers would become normal businessmen when drugs are legalizes is wrong. Drug dealers deal with illegal drugs because they can earn a lot of money with it because these drugs are illegal, they do not deal with them because they like drugs. Look at your assumption and ask yourself, why they do not already deal with legal goods then you will see, why your assumption is entirely wrong. Or in other words, drug dealers could be already legal businessmen today, the only thing they would need to do is change their products they sell from illegal products to legal products. The reason why a drug dealer doesn't do business with legal products like electronic devices is money. In a legal market, the prices of goods are low and the competition is big, so the money income is much lower. The same would happen to drugs if you legalize them, then the criminals would shift to other more lucrative products, which would be illegal again, so nothing is won. Realize this, criminals do NOT follow the product, they follow the money. Legalizing drugs will shift them to do business with other illegal goods in the long run. Like human organs for example. Also illegal markets will always exist, they'll always create criminals, from this point of view it doesn't matter if drugs do or do not belong to these illegal markets. The lure is only the money. But having drugs as a illegal good will keep them away from much worse illegal goods. BTW: It looks rather stupid pressing the like button to "like yourself", i can see this!
    11
  548. 11
  549. 11
  550. 11
  551. 11
  552. 11
  553. 11
  554. 11
  555. 11
  556. 11
  557. 11
  558. 11
  559. 11
  560.  @petelattimer2088  Würdet ihr Veganer Fleisch kaufen, dann würde sich die Nachfrage nach Fleisch erhöhen und somit bei gleichem Angebot die Preise steigen, was wiederum der Hygiene zugute kommen würde, weil dann mehr Geld dafür da wäre. Außerdem, Tiere die für die Schlachtung bestimmt sind und dann wegen euch nicht geschlachtet werden sollen, würden erst gar nicht auf die Welt kommen , denn die Schlachtung und Verwertung ihres Fleisches ist der Grund, warum die überhaupt gezüchtet und gefüttert werden und somit da sind. Wären alle Menschen Veganer, dann würde es somit viel weniger Tiere geben. Ihr solltet euch dann auch die Frage stellen, wo das Hausschwein leben soll, wenn es nicht mehr geschlachtet werden dürfte. Einen Stall hätte es dann nicht mehr, der Bauer hätte schließlich nichts davon, denn er darf es ja nicht verwerten, das Schwein zu füttern würde ihm nur Kosten verursachen, davon hätte er also auch nichts. Auf die Wiese und Felder darf das Hausschwein aber auch nicht, denn dann würde es euch Veganern das Gemüse vom Feld fressen bzw. Schaden verursachen, dessen Kosten der Bauer dann auf euch bzw. die Produkte, die ihr kauft, abwälzen müsste. Im Wald darf es auch nicht, denn dann würde der Wildschweinbestand noch mehr steigen und noch mehr Wälder gefährdet werden. Leere Inseln, wo man wie früher, Hausschweine einfach aussetzen kann, gibt es auch nicht mehr. Zumal die ohnehin nicht groß genug wären, bei der riesigen Population, die dank Fleischkonsum leben darf.
    11
  561. 11
  562. 11
  563. 11
  564. 11
  565. 11
  566. 11
  567. 11
  568. 11
  569. 11
  570. 11
  571. 11
  572. 11
  573. 11
  574. 11
  575. 11
  576. 11
  577. 11
  578. 11
  579. 11
  580. 11
  581. 11
  582. 11
  583. 11
  584. 11
  585. 11
  586. 11
  587. 11
  588. 11
  589. 11
  590. 11
  591. 11
  592. 11
  593. 11
  594. 11
  595. 11
  596.  @konstruktivismuskonstru9360  Man sieht, dass du an einer objektiven Discussion kein Interesse hast. Im Gegensatz zu dir habe ich Ahnung von dem Thema und darin liegt dein Problem. Kernkraft ist günstiger als Kohleverstromung, das gilt übrigens auch für die Folgekosten. Das Problem ist, dass du zu viel öffentlichen Rundfunk guckst und man es dir eben nicht neutral und objektiv erzählt, sondern man framed es falsch und lässt die Mathematik immer außen vor. Bei PV muss du den Saisonsspeicher mit in den Preis einkalkulieren, wenn du eine objektiven Vergleich und keinen geschönten Vergleich willst, denn PV steht im Winter bei Dunkelflaute nicht zur Verfügung. Ihr vom FfF habt in der Regel keine Ahnung, bisher hat mir noch keiner von euch erklären können, was der Saisonspeicher kosten soll. Da wird immer nur fabuliert, dass es dies und das gibt, aber das ganze nie ökonomisch beantwortet. Man kann schon froh sein, wenn man bei euch auf einen trifft, der wenigstens den Unterschied zwischen Primärenergiebedarf und Strombedarf kennt. Der Ausbau IST langsam und das ist keine Mär, der beste Beweis dafür ist der Gebäudebestand an Altbauten. Davon haben wir ein paar Mio Altbaugebäude. Diese alle abzureißen und neu zu bauen, nur damit sie energieeffizient werden, was für eine Senkung des Primärenergiebedarfs wegen den schwachen regenerativen Energien nötig wäre, ist erstens nicht bezahlbar und auch nicht zeitnah zu schaffen. Zumal, für 5 % vom Primärenergiebedarf mit regenerativen Energien hat man 30 Jahre gebraucht und 1 Billion Euro ausgegeben. Die anderen 85 % dürften noch weitere zweistellige Billionen kosten. Für einen Bruchteil des Geldes kann man 50 Kernreaktoren bauen und in 15 Jahren klimaneutral sein. Das gilt selbst dann, wenn die Reaktoren 10 Mrd pro Reaktor kosten würden. Was du mal machen solltest ist richtige Informationen einzuholen wo auch mithilfe der Mathematik vorgerechnet wird und nicht ständig nur öffentlichen Rundfunk zu gucken. Dann würdest du merken dass du falsch und ich richtig liege. Ich muss nämlich nicht glauben, so wie du, ich weiß es anhand der Mathematik.
    11
  597. 11
  598. 11
  599. 11
  600. 11
  601. 11
  602. 11
  603. 11
  604. 11
  605. 11
  606. 11
  607. 11
  608. 11
  609. 11
  610. 11
  611. 11
  612. 11
  613. 11
  614. 11
  615. 11
  616. 11
  617. 11
  618. 11
  619. 11
  620. 11
  621. 11
  622. 11
  623. 11
  624. 10
  625. 10
  626. 10
  627. 10
  628. 10
  629. 10
  630. 10
  631. 10
  632. 10
  633. 10
  634. 10
  635. 10
  636. 10
  637. 10
  638. 10
  639. 10
  640. 10
  641. 10
  642. 10
  643. 10
  644. 10
  645. 10
  646. 10
  647. 10
  648. 10
  649. 10
  650. 10
  651. 10
  652. 10
  653. 10
  654. 10
  655. 10
  656. 10
  657. 10
  658. 10
  659. 10
  660. 10
  661. 10
  662. 10
  663. 10
  664. 10
  665. 10
  666. 10
  667. 10
  668. 10
  669. 10
  670. 10
  671. 10
  672. 10
  673. 10
  674. 10
  675. 10
  676. 10
  677. 10
  678. 10
  679. 10
  680. 10
  681. 10
  682. 10
  683. 10
  684. 10
  685. 10
  686. 10
  687. 10
  688. 10
  689. 10
  690. 10
  691. 10
  692. 10
  693. 10
  694. 10
  695. 10
  696. 10
  697. 10
  698. 10
  699. 10
  700. 10
  701. 10
  702. 10
  703. 10
  704. 10
  705. 10
  706. 9
  707. 9
  708. 9
  709. 9
  710. 9
  711. 9
  712. 9
  713. 9
  714. 9
  715. 9
  716. 9
  717. 9
  718. 9
  719. 9
  720. 9
  721. 9
  722. 9
  723. 9
  724. 9
  725. 9
  726. 9
  727. 9
  728. 9
  729. 9
  730. 9
  731. 9
  732. 9
  733. 9
  734. 9
  735. 9
  736. 9
  737. 9
  738. 9
  739. 9
  740. 9
  741. 9
  742. 9
  743. 9
  744. 9
  745. 9
  746. 9
  747. 9
  748. 9
  749. 9
  750. 9
  751. 9
  752. 9
  753. 9
  754. 9
  755. 9
  756. 9
  757. 9
  758. 9
  759. 9
  760. 9
  761. 9
  762. 9
  763. 9
  764. 9
  765. 9
  766. 9
  767. 9
  768. 9
  769. 9
  770. 9
  771. 9
  772. 9
  773. 9
  774. 9
  775. 9
  776. 9
  777. 9
  778. 9
  779. 9
  780. 9
  781. 9
  782. 9
  783. 9
  784. 9
  785. 9
  786. 9
  787. 9
  788. 9
  789. 9
  790. 9
  791.  @n3xtrem  Deswegen hat ein Bunker ein Überdruck und Unterdruckventil bei der Luftzufuhr. Letzteres verhindert, dass das entstehende Vakuum dir den Bunker leersaugt. Er muss daher natürlich entsprechend dicht sein. Bei einem einfachen Keller hast du dann natürlich kaum Chancen. Ein U-Boot ist ein ganz schlechter Ort bei Kernwaffenexplosionen, da das Wasser nicht kompressibel ist und die Druckwelle somit ohne nennenswerten Verlust durch das Wasser geleitet wird. D.h. das U-Boot zerreißt es. Das hat man auch bei Atombombentests entsprechend untersucht und getestet. Dann lieber auftauchen und an der Oberfläche, wo die Luft kompressibel ist und der Explosionsdruck somit Energie verliert hoffen, dass man weit genug weg ist und nicht von der unmittelbaren thermischen Strahlung getroffen wird. Wenn die Entfernung groß genug ist, können da schon einfache Decken und sonstiges Material helfen. Das U-Boot kann aber später helfen, wenn der Fallout kommt. Da wäre man in einem U-Boot dann durchaus gut geschützt. Allerdings würde ich bei einem nuklearen Schlagabtausch rechnen, dass noch Atomwaffen in einen Orbit geschossen werden und dort ein paar Wochen verbleiben um dann später runterzukommen. Was du zum Rest geschrieben hast, 30 - 50 Jahre im Bunker leben, nur Einzeller überleben usw. ist falsch und gehört in die Rubrik der Hollywoodmythen. Die Aktivität ist in den ersten Tagen am höchsten, weil da das ganze kurzlebige Zeug zerfällt, nach 3 Wochen ist das meiste kurzlebige Zeug zerfallen und somit auch die Aktivität drastisch gesunken. Deswegen kann man da den Bunker dann wieder verlassen.
    9
  792. 9
  793. 9
  794. 9
  795. 9
  796. 9
  797. 9
  798. 9
  799. 9
  800. 9
  801. 9
  802. 9
  803. 9
  804. 9
  805. 9
  806. 9
  807. 9
  808. 9
  809. 9
  810. 9
  811. 9
  812. 8
  813. 8
  814. 8
  815. 8
  816. 8
  817. 8
  818. 8
  819. 8
  820. 8
  821. 8
  822. 8
  823. 8
  824. 8
  825. 8
  826. 8
  827. 8
  828. 8
  829. 8
  830. 8
  831. 8
  832. 8
  833. 8
  834. 8
  835. 8
  836. 8
  837.  @monimarg  Nein, da irre ich nicht. Die betreuten Medien machen in ihren Berichten ein Zerrbild über die AfD. Die liberal demokratische Mitte in der Partei wird totgeschwiegen, die meisten Zuschauer kennen die Liberalen AfD Politiker auch nicht, stattdessen wird Höcke, Höcke und Höcke gezeigt und Berichte über den liberale Meuthen, die waren nur deswegen da, weil er Vizepräsident der Partei war, das war dannt nicht vermeidbar. Ähnlich sieht es bezüglich Weidel und Gauland aus, wesentlich mehr als die kennen dann die Betreuten Zuschauer des betreuten Fernsehens auch nicht und das obwohl Höcke nur ein Politiker in einer Landesregierung im Osten ist. Das hat folgende Auswirkungen: 1. Die liberalen Demokraten in der Partei werden im Alltag von diversen Gruppierungen angegriffen, denn diese Gruppen kennen als Betreute Zuschauer ja nur Höcke. 2. Nichtliberale, die ebenfalls betreute Zuschauer sind glauben durch die verzerrte Fehlberichterstattung, dass die AfD ihre Partei sei und treten daraufhin in die Partei ein. Die Partei kann sich davor nicht schützen, den einzigen Schutz den sie hat, ist die Unvereinbarkeitsliste, die man beim Stellen des Mitgliedsantrag unterschrieben haben muss, dass man da in keiner Organisation, Partei usw. drin war, die da drauf steht. Die betreuten Zuschauer haben die Unvereinbarkeitsliste zwar mal als Wort in Talk Shows erwähnt bekommen, aber gezeigt wurde sie ihnen nicht und gelesen haben sie diese auch nicht. 3. Für die liberalen Demokraten in der Partei bedeutet das also, von außen werden sie durch Druck erpresst weil sie noch in der Partei sind und von Innen werden durch die Höcke nahen Neumitglieder ebenfalls einem Druck von der anderen Richtung bedroht. 4. Als Folge halten viele dem Druck nicht mehr stand. Viele liberale Demokraten, die das nicht mehr aushalten, steigen aus der AfD also aus. 5. Übrig bleibt ein Konzentrat des Höcke Flügels und die Hauptschuld dafür sind die betreuten Medien, denn die haben die Folgen von 1 bis 5 in Gang gesetzt. Würden die mal ordentlich über die AfD berichten, dann würde die AfD Zulauf an liberalen Demokraten bekommen, die Höcke Anhänger würden geschwächt werden und die Leute, die bisher glaubten, in der AfD wären sie richtig, würden sich dann Parteien noch weiter Rechts suchen müssen. Am Ende wären die liberalen Demokraten gestärkt und den Höcke Flügel könnte man dann recht einfach per Abstimmung ein für alle mal rausschmeißen. Fazit: Daran an diesen Zusammenhängen sieht man, dass das ZDF und die ARD daran Schuld haben, dass der Höcke Flügel immer stärker wurde. Und ist das schlecht, dass die liberale demokratische AfD geschwächt wird? Eindeutig ja, denn die Altparteien ruinieren gerade mit viel zu hohen Steuern und einer Energiewende die weder ökonomisch noch physikalisch funktioniert die Wirtschaft und somit das Land. Am Ende sind wir in ein paar Jahren alle bettelarm und Deutschland ein armes Land. Die liberale demokratische AfD ist die einzige Kraft im Bundestag, die das verhindern will. Und das betreute Fernsehen und das Höcke Lager hindern sie daran. Also wird es auf ein verarmtes Land hinauslaufen.
    8
  838. 8
  839. 8
  840. 8
  841. 8
  842. 8
  843. 8
  844. 8
  845. 8
  846. 8
  847. 8
  848. 8
  849. 8
  850. 8
  851. 8
  852. 8
  853. 8
  854. 8
  855. 8
  856. 8
  857. 8
  858. 8
  859. Die Zukunft gehört dem Flugzeug. Es ist viel günstiger, braucht keine so teure Infrastruktur, hat noch wesentlich geringere Reibungsverluste da es in größeren Höhen fliegt und schneller ist es auch. Der Transrapid war leider weder Fisch noch Fleisch. Als Flugzeugersatz zu langsam und als Zugersatz zu teuer und nicht schnell genug. Dazu die teure Infrastruktur für die Strecken und eine Beschränkung des Systems durch die in der Strecke vorgegebene Technik. Der Hyperloop ist übrigens auch eine totgeburt, weil ein plötzliches entvakuumieren katastrophal für das Gefährt wäre. Außerdem ist es sehr energieintensiv so ein Vakuum aufrecht zu erhalten, denn wenn man nicht einmal Wasserleitungen dicht bekommt, dann wird man auch bei so einer großen Röhrenstrecke immer Verluste haben. Und um das Vakuum zu stören, da reicht ein Spinner der ein Loch mit einer illegalen Waffe rein schießt. Tja und was China betrifft. Es mag sein, dass die vielleicht nun eine neue Strecke bauen. Aber China hat das Problem, dass es zu viel Geld anhäuft und jetzt Geld in Bauwerke versenken muss. Da spielt dann der Preis von Prestigeprojekten keine Rolle. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnt sich ein Transrapid nirgends, eben weil das Flugzeug immer die bessere Wahl ist. Es ist auch viel einfacher einen Ausweichflugplatz zu bauen, als eine neue Transrapidstrecke zu verlegen. Das Flugzeug ist somit auch viel flexibler was die Streckenführung anbelangt. Der Transrapid würde, wenn man ihn in Europa bauen würde und da Geld dafür hätte, auf einem großmaschigen Verkehrsknotenpunktgitter entlang fahren. Zu grob, dass die, die in der Fläche dazwischen wohnen, wirklich von dem Geschwindigkeitsvorteil groß profitieren würden. Dieses Problem haben übrigens alle bahnbezogenen Transportsysteme. Die einzigen die das nicht raffen sind die Grünen. Denn die wollen den Kurz- und Mittelstreckenflugverkehr verbieten und das Geld in solche Bahnprojekte stecken, die dann ineffizient und viel zu teuer sind. Das hat man selbst beim Flugzeugverkehr beim Airbus A380 merken müssen. Die Leute wollen möglichst direkt von A nach B kommen und nicht zu irgendwelchen großen Zentralverkehrsknotenpunkte, wo sie dann mit der langsamen Regionalbahn Stunden an Zeit verlieren. Auf dem Boden gehört somit dem vollautonomen Auto die Zukunft. Die Bahn braucht dann auch keiner mehr. Aber die Grünen versenken da jetzt das Geld und hinterher muss man dieses teure Streckennetz am Leben halten, während in anderen Ländern dann viel Geld gespart wird und man bequem mit vollautonomen Autos auf Abruf von A nach B kommt und zwar nicht auf Gitterlinien entlang, sondern in der Fläche. Da kann man also auch von Dorf A nach Dorf B sehr direkt fahren.
    8
  860. 8
  861. 8
  862. 8
  863. 8
  864. 8
  865. 8
  866. 8
  867. 8
  868. 8
  869. 8
  870. 8
  871. 8
  872. 8
  873. 8
  874. 8
  875. 8
  876. 8
  877. 8
  878. 8
  879. 8
  880. 8
  881. 8
  882. 8
  883. 8
  884. 8
  885. 8
  886. 8
  887. 8
  888. 8
  889. 8
  890. 8
  891. 8
  892. 8
  893. 8
  894. 8
  895. 8
  896. 8
  897. 8
  898. 8
  899. 8
  900. 8
  901. 8
  902. 8
  903. 8
  904. 8
  905. 8
  906. 8
  907. 8
  908. 8
  909. 8
  910. 8
  911. 8
  912. 8
  913. 8
  914. 8
  915. 8
  916. 8
  917. 8
  918. 8
  919. 8
  920. 8
  921. 8
  922. 8
  923. 8
  924. 8
  925. 8
  926. 8
  927. 8
  928. 8
  929. 8
  930. 8
  931. 8
  932. 8
  933. 8
  934. 8
  935. 8
  936. 8
  937. 8
  938. 8
  939. 8
  940. 8
  941. 8
  942. 8
  943. 8
  944. 8
  945. 8
  946. 8
  947. 8
  948. 8
  949. 8
  950. 8
  951. 8
  952. 7
  953. 7
  954. 7
  955. 7
  956. 7
  957. 7
  958. 7
  959. 7
  960. Oh man, was für eine Katastrophe. Natürlich habe ich Respekt vor deren Arbeit und es ist ja gut, dass es noch Leute gibt, die sich um solche Denkmalgeschützen Häuser kümmern, das möchte ich auch gar nicht kritisieren. Sondern was ich kritisiere ist der Denkmalschutz an sich. Die Hauseigentümer können nämlich einem Leid tun, dass die ihr Haus noch aufwendig und teuer mit Stroh decken müssen, anstatt einfach auf bewährte Tonziegel setzen zu dürfen, die deutlich länger halten und auf die man auch noch eine Solaranlage oben drauf montieren kann. Und wenn man die Arbeitsstunden für das Heu dreschen mitberücksichtigt, dann mag das Heu zwar super billig sein, anders als die, bei hohem Energiebedarf, gebrannten Dachziegel, aber so teuer ist das industrielle Brennen von Tonziegeln auch wieder nicht. Auf jeden Fall reicht da eine brennende Zigarette oder eine Silvesterrakete bei Trockenheit aus und das Dach steht in Flammen. Ich hätte da immer ein sehr mulmiges Gefühl. Und dann hält es nur 15 Jahre und ist auch ansonsten noch recht fragwürdig, was die Dichtheit anbelangt. Da bauen sicherlich noch Hummeln und sonstige Insekten ihr Nest. Für mich wäre das absolut nichts. Leute die so ein Haus haben, sollte man eine Befreiung vom Denkmalschutz geben, damit sie das Strohdach durch etwas ordentliches erstetzen können. Denn der Brandschutz sollte hier ganz klar Vorang haben. Kurz, das Strohdach gehört weg und durch was sinnvolles ersetzt. Manchmal muss man alte Technik auch mal ruhen lassen, wenn sie nicht mehr zeitgemäß ist.
    7
  961. 7
  962. 7
  963. 7
  964. 7
  965. 7
  966. 7
  967. 7
  968. 7
  969. 7
  970. 7
  971. 7
  972. 7
  973. 7
  974. 7
  975. 7
  976. 7
  977. 7
  978. 7
  979. 7
  980. 7
  981. 7
  982. 7
  983. 7
  984. 7
  985. 7
  986. 7
  987. 7
  988. 7
  989. 7
  990. 7
  991. 7
  992. 7
  993. 7
  994. 7
  995. 7
  996. 7
  997. 7
  998. 7
  999. 7
  1000. 7
  1001. 7
  1002. 7
  1003. 7
  1004. 7
  1005. 7
  1006. 7
  1007. 7
  1008. 7
  1009. 7
  1010. 7
  1011. 7
  1012. 7
  1013. 7
  1014. 7
  1015. 7
  1016. 7
  1017. 7
  1018. 7
  1019. 7
  1020. 7
  1021. 7
  1022. 7
  1023. 7
  1024. 7
  1025. 7
  1026. 7
  1027. 7
  1028. 7
  1029. 7
  1030. 7
  1031. 7
  1032. 7
  1033. 7
  1034. 7
  1035. 7
  1036. 7
  1037. 7
  1038. 7
  1039. 7
  1040. 7
  1041. 7
  1042. 7
  1043. 7
  1044. 7
  1045. 7
  1046. 7
  1047. 7
  1048. 7
  1049. 7
  1050. 7
  1051. 7
  1052. 7
  1053. 7
  1054. 7
  1055. 7
  1056. 7
  1057. 7
  1058. 7
  1059. 7
  1060. 7
  1061. 7
  1062. 7
  1063. 7
  1064. 7
  1065. 7
  1066. 7
  1067. 7
  1068. 7
  1069. 7
  1070. 7
  1071. 7
  1072. 7
  1073. 7
  1074. 7
  1075. 7
  1076. 7
  1077. 7
  1078. 7
  1079. 7
  1080. 7
  1081. 7
  1082. 7
  1083. 7
  1084. 7
  1085. 7
  1086. 7
  1087. 7
  1088. 7
  1089. 7
  1090. 7
  1091. 7
  1092. 7
  1093. 7
  1094. 7
  1095. 7
  1096. 7
  1097. 7
  1098. 7
  1099. 7
  1100. 7
  1101. 7
  1102. 7
  1103. 7
  1104. 7
  1105. 7
  1106. 7
  1107. 7
  1108. 7
  1109. 7
  1110. 7
  1111. 7
  1112. 7
  1113. 7
  1114. 7
  1115. 7
  1116. 7
  1117. 7
  1118. 7
  1119. 7
  1120. 7
  1121. 7
  1122. 7
  1123. 7
  1124. 7
  1125. 7
  1126. 7
  1127. 7
  1128. 7
  1129. 7
  1130. 7
  1131. 7
  1132. 7
  1133. 6
  1134. 6
  1135. 6
  1136. 6
  1137. 6
  1138. 6
  1139. 6
  1140. Noch mehr Qualm, den Passivraucher die nicht wollen, mitrauchen müssen. Das sieht man schon am Ende des Videos, wie die Dreckluft einfach mit dem Ventilator ohne vorherige Reinigung ins Freie gepustet wird. Und jetzt stelle man sich das mal in einer Kneipe mitten in der Fußgängerzone in Deutschland vor, die Anwohner die über der Kneipe wohnen tun mir echt Leid. Wenn es eine Erlaubnis für Cannabis mal in Deutschland geben sollte, dann muss man zum Schutz der Nichtraucher und derjenigen, die das Zeugs weder brauchen noch wollen, entweder die Form der Konsumierung streng regeln, z.B. nur in nichtrauchbarer Form, z.B. als Kaugummi oder als Tablette, oder, falls das dies nicht möglich ist, eben nur mit einer strengen Regelung bezüglich der Luftfilterung. Also z.B. mit hochwirksamer Aktivkohlefilterfilteranlage in Gebäuden. Im Freien sollte der Konsum komplett verboten sein, oder die Leute sollen eine Haube tragen, die mit wirksamen Aktivkohlefiltern ausgestattet ist und die Abluft filtert. Dies muss dann auch für die Privatwohnung gelten, falls das Zeugs frei im Handel verfügbar sein sollte.. Das Zeugs auf dem Balkon zu rauchen muss verboten bleiben. Und in der Privatwohnung muss es ohne ordentliche Filteranlage ebenfalls verboten bleiben. Wer das Zeugs rauchen will, müsste gesetzlich verpflichtet sein, seine Wohnung auf eigene Kosten mit einer hochwirksamen Filteranlage nachzurüsten. Meinetwegen auch in einer Raucherbox mit Filteranlage, in der sich der Drogensüchtige dann reinsetzen muss. Zum Schutz eventuell vorhandener Kinder in der Wohnung wäre dies sowieso das sinnvollste. Bei Verstoß gegen diese Regelung sollte eine ordentliche Geldstrafe drohen, die vom Einkommen abhängig ist. So eine Regelung sollte man übrigens auch auf den Tabakkonsum ausweiten, zum Schutz der Nichtraucher, die neben oder über der Wohnung des Drogensüchtigen wohnen. Der Unterschied zwischen Nikotin, Cannabis und Koffeine oder Alkohol ist nämlich der, dass man sich beim Kaffeetrinken (also Koffeine) oder Alkohol trinken sich nur selber das Zeugs zuführt und nicht seinen Mitmenschen. Nur unter solchen Bedingungen könnte man mit mir über eine Legalisierung reden. Ich sehe in so einer Regelung auch kein Problem, Autos sind schließlich auch mit Katalysatoren und Feinstaubpartikelfiltern ausgestattet, so dass aus deren Auspuff überwiegend nur noch für Menschen und Pflanzen relativ harmloses CO2 herauskommt, das jeder Mensch bei jedem Atemzug ebenfalls auspustet und daher immer in der Luft vorhanden ist, im Gegensatz zu anderen Schadstoffen, wegen denen man eben die Katalysatoren und Feinstaubpartikelfilterregelungen eingeführt hat.
    6
  1141. 6
  1142. 6
  1143. 6
  1144. 6
  1145. 6
  1146. 6
  1147. 6
  1148. 6
  1149. 6
  1150. 6
  1151. 6
  1152. 6
  1153. 6
  1154. 6
  1155. 6
  1156. 6
  1157. 6
  1158. 6
  1159. 6
  1160. 6
  1161. 6
  1162. 6
  1163. 6
  1164. 6
  1165. 6
  1166. 6
  1167. 6
  1168. 6
  1169. @MrWissen2go Das Video ist schlecht recherchiert. Tut mir Leid, aber die AFD auf zwei Kernpunkte, nämlich die Themen Familienpolitik und Zuwanderung zu reduzieren, wird der AfD nicht gerecht, denn die Europolitik ist immer noch DER ZENTRALE und wesentliche HAUPT-Kernpunkt der AfD. Diesen einfach als Nebenthema zu behandeln ist damit ziemlich schlecht recherchiert. Die Geldpolitik der EZB hat politisch derart massive Auswirkungen, dass dieses Thema der eigentliche und wesentliche Kernpunkt der AfD ist. Herrn Höcke wurde zudem wieder mal schlecht zitiert. Zwar war seine Rede in Wortwahl und Ausdrucksart meiner Meinung nach sehr misslungen und ohne Höcke würde die AfD wahrscheinlich auch wesentlich besser dastehen, aber das Holocaust Denkmal in Berlin hat er eben gerade NICHT als Denkmal der Schande bezeichnet. Dies hat auch bereits ein Gerichtsverfahren festgestellt. Dass man nun jetzt immer noch so einen Käse behauptet, wie im Video, ist schlichtweg falsch und wieder schlecht recherchiert. Ebenso ist die Behauptung falsch, wie im Video suggeriert wird, dass die AfD das Grundrecht auf Asyl ganz abschaffen will und sich nur noch die Leute ins Land holen will, die Deutschland etwas bringen. Denn die Asylpolitik und Einwanderungspolitik sind zwei gänzlich verschiedene Dinge und werden von der AfD auch getrennt behandelt, das übersiehst du in deinem Video vollständig. Die AfD möchte die Einwanderungspolitik ändern und sich an dem Modell in Kanada orientieren. D.h. bedeutet, nur bei der Einwanderungspolitik will die AfD schauen, wer ins Land kommt und dass diejenigen, die einwandern, Deutschland nicht zum Laster werden. Die Asylpolitik ist eine ganz andere Baustelle, Asylpolitik bedeutet nicht Einwanderungspolitik! Bei der Asylpolitik geht es darum, dass man genauer prüft, ob überhaupt ein Flüchtlingsstatus besteht und das man mehr darauf achtet, dass diejenigen, die bescheißen, also diejenigen, die gar nicht asylberechtigt sind, sondern nur aus Wirtschaftsgründen nach Deutschland kommen wollen und sich als Flüchtlinge tarnen und z.B: ihre Pässe wegwerfen, besser rausfischt. Bisher hat man einfach alle, sowohl die Gruppe der asylberechtigten und die Gruppe der Wirtschaftsbetrüger unkontrolliert reingelassen. Hier möchte die AfD Verbesserungen einführen. Dann kann man den Richtungsstreit der AfD, der damals stattgefunden hat, nicht in einem Wirtschaftsflügel, vertreten durch Herr Lucke und einen nationalkonservativen Flügel, vertreten durch Frau Petry auftrennen, denn Frau Petry vertritt auch die Belange des Wirtschaftsflügel und ist nicht gegen diese. Eine plumpe Einteilung in Rechts und Links wird der Sache somit nicht gerecht. Das kann man auch wieder gut daran erkennen, als Frau Petry im Frühjahr 2017 versuchte, einen „realpolitischen" Kurs in der Partei zu erzwingen, der gegen Höckes Kurs gerichtet ist. Außerdem ist die Partei immer noch liberal-konservativ, sie wird durch ihre patriotische Einstellung nicht, nicht-liberal. Libertarismus bedeutet, dass der Staat mit seiner Politik sich möglichst nicht in die Handlungsfreiheit seiner Bürger und der Wirtschaft einmischen sollte. Die Frage, ob eine Politik weltoffen ist oder nicht, hat mit dem Thema Libertarismus also gar nichts zu tun, das sind zwei völlig verschiedene Dinge und man sollte diese beiden Begrifflichkeiten somit nicht gegenüberstellen, weil es eine solche Gegenpoligkeit, wie sie im Video suggeriert wird, überhaupt nicht gibt. Die USA ist bspw. eine der liberalsten Länder überhaupt, aber auch sehr nationalpatriotisch. Das sind keine Gegensätze. Insofern solltest du dir vielleicht dazu mal den Artikel in der Wikipedia zum Thema Libertarismus durchlesen.
    6
  1170. 6
  1171. 6
  1172. 6
  1173. 6
  1174. 6
  1175. 6
  1176. 6
  1177. 6
  1178. 6
  1179. 6
  1180. 6
  1181. 6
  1182. 6
  1183. 6
  1184. 6
  1185. 6
  1186. 6
  1187. 6
  1188. 6
  1189. 6
  1190. 6
  1191. 6
  1192. 6
  1193. 6
  1194. 6
  1195. 6
  1196. 6
  1197. 6
  1198. 6
  1199. 6
  1200. 6
  1201. 6
  1202. 6
  1203. 6
  1204. 6
  1205. 6
  1206. 6
  1207. 6
  1208. 6
  1209. 6
  1210. 6
  1211. 6
  1212. 6
  1213. 6
  1214. 6
  1215. 6
  1216. 6
  1217. 6
  1218. 6
  1219. 6
  1220. 6
  1221. 6
  1222. 6
  1223. 6
  1224. 6
  1225. 6
  1226. 6
  1227. 6
  1228. 6
  1229. 6
  1230. 6
  1231. 6
  1232. 6
  1233. 6
  1234. 6
  1235. 6
  1236. 6
  1237. 6
  1238. 6
  1239. 6
  1240. 6
  1241. 6
  1242. 6
  1243. 6
  1244. 6
  1245. 6
  1246. 6
  1247. 6
  1248. 6
  1249. 6
  1250. 6
  1251. 6
  1252. 6
  1253. 6
  1254. 6
  1255. 6
  1256. 6
  1257. 6
  1258. 6
  1259. 6
  1260. 6
  1261.  @Zbljo  Wie schon gesagt, die Inflation des Euros hat nichts mit dem Urkainekrieg zu tun. Die Inflation des Euro war schon im Herbst des letzten Jahres erkennbar, wenn man wollte. Und berechenbar ist sie schon lange. Hier muss man wissen, zur Inflation gehören zwei Dinge. 1. die Geldmenge und 2. Die Verteidigungsfähigkeit der Währung nach außen. Und die Geldmenge wurde eben mit dem Gelddrucken vervielfacht. Was noch fehlte, war eine Schwächung der Wirtschaft, was bewirkt, dass die Währung nicht mehr nach außen verteidigt werden kann und Schwächung der Wirtschaft die begann mit den Lieferengpässen und den viel zu hohen Energiepreisen durch eine völlig verfehlte Energiepolitik und die CO2 Steuer. Man beachte, die verfehlte Energiepolitik und CO2 Bepreisung ist nicht Putins Schuld, sondern das haben allein die Altparteien zu verantworten. Die Währung kann also nicht mehr verteidigt werden, da die Wirtschaft zusammenbricht und deswegen haben wir nun diese starke Inflation des Euro. Die anderen Euroländer können das auch nicht aufhalten, da diese entweder wirtschaftlich zu klein sind oder selbst schon lange wirtschaftlich angeschlagen sind. Es war lediglich das Powerhaus Deutschland, dass dies aufschieben konnte. Wegen den nun viel zu hohen Energiepreisen geht das aber nun auch nicht mehr. Der Euro wird also zusammenbrechen und die Bürger ihr Erspartes verlieren, dank Altparteien und ihrer verfehlten Politik. Ein Sachverhalt, der AfD Wählern schon seit Gründung der AfD bekannt ist, denn deswegen wurde sie gegründet. Im ZDF sagt dir das keiner, denn die wollen ja nicht dass der Rundfunk zusammengestutzt wird, ein weiteres Thema der AfD. Also erzählt man dir etwas vom Freund des ZDF, dem Höcke. Höcke hier, Höcke da und seine Anhängerschaft, also der vom ZDF gestärkte Flügel. Der ist aber nur in seiner Provinz relevant und macht höchstens nur 2 % in der AfD aus. Die AfD ist keine rechtspopulistische Bewegung. Populistisch ist der Blödsinn mit dem 9 Euro Ticket oder Tankrabat der Ampel, DAS ist Populismus pur und bringt absolut gar nichts, außer noch mehr Schulden. Damit löst man auch nichts, das Problem wird vertagt und die einzige Partei, die es schon seit Jahren begriffen hat und das alles aufhalten könnte, das ist eben, wie ich bereits sagte die AfD. Denn sie hätte eine gescheite Energiepolitik und somit würde die Wirtschaft auch nicht zusammenbrechen. Und der nun sowieso kaputt gehende Euro wäre auch eine andere starke Währung, z.b. eine Art Nordeuro, wie er von der AfD schon vielfach ins Gespräch gebracht wurde, wenn man die AfD nur ausreden lassen hätte. Die Hauptschuldigen sind also, neben den Altparteien der öffentliche Rundfunk mit seiner Falschinformierung der Bürger. Ach und übrigens, was das Thema Rechtspopulisten betrifft. Das ZDF hat vor ein paar Wochen eine Sendung über die Kämpfer in der Ukraine gesendet. Darin wurde ein Kämpfer gezeigt wie er den Daumen, den Zeigerfinger und den Mittelfinger gestreckt hält und die Sprecherin des ZDF hat nichts anderes gemacht, als diese Handgeste als Victoryzeichen der Ukraine umgedeutet. So und jetzt wirf mal beim Verfassungsschutz in das Handbuch von Verfassungsfeindlichen Symbolen, da wirst du diese Handgäste wiederfinden und sie bedeutet eben nicht eine andere Form des Virtoryzeichen, wie die Reporterin in dieser Sendung gelogen hat, sondern diese Handgeste ist NS Symbolik. Soviel schonmal dazu. Wenn Putin also von N. redet, dann hat er, wie man jetzt leider feststellen muss, nichtmal völlig unrecht. Zumindest nicht was diesen einen Kämpfer betrifft, der diese verfassungsfeindliche Handgeste in die Kamera gehalten hat. Als Zuschauer des ZDF darf man sich aber zurecht verar** vorkommen.
    6
  1262. 6
  1263. 6
  1264. 6
  1265. 6
  1266. 6
  1267. 6
  1268. 6
  1269. 6
  1270. 6
  1271. 6
  1272. 6
  1273. 6
  1274. 6
  1275. 6
  1276. 6
  1277. 6
  1278. 6
  1279. 6
  1280. 6
  1281. 6
  1282. 6
  1283. 6
  1284. 6
  1285. 6
  1286. 6
  1287. 6
  1288. 6
  1289. 6
  1290. 6
  1291. 6
  1292. 6
  1293. ​ @Apfelkind4000  Ja, ich will von dir mathematisch korrekt berechnete Lösungen wie du die Energieversorgung Gesamtdeutschlands ohne fossile Energieträger und ohne Kernenergie sicherstellen willst. Hier dazu eine Rechnung, damit du mal eine Vorstellung hast, was da auf Deutschland zu kommt: Um einen einzigen Kernreaktor zu ersetzen, muss man in Schleswig Holstein 1366 Windkraftanlagen der 6 MW Klasse bauen. Die sind etwa 250 m hoch und brauchen, wenn man die Abstände von etwa 1,5 km einhält, eine Fläche von ca. 2413,92 km². Das ist ein Viereck mit einer Kantenlänge von etwa 49,13 km. Wenn dir die Einheit Fußballfelder geläufiger ist, musst du das selber ausrechnen, ich nutze nur SI Einheiten. Schleswig-Holstein hat eine Fläche von 15800,54 km², d.h. wenn man alles zubaut, also auch die Wohngebiete, kann man damit nur 6,54 Kernreaktoren ersetzen. Ein Kernreaktor liefert im Jahresmittel etwa 11,0 TWh/a. Der Primärenergiebedarf Deutschlands beträgt 3550 TWh pro Jahr. Mit diesen 6,54 Kernreaktorwindkraftersatzanlagen, was immerhin 8933,64 Windkraftanlagen entspricht, könnte man also onshore nur 71,94 TWh an Energie im Jahresmittel erzeugen. Gegenüber den 3550 TWh blieben also noch 3475,06 TWh übrig, für die die Grünenwähler noch keine Lösung haben. Für diese fehlenden 3475,06 TWh sollst du Lösungen aufzeigen und diese auch von den Kosten her vorrechnen. Und das ist noch nicht alles, diese Rechnung gilt nur für den windreichen Norden. In Süddeutschland müsste man um einen einzigen Reaktor zu ersetzen dreimal so viele Windkraftanlagen bauen.
    6
  1294. 6
  1295. 6
  1296. 6
  1297. 6
  1298. 6
  1299. 6
  1300. 6
  1301. 6
  1302. 6
  1303. 6
  1304. 6
  1305. 6
  1306. 6
  1307. 6
  1308. 6
  1309. 6
  1310. 6
  1311. 6
  1312. 6
  1313. 6
  1314. 6
  1315.  @veronikaneitzel5829  Vielleicht hast du mich nicht verstanden. Aber es ist möglich, dass jemand Drittes, z.B. Erben die noch in Frage kommen könnten, eine Spur auf ihn legen wollten. Das würde dann auch die Stümperhafte Durchführung erklären, die alle Spuren auf ihn deuten lassen würde. Ich habe jetzt nämlich inzwischen mal nachgesehen und so wie es aussieht können verurteilte Mörder vom Erbe ausgeschlossen werden und dann erbt der nächste in der Reihe. Den Mord könnte also bspw. die Cousine mit ihrem Vater begangen haben. Da sie wissen wann und wo er über welchen Weg in den Urlaub fährt, wüssten diese auch, wo sie die Leiche ablegen müssten. Da sie auch wissen, dass Fahrradfahren ein Hobby von ihm ist, macht eine Mountainbikestrecke als Ablageort auch Sinn um die Fährte in seine Richtung zu lenken. Und dann ist es kein Wunder, dass er das Handy nicht abschaltet, denn wenn er nicht der Täter ist, lässt er natürlich sein Handy auf der Urlaubsreise an, damit er erreichbar ist. Dies würde dann auch erklären, warum die französische Polizei den Ablagezeitpunkt der Leichen 9 Tage später datiert, als der Reisezeitpunkt des Verurteilten. Wenn er im Urlaub war, dann hätte, wenn wir dieses Szenario mal weiterspielen, die Cousine und ihr Vater in dieser Zeit seinen Vater und den Bruder also umgebracht, sind 9 Tage später nach Frankreich zur Mountainbikestrecke gefahren und haben dort die Leichen so, dass man sie nicht sieht, aber doof genug, das man die Leichen schnell findet, dort abgelegt. Und natürlich hatten die dann als wahre Mörder ihr Handy aus. So, der Sohn kommt nun zurück und wird verurteilt. Da er verurteilt ist, kann er vom Erbe ausgeschlossen werden. Das Erbe fällt nun auf die Couinse und deren Vater und schon hätten die sich bereichert und er sitzt als "Bauernopfer" im Knast und die machen sich ein schönes Leben und niemand würde auf die Idee kommen, dass die es waren, denn der vermeintliche Mörder sitzt ja hinter Gittern. Gerade weil der Mord so stümperhaft ausgeführt wurde und so viele Spuren zu ihm führen, ohne aber wirklich richtige Beweise zu sein, wäre das ein mögliches Szenario.
    6
  1316. 6
  1317. 6
  1318. 6
  1319. 6
  1320. 6
  1321. 6
  1322. 6
  1323. 6
  1324. 6
  1325. 6
  1326. 6
  1327. 6
  1328. 6
  1329. 6
  1330. 6
  1331. 6
  1332. 6
  1333. 6
  1334. 6
  1335. 6
  1336. 6
  1337. 6
  1338. 6
  1339. 6
  1340. 6
  1341. 6
  1342. 6
  1343. 6
  1344. 6
  1345. 6
  1346. 6
  1347. 6
  1348. 6
  1349. 6
  1350. 6
  1351. 6
  1352. 6
  1353. 6
  1354. 6
  1355. 6
  1356. 6
  1357. 6
  1358. 6
  1359. 6
  1360. 6
  1361. 6
  1362. 6
  1363. 6
  1364. 6
  1365. 6
  1366. 6
  1367. 5
  1368. 5
  1369. 5
  1370. 5
  1371. mephisto40 Real submarines are a lot more expensive. The pressure under the sea level increases with the depth, which means that you need a stronger hull. Stronger hull means steal and that must be thick enough to reach the desired depth. The best depth is deep enough under a thermal layer, so that surface ships can't detect it with active sonar. The depth of the thermal layer depends on the region too, it's not always the same. But having a submarine that can dive 300 m deep might be a good shot. The problem is, a submarine that can reach that depth requires very good steel, a high construction quality and a thick hull. Approximately 3-4 cm. A hull with 3-4 cm thick steel walls is very expensive. And it is not easy to weld it together. The welded joints must be of high quality, so that it can withstand the high pressure at that depth. Than you need a pressure system that is able to push the water out of the ballast tanks at such a depth and sea pressure. That's complex and expensive too. Under water you need an electric drive and a lot of batteries, this isn't cheap either. The longer you must travel under sea, the more battery capacity you'll need and the more expensive and large your submarine gets. To safe costs you'll want to drive with diesel engines at low depth with a snorkel. Designing a snorkel isn't easy either. And because of the diesel engine, you have to defeat noise, diesel engines generate,. Because US submarines patrol their borders and can hear you easily if your submarine is not quiet.Making a sub quiet is expensive too. Also you will need to dive very slowly at less than 5 knots to keep quiet, thus the battery capacity requirements will be big. Then you'll need to know your enemy in the area you're diving in. Which means you'll need passive sonar with a low band waterfall display system  to detect and identify potential enemy ships near you, including other submarines, before you go on surface. Detecting modern military submarines is very difficult, because they are very quiet, it is much more likely, that they will detect you. Also you need to have an air cleaning system to remove the carbon dioxide out of the air, when submerged. This is complex and expensive too. Having toilets makes sense too, to be able to stay a long time under water. But the biggest problem is the following, such a submarine will get big. You can't built it within the jungle where a river isn't deep enough. Also the required quality of submarine parts is high enough that you won't be able to create them in the jungle. So you will need to built them in segments and built them in urban areas. The required logistic to move these segments from an urban area into the jungle without being seen will be a nightmare. The best place to construct such a submarine is probably outside of the country in another country where no one takes care about what you do and what you build. Also keep in mind, US spy satellites are everywhere. They will also see a submarine at the beach of west Africa. If you have constructed such a boat, it is so expensive that you won't want to loose it. So you will need a way to get rid of the drugs without getting on surface near the coast line. Torpedo tubes might be ideal for such a task. But Torpedo tubes are very difficult to construct and design too. If you flood them, this must be very quiet, so you must take care for that at construction phase too, this isn't easy either. All in all, this is so difficult and expensive and a logistical nightmare that you will have to use the boat for many trips of drug delivery so that it makes sense economically. I wouldn't think about such a submarine under a price of 500 Million Dollars, it will cost probably much more. Sorry for my bad English, it's not my native language, i am a German.  
    5
  1372. 5
  1373. 5
  1374. 5
  1375. 5
  1376. Der Islam ist dazu da, die Menschen in die Irre und somit zu Satan zu führen. Das weiß man, wenn man die Bibel gelesen hat. Wer es nicht glaubt, der lese Galater 1, 6-9 in der Bibel. Da kann man nachlesen, dass man kein anderes Evangelium annehmen soll, als das, welches Jesus Christus uns gebracht hat. Ebenso kann man in den Evangelien nachlesen, dass Gottes Wort sich niemals ändert. So und was hat Mohammed gemacht? Er hat laut islamischer Lehre den Koran von einem Engel erhalten und dem Engel auch noch geglaubt. Das was der Koran lehrt ist eine ganz andere Lehre als das Evangelium. Das ist aber noch nicht alles, denn wer sind Engel? Engel sind sowohl die Engel im Himmel als auch die gefallenen Engel die sich gegen Gott aufgelehnt haben. Diese Engel nennt man auch Dämonen. So und wie kommt man in den Himmel, was muss man tun bzw. was spricht den Menschen schuldig? Es ist die Sünde die den Menschen schuldig spricht, es ist das Gesetz welches definiert, was alles Sünden sind. Wollte man also in den Himmel, dann müsste man alles erfüllen, was im Gesetz steht. Das Gesetz wird im Alten Testament bzw. dem jüdischen Tanach erklärt. Gott weiß aber, dass kein Mensch vor dem Gesetz von sich aus bestehen kann, weil alle das Gesetz übertreten haben, nicht einer ist unter ihnen, der vor dem Gesetz besteht. Deswegen hat Gott uns Jesus Christus geschickt, denn er nimmt unsere Sünden ab. Damit er dies tut muss man sich zu Jesus Christus bekennen und ihm folgen. Um also in den Himmel zu kommen, muss man dem Evangelium glauben. Wer einem anderen Evangelium glaubt, wie es eben die Muslime tun, wird nicht gerettet und wer nicht gerettet wird, der ist vor dem Gesetz schuldig und wer schuldig ist, der landet in die Hölle. Satan weiß das, deswegen wird er alles tun, damit die Menschen dem richtigen Evangelium nicht folgen, dafür ist der Islam da.
    5
  1377. 5
  1378. 5
  1379. 5
  1380. 5
  1381. 5
  1382. 5
  1383. 5
  1384. 5
  1385. 5
  1386. 5
  1387. 5
  1388. 5
  1389. 5
  1390. 5
  1391. 5
  1392.  @Grafenfoto  Falsch, die Ausrottung von Viren wird mit Impfungen durchgeführt. Bill Gates wollte das so bei den Polioviren so machen. Manche Viren brauchen nämlich Träger um zu überleben. Impft man alle Menschen, dann gibt es keine potentiellen Träger mehr. Du bist doch gegen die freie Entscheidung, also gegen den freien Willen und da mit Impfungen Risiken verbunden sind und du das unter Zwang durchführen lassen willst, ganz nach der Methode der Zweck heiligt die Mittel wie es eben Diktatoren so machen, du aber manche Menschen gar nicht impfen kannst, ist die nächste logische Schlussfolgerung in deinem logischen Sinne die Euthanasie. Du merkst nämlich nicht einmal, dass man bereits aufhören muss, wenn man gegen den Willen von anderen Menschen etwas gegen diese, insbesondere hier deren höchstem Gut, die körperliche Unversehrtheit durchsetzen möchte. Ich bin übrigens kein Impfgegner, du kapierst das leider immer noch nicht, sondern ich bin gegen Zwänge und Dinge, die einschneidend gegen die persönliche Freiheit eines jeden Individuum vorgehen. Das ist ein ganz großer Unterschied, aber Leute wie du sind auch für Artikel 13, das NetzDG, den Fingerabdruck im Perso oder die Datenspeicherung durch Internet Serviceprovider und hätten wir eine Mauer, wohl auch die Rückhaltung von Staatsbürgern mit Waffengewalt. Sprich, du willst Rechte und Freiheiten Einschränken, ich bin grundsätzlich gegen so etwas, darin unterscheiden wir uns. Impfen muss und darf daher nur eine freiwillige Sache sein, ein Zwang muss bei Aufklärungsstunden aufhören, wenn der unterrichtete dann sich immer noch nicht impfen lassen will, dann musst du das eben so hinnehmen, denn es ist sein Körper und sein Recht mit seinem Körper zu machen was er will.
    5
  1393. 5
  1394. 5
  1395. 5
  1396. 5
  1397. 5
  1398. 5
  1399. 5
  1400. 5
  1401. 5
  1402. 5
  1403. 5
  1404. 5
  1405. 5
  1406. 5
  1407. 5
  1408. 5
  1409. 5
  1410. 5
  1411. 5
  1412. 5
  1413. 5
  1414. 5
  1415. 5
  1416. 5
  1417. 5
  1418. 5
  1419. 5
  1420. 5
  1421. 5
  1422. 5
  1423. 5
  1424. 5
  1425. 5
  1426. 5
  1427. 5
  1428. 5
  1429. 5
  1430. 5
  1431. 5
  1432. 5
  1433. 5
  1434. 5
  1435. 5
  1436. 5
  1437. 5
  1438. 5
  1439. 5
  1440. 5
  1441. 5
  1442. 5
  1443. 5
  1444. 5
  1445. 5
  1446. 5
  1447. 5
  1448. 5
  1449. 5
  1450. 5
  1451. 5
  1452. 5
  1453. 5
  1454. 5
  1455. 5
  1456. 5
  1457. 5
  1458. 5
  1459. 5
  1460. 5
  1461. 5
  1462. 5
  1463. 5
  1464. 5
  1465. 5
  1466. 5
  1467. 5
  1468. 5
  1469. 5
  1470. 5
  1471. 5
  1472. 5
  1473. 5
  1474. 5
  1475. 5
  1476. 5
  1477. 5
  1478. 5
  1479. 5
  1480. 5
  1481. 5
  1482. 5
  1483. 5
  1484. 5
  1485. 5
  1486. 5
  1487. 5
  1488. 5
  1489. 5
  1490. 5
  1491. 5
  1492. 5
  1493. 5
  1494. 5
  1495. 5
  1496. 5
  1497. 5
  1498. 5
  1499. 5
  1500. 5
  1501. 5
  1502. 5
  1503. 5
  1504. 5
  1505. 5
  1506. 5
  1507. 5
  1508. 5
  1509. 5
  1510. 5
  1511. 5
  1512. 5
  1513. 5
  1514. 5
  1515. 5
  1516. 5
  1517. 5
  1518. 5
  1519. 5
  1520. 5
  1521. 5
  1522. 5
  1523. 5
  1524. 5
  1525. 5
  1526. 5
  1527. 5
  1528. 5
  1529. 5
  1530. 5
  1531. 5
  1532. 5
  1533. 5
  1534. 5
  1535. 5
  1536. 5
  1537. 5
  1538. 5
  1539. 5
  1540. 5
  1541. 5
  1542. 5
  1543. 5
  1544. 5
  1545. 5
  1546. 5
  1547. 5
  1548. 5
  1549. 5
  1550. 5
  1551. 5
  1552. 5
  1553. 5
  1554. 5
  1555. 5
  1556. 5
  1557. 5
  1558. 5
  1559. 5
  1560. 5
  1561. 5
  1562. 5
  1563. 5
  1564. 5
  1565. 5
  1566. 5
  1567. 5
  1568. 5
  1569. 5
  1570. 5
  1571. 5
  1572. 5
  1573. 5
  1574. 5
  1575. 5
  1576. 5
  1577. 5
  1578. 5
  1579. 5
  1580. 5
  1581. 5
  1582. 5
  1583. 5
  1584. 5
  1585. 5
  1586. 5
  1587. 5
  1588. 5
  1589. 5
  1590. 5
  1591. 5
  1592. 5
  1593. 5
  1594. 5
  1595. 5
  1596. 5
  1597. 5
  1598. 5
  1599. 5
  1600. 5
  1601. 5
  1602. 5
  1603. 5
  1604. 5
  1605. 5
  1606. 5
  1607. 5
  1608. 5
  1609. 5
  1610. 5
  1611. 5
  1612. 5
  1613. 5
  1614. 5
  1615. 5
  1616. 5
  1617. 5
  1618. 5
  1619. 5
  1620. 5
  1621. 5
  1622. 5
  1623. 5
  1624. 5
  1625. 5
  1626. 5
  1627. 5
  1628. 5
  1629. 5
  1630. 5
  1631. 5
  1632. 5
  1633. 5
  1634. 5
  1635. 5
  1636. 5
  1637. 5
  1638. 5
  1639. 5
  1640. 5
  1641. 5
  1642. 5
  1643. 5
  1644. 5
  1645. 5
  1646. 5
  1647. 5
  1648. 5
  1649. 5
  1650. 5
  1651. 5
  1652. 5
  1653. 5
  1654. 5
  1655. 5
  1656. 5
  1657. 5
  1658. 5
  1659. 5
  1660. 5
  1661. 5
  1662. 5
  1663. 5
  1664. 5
  1665. 5
  1666. 5
  1667. 5
  1668. 5
  1669. 5
  1670. 5
  1671. 5
  1672. 5
  1673. 5
  1674. Ein kleiner Tropfen. Wie jeder sicher weiß, müssen einzelne Wirkungsgrade miteinander multipliziert werden um den Gesamtwirkungsgrad zu berechnen. Der Gesamtwirkungsgrad von Power2Gas und zurück zu Power ergibt sich im besten Fall bei einem klassischen System gemäß meinen Recherchen für die Einzelwirkungsgrade und das, was im Video angegeben wurde, aus: 83 % Elektrolyse * 60 % Gas Komprimierung * 60 % Stromgewinnung = 0,83 * 0,6 * 0,6 = 0,2988 => 30 % Mit obigem Elektrolyseverfahren ändert sich das damit zu: 98 % Elektrolyse * 60 % Gas Komprimierung * 60 % Stromgewinnung = 0,98 * 0,6 * 0,6 = 0,3528 => 35 % Oder anders gesagt, um 1kWh Strom zu bekommen, muss man mit dem alten System 3,33 KWh reinstecken und mit dem neuen System wären es 2,86 kWh. Wenn man den Strom in Deutschland zum Industriepreis für Gewerbetreibende von derzeit 0,247 Euro/kWh als Power2Gas Betreiber einkaufen muss, dann ergeben sich für diese 1 kWh Strom auf Abruf somit bei der klassischen Variante Einkaufskosten von: 3,33 kWh *0,247 Euro/kWh = 0,823 Euro/kWh und bei dem neuen System: 2,86 kWh * 0,247 Euro/kWh = 0,71 Euro/kWh. Geht man nun davon aus, dass für die Power2Gas Anlage noch Revinvestitionskosten, Wartungskosten, Löhne, ein Gewinn usw. anfallen und setzt das für beide Techniken bei 17 Cent/kWh an, dann kostet der Strom aus Power2Gas für den Endkunden somit: alte Technik: 0,823 Euro/kWh + 17 Cent/kWh = 99,3 Cent/kWh neue Technik: 0,71 Euro/kWh + 17 Cent/kWh = 87,6 Cent/kWh Wenn man als Verbraucher somit nur 90 Cent anstatt 1 Euro für die kWh Strom zahlen muss, dann ist das natürlich schon ein kleiner Fortschritt, aber zu günstigem Strom führt es leider noch lange nicht. Und das ist das Problem an der Power2Gas Technik.
    5
  1675. 5
  1676. 5
  1677. 5
  1678. 5
  1679. 5
  1680. 5
  1681. 5
  1682. 5
  1683. 5
  1684. 5
  1685. 5
  1686. 5
  1687. 5
  1688. 5
  1689. 5
  1690. 5
  1691. 5
  1692. 5
  1693. 5
  1694. 5
  1695. 5
  1696. 5
  1697. 5
  1698. 5
  1699. 5
  1700. 5
  1701. 5
  1702. 5
  1703. 5
  1704. 5
  1705. 5
  1706. 5
  1707. 5
  1708. 5
  1709. 5
  1710. 5
  1711. 5
  1712. 5
  1713. 5
  1714. 5
  1715. 5
  1716. 5
  1717. 5
  1718. 5
  1719. 5
  1720. 5
  1721. 5
  1722. 5
  1723. 5
  1724. 5
  1725. 5
  1726. 5
  1727. 5
  1728. 4
  1729. 4
  1730. 4
  1731. 4
  1732. 4
  1733. 4
  1734. 4
  1735. 4
  1736. 4
  1737. 4
  1738. 4
  1739. 4
  1740. 4
  1741. 4
  1742. 4
  1743. 4
  1744. 4
  1745. 4
  1746. 4
  1747. 4
  1748. 4
  1749. 4
  1750. 4
  1751. 4
  1752. 4
  1753. 4
  1754. 4
  1755. 4
  1756. 4
  1757. 4
  1758. 4
  1759. 4
  1760. 4
  1761. 4
  1762. 4
  1763. 4
  1764. 4
  1765. 4
  1766. 4
  1767. 4
  1768. 4
  1769. 4
  1770. 4
  1771. 4
  1772. 4
  1773. 4
  1774. 4
  1775. 4
  1776. 4
  1777. 4
  1778. 4
  1779. 4
  1780. 4
  1781. 4
  1782. 4
  1783. 4
  1784. 4
  1785. 4
  1786. 4
  1787. 4
  1788. 4
  1789.  @wolfgangpreier9160  Ich weiß nicht was du mit der Versicherungsgesellschaft willst, aber Fakt ist, ein Stahlwerk muss rund um die Uhr mit Energie versorgt werden, wenn die Energie ausfällt, dann erkaltet der flüssig Stahl und das Stahlwerk ist danach Schrott. Das ist übrigens einem Land in Afrika passiert, als man vor vielen Jahrzehnten Entwicklungshilfe geleistet hat und denen ein modernes Stahlwerk hingestellt hat. Die Arbeiter haben ein paar Tage gearbeitet und dann haben sie einfach gedacht, sie arbeiten jetzt mal nicht und dann ist niemand gekommen, das Werk wurde dann in Folge nicht mehr mit neuem Brennstoff versorgt und der Stahl ist erkaltet. Das Stahlwerk war danach Schrott. Und das sind nicht nur die Stahlwerke. Es betrifft auch die Chipindustrie. Wenn da der Strom ausfällt, dann ätzt sich die Flusssäure länger durch das Silizium als geplant ist, die Chips sind danach Schrott. Die Bänder dürfen da also niemals still stehen und wenn das passiert, dann muss man alles wieder neu justieren. Bis so ein Werk wieder anfährt und alles richtig eingestellt ist dauert das ein paar Wochen. Der wirtschaftliche Schaden geht dann in die Millionen. Also nein, man kann nicht einfach mal die Energie ausgehen lassen. Und wenn du selbst im Winter mal einen Heizungsausfall von 3 Tagen übers Wochenende erlebt hättest, dann würdest du das auch besser verstehen. Wenn es nach mir ginge, dann würden wir hier übrigens 100 neue Kernreaktoren bauen. Das Erdgas bräuchte somit ich zumindest nicht, zumindest nicht für die Energieversorgung. Bei der chemischen Industrie ist es etwas anderes, da ist es durchaus sehr nützlich, aber nicht als Brenngas, sondern für die Chemikalienherstellung. Deine letzte Frage kann ich dir problemlos beantworten. Deutschland wird an der Energiewende aufgrund der explodierenden Kosten und Abwanderung der Industrie, so dass es niemand mehr bezahlen kann, scheitern. Deswegen will ich ja auch die Kernreaktoren um genau das zu verhindern. Mit denen könnten wir es rechtzeitig schaffen bis 2040 komplett klimaneutral zu werden. Mit PV und Wind schaffen wir es nicht. Die lieferten im vor Corona Jahr 2019 zusammen nur 5 % vom Primärenergiebedarf und alle erneuerbaren Energien liefern nur 14,8 % vom Primärenergiebedarf, d.h. da fehlen noch 85,2 % und das ist momentan alles fossile Energie, abzüglich 6 % Kernenergie.
    4
  1790. 4
  1791. 4
  1792. 4
  1793. 4
  1794. 4
  1795. 4
  1796. 4
  1797. The question is very easy to answer, there are essentially 3 reasons: 1. Modern programs integrate dozens of libraries to use one or another feature. This saves developer time and reduces development costs but increases memory requirement. 2. Nowadays you usually no longer program in assembler, but in high-level languages. However, high-level languages can only cover a subset of a CPU's assembler instruction set and the functions they offer must be generically suitable for a wide variety of tasks, which is why the compiler creates much more machine code. A simple example is the printf function for text output, which is very flexible, but this flexibility costs a little more memory space. Another example is that high-level languages use entire bytes to store Boolean values (True and False). From a high-level language perspective, this is easier to process. In Assembler, however, you could accommodate 8 Boolean values in one byte and the evaluation of these was quite easy to implement in Assembler, depending on the architecture. 1 byte can store 8 bits. 3. The same high-level language code can usually be compiled in two ways, either in a way that saves memory space and makes the binary code slower or in a way that optimizes the binary code for performance, but this then costs memory space. These days you can get a lot of RAM (e.g. .16 GiB) thrown at you for very little money, but the time it takes for the CPU to complete a task is still precious. That's why nowadays software is optimized towards performance first. Additionally, modern CPUs consist of a multi-stage pipeline with branch prediction. So instead of having to flush the entire pipeline because of a conditional statement, it makes more sense to use branchless programming. The latter requires much more memory, but it is much faster on modern CPUs because the pipeline no longer needs to be flushed, which would be expensive. And then something very important. RAM that lies idle and is not used is a waste of resources. So there is a reason to really use this available RAM.
    4
  1798. Der Holzbackofen ist NICHT notwendig. Wie man vom Grillen von Fleisch weiß, ist für die Geschmacksentwicklung, abgesehen vom Teig selber, ausschließlich die Temperatur verantwortlich und das ist auch beim Brot so. Ein elektrisch beheizter Steinbackofen der auf eine Temperatur von mind. 400 °C kommt, könnte genau das gleiche Ergebnis erzielen und ähnliche Verhaltenseigenschaften aufweisen, bei gleichzeitig mehr Kontrolle über den Ofen. Das gilt auch für das Verhalten die Steine aufzuheizen und dann nicht mehr nachzuheizen. Das wäre mit einem entsprechend gebauten elektrischen Steinbackofen ebenso machbar. Die Steine brauchen dann halt, wie der Holzbackofen, genug Masse und der Ofen eine gute Isolierung um die Wärme gut zu speichern. Die Nachteile mit der Asche, der unterschiedlichen Brennstoffqualität, die fehlende Kontrolle und das saubermachen während der Ofen heiß ist, würde so aber entfallen und durch so einen elektrischen Ofen würde dann auch kein Feinstaub freigesetzt werden. Zum Thema Nachheizen. Wollte man trotzdem nachheizen, was mit einem elektrischen Ofen jederzeit gehen würde, gilt folgendes. Es ist zwar richtig, dass das Aufheizen zu Luftverwirbelungen führt, aber ein elektrischer Ofen braucht keine Frischluftzufuhr. Die Verwirbelungen würden also nur innerhalb des geschlossenen Backbereichs stattfinden. Und das ist ohnehin der Fall, auch dann, wenn man nicht nachheizt, denn dafür sorgt allein schon die natürliche Konvektion. Ein anderer Punkt ist das Marketing. Wenn man die Kunden fragt, warum sie unbedingt Brot von einem Hokzbackofen haben wollen ist der, dass sie obigen Sachverhalt, das bei gleichem Teig nur die Temperatur für die Geschmacksentwicklung verantwortlich ist und nicht die Heizungsart, nicht kennen. Außerdem dürften Bäcker, die mit elektrischen Steinbackofen heizen, dazu neigen den Backinnenraum nicht auf 400 °C aufzuheizen, denn das kostet ja wesentlich mehr Energie, als das Brot einfach bei geringeren Temperaturen zu backen. Beim Holzbackofen kann man diesen Energiezusatz kaum beeinflussen, wenn der Ofen nach dem abgebrannten Holz noch längere Zeit ausreichend heiß bleiben soll. Da muss man dann entsprechend den Ofen natürlich höher aufheizen, damit mehr Restwärmeenergie da ist. Und genau das ist bei den elektrischen Steinbackofen nicht nötig, weil man da auch kontinuierlich genausogut aus Spargründen und vielleicht auch zum Nachteil des Brotgeschmacks, falls das mit den Luftverwirbelungen wirklich eine tragende Rolle spielen sollte, heizen bzw. nachheizen könnte. Beim elektrischen Ofen ist somit lediglich entscheidend, wie der Bäcker den Ofen heizt um, bei gutem Teig, ein gutes oder schlechtes Brot zu erhalten. Im großen und ganzen war das aber eine sehr gute und sehr informative Sendung. Danke dafür.
    4
  1799. 4
  1800. 4
  1801. 4
  1802. 4
  1803. 4
  1804. 4
  1805. 4
  1806. 4
  1807. 4
  1808. 4
  1809. 4
  1810. Bei der Wirkung fehlt noch die nachträgliche Wirkung durch den radioaktiven Fallout. Wer diese radioakiven Partikel aufnimmt, oder sich der Strahlung, die beim Zerfall dieser radioaktiven Partikel freigesetzt wird, aussetzt, der schädigt ebenfalls seine DNS. Man sollte den Leuten auch erklären, warum die Auswirkungen auf Österreich bei einem Fallout durch eine taktische Atomwaffe geringer ausfallen würde, als bei der radioaktiven Belastung durch den Tschernobyl Reaktorunfall. Der Grund ist ganz einfach. Um radioakive Nuklide zu erzeugen gibt es drei Möglichkeiten. Erstens, man spaltet Atomkerne und hat somit radioaktive Spaltprodukte, wobei aber bereits das Spaltmaterial radioaktiv ist, zweitens, man fusioniert Atomkerne und dritten, man aktiviert umgebendes Material durch Neutronenbeschuss. Bei einer Kernwaffenexplosion ist der Zeitraum des Neutronenbeschusses so gering, dass nur wenig umgebendes Material aktiviert wird. Bei einem Kernreaktor ist das anders, da befindet sich das umgebende Material über Monate im Reaktor und dort findet natürlich aufgrund der fortwährenden Kernspaltung auch ein fortwährender Neutronenbeschuss im Reaktorkern statt. Der andere Grund ist, dass man durch einen fortwährenden Neutronenbeschuss auch mal Nuklide öfters ein paar Neutronen einfangen, dadurch erhalt man ganz andere Nuklide. In einem Kernreaktor wie er in Tschernobyl im Einsatz war, entstehen somit sehr große Mengen Strontium 90 und Cäsium 137. Das ist bei einer Kernwaffenexplosion nicht der Fall, weil der Augenblick der Kettenreaktion viel zu kurz ist um größere Mengen an Strontium 90 oder Cäsium 137 zu erzeugen. Und dann ist es noch so, dass bei einer Kernwaffe ein nicht unerheblicher Teil der kritischen Masse überhaupt nicht gespalten wird. Uran 235 ist bspw. nur ein Alphastrahler, die Strahlung durchdringt nicht die Haut, und die Halbwertszeit ist so lang, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein Urankern genau in dem Moment zerfällt, wenn man neben ihm steht. Da braucht es dann schon sehr viele Urankerne, um häufig bestrahlt zu werden. Ein großer Teil dieses Uran 235 wird also bei einer Kernwaffenexplosion nicht gespaltet und fliegt durch die Detonation schön verteilt auseinander. Das gleiche gilt für das Plutonium 239. Und da diese Elemente sehr schwer sind, fallen sie auch recht schnell zu Boden. Sie haben also keine große Verbreitungswirkung.
    4
  1811. 4
  1812. 4
  1813. 4
  1814. 4
  1815. 4
  1816. 4
  1817. 4
  1818. 4
  1819. 4
  1820. 4
  1821. 4
  1822. 4
  1823. 4
  1824. 4
  1825. 4
  1826. 4
  1827. 4
  1828. 4
  1829. 4
  1830. 4
  1831. 4
  1832. 4
  1833. 4
  1834. 4
  1835. 4
  1836. 4
  1837. 4
  1838. 4
  1839. 4
  1840. 4
  1841. 4
  1842. 4
  1843. 4
  1844. 4
  1845. 4
  1846. 4
  1847. 4
  1848. 4
  1849. 4
  1850. 4
  1851. 4
  1852. 4
  1853. 4
  1854. 4
  1855. 4
  1856. 4
  1857. 4
  1858. 4
  1859. 4
  1860. 4
  1861. 4
  1862. 4
  1863. 4
  1864. 4
  1865. 4
  1866. 4
  1867. 4
  1868. 4
  1869. 4
  1870. 4
  1871. 4
  1872. 4
  1873. 4
  1874. 4
  1875. 4
  1876. 4
  1877. 4
  1878. 4
  1879. 4
  1880. 4
  1881. 4
  1882. 4
  1883. 4
  1884. 4
  1885.  @apfelaartal8137  Eine Wärmepumpe wird mit elektrischer Energie betrieben, die kannst du auch mit Wind- oder Solarenergie betreiben. Auch Kernenergie ist möglich. Gas oder Öl brauchst du für die Wärmepumpe nicht. Die Wärmepumpe vereint somit Umweltschutz und Klimaschutz, das sind zwei verschiedene Dinge, das darf man bei der ganzen Betrachtung nie vergessen. Die Holzverbrennung ist zwar CO2 neutral und somit klimafreundlich, aber sie ist nicht umweltfreundlich, da sie massive Mengen Feinstaub erzeugt. Umweltschutz geht anders. Umweltschutz kann man anstatt mit einer Wärmepumpe auch mit einer Gasheizung erreichen, denn Gas verbrennt sehr sauber und produziert kaum Feinstaub, lediglich den Klimaschutz, erreicht man damit, anders als die Wärmepumpe, nicht. Und was nochmal die Wärmepumpe betrifft. In Sonnen- und Wind Flauten kann man das Holz auch in Großkraftwerken verbrennen und so Energie gewinnen. Der Vorteil dabei ist, dass der Feinstaub effizient gefiltert wird, anders als bei dir Zuhause und die Energie des Holzes wesentlich effizienter genutzt wird. Der Gesamtwirkungsgrad ist über das Großkraftwerk + Wärmepumpe nämlich höher. Außerdem kann die Wärmepumpe, aufgrund der Vielseitigkeit von elektrischer Energie, auch mit Wasserkraft betrieben werden. Selbst eine Speisung aus einem Hausakku ist möglich. Das Heizen mit Holz im Kamin ist neben der Verbrennung von Öl somit die schlechteste Lösung aller Lösungen, da die Umweltverschmutzung hochgradig überhand nimmt. Wobei man hier noch dazu sagen muss, das selbst Öl wesentlich sauberer verbrennt als Holz. Holz ist somit mit Abstand die allerschlechteste Art, das Haus zu heizen.
    4
  1886. 4
  1887. 4
  1888. 4
  1889. 4
  1890. 4
  1891. 4
  1892. 4
  1893. 4
  1894. 4
  1895.  @sebastiandaniel4697  Gen 5 Kernenergie ist die Lösung. Der vielversprechendste Reaktortyp ist der Dual Fluid Reaktor. Außerdem geht es ohne Kernenergie sowieso nicht, weil wir den Primärenergiebedarf Deutschlands mit in Deutschland errichteten und noch zu erichtenden Erneuerbaren Energien gar nicht decken können. Es fehlt dafür die Fläche, es geht also physikalisch nicht. Wir machen uns also abhängig von anderen Ländern, wo wir dann die Energie einkaufen müssen. Und wenn man das als Power2Gas speichert und transportiert, dann zahlt man den vierfachen Preis, da man 4 kWh reinstecken muss, um 1 kWh zu erhalten. Oben drauf kommen dann natürlich noch Kosten für die Power2Gas Anlage. Ohne Kernenergie werden wir noch weiter steigende Energiepreise haben, in Folge wird unsere Wirtschaft abwandern, was sie auch schon in den letzten 20 Jahren tat. Wir werden also ärmer, mehr Leute werden von den Sozialsystemen abhängig und die, die noch etwas verdienen, müssen mehr von ihrem Lohn abgeben. Am Ende kollabieren die Sozialsysteme, da sie nicht mehr tragbar sind. Dann ist Hunger und bittere Armut die Folge. Das einzige was sich an der Abwanderung der Wirtschaft dann vielleicht ändert ist, dass unser Primärenergiebedarf sinkt, aber woanders, also da, wo sich dann die Industrie niedersiedelt, da steigt er dann. Klimatechnisch bringt das also gar nichts. Durch diesen dann geringeren Primärenergiebedarf kann man vielleicht einen größeren Prozentualen Anteil davon mit Erneuerbaren Energien Decken. Aber Armut und Wohlstandsverlust sollte von keinem das Ziel sein. Den Freitagshüpfern ist das nur nicht klar. Wenn die mal in Rente gehen werden, dann werden die in keinen Urlaub fahren oder gar fliegen können. Die werden keine üppige Rente haben,. sie werden arm sein. Und alles nur deswegen, weil die Grünen nicht auf die gute Kernenergie setzen, die unseren Wohlstand erhalten könnte.
    4
  1896. 4
  1897. 4
  1898. 4
  1899. 4
  1900. 4
  1901. 4
  1902. 4
  1903. 4
  1904. 4
  1905. 4
  1906. 4
  1907. 4
  1908. 4
  1909. 4
  1910. 4
  1911. 4
  1912. 4
  1913. 4
  1914. 4
  1915. 4
  1916. 4
  1917. 4
  1918. 4
  1919. 4
  1920. 4
  1921. 4
  1922. 4
  1923. 4
  1924. 4
  1925. 4
  1926. 4
  1927. 4
  1928. 4
  1929. 4
  1930. 4
  1931. 4
  1932. 4
  1933. 4
  1934. 4
  1935. 4
  1936. @Future Times Sprüche klopfen kann jeder. Aber die Praxis sieht dann nun einmal so aus. Dein Hund hat gewildert, du hast es nicht verhindert, hast deinen Hund wahrscheinlich nicht an der Leine geführt und damit hättest du dich dann der Wilderrei schuldig gemacht. Das Wild, das dein Hund gewildert hat, kostet dich dann vermutlich 5000 € Strafe, gegebenenfalls gibt's noch mehr, wegen Wilderrei, was ja kein Kavaliersdelikt ist. Juristen werden dir das aber sicher besser erklären können. Und wenn du dann noch den Jäger erschießt, dann kommst du wegen Mordes hinter Gitter, denn in dem Fall wäre es dann Vorsatz und kein Totschlag. Sicherlich kommt auch noch Sicherungsverwahrung dazu, da du dann eine Gefahr für die gesamte Gesellschaft darstellst. Schließlich ist kein Jäger vor dir sicher. Und dann kannst du dich im Knast dann plagen, weil du deine eigene Schuld erkennst, weil du als Hundehalter versagt hast den Hund an die Leine zu nehmen und sein Wildern zu verhindern. Am Ende hängt es also immer vom Herrchen ab. Das ist so wie bei Computerproblemen, wo das Problem meist vor dem Bildschirm sitzt. Genaugenommen fehlt dir schon jetzt die notwendige Zuverlässigkeit einen Hund zu führen, wenn man deine Drohung da oben liest. Ganz ehrlich, zum Schutz deines Hundes müsste man ihn dir jetzt eigentlich wegnehmen da es dir offenbar an der notwendigen Eignung fehlt, einen Hund zu halten. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, ich kann mir aber gut vorstellen, das eine Behörde das ähnlich sehen könnte.
    4
  1937. 4
  1938. 4
  1939. 4
  1940. 4
  1941. 4
  1942. 4
  1943. 4
  1944. 4
  1945. 4
  1946. 4
  1947. 4
  1948. 4
  1949. 4
  1950. 4
  1951. 4
  1952. 4
  1953. 4
  1954. 4
  1955. 4
  1956. 4
  1957. 4
  1958. 4
  1959. 4
  1960. 4
  1961. 4
  1962. 4
  1963. 4
  1964. 4
  1965. 4
  1966. 4
  1967. 4
  1968. Eure Zeichnung und Erklärung zu Little Boy ist falsch und entspricht dem Narrativ, dass man früher im kalten Krieg verbreitet hat, um einen Nachbau der Bombe zu verzögern. Es wird nämlich nicht ein kleiner Teil auf einen größeren kugelförmigen Teil geschossen, sondern es ist genau anders herum. Es wird ein zylinderförmiger großer Teil auf eine kleine Kugel geschossen. Der Grund hängt mit dem Einsatz der Kettenreaktion zusammen. Ein Großteil der populärwissenschaftlichen Bücher bildet das falsch ab. Die Behauptung modernere Atombomben = Implosionsbomben und alte Atombomben = Gun Design Bombe ist ebenso falsch, denn die erste gezündete Atombombe, der Trinitytest, war eine Implosionsbombe. Die Implosionsbombe musste man testen, die Gun Design Bombe musste nicht getestet werden, man wusste mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass sie funktionieren wird und das ist auch die, die auf Hiroshima geworfen wurde. Die zweite Implosionsbombe wurde auf Nagasaki geworfen. Der Grund warum man bevorzugt Implosionsbomben baut liegt schlichtweg daran, weil es viel schneller geht und einfacher ist Plutonium 235 in einem Kernreaktor zu erbrüten, als ausreichende Mengen Uran 235 für eine Gun Design Bombe anzureichern. Der Grund für die Implosionsbombe und warum man diesen Weg überhaupt ging, war also der, möglichst schnell, möglichst viele Atomwaffen zur Verfügung zu haben. Das gilt insbesondere für damals, als man für das Anreichern von Uran 235 noch keine Zentrifugen zur Verfügung hatte. Zentrifugen sind übrigens sehr energieaufwendig und die Technologie, die man davor zum Anreichern einsetzte, benötigte nochmals noch viel mehr Energie, während ein Kernreaktor, der Plutonium erbrütet, keine Energie kostet. Wenn der Trinity Test und somit das Implosionsdesign damals gescheitert wäre, dann hätte die USA nach dem Angriff auf Hiroshima etwa 18 Monate benötigt um wieder genug Uran 235 für eine neue, also zweite Bombe zu haben. Es hätte also keinen zweiten Atomwaffeneinsatz zeitnah gegeben und damit hätte man wohl auch Japan nicht so schnell in die Knie zwingen können. Weil eine Waffe, die man nicht oft genug einsetzten kann und Jahre zum Bau braucht, natürlich nicht die gleiche Abschreckungswirkung hat, wie eine Waffe, die man sehr oft und häufig einsetzen kann. Zu der Erklärung warum bei der Implosionsbombe die kritische Masse zusammengedrückt wird. Das was im Video gesagt wurde ist nicht ganz richtig. Die Masse ist nämlich in ihrer Normalform unterkritisch und kann somit keine Kernwaffenexplosion erzeugen. Erst die Implosion, also das Zusammendrücken dieser Masse bewirkt, dass sie überhaupt kritisch wird. Wer es ganz genau wissen will, es gibt auf YT zwei Vorträge vom Havard Kenedy School Belfer Center, da wird die Atombombe und ihre Funktionsweise sehr genau ins Detail erklärt. Die Technologie für eine Implosionsbombe ist heutzutage eigentlich recht einfach verfügbar. Früher, als die Welt noch Elektronenröhren benutzten und der Transistor noch nicht erfunden war, sah das anders aus. Aber wer heute ein HDMI Signal von einem Gerät zu einem anderen Gerät fehlerfrei transportieren kann, der arbeitet mit so hohen Frequenzen und somit kurzen Signalzeiten, dass er bereits alles nötige hat, um eine Implosionsbombe, also alle um die Kugel angeordneten Sprengladungen innerhalb eines kleinen Zeitraums gleichzeitig so zu zünden, dass es zu der gewünschten Implosion und somit Bildung der kritischen Masse kommt und die ganze Anordnung nicht einfach auseinanderfällt. Denn wenn dieser Zeitraum nämlich zu groß ist, also die Implosionswirkung unpräzise erfolgt, dann fliegt bspw. die eine Sprengladung zu früh und die andere zu spät hoch und dann kann man natürlich keine Implosionswirkung erzielen und somit auch keine kritische Masse erzeugen. Soviel zur Konstruktion einer Atombombe. Ich guck mir jetzt den Rest des Videos ab 5:00 min an.
    4
  1969. 4
  1970. 4
  1971. 4
  1972. 4
  1973. 4
  1974. 4
  1975. 4
  1976. 4
  1977. 4
  1978. 4
  1979. 4
  1980. 4
  1981. 4
  1982. 4
  1983. 4
  1984. 4
  1985. 4
  1986. 4
  1987. 4
  1988. 4
  1989. 4
  1990. 4
  1991. 4
  1992. 4
  1993. 4
  1994. 4
  1995. 4
  1996. 4
  1997. 4
  1998. 4
  1999. This is definitely a fake and i will explain it to you and give you the reason. Depleted uranium was never used in a reactor, it is the residue that occurs when natural uranium is enriched. Natural uranium consists mainly of the two isotopes Uranium 238 and Uranium 235. The percentage share is 99,27 % Uranium 238 and 0,72 % Uranium 235. The latter one is fissile and thus the valuable uranium. For usage in a reactor its percentage share is enriched to about 4 % and to about over 90 % for nuclear weapons. And if you enrich an isotope, then you have more of the unusable uranium 238 on the waste side. That's why this waste is also called depleted uranium. But both uranium isotopes are radioactive. The half-life of both is so long that it practically doesn't matter which one you have more of. And since both are alpha emitters, the radiation does not penetrate the skin. Uranium can only cause damage if you inhale dust into your lungs or if the uranium enters the body in another way. This can happen, for example, if the tank is hit. But it doesn't matter at all how high the degree of depletion is. If you really take it seriously, the half-life of uranium 235 is slightly shorter. This means that a certain amount of material has more decays per unit of time, but because the half-life is still huge, there are so few decays that it practically doesn't matter. So if you want to completely protect yourself from uranium radiation, then you shouldn't put it in a tank at all. It doesn’t matter whether it is natural uranium or depleted uranium and how depleted it is, it is still radioactive uranium.
    4
  2000. 4
  2001. 4
  2002. 4
  2003. 4
  2004. 4
  2005. 4
  2006. 4
  2007. 4
  2008. 4
  2009. 4
  2010. 4
  2011. 4
  2012. 4
  2013. 4
  2014. 4
  2015. 4
  2016. 4
  2017. 4
  2018. 4
  2019. 4
  2020. 4
  2021. 4
  2022. 4
  2023. 4
  2024. 4
  2025. 4
  2026. 4
  2027. 4
  2028. 4
  2029. 4
  2030. 4
  2031. 4
  2032. 4
  2033. 4
  2034. 4
  2035. 4
  2036. 4
  2037. 4
  2038. 4
  2039. 4
  2040. 4
  2041. 4
  2042. 4
  2043. 4
  2044. 4
  2045. 4
  2046. 4
  2047. 4
  2048. 4
  2049. 4
  2050. 4
  2051. 4
  2052. 4
  2053. 4
  2054. 4
  2055. 4
  2056. 4
  2057. 4
  2058. 4
  2059. 4
  2060. 4
  2061. 4
  2062. 4
  2063. 4
  2064. 4
  2065. 4
  2066. 4
  2067. 4
  2068. 4
  2069. 4
  2070. 4
  2071. 4
  2072. 4
  2073. 4
  2074. 4
  2075. 4
  2076. 4
  2077. 4
  2078. 4
  2079. 4
  2080. 4
  2081. 4
  2082. 4
  2083. 4
  2084. 4
  2085. 4
  2086. 4
  2087. 4
  2088. 4
  2089. 4
  2090. 4
  2091. 4
  2092. 4
  2093. 4
  2094. 4
  2095. 4
  2096. 4
  2097. 4
  2098. 4
  2099. 4
  2100. 4
  2101. 4
  2102. 4
  2103. 4
  2104. 4
  2105. 4
  2106. 4
  2107. 4
  2108. 4
  2109. 4
  2110. 4
  2111. 4
  2112. 4
  2113. 4
  2114. 4
  2115. 4
  2116. 4
  2117. 4
  2118. 4
  2119. 4
  2120. 4
  2121. 4
  2122. 4
  2123. 4
  2124. 4
  2125. 4
  2126. 4
  2127. 4
  2128. 4
  2129. 4
  2130. 4
  2131. 4
  2132. 4
  2133. 4
  2134. 4
  2135. 4
  2136. 4
  2137. 4
  2138. 4
  2139. 4
  2140. 4
  2141. 4
  2142. 4
  2143. 4
  2144. 4
  2145. 4
  2146. 4
  2147. 4
  2148. 4
  2149. 4
  2150. 4
  2151. 4
  2152. 4
  2153. 4
  2154. 4
  2155. 4
  2156. 4
  2157. 4
  2158. 4
  2159. 4
  2160. 4
  2161. 4
  2162. 4
  2163. 4
  2164. 4
  2165. 4
  2166. 4
  2167. 4
  2168. 4
  2169. 4
  2170. 4
  2171. 4
  2172. 4
  2173. 4
  2174. 4
  2175. 4
  2176. 4
  2177. 4
  2178. 4
  2179. 4
  2180. 4
  2181. 4
  2182. 4
  2183. 4
  2184. 4
  2185. 4
  2186. 4
  2187. 4
  2188. 4
  2189. 4
  2190. 4
  2191. 4
  2192. 4
  2193. 4
  2194. 4
  2195. 4
  2196. 4
  2197. 4
  2198. 4
  2199. 4
  2200. 4
  2201. 4
  2202. 4
  2203. 4
  2204. 4
  2205. 4
  2206. 4
  2207. 4
  2208. 4
  2209. 4
  2210. 4
  2211. 4
  2212. 4
  2213. 4
  2214. 4
  2215. 4
  2216. 4
  2217. 4
  2218. 4
  2219. 4
  2220. 4
  2221. 4
  2222. 4
  2223. 4
  2224. 4
  2225. 4
  2226. 4
  2227. 4
  2228. 4
  2229. 4
  2230. 4
  2231. 4
  2232. 4
  2233. 4
  2234. 4
  2235. 4
  2236. 4
  2237. 4
  2238. 4
  2239. 4
  2240. 4
  2241. 4
  2242. 4
  2243. 4
  2244. 4
  2245. 4
  2246. 4
  2247. 4
  2248. 4
  2249. 4
  2250. 4
  2251. 4
  2252. 4
  2253. 4
  2254. 4
  2255. 4
  2256. 4
  2257. 4
  2258. 4
  2259. 4
  2260. 4
  2261. 4
  2262. 4
  2263. 4
  2264. 4
  2265. 4
  2266. 4
  2267. 4
  2268. 4
  2269. 4
  2270. 4
  2271. 4
  2272. 4
  2273. 4
  2274. 4
  2275. 4
  2276. 4
  2277. 4
  2278. 4
  2279. 4
  2280. 4
  2281. 4
  2282. 4
  2283. 4
  2284. 4
  2285. 4
  2286. 4
  2287. 4
  2288. 4
  2289. 4
  2290. 4
  2291. 4
  2292. 4
  2293. 4
  2294. 4
  2295. 4
  2296. 4
  2297. 4
  2298. 4
  2299. 4
  2300. 4
  2301. 4
  2302. 4
  2303. 4
  2304. 4
  2305. 4
  2306. 4
  2307. 4
  2308. 4
  2309. 4
  2310. 4
  2311. 4
  2312. 4
  2313. 4
  2314. 4
  2315. 4
  2316. 4
  2317. 4
  2318. 4
  2319. 4
  2320. 4
  2321. 4
  2322. 4
  2323. 4
  2324. 4
  2325. 4
  2326. 4
  2327. 4
  2328. 4
  2329. 4
  2330. 4
  2331. 4
  2332. 4
  2333. 4
  2334. 4
  2335. 4
  2336. 4
  2337. 4
  2338. 4
  2339. 4
  2340. bombertovic Ich kenne die Bibel, weil ich sie gelesen habe. Schweinefleisch dürfen wir essen, weil es uns Christen in der Apostelgeschichte 11, 1-10 von Gott erlaubt wurde. Siehe: "1 Die Apostel und die Brüder in Judäa erfuhren, dass auch die Heiden das Wort Gottes angenommen hatten. 2 Als nun Petrus nach Jerusalem hinaufkam, hielten ihm die gläubig gewordenen Juden vor:1 3 Du hast das Haus von Unbeschnittenen betreten und hast mit ihnen gegessen. 4 Da begann Petrus, ihnen der Reihe nach zu berichten: 5 Ich war in der Stadt Joppe und betete; da hatte ich in einer Verzückung eine Vision: Eine Schale, die aussah wie ein großes Leinentuch, das an den vier Ecken gehalten wurde, senkte sich aus dem Himmel bis zu mir herab. 6 Als ich genauer hinschaute, sah ich darin die Vierfüßler der Erde, die wilden Tiere, die Kriechtiere und die Vögel des Himmels. 7 Ich hörte auch eine Stimme, die zu mir sagte: Steh auf, Petrus, schlachte und iss! 8 Ich antwortete: Niemals, Herr! Noch nie ist etwas Unheiliges oder Unreines in meinen Mund gekommen. 9 Doch zum zweiten Mal kam eine Stimme vom Himmel; sie sagte: Was Gott für rein erklärt hat, nenne du nicht unrein! 10 Das geschah dreimal, dann wurde alles wieder in den Himmel hinaufgezogen. " Das Haupt ist schon bedeckt, dafür hat die Frau nämlich ihr langes Haar. Auch das findest du im neuen Testament unter 1. Korinther 13-15 "13 Urteilt selber! Gehört es sich, dass eine Frau unverhüllt zu Gott betet? 14 Lehrt euch nicht schon die Natur, dass es für den Mann eine Schande, 15 für die Frau aber eine Ehre ist, lange Haare zu tragen? Denn der Frau ist das Haar als Hülle gegeben. " Und übrigens gilt dieses Gebot nur im Gebet und nicht auf der Straße. Hat eine Frau also langes Haar, dann darf sie damit am Gottesdienst ohne weitere Kopfbedeckung teilnehmen. Ist ihr Haar geschoren, dann sollte sie ihren Kopf bedecken. Treue Christen, die die Bibel kennen, tun dies. Im Alltag auf der Straße aber, ist dies egal. Und zum Thema Alkohol sei dir gesagt, bitte vermische hier keine islamische Alkoholsverbotslehre in der Moschee mit der christlichen Glaubenslehre. Im Gotteshaus trinken wir Wein, weil es uns von Jesus Christus beim Abendmal so aufgetragen wurde. Denn der Wein wird bei der Euchraistie in das Blut Jesus verwandelt und wir sollen dies zu seinem Gedächtnis tun. Siehe dazu Lukas 22, 14-20 "14 Als die Stunde gekommen war, begab er sich mit den Aposteln zu Tisch. 15 Und er sagte zu ihnen: Ich habe mich sehr danach gesehnt, vor meinem Leiden dieses Paschamahl mit euch zu essen. 16 Denn ich sage euch: Ich werde es nicht mehr essen, bis das Mahl seine Erfüllung findet im Reich Gottes. 17 Und er nahm den Kelch, sprach das Dankgebet und sagte: Nehmt den Wein und verteilt ihn untereinander!3 18 Denn ich sage euch: Von nun an werde ich nicht mehr von der Frucht des Weinstocks trinken, bis das Reich Gottes kommt. 19 Und er nahm Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und reichte es ihnen mit den Worten: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis!4 20 Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sagte: Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird." Zum Thema Sohn. Jesus ist Gott und Gott ist allmächtig, wenn Gott will, dann kann er zu uns Menschen als Mensch auf die Erde kommen. Wen du Gottes Allmacht in Frage stellst, dann ist dies Gotteslästerung, Und was die Original Bibel betrifft. Du weißt hier vieles nicht. Die Bibel ist nicht nur ein Buch, es ist eine Zusammenfassung mehrere heiliger Schriftrollen, von den Büchern Mose bis hin zu den Apostelbriefen. Und alle diese Schriftrollen liegen im Original vor und wurden auch so überliefert. Allerdings ist der Originaltext in häbräischer (AT) und griechischer Sprache geschrieben. Diesen hat man in vielen verschiedenen Sprachen übersetzt. Und das was du heute als unterschiedliche Bibel bezeichnest, sind in Wahrheit keine, denn es sind Übersetzungen und bei Übersetzungen kann man entweder Inhaltstreu oder Wortgetreu übersetzen und manchmal muss man sogar Wörter umschreiben, weil es diese  in der anderen Sprache nicht gibt. Es gibt also nur einen Originaltext, aber verschiedene Übersetzungen. Und das die Bibel unverfälscht ist, dass beweisen die über 2000 Jahre alten Schriftrollen am Toten mehr, die die man etwa vor 60 Jahren gefunden hat. http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftrollen_vom_Toten_Meer Sie beweisen, dass unsere heutige Bibel, von der über Jahrhunderte lang Abschriften gemacht wurden, mit den Funden am Toten mehr 1:1 übereinstimmen. Die Bibel ist also unverfälscht und dies ist wissenschaftlich mit diesen Funden bewiesen. Wie ich also schon sagte, ich sage es noch einmal. Nicht der Islam ist die wahre Religion, sondern  das Christentum. Und das wird uns auch heute immer wieder durch Wunder Gottes bewiesen die selbst in unserer heutigen Zeit noch hin und wieder stattfinden. Auf Youtube findest du dazu mehr als genug Zeugnisberichte. Schaue dir dazu auch mal die vielen Zeugnisberichte über Nahtoderlebnisse an, da gibt es hunderte von Zeugen, die Jesus begegnet sind. Kaum einer ist aber Mohammed begegnet und die, die es taten, die sahen ihn in der Hölle.
    3
  2341. bombertovic Ja, wie ich schon sagte. Gott hat uns Christen in der Apostelgeschichte die Erlaubnis dafür gegeben. Die Bibel ist hierzu übrigens zeitlich geordnet, anders als der Qur'an. Zu Zeiten Mose galt der alte Bund der streng nach dem Gesetz für Juden galt, wie du einen Teil davon auch hier erwähnst. Dieser Bund wurde aber durch den neuen Bund ersetzt. Denn das Gesetz spricht uns schuldig, im Prinzip darf man es als Jude nämlich niemals brechen, aber das Kreuzopfer rettet alle Menschen davor, weil Jesus für unsere Sünden einspringt. Auch galt der alte Bund nur für Juden dem Volk Gottes und nicht für Nichtjuden. D.h. nur Juden durften kein Schweinefleisch essen und die, die nach dem alten Bund leben, dürfen es bis heute nicht. Jesus machte es durch den neuen Bund aber möglich das nun auch wir Nichtjuden am Heilsplan Gottes teilhaben dürfen und Nichtjuden waren niemals an den alten Bund gebunden, auch deswegen dürfen wir Schweinefleisch essen. Siehe dazu auch: Apostelgeschichte 13, 37-28 "38 Ihr sollt also wissen, meine Brüder: Durch diesen wird euch die Vergebung der Sünden verkündet, und in allem, worin euch das Gesetz des Mose nicht gerecht machen konnte, 39 wird jeder, der glaubt, durch ihn gerecht gemacht." Das Gesetz spricht uns also schuldig, aber durch den Glaube an Jesus werden wir freigesprochen. Deswegen heißt es auch: Joh 14,6 "Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich." Und weiter steht bezüglich uns Nichtjuden: Apostelgeschichte 11, 1-3 "1 Die Apostel und die Brüder in Judäa erfuhren, dass auch die Heiden das Wort Gottes angenommen hatten. 2 Als nun Petrus nach Jerusalem hinaufkam, hielten ihm die gläubig gewordenen Juden vor:1 3 Du hast das Haus von Unbeschnittenen betreten und hast mit ihnen gegessen." und Apostelgeschichte 11, 12-18 "12 Der Geist aber sagte mir, ich solle ohne Bedenken mit ihnen gehen. Auch diese sechs Brüder zogen mit mir und wir kamen in das Haus jenes Mannes. 13 Er erzählte uns, wie er in seinem Haus den Engel stehen sah, der zu ihm sagte: Schick jemand nach Joppe und lass Simon, der Petrus genannt wird, holen. 14 Er wird dir Worte sagen, durch die du mit deinem ganzen Haus gerettet werden wirst. 15 Während ich redete, kam der Heilige Geist auf sie herab, wie am Anfang auf uns. 16 Da erinnerte ich mich an das Wort des Herrn: Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet mit dem Heiligen Geist getauft werden. 17 Wenn nun Gott ihnen, nachdem sie zum Glauben an Jesus Christus, den Herrn, gekommen sind, die gleiche Gabe verliehen hat wie uns: wer bin ich, dass ich Gott hindern könnte? 18 Als sie das hörten, beruhigten sie sich, priesen Gott und sagten: Gott hat also auch den Heiden die Umkehr zum Leben geschenkt." Sowie hier: Hebräer 8, 13 "13 Indem er von einem neuen Bund spricht, hat er den ersten für veraltet erklärt. Was aber veraltet und überlebt ist, das ist dem Untergang nahe."
    3
  2342. 3
  2343. 3
  2344. 3
  2345. 3
  2346. 3
  2347. 3
  2348. 3
  2349. 3
  2350. 3
  2351. 3
  2352. 3
  2353. 3
  2354. 3
  2355. 3
  2356. 3
  2357. 3
  2358. 3
  2359. 3
  2360. 3
  2361. 3
  2362. 3
  2363. 3
  2364. 3
  2365. 3
  2366. 3
  2367. 3
  2368. 3
  2369. 3
  2370. 3
  2371. 3
  2372. 3
  2373. 3
  2374. 3
  2375. 3
  2376. 3
  2377. 3
  2378. 3
  2379. 3
  2380. 3
  2381. 3
  2382. 3
  2383. 3
  2384. 3
  2385. 3
  2386. 3
  2387. 3
  2388. 3
  2389. 3
  2390. 3
  2391. 3
  2392. 3
  2393. 3
  2394. 3
  2395. 3
  2396. 3
  2397. 3
  2398. 3
  2399. 3
  2400. 3
  2401. 3
  2402. 3
  2403. 3
  2404. 3
  2405. 3
  2406. 3
  2407. 3
  2408. 3
  2409. 3
  2410. 3
  2411. 3
  2412. 3
  2413. 3
  2414. 3
  2415. 3
  2416. 3
  2417. 3
  2418. 3
  2419. 3
  2420. 3
  2421. 3
  2422. 3
  2423. 3
  2424. 3
  2425. 3
  2426. 3
  2427. 3
  2428. 3
  2429. 3
  2430. 3
  2431. 3
  2432. 3
  2433. 3
  2434.  @hugosonstwas5533  Der Wirkungsgrad bei Power2Gas besteht aber nicht nur aus der Elektrolyse! Die Elektrolyse ist nur EIN Prozess in der Kette. Du hast nämlich die Elektrolyse, dann die Gaskomprimierung und am Ende die Stromrückgewinnung durch in der Regel Gaskraftwerke, denn Brennstoffzellen sind dafür und der nötigen Leistungsdichte meist zu teuer und jedes einzelne Glied in der Kette hat einen eigenen Wirkungsgrad der miteinander multipliziert wird, um den Gesamtwirkungsgrad zu erhalten. Das bedeutet also: 83 % Elektrolyse * 60 % Gas Komprimierung * 60 % Stromgewinnung = 0,83 * 0,6 * 0,6 = 0,2988 => 30 % Mit obigem Elektrolyseverfahren ändert sich das damit zu: 98 % Elektrolyse * 60 % Gas Komprimierung * 60 % Stromgewinnung = 0,98 * 0,6 * 0,6 = 0,3528 => 35 % Die 60 % Wirkungsgrad bei der Stromgewinnung beziehen sich, wenn ich mich richtig erinnere auf die Stromgewinnung mit Brennstoffzellen, d.h. mit den Gaskraftwerken sieht es noch schlechter aus, da deren Wirkungsgrad schlechter ist. Power2Gas kann man also vergessen. Der Strom aus diesem wird in Deutschland 1 €/kWh kosten. Das ist der Sargnagel unserer Industrie und damit unseres Wohlstands. In 50 Jahren guckt man dann auf Deutschland herab und sagt sich: "seht ihr, so macht man das nicht." Und die Enkel der Freitagshüpfer werden arm sein und arm leben, schließlich hat man die gesamte Industrie verloren. Über solche Folgen berichtet der öffentliche Rundfunk natürlich nicht, denn er hat sich radikalsiert.
    3
  2435. 3
  2436. 3
  2437. 3
  2438. 3
  2439. 3
  2440. 3
  2441. 3
  2442. 3
  2443. 3
  2444. 3
  2445. 3
  2446. 3
  2447. 3
  2448. 3
  2449. 3
  2450. 3
  2451. 3
  2452. 3
  2453. 3
  2454. 3
  2455. 3
  2456. 3
  2457. 3
  2458. 3
  2459. 3
  2460. 3
  2461. 3
  2462. 3
  2463. 3
  2464. 3
  2465. 3
  2466. 3
  2467. 3
  2468. 3
  2469. 3
  2470. 3
  2471. 3
  2472. 3
  2473. 3
  2474. 3
  2475. 1:26:03 Da hast du schon einen Widerspruch, wenn du sagst, dass sich eine Abinote aus Intelligenz und Fleiß zusammensetzt und du auf die Abinote schaust. Denn, was sagen dir die Noten, wenn der Absolvent Intelligent, aber nicht fleißig ist? Oder umgekehrt? Was sagen dir die Noten, wenn der Absolvent nicht intelligent, aber sehr fleißig ist? Bei biologischen Frauen habe ich inzwischen die Hypothese, dass sie zielstrebiger auf eine gute Note lernen, aber in gerade MINT Fächern trotzdem fachlich weniger wissen, weil sie nicht nach links und rechts schauen. Bei Männern ist das anders, sie sind verspielt, sie lernen bei Technik freiwillig mehr, als nur das, wonach in der Prüfung gefragt wird. Dadurch ist ihr Wissensschatz viel breiter ausgelegt, aber die Noten in den Prüfungen können schlechter sein, weil der Fokus auf die eine Sache, die gefragt wird, nicht da ist. Das kann auch an Zeitgründen liegen, wer viele andere Sachen nebenbei macht, dem fehlt natürlich auch die Zeit. Um mal ein paar Beispiele aus der Praxis zu nennen: Männer beteiligen sich bspw. beim Programmieren an Open Source Projekten oder in der DEMO Szene, die stehen da regelmäßig in den Credits drin. Männer beteiligen sich auch an Elektronikbastelprojekten in der Makerszene. Biologische Frauen findet man in all diesen drei Beispielfällen nur extrem selten. Wenn da mal eine Frau aufgelistet ist, dann ist es, bei genauem Hinsehen meist eine Frau mit Y Chromosom, also ein ursprünglich biologischer Mann, aber wenn das eine biologische Frau ist, dann ist das höchst selten. Im Studium fokussieren Frauen sich aber auf genau das, wonach gefragt wird und erzielen gute Abschlüsse.
    3
  2476. 3
  2477. 3
  2478. 3
  2479. 3
  2480. 3
  2481.  @palmgifhorn  Teil 2 von 2: Wo du gelogen hast, nur einmal ein Beispiel, ich will jetzt nämlich nicht alles aufdröseln, habe ja schon jetzt ziemlich viel geschrieben. Da wäre z.b. dein Vorwurf zu nennen, das Frau Storch Kinder erschießen wollte. Dieser Vorwurf ist falsch, da sie das so nie gesagt hat. Du solltest hier den Kontext beachten. Damals wurde Frau Petry gefragt, wie die AfD sicherstellen wolle, dass die Grenzen geschlossen bleiben, wenn man sie schließen würde. Und dann hat Frau Petry gesagt, dass, wenn es zum Äußersten, also dem schwersten anzunehmenen Fall kommt, es so gemacht werden muss, wie es im Gesetz steht. Im Gesetz steht das Recht des Waffengebrauchs drin, dieses Gesetz haben deinen Altparteien vor Jahrzehnten beschlossen, der Waffengebrauch basiert also auf der Entscheidung der CDU und SPD. ob das Gesetz geändert wurde, als die Grünen dazukamen, müsste man mal nachgucken, aber ich glaube es ist älter als die Grünen. Also, der Kontext der Fragestellung ist also das Äußerste, d.h. du musst dir hier eine Grenze vorstellen, die bereits geschlossen ist. Bei der man nen Zaun rumgemacht hat. Und verkündert wurde, dass die Grenze jetzt geschlossen ist und niemand rüber darf. So, dass ist der Kontext und jetzt geht es ums äußerste. Du musst dir also jetzt eine große Menschenmenge von kräftigen Erwachsenen Männern vorstellen, die mit krimineller Energie zum jedem Preis entgegen den Anweisungen des Grenzschutzes und der Tatssache, dass die Grenze geschlossen ist, sich Zugang über die Grenze verschaffen. Das Äußerste, also der Kontext der Fragestellung bedeutet hier also, dass die den Zaun aufschneiden, umreisen, mit einem geklauten LKW in den Zaun brettern und zu jedem Preis bereit sind, in das Land reinzukommen, das schließt auch ein, dass sie mit Knüppeln oder gar Waffen bewaffnet Polzisten des Grenzschutzes totschlagen oder erschießen. Und jeden beseitigen, der sich ihnen in den Weg stellt. Das war die Fragestellung und darauf hat Petry gewantwortet, dass im äußerten Fall von der Schusswaffe gebraucht gemacht werden dürfe, denn so steht es im Gestez und Frau Storch hat das über Twitter dann nur bestätigt. Und ab hier fängt dein Fehler an, du ignorierst die Fallbetrachtung des Merkmals "äußerste", vielleicht hast du dich aber auch nicht richtig informiert und nur das gelesen, was die Medien daraus gemacht haben. Denn die Medien haben nicht deutlich erwähnt, dass es bei dem Kontext der Fragestellung um das äußerte gehe, das wurde lediglich im Rahmen des Zitats von Frau Petry erwähnt. Den Lesern wurde also mit Absicht gar nicht klar gemacht, dass es bei der Fragestellung um eine Horde junger Männer gehe, die sich mit Gewalt Zugang zu Deutschland verschaffen und bereit sind, auch Menschen dafür totzuschlagen nur um über die Grenze zu kommen. Die Medien haben stattdessen einfach die Behauptung aufgestellt, dass Frau Petry auf Menschen schießen wollen und den KOntext der Fragestellung einfach weggelassen und weil das noch nicht bösartig genug geklungen hat, hat man daraus harmlose Kinder gemacht, die heulend über den Grenzstreifen laufen würden und die Altparteien, die keine Macht verlieren wollen, haben in die gleiche Lügenkerbe geschlagen. Und dann hat man Frau Storch und Frau Petry in den Mund gelegt, dass sie auf diese Kinder schießen wolle. Aber das war gar nicht die Fragestellung, denn der Kontext der Fragestelung waren ja eben eine Horde gewaltbereiter Männer, also dem Äußersten, die sich mit aller Gewalt Zugang ins Land verschaffen wollen. So und nun geht die Frage an dich. Was hättest denn du gemacht, wenn du Polizist an der Grenze wärst und eine Horde junger Menschen genau das gemacht hätte, wie es in der Fallbetrachtung beschrieben ist und auch der Bundesgrenzschutz aufgrund der Menge an gewalttätiger Männer völlig überfordert gewesen wäre. Hättest du die alle die Grenze überrenenn lassen oder hättest du dich an das Gesetz der Altparteien gehalten, dass beim Äußersten, also wenn du siehst, wie dein Kollege mit dem Knüppel totgeschlagen wird, von deiner Schusswaffe gebrauch gemacht und noch Verstärkung, einschließlich militärischer, schließlich ist die Verteidigung des Landes Aufgabe der Bundeswehr, angefordert? Frau Petry und Frau Stroch haben jedenfalls nicht mehr gesagt, als es das Gesetz zulässt und dieses Gesetz haben die Altparteien beschlossen. Das Frau Storch auf Kinder schießen wolle, ist eine Diffamierung der AfD durch die Medien und Altparteien auch eine Lüge und da du sie dir zu eigen machst, ist es auch deine Lüge. Und was war jetzt, wie ich bereits sagte, nur ein Beispiel. Da ist bei dir nämlich noch viel mehr falsch, dein Bild das du über die AfD hast, ist völlig falsch. Im Besten Fall bist du also lediglich ein Opfer von Lügen. Auf jeden Fall solltest du tiefgründiger untersuchen, was, wann, wie und mit welchem Unterton gesagt wurde. Wenn du da mal richtig zuhörst, dann wird dir auffallen, dass man die AfD mobbt und gegen sie hetzt und der Bürger für dumm verkauft wird. Das Motiv der Altparteien ist hier klar, die wollen keine Macht teilen. Bei den Medien ist es schon etwas schwerer, aber recht leicht zu verstehen, wenn man es mal aufgedrosselt hat. Hier muss man nämlich unterschieden zwischen Öffentlichen Rechtlichen Medien (also ARD, ZDF usw.) und den privaten Medien. Die öffentlich rechtlichen Medien hetzen gegen die AfD. Bei einer normalen Berichterstattung ist bspw. immer eine wertende Meinungsäußerung dabei, obwohl ein Bericht objektiv und neutral sein müsste, während Meinungen als Kommentar nach dem Rundfunkstaatsvertrag deutlich gekennzeichnet sein müssten. Das erfolgt aber schon lange nicht mehr. Und der Grund warum die Öffentlich rechtlichen Medien gegen die AfD hetzen ist, weil die AfD den Rundfunkbeitrag abschaffen und den Rundfunk auf einen sogenannten Grundfunk zusammenstutzen wollen. Momentan finanzierst du nämlich mit deinen Rundfunkgebühren den Tatort, die Lindenstraße, Talkshowgäste aus dem Bereich der Stars und Sternchen, ja, die kriegen für ihren Besuch Geld, und vielen anderen Unsinn, der nicht zum Bildungsauftrag der Öffentlich Rechtlichen Medien gehört. Die AfD will das ändern und deswegen sehen da viele in den öffentlichen Rechtlichen Medien ihre hohen Gehälter gefährdet und deswegen hetzen sie gegen die AfD. Jetzt kennst du diesen Grund. Tja und bei den privaten ist es so, dass diese meist in der Hand der SPD sind. Lediglich die Welt ist in der Hand der FDP, aber die hetzt gegen die AfD genauso, denn da die AfD eine liberale Partei ist und die FDP auch eine, hat man hier natürlich einen Interessenskonflikt. Neutrale Zeitungen findest du somit eigentlich nur noch im Ausland. Ich empfehle dir daher mal, dass du die schweizer NZZ ließt. Die ist noch politisch neutral in ihrer Berichterstattung und was hier in Deutschland so abgeht. Mit der NZZ wärst du daher auch richtig informiert.
    3
  2482. 3
  2483. 3
  2484. 3
  2485. 3
  2486. 3
  2487. @Fewbacca Gauland ist kein Rechtsextremer, das konnte man sehr deutlich in mehreren seiner Reden erkennen. Aber wenn du es ganz deutlich, kurz und knapp hören willst, dann solltest du dir folgendes Video von Tilo Jung ansehen, in dem er Herr Gauland interviewed und dabei sehr direkt gefragt hat: Der Titel des Videos lautet: "Was ist der Unterschied zwischen AfD und NPD? Was ist ein Nazi, Alexander Gauland (AfD)? Der Youtube Link ist folgender: /watch?v=E5sqi12EBMI Es gibt von dem Interview noch eine Langversion, in dem auch andere Dinge angesprochen werden. Ich habe es mir allerdings noch nicht angesehen. Zum Euro. Doch, der Euro ist ein zentraler Punkt der AfD, das war er schon immer und hat die AfD auch immer in ihren Parteivorträgen mehr als deutlich gemacht. Es sind eher die von der Politik besetzten und somit beeinflussten Öffentlich Rechtlichen Medien, die das nur selten so wiedergeben, weil man sehr gerne über die Europolitik den Deckmantel des Schweigens legen möchte und die wahren Folgen davon, aus Eigeninteressen uns allen vorenthalten möchte. Wenn du die Politik der EZB und die Hintergründe dazu mal wirklich verstehen möchtest, dann empfehle ich dir folgenden neutralen Vortrag: /watch?v=kRNX09IrjiU Allerdings dauert der Vortrag über 2 h. Wenn du eine Kurzversion benötigst, dann schau dir diese etwa 20 minütige AFD Wahlrede von Frau Alice Weidel an, die sagt im Prinzip das gleiche, nur eben mit weniger Tiefe. /watch?v=2uVcJvFH4kw Wenn du wirklich Zeit hast, dann empfehle ich dir aber dringend das lange Video anzusehen. Im Prinzip geht es ja auch um dein Geld. Wir fahren mitten auf einen ganz großen Crash des Euro zu, bzw. . einer großen Enteignung der Sparer gekoppelt mit einem Bargeldverbot, damit sich niemand dem Negativzins entziehen kann und die Altparteien halten darüber den Deckmantel des Schweigens bzw. machen mit, damit es niemand merkt bevor es zu spät ist. Bzw. versucht man den Crash dadurch zu verhindern, in dem man den Sparern durch den Negativzins das Geld entzieht um mit diesem Geld dann den Crash zu verhindern. Dass du auf Spareinlagen keine Zinsen mehr bekomst, hängt mit der Europolitik zusammen.. Warum uns dieser Crash überhaupt droht bzw. warum es dazu kommen könnte, liegt allerdings wieder an der Europolitik die unsere Regierung zusammen mit den anderen Euroländern verbrochen hat. Die Mitglieder der AfD haben das schon damals vorzeitig gesehen und 2013 kapiert und deswegen haben sie die AfD überhaupt gegründet. Und diese Eurothematik ist heute noch nicht vom Tisch, sondern noch viel schlimmer geworden. Nach der Wahl wird es höchstwahrscheinlich ganz übel werden, bis dahin versucht man natürlich darüber zu schweigen, man will ja schließlich keine Stimmen verlieren. Die AfD ist die einzige Partei, die darüber berichtet. Ich finde es übrigens sehr bedauerlich, dass die ganzen roten und Linken absolut gar nichts von Wirtschaft und Geldpolitik verstehen, und sich noch mit Nazikeulen gegen die AfD abspeisen lassen, die werden sich noch alle Wundern sobald sie nichts mehr zu Essen kaufen können und ihr Geld auf dem Konto futsch ist.
    3
  2488. 3
  2489. 3
  2490. 3
  2491. 3
  2492. 3
  2493. 3
  2494. 3
  2495. 3
  2496. 3
  2497. 3
  2498. 3
  2499. 3
  2500. 3
  2501. 3
  2502. 3
  2503. 3
  2504. 3
  2505. 3
  2506. 3
  2507. 3
  2508. 3
  2509. 3
  2510. 3
  2511. 3
  2512. 3
  2513. 3
  2514. 3
  2515. 3
  2516. 3
  2517. 3
  2518. 3
  2519. 3
  2520. 3
  2521. 3
  2522. 3
  2523. 3
  2524. 3
  2525. 3
  2526. 3
  2527. 3
  2528. 3
  2529. 3
  2530. 3
  2531. 3
  2532. 3
  2533. 3
  2534. 3
  2535. 3
  2536. 3
  2537. 3
  2538. 3
  2539. 3
  2540. 3
  2541. 3
  2542. 3
  2543. 3
  2544. 3
  2545. 3
  2546. 3
  2547. 3
  2548. 3
  2549. 3
  2550. 3
  2551. 3
  2552. 3
  2553. 3
  2554. 3
  2555. 3
  2556. 3
  2557. 3
  2558. 3
  2559. 3
  2560. 3
  2561. 3
  2562. 3
  2563. 3
  2564. 3
  2565. 3
  2566. 3
  2567. 3
  2568. 3
  2569. 3
  2570. 3
  2571. 3
  2572. 3
  2573. 3
  2574. 3
  2575. 3
  2576. 3
  2577. 3
  2578. 3
  2579. 3
  2580. 3
  2581. 3
  2582. 3
  2583. 3
  2584. 3
  2585. 3
  2586. 3
  2587. 3
  2588. 3
  2589. 3
  2590. 3
  2591. 3
  2592. 3
  2593. 3
  2594. 3
  2595. 3
  2596. 3
  2597. 3
  2598. 3
  2599. 3
  2600. 3
  2601. 3
  2602. 3
  2603. 3
  2604. 3
  2605. 3
  2606. 3
  2607. 3
  2608. 3
  2609. 3
  2610. 3
  2611. 3
  2612. 3
  2613. 3
  2614. 3
  2615. 3
  2616. 3
  2617. 3
  2618. 3
  2619. 3
  2620. 3
  2621. 3
  2622. 3
  2623. 3
  2624. 3
  2625. 3
  2626. 3
  2627. 3
  2628. 3
  2629. 3
  2630. 3
  2631. 3
  2632. 3
  2633. 3
  2634. 3
  2635. 3
  2636. 3
  2637. 3
  2638. 3
  2639. 3
  2640. 3
  2641. 3
  2642. 3
  2643. 3
  2644. 3
  2645. 3
  2646. 3
  2647. 3
  2648. 3
  2649. 3
  2650. 3
  2651. 3
  2652. 3
  2653. 3
  2654. 3
  2655. 3
  2656. 3
  2657. 3
  2658. 3
  2659. 3
  2660. 3
  2661. 3
  2662. 3
  2663. 3
  2664. 3
  2665. 3
  2666. 3
  2667. 3
  2668. 3
  2669. 3
  2670. 3
  2671. 3
  2672. 3
  2673. 3
  2674. 3
  2675. 3
  2676. 3
  2677. 3
  2678. 3
  2679. 3
  2680. 3
  2681. 3
  2682. 3
  2683. 3
  2684. 3
  2685. 3
  2686. 3
  2687. 3
  2688. 3
  2689. 3
  2690. 3
  2691. 3
  2692. 3
  2693. 3
  2694. 3
  2695. 3
  2696. 3
  2697. 3
  2698. 3
  2699. 3
  2700. 3
  2701. 3
  2702. 3
  2703. 3
  2704. 3
  2705. 3
  2706. 3
  2707. 3
  2708. 3
  2709. 3
  2710. 3
  2711. 3
  2712. 3
  2713. 3
  2714. 3
  2715. 3
  2716. 3
  2717. 3
  2718. 3
  2719. 3
  2720. 3
  2721. 3
  2722. 3
  2723. 3
  2724. 3
  2725. 3
  2726. 3
  2727. 3
  2728. 3
  2729. 3
  2730. 3
  2731. 3
  2732. 3
  2733. 3
  2734. 3
  2735. 3
  2736. 3
  2737. 3
  2738. 3
  2739. 3
  2740. 3
  2741. 3
  2742. 3
  2743. 3
  2744. 3
  2745. 3
  2746. 3
  2747. 3
  2748. 3
  2749. 3
  2750. 3
  2751. 3
  2752. 3
  2753. 3
  2754. 3
  2755. 3
  2756. 3
  2757. 3
  2758. 3
  2759. 3
  2760. 3
  2761. 3
  2762. 3
  2763. 3
  2764. 3
  2765. 3
  2766. 3
  2767. 3
  2768. 3
  2769. 3
  2770. 3
  2771. 3
  2772. 3
  2773. 3
  2774. 3
  2775. 3
  2776. 3
  2777. 3
  2778. 3
  2779. 3
  2780. 3
  2781. 3
  2782. 3
  2783. 3
  2784. 3
  2785. 3
  2786. 3
  2787. 3
  2788.  @MrGerdbrecht  Nein, bei der TV-Quoten Ermittlung werden per Zufallsprinzip Personen ausgewählt, diese werden dann gefragt ob sie bei der TV-Quotenermittlung mitmachen wollen. Sagst du ja, dann kommt nach dem du einen umfangreichen Fragebogen über jedes Detail deines Konsums beantwortet hast, irgendwann ein Techniker von der GFK und guckt, was für TV Geräte da sind und wo das TV Programmerfassungsgerät alles angeschlossen werden soll. Wenn dein Setup nun zu komplex ist, z.B. weil am Fernseher auch der Computer angeschlossen ist oder der Fernseher als TV Karte im Computer läuft und dann vielleicht noch eine Konsole und ein Smartphone auch noch an den Bildschirm/TV angeschlossen wird und an den Computerfähigen Geräten noch Internet angeschlossen ist über die vielleicht noch hin und wieder YT, anstatt das TV Programm läuft oder der TV ein Smart TV mit Internetzugang ist, dann sagt der Techniker von der TV Quotenermittlung dir, dass er die Programmsendererfassungsgeräte nicht anschließen kann, weil dein Setup zu komplex ist. Mit anderen Worten, obwohl du möchtest, dass dein Einschaltverhalten und deine Sender und Programmwahl in die TV Quotenermittlung mit einfließt, ist es bei dir nicht möglich. Es wird also nicht erfasst, dass du gerne Dokus zu Wissenschaft, Technik und Science-Ficiton Serien ansiehst, kurz, du bist raus aus der TV Quotenermittlung. Die Oma aber, die nur einen Fernseher hat und Tatort guckt, oder Kevin Hohlbirne, der auch nur einen Fernseher neben seinen Bierkasten und Aschenbecher hat und für den das Internet und ein PC zu kompliziert ist, dessen TV Sendungswahl werden ermittelt und diese Personengrupenn bestimmen dann die Einschaltquoten und somit das, was die TV Sender glauben, was die Bevölkerung interessieren könnte. Kurz, die Ermittlung der Einschaltquoten sind alle Müll, weil die Technikversierten aus der Quotenermittlung aufgrund zu komplexer Setups ausgeschlossen werden. Quelle: Ich selbst, ich wollte mitmachen, mein Technik Setup ist für die GFK aber zu Geek-mäßig. Insofern muss man sich nicht wundern, wenn bspw. Science-Fiction Serien wie Star Trek - The Next Generation oder Dokus über Technik und Wissenschaft tendenziell nur dürftige Einschaltquoten haben und du den ganzen Tag nur die Auswahl zwischen Rentner TV, Dumm TV und Assi TV hast. Das ist die bittere Wahrheit über die TV Quoten Ermittlung und ihrer qualitativen Aussagekraft.
    3
  2789. 3
  2790. 3
  2791. 3
  2792. 3
  2793. 3
  2794. 3
  2795. 3
  2796. 3
  2797. 3
  2798. 3
  2799. 3
  2800. 3
  2801. 3
  2802. 3
  2803. 3
  2804. 3
  2805. 3
  2806. 3
  2807. 3
  2808. 3
  2809. 3
  2810. 3
  2811. 3
  2812. 3
  2813. 3
  2814. 3
  2815. 3
  2816. 3
  2817. 3
  2818. 3
  2819. 3
  2820. 3
  2821. 3
  2822. 3
  2823. 3
  2824. 3
  2825. 3
  2826. 3
  2827. 3
  2828. 3
  2829. 3
  2830. 3
  2831. 3
  2832. 3
  2833. 3
  2834. 3
  2835. 3
  2836. 3
  2837. 3
  2838. 3
  2839. 3
  2840. 3
  2841. 3
  2842. 3
  2843. 3
  2844. 3
  2845. 3
  2846. 3
  2847. 3
  2848. 3
  2849. 3
  2850. 3
  2851. 3
  2852. 3
  2853. 3
  2854. 3
  2855. 3
  2856. 3
  2857. 3
  2858. 3
  2859. 3
  2860. 3
  2861. 3
  2862. 3
  2863. 3
  2864. 3
  2865. 3
  2866. 3
  2867. 3
  2868.  @1a-295  Nein, ihre Holzzentralheizung ist NICHT umweltfreundlich, sie verpestet die Luft mit Feinstaub. Sie ist allerhöchstens klimaneutral. Klimaneutral zu sein ist aber nicht das gleiche wie umweltfreundlich zu sein. Klimaschutz und Umweltschutz sind nämlich zwei verschiedene Dinge. Zum Gas, das ist keine weit verbreitete Meinung, sondern gesunder Menschenverstand, da dieser Logik der ökonomische Markt zugrunde liegt. Wenn wir in Deutschland bspw. auf die Verbrennung von Kohle verzichten, dann sinkt zuerst die Nachfrage und in Folge der Preis und Schwellenländer können sich die Kohle dann plötzlich leisten, was sie vorher nicht konnten. Da bei denen sowieso meist Energieknappheit herrscht, werden sie sich diese auch leisten. Da einige Länder von dem Export der Kohle leben, haben die jetzt allerdings ein Problem, weil sie ihren Staatshaushalt nicht mehr finanzieren können, wie sie das bisher mit dem Kohleverkauf gemacht haben. Denn sie verkaufen ja jetzt die gleiche Kohle für weniger Geld, da die Schwellenländer weniger bezahlen. Und die Folge davon ist dann, dass sie mehr Kohle exportieren müssen, um die Kosten ihres Staatshaushalt zu decken. Also wird mehr abgebaut und der Preis so angepasst, dass noch mehr Schwellenländer die Kohle kaufen können, es aber hinterher in der Kasse stimmt. Global betrachtet bedeutet das also, dass durch den Kohleausstieg von Deutschland weltweit mehr Kohle verheizt wird. Die einzige Alternative das zu verhindern, wäre den Preis für Kohle teurer zu machen. Dazu müssten aber erste Welt Länder diese Kohle zu hohen Preisen kaufen und dafür einen Bedarf haben, den sie ja jetzt aufgeben. So funktioniert Ökonomie und die Gesetze des Marktes. Mit dem Gas ist es nicht viel anders. Die Richtwerte für Kamine Ein- und Zweifamilienhäuser taugen nichts, da sie natürlich an den Gegebenheiten, was man Hausbesitzern an Filter- und Rauchgasreinigungsanlagen zumuten kann, angepasst sind. Sprich, die Rauchgasreiniungsanlagen und Filter taugen nichts, oder müssen erst gar nicht verbaut werden und an solche Gegebenheiten werden dann die Grenzwerte angepasst. Da kommt aus dem Kamin also immer noch jede Menge Feinstaub raus. Etwas anderes wäre es, wenn das Holz im Großkraftwerk verheizt werden würde, denn das verfügt über Filter und Rauchtgasreiniungsanlagen der Spitzenklasse und für die sind auch die gesetzlichen Grenzwerte weitaus schärfer. Würden Sie also etwas für den Umweltschutz tun, dann würden Sie ihr Holz im Großkraftwerk verheizen lassen und dann ihr Haus entweder mit Fernwärme oder mithilfe des elektrischem Stroms vom Großkraftwerk für den Betrieb einer Wärmepumpe beheizen. Das wäre umweltfreundlich, denn das Großkraftwerk kann den Feinstaub auch wirklich effizient filtern, weil die Rauchgasreinigungsanlagen auch etwas taugen, außerdem würde der Brennstoff Holz energetisch viel effizienter genutzt werden. Bei Ihnen geht ein Großteil der Energie, die im Holz steckt über den Kamin hinaus. Ich hetze übrigens nicht, ich bin schließlich kein SPD Wähler. Ich sage nur wie es ist, da ich mich mit Technik sehr gut auskenne.
    3
  2869. 3
  2870. 3
  2871. 3
  2872. 3
  2873. 3
  2874. 3
  2875. 3
  2876. 3
  2877. 3
  2878. 3
  2879. 3
  2880. 3
  2881. 3
  2882. 3
  2883. 3
  2884. 3
  2885. 3
  2886. 3
  2887. 3
  2888. 3
  2889. 3
  2890. 3
  2891. 3
  2892. 3
  2893. 3
  2894. 3
  2895. 3
  2896. 3
  2897. 3
  2898. 3
  2899. 3
  2900. 3
  2901. 3
  2902. 3
  2903. 3
  2904. 3
  2905. 3
  2906. 3
  2907. 3
  2908. 3
  2909. 3
  2910. 3
  2911. 3
  2912. 3
  2913. 3
  2914. 3
  2915. 3
  2916. @ramona michael Das Grillen ist nur solange geduldet, bis damit Dritte beeinträchtigt werden. Das ist hier der Fall. Und im Gegensatz zu den "Gier frisst Hirn" Ferienwohnungvermietern ist Herr Pütz in ein Wohngebiet gezogen, die Ferienwohnungsvermieter aber nicht in ein Gewerbegebiet und jetzt kommen sie hinterher und jammern darüber, dass sie ihr gekauftes Haus nicht gewerblich nutzen dürfen, dabei hätten sie das alles vor dem Kauf alles nachschauen können. Es ist somit deren unternehmerischer Fehler und daher sind sie auch selber schuld, wenn sie das jetzt ausbaden müssen. Da kann man kein Mitleid haben. Vor allem nicht bei dieser "Gier frisst Hirn" Einstellung. Hier wurde es unterhalb des Videos übrigens schon gesagt, hast du gewusst, dass normale Mieter dort überhaupt keine normale Mietwohnung mehr finden, außer völlig heruntergekommene Bruchbuden, weil viele "Gier frisst Hirn" Leute meinen, ihre Häuser die in Wohngebieten stehen, gewerblich als Ferienwohnung vermieten zu müssen? Am meisten leiden unter dieser Gier frisst Hirn Einstellung also die Menschen, die sich ohnehin kein Haus leisten und somit in Miete wohnen müssen. Also die ärmsten in der Bevölkerung und die kriegen dann nur noch verschimmelte Bruchbuden, während viele Häuser in einem reinen Wohngebiet leer stehen. Migranten sind als Nachbarn kein Problem, denn die wohnen dort dauerhaft, d.h. da muss man nicht alle 1-3 Tage mit völlig neuen Leuten wegen dem Grillgestank diskutieren, sondern da reicht einmal und dann werden die sich entweder besinnen und Rücksicht nehmen oder, wenn sie widerspenstig sein sollten, klärt das eben der Richter, dann ist ebenso Ruhe mit dem ständigen Grillgestank. Bei Ferienwohnungen kommen aber alle 1-5 Tage neue Personen, mit denen könnte man sich also ewig streiten und deswegen hat es wohl auch dazu geführt, dass das Recht, dass die Häuser im Sinne des Gesetzes wie in einem Wohngebiet benutzt werden müssen, zu Recht eingeklagt wurde.
    3
  2917. 3
  2918. 3
  2919. 3
  2920. 3
  2921. 3
  2922. 3
  2923. 3
  2924. 3
  2925. 3
  2926. 3
  2927. 3
  2928. 3
  2929. 3
  2930. 3
  2931. 3
  2932. 3
  2933. 3
  2934. 3
  2935. 3
  2936. 3
  2937. 3
  2938. 3
  2939. 3
  2940. 3
  2941. 3
  2942. 3
  2943. 3
  2944. 3
  2945. 3
  2946. 3
  2947. 3
  2948. 3
  2949. 3
  2950. 3
  2951. 3
  2952. 3
  2953. 3
  2954. 3
  2955. 3
  2956. 3
  2957. 3
  2958. 3
  2959. 3
  2960. 3
  2961. 3
  2962. 3
  2963. 3
  2964. 3
  2965. 3
  2966. 3
  2967. 3
  2968. 3
  2969. 3
  2970. 3
  2971. 3
  2972. 3
  2973. 3
  2974. 3
  2975. 3
  2976. 3
  2977. 3
  2978. 3
  2979. 3
  2980. 3
  2981. 3
  2982. 3
  2983. 3
  2984. 3
  2985. 3
  2986. 3
  2987. 3
  2988. 3
  2989. 3
  2990. 3
  2991. 3
  2992. 3
  2993. 3
  2994. 3
  2995. 3
  2996. 3
  2997. 3
  2998. 3
  2999. 3
  3000. 3
  3001. 3
  3002. 3
  3003. 3
  3004. 3
  3005. 3
  3006. 3
  3007. 3
  3008. 3
  3009. 3
  3010. 3
  3011. 3
  3012. 3
  3013. 3
  3014. 3
  3015. 3
  3016. 3
  3017. 3
  3018. 3
  3019. 3
  3020. 3
  3021. 3
  3022.  @der-e-wolf  Auf die Zukunft müssen wir da nicht warten die Physik gibt mir bereits jetzt schon recht, ein Vorteil, wenn man halt Ahnung hat: Energiegehalt von 1 kg Diesel 11,8 kWh/kg. Energiegehalt von 1 kg LiFePo4 Akkus 0,12 kWh/kg Dein Akku ist also um den Faktor 98,33 schlechter. So und jetzt stell dir einen Traktor mit üblicherweise 200 l Tankinhalt vor, das entspricht einem Gewicht von 169 kg und einem Energiegehalt von 2360 kWh. Der Wirkungsgrad eines Dieselmotors liegt bei 45 %, wenn wir jetzt mal die grobe Annahme machen, dass er die ganze Zeit in diesem Wirkungsgradbereich Leistung erbringen müsste, dann würde eine Energie von 1062 kWh real ankommen. Der Wirkungsgrad eines E-Motors beträgt 86,6 %, um die gleiche Energie damit umzusetzen, musst du also eine Energie von 1226,33 kWh reinstecken. Wenn wir die Umwandlungsverluste vom Akku zum E-Motor mal vernachlässigen, dann brauchst du also einen Akku der 10219,41 kg wiegt. Dein E-Traktor wiegt somit allein wegen dem Akku weit über 10 t. Bei normalen Traktorreifen hättest du einen immensen Bodendruck pro Quadratzentimeter, was gerade auf nassem Ackerboden fatal wäre, er würde also einsinken und nicht vorwärts kommen. Um dem zu entgehen, bräuchtest du mehr und breitere Reifen oder eben gleich Ketten um den Bodendruck zu senken, dann steigt aber dein notwendiger Energiebedarf noch einmal drastisch an. Kurz gesagt, du wurdest mit der Mathematik zerstört. Der Dieselmotor wird für Landwirtschaftsmaschinen, Baumaschinen und auch Panzer somit immer notwendig sein. Es hat halt schon Vorteile, wenn man Mathe kann und sich nicht auf Ideologie, so wie du, verlassen muss. Owned!
    3
  3023. 3
  3024. 3
  3025. 3
  3026. 3
  3027. 3
  3028. 3
  3029. 3
  3030. 3
  3031. 3
  3032. 3
  3033. 3
  3034. 3
  3035. 3
  3036. 3
  3037. 3
  3038. 3
  3039. 3
  3040. 3
  3041. 3
  3042. 3
  3043. 3
  3044. 3
  3045. 3
  3046. 3
  3047. 3
  3048. 3
  3049. 3
  3050. 3
  3051. 3
  3052. 3
  3053. 3
  3054. 3
  3055. 3
  3056. 3
  3057. 3
  3058. 3
  3059. 3
  3060. 3
  3061. 3
  3062. 3
  3063. 3
  3064. 3
  3065. 3
  3066. 3
  3067. 3
  3068. 3
  3069. 3
  3070. 3
  3071. 3
  3072. 3
  3073. 3
  3074. 3
  3075. 3
  3076. 3
  3077. 3
  3078. 3
  3079. 3
  3080. 3
  3081. 3
  3082. 3
  3083. 3
  3084. 3
  3085. 3
  3086. 3
  3087. 3
  3088. 3
  3089. 3
  3090. 3
  3091. 3
  3092. 3
  3093. 3
  3094. 3
  3095. 3
  3096. 3
  3097. 3
  3098. 3
  3099. 3
  3100. 3
  3101. 3
  3102. 3
  3103. 3
  3104. 3
  3105. 3
  3106. 3
  3107. 3
  3108. 3
  3109. 3
  3110. 3
  3111. 3
  3112. 3
  3113. 3
  3114. 3
  3115. 3
  3116. 3
  3117. 3
  3118. 3
  3119. 3
  3120. 3
  3121. 3
  3122. 3
  3123. 3
  3124. 3
  3125. 3
  3126. 3
  3127. 3
  3128. 3
  3129. 3
  3130. 3
  3131. 3
  3132. 3
  3133. 3
  3134. 3
  3135. 3
  3136. 3
  3137. 3
  3138. 3
  3139. 3
  3140. 3
  3141. 3
  3142.  @encycl07pedia-  I disagree. I have use for both. Dual booting and VM. In this case, I don't use GPU pass through for the VM (see below), but instead forward the graphics commands to the host system. For the purposes for which I use the VM in this case, this is completely sufficient. I don't play games in a VM. The boot time is negligible, if I choose to boot into Windows, then the computer will run on Windows for a few hours. The same goes for Linux. I don't constantly switch between operating systems every 30 minutes or so. I also plan my updates. If, for example, I want to play games on Windows at the weekend and haven't booted Windows for the last 14 days, I boot Windows the night before and let the updates install while I do something else in the meantime. From surfing the internet, watching Netflix on Windows or just reading a book, there are lots of options. That way there are no surprises the next day if I want to play games, for example. And to come back to boot time, games are real time-wasters. I don't start and play them for 30 minutes. I allow myself at least 3-8 hours for the games at a selected weekend, for example, and that's why the 20 seconds of booting are completely irrelevant to me. You have no idea. You're also forgetting an important point. My CPU doesn't have an integrated iGPU. I would have to put two dedicated graphics cards in the computer just so I can use GPU pass-through for the VM to have max performance and still have an image for the host system. That would be a complete waste of electricity. Electricity is expensive here. It also heats up the apartment unnecessarily in the summer. And the full GPU performance is never available on the host system if you have an iGPU there or use something cheap as a dedicated GPU just for the host system. And buying two dedicated high-end GPUs would be a waste of money and also a waste of performance because you would have two GPUs but wouldn't even be able to use SLI. Due to dual booting, I get the maximum performance from my dedicated GPU under both Windows and Linux. Dual booting is simply the much smarter step here. And if I'm immersed in a game for 5 hours, then I have absolutely no reason to switch from the VM to the host system.
    3
  3143. 3
  3144. 3
  3145. 3
  3146. 3
  3147. 3
  3148. 3
  3149. 3
  3150. 3
  3151. 3
  3152. 3
  3153. 3
  3154. 3
  3155. 3
  3156. 3
  3157. 3
  3158. 3
  3159. 3
  3160. 3
  3161. 3
  3162. 3
  3163. 3
  3164. 3
  3165. 3
  3166. 3
  3167. 3
  3168. 3
  3169. 3
  3170. 3
  3171. 3
  3172. 3
  3173. 3
  3174. 3
  3175. 3
  3176. 3
  3177. 3
  3178. 3
  3179. 3
  3180. 3
  3181. 3
  3182. 3
  3183. 3
  3184. 3
  3185. 3
  3186. 3
  3187. 3
  3188. 3
  3189. 3
  3190. 3
  3191. 3
  3192. 3
  3193. 3
  3194. 3
  3195. 3
  3196. 3
  3197. 3
  3198. 3
  3199. 3
  3200. 3
  3201. 3
  3202. 3
  3203. 3
  3204. 3
  3205. 3
  3206. 3
  3207. 3
  3208. 3
  3209. 3
  3210. 3
  3211. 3
  3212. 3
  3213. 3
  3214. 3
  3215. 3
  3216. 3
  3217. 3
  3218. 3
  3219. 3
  3220. 3
  3221. 3
  3222. 3
  3223. 3
  3224. 3
  3225. 3
  3226. 3
  3227. 3
  3228. 3
  3229. 3
  3230. 3
  3231. 3
  3232. 3
  3233. 3
  3234. 3
  3235. 3
  3236. 3
  3237. 3
  3238. 3
  3239. 3
  3240.  @juppzupp1  Es gibt mit den neuen Reaktortypen keine Abfälle mehr mit Halbwertszeiten von hunderttausenden von Jahren. Der Dual Fluid Reaktor spaltet diese nämlich alle und die Spaltprodukte haben keine derartig langen Halbwertszeiten mehr. Ein paar 100 Jahre ist gar kein Problem. Wir haben Bibeln und Kunstwerke gerettet, die über 500 Jahre alt sind. Die Pyramiden sind ein paar tausend Jahre alt und so lange muss man die Spaltprodukte gar nicht aufbewahren. Das ist also gar kein Problem, das sicher in einem Vorübergehendlager unter Tage für diese Zeit aufzubewahren. Mach dir lieber mal mehr Sorgen was wir mit dem Ewigmüll machen sollen, der bei der Gewinnung der Rohstoffe für Windkraftanlagen akkumuliert wird. Cadmium, Arsen usw. sind alles stabile Elemente, die zerfallen nie und bleiben als Ewigmüll im Sondermüll ein extrem großes Problem. Wenn das freigesetzt wird, verseucht das ganze Landstriche. Mit Kerntechnik könnte man diese in harmlose Elemente umwandeln. Ein GAU kann nicht einfach immer so passieren. Neue Reaktoren sind inhärent sich und kann man mit Tschernobyl und Fukushima gar nicht vergleichen. Man benutzt dafür weder brennbares Graphit, noch würde man einen Notstromdiesel erneut so bauen, dass er mit Wasser überflutet wird. Die Schnorcheltechnik aus U-Booten ist schon seit Jahrzehnten erprobt und ein Gebäude wasserdicht zu kriegen ist auch kein Problem. Dazu kann man Dieselaggregate auch einfach an eine höhere Position bauen. Und dann sind die Gen 5 Reaktoren ohnehin so ausgelegt, dass auch eine Kernschmelze sicher kontrolliert werden kann, da das im Design berücksichtigt wird.
    3
  3241. 3
  3242. 3
  3243. 3
  3244. 3
  3245. 3
  3246. 3
  3247. 3
  3248. 3
  3249. 3
  3250. 3
  3251. 3
  3252. 3
  3253. 3
  3254. 3
  3255. 3
  3256. 3
  3257. 3
  3258. 3
  3259. 3
  3260. 3
  3261. 3
  3262. 3
  3263. 3
  3264. 3
  3265. 3
  3266. 3
  3267. 3
  3268. 3
  3269. 3
  3270. 3
  3271. 3
  3272. 3
  3273. 3
  3274. 3
  3275. 3
  3276. 3
  3277. 3
  3278. 3
  3279. 3
  3280. 3
  3281. 3
  3282. 3
  3283. 3
  3284. 3
  3285. 3
  3286. 3
  3287. 3
  3288. 3
  3289. 3
  3290. 3
  3291. 3
  3292. 3
  3293. 3
  3294. 3
  3295. 3
  3296. 3
  3297. 3
  3298. 3
  3299. 3
  3300. 3
  3301. 3
  3302. 3
  3303. 3
  3304. 3
  3305. 3
  3306. 3
  3307.  @kotzklotz1  CO2 ist kein Feinstaub, es ist nur ein Gas, dass du und ich auch ausatmen und die Pflanzenwelt zum Leben benötigt. Wenn du Klimafanatiker bist, dann solltest du auf Kernenergie der Generation 4 setzen. Denn mit ihr kann man ernsthaft die ganze Steinkohle und Braunkohle, die in Großkraftwerken übrigens effizient verbrannt und deren Abgase dort effizient von Feinstaub gefiltert werden, ersetzen, ohne das man an Wohlstand aufgrund zu hoher Energiekosten einbüßen muss. Nein, du hast in erster Linie geschrieben, dass derjenige, der umweltfreundlich leben will, frieren muss, und das ist in Angesicht der Wärmepumpe eben falsch. Der Punkt Verbrennung kommt in deinem Nebensatz. Außerdem ist die Verbrennung von Erdgas umweltfreundlich, da die Verbrennung sehr sauber ist, die Verbrennung von Erdgas ist lediglich nicht klimafreundlich, aber Umweltschutz und Klimaschutz sind eben zwei verschiedene Dinge, die man nicht zusammen in einen Topf werfen darf. Dass man bei der Wärmepumpe die Energiequelle behutsam wählen sollte ist zwar richtig, aber gerade im Hinblick auf die Emission von Feinstaub ist selbst das nicht relevant, denn selbst wenn man die Wärmepumpe mit Strom aus einem Kohlekraftwerk anstatt mit Solarstrom oder Kernenergie betreibt, wird im Kohlekraftwerk die Abluft sehr gut und durchgehend 24 h, 7 Tage die Woche das ganze Jahr über überwacht und die Rauchgasreinigung gehört zur Spitzenklasse. So eine saubere Emission schaffen Kamine und Pelletheizungen bei weitem nicht. Die Kamine und Pelletheizungen sind die wahren Dreckschleudern in den Wohngebieten und werden leider auch überwiegend von Grünenwähler betrieben, die in ihrem Klimawahn glauben, dass Holz, da es natürlich ist, auch bei der Verbrennung eine saubere Sache wäre, welch riesengroßer Irrtum!
    3
  3308. 3
  3309. 3
  3310. 3
  3311. 3
  3312. 3
  3313. 3
  3314. 3
  3315. 3
  3316. 3
  3317. 3
  3318. 3
  3319. 3
  3320. 3
  3321. 3
  3322. 3
  3323. 3
  3324. 3
  3325. 3
  3326. 3
  3327. 3
  3328. 3
  3329. 3
  3330. 3
  3331. 3
  3332. 3
  3333. 3
  3334. 3
  3335. 3
  3336. 3
  3337. 3
  3338. 3
  3339. 3
  3340. 3
  3341. 3
  3342. 3
  3343. 3
  3344.  @michaelbaumgartner2459  Bei den Wählern der Grünen sind auch Pädophile dabei. Es bringt aber nichts, das als Kritikpunkt aufzuzählen, weil eine Partei darauf keinen Einfluss hat. Bezüglich dem negativen Framing der Mainstreammedien stimme ich dir voll zu, vor allem ARD und ZDF, die machen das aus Verlogenheit, weil deren Motiv die Rundfunkgelder sind. Nach denen soll alles so bleiben wie es ist, und wir weiter zahlen und die AfD will das halt ändern und deswegen wird gegen die AfD gehetzt. Auf dem YT Kanal "Politik, Psychologie und Anderes" wird es auch ausführlich bewiesen. Der rechte Flügel hat das Problem, dass er vom einen ins nächste Fettnäpfchen tritt und sich wirklich dämlich anstellt, es sind auch keine Berufspolitiker, aber der Flügel ist nicht das, was die Partei darstellt, er ist eine angeheftete Teilmenge und er ist auch nicht rassistisch, wie man ihm ständig vorwirft. Höcke ist bspw. kein Rassist, dennoch würde die AfD ohne den rechten Flügel wesentlich besser dastehen, eben weil der rechte Flügel nicht weiß, wie man sich ausdrückt und ein unnötiges Fass nach dem anderen aufmacht. So ist es, die AfD ist eine demokratische legitime Partei, aber die Altparteien ruinieren unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand. Das ist das eigentlich schlimme und ein Großteil der Bevölkerung merkt oder kapiert es nicht und lässt sich durch Framing in die Irre führen. Wie immer passt hier das Zitat von Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
    3
  3345. 3
  3346. 3
  3347. 3
  3348. 3
  3349. 3
  3350. 3
  3351. 3
  3352. 3
  3353. 3
  3354. 3
  3355. 3
  3356. 3
  3357. 3
  3358. 3
  3359. 3
  3360. 3
  3361. 3
  3362. 3
  3363. 3
  3364. 3
  3365. 3
  3366. 3
  3367. 3
  3368. 3
  3369. 3
  3370. 3
  3371. 3
  3372. 3
  3373. 3
  3374. 3
  3375. 3
  3376. 3
  3377. 3
  3378. 3
  3379. 3
  3380. 3
  3381. 3
  3382. 3
  3383. 3
  3384. 3
  3385. 3
  3386. 3
  3387. 3
  3388. 3
  3389. 3
  3390. 3
  3391. 3
  3392. 3
  3393. 3
  3394. 3
  3395. 3
  3396. 3
  3397. 3
  3398. 3
  3399. 3
  3400. 3
  3401. 3
  3402. 3
  3403. 3
  3404. 3
  3405. 3
  3406. 3
  3407. 3
  3408. 3
  3409. 3
  3410. 3
  3411. 3
  3412. 3
  3413. 3
  3414. 3
  3415. 2
  3416. 2
  3417. 2
  3418. 2
  3419. 2
  3420. 2
  3421. 2
  3422. 2
  3423. 2
  3424. bombertovic Du sagst du wärst Pole und katholisch erzogen worden und weiter oben behauptest du, dass der Koran Gottes Wort sei. Wenn du wirklich katholisch erzogen worden sein solltest, dann kennst du die Bibel aber ganz schlecht. Denn in der Bibel steht in Galater 1, 6-9 folgendes drin: "6 Ich bin erstaunt, dass ihr euch so schnell von dem abwendet, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, und dass ihr euch einem anderen Evangelium zuwendet.4 7 Doch es gibt kein anderes Evangelium, es gibt nur einige Leute, die euch verwirren und die das Evangelium Christi verfälschen wollen. 8 Wer euch aber ein anderes Evangelium verkündigt, als wir euch verkündigt haben, der sei verflucht, auch wenn wir selbst es wären oder ein Engel vom Himmel. 9 Was ich gesagt habe, das sage ich noch einmal: Wer euch ein anderes Evangelium verkündigt, als ihr angenommen habt, der sei verflucht. " Und jetzt muss man folgendes wissen. Das Evangelium ist so wie es im neuen Testament beschrieben steht, es ist die Lehre, dass Jesus Christus zu uns auf die Erde kam um für unsere Sünden am Kreuz zu sterben und am dritten Tag von den Toten wiederauferstanden ist. Der Koran aber behauptet, dass für Jesus ein anderer Mensch am Kreuz gestorben sei, damit widerspricht der Koran dem Evangelium. Auch wird nach islamischer Lehre gesagt, dass der Koran an Mohammed von einem Engel, genaugenommen Erzengel Gabriel überbracht worden sei. Aus Galater 1, 6-9 wissen wir nun aber, dass erstens das Evangelium gar nicht verändert werden kann und die Botschaft, dass Jesus für unsere Sünden am Kreuz gestorben und am dritten Tage wiederaufstanden ist, wahr ist. Und wir wissen auch, dass selbst ein Engel dieses Evangelium nicht verändern kann. Damit ist eindeutig bewiesen, dass der Islam eine Irrlehre ist. Und damit ist der Qur'an auch nicht Gottes Wort. Die Kreuzigung Jesus wurde im Alten Testament, dessen Schriften Jahrhunderte vor Jesus entstanden übrigens prophezeit und sind auch so in Erfüllung gegangen. Im Alten Testament steht z.B. dass der Leib Jesus durchbohrt werden würde: "Sacharja 12,10 Aber über das Haus David und über die Bürger Jerusalems will ich ausgießen den Geist der Gnade und des Gebets. Und sie werden mich ansehen, den sie durchbohrt haben, und sie werden um ihn klagen, wie man klagt um ein einziges Kind, und werden sich um ihn betrüben, wie man sich betrübt um den Erstgeborenen." und es steht im Alten Testament auch, dass Jesus kein Bein gebrochen werden würde: "Psalm 34,21 Er bewahrt ihm alle seine Gebeine, daß nicht eines zerbrochen wird." Im Neuen Testament in Johannes 19,31-35 gehen diese beiden Prophezeihungen in Erfüllung: "31 Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten, baten die Juden Pilatus, man möge den Gekreuzigten die Beine zerschlagen und ihre Leichen dann abnehmen; denn dieser Sabbat war ein großer Feiertag.10 32 Also kamen die Soldaten und zerschlugen dem ersten die Beine, dann dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war. 33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon tot war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht, 34 sondern einer der Soldaten stieß mit der Lanze in seine Seite, und sogleich floß Blut und Wasser heraus. 35 Und der, der es gesehen hat, hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr. Und er weiß, dass er Wahres berichtet, damit auch ihr glaubt." Es gibt über 3000 Prophezeiungen in der Bibel, von denen alle, die in der Vergangenheit liegen, in Erfüllung gegangen sind. Die christliche Glaubenslehre ist, neben dem Gesetz, also der jüdischen, also die einzig wahre Religion. Ich kann dir daher nur empfehlen von der Irrlehre des Islams Abstand zu nehmen und zum Christentum zurückzukehren, denn es geht um nichts geringeres als deine Seele. Ohne das Kreuzopfer Jesus, dass dich von deinen Sünden befreien kann wirst du verloren gehen und da hinkommen, wo auch schon Mohammed ist, in die Hölle. Denn wir wissen aufgrund von Galater 1, 6-9, dass er  verdammt ist, denn er versuchte das Evangelium zu verfälschen und ein anderes zu lehren. PS: Such mal auf Youtube nach "Mohammed" und "hell" Ach ja und noch etwas, richtig ist von dem was du geschrieben hast lediglich, das Jesus wiederkommen wird, das steht aber auch so in der Bibel.
    2
  3425. 2
  3426. 2
  3427. 2
  3428. 2
  3429. 2
  3430. 2
  3431. 2
  3432. 2
  3433. 2
  3434. 2
  3435. 2
  3436. 2
  3437. 2
  3438. 2
  3439. 2
  3440. 2
  3441. 2
  3442. 2
  3443. 2
  3444. 2
  3445. 2
  3446. 2
  3447. 2
  3448. 2
  3449. 2
  3450. 2
  3451. 2
  3452. 2
  3453. 2
  3454. 2
  3455. 2
  3456. 2
  3457. 2
  3458. 2
  3459. 2
  3460. 2
  3461. 2
  3462. 2
  3463. 2
  3464. 2
  3465. Ich weiß dass die ÖR nicht mehr objektiv berichten, das merke ich an mehreren Faktoren: Einmal an der Art und Weise wie sie sich ausdrücken, dann an den News die sie senden und die, die sie weglassen und man nur in anderen Nachrichtenseiten erfährt. Vor ein paar Tagen wurde z.B. ein Transvestit von Arabern mit Steinen beworfen, sie wollten ihn sogar töten, aber eine Polizeistreife die durch Zufall vorbei kam konnte dies verhindert. In einem anderen Fall wurde ein Angestellter eines Werbeunternehmens, der gerade dabei war, an der Straße im Auftrag ein Plakat der AFD aufzuhängen mit der Schusswaffe bedroht und dazu genötigt das Plakat nicht aufzuhängen und zu verschwinden. Als der Plakatierer dann mit seinem Fahrzeug verschwinden wollte, wurde auf ihn laut Medienberichte noch geschossen, wobei eine Fensterscheibe des Fahrzeugs kaputt ging. Glücklicherweise verfehlte der Schütze den Fahrer. So, über diese beiden Fällen wurde auf www.tagesschau.de NICHT berichtet, stattdessen hielt man es aber für deutschlandweit berichtenswert (die Tagesschau ist ja eher auf ganz Deutschland gerichtet und nicht einfach nur regional) über einen Fall zu berichten, bei dem zwei Skifahrer mit dem Kopf zusammengestoßen und dabei gestorben sind. Wenn auf der Webseite der tagesschau so eine Meldung wie die der Skifahrer, die meiner Meinung nach auch im regionalen Bereich der ÖR genügt hätte, gezeigt wird, aber die anderen beiden Fälle, die ich hier wähnt habe, nicht, dann läuft gehörig etwas schief. Aber das ist noch nicht alles. Ich besuche die Seite der Tagesschau nicht nur regelmäßig, sondern ich poste hin und wieder auch ein Kommentar (ich habe dort einen anderen Nicknamen). Auf tagesschau.de werden die Kommentare moderiert, d.h. sie müssen erst freigeschaltet werden, ehe man sie sieht. Hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Tagesschau rechtskonforme, aber ihr nicht genehme Kommentare häufig nicht postet. Meine Vermutung ist, dass es ganz auf den Moderator ankommt, der gerade davor sitzt, aber hier sehe ich schon, dass die Tagesschau linksradikal verfilzt ist. Legale und rechtskonforme Meinungen und Kritiken, die man rechtlich nicht beanstanden kann, werden hin und wieder nicht veröffentlicht, wenn es nicht in das Weltbild der Moderatoren auf der Seite der tagesschau reinpaßt. Aber dies ist noch nicht alles, gestern hat die Tagesschau sich z.B. selbst inszeniert und einen scheinbar älteren Demonstranten einer PEGIDA Demo zu sich ins Studio eingeladen, ihm dann alles gezeigt und ihn vor laufender Kamera dann sagen lassen, dass die Tagesschau alles ordnungsgemäß machen würde und von dem Vorwurf der Lügenpresse nichts zu sehen werden. Das Problem an diesem selbst inszenierten Video war nur, dass bei diesem die Kommentarfunktion gleich abgeschaltet bzw,. geschlossen wurde, wenn man also zu diesem Videobeitrag etwas schreiben oder etwas kritisieren wollte, dann war dies nicht möglich. Das sagt schon alles, aber man kann hier sogar noch etwas weiter ausholen. Es ist nicht überprüfbar, ob der scheinbare PEGIDA Demonstrant überhaupt ein Demonstrant ist oder vielleicht auch einfach ein Schauspieler, der seine Rolle nur spielen soll. Tja und dass die Kommentarfunktion häufig bei kritischen Themen frühzeitig geschlossen wird oder ein Kommentieren erst gar nicht möglich ist, wenn die auf den Newsartikel folgenden Kommentare gehäuft nicht mehr dem Wunschdenken der Tagesschau entsprechen oder mit Kommentaren zu rechnen ist, die nicht dem Wunschdenken der Tagesschau entsprechen, musste ich ebenfalls beobachten und ich lese die Tagesschau fast jeden Tag schon seit vielen Jahren. Die ÖR sind damit vielleicht keine Lügenpresse, aber eine Lückenpresse sind sie auf alle Fälle, das unterschreibe ich sofort und Lücken zu lassen oder tendenziös zu berichten oder Meinungen durch einen entsprechenden Schreibstil dem Leser vorwegzunehmen oder zu formen, das ist im Prinzip auch eine Form von Lügen.
    2
  3466. 2
  3467. 2
  3468. 2
  3469. 2
  3470. 2
  3471. 2
  3472. 2
  3473. 2
  3474. 2
  3475. 2
  3476. 2
  3477. 2
  3478. 2
  3479. Jannik Schäfer 1. Eine Vergewaltigung schmälert nicht den Wert des Lebens des Kindes. Das GG solltest du eigentlich kennen. Auch ein Kind, dass durch eine Vergewaltigung entstanden ist hat ein Recht zu leben. Der einzige Grund, bei dem eine Abtreibung gerechtfertigt wäre, wenn das Leben der Mutter durch die Geburt gefährdet wäre und zwar akut gefährdet, die Wahrscheinlichkeit des Gefahreneintritts also im speziellen Fall wirklich groß ist und nicht einfach nur pauschal, weil eine Geburt immer eine Gefahr für eine Mutter sein kann. Das muss also schon ganz konkret sein, diese Gefahr. Auch bin ich der Meinung, dass auch behinderte Kinder ein Recht auf leben haben. Ob man einer Mutter im Einzelfall bei ganz schweren Fällen, also z.B. ein Kind, dass aufgrund einer extrem starken Behinderung mehr Qualen hätte, als eine Möglichkeit das  Leben zu genießen, die Abtreibung erlauben kann, das sollte man in Einzelfallentscheidung prüfen, insofern kann es auch kein pauschales Recht geben das Kind abzutreiben, nur weil es behindert ist. 2. Wenn der Gegner auf dich mit seiner Waffe zielt und auf dich schießt, dann würdest du nicht so einen Schmarrn von dir geben. Notwehr ist ein Recht das im Gesetzbuch steht, die Landesverteidigung gehört da dazu. Die Zeit wird vielleicht irgendwann kommen, in dem dein Leben bedroht sein wird, mal sehen ob du dann dich noch an deine jetzigen Worte hältst. Ich bezweifle dies, aber Kinder zu töten, wahrscheinlich noch die eigenen, damit scheinst du kein Problem zu haben, was für ein Widerspruch. 3. Nein, im AT kannst du den ersten Holocaust nachlesen. Als das Volk Israel alle Völker Kanaans ausgerottet hat. Es heißt daher auch, du sollst nicht töten, es heißt nicht, du darfst nicht töten. Im NT heißt es dann weiter, du sollst vergeben, wenn man aber auf dich schießt, dann ist für das Vergeben keine Zeit, weil du sonst wahrscheinlich tot bist. Insofern haben wir ein Recht uns zu verteidigen. 4. In dem man UN Soldaten hinschickt und eine waffenfreie Zone schafft. Ja, dafür braucht man Soldaten und ein starkes Militär. Aber die Schaffung von sicheren Lagern ist möglich, man muss natürlich jeden streng beim Einlass kontrollieren und alle Waffen abnehmen. Wer mit Gewalt gegen die Sicherheitszone vorgeht, wird bekämpft.
    2
  3480. 2
  3481. Leono Liber Sehr viel, wenn jemand z.B. ohne Eltern aufgewachsen ist oder im Gegensatz zu anderen einen Krieg erlebt oder eine schwere langwierige Krankheit mit körperlichen Einschränkungen oder Leiden überstanden hat oder ständig von anderen durch Mobbing gebremst wurde, er also seine ganze Energie für diesen von außen aufgedrückten Unfug verbrennen musste, dann hat er natürlich wesentlich mehr geleistet als jemand, der solche Herausforderungen nie bewältigen musste. Würde man Lebensleistung nur nach dem finanziellen Erfolg oder dem, was man in der Arbeit geschaffen oder erreicht hat, messen, dann wären diejenigen, die durch solche gesellschaftlichen Zwänge, wie oben beispielhaft beschrieben, ausgebremst und ihre Energie verheizen müssen, benachteiligt. Deswegen ist es eine große Lebensleistung, wenn man unter solchen Bedingungen trotz dem im Leben voran kommt. Jemand der z.B. das KZ erlebt und überlebt hat, hat im Leben viel mehr geleistet, als jemand, der 10 Häuser gebaut hat. Vor dem ersteren dürfen wir alle den Hut ziehen, der letztere wurde wahrscheinlich gepudert von zwanzig Freunden und 4 Geschwister durchs Leben durchgewunken, worin soll da also irgendeine Leistung liegen? Das ist nichts. Häuser bauen kann jeder, aber z.B. Mobbing zu durchleben und stand zu halten, das kann nicht jeder. Auch leistet jemand, der Blind oder als Querschnittsgelähmter durchs Leben gehen muss viel mehr, als ein solcher, der der sich zum Richter oder Professor hochgearbeitet hat. Lebensleistung ist eben die Leistung, die man im Leben erbringt und nicht nur eine Leistung, die man durch die getane Arbeit im Beruf, dem erreichten beruflichen Status oder anhand dem erzieltem Reichtum messen kann. Wenn du es also mal schaffen solltest der Vorstand einer großen Aktiengesellschaft zu werden, jedes Jahr 3 Millionen verdienst und du siehst jemanden, der mit einer Querschnittslähmung schon seit Anbeginn seiner Kindheit oder jahrelangem Mobbing durchs Leben ging, dann zieh den Hut und erweise ihm Respekt, denn da steht einer, der viel größer ist und mehr im Leben geleistet hat, als du es je getan hast und tun musstest. EDIT: Und mit Suizidalität hat es insofern etwas zu tun, weil die Last, die die Lebensleistung ausdrückt, für den ein oder anderen eben zu groß und schwer zu tragen wurde.
    2
  3482. 2
  3483. 2
  3484. 2
  3485. 2
  3486. 2
  3487. 2
  3488. 2
  3489. 2
  3490. 2
  3491. 2
  3492. 2
  3493. 2
  3494. 2
  3495. 2
  3496. 2
  3497. 2
  3498. 2
  3499. 2
  3500. 2
  3501. 2
  3502. 2
  3503. 2
  3504. 2
  3505. 2
  3506. 2
  3507. 2
  3508. 2
  3509. 2
  3510. 2
  3511. 2
  3512. 2
  3513. 2
  3514. 2
  3515. 2
  3516. 2
  3517. 2
  3518. 2
  3519. 2
  3520. 2
  3521. 2
  3522. 2
  3523. 2
  3524. 2
  3525. 2
  3526. 2
  3527. 2
  3528. 2
  3529. 2
  3530. 2
  3531. 2
  3532. 2
  3533. 2
  3534. 2
  3535. 2
  3536. 2
  3537. 2
  3538. 2
  3539. 2
  3540. 2
  3541. 2
  3542. 2
  3543. 2
  3544. 2
  3545. 2
  3546. 2
  3547. 2
  3548. 2
  3549. 2
  3550. 2
  3551. 2
  3552. 2
  3553. 2
  3554. 2
  3555. 2
  3556. 2
  3557. 2
  3558. 2
  3559. 2
  3560. 2
  3561. 2
  3562. 2
  3563. 2
  3564. 2
  3565. 2
  3566. 2
  3567. 2
  3568. 2
  3569. 2
  3570. 2
  3571. 2
  3572. 2
  3573. 2
  3574. 2
  3575. 2
  3576. 2
  3577. 2
  3578. 2
  3579. 2
  3580. 2
  3581. 2
  3582. 2
  3583. 2
  3584. 2
  3585. 2
  3586. 2
  3587. 2
  3588. 2
  3589. 2
  3590. 2
  3591. 2
  3592. 2
  3593.  @raphaeloffi1054  Der Primärenergiebedarf Deutschlands betrug im Jahr 2019 3550 TWh, davon wurden nur 14,8 % mit erneuerbaren Energien erzeugt. 3,6 % waren die Eindenergie und 1,6 % die Solarenergie. D.h. diese riesigen Mrd an Euros, die man in den letzten 20 Jahren investiert haben, haben den Anteil an Wind- und Solarenergie am Primärenergiebedarf bemessen kaum erhöht. Und jetzt überlege dir mal, wie man bis 2050, wenn Deutschland ja klimaneutral sein soll, man das schaffen will, noch zusätzliche 85,2 % des Primärenergiebedarfs mit erneuerbaren Energien zu decken. Das geht weder finanziell, noch reicht dafür die Fläche in Deutschland. Der Primärenergiebedarf eines Landes kann man übrigens vereinfacht gesagt 1:1 mit der Wirtschaftsleistung und dem Wohlstand eines Landes gleichsetzen. Eine Senkung des Primärenergiebedarfs führt zwangsläufig in eine Abwanderung der Produktion und somit der Wirtschaftskraft dieses Landes, denn an Effizienz und Energieeinsparungen waren Unternehmen schon immer interessiert. Da sind, abgesehen von denen, die jetzt absichtlich mehr verbrauchen, damit sie in die subventionierten Tarife fallen, kaum Einsparungen drin. 6,4 % des Primärenergiebedarfs wurden 2019 übrigens mit den wenigen AKWs, die man jetzt noch im Betrieb hat, gedeckt. Und mit der Kernenergie wäre es ein leichtes, diese restlichen 78,8 % fossile Energieträger zu ersetzen. Man beachte, wenn man nur Ökoenergie will, muss man 85,2 % ersetzen, da die Kernenergie als Option dann ja auch wegfällt. Den meisten grünen Wählern ist das überhaupt gar nicht bewusst. Die haben schlichtweg keine Ahnung um welche Energiemengen es hier geht. Und das Perfide ist, die Grünen reden absichtlich immer nur vom Stromanteil, weil da die prozentualen Angaben für den Ökostrom natürlich besser aussehen. Aber der Stromanteil ist nicht alles, man muss den gesamten Energiebedarf, also den Primärenergiebedarf beachten, wenn man CO2 neutral werden will.
    2
  3594. 2
  3595. 2
  3596. 2
  3597. 2
  3598. 2
  3599. 2
  3600. 2
  3601. 2
  3602. 2
  3603. 2
  3604. 2
  3605. 2
  3606. 2
  3607. 2
  3608. 2
  3609. 2
  3610. 2
  3611. 2
  3612. 2
  3613. 2
  3614. 2
  3615. 2
  3616. 2
  3617. 2
  3618. 2
  3619. 2
  3620. 2
  3621. 2
  3622. 2
  3623. 2
  3624. 2
  3625. 2
  3626. 2
  3627. 2
  3628. 2
  3629. 2
  3630. 2
  3631. 2
  3632. 2
  3633. 2
  3634. 2
  3635. 2
  3636. 2
  3637.  @rolandg3948  Es ist kein Quatsch, sondern unsere Rettung. Sowohl bezüglich dem Klima, als auch unserem Wohlstand. Das wäre es zumindest, wenn unsere Politiker hier eine kluge Politik fahren würden. Wie schon gesagt, auf den Ewigmüll einer Windkraftanlage musst du viel länger aufpassen. Und auch auf den langstrahlenden Atommüll, also ohne Gen 5 Kernreaktoren, die ihn unschädlich machen könnten, musst du viel länger aufpassen. Ist das also besser? Du willst also lieber auf etwas Jahrmillionen aufpassen, als nur 400 Jahre? Ernsthaft? Dass das nicht viel mit Logik zu tun hat, sollte dir spätestens jetzt einleuchten, aber vielleicht geht es dir nur um blinde Ideologie. So nach dem Motto Hauptsache dagegen, auch wenn unsinnig. Ne, es ist keine Verdrehung der Tatsache, sondern Fakt. Denn die Grünen werden es nicht schaffen Deutschland bis 2050 klimaneutral zu machen, weil die Kosten viel zu hoch sind. Es geht schlichtweg nicht, oder verdienst du 250000 € die du mal alle 10 Jahre dafür ausgeben kannst und dein Nachbar und deine Putzfrau ebenso? Ich denke, dir ist nicht wirklich klar, was da uns an Kosten zukommt und warum es nicht klappt. Dir ist nicht bewusst, warum wir die Kernenergie brauchen. Ich habe dich zum Rechnen aufgefordert, zu berechnen, was es kostet, die Energie von 30 Tagen des Primärenergieverbrauch Deutschlands pro Jahr zu speichern. Würdest du die Rechnung machen, dann würde dir auffallen, dass es finanziell unbezahlbar ist und deswegen ist der Grüne Weg ein Gasweg. Die Grünen werden Gaskraftwerke hinstellen müssen, um bei Dunkelflaute die Energieversorgung sicherstellen zu können. Deswegen werden die Grünen noch im Jahr 2050 weiterhin fossiles Gas verbrennen. Es ist eine ganz einfache Rechnung. Mach sie einfach mal und zeige auf, wie man die Energie ansonsten günstig speichern könnte, so dass das bezahlbar wird und man das fossile Gas nicht braucht. Beachte, ich will hier Rechnungen sehen und keine Aufzählung von irgendwelchen Technologien! Technologien aufzählen kann nämlich jeder, aber wenn die Technologien nicht halten können was sie versprechen, weil sie zu teuer sind, dann nützt das nichts. Deswegen vorrechnen bitte! PS: Ich kenne die Rechnung und das Ergebnis übrigens, aber deswegen bin ich ja auch für Gen 5 Kernenergie. Die ganze Welt setzt auf Kernenergie, nur Deutschland glaubt einen anderen Weg gehen zu können, weil wir so viele ideologisierte Grünenwähler haben die kein Mathe können, bestenfalls nur Geisteswissenschaften und sonstige Laberfächer studiert haben und daher keine technische Ahnung von der Realisierbarkeit und den Kosten haben. Da bleibt es deswegen bei Glaube und Ideologie, anstatt bei Wissenschaft und Mathematik. Aber die Zeiten werden sich ändern, entweder wird man merken, dass man Kernenergie braucht, weil der Bedarf an fossilem Erdgas und dessen Verbrennung durch die Decke geht oder das Problem löst sich auf andere negative Weise, denn wenn die produzierende Industrie abwandert, dann sinkt natürlich der Primärenergiebedarf ein bisschen. Und natürlich ist es auch immer möglich, dass die Wähler nicht mehr Grün wählen, wenn sie nichts mehr zum Beißen haben. Solche Ersteweltsorgen verschwinden nämlich sehr schnell, wenn man hungern muss.
    2
  3638. 2
  3639. 2
  3640. 2
  3641. 2
  3642. 2
  3643. 2
  3644. 2
  3645. 2
  3646. 2
  3647. 2
  3648. 2
  3649. 2
  3650. 2
  3651. 2
  3652. 2
  3653. 2
  3654. 2
  3655. 2
  3656. 2
  3657. 2
  3658. 2
  3659. 2
  3660. 2
  3661. 2
  3662. 2
  3663. 2
  3664. 2
  3665. 2
  3666. 2
  3667. 2
  3668. 2
  3669. 2
  3670. 2
  3671. 2
  3672. 2
  3673. 2
  3674. 2
  3675. 2
  3676. 2
  3677. 2
  3678. 2
  3679. 2
  3680. 2
  3681. 2
  3682. 2
  3683. 2
  3684. 2
  3685. 2
  3686. 2
  3687. 2
  3688. 2
  3689. 2
  3690. 2
  3691. 2
  3692. 2
  3693. 2
  3694. 2
  3695. 2
  3696. 2
  3697. 2
  3698. 2
  3699. 2
  3700. 2
  3701. 2
  3702. 2
  3703. 2
  3704. 2
  3705. 2
  3706. 2
  3707. 2
  3708. 3:28 Das ist der Grund, warum das Konzept in dem Dorf halbwegs funktioniert. Und ich hoffe doch sehr, dass die Verkäuferin Ratschläge erteilt, was man besser nicht in bestimmte Behältnisse verpackt. Essig oder Fruchtsaft gehört bspw. nicht in ein Metallbehältnis. Und Reinigungsbenzin gehört nicht in jede Kunststoffverpackung. Bei den ganzen Putzmitteln sollte man auch genauer darauf achten, ob der Kunststoffbehälter jetzt aus PP, PE-HD, PE-LD, PVC usw. ist.. Was man aber auch sagen muss ist, dass das Konzept zumindest auch den ein oder anderen Öko Kunden ins Geschäft locken könnte, wenn ein Supermarkt in der Nähe wäre, das Gegenteil wäre aber genauso möglich. Gerade weil man seine Nudeln nicht abgepackt kriegt, könnte man auf die Idee kommen den Supermarkt zu bevorzugen, wenn einer in der Nähe wäre. Schade finde ich, das im Video nicht genau erklärt wird, wie das mit dem Abrechnen geklärt ist. Es wird nach Gewicht berechnet, okay, wenn die Verpackung nicht mitgewogen werden soll, was meines Wissens nach auch zwingend ist, dann muss die vorher gewogen werden. Aber dem Video zufolge füllt sie nicht alles selber ein, sondern lässt das die Kunden machen, wie behält sie da die Kontrolle, wenn sich mehrere Kunden im Laden befinden? Die Kunden werden natürlich die Tara Funktion der hoffentlich und gesetzlich vorgeschriebenen geeichten Waage nutzen, wenn die Kunden das vergessen, dann zahlen sie im schlimmsten anzunehmenden Fall mehr, aber was wenn die Kunden zuerst ein Bisschen reinfüllen und erst dann die Tarafunktion drücken? Dann kostet es den Laden Geld, also muss sie die Ware zur Kontrolle ja doch selber wiegen, aber wie will sie das machen, wenn sie das Gewicht des Behältnisses nicht kennt? Die einzige Möglichkeit die mir hier einfällt, wenn sie nicht alles selber wiegen möchte, wäre, dass alle Behältnisse vorher gewogen werden und dann ein Etikett mit deren Eigengewicht verpasst bekommen, danach können die Kunden ihre Behältnisse nach belieben mit der jeweiligen Ware füllen und niemand kann schummeln, weil das Gewicht des Behältnisses bekannt ist. Aber das kostet auch wieder einen Mitarbeiter und erfordert Disziplin, dass dies keiner der Kunden vergisst. Es wäre wohl besser, wenn sie standardisierte Behältnisse einführen würde und darauf ein Pfand gibt. Dann kennt sie zumindest immer das Gewicht. In dem Fall wäre allerdings das Problem, dass sie die Behältnisse nach Rückgabe auch noch reinigen müsste. Ökonomisch und kostengünstig ist das somit alles nicht. In großem Stil in einem großen Supermarkt mit vielen Kunden in der Stadt, in dem alles schnell gehen soll, funktioniert dieses Konzept definitiv nicht oder ist auch nicht rentabel, weil man entweder zu viele Mitarbeiter bezahlen muss oder auf Kunden verzichten muss, damit man die Arbeitslast bewältigen kann und dann macht die Ladenmiete oder das Finanzamt den Gewinn kaputt.
    2
  3709. 2
  3710. 2
  3711. 2
  3712. 2
  3713. 2
  3714. 2
  3715. 2
  3716. 2
  3717. 2
  3718. 2
  3719. 2
  3720. 2
  3721. 2
  3722. 2
  3723. 2
  3724. 2
  3725. 2
  3726. 2
  3727. 2
  3728. 2
  3729. 2
  3730. 2
  3731. 2
  3732. 2
  3733. 2
  3734. 2
  3735. 2
  3736. 2
  3737. 2
  3738. 2
  3739. 2
  3740. 2
  3741. 2
  3742. 2
  3743. 2
  3744. 2
  3745. 2
  3746. 2
  3747. 2
  3748. 2
  3749. 2
  3750. 2
  3751. 2
  3752. 2
  3753. 2
  3754. 2
  3755. 2
  3756. 2
  3757. 2
  3758. 2
  3759. 2
  3760. 2
  3761. 2
  3762. 2
  3763. 2
  3764. 2
  3765. 2
  3766. 2
  3767. 2
  3768. 2
  3769. 2
  3770. 2
  3771. 2
  3772. 2
  3773. 2
  3774. 2
  3775. 2
  3776. 2
  3777. 2
  3778. 2
  3779. 2
  3780. 2
  3781. 2
  3782. 2
  3783. 2
  3784. 2
  3785. 2
  3786. 2
  3787. 2
  3788. 2
  3789. 2
  3790. 2
  3791. 2
  3792. 2
  3793. 2
  3794. 2
  3795. 2
  3796. 2
  3797. 2
  3798. 2
  3799. 2
  3800. 2
  3801. 2
  3802. 2
  3803. 2
  3804. 2
  3805. 2
  3806. 2
  3807. 2
  3808. 2
  3809. 2
  3810. 2
  3811. 2
  3812. 2
  3813. 2
  3814. 2
  3815. 2
  3816. 2
  3817. 2
  3818. 2
  3819. 2
  3820. 2
  3821. 2
  3822. 2
  3823. 2
  3824. 2
  3825. 2
  3826. 2
  3827. 2
  3828. 2
  3829. 2
  3830. 2
  3831. 2
  3832. 2
  3833. 2
  3834. 2
  3835. 2
  3836. 2
  3837. 2
  3838. 2
  3839. 2
  3840. 2
  3841. 2
  3842. 2
  3843. 2
  3844. 2
  3845. 2
  3846. 2
  3847. 2
  3848. 2
  3849. 2
  3850. 2
  3851. 2
  3852. 2
  3853. 2
  3854. 2
  3855. 2
  3856. 2
  3857. 2
  3858. 2
  3859. 2
  3860. 2
  3861. 2
  3862. 2
  3863. 2
  3864. 2
  3865. 2
  3866. 2
  3867. 2
  3868. 2
  3869. 2
  3870. 2
  3871. 2
  3872. 2
  3873. 2
  3874. 2
  3875. 2
  3876. 2
  3877. 2
  3878. 2
  3879. 2
  3880. 2
  3881. 2
  3882. 2
  3883. 2
  3884. 2
  3885. 2
  3886. 2
  3887. 2
  3888. 2
  3889. 2
  3890. 2
  3891. 2
  3892. 2
  3893. 2
  3894. 2
  3895. 2
  3896. 2
  3897. 2
  3898. 2
  3899. 2
  3900. 2
  3901. 2
  3902. 2
  3903. 2
  3904. 2
  3905. 2
  3906. 2
  3907. 2
  3908. 2
  3909. 2
  3910. 2
  3911. 2
  3912. 2
  3913. Die Holzwertstoffe sind keine Alternative. Schonmal ne Pelletheizung im Wohngebiet gehabt? Die verursachen 1200 mal so viel Feinstaub wie eine moderne Ölheizung. Noch schlimmer wird es mit Stückgutholzkaminen. Außerdem kann man so viel Holz in Deutschland gar nicht fällen, wenn man alle Heizungen in allen Bestandsgebäuden von Gas und Öl zu Holzbrennstoffen umbauen würde. Es gibt nur eine Lösung die funktioniert und das ist die Wärmepumpe. Die braucht nämlich nur einen Bruchteil an elektrischer Energie, die Wärmeenergie holt sie sich aus einer anderen Quelle, z.B. dem Boden. Und die elektrische Energie kann sehr vielseitig erzeugt werden. Angefangen von PV, bis zu Wind- und Wasserkraft und letzten Endes, sobald den nie nachrechnenden mathefernen Ökos klar wird, dass in Deutschland gar nicht genug EE produziert werden kann um den Primärenergiebedarf Deutschlands zu decken aus Gen 5 Kernenergie. Und das Holz kann man dann im sauberen Großkraftwerk verbrennen, das auch über ordentliche Filteranlagen verfügt. Die Holzverbrennung Zuhause ist aufgrund der riesigen Feinstaubmengen eine erhebliche Umweltverschmutzung und senkt die Lebenserwartung der Anwohner gleich mal um ein paar Jahre. Die Gesundheitskosten, inkl. Krebs, die durch die Holzverbrennung verursacht wird, ist ein weiterer riesiger negativer Punkt. Terpentin und Terpentinöl wird übrigens aus Holz gewonnen, das steckt im Harz der Holzwerkstoffe drin und wenn man das Holz direkt verbrennt, dann ist das so, als würde man das Terpentin und Terpentinöl direkt verbrennen. Beides stinkt und raucht gewaltig und ist natürlich sehr umweltschädlich. Lediglich in der Holzkohle sind die Terpentinöle nicht mehr enthalten.
    2
  3914. 2
  3915. 2
  3916. 2
  3917. 2
  3918. 2
  3919. 2
  3920. 2
  3921. 2
  3922. 2
  3923. 2
  3924. 2
  3925. 2
  3926. 2
  3927. 2
  3928. 2
  3929. 2
  3930. 2
  3931. 2
  3932. 2
  3933. 2
  3934. 2
  3935. 2
  3936. 2
  3937. 2
  3938. 2
  3939. 2
  3940. 2
  3941. 2
  3942. 2
  3943. 2
  3944. 2
  3945. 2
  3946. 2
  3947. 2
  3948. 2
  3949. 2
  3950. 2
  3951. 2
  3952. 2
  3953. 2
  3954. 2
  3955. 2
  3956. 2
  3957. 2
  3958. 2
  3959. 2
  3960. 2
  3961. 2
  3962. 2
  3963. 2
  3964. 2
  3965. 2
  3966. 2
  3967. 2
  3968. 2
  3969. 2
  3970. 2
  3971. 2
  3972. 2
  3973. 2
  3974. 2
  3975. 2
  3976. 2
  3977. 2
  3978. 2
  3979. 2
  3980. 2
  3981. 2
  3982. 2
  3983. 2
  3984. 2
  3985. 2
  3986. 2
  3987. 2
  3988. 2
  3989. 2
  3990. 2
  3991. 2
  3992. 2
  3993. 2
  3994. 2
  3995. 2
  3996. 2
  3997. 2
  3998. 2
  3999. 2
  4000. 2
  4001. 2
  4002. 2
  4003. 2
  4004. 2
  4005. 2
  4006. 2
  4007. 2
  4008. 2
  4009. 2
  4010. 2
  4011. 2
  4012. 2
  4013. 2
  4014. 2
  4015. 2
  4016. 2
  4017. 2
  4018. 2
  4019. 2
  4020. 2
  4021. 2
  4022. 2
  4023. 2
  4024. 2
  4025. 2
  4026. 2
  4027. 2
  4028. 2
  4029. 2
  4030. 2
  4031. 2
  4032. 2
  4033. 2
  4034. 2
  4035. 2
  4036. 2
  4037. 2
  4038. 2
  4039. 2
  4040. 2
  4041. 2
  4042. 2
  4043. 2
  4044. 2
  4045. 2
  4046. 2
  4047. 2
  4048. 2
  4049. 2
  4050. 2
  4051. 2
  4052. 2
  4053. 2
  4054. 2
  4055. 2
  4056. 2
  4057. 2
  4058. 2
  4059. 2
  4060. 2
  4061. 2
  4062. 2
  4063. 2
  4064. 2
  4065. 2
  4066. 2
  4067. 2
  4068. 2
  4069. 2
  4070. 2
  4071. 2
  4072. 2
  4073. 2
  4074. 2
  4075. 2
  4076. 2
  4077. 2
  4078. 2
  4079. 2
  4080. 2
  4081. 2
  4082. 2
  4083. 2
  4084. 2
  4085. 2
  4086. 2
  4087. 2
  4088. 2
  4089. 2
  4090. 2
  4091. 2
  4092. 2
  4093. 2
  4094. 2
  4095. 2
  4096. 2
  4097. 2
  4098. 2
  4099. 2
  4100. 2
  4101. 2
  4102. 2
  4103. 2
  4104. 2
  4105. 2
  4106. 2
  4107. 2
  4108. 2
  4109. 2
  4110. 2
  4111. 2
  4112. 2
  4113. 2
  4114. 2
  4115. 2
  4116. 2
  4117. 2
  4118. 2
  4119. 2
  4120. 2
  4121. 2
  4122. 2
  4123. 2
  4124. 2
  4125. 2
  4126. 2
  4127. 2
  4128. 2
  4129. 2
  4130. 2
  4131. 2
  4132. 2
  4133. 2
  4134. 2
  4135. 2
  4136. 2
  4137. 2
  4138. 2
  4139. 2
  4140. 2
  4141. 2
  4142. 2
  4143. 2
  4144. 2
  4145. 2
  4146. 2
  4147. 2
  4148. 2
  4149. 2
  4150. 2
  4151. 2
  4152. 2
  4153. 2
  4154. 2
  4155. 2
  4156. 2
  4157. 2
  4158. 2
  4159. 2
  4160. 2
  4161. 2
  4162. 2
  4163. 2
  4164. 2
  4165. 2
  4166. 2
  4167. 2
  4168. 2
  4169. 2
  4170. 2
  4171. 2
  4172. 2
  4173. 2
  4174. 2
  4175. 2
  4176. 2
  4177. 2
  4178. 2
  4179. 2
  4180. 2
  4181. 2
  4182. 2
  4183. 2
  4184. 2
  4185. 2
  4186. 2
  4187. 2
  4188. 2
  4189. 2
  4190. 2
  4191. 2
  4192. 2
  4193. 2
  4194. 2
  4195. 2
  4196. 2
  4197. 2
  4198. 2
  4199. 2
  4200. 2
  4201. 2
  4202. Das Problem ist nur lösbar, wenn wir die Energie mit Generation 5 Kernenergie erzeugen. Mit neuen Reaktoren wären hier Strompreise von 3 Cent/kWh möglich, außerdem geht die Wasserstoffgewinnung mit Kernenergie auch direkt durch Wärmeenergie und somit viel einfacher als über den Umweg über teuren elektrischen Strom. Und dann wäre dieser Wasserstoffstahl im Preiswettbewerb auch wettbewerbsfähig. Denn durch eine CO2 Bepreisung erreicht man gar nichts, da es immer Länder geben wird, die da nicht mitmachen werden. Außerdem hätten wir gegenüber denjenigen Ländern ein erhebliches Nachsehen, bei denen grüner Strom durch die örtlichen Begebenheiten sehr kostengünstig und in großen Mengen erzeugt werden kann. Da wir aber nun einmal eine Ampelregierung haben und daher keine neuen Kernkraftwerke in Deutschland in Sicht sind, bin ich davon überzeugt, dass wir diese Industrie an andere Länder verlieren werden und wir hier verarmen, denn wettbewerbsfähig ist dieser grüne Stahl mit unseren regenerativen Erzeugermöglichkeiten nicht. Die Idee den Stahl mit Wasserstoff zu erzeugen finde ich allerdings gut, da so der Stahl eine größere Reinheit erlangt und somit bessere Stähle möglich wären. Es fehlt uns aber an der richtigen und preiswerten Energiequelle, die nur die Kernenergie zur Verfügung stellen könnte,aber dazu müsste dieses Land auch bereit sein. Also läuft es auf einen Wohlstandsverlust hinaus. Das ganze wird somit leider auch grandios scheitern und lediglich in Ländern mit sonnen- und windreichen Gegenden mit großen Wasserspeicherkraftwerken eine Zukunft haben.
    2
  4203. 2
  4204. 2
  4205. 2
  4206. 2
  4207. 2
  4208. 2
  4209. 2
  4210. 2
  4211. 2
  4212. 2
  4213. 2
  4214. 2
  4215. 2
  4216. 2
  4217. 2
  4218. 2
  4219. 2
  4220. 2
  4221. 2
  4222. 2
  4223. 2
  4224. 2
  4225. 2
  4226. 2
  4227. 2
  4228. 2
  4229. 2
  4230. 2
  4231. 2
  4232. 2
  4233. 2
  4234. 2
  4235. 2
  4236. 2
  4237. 2
  4238. 2
  4239. 2
  4240. 2
  4241. 2
  4242. 2
  4243. 2
  4244. 2
  4245. 2
  4246. 2
  4247. 2
  4248. 2
  4249. 2
  4250. 2
  4251. 2
  4252. 2
  4253. 2
  4254. 2
  4255. 2
  4256. 2
  4257. 2
  4258. 2
  4259. 2
  4260. 2
  4261. 2
  4262. 2
  4263. 2
  4264. 2
  4265. 2
  4266. 2
  4267. 2
  4268. 2
  4269. 2
  4270. 2
  4271. 2
  4272. 2
  4273. 2
  4274. 2
  4275. 2
  4276. 2
  4277. 2
  4278.  @jimmyincredible3141  Der Transrapid hat halt das Problem, dass er in nahezu Meereshöhe herumfahren soll. Da herrscht ein hoher Luftdruck und deswegen wäre der bei gleicher Geschwindigkeit wie ein Linienverkehrsflugzeug energetisch deutlich im Nachteil. Vor allem auch, weil der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit im Quadrat steigt und sein Raumprofil auch nicht gerade klein ist. Physikalisch hat er gegen ein Flugzeug somit keine Chance, wenn man die Geschwindigkeit noch weiter steigern wollte. Sein einziger Vorteil wäre, dass er nur elektrischen Strom benötigt. Aber solange man Flugzeuge noch günstig mit Kerosin betankten kann hat er da in deren Bereich keine Chance. Und nach Kerosin werden die wohl mit Wasserstoff oder synthetisch hergestellten Ersatztreibstoffen fliegen. Hier ändert sich dann das Kräfteverhältnis beim energetische Wirkungsgrad, aber ob das reicht kann man noch nicht abschätzen. Oh doch, gerade vollautonome Autos der Autonomiestufe 5 eignen sich perfekt für Millionenstädte. Da man dann Autos auf Abruf rufen kann und kaum mehr bezahlen würde, als ein Busticket des ÖPNV. Der Vorteil von Vollautonomen Autos ist nämlich, dass man für diese keine Taxifahrer mit einem hohen Lohn braucht, die fahren selber. Mit angepasster Gesetzeslage könnte man so auch Kinder und Rentner ohne Führerschein transportieren. Da geht der Weg hin. Und kein Autofahrer wird mit einem autonomen Auto konkurrieren wollen, da er im Verkehr dann immer im Nachteil wäre und somit juristisch auch die schlechteren Karten hätte. Wenn es so weit kommt, und das ist abhängig von der Autonomie, braucht man auch kein eigenes Auto mehr und damit ist das Problem in den Innenstädten gelöst, weil dann auch die Anzahl der Autos sinken könnte und wohl auch würde. Die vollautonomen Autos machen somit auch Busse und Stadtbahnen überflüssig, weil sie zwei Dinge miteinander vereinen. Günstige Transportbedingungen bei gleichzeitiger Möglichkeit des Nichtbesitzes des Transportmittels. Und deswegen ist es fatal, wenn man jetzt diese veralteten gleisgebundenen Strecken ausbaut, wenn sie hinterher aufgrund der vollautonomen Konkurrenz die individuelles Fahren erlaubt, ohne das man das Transportmedium besitzen muss, niemand mehr benutzt. Dann hat man Gleisstrecken, die viel Wartung und Geld kosten, die aber niemand mehr benutzen wird und somit braucht. Wozu soll man schließlich zur Bushaltestelle laufen, wenn man sein Transportmedium per Handy direkt vor sein Haus rufen kann? Da steigt man dann ein und lässt sich von Punkt zu Punkt da hinfahren wo man hin will. Bezahlung dann per Chipkarte oder einfach per Abbuchung vom Konto. Bei minimalen Kosten.
    2
  4279.  @antonmeise504  Ihr Kommentar ist Schwachsinn. Denn das Flugzeug ist bei gleicher Geschwindigkeit auch dann günstiger, wenn man die Steuerbefreiung aufheben würde. Das liegt nämlich am besseren physikalischen Wirkungsgrad des Flugzeugs. Außerdem muss man kein exorbitant teures Streckennetz warten. Auch das macht das Flugzeug wesentlich günstiger. Schauen sie sich doch die USA an. Da fährt keiner mehr mit dem Zug, weil das Flugzeug viel ökonomischer ist. Und gerade ihr Argumentationsversuch mit der Besteuerung zeigt doch, wie schwachsinnig ihre Argumentation ist. Sie müssen von oben herab, etwas, das ökonomischer ist, mit Steuern verteuern, damit ihr anderes Produkt eine Chance hätte. Das ist eine Verzerrung des Marktes mit politischen Mitteln und deswegen ist ihr Kommentar auch Schwachsinn, weil es zeigt, dass sie im Unrecht sind. Ich habe nirgends behauptet, das Flugzeuge überall landen können. Worauf ich hinaus ging ist der Aufbau und Erhalt der Infrastruktur. Ein Flughafen oder Flugplatz braucht deutlich weniger Fläche als eine Gleisstrecke. Und das ist der Punkt. Das macht das Flugzeug viel günstiger. Gleisstrecken sind einfach veraltet und machen, wie der LKW Verkehr zeigt, nur noch beim Schwergüterverkehr ökonomisch Sinn. In allen anderen Punkten setzte sich der LKW Verkehr durch, weil er ökonomischer ist. Und wenn die LKWs irgendwann auch vollautonom werden und elektrifiziert fahren, wird das erst recht so sein. Sie müssen das mal vom physikalischen und ökonomischen Blickwinkel betrachten. Ihre Liebe zur Bahn ist ein ideologisch angehauchter grüner Blickwinkel ohne ökonomie und Physik im Blickfeld. Zu ihrer Argumentation bezüglich dem Fernlinienverkehr bei Flugzeugen. Der Airbus A380 ist gescheitert! Ich habe den nicht ohne Grund erwähnt. Bei dem hatte man ihren Gedanken von großen zentralen Flughäfen, die man mit großen Flugzeugen bedient. Aber der Markt hat anders entschieden. Es werden die kleineren Flughäfen mit kleineren Linienflugzeugen angeflogen und die erlauben nicht nur eine stärkere Dezentralisierung, sondern man bekommt sie auch viel eher voll. Und die Nachfrage nach kleineren Langstreckenflugzeugen ist ungebrochen. Das beweist die hohe Nachfrage und die Erfolge nach dem Airbus A350 und seiner Vorgänger. Das vollautonome Auto ist aber gerade kein weg vom Auto, wie sie es wollen, sondern es ist eine Behjaung des Autos und seine Festzementierung des Erfolgmodells Auto. Sie sehen also, ihre grüne Brille ist völlig falsch. Aber das ist typisch bei grün ideologisierten Leuten. Nein, eben nicht. Massentransportmittel braucht kein Mensch mehr, wenn man vollautomen öffentlichen Individualverkehr auf Abruf haben kann.
    2
  4280.  @jimmyincredible3141  China fährt einfach mehrgleisig. Die müssen, wie ich oben schon sagte, den Exportüberschuss irgendwie abbauen. Also kaufen und bauen sie was ihnen nur so in den Sinn kommt. Da ist Geld somit in Hülle und Fülle vorhanden. Ein anderer Punkt ist, das China unfrei ist und das Volk sich mit dem zufrieden geben muss, was die Regierung beschließt. Ein Zug, der nur 350 km/h schnell ist, ist günstig, bezahlbar und aus Regimesicht für die "Arbeiterklasse" sicher auch zu erdulden. Da gibt's also gar keinen Grund, denen etwas noch schnelleres und besseres zur Verfügung zustellen. Und warum sollte man das in einem kommunistischen Land auch tun, wenn die Rechnung der Staat tragen soll? In der DDR gab's ja auch nur Einheitswohnungen in diesen Betonklötzen. Das muss also gar nichts heißen. Für einen Vergleich sollte man also ein freies Land nehmen und da ist weder die USA, noch Kanada, noch Australien besonders an einem Wechsel vom Flugzeug zum Hochgeschwindigkeitszug interessiert. Und da kann man auch nicht einfach jemandem das Land ohne Entschädigung wegnehmen und eine Zugstrecke drüberbauen, wie das in China ohne Rücksicht auf die Bevölkerung gemacht wird. Ein Sicherheitscheck ist im Grunde bei einem Hochgeschwindigkeitszug genauso notwendig. Da reicht auch eine Bombe um vielen Menschen das Leben zu kosten. Nur weil es momentan also meist noch nicht gemacht wird, bedeutet das nicht, dass es nicht nötig wäre. Der einzige Unterschied ist lediglich, dass ein Zug nicht gezielt in ein bestimmtes Hochhaus gesteuert werden kann. Die Passagiere sind aber genauso gleich gefährdet. Ja, gut, das ist ein Argument, die Züge könnten länger sein. Die Länge ist allerdings durch die Bahnhöfe begrenzt. Und ein Flugzeug löst das Problem einfach dadurch, in dem man es etwas breiter und höher baut. Mit Nurflüglern, die man dafür schon angedacht hat, würde sogar noch mehr gehen. Durch eine Vergrößerung des Rumpfdurchmessers steigt zwar der Luftwiederstand, aber in hohen Höhen ist der im Vergleich zu den 1 Bar beim Zug immer noch im Vorteil. Weil dann die Autos nicht die Straßen durch Parken verstopfen, sondern durchgehend in Benutzung wären und man viel weniger davon bräuchte. Autonome Autos auf Abruf sind keine Autos in privatem Einzelbesitz, sondern eben Autos im Besitz von Dienstleistungsfirmen oder der Kommune. Das Auto was eine Person Morgens bräuchte, würde 10 min später, nachdem sie zum Zielort gebracht worden ist, von einer anderen Person benutzt werden. Man hat hier also einen viel bessere Ausnutzung des Autos, die würden nur noch zum Laden stehen. Und weil das so wäre, würden viel weniger davon reichen. Und die passen denn auch in die Millionenstädte.
    2
  4281. 2
  4282. 2
  4283. 2
  4284. 2
  4285. 2
  4286. 2
  4287. 2
  4288. 2
  4289. 2
  4290. 2
  4291. 2
  4292. 2
  4293. 2
  4294. 2
  4295. 2
  4296. 2
  4297. 2
  4298. 2
  4299. 2
  4300. 2
  4301. 2
  4302. 2
  4303. 2
  4304. 2
  4305. 2
  4306. 2
  4307. 2
  4308. 2
  4309. 2
  4310. 2
  4311. 2
  4312. 2
  4313. 2
  4314. 2
  4315. 2
  4316. 2
  4317. 2
  4318. 2
  4319. 2
  4320. 2
  4321. 2
  4322. 2
  4323. 2
  4324. 2
  4325. 2
  4326. 2
  4327. 2
  4328. 2
  4329. 2
  4330. 2
  4331. 2
  4332. 2
  4333. 2
  4334. 2
  4335. 2
  4336. 2
  4337. 2
  4338. 2
  4339.  @MrGerdbrecht  Nein, bei der TV-Quoten Ermittlung werden per Zufallsprinzip Personen ausgewählt, diese werden dann gefragt ob sie bei der TV-Quotenermittlung mitmachen wollen. Sagst du ja, dann kommt nach dem du einen umfangreichen Fragebogen über jedes Detail deines Konsums beantwortet hast, irgendwann ein Techniker von der GFK und guckt, was für TV Geräte da sind und wo das TV Programmerfassungsgerät alles angeschlossen werden soll. Wenn dein Setup nun zu komplex ist, z.B. weil am Fernseher auch der Computer angeschlossen ist oder der Fernseher als TV Karte im Computer läuft und dann vielleicht noch eine Konsole und ein Smartphone auch noch an den Bildschirm/TV angeschlossen wird und an den Computerfähigen Geräten noch Internet angeschlossen ist über die vielleicht noch hin und wieder YT, anstatt das TV Programm läuft oder der TV ein Smart TV mit Internetzugang ist, dann sagt der Techniker von der TV Quotenermittlung dir, dass er die Programmsendererfassungsgeräte nicht anschließen kann, weil dein Setup zu komplex ist. Mit anderen Worten, obwohl du möchtest, dass dein Einschaltverhalten und deine Sender und Programmwahl in die TV Quotenermittlung mit einfließt, ist es bei dir nicht möglich. Es wird also nicht erfasst, dass du gerne Dokus zu Wissenschaft, Technik und Science-Ficiton Serien ansiehst, kurz, du bist raus aus der TV Quotenermittlung. Die Oma aber, die nur einen Fernseher hat und Tatort guckt, oder Kevin Hohlbirne, der auch nur einen Fernseher neben seinen Bierkasten und Aschenbecher hat und für den das Internet und ein PC zu kompliziert ist, dessen TV Sendungswahl werden ermittelt und diese Personengrupenn bestimmen dann die Einschaltquoten und somit das, was die TV Sender glauben, was die Bevölkerung interessieren könnte. Kurz, die Ermittlung der Einschaltquoten sind alle Müll, weil die Technikversierten aus der Quotenermittlung aufgrund zu komplexer Setups ausgeschlossen werden. Quelle: Ich selbst, ich wollte mitmachen, mein Technik Setup ist für die GFK aber zu Geek-mäßig. Insofern muss man sich nicht wundern, wenn bspw. Science-Fiction Serien wie Star Trek - The Next Generation oder Dokus über Technik und Wissenschaft tendenziell nur dürftige Einschaltquoten haben und du den ganzen Tag nur die Auswahl zwischen Rentner TV, Dumm TV und Assi TV hast. Das ist die bittere Wahrheit über die TV Quoten Ermittlung und ihrer qualitativen Aussagekraft.
    2
  4340. 2
  4341. 2
  4342. 2
  4343. 2
  4344. 2
  4345. 2
  4346. 2
  4347. 2
  4348. 2
  4349. 2
  4350. 2
  4351. 2
  4352. 2
  4353. 2
  4354. 2
  4355. 2
  4356. 2
  4357. 2
  4358. 2
  4359. 2
  4360. 2
  4361. 2
  4362. 2
  4363. 2
  4364. 2
  4365. 2
  4366. 2
  4367. 2
  4368. 2
  4369. 2
  4370. 2
  4371. 2
  4372. 2
  4373. 2
  4374. 2
  4375. 2
  4376. 2
  4377. 2
  4378. 2
  4379. 2
  4380. 2
  4381. 2
  4382. 2
  4383. 2
  4384. 2
  4385. 2
  4386. 2
  4387. 2
  4388. 2
  4389. 2
  4390. 2
  4391. 2
  4392. 2
  4393. 2
  4394. 2
  4395. 2
  4396. 2
  4397. 2
  4398. 2
  4399. 2
  4400. 2
  4401. 2
  4402. 2
  4403. 2
  4404. 2
  4405. 2
  4406. 2
  4407. 2
  4408. 2
  4409. 2
  4410. 2
  4411. 2
  4412. 2
  4413. 2
  4414. Die Aussagen des Bild Chefs haben folgende Bedeutung, die man sich bewusst sein sollte: 1. Russland ist schon lange in der Kriegsproduktion und baut jede Woche neue Panzer. Wer also sagt, man müsse Waffen liefern, der muss genau das gleiche tun. Denn es reicht nicht, nur ein paar Stück zu liefern und dann zu glauben, die werden nie zerstört und überleben das Kriegsende in der Ferne. So gut wie jeder Panzer, den wir in die Ukraine schicken, wird also irgendwann zerstört werden, das ist nur eine Frage der Zeit. Fazit zu 1: Man muss also bereit sein, eine Kriegsproduktion zu finanzieren. Ist der Bild Chef dazu bereit? Sagen wir mal 50 € Kriegssteuer pro Monat für jeden Bürger? Seid ihr dafür bereit? 2. Die Ukraine verliert täglich Männer und kann sie nicht aufstocken. Die ukrainischen Soldaten werden immer weniger. Russland dagegen stockt die Soldaten kontinuierlich auf und hat eine viel größere Bevölkerung. Russland kann also noch viele Jahre neue Soldaten nachschicken. Fazit zu 2: Da die Soldaten der Ukraine immer weniger werden, muss der Westen, wenn er den Status Quo aufrecht erhalten will, also langfristig bereit seine eigenen Soldaten und Bürger in den Krieg eines anderen Landes zu schicken. Ist der Bildchef also bereit selbst an die Front zu gehen, wenn es für ihn so weit ist? Sind die Waffenlieferungsbefürworter auch dafür? Putin wird jedenfalls niemals aufgeben, er wird immer neue Panzer bauen lassen und immer mehr Soldaten ausheben und an der Front verheizen lassen und Russland kann, weil es im eigenen Land nicht von direkten Schlägen betroffen ist, das auch aufrecht erhalten. Die Ukraine kann das nicht. Dieser Krieg kann also nicht gewonnen werden, langfristig hat die Ukraine immer das Nachsehen und der Westen wird bald zu noch größeren Opfern bereit sein müssen, wenn er diesen Status Quo aufrecht erhalten will. Und genau das ist das Problem. Das wird also in einen noch viel größeren Konflikt ausarten oder wir finden jetzt eine diplomatische Lösung um all das zu beenden.
    2
  4415. 2
  4416. 2
  4417. 2
  4418. 2
  4419. 2
  4420. 2
  4421. 2
  4422. 2
  4423. 2
  4424. 2
  4425. 2
  4426. 2
  4427. 2
  4428. 2
  4429. 2
  4430. 2
  4431. 2
  4432. 2
  4433. 2
  4434. 2
  4435. 2
  4436. 2
  4437. 2
  4438. 2
  4439. 2
  4440. 2
  4441. 2
  4442. 2
  4443. 2
  4444. 2
  4445. 2
  4446. 2
  4447. 2
  4448. 2
  4449. 2
  4450. 2
  4451. 2
  4452. 2
  4453. 2
  4454. 2
  4455. 2
  4456. 2
  4457. 2
  4458. 2
  4459. 2
  4460. 2
  4461. 2
  4462. 2
  4463. 2
  4464. 2
  4465. 2
  4466. 2
  4467. 2
  4468. 2
  4469. 2
  4470. 2
  4471. 2
  4472. 2
  4473. 2
  4474. 2
  4475. 2
  4476. 2
  4477. 2
  4478. 2
  4479. 2
  4480. 2
  4481. 2
  4482. 2
  4483. 2
  4484. 2
  4485. 2
  4486. 2
  4487. 2
  4488. 2
  4489. 2
  4490. 2
  4491. 2
  4492. 2
  4493. 2
  4494. 2
  4495. 2
  4496. 2
  4497. 2
  4498. 2
  4499. 2
  4500. 2
  4501. 2
  4502. 2
  4503. 2
  4504. 2
  4505. 2
  4506. 2
  4507. 2
  4508. 2
  4509. 2
  4510. 2
  4511. 2
  4512. 2
  4513. 2
  4514. 2
  4515. 2
  4516. 2
  4517. 2
  4518. 2
  4519. 2
  4520. 2
  4521. 2
  4522. 2
  4523. 2
  4524. 2
  4525. 2
  4526. 2
  4527. 2
  4528. 2
  4529. 2
  4530. 2
  4531. 2
  4532. 2
  4533. 2
  4534. 2
  4535. 2
  4536. 2
  4537. 2
  4538. 2
  4539. 2
  4540. 2
  4541. 2
  4542. 2
  4543. 2
  4544. 2
  4545. 2
  4546. 2
  4547. 2
  4548. 2
  4549. 2
  4550. 2
  4551. 2
  4552. 2
  4553. 2
  4554. 2
  4555. 2
  4556. 2
  4557. 2
  4558. 2
  4559. 2
  4560. 2
  4561. 2
  4562. 2
  4563. 2
  4564. 2
  4565. 2
  4566. 2
  4567. 2
  4568. 2
  4569. 2
  4570. 2
  4571. 2
  4572. 2
  4573. 2
  4574. 2
  4575. 2
  4576. 2
  4577. 2
  4578. 2
  4579. 2
  4580. 2
  4581. 2
  4582. 2
  4583. 2
  4584. 2
  4585. 2
  4586. 2
  4587. 2
  4588. 2
  4589. 2
  4590. 2
  4591. 2
  4592. 2
  4593. 2
  4594. 2
  4595. 2
  4596. 2
  4597. 2
  4598. 2
  4599. 2
  4600. 2
  4601. 2
  4602. 2
  4603. 2
  4604. 2
  4605. 2
  4606. 2
  4607. 2
  4608. 2
  4609. 2
  4610. 2
  4611. 2
  4612. 2
  4613. 2
  4614. 2
  4615. 2
  4616. 2
  4617. 2
  4618. 2
  4619. 2
  4620. 2
  4621. 2
  4622. 2
  4623. 2
  4624. 2
  4625. 2
  4626. 2
  4627. 2
  4628. 2
  4629. 2
  4630. 2
  4631. 2
  4632. 2
  4633. 2
  4634. 2
  4635. 2
  4636. 2
  4637. 2
  4638. 2
  4639. 2
  4640. 2
  4641. 2
  4642. 2
  4643. 2
  4644. 2
  4645. 2
  4646. 2
  4647. 2
  4648. 2
  4649. 2
  4650. 2
  4651. 2
  4652. 2
  4653. 2
  4654. 2
  4655. 2
  4656. 2
  4657. 2
  4658. 2
  4659. 2
  4660. 2
  4661. 2
  4662. 2
  4663. 2
  4664. 2
  4665. 2
  4666. 2
  4667. 2
  4668. 2
  4669. 2
  4670. 2
  4671. 2
  4672. 2
  4673. 2
  4674. 2
  4675. 2
  4676. 2
  4677. 2
  4678. 2
  4679. 2
  4680. 2
  4681. 2
  4682. 2
  4683. 2
  4684. 2
  4685. 2
  4686. 2
  4687. 2
  4688. 2
  4689. 2
  4690. 2
  4691. 2
  4692. 2
  4693. 2
  4694. 2
  4695. 2
  4696. 2
  4697. 2
  4698. 2
  4699. 2
  4700. 2
  4701. 2
  4702. 2
  4703. 2
  4704. 2
  4705. 2
  4706. 2
  4707. 2
  4708. 2
  4709. 2
  4710. 2
  4711. 2
  4712. 2
  4713. 2
  4714. 2
  4715. 2
  4716. 2
  4717. 2
  4718. 2
  4719. 2
  4720. 2
  4721. 2
  4722. 2
  4723. 2
  4724. 2
  4725. 2
  4726. 2
  4727. 2
  4728. 2
  4729. 2
  4730. 2
  4731. 2
  4732. 2
  4733. 2
  4734. 2
  4735. 2
  4736. 2
  4737. 2
  4738. 2
  4739. 2
  4740. 2
  4741. 2
  4742. 2
  4743. 2
  4744. 2
  4745. 2
  4746. 2
  4747. 2
  4748. 2
  4749. 2
  4750. 2
  4751. 2
  4752. 2
  4753. 2
  4754. 2
  4755. 2
  4756. 2
  4757. 2
  4758. 2
  4759. 2
  4760. 2
  4761. 2
  4762. 2
  4763. 2
  4764. 2
  4765. 2
  4766. 2
  4767. 2
  4768. 2
  4769. 2
  4770. 2
  4771. 2
  4772. 2
  4773. 2
  4774. 2
  4775. 2
  4776. 2
  4777. 2
  4778. 2
  4779. 2
  4780. 2
  4781. 2
  4782. 2
  4783. 2
  4784. 2
  4785. 2
  4786. 2
  4787. 2
  4788. 2
  4789. 2
  4790. 2
  4791. 2
  4792. 2
  4793. 2
  4794. 2
  4795. 2
  4796. 2
  4797. 2
  4798. 2
  4799. 2
  4800. 2
  4801. 2
  4802. 2
  4803. 2
  4804. 2
  4805. 2
  4806. 2
  4807. 2
  4808. 2
  4809. 2
  4810. 2
  4811. 2
  4812. 2
  4813. 2
  4814. 2
  4815. 2
  4816. 2
  4817. 2
  4818. 2
  4819. 2
  4820. 2
  4821. 2
  4822. 2
  4823. 2
  4824. 2
  4825. 2
  4826. 2
  4827. 2
  4828. 2
  4829. 2
  4830. 2
  4831. 2
  4832. 2
  4833. 2
  4834. 2
  4835. 2
  4836. 2
  4837. 2
  4838. 2
  4839. 2
  4840. 2
  4841. 2
  4842. 2
  4843. 2
  4844. 2
  4845. 2
  4846. 2
  4847. 2
  4848. 2
  4849. 2
  4850. 2
  4851. 2
  4852. 2
  4853. 2
  4854. 2
  4855. 2
  4856. 2
  4857. 2
  4858. 2
  4859. 2
  4860. 2
  4861. 2
  4862. 2
  4863. 2
  4864. 2
  4865. 2
  4866. 2
  4867. 2
  4868. 2
  4869. 2
  4870. 2
  4871.  @kwtr1609  Das ist nicht zu spät. Denn wenn wir nur den jetzigen Weg gehen, dann wird es definitiv zu spät sein. Weil wir 2050 nicht klimaneutral sein werden. Dieses Ziel ist nicht realistisch zu erreichen. Es wird verfehlt. Wir werden 2050 hier noch Gaskraftwerke betreiben, die mit fossilem Erdgas betrieben werden. Das ist so, bitte Verinnerlichen! Das ist die derzeitige Energiewende der Regierung und ihrer Unterstützerparteien, einschließlich der Grünen. Und was bitteschön spricht dagegen, nebenbei gleich an einem Gen 5 Reaktor zu forschen und dann in ca. 10 Jahren, wenn sie fertig entwickelt sind, ein paar Dutzend davon zu bauen? Die Kernfusion wird noch viel länger brauchen als der Dual Fluid Reaktor und der Strom wird auch deutlich teurer sein, als aus einem DFR. Das bedingt allein schon die hohen Investitionskosten in nur einen einzigen Kernfusionsreaktor. Die Dinger werden, wenn das beim Tokamak oder Stellarator Prinzip bleibt, nie günstigen Strom liefern können. Außerdem haben sie einen Tritiummangel. Es ist gut möglich, dass man normale Kernspaltungsreaktoren weiter betreiben muss, nur um genug Tritium für die Fusionsreatkoren zu erbrüten. Mal zur Veranschaulichung. Der nach ITER geplante Fusionsreaktor DEMO wird so viel Tritium in nur 2 Monaten nuklear verheizen, wie wir derzeit als ganzen Weltvorrat vorrätig haben, also alles was momentan an Tritium da ist. Daran erkennt man schon die Knappheit und Tritium zu trennen ist auch noch recht aufwendig, weswegen ein kg davon um mehrere Größenordnungen teurer ist als bspw. Gold. Die CO2 Bilanz kannst du nicht mit Luftfiltern negativ machen. Bitte informiere dich hier, das ist ein ganz großer technischer prinzipieller Verständnisfehler der schon peinlich ist. CO2 entsteht als Verbrennungsprodukt und kann nicht gefiltert werden, es muss entweichen. Du kannst es bestenfalls sammeln und dann unter der Erde verpressen. Mit der großen Gefahr, dass das irgendwann dann entweicht und alle Menschen und Tiere ersticken lässt, wenn das passiert. Was meinst du mit geschlossene Kreisläufe bei Wasserkraft? Wasserräder sind sehr ineffizient, verglichen mit Wasserturbinen. Radionuklidbatterien sind schweine teuer und in großen Mengen auch nicht verfügbar. Außerdem brauchst du dafür Kernreaktoren um überhaupt die notwendigen Radionuklide zu erhalten. Sie sind keine Lösung zum großtechnischen Überbrücken der energiearmen Wintermonate. Da ist ein Kernreaktor um mehrere Größenordnungen günstiger und der kann die notwendige Energie auch bereitstellen.
    2
  4872. 2
  4873. 2
  4874. 2
  4875. 2
  4876. 2
  4877. 2
  4878. 2
  4879. 2
  4880. 2
  4881. 2
  4882. 2
  4883. 2
  4884. 2
  4885. 2
  4886. 2
  4887. 2
  4888. 2
  4889. 2
  4890. 2
  4891. 2
  4892. 2
  4893. 2
  4894. 2
  4895. 2
  4896. 2
  4897. 2
  4898. 2
  4899. 2
  4900. 2
  4901. 2
  4902. 2
  4903. 2
  4904. 2
  4905. 2
  4906. 2
  4907. 2
  4908. 2
  4909. 2
  4910. 2
  4911. 2
  4912. 2
  4913. 2
  4914. 2
  4915. 2
  4916. 2
  4917. 2
  4918. 2
  4919. 2
  4920. 2
  4921. 2
  4922. 2
  4923. 2
  4924. 2
  4925. 2
  4926. 2
  4927. 2
  4928. 2
  4929. 2
  4930. 2
  4931. 2
  4932. 2
  4933. 2
  4934. 2
  4935. 2
  4936. 2
  4937. 2
  4938. 2
  4939. 2
  4940. 2
  4941. 2
  4942. 2
  4943. 2
  4944. 2
  4945. 2
  4946. 2
  4947. 2
  4948. 2
  4949. 2
  4950. 2
  4951. 2
  4952. 2
  4953. 2
  4954. 2
  4955. 2
  4956. 2
  4957. 2
  4958. 2
  4959. 2
  4960. 2
  4961. 2
  4962. 2
  4963. 2
  4964. 2
  4965. 2
  4966. 2
  4967. 2
  4968. 2
  4969. 2
  4970. 2
  4971. 2
  4972. 2
  4973. 2
  4974. 2
  4975. 2
  4976. 2
  4977. 2
  4978. 2
  4979. 2
  4980. 2
  4981. 2
  4982. 2
  4983. 2
  4984. 2
  4985. 2
  4986. 2
  4987. 2
  4988. 2
  4989. 2
  4990. 2
  4991. 2
  4992. 2
  4993. 2
  4994. 2
  4995. 2
  4996. 2
  4997. 2
  4998. 2
  4999. 2
  5000. 2
  5001. 2
  5002. 2
  5003. 2
  5004. 2
  5005. 2
  5006. 2
  5007. 2
  5008. 2
  5009. 2
  5010. 2
  5011. 2
  5012. 2
  5013. 2
  5014. 2
  5015. 2
  5016. 2
  5017. 2
  5018. 2
  5019. 2
  5020. 2
  5021. 2
  5022. 2
  5023. 2
  5024. 2
  5025. 2
  5026. 2
  5027.  @encycl07pedia-  There is nothing wrong with using both, Dual boot and VM. But what you're not realizing is that you're making things even more complicated for the user and not working with virtual machines. You either pass the hardware through to the VM, which allows you to use the original drivers on Windows running as a guest system, but then you can't use them for the host system. Or you forward the requests to the host system and the host system then has to implement support for the hardware with its own drivers, and then you have the problem that one or other feature doesn't work, because it is not supported by the driver. This problem doesn't exist with dual booting, and that's one of the main reasons why I dual boot. Of course, I realize that you don't know all these details, because you've made it clear that you don't know much about computers. If you want to pass the hardware natively to the VM so that you can use the manufacturer's original drivers, then the VM needs its own hardware. For example, you can pass a USB port to the guest system. Then you can connect a gamepad there and use it with the guest system's native drivers. The host system then doesn't need to have driver support, but you then can't use the gamepad for the host system either. If you wanted to do that, you would either have to stop this USB port forwarding or use a second gamepad for your host system or re-plug it on another usb port. The same applies to keyboard and mouse when using passing through natively. This is not so serious for input devices because you can do without the native pass through for common devices or when driver support is good enough on the Host System. But with a dedicated graphics card it means that you have to connect its graphics output to the screen and if your screen doesn't have two inputs between which you can switch between the signal from the dedicated graphics card and the signal from graphics card that is used by the host system, then you can't use this screen for the host system or you have to buy a hardware switch or use two screens, which all costs extra money. Such problems are all eliminated with dual booting. These problems simply do not exist when dual booting.
    2
  5028. 2
  5029. 2
  5030. 2
  5031. 2
  5032. 2
  5033. 2
  5034. 2
  5035. 2
  5036. 2
  5037. 2
  5038. 2
  5039. 2
  5040. 2
  5041. 2
  5042. 2
  5043. 2
  5044. 2
  5045. 2
  5046. 2
  5047. 2
  5048. 2
  5049. 2
  5050. 2
  5051. 2
  5052. 2
  5053. 2
  5054. 2
  5055. 2
  5056. 2
  5057. 2
  5058. 2
  5059. 2
  5060. 2
  5061. 2
  5062. 2
  5063. 2
  5064. 2
  5065. 2
  5066. 2
  5067. 2
  5068. 2
  5069. 2
  5070. 2
  5071. 2
  5072. 2
  5073. 2
  5074. 2
  5075. 2
  5076. 2
  5077. 2
  5078. 2
  5079. 2
  5080. 2
  5081. 2
  5082. 2
  5083. 2
  5084. 2
  5085. 2
  5086. 2
  5087. 2
  5088. 2
  5089. 2
  5090. 2
  5091. 2
  5092. 2
  5093. 2
  5094. 2
  5095. 2
  5096. 2
  5097. 2
  5098. 2
  5099. 2
  5100. 2
  5101. 2
  5102. 2
  5103. 2
  5104. 2
  5105. 2
  5106. 2
  5107. 2
  5108. 2
  5109. 2
  5110. 2
  5111. 2
  5112. 2
  5113. 2
  5114. 2
  5115. 2
  5116. 2
  5117. 2
  5118. 2
  5119. 2
  5120. 2
  5121. 2
  5122. 2
  5123. 2
  5124. 2
  5125. 2
  5126. 2
  5127. 2
  5128. 2
  5129. 2
  5130. 2
  5131. 2
  5132. 2
  5133. 2
  5134. 2
  5135. 2
  5136. 2
  5137. 2
  5138. 58:00 Viel zu einfach. Sie hat dich vorher mit den Augen gesehen und an deinem Erscheinungsbild gewusst, dass du wohl trainierst. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Zuhause mit einfachen Gewichten arbeitet ist ziemlich hoch, denn einfache Hantelstangen dürfte fast jeder haben, auch ich habe welche. Die Bewegung mit den Armen nach oben für so eine Langhantelstange ist eine 50:50 Chance. Vielleicht hat sie die auch vorher in deinem Studio oder Wohnung gesehen. Keine Ahnung wo du die Sendung drehst. Der Wettkampf war eine Vermutung von ihr, denn den kann man auf vieler Art und Weise interpretieren, auch in Form des Wettkampfs mit sich selbst. Mit anderen Worten, das was sie sagte, hätte zu jedem, der halbwegs fit ist, gepasst. Dran kriegen hättest du sie können, wenn du nach dem Magnesium nachgefragt hättest. Denn ich glaube nicht dass du daheim für deine Hantelstangen Magnesium benutzt. Das dürften die wenigstens machen. Tja und am Ende hast du ihr die Informationen dann geliefert und sie musste nur abnicken. Beweisen tut das leider überhaupt gar nichts. Wärst du bspw. nicht in Form, dann hätte sie auch genauso gut sagen können, dass sie dich gerade beim Essen sieht. Da sie das wohl gewerblich macht, wird sie genug Erfahrung haben um irgendwelche Geschichten zusammenzureimen, die auf eine Mehrheit der Menschen passt, so dass es so aussieht, als hätte sie eine gute Trefferchance. Und der Rest wird so hingedreht, dass es der Befragte nicht merkt. Wenn sie das, was sie vorgibt zu können, beweisen wollte, dann hätte sie viel mehr und detaillierteres liefern müssen. Mich überzeugt das kein bisschen. Wenn ich mir Geschichten von richtigen Sehern ansehe, z.B. Alois Irlmaier, dann konnte der viel mehr ins Detail gehen und brauchte keine Allerweltsgeschichten, die irgendwie auf jeden passen.
    2
  5139. 2
  5140. 2
  5141. 2
  5142. 2
  5143. 2
  5144. 2
  5145. 2
  5146. 2
  5147. 2
  5148. 2
  5149. 2
  5150. 2
  5151. 2
  5152. 2
  5153. 2
  5154. 2
  5155. 2
  5156. 2
  5157. 2
  5158. 2
  5159. 2
  5160. 2
  5161. 2
  5162. 2
  5163. 2
  5164. 2
  5165. 2
  5166. 2
  5167. 2
  5168. 2
  5169. 2
  5170. 2
  5171. 2
  5172. 2
  5173. 2
  5174. 2
  5175. 2
  5176. 2
  5177. 2
  5178. 2
  5179. 2
  5180. 2
  5181. 2
  5182. 2
  5183. 2
  5184. 2
  5185. 2
  5186. 2
  5187. 2
  5188. 2
  5189. 2
  5190. 2
  5191. 2
  5192. 2
  5193. 2
  5194. 2
  5195.  @leerdenkerjager6550  Er ist keine Träumerei, wäre er das, dann wäre es nicht möglich gewesen, auf diesen ein Patent anzumelden. Natürlich gibt es da noch technische Herausforderungen zu lösen, so wie bei jeder neuen Technik, unter anderem auch den günstigen Energiespeichern für deinen EE Strom. Da gibt's zwischen beiden Erzeugerarten keinen Unterschied. Der Punkt ist aber, dass die Herausforderungen beim Dual Fluid Reaktor derzeit als technisch lösbar gelten und keine Showstopper bekannt sind, die es unmöglich machen würden. Bei dem günstigen Energiespeicher für die EE sieht das aber schon ganz anders aus, denn da ist die Physik dagegen. Ohne bezahlbaren Energiespeicher und günstigem Strom aus diesem geht gar nichts. Und jeder PV Betreiber will für seine Investition Geld sehen, denn sonst gibt's keinen Ausbau. Das bedeutet, egal wie du den Energiespeicher realisieren willst, der Betreiber einer solchen Anlage muss für den Strom pro kWh den normalen Industriepreis zahlen. Derzeit also 12 Cent/kWH. Bei Power2Gas ist deine 1 kWH also schon 48 Cent/kWh teuer, weil du physikalisch etwa 4 KWh für diese 1 kWh auf Abruf benötigst. Wartungskosten, Löhne, Anlagekosten, Refinanzierungskosten kommen auch noch drauf, also rechne mal mit 70 Cent/kWh. Den Primärenergiebedarf kannst du gar nicht groß umstellen. Weil du alle Einsparungen durch Power2Gas und synthetische Kraftstoffe für den Flugverkehr wieder verlierst. Und Wärmepumpen im Altbau sind bei diesem riesigen Gebäudebestand nicht finanzierbar und somit Wunschdenken.
    2
  5196. 2
  5197.  @leerdenkerjager6550  In Deutschland sicherlich nicht, denn hier hat man sich von der Kernenergie ja verabschiedet und neue fossile Kraftwerke stehen nicht mehr zur Diskussion. Die Schweiz nutzt die Fernwärme bei ihren Kernkraftwerken. Das Netz und die Kraftwerke besteht aber schon länger, weswegen ich nicht davon ausgehe, dass das man hier entsprechend schon umgerüstet hat. Man muss die Strömungsgeschwindigkeit und die Kreisläufe natürlich entsprechend auslegen. Die Wärmepumpen können das dann auf die Wunschtemperatur bringen. Der, der am Ende des Strangs wohnt dürfte wahrscheinlich ein paar wenige Nachteile haben, aber wenn man das vernünftig auslegt, sollten die Auswirkungen gering sein. Der Trick ist ja, dass die Temperatur deswegen nicht hoch sein muss, weil die Wärmepumpen die Temperatur im Haus entsprechend anheben. Die brauchen dann natürlich etwas Strom, da sie Pumpleistung vollbringen müssen. Je geringer die Differenz zwischen Fernwärmetemperatur und Vorlauftemperatur im Heizsystem des Hauses umso besser. Man könnte bspw. das Fernwärmenetz mit 20 °C beheizen und die einzelnen daran angeschlossenen Wärmepumpen holen dann das was sie brauchen. Der, der am Ende 10 °C hat, hat dann immer noch genug Energie für die Wärmepumpe. Denn lokale Sole/Wasser Wärmepumpe ohne Fernwärmenetz holen ihre Energie ja auch aus dem Erdreich und da sind es auch nur 10 °C. Der wesentliche Vorteil ist natürlich, dass es so nicht wie bei Luftwärmepumpen zu Minustemperaturen kommt und dann die Differenz gigantisch wird, so dass der COP Wert in den Keller rauscht. Und ebenso würde man keinen großen Garten oder viele Bohrungen benötigen. So ein Fernwärmenetz würde sich somit für Gegenden mit einer dichten Bebauung lohnen.
    2
  5198. 2
  5199. 2
  5200. 2
  5201. 2
  5202. 2
  5203. 2
  5204. 2
  5205. 2
  5206. 2
  5207. 2
  5208. 2
  5209. 2
  5210. 2
  5211. 2
  5212. 2
  5213. 2
  5214. 2
  5215. 2
  5216. 2
  5217. 2
  5218. 2
  5219. 2
  5220. 2
  5221. 2
  5222.  @donkalzone6671  1. Den subventionierten Strom kriegen nur die wenigstens. In der Regel Großverbraucher. 2. Der Anreiz ist gar nicht vorhanden, weil Firmen jetzt sogar bewusst ihre Maschinen über Nacht laufen lassen um in diesen subventionierten Tarif zu gelangen. 3. Es ist eine Umverteilung von arm nach reich. Als reicher kriegt man in seinem Einfamilienhaus nämlich die Ökoheizung jetzt gefördert und bezahlten tut sie der arme Mieter in den großen Wohnblocks über die CO2 Steuer. 4. Einen wirtschaftlichen Vorteil haben wir damit gar nicht, weil gar keine Anreize zum Energiesparen da sind, wenn man subventionierten Strom kriegt oder Strom dafür verbrauchen muss, damit man subventionierten Strom bekommt. 5. Nein, der wo nen SUV fährt und in einer Villa wohnt zahlt weniger, da er das Elektroauto und die Ökoheizung gefördert kriegt. Danach zahlt er keine CO2 Steuer mehr, weil er keine fossilen Energieverbraucher mehr benutzt. 6. Die Automatisierierung ist die einzige Chance auf dem Weltmarkt wieder wettbewerbsfähig zu werden und sie ist unvermeidlich. Du redest wie die Grünen in den 80ern, die Computer mit der gleichen Argumentation verbieten wollten. 7. Das Sozialsystem wird nicht mehr tragbar sein, weil man eben durch hohe Energiepreise die Produktion aus dem Land wirft. Man muss bei den Energiepreisen anfangen, die muss man durch eine entsprechende Energiepolitik, also Gen 5 Kernenergie, senken, dann siedelt sich auch wieder mehr Produktion im Land und in Folge haben wieder mehr Leute einen richtigen Arbeitsplatz und das entlastet dann auch die Sozialsysteme. Es ist eben genau dein Grüner sozialistischer Weg, der zum Gegenteil führt und die Sozialsysteme unbezahlbar macht, so dass die zwangsläufig irgendwann kollabieren werden. 8. Und weil die fossilen Energieträger endlich sind darf man eben keine Grünen wählen, denn die werden noch im Jahr 2050 fossiles Gas verbrennen, weil ihre Energiewende nicht finanzierbar ist. Das muss man verstehen. Man kann nichts umstellen, wenn man sich das nicht leisten kann und wer es ausrechnet, der weiß was es kostet und wir dann sehen, dass sich Deutschland das nicht leisten kann. Rechne es aus und nutze die Mathematik, dann wirst du das schon selber merken. Die Lösung ist also die AfD zu wählen und in die Gen 5 Kernenergie einzusteigen, die ist bezahlbar und dann ist man bis 2050 auch klimaneutral. Ein Ziel, das du mit deinen Grünen verfehlen wirst, weil du es dir nicht leisten können wirst.
    2
  5223. 2
  5224. 2
  5225. 2
  5226. 2
  5227. 2
  5228. 2
  5229. 2
  5230. 2
  5231. 2
  5232. 2
  5233. 2
  5234. 2
  5235. 2
  5236. 2
  5237. 2
  5238. 2
  5239. 2
  5240. 2
  5241. 2
  5242. 2
  5243. 2
  5244. 2
  5245. 2
  5246. 2
  5247. 2
  5248. 2
  5249. 2
  5250. 2
  5251. 2
  5252. 2
  5253. 2
  5254. 2
  5255. 2
  5256. 2
  5257. 2
  5258. 2
  5259. 2
  5260. 2
  5261. 2
  5262. 2
  5263. 2
  5264. 2
  5265. 2
  5266. 2
  5267. 2
  5268. 2
  5269. 2
  5270. 2
  5271. 2
  5272. 2
  5273. 2
  5274. 2
  5275. 2
  5276. 2
  5277. 2
  5278. 2
  5279. 2
  5280. 2
  5281. 2
  5282. 2
  5283. 2
  5284. 2
  5285. 2
  5286. 2
  5287. 2
  5288. 2
  5289. 2
  5290. 2
  5291. 2
  5292. 2
  5293. 2
  5294. 2
  5295. 2
  5296. 2
  5297. 2
  5298. 2
  5299. 2
  5300. 2
  5301. 2
  5302. 2
  5303. 2
  5304. 2
  5305. 2
  5306. 2
  5307. 2
  5308. 2
  5309. 2
  5310. 2
  5311. 2
  5312. 2
  5313. 2
  5314. 2
  5315. 2
  5316. 2
  5317. 2
  5318. 2
  5319. 2
  5320. 2
  5321. 2
  5322. 2
  5323. 2
  5324. 2
  5325. 2
  5326. 2
  5327. 2
  5328. 2
  5329. 2
  5330. 2
  5331. 2
  5332. 2
  5333. 2
  5334. 2
  5335. 2
  5336. 2
  5337. 2
  5338. 2
  5339. 2
  5340. 2
  5341. 2
  5342. 2
  5343. 2
  5344. 2
  5345. 2
  5346. 2
  5347. 2
  5348.  @walterpost9073  Island setzt auf Geothermie, weil es sich dort anbietet und alles andere ökonomischer Unsinn wäre. China ist auch der größte Bauauftraggeber von neuen Kohlekraftwerke. Außerdem setzt China auf Kernenergie. Die AfD leugnet den Klimawandel nicht. Deine Aussage ist etwas ganz anderes und hat nichts mit dem zu tun, was Frau Weidel richtig sagte. Zu den Arbeitsplatzverlusten. Das ist nicht einfach nur ein Argument, das häufig angeführt wird, das ist eine Tatsache im Angesicht hoher Energiepreise. Denn wenn man als Unternehmer entscheiden muss, wo man die nächste Produktionssätte errichtet, in einem Land, wo der Strom unter 10 Cent/kWh kostet oder in einem Land, wo der Strom deutlich teurer ist, dann ist diese Frage ganz einfach zu beantworten. Denn wer im Wettbewerb wettbewerbsfähig sein will, der muss auch auf die Energiepreise achten, denn die bestimmen den Preis des Produkts am Ende mit. Es sind keine 99,9 % der Wissenschaftler. Fakt ist, die meisten Wissenschaftler die es anders sehen, schweigen, weil sie ihren Job gefährdet sehen. Frei sprechen können nur diejenigen, die schon in Rente sind. Und zum Schluss sollte man noch wissen, wer wirklich das Klima retten will, der wird an der Kernenergie nicht vorbei kommen. Der Primärenergiebedarf von Deutschland wird nur zu 14,8 % von regenerativen Energien gedeckt, d.h. ohne fossile Energieträger und Kernenergie entsteht hier ein Defizit von 85,2 %. Wer rechnen kann und mal selber nachrechnet, dem fällt sofort auf, dass das mit regenerativen Energien alleine nicht bis 2050 zu schaffen ist und bezahlbar ist es schon einmal gar nicht. Der Stromspeicher zum Speichern der Energie für die schlechten Jahreszeiten, wie der Winter, sowie Dunkelflautezeiten wie der Wintersturm 1978/79 muss etwa 300 TWh groß sein. Da kann jeder mal nachrechnen, was so ein Speicher kostet. Er ist entweder unbezahlbar, vor allem mit Akkus, oder der Strom daraus wird viermal so teuer, z.b. mit Power2Gas, also Wasserstoffspeicher.
    2
  5349. 2
  5350. 2
  5351. 2
  5352. 2
  5353. 2
  5354. 2
  5355. 2
  5356. 2
  5357. 2
  5358. 2
  5359. 2
  5360. 2
  5361. 2
  5362. 2
  5363. 2
  5364. 2
  5365. 2
  5366. 2
  5367. 2
  5368. 2
  5369. 2
  5370. 2
  5371. 2
  5372. 2
  5373. 2
  5374. 2
  5375. 2
  5376. 2
  5377. 2
  5378. 2
  5379. 2
  5380. 2
  5381. 2
  5382. 2
  5383. 2
  5384. 2
  5385. 2
  5386. 2
  5387. 2
  5388. 2
  5389. 2
  5390. 2
  5391. 2
  5392. 2
  5393. 2
  5394. 2
  5395. 2
  5396. 2
  5397. 2
  5398. 2
  5399. 2
  5400. 2
  5401. 2
  5402. 2
  5403. 2
  5404. 2
  5405. 2
  5406. 2
  5407. 2
  5408. 2
  5409. 2
  5410. 2
  5411. 2
  5412. 2
  5413. 2
  5414. 2
  5415. 2
  5416. 2
  5417. 2
  5418. 2
  5419. 2
  5420. 2
  5421. 2
  5422. 2
  5423. 2
  5424. 2
  5425. 2
  5426. 2
  5427. 2
  5428. 2
  5429. 2
  5430. 2
  5431. 2
  5432. 2
  5433. 2
  5434. 2
  5435. 2
  5436. 2
  5437. 2
  5438. 2
  5439. 2
  5440. 2
  5441. 2
  5442. 2
  5443. 2
  5444. 2
  5445. 2
  5446. 2
  5447. 2
  5448. 2
  5449. 2
  5450. 2
  5451. 2
  5452. 2
  5453. 2
  5454. 2
  5455. 2
  5456. 2
  5457. 2
  5458. 2
  5459. 2
  5460. 2
  5461. 2
  5462. 2
  5463. 2
  5464. 2
  5465. 2
  5466. 2
  5467. 2
  5468. 2
  5469. 2
  5470. 2
  5471. 2
  5472. 2
  5473. 2
  5474. 2
  5475. 2
  5476. 2
  5477. 2
  5478. 2
  5479. 2
  5480. 2
  5481. 2
  5482. 2
  5483. 2
  5484. 2
  5485. 2
  5486. 2
  5487. 2
  5488. 2
  5489.  @wolfbue7912  Der FDP Mann Lüth hat sich geschickt getarnt und hat sich deswegen frühzeitig in die AfD eingeschlichen um ihr Vertrauen zu gewinnen. Und natürlich muss ein Faktionsvorsitzender seinem angestellten Pressesprecher vertrauen können. Nochmal ist hier zu betonen, dass der FDP Mann Lüth nur ein Angestellter war, der FDP Mann Lüth war kein gewählter AfD Politiker und auch kein Abgeordneter der AfD. Als Pressesprecher ist man kein Politiker und kein Abgeordneter, sondern eben Angestellter im Angestellten Verhältnis ohne politischen Einfluss der im Prinzip für die AfD auch nicht eigenmächtig sprechen darf, sondern nur die Aussagen der AfD wiedergeben darf. Das hat er nicht gemacht, sein rechtsextremer Spruch kam von ihm nämlich selber persönlich. Das war keine Wiedergabe der AfD. Diese Hintergründe muss man kapiert haben. Und warum hat Gauland ihm vertraut? Weil der FDP Mann Lüth sich ihm gegenüber als Liberaler ausgegeben hat und die AfD als auch FDP sehr liberale Positionen haben, das ergibt sich auch aus dem Parteiprogramm beider Parteien. Für die FDP ist deswegen auch die AfD eine Bedrohung, weil sie um die gleichen liberalen Stimmen kämpfen muss, die auch die AfD haben will. Und deswegen wurde dieses bösartige Spiel durch den FDP Mann Lüth durchgeführt. Man müsste mal recherchieren ob und wieviel, und von wem er dafür Geld erhalten hat. Also welches FDP Mitglied hier die Fäden zog. Zu deinem letzten Satz, ja ein dummer Spruch ist nie weise. Du kennst die AfD nicht und natürlich guckst du viel betreutes Fernsehen, dass dir ein Zerrbild der AfD zeigt. Ich bin übrigens kein Höcke Anhänger, wenn es nach mir ginge, wäre der aus der Partei schon lange draußen, da er der AfD massiv schadet.
    2
  5490. 2
  5491. 2
  5492. 2
  5493. 2
  5494. 2
  5495. 2
  5496. 2
  5497. 2
  5498. 2
  5499. 2
  5500. 2
  5501. 2
  5502. 2
  5503. 2
  5504. 2
  5505. 2
  5506. 2
  5507. 2
  5508. 2
  5509. 2
  5510. 2
  5511. 2
  5512. 2
  5513. 2
  5514. 2
  5515. 2
  5516. 2
  5517. 2
  5518. 2
  5519. 2
  5520. 2
  5521. 2
  5522. 2
  5523. 2
  5524. 2
  5525. 2
  5526. 2
  5527. 2
  5528. 2
  5529. 2
  5530. 2
  5531. 2
  5532. 2
  5533. 2
  5534. 2
  5535. 2
  5536. 2
  5537. 2
  5538. 2
  5539. 2
  5540. 2
  5541. 2
  5542. 2
  5543. 2
  5544. 2
  5545. 2
  5546. 2
  5547. 2
  5548. 2
  5549. 2
  5550. 2
  5551. 2
  5552. 2
  5553. 2
  5554. 2
  5555. 2
  5556. 2
  5557. 2
  5558. 2
  5559. 2
  5560. 2
  5561. 2
  5562.  @Momchil0  Dein erster Abschnitt zeigt, das du mein erstes Kommentar überhaupt nicht verstanden hast. Zu den ersten EPR habe ich dir bereits gesagt, dass das *Erst*reaktoren der Serie sind. Dass es da länger dauern kann ist ganz normal und die Gründe habe ich dir oben auch bereits gesagt. Die EPR in China wurden nach diesen Erstreaktoren gebaut und sind bereits im kommerziellen Betrieb, in England, sind 2 im Bau und man schreitet sehr schnell voran. Deine Aussage, dass nur zwei davon in Europa gebaut werden würden ist also schon einmal falsch. Und historisch hat die Konvoiklasse bereits bewiesen, dass man etwa 6 Jahre benötigt. Wenn keine Sonne scheint, dann liefert eine PV Anlage so gut wie genau 0 W an Leistung. Rechne die Speicherkosten mal dazu, dann wirst du sehen, dass das unglaublich teuer ist. Aber nicht in der anvisierten Zeit unter Erhalt der Wirtschaft und des Wohlstands. Das lässt der Altgebäudebestand nämlich nicht zu. Du müsstest Mio Gebäude abreißen und neu bauen, dafür fehlt das Geld und die Handwerker. Die Wirtschaft geht an den durch die Energiewende verursachten Kosten bereits jetzt zu Grunde, der Wohlstand mit ihr. Nochmal zu deiner Information, der Primärenergiebedarf Deutschlands beträgt 3550 TWh pro Jahr, PV und Wind liefern zusammen nur 5 % und bei allen erneuerbaren sind es 15 %. Es fehlen also 85 %. Was die Grünen jetzt machen ist die Wirtschaft zu vernichten, damit kann man natürlich den Primärenergiebedarf auch drastisch senken wenn man sie als Energieverbraucher aus dem Land jagd, nur ist ein Großteil der Bevölkerung dann hinterher arbeitslos und arm. Das vergessen oder unterschlagen Leute wie du ständig. Fukushima ist ein alter Reaktor den man so heute nicht mehr bauen würde. Die Technik schreitet auch voran, moderne Reaktoren sind inhärent sicher.
    2
  5563. 2
  5564. 2
  5565. 2
  5566. 2
  5567. 2
  5568. 2
  5569. 2
  5570. 2
  5571. 2
  5572. 2
  5573. 2
  5574. 2
  5575. 2
  5576. 2
  5577. 2
  5578. 2
  5579. 2
  5580. 2
  5581. 2
  5582. 2
  5583. 2
  5584. 2
  5585. 2
  5586. 2
  5587. 2
  5588. 2
  5589. 2
  5590. 2
  5591. 1
  5592. 1
  5593. 1
  5594. 1
  5595. 1
  5596. 1
  5597. 1
  5598. 1
  5599. 1
  5600. 1
  5601. 1
  5602. 1
  5603. 1
  5604. 1
  5605. 1
  5606. 1
  5607. 1
  5608. 1
  5609. 1
  5610. 1
  5611. 1
  5612. 1
  5613. 1
  5614. 1
  5615. 1
  5616. 1
  5617. A: If you want to be that precise it's only 2 years. But even at Babylon 5's time, the CGI of Wing Commander 3 looked much better and they had an even lower budget. Also my other argument stays. If you can't do it right in the first place don't use CGI. Even the old Battlestar Galactica series looks much better today and the reason is simple, they used real models in 1978. B: Not in my country. Thus Space 2063 is still correct. C: So wikipedia is affirming my argument. D: They also knew that they couldn't do it right with CGI, that's why the stayed with models. They even didn't use CGI for everything in ST Voyager because they knew, it wouldn't look as good as real models. Star Trek: Enterprise was the first Star Trek series, that was relying completely on CGI for the outer spaceship scenes and this was not until 2001. E: That's a ridiculous argument to defend bad CGI. F: The CGI of B5 is awful, there is no need to discuss about that. G: You're behaving like a childish moron that even doesn't see opportunities. What if i am a person in charge who could initiate a complete remake of all the CGI that's in Babylon 5 and wants to test the reaction of the community? They improved even Star Trek TOS by using modern CGI. But no, there's an idiot on the other side of the internet that is defending the old CGI by arguing with me instead of taking the opportunity gratefully to give B5 a final finish that is needed and could be done easily. At this point, we can end the discussion. You will never make B5 any better because you are undermining all attempts to change something and to gain more viewers. And this is the main reason why B5 was cancelled. End of discussion.
    1
  5618. 1
  5619. 1
  5620. 1
  5621. 1
  5622. 1
  5623. 1
  5624. 1
  5625. 1
  5626. 1
  5627. 1
  5628. 1
  5629. 1
  5630. 1
  5631. 1
  5632. 1
  5633. 1
  5634. 1
  5635. 1
  5636. 1
  5637. 1
  5638. 1
  5639. 1
  5640. 1
  5641. 1
  5642. 1
  5643. 1
  5644. 1
  5645. 1
  5646. 1
  5647. 1
  5648. 1
  5649. 1
  5650. 1
  5651. 1
  5652. 1
  5653. 1
  5654. 1
  5655. 1
  5656. 1
  5657. 1
  5658. 1
  5659. 1
  5660. 1
  5661. 1
  5662. 1
  5663. 1
  5664. 1
  5665. 1
  5666. 1
  5667. 1
  5668. 1
  5669. 1
  5670. 1
  5671. 1
  5672. 1
  5673. 1
  5674. 1
  5675. 1
  5676. 1
  5677. 1
  5678. 1
  5679. 1
  5680. 1
  5681. 1
  5682. 1
  5683. 1
  5684. 1
  5685. 1
  5686. 1
  5687. 1
  5688. 1
  5689. 1
  5690. 1
  5691. 1
  5692. 1
  5693. 1
  5694. 1
  5695. 1
  5696. 1
  5697. 1
  5698. 1
  5699. 1
  5700. 1
  5701. 1
  5702. 1
  5703. 1
  5704. 1
  5705. 1
  5706. 1
  5707. 1
  5708. 1
  5709. 1
  5710. 1
  5711. 1
  5712. 1
  5713. 1
  5714. 1
  5715. 1
  5716. 1
  5717. 1
  5718. 1
  5719. 1
  5720. 1
  5721. 1
  5722. 1
  5723. 1
  5724. 1
  5725. 1
  5726. 1
  5727. 1
  5728. 1
  5729. 1
  5730. 1
  5731. 1
  5732. 1
  5733. 1
  5734. 1
  5735. 1
  5736. 1
  5737. 1
  5738. 1
  5739. 1
  5740. 1
  5741. ***** No, you do not understand. You take the nuclear fuel in the reactor, then you build a small breeder, use the stolen fuel in that breeder and then breed pu. Then you extract it by all means of physical, chemical etc. separation to gain enough Pu 239. After that, you build the Pu bomb of the type implosion bomb, so no enrichment process necessary, you do NOT go the uranium way like you thought first. Going the uranium way would be a stupid  idea. Even during 1943-1945 they knew they need to follow the PU design, because they could only enrich enough U235 for just ONE gun design bomb. And they were financed by government and had billions of dollars. That's why they tried to build the PU bomb. Because PU can be breeded in a nuclear reactor. Which means that you can breed a lot of PU and for the manhatten project it meant they can built a lot of PU bombs and not just one single Uranium bomb You SHOULD understand, that the only prevention having terror groups building a nuke is controlling the nuclear fuel. If you spread the nuclear fuel commercially and make a control out of scope you're doomed. And one more information for you. Going the PU way is much easier because nuclear PU processing can be done at a much smaller scope, you won't need hundreds of big buildings for that. Now to the engineering thing. You underestimate terrorist groups, if required they have physics, engineers, chemist and all what is required, even money. Even the terrorist of 9/11 studied in university, some of them studied engineering and they even made sure to be able to fly a plane. If they have a goal that is feasible to reach, they will follow it very seriously. And you should understand that you can't prevent the building of a bomb by gating nuclear knowledge. This doesn't work and the elders knew that. That's why they never gone that way the young guy in the video wants to follow. You can control nuclear fuel distribution if you have a few very big nuclear power plants but it doesn't work anymore if you have thousands of  small reactors in every neighbourhood. About the third thing. You don't buy them. As a terrorist you dig them out. You buy the next house in your neighbourhood and then you dig a tunnel and before everyone noticed, you have the nuclear fuel and have already fled. For example, here in Germany they digged a tunnel from a public underground garage to the bank vault of a bank in its basement, then they robbed the bank before anyone noticed. Terrorist are able to do the same. If you can dig to a bank vault, then you can also dig to a sealed nuclear reactor. You should watch the following two videos to inform yourself. Controlling the nuclear fuel is the ONLY working way to prevent misuse. Watch this: /watch?v=zVhQOhxb1Mc and this: /watch?v=MnW7DxsJth0
    1
  5742. 1
  5743. 1
  5744. Wesley Fung The problem is on your side, because you seem to don't know the difference between a uranium bomb (gun design) and a plutonium bomb (implosion design). Both bomb designs are very different and both require a different approach. If you want to go the Uranium way, like NK needs to go in first place, you need to build huge facilities to enrich enough uranium with centrifuges just for one bomb or to get at least nuclear fuel with an amount of 4 % U235 for a nuclear reactor. That's not the case for plutonium. Plutonium is breeded in a breeder reactor and than extracted by all means of chemical and mechanical processes from your nuclear fuel rod. But before you can breed Pu, you need a nuclear reactor and nuclear fuel based on 4 % enriched Uranium 235. Something NK had to enrich on their own, they couldn't buy it. But if you steal it as terrorist, you can directly go to building the breeder reactor and breed Pu. You also only want to have Pu 239, thus you will have very short breeding circles. U238 as target for the breeder can be gained from ammo projectiles and tank armour ISIS already have in their stolen M1A2 Abrams tanks. If you have gained enough Pu 239 you can go for the bomb design.   It requires an exact ignition but today we have much better electronic equipment for that available than in the year 1945. In 1945 they had to use electronic tubes, and their test equipment was compared to todays standards below average, today very fast toggling transistors are available and you even have the electronic test equipment like oscilloscopes in the GHz range to test your ignition system. Or in other words if you can design HDMI interfaces today, exact ignition systems won't be more difficult. We also can say, that we already have Pakistan, India, Israel, China and North Korea who built the bomb. And the biggest problems for North Korea was to get access to the electronics, computers, test equipment, centrifuges and even the CNC machinery  etc.. The same applies to Iran, because all that is controlled by embargo rules. But terrorists don't need to get all that stuff in such countries, they will just build there bomb in a country where no embargo rule is applied. Thus, they will be able to buy most of those things, with a few exceptions (like the centrifuges, but they don't need them) on the free market.
    1
  5745. 1
  5746. 1
  5747. 1
  5748. 1
  5749. Wesley Fung I never said something like digging out U238. I said it's part of tank armour and projectiles. And this is rather pure, because it is depleted uranium consisting of > 99,9 % U238. About funding. There is a different between factory sizes and laboratory sizes. The more nuclear fuel you want to extract the more you will need a big factory. Nations do work with tons of Pu, not kg. Terrorists will only need a couple of kg. This can be extracted in small laboratory scale size factories. I hope you get it now. I know that removing the PU because of radiation isn't easy, but you said it's impossible and i disagree on that. I don't think you could elaborate it. You have shown me that you have difficulties with thinking creative and you have a lack of ideas, you are thinking in terms of scrap metal and that is the main problem why you can't imagine how terrorist could build the bomb. About the company thing, no, i am realistic here, you are not. What i said is already proven: Anders Behring Breivik founded a company to be able to buy fertilizer. He needed fertilizer to create explosives. And he founded the company because that was the only way in Norway to get enough fertilizer the legal way without becoming suspicious. Ammonium Nitrate is one of the main substance in a type of explosive and you can't buy that in big quantities in Europe without getting suspicious, unless you found a company for agricultural economy. And that's what he did. And what you should also know here, fertilizer does contain a lot of Ammonium Nitrate, that's why he bought fertilizer. The company was for disguising his plans about creating explosives and it worked. Reality caught you here already and my point is proven right. Your ridiculous argument about  S&P500 shows again your lack of entrepreneurship. The fact that only a few have nuclear weapons is because the distribution of nuclear fuel is heavily controlled by IAEO. And you want to soften the controllability by introducing such neighbourhood reactors. But what is worst, you don't want to learn by my words. You need someone who shows you that it is possible what i said, but then it is too late. And here again, you don't think smart and didn't understand what's this company founding thing is all about.. If terrorists would create 1-20 companys they would NOT say they are producing a bomb or working on a reactor. How foolish are you to think that? They would found the companys to build the required parts. If you want to machine steel for a reactor, you create a couple companies for metal working and every company creates many parts of that puzzle. The assembly of the reactor is NOT done in these companies. Every company is only creating a puzzle and dozens of other things for the free market, thus no one will notice. If the terrorists are smart, they will put only their own guys in these factories as workers.
    1
  5750. 1
  5751. 1
  5752. 1
  5753. 1
  5754. 1
  5755. 1
  5756. 1
  5757. 1
  5758. 1
  5759. 1
  5760. 1
  5761. 1
  5762. 1
  5763. 1
  5764. 1
  5765. 1
  5766. 1
  5767. 1
  5768. 1
  5769. 1
  5770. 1
  5771. 1
  5772. 1
  5773. 1
  5774. 1
  5775. 1
  5776. 1
  5777. 1
  5778. 1
  5779. 1
  5780. 1
  5781. 1
  5782. 1
  5783. 1
  5784. 1
  5785. 1
  5786. 1
  5787. 1
  5788. 1
  5789. 1
  5790. 1
  5791. 1
  5792. 1
  5793. 1
  5794. 1
  5795. 1
  5796. 1
  5797. 1
  5798. 1
  5799. 1
  5800. 1
  5801. 1
  5802. 1
  5803. 1
  5804. 1
  5805. 1
  5806. 1
  5807. 1
  5808. 1
  5809. 1
  5810. 1
  5811. 1
  5812. 1
  5813. 1
  5814.  @DoktorMabuse68  Danke für den Tipp mit der anderen Doku. Durch diese erscheint das ganze in einem anderen Licht. Die Indizienlage ist da sehr erdrückend und man sieht kaum eine Möglichkeit für Mundos Unschuld. Sollte er wirklich unschuldig sein, dann müsste ein Dritter, der die Familie gut kannte den Mord verübt und dies Mundo in die Schuhe geschoben haben. Dann würde das ganze ebenfalls Sinn ergeben. Nur aus dieser Perspektive wäre es denkbar, dass Mundo unschuldig ist, wie er es vorgibt zu sein. Und das würde auch den Fundort in Frankreich erklären und warum die Leichen an zwei verschiedenen Orten nicht weit voneinander entfernt herumlagen. Das bedeutet nämlich, wenn man ihm den Mord anhängen wollte, dass die Leichen gefunden werden sollten. Aber dieses Szenario wird dadurch Zunichte gemacht, dass er sich im Hotel im Urlaubsort als dessen blinder Bruder ausgab und sogar mit dessen Kreditkarte bezahlte. Also spricht wohl alles eher dafür, dass er es wirklich war. Interessant wäre jetzt lediglich noch, wer nun das Haus und das Vermögen bekam. Sollte das nur der Staat sein, käme kein Dritter in Frage. Sollte es hier aber einen Verwandten Erben geben, dann könnte dieser auch der Mörder sein, der dem Markus Mundo dann die Tat in die Schuhe schieben wollte. Aber wer denkt so weit? Dass man jemanden einen Mord unterschieben muss, damit der das Erbrecht verliert und man selbst zum Erben wird? Welcher Laie hat schon so ein Wissen über die Erbreihenfolge und was da dann passiert, wenn jemand dann Mörder wird? Also wenn, dann wäre das der einzige Punkt, wo Markus Mundo recherchieren lassen könnte.
    1
  5815. 1
  5816. 1
  5817. 1
  5818. 1
  5819. 1
  5820. 1
  5821. 1
  5822. 1
  5823. 1
  5824. 1
  5825. 1
  5826. 1
  5827. 1
  5828. 1
  5829. 1
  5830. 1
  5831. 1
  5832. 1
  5833. 1
  5834. 1
  5835. 1
  5836. 1
  5837. 1
  5838. 1
  5839. 1
  5840. 1
  5841. 1
  5842. 1
  5843. 1
  5844. Jannik Schäfer 1. Das Recht einer Frau endet am Leben des Kindes, das Kind hat nämlich auch Rechte. Die Frau hatte die Chance ihr Recht wahr zu nehmen, bevor sie auf den Sex einwilligte. Ich finde auch hier dein Menschenbild, dass man Kinder töten dürfe, schrecklich. 2. Erstens, als Wehrpflichtiger verteidigt man sein Land, eine Tötung als Wehrpflichter, sollte der V-Fall mal eintreten, ist somit Notwehr im Sinne der Landesverteidigung zum Schutz der Bevölkerung, der Familien und Verteidigung der demokratischen Werte unseres Landes. Man wird als Wehrpflichtiger nicht im Auslandseinsatz eingesetzt, aber das wusstest du sicherlich nicht, daher auch dein schräges Weltbild über die Wehrpflicht. Und die Wehrpflicht ist deswegen notwendig, weil man nur so gewährleisten kann, dass die Armee sich nicht vom Willen der Bürger abspaltet. Jeder Wehrpflichtige sorgt nämlich in der Familie für eine Kenntnis was in der Armee passiert und dieser Weg geht auch umgekehrt, die Armee versteht, was im Bürger vorgeht. Dies ist wichtig für den Erhalt des Friedens im Staat. Nichts ist schlimmer als eine Berufsarmee die sich verselbstständigt und Politiker, die die Armee dann gewissenlos einsetzen, weil die Politiker glauben, das dies ja nur Berufssoldaten seien und die könne man ja verheizen, Setzt man aber den Bürger in die Armee, was in der Form des Staatsbürgers in Uniform passiert, dann geht das nicht mehr so einfach, weil die Bürger ihre Soldaten auch vom nahen kennen und dann auch für die Berufssoldaten den Politikern Einhalt gebieten, wenn die Machtspiele spielen wollen. Ein anderer Grund ist der, dass die Wehrpflicht dafür sorgt, dass die Bundeswehr in der Bevölkerung besser verstanden wird und  so auch Leute in die Bundeswehr gehen, die ansonsten nicht in die BW gehen würden. Die Wehrpflicht sorgt also dafür, dass die BW sich nicht von den Menschen Rekruten holen muss, die man da besser nicht in der BW haben sollte. Als Beispiel kann ich dir z.B. sagen, dass ich während meiner Wehrdienstzeit zusammen mit Menschen in die Bundeswehr kam, die ganz links gegen die Bundeswehr eingestellt waren. Ihr Bild von der Bundeswehr war auch völlig falsch, wie sie selber herausfinden mussten. Und das waren interessanterweise auch diejenigen Menschen, die dann später, nach der Wehrdienstzeit in der Bundeswehr blieben. Mit anderen Worten, du bist der beste bzw. genau so ein Kandidat, der freiwillig bei der Bundeswehr bleiben würde, wenn es nur die Wehrpflicht gäbe und du die Chance dadurch wahrnehmen würdest, die Bundeswehr kennenzulernen. 3. Da Gott über die Völker wacht, ist es nicht egal, wenn ein Volk gottlos wird und gottlose Gesetze verabschiedet. Du verstehst das als Atheist zwar nicht, aber gesagt sei es dir dennoch. 4. Wenn dadurch Gelder frei werden und man so viel mehr Menschen vor Ort helfen kann, dann ist das nicht Menschenverachtend, sondern rational klüger. Denn am Ende zählt, wie viele Menschen man helfen konnte. Merkels Plan ist teurer und verursacht unnötige Kosten, der auch dazu führt, dass viel weniger Menschen gerettet werden können, man denke da z.B. nun an die Erhöhung der Kosten für die Polizei und innere Sicherheit, die nun ausgebaut werden muss, dank falscher Politik und Ereignissen wie in Köln. Jetzt muss nicht nur jeder Bürger mehr Geld zahlen, sondern der Wohnungsbau verschlingt nun auch Gelder, die man eigentlich für den Wiederaufbau in Syrien benötigt hätte. Die Heizkosten sind in Deutschland ebenfalls deutlich höher, als in Syrien, auch dieses Geld wird dann später beim Wiederaufbau in Syrien fehlen und fehlt auch jetzt den Hilfsbedürftigen. Eine UN Sicherheitszone in Syrien wäre der klügere Weg und rettet mehr Menschen als Merkels Schnapsidee. Dass die Menschen nun waghalsige Fahrten übers Meer durchführen und dabei ertrinken, nur weil Frau Merkel sie mit ihrer schlechten Politik anlockt und darüberhinaus noch irgendwelche Schleuser falsche Gerüchte in die Welt setzen und daran eine goldene Nase verdienen macht die Lage nicht besser. Und bei uns führt das nun leider auch dazu, dass bei unseren Schülern der Sportunterricht ausfällt, dies wird sich nachteilig auf die Bildung auswirken, weil man mit etwas Sport in der Woche viel besser lernen kann. Die zukünftigen Studenten sind zu bedauern, denn sie werden nun mit explodierenden Mitpreisen  konfrontiert sein, die sich nur noch Studenten von Reichen Eltern leisten können. Allen anderen muss man schon empfehlen, besser ein Fernstudium zu machen und somit Zuhause bei den Eltern zu bleiben, denn eine günstige Wohnung werden sie, aufgrund des nun verstärkten Wohnungsmangels, kaum finden. Die Kosten für die Krankenkassen werden ebenfalls ansteigen, weil man die Flüchtlinge genauso nach unserem recht teuren Gesundheitssystem gesund halten muss, diese Kosten werden auf alle Umgewälzt werden. All das hätte man sich mit einer UN Sicherheitszone in Syrien sparen können, man hätte für die gleiche Summe mehr Menschen helfen können. Es hätte mehr Menschen ein Dach über dem Kopf, Nahrung und  medizinische Versorgung haben können, bei gleichem oder geringerem Geldeinsatz.
    1
  5845. 1
  5846. 1
  5847. 1
  5848. 1
  5849. 1
  5850. 1
  5851. 1
  5852. 1
  5853. 1
  5854. 1
  5855. 1
  5856. 1
  5857. 1
  5858. 1
  5859. 1
  5860. 1
  5861. 1
  5862. 1
  5863. 1
  5864. 1
  5865. 1
  5866. 1
  5867. 1
  5868. 1
  5869. 1
  5870. 1
  5871. 1
  5872. 1
  5873.  @werpu12  Windows 2.0 was only Real Mode and stays always in Real mode. You can switch to DOS in Windows 2.0, since Windows 2.0 itself still only runs in real mode, if it were running in protected mode, then going back to DOS would not have been possible at all on a 286 CPU, nor would DOS API function calls in Windows 2.0 been possible. The reason is the following: Normally, according to Intel's official documentation, the 286 would not have been able to do this because it was not intended to switch the processor back to real mode. But this is necessary for DOS, since DOS can only use the real mode. The big thing was the discovery how to switch a 286 from protected mode back to real mode by an unofficial trick. And that discovery was implemented into Windows 3.0 and allowed it to use protected mode and switch back to DOS which requires Real Mode if needed. This is precisely the greatest achievement of Windows 3.0. Because in protected mode you suddenly have a lot more RAM available and because of this switch-back option you can still call DOS functions or return directly to DOS and exit Windows 3.0 all on a 286 CPU. Only with the 386 did Intel provide an official way to switch the processor back from protected to real mode, after which Microsoft complained. Back when the people at Intel were developing the 286, they simply didn't realize why that was necessary, since protected mode was so much better. In Real Mode you were always limited to these 640 KiB of RAM and a small 64 KiB EMS memory window. Therefore, using GUIs like Windows 2, which themselves require a lot of RAM, has always been a major disadvantage for application developers. Because they needed the RAM for their own application. That's why all these GUI interfaces on top of DOS didn't have much success. Windows 3.0, which ran in protected mode and could therefore use much more RAM, no longer had this problem. For the first time under DOS, thanks to Windows 3.0 and Protected Mode, applications could use a lot of RAM while using such a unified GUI. Yes, GEM wasn't using Protected mode in the early versions, it was Real Mode only. It did have the same problem that Windows 2 had. I don't know if later GEM versions adopted this trick, that Windows 3.0 had, in later versions.
    1
  5874. 1
  5875. 1
  5876. 1
  5877. 1
  5878. 1
  5879. 1
  5880. 1
  5881. 1
  5882. 1
  5883. 1
  5884. ThunderAppeal No, other people were put over Jewish people because the Jewish people offended God by not believing in him, even when he had so much done for them. That's why he turned towards other peoples and made them big and put them over the Jewish and lowered the Jewish: "6 After Joshua had dismissed the Israelites, they went to take possession of the land, each to their own inheritance. 7 The people served the Lord throughout the lifetime of Joshua and of the elders who outlived him and who had seen all the great things the Lord had done for Israel. 8 Joshua son of Nun, the servant of the Lord, died at the age of a hundred and ten. 9 And they buried him in the land of his inheritance, at Timnath Heres2 in the hill country of Ephraim, north of Mount Gaash. 10 After that whole generation had been gathered to their ancestors, another generation grew up who knew neither the Lord nor what he had done for Israel. 11 Then the Israelites did evil in the eyes of the Lord and served the Baals. 12 They forsook the Lord, the God of their ancestors, who had brought them out of Egypt. They followed and worshiped various gods of the peoples around them. They aroused the Lord’s anger 13 because they forsook him and served Baal and the Ashtoreths. 14 In his anger against Israel the Lord gave them into the hands of raiders who plundered them. He sold them into the hands of their enemies all around, whom they were no longer able to resist. 15 Whenever Israel went out to fight, the hand of the Lord was against them to defeat them, just as he had sworn to them. They were in great distress. 16 Then the Lord raised up judges,3 who saved them out of the hands of these raiders. 17 Yet they would not listen to their judges but prostituted themselves to other gods and worshiped them. They quickly turned from the ways of their ancestors, who had been obedient to the Lord’s commands. 18 Whenever the Lord raised up a judge for them, he was with the judge and saved them out of the hands of their enemies as long as the judge lived; for the Lord relented because of their groaning under those who oppressed and afflicted them. 19 But when the judge died, the people returned to ways even more corrupt than those of their ancestors, following other gods and serving and worshiping them. They refused to give up their evil practices and stubborn ways. 20 Therefore the Lord was very angry with Israel and said, “Because this nation has violated the covenant I ordained for their ancestors and has not listened to me, 21 I will no longer drive out before them any of the nations Joshua left when he died. 22 I will use them to test Israel and see whether they will keep the way of the Lord and walk in it as their ancestors did.” 23 The Lord had allowed those nations to remain; he did not drive them out at once by giving them into the hands of Joshua." Judges 2, 6-23 and "7 What then? What the people of Israel sought so earnestly they did not obtain. The elect among them did, but the others were hardened, 8 as it is written: “God gave them a spirit of stupor, eyes that could not see and ears that could not hear, to this very day.”3 9 And David says: “May their table become a snare and a trap, a stumbling block and a retribution for them. 10 May their eyes be darkened so they cannot see, and their backs be bent forever.”4 11 Again I ask: Did they stumble so as to fall beyond recovery? Not at all! Rather, because of their transgression, salvation has come to the Gentiles to make Israel envious. 12 But if their transgression means riches for the world, and their loss means riches for the Gentiles, how much greater riches will their full inclusion bring!" Romans 7-12 And many other Bible passages. It's the fail of the Jewis people that made what happened to them. All their suffering and forced migration happend because they did not believe in God the way they should. The Jewish people should repent then God will raise them again.
    1
  5885. 1
  5886. 1
  5887. 1
  5888. 1
  5889. 1
  5890. 1
  5891. 1
  5892. 1
  5893. 1
  5894. 1
  5895. 1
  5896. 1
  5897. 1
  5898. 1
  5899. 1
  5900. 1
  5901. 1
  5902. 1
  5903. 1
  5904. 1
  5905. 1
  5906. 1
  5907. 1
  5908. 1
  5909. 1
  5910. 1
  5911. 1
  5912. 1
  5913. 1
  5914. 1
  5915. 1
  5916. 1
  5917. 1
  5918. 1
  5919. 1
  5920. 1
  5921. 1
  5922. 1
  5923. 1
  5924. 1
  5925. 1
  5926. 1
  5927. 1
  5928. 1
  5929. 1
  5930. 1
  5931. 1
  5932. 1
  5933. 1
  5934. 1
  5935. 1
  5936. 1
  5937. 1
  5938. 1
  5939. 1
  5940. 1
  5941. 1
  5942. 1
  5943. 1
  5944. 1
  5945. 1
  5946. 1
  5947. 1
  5948. 1
  5949. 1
  5950. 1
  5951. 1
  5952. 1
  5953. 1
  5954. 1
  5955. 1
  5956. 1
  5957. 1
  5958. 1
  5959. 1
  5960. 1
  5961. 1
  5962. 1
  5963. 1
  5964. 1
  5965. 1
  5966. 1
  5967. 1
  5968. 1
  5969. 1
  5970. 1
  5971. 1
  5972. 1
  5973. 1
  5974. 1
  5975. 1
  5976. 1
  5977. 1
  5978. 1
  5979. 1
  5980. 1
  5981. 1
  5982. 1
  5983. 1
  5984. 1
  5985. 1
  5986. 1
  5987. 1
  5988. 1
  5989. 1
  5990. 1
  5991. @thomashaak5898 Auch mit diesen Kosten ist die Kernenergie deutlich günstiger. Der Bau von entsprechend vielen Windkraftanlagen um nur einen einzigen Kernreaktor vom Typ EPR durch Windkraftanlagen zu ersetzen beträgt ca. 40 Mrd € während der EPR nur 10 Mrd € in Serie kostet. Und dabei fehlen dann noch die Saisonspeicher und die Bereitschaftshaltungskosten für die Windräder, die in diesen 40 Mrd € noch gar nicht als Kosten enthalten sind. Die 40 Mrd € beziehen sich nur auf die Erichtungskosten der Windkraftanlagen. Die klassische Endlagerung ohne Nutzung moderner Reaktoren die den Atommüll energetisch nutzen können werden für den gesamten angefallenen Atommüll auf 170 Mrd € berechnet, das ist aber der Atommüll von allen in Deutschland jemals gebauten Atomreatkoren und auch sonstigen nuklearen Anlagen und nicht die Kosten von nur einem Kraftwerk. Dazu gehören also auch Einrichtungen für die Medizintechnik und Forschung. D.h. wollte man 6 Kernreaktoren vom Typ EPR durch Windkraftanlagen ersetzen, dann hätte man mit 30 Mrd € Differenz pro Kernreaktor, der durch Windkraftanlagen ersetzt werden soll, Gesamtkosten in Höhe von über 180 Mrd € und die anderen Kosten wie die Saisonspeicher und Bereitschaftshaltung fehlen da noch, wie schon gesagt. Da hört es aber mit dem Problem noch nicht auf. Das nächste Problem ist, dass 85 % des Primärenergiebedarfs von fossilen Kraftwerken kommt und diese 85 % gar nicht durch Windkraftanlagen ersetzt werden könnten, da dafür die Fläche fehlt. D.h. selbst wenn man wollte und man Geld im Überfluss hätte um das zu finanzieren, wird es nicht reichen. An der Kernenergie führt somit überhaupt kein Weg vorbei, wenn man den Wohlstand und die Wirtschaft behalten will. Wohlstand heißt hier, wenn du bspw. 2 Kinder hast, dass du einen Job hast und sie ernähren kannst, ohne dass sie an Hunger im Kindesalter sterben müssen.
    1
  5992. 1
  5993. 1
  5994. 1
  5995. 1
  5996. 1
  5997. 1
  5998. 1
  5999. 1
  6000. 1
  6001. 1
  6002. 1
  6003. 1
  6004. 1
  6005. 1
  6006. 1
  6007. 1
  6008. 1
  6009. 1
  6010. 1
  6011. 1
  6012. 1
  6013. 1
  6014. 1
  6015. 1
  6016. 1
  6017. 1
  6018. 1
  6019. 1
  6020. 1
  6021. 1
  6022. 1
  6023. 1
  6024. 1
  6025. 1
  6026. 1
  6027. 1
  6028. 1
  6029. 1
  6030. 1
  6031. 1
  6032. 1
  6033. 1
  6034. 1
  6035. 1
  6036. 1
  6037. 1
  6038. 1
  6039. 1
  6040. 1
  6041. 1
  6042. 1
  6043. 1
  6044. 1
  6045. 1
  6046. 1
  6047. 1
  6048. 1
  6049. 1
  6050. 1
  6051. 1
  6052. 1
  6053. 1
  6054. 1
  6055. 1
  6056. 1
  6057. 1
  6058. 1
  6059. 1
  6060. 1
  6061. 1
  6062. 1
  6063. 1
  6064. 1
  6065. 1
  6066. 1
  6067. 1
  6068. 1
  6069. 1
  6070. 1
  6071. 1
  6072. 1
  6073. 1
  6074. 1
  6075. 1
  6076. 1
  6077. 1
  6078. 1
  6079. 1
  6080. 1
  6081. 1
  6082. 1
  6083. 1
  6084. 1
  6085. 1
  6086. 1
  6087. 1
  6088. 1
  6089. 1
  6090. 1
  6091. 1
  6092. 1
  6093.  @raphaeloffi1054  Was du zu den Krebsarten sagst ist falsch. Es hat statistisch keine Häufung der Krebsrate rund um Kernkraftwerke gegeben. Das wurde vielfach untersucht, aber da gab's keine signifakten Unterschiede zu anderen Gebieten. Die Betonhülle ist so ausgelegt, dass sie die Strahlung ausreichend stark abschirmt. Das ist auch messbar, denn innerhalb des Containments, also zwischen Reaktor und Containmenthülle ist die Strahlung geringer, als draußen in der freien Natur. Beachte hier bitte, dass der Reaktor seine eigene Abschirmung hat und innerhalb des Containmentsgebäude, das sind in Deutschland die runden Kuppeln die das Kraftwerk vor abgestrützen Kampfjets schützen sollen, Menschen arbeiten. Die dürfen auch nicht ohne Not einer Strahlung direkt durch den Reaktor ausgesetzt sein. Richtig ist lediglich, dass radioaktives Krypton 85 ab und zu abgelassen wird. Das entsteht allerdings nur in geringen Spuren und zerfällt sogar schneller als Tritium. Es hat eine Halbwertszeit von nur 10,7 Jahren und ist dazu auch noch ein Edelgas. D.h. es geht kaum Verbindungen ein. Das entweicht in die Atmosphäre und zerfällt dort dann irgendwo als Betaminus Zerfall mit einer Zerfallsenergie von 0,687 MeV. Da kannst du dir um die komsische Strahlung mehr Sorgen machen. Wo hast du den Unsinn her, dass die Gegend rund um Tschernobil und Fukushima noch unbewohnbar sei, wenn die Sonne zum Roten Riesen wird? Das ist nicht nur schlichtweg falsch, sondern du machst da einen riesen Denkfehler, wenn du die Halbwertszeit von langlebigen Transuranen als Bezugspunkt nimmst. Fakt ist, in ca,. 400-500 Jahren wird man in Tschernobyl und Fukushima problemlos wieder wohnen und leben können wie an jedem anderen normalen Punkt auf der Erde. Bis dahin wird nämlich das Strontium 90 und Cäsium 137 und sonstige Isotope mit mittellanger oder noch kürzerer Halbwertszeit so weit zerfallen sein, dass davon keine nennenswerten Mengen mehr übrig sein werden. Die Strahlung wird somit bis dahin auf ein normales natürliches Maß abgeklungen sein. Transurane sind viel zu schwer um über größere Strecken weggetragen zu werden. Das ist also nur sehr lokal direkt auf dem Kraftwerksgelände niedergegangen. Da wird man in 400 Jahren also einmal den Boden umgraben und reinigen und das Problem ist vom Tisch. Bei Fukushima ist es sogar noch einfacher, da die Reaktoren kein Kernmaterial nach außen verloren haben. Das radioaktive Wasser ist nach ca. 160 Jahren so weit zerfallen, dass da kaum noch Tritium übrig sein wird. Dazu kommt noch, dass langlebige Isotope eine sehr geringe Aktivität haben, wenn die so ein Problem wären, wie du es dir ausdenkst, dann dürftest du keinen deutschen Acker begehen, nicht einmal da, wo gar keine radioaktive Wolke niedergegangen ist. Denn auf der ganzen Erde ist genug Uran über den Boden verteilt um die Energieversorgung der Welt mit Kernenerige und dem DFR so lange mit Energie zu versorgen, bis die Sonne zum roten Riesen wird. Jeder Rohstoffabbau hat Nachteile. Für Windkraftanlagen und Akkus werden Tonnen an Arsen akumuliert. Das ist Ewigmüll, der für die Ewigkeit eingelagert werden muss. Beim Uranabbau sei dir gesagt, dass man mit dem DFR für die nächsten 900 Jahre kein Uran abbauen muss, da man mit diesem Reaktor den Primärenergiebedarf Deutschlands für die nächsten 900 Jahre decken könnte. Außerdem kann man Uran auch aus dem Trinkwasser oder aus Düngemitteln gewinnen. Momentan wird der uranhaltige Dünger nämlich auf unsere Äcker geschüttet, weil die Abrennung des Urans mangels eines Marktes niemand bezahlen will. Das Uran reichert sich somit auf den Feldern an. Mit dem DFR hätte man die notwendige Energie und den Bedarf um das Uran aus dem Dünger zu holen, bevor man den Dünger auf die Felder kippt. Wie schon gesagt, ein Endlager braucht man mit dem DFR nicht mehr. Die Sicherheit wurde bei einem AKW in Deutschland noch nie reduziert um Kosten zu reduzieren, da sich alle des Risikos bewusst sind und man hier nicht an der Sicherheit spart. Es macht auch keinen Sinn im Verhältnis zum Gewinn. Die Reaktoren produzieren genug Enerige um die Kosten wegzustecken. Neue Gen 5 Reaktoren wären zudem noch wesentlich sicherer als das, was man in den 70ern als Gen 2 Reaktoren gebaut hat. China hat einige neue Reaktoren im Bau. Der Grund, warum sich in den westlichen Ländern der Bau verzögert liegt im Wesentlichen daran, weil die neuen zu erwartenden Gen 4 und Gen 5 Kernreaktoren noch wesentlich vielversprechender sind, als lediglich die alten klassischen Druckwasserreaktoren, die mit einem Core Catcher zum Gen 3 Kraftwerk werden sollen. Momentan ist also nur zu beobachten, dass man kaum neue Gen 3 Reaktoren baut, es macht auch keinen Sinn, wenn man bald eine viel bessere Technik mit Gen 4 und Gen 5 Reaktoren zur Verfügung hat.
    1
  6094. 1
  6095. 1
  6096. 1
  6097. 1
  6098. 1
  6099. 1
  6100. 1
  6101. 1
  6102. 1
  6103. 1
  6104. 1
  6105. 1
  6106. 1
  6107. 1
  6108. 1
  6109. 1
  6110. 1
  6111. 1
  6112. 1
  6113. 1
  6114. 1
  6115. 1
  6116. 1
  6117. 1
  6118. 1
  6119. 1
  6120. 1
  6121. 1
  6122. 1
  6123. 1
  6124. 1
  6125. 1
  6126. 1
  6127. 1
  6128. 1
  6129. 1
  6130. 1
  6131. 1
  6132. 1
  6133. 1
  6134. 1
  6135. 1
  6136. 1
  6137. 1
  6138. 1
  6139. 1
  6140. 1
  6141. 1
  6142. 1
  6143. 1
  6144. 1
  6145. 1
  6146. 1
  6147. 1
  6148. 1
  6149. 1
  6150. 1
  6151. 1
  6152. 1
  6153. 1
  6154. 1
  6155. 1
  6156. 1
  6157. 1
  6158. 1
  6159. 1
  6160. 1
  6161. 1
  6162. 1
  6163. 1
  6164. 1
  6165. 1
  6166. 1
  6167. 1
  6168. 1
  6169. 1
  6170. 1
  6171. 1
  6172. 1
  6173. 1
  6174. 1
  6175. 1
  6176. 1
  6177. 1
  6178. 1
  6179. 1
  6180. 1
  6181. 1
  6182. 1
  6183. 1
  6184. 1
  6185. 1
  6186. 1
  6187. 1
  6188.  Wahrheitsbewegung 888  Ich habe früher selbst Karate in einem Karateverein gelernt. Karate hat allerdings meiner Meinung nach einen entscheidenden Haken, der Schwerpunkt liegt mehr auf Schlag und Angriff, nicht darauf den Gegner, ohne ihn zu schädigen, irgendwie kampfunfähig zu machen, also ihn in eine Position zu bringen, in der er nichts mehr machen kann. Hier scheint mir Judo oder Ringen vielversprechender, weswegen ich, wenn ich eine Tochter hätte, diese zuerst einen Judokurs und erst danach einen Karate, Box oder anderen Kurs machen lassen würde. Am Ende soll man sich nämlich zwar verteidigen können, aber man möchte ja nicht wegen einer Körperverletzung und ähnlichem vor Gericht verlieren oder noch einen Haufen Geld für Schadensersatzforderungen zahlen. Und weil das so ist, ist man dann bei den Bewegungen die man anwenden kann, mit Karate stark eingeschränkt. Also sollte man wissen, wie man einen Angreifer kampfunfähig macht ohne ihn dabei körperlich zu verletzen. Das ist insbesondere in den Schulen wichtig, wo Rauffereien öfters vorkommen können und es bei denen meist nur darum geht zu entscheiden wer das Sagen hat. Da sind Kämpfe also mehr Rang- und Positionskämpfe, und nicht Kämpfe um Leib und Leben. Da sollte sie dann aber auch gewinnen können ohne sich einschränken zu müssen und deswegen dürfte hier Judo sinnvoller sein. Ein anderer Haken von Karate ist noch der relativ große Platzbedarf im Vergleich zu Judo oder Ringen. In bspw. einem geschlossenen Aufzug wird man mit Karate nicht weit kommen.
    1
  6189. 1
  6190. 1
  6191. 1
  6192. 1
  6193. 1
  6194. 1
  6195. 1
  6196. 1
  6197. 1
  6198. 1
  6199. 1
  6200. 1
  6201. 1
  6202. 1
  6203. 1
  6204. 1
  6205. 1
  6206. 1
  6207. 1
  6208. 1
  6209. 1
  6210. 1
  6211. 1
  6212. 1
  6213. 1
  6214. 1
  6215. 1
  6216. 1
  6217. 1
  6218. 1
  6219.  @rolandg3948  Nein, es würde bedeuten, dass du den Atommüll von Galileo Galilei anfassen und darauf Pflanzen anbauen könntest, denn bis dahin ist das Zeug zerfallen und kaum noch radioaktiv. Beim Müll von Isaac Newton müsstest du noch ein paar Jahrzehnte warten. Denke auch mal an die Gemälde von Leonardo Da Vinci, die schaust du dir heute noch an und man hat viele Kunstwerke aus dieser Zeit sicher aufbewahren können. Es gibt auch Gebäude aus dieser Zeit, die heute noch stehen. Das gleiche wäre alles auch beim Atommüll möglich. Nein, du hast das nicht verstanden. Im 24. Jahrhundert wäre das wertvoller Rohstoff. Das ist wie die Reife eines guten Whiskys, es dauert halt nur etwas länger. Aber die Mengen sind überschaubar und das ist millionen mal besser als ihnen eine Erde zu hinterlassen, die durch fossiles Gas der Partei die Grünen so stark erwärmt wurde, dass man nur noch an den Polen überleben könnte. Darauf läuft es nämlich momentan in Deutschland hinaus. 2050 wird Deutschland immer noch nicht frei von fossilem Gas sein, weil es mit dieser Energiepolitik gar nicht anders geht, das ist einfach Mathematik, Physik und Wirtschaftsökonomie und kann man daher ausrechnen. Im übrigen werden die froh sein, dass wir endlich das Problem des radioaktiven Langzeits gelöst haben, den hättest du ohne Gen 5 Kraftwerke, also mit Grüner Politik im 24. Jahrhundert nämlich immer noch. Wer Gen 5 Kernkraftwerke mit Tschernobyl, Fukushima und Three Miles Island vergleicht, der hat nicht begriffen was Gen 5 bedeutet. Alle deine genannten Kernkraftwerke waren Gen 1 und Gen 2 Kernkraftwerke. Und das was bei denen passiert ist, wäre mit dem DFR gar nicht möglich, da dieser weder brennbares Graphit, noch wasserstoffbildendes Wasser als Moderator und Kühlmittel verwendet. Außerdem verfügt er über einen Core Catcher, im Design von Gen >= 3 Kernkraftwerken ist nämlich auch das unter Kontrolle halten einer Kernschmelze eingeplant und nicht nur die Fähigkeit, diese zu vermeiden. D.h. selbst wenn es eine Kernschmelze gäbe, würde nichts davon nach draußen in die Umwelt gelangen. Aber ich sag ja, du weißt nicht wirklich was Gen 5 bedeutet. Zum Strompreis, das gilt nur für Reaktoren die Uran 238 nicht energetisch nutzen können und regelmäßige Wartungsintervalle benötigen. Das gilt für den DFR alles nicht. Der Strompreis, also ab dem er in der Gewinnzone liegt, liegt bei dem berechnet bei etwa 0,008 €/kWh, also 0,8 Cent/kWh, so günstig ist nicht einmal PV in unseren Breitengraden und mit Energiespeicher ist weder PV noch Windstrom kostengünstig. Aber da musst du dich halt mal auch informieren, denn das bist du wie man sieht, leider noch nicht. Falsch, dass der Steuerzahler die Kosten des Atommülls tragen soll ist ja gerade die Schuld der Parteien die du wählst, denn die haben ja beschlossen, dass sie keine Gen 5 Kernkraftwerke bauen. Hätte man die nämlich gebaut, dann hätte sich das Problem des Atommülls von alleine gelöst, denn der DFR kann den Atommüll energetisch nutzen, da bleiben also nur Spaltprodukte übrig, die du eben für 400 Jahre irgendwo zwischenlagern musst und das ist kostengünstig, weil man kein lager benötigt, das Jahrmillionen sicher bleibt. Letzteres ist übrigens ein ganz großes Problem deiner Windkraftanlagen. Bei Gewinnung von Resourcen für WKA fällt nämlich ganz viel Sondermüll an, von Cadmium, Quecksilber bis hin zu Blei und der zerstrahlt niemals, das bleibt Ewigmüll bis die Sonne die Erde schluckt. Und es gibt bereits ein Sondermülllager in Deutschland, das diesen ganzen Sondermüll aufkauft und einlagert und bei dem fragwürdig ist, ob es den ganzen Müll da für Millionen von Jahren bis in alle Ewigkeit einlagern kann. Die Kernenergie wäre hier wieder mal eine Lösung, aber die wollen deine Grünen ja nicht. Denn mit ihr könntest du diesen Ewigmüll in harmlose Elemente umwandeln. Das ist keine haltlose Behauptung, sondern eine logische Schlussfolgung. Bei Strompreisen von über 30 Cent/kWh wandert die produzierende Industrie nämlich ins Ausland, da kostet der Strom nur 1/3 und noch weniger. Kein Unternehmer würde hier ein produzierendes Gewerbe aufmachen wollen, wenn er im Wettbewerb nicht mithalten kann, weil seine Konkurrenz viel günstiger produzieren kann als er. Deswegen verarmst du. Der Export geht damit auch zurück und ohne Export hat man immer noch einen großen Import gegenüber stehen, Verarmung und immer mehr Auslandsschulden ist die Folge von dieser Grünen Politik. Um das zu ändern müssen die Energiekosten runter und das geht halt nicht mit der jetztigen Energiewende, wie man sie derzeit plant. Du kannst ja mal ausrechnen, wieviel es kostet, die Energie von 30 Tagen des Primärenergieverbrauchs Deutschlands für Dunkelflautezeiten zu Speichern. Das ist unbezahlbar, bitte rechne es aus, die Mathematik lügt nicht. Du siehst also, die Grünen bedeuten der Untergang unseres Wohlstands, wir verarmen und wenn das alles geschehen ist, kommen wir nur schwer wieder aus der Situation raus. Weil einmal abgegebene Produktionskapazitäten, nicht mehr so einfach wieder zurückzugewinnen sind. Den Kuchen lassen sich die anderen nicht mehr wegnehmen und da unsere Energiepolitik ein Negativbeispiel sein wird, wie man ein Land ruiniert, wird uns das auch niemand nachmachen wollen. Also, du bist von uns beiden derjenige, der nachdenken und sich besser informieren sollte. Dein grüner Weg ist eine Sackgasse in unser aller Niedergang. Realize it! Ach und übrigens, ohne Produktion hast du mehr Arbeitslose und somit eine höhere Belastung der Sozialsysteme. D.h. diejenigen die noch etwas verdienen und Gutverdiener sind, müssen also mehr von ihrem Lohn abgeben. Die Folge davon ist, dass du mit so einer Politik auch die gut ausgebildeten Leute aus dem Land jagst, die kommen nicht mehr wieder. Also bitte, lerne unmzudenken. Benutze die Mathematik und rechne nach!
    1
  6220. 1
  6221. 1
  6222. 1
  6223. 1
  6224. 1
  6225. 1
  6226. 1
  6227. 1
  6228. 1
  6229. 1
  6230. 1
  6231. 1
  6232. 1
  6233. 1
  6234. 1
  6235. 1
  6236. 1
  6237. 1
  6238. 1
  6239. 1
  6240. 1
  6241. 1
  6242. 1
  6243. 1
  6244. 1
  6245. 1
  6246. 1
  6247. 1
  6248. 1
  6249. 1
  6250. 1
  6251. 1
  6252. 1
  6253. 1
  6254. 1
  6255. 1
  6256. 1
  6257. 1
  6258. 1
  6259. 1
  6260. 1
  6261. 1
  6262. 1
  6263. Dann bin ich mal gespannt. Gestern Nacht hatte ich einen seltsamen Traum. Da war eine Frau in einem Wohnmobil, könnte auch ein größerer SUV, Geländewagen oder Kleinbus in form eins Sprinter gewesen sein. Das Fahrzeug war weiß. Die Frau hatte schwarze Haare und war vermutlich eine Asiatin. Die Frau ist in Panik in das Fahrzeug geflüchtet, denn hinter ihr ist ein Tiger hinterher gerannt. Rational betrachtet wäre sie im Fahrzeug eigentlich sicher gewesen, aber da sie in Panik war, drehte sie das Fahrzeug und fuhr das Fahrzeug auf steinigem Grund den steinigen Weg zurück. D.h. sie flüchtete vor dem Tiger, der hinter dem Fahrzeug hinterher rannte. Sie fuhr so schnell, dass sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und in eine Art ca. 30 cm hoher Tümpel krachte. Dabei flog die Windschutzscheibe raus. Es kann auch sein dass sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Stehen kam. Ich habe die Frau von oben, wie von einer Drohne aus gesehen, wie sie aus dem Fahrzeug durch die nun entstandene Lücke der Frontscheibe stieg. Die Frau war am Arm verletzt und hielt ihn, dabei versuchte sie von ihrem Fahrzeug wegzurennen und der Tiger hatte sie gleich, es waren für ihn vielleicht nur noch 15 m bis zur Frau, dann bin ich aufgewacht. Wie er sie zerfleischt habe ich nicht mehr gesehen, aber mir war klar, dass er das gleich tun würde. So etwas habe ich noch nie geträumt, kenne die Frau auch nicht und habe auch gar kein Interesse in solche Länder zu reisen wo es Tiger gibt. Und ach ja, die Landschaft war trocken und mehr eine steinige Steppe ohne viele Pflanzen. Nur da, wo sie ihr Fahrzeug drehte, da waren am Wegesrand Bäume. Der Weg, den sie in Panik zurück fuhr könnte auch ein ausgetrocknetes Flussbett gewesen sein. Was ich etwas seltsam fand war, dass der Traum sich recht real anfühlte. Filme oder dergleichen habe ich aber die letzten Wochen keine gesehen.
    1
  6264. 1
  6265. 1
  6266. 1
  6267. 1
  6268. 1
  6269. 1
  6270. 1
  6271. 1
  6272. 1
  6273. 1
  6274. 1
  6275. 1
  6276. 1
  6277. 1
  6278. 1
  6279. 1
  6280. 1
  6281. 1
  6282. 1
  6283. 1
  6284.  @seppfesl  Sag mal, verstehst du gar nichts von Technik? Denk doch mal nach! Fukushima ist ein Siedewasserreaktor, das Wasser, das Kühlmittel und Moderator zugleich ist, steht unter leichtem Druck, damit das Wasser bei den Temperaturen nicht zu früh siedet. Wenn da das Reaktorgefäß berstet, dann berstet es mit Druck, das reißt es also aufgrund des Drucks auseinander. Und aufgrund der Hitze teilt sich das Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff auf und schon hast du Knallgas. So und jetzt vergleiche das mal mit den neuen Reaktoren die z.B. Blei als Kühlmittel verwenden. Das Blei siedet bei Normaldruck bei diesen Temperaturen nicht, es wird nur flüssig und das soll es auch, es ist schließlich das Kühlmittel, das den Reaktor kühlen soll. Wenn da also ein Riss ist, dann passiert da gar nichts, der Reaktor steht nicht unter Druck, er berstet nicht, ein bisschen Blei läuft aus und erkaltet an der Außenseite, mehr ist das nicht. Und da entsteht auch kein Wasserstoff, weil das Wasser dazu fehlt, also bildet sich auch kein Knallgas. Und Blei brennt auch nicht, so wie Graphit es tut. Und das Blei moderiert die Neutronen auch nicht, d.h. damit kann man auch Nuklide spalten, die man mit moderierten, also abgebremsten Neutronen nicht spalten kann. Deswegen kann man damit Atommüĺl energetisch nutzen, weil man mit schnellen Neutronen diesen spalten kann. Und so könnte ich gerade weiter fortfahren, mache ich aber jetzt nicht, weil das Wetter dafür zu schön ist. Der Fehler liegt an dir, du musst dich informieren und dich auf den aktuellen Stand der Kerntechnik bringen und deine Hausaufgaben machen, wenn du das gemacht hast, dann können wir einen qualitativen Diskurs führen.
    1
  6285. 1
  6286. 1
  6287. 1
  6288. 1
  6289. 1
  6290. 1
  6291. 1
  6292. 1
  6293. 1
  6294. 1
  6295. 1
  6296. 1
  6297. 1
  6298.  @liery6565  Wenn du mal richtig lesen würdest, dann wirst du feststellen, dass ich dich nie beleidigt habe. Nur weil ich vermute, dass du Jagdgegner sein könntest, ist das keine Beleidigung, sondern eben eine Vermutung auf Grundlage deiner nicht gerade plausiblen Äußerung. Und wenn ich schreibe dass du hier eine Märchenstunde erzählst, dann ist das auch keine Beleidigung gegen dich, sondern das bezieht sich auf dein Handeln und so etwas, das sich auf dein Handeln bezieht ist keine Beleidigung. Du siehst also, ich habe dich nie beleidigt. Du dagegen greifst mich dagegen direkt persönlcih mit Worten wie "Aber dieser OpenGL4ever dürfte ein ähnliches "Kaliber" sein. Auch so einer der im Wald dann schnell mal seine Waffe zum Durchsetzen seiner ganz persönlichen Regeln missbraucht." an. Dein direkter Angriff gegen meine Person IST eine Beleidigung, mein Bezug auf dein Handeln ist keine Beleidigung. Ein juristisch feiner aber sehr bedeutender Unterschied. Zu "Ob nun Waffenschein, oder Waffenbesitzkarte, Fakt ist das der absolut keine Waffen mehr führen darf.". Nun, da du aber den Unterschied nicht genau kennst, spricht das eben gegen den Wahrheitsgehalt deiner Geschichte. Und genau das sagte ich, ein weiteres Indiz und bisher hast du ja nie irgendwelche handfesten Beweise liefern können. Nicht einen einzigen. Es kamen nur immer weitere fiktive Behauptungen über diese fiktive Person dazu, die eben aufgrund ihrer fehlenden Plausibilität (Jagdschein erschlichen, Personen auf deren Grundstück angegeriffen, im Dorf rumballern usw) alles weitere Indizien sind, die sehr stark dafür sprechen, dass du hier eben dir schlichtweg die ganze Geschichte ausdenkst. Zum Thema Jagdscheins in drei Wochen und Erschleichen. Mal ganz davon abgesehen, dass deine bisherige Geschichte eher dafür spricht, dass alles erfunden ist, gibt es Möglichkeiten den Jagdschein in wenigen Wochen zu machen. Und wenn das nach der Wende geschehen sein soll, stellt sich noch die Frage, welche Regeln es da im Bezug auf bestehende Jäger im Osten gab. Aber, das müssen wir ohnehin nicht weiter recherchieren, denn bisher spricht ja alles dafür, dass deine Geschichte eben erfunden ist. Nenne mir doch mal den Ort wo das alles geschehen sein soll. Dann suche ich selber nach einem derartigen Jäger auf den deine Schauergeschichten alle zutreffen sollen. Aha, jetzt soll dieser fiktive Jäger auch noch andere Personen auf deren persönlichen Grundstück direkt inkl. Körperverletzung angegriffen haben. Ich sage dir mal eines, wenn deine Geschichte einen Funken von Wahrheit hätte, dann hätte er seinen Jagdschein schon viele Jahre, allein wegen so einer Körperverletzung, früher verloren. Also ein weiteres Indiz, das wieder dafür spricht, dass es diesen fiktiven Jäger eben gar nicht gibt und du das hier erfunden hast.
    1
  6299. 1
  6300.  @liery6565  Dann informiere dich doch einfach mal, was Lüge im Bezug als Beleidigung und üble Nachrede im Gesetzestext und im juristischen Sinne bedeutet. Da muss das Merkmal "wider besserem Wissen" dazugehören, erst dann kann man von einer Lüge als Beleidigung oder übler Nachrede sprechen. Du hast aber bis heute nicht deine Behauptungen nach mehrmaliger Aufforderung belegen können. Also kannst du mir keine Beleidigung in Form eines Lügenvorwurfs unterstellen, da hier das Merkmal wider besserem Wissen fehlt. Du hast nämlich nicht bewiesen, dass das, was du sagst, der Wahrheit entspricht, also Lüge ich nicht, wenn ich dir nicht glaube und deswegen sage, dass dein Märchen offenbar erfunden sein muss und nicht stimmt. Eine Lüge im Sinne einer Beleidigung wäre es erst dann, wenn du mir bewiesen hättest, dass das, was du sagst, stimmt und ich dann trotzdem, wieder diesem bewiesenen Wissen gegenteiliges behaupten würde. Erst dann wäre es eine Lüge in Form einer Beleidigung. Tja und den Fall haben wir hier nicht. Und wieder erfindest du etwas über einen angeblichen Artikel ohne aber den Namen der Zeitung oder, wie du es schilderst, "Käseblättchen" konkret zu erwähnen. Also wieder eine vertane Chance, aber warum du die nicht nutzt, wissen wir inzwischen alle, denn diesen Artikel gibt es nicht. Und dann wieder so ein hanebüchener Unsinn wie, Tier stand auf, nachdem es erschossen wurde und rannte auf die Polizisten zu. Denn wenn das Tier richtig erschossen wurde, dann steht das auch nicht mehr auf und wenn es nur verletzt wäre und schon zusammengekracht ist, dann rennt das auch nicht mehr los, außerdem würde das Geräusche machen und sich irgendwie bewegen, das würde man bemerken, bevor man sich annähert. Es würde sich jedenfalls nicht tot stellen, wie du behauptest. Außerdem haben Polizisten Schusswaffen und dürften in so einem Fall in Notwehr von ihrer Schusswaffe Gebrauch machen, obwohl sie nicht zum Jäger ausgebildet wurden. Nö, lies mal richtig. Ich habe nur gesagt, zu was Jagdgegner alles fähig sind, um damit zu untermauern, dass deine Motivation hier als Jagdgegner etwas zu erfinden plausibel sind. Ich habe nirgendwo gesagt, dass du Straftäter wärst und Hochsitze manipulierst, denn das bezog sich nur allgemein auf die Gruppe Jagdgegner, da es unter denen solche gibt. Also wieder nichts. Vielleicht kaufst du dir mal ein Buch über Jura, damit du mal lernst, worauf da alles zu achten ist. Tja und weil du keine Argumente hast und deine Märchenstunde auch nicht belegen kannst, greifst du mich jetzt schon wieder persönlich an.
    1
  6301. 1
  6302.  @janbecker7979  Gut, dann hattest du nie ne WBK und hast nur mit den Vereinswaffen geschossen. Gut möglich, dass dir somit auch die Waffensachkunde fehlte. Man sieht, wie du dich hier aufführst. Lies oben nochmal nach, wenn du es nicht selber glauben kannst.Es fällt negativ auf. Du sagst Leuten, die du nicht kennst, nicht die Meinung, sondern du beleidigst sie, unterstellst ihnen Dinge, die sie nicht gesagt haben, du hetzt über eine ganze Gruppe, hier die Jäger und willst Tiere verhungern lassen. Das reicht um deine Zuverlässigkeit in Frage zu stellen. Ein normaler Mensch will Essen und ein normaler Mensch lässt keine Tiere qualvoll verhungern, sondern regelt eher den Bestand. Und natürlich erst, nach dem er die dafür erforderlichen Qualifikationen erworben hat oder er lässt den Bestand regeln. Ich habe ihn nicht bezichtigt, er hat seine Behauptungen nie belegt. Warum sollte das jemand glauben, dass ihr bedroht wurdet? Das ist zweimal Unsinn, denn erstens weiß jeder Waffeninhaber, dass man niemanden mit der Waffe bedrohen darf und zweitens lernt jeder Jäger bei der Jägerausbildung, dass sich jeder im Wald aufhalten darf, sofern er sich an die Regeln hält. Also bspw. als Radfahrer dafür zulässige Wege nicht verlässt, den Hund an der Leine hält, usw.. Gut möglich, dass er sich auch Sorgen um euch gemacht hat, denn er haftet für jeden Schuss, den er abgibt. Und wenn er ein Tier erlegen will und das Geschoss prallt, trotz Kugelfang, dumm ab und fliegt in Richtung des Schützen zurück, dann besteht da rein theoretisch ein minimales Restrisiko. Als ehemaliger Schütze müsstest du das wissen. Seid ihr in sicherer Entfernung, dann kann euch diesbezüglich nichts passieren. Euch ansprechen und darum bitten, wegzugehen, darf er zudem, lediglich gebunden seid ihr daran nicht. Und da Jäger einen Abschussplan erfüllen müssen, stand er möglicherweise unter Druck dem nachzukommen. Es ist nämlich keineswegs so, dass einem das Wild immer dann vor die Nase läuft, wenn man es gerade braucht. Kann der Abschussplan nicht erfüllt werden, dann muss der Bestand durch eine Drückjagd reguliert werden. D.h. dann werden die Tiere durch Treiber durch den Wald gescheucht, das ist weder für die Tiere gut, noch für die Qualität des Fleisches.
    1
  6303. 1
  6304. 1
  6305. 1
  6306. 1
  6307. 1
  6308. 1
  6309.  @heylee452  Vergiss nicht auch gleich den Tee heiße zu machen um der Umwelt zuliebe Energie zu sparen, so wie du kochst. Hier, er oder sie sagte: "Aber der Knackpunkt ist das es klar ist das es DIR dabei gar nicht darum geht die Wahr4heit zu sehen, sondern ALLES abzustreiten was EUCH Jägern zum Nachteil gereicht." und: "ich könnte noch so viele Hebel in Bewegung versetzen um die Zeitungsartikel hochzuladen, das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft zu erfahren und so weiter, DU würdest trotzdem darauf beharren das es nicht passiert wäre, weil DU in deiner "Jäger sind stets absolut über jeden Zweifel erhaben" Welt es nun einmal nicht wahr haben willst," und: "Aber was mein netter Nachbar da so abgezogen seit er sich .. ein Jagdrevier/Waffenschein erschlichen hatte, ist schon mehr als nur gewöhnungsbedürftig. Aber dieser OpenGL4ever dürfte ein ähnliches "Kaliber" sein. Auch so einer der im Wald dann schnell mal seine Waffe zum Durchsetzen seiner ganz persönlichen Regeln missbraucht. Davon gibt es , insbesondere im Osten , offenbar eine ganze menge. " Das sind ALLES Pauschalisierungen. Was du nicht merkst ist, dass es ihr oder ihm hier nur darum geht ein Frame dazulassen, das ist typisches Framing und deswegen kommen da auch keine Quellen und keine Beweise. Er oder sie dachte, damit kommt sie durch und jeder glaubt ihr. Aber sie oder er irrte sich nun. Auch glaubst du zu leichtfertigt, wenn du sagst, dass du angebliche ähnliche Fälle kennen würdest, denn da schaust du wohl auch nicht nach Quellen und Beweisen, sondern glaubst einfach, was dir vom Hörensagen um die Ohren kommt und damit punkten dann Leute wie sie oder er, die nur ein Frame platzieren wollen. Die Quellen die ich verlange sind nicht persönlich, sondern alle öffentlich. Ein Aktenzeichen eines Gerichtsurteils ist KEINE persönliche Quelle. Urteile sind alle öffentlich, Jugendliche ausgenommen usw.. Es ist unglaubwürdig, weil die Quellen und Beweise fehlen, es eben nicht schon oft solche Fälle gab und die Fehler, die der Jäger alle begangen haben soll, eben alles schwere Kardinalfehler wären, die jeder Jäger in der Jagdausbildung lernt dass er das nicht machen darf und daher auch nicht machen würde. Hier wird also anhand einer Märchenstunde geframed. Im Prinzip geht es nur darum ein weiteres Gerücht über Jäger zu plazieren, damit Leute wie du, wieder vom Hörensagen Leuten wie mir erzählen, dass sie so etwas schon mal gehört haben und dass ohne die Sache jemals zu hinterfragen und nach Beweisen und Quellen zu fragen. Es ist mir unverständlich, dass du dich so leicht manipulieren lässt und dich sogar, ohne dass er oder sie seine Märchenstunde bewiesen hat, auf seine Seite stellst. Aber genau das ist eben der Sinn und Zweck von Framing und bei dir funktioniert das gut, du fällst darauf rein.
    1
  6310. 1
  6311. 1
  6312. 1
  6313. 1
  6314. 1
  6315. 1
  6316. 1
  6317. 1
  6318. 1
  6319. 1
  6320. 1
  6321. 1
  6322. 1
  6323. 1
  6324. 1
  6325. 1
  6326. 1
  6327. 1
  6328. 1
  6329. 1
  6330. 1
  6331. 1
  6332. 1
  6333. 1
  6334. 1
  6335. 1
  6336. 1
  6337. 1
  6338. 1
  6339. 1
  6340. 1
  6341. 1
  6342. 1
  6343. 1
  6344. 1
  6345. 1
  6346. 1
  6347. 1
  6348. 1
  6349. 1
  6350. 1
  6351. 1
  6352. 1
  6353. 1
  6354. 1
  6355. 1
  6356. 1
  6357. 1
  6358. 1
  6359. 1
  6360. 1
  6361. 1
  6362. 1
  6363. 1
  6364. 1
  6365. 1
  6366. 1
  6367. 1
  6368. 1
  6369. 1
  6370. 1
  6371. 1
  6372. 1
  6373. 1
  6374. 1
  6375. 1
  6376. 1
  6377. 1
  6378. 1
  6379. 1
  6380. 1
  6381. 1
  6382. 1
  6383. 1
  6384. 1
  6385. 1
  6386. 1
  6387. 1
  6388. 1
  6389. 1
  6390. 1
  6391. 1
  6392. 1
  6393. 1
  6394. 1
  6395. 1
  6396. 1
  6397. 1
  6398. 1
  6399. 1
  6400. 1
  6401. 1
  6402. 1
  6403. 1
  6404. 1
  6405. 1
  6406. 1
  6407. 1
  6408. 1
  6409. 1
  6410. 1
  6411. 1
  6412. 1
  6413. 1
  6414. 1
  6415. 1
  6416. 1
  6417. 1
  6418. 1
  6419. 1
  6420. 1
  6421. 1
  6422. 1
  6423. 1
  6424. 1
  6425. 1
  6426. 1
  6427. 1
  6428. 1
  6429. 1
  6430. 1
  6431. 1
  6432. 1
  6433. 1
  6434. 1
  6435. 1
  6436. 1
  6437. 1
  6438. 1
  6439. 1
  6440. 1
  6441. 1
  6442. 1
  6443. 1
  6444. 1
  6445. 1
  6446. 1
  6447. 1
  6448. 1
  6449. 1
  6450. 1
  6451. 1
  6452. 1
  6453. 1
  6454. 1
  6455. 1
  6456. 1
  6457. 1
  6458. 1
  6459. 1
  6460. 1
  6461. 1
  6462. 1
  6463. 1
  6464. 1
  6465. 1
  6466. 1
  6467. 1
  6468. 1
  6469. 1
  6470. 1
  6471. 1
  6472. 1
  6473. 1
  6474. 1
  6475. 1
  6476. 1
  6477. 1
  6478. 1
  6479. 1
  6480. 1
  6481. 1
  6482. 1
  6483. 1
  6484. 1
  6485. 1
  6486. 1
  6487. 1
  6488. 1
  6489. 1
  6490. 1
  6491. 1
  6492. 1
  6493. 1
  6494. 1
  6495. 1
  6496. 1
  6497. 1
  6498. 1
  6499. 1
  6500. 1
  6501. 1
  6502. 1
  6503. 1
  6504. 1
  6505. 1
  6506. 1
  6507. 1
  6508. 1
  6509. 1
  6510. 1
  6511. 1
  6512. 1
  6513. 1
  6514. 1
  6515. 1
  6516. 1
  6517. 1
  6518. 1
  6519. 1
  6520. 1
  6521. 1
  6522. 1
  6523. 1
  6524. 1
  6525. 1
  6526. 1
  6527. 1
  6528. 1
  6529. 1
  6530. 1
  6531. 1
  6532. 1
  6533. 1
  6534. 1
  6535. 1
  6536. 1
  6537. 1
  6538. 1
  6539. 1
  6540. 1
  6541. 1
  6542. 1
  6543. 1
  6544. 1
  6545. 1
  6546. 1
  6547. 1
  6548. 1
  6549. 1
  6550. 1
  6551. 1
  6552. 1
  6553. 1
  6554. 1
  6555. 1
  6556. 1
  6557. 1
  6558. 1
  6559. 1
  6560. 1
  6561. 1
  6562. 1
  6563. 1
  6564. 1
  6565. 1
  6566. 1
  6567. 1
  6568. 1
  6569. 1
  6570. 1
  6571. 1
  6572. 1
  6573. 1
  6574. 1
  6575. 1
  6576. 1
  6577. 1
  6578. 1
  6579. 1
  6580. 1
  6581. 1
  6582. 1
  6583. 1
  6584. 1
  6585. 1
  6586. 1
  6587. 1
  6588. 1
  6589. 1
  6590. 1
  6591. 1
  6592. 1
  6593. 1
  6594. 1
  6595. 1
  6596. 1
  6597. 1
  6598. 1
  6599. 1
  6600. 1
  6601. 1
  6602. 1
  6603. 1
  6604. 1
  6605. 1
  6606. 1
  6607. 1
  6608. 1
  6609. 1
  6610. 1
  6611. 1
  6612. 1
  6613. 1
  6614. 1
  6615. 1
  6616. 1
  6617. 1
  6618. 1
  6619. 1
  6620. 1
  6621. 1
  6622. 1
  6623. 1
  6624. 1
  6625. 1
  6626. 1
  6627. 1
  6628. 1
  6629. 1
  6630. 1
  6631. 1
  6632. 1
  6633. 1
  6634. 1
  6635. 1
  6636. 1
  6637. 1
  6638. 1
  6639. 1
  6640. 1
  6641. 1
  6642. 1
  6643. 1
  6644. 1
  6645. 1
  6646. 1
  6647. 1
  6648. 1
  6649. 1
  6650. 1
  6651. 1
  6652. 1
  6653. 1
  6654. 1
  6655. 1
  6656. 1
  6657. 1
  6658. 1
  6659. 1
  6660. 1
  6661. 1
  6662. 1
  6663. 1
  6664. 1
  6665. 1
  6666. 1
  6667. 1
  6668. 1
  6669. 1
  6670. 1
  6671. 1
  6672. 1
  6673. 1
  6674. 1
  6675. 1
  6676. 1
  6677. 1
  6678. 1
  6679. 1
  6680. 1
  6681. 1
  6682. 1
  6683. 1
  6684. 1
  6685. 1
  6686. 1
  6687. 1
  6688. 1
  6689. 1
  6690. 1
  6691. 1
  6692. 1
  6693. 1
  6694. 1
  6695. 1
  6696. 1
  6697. 1
  6698. 1
  6699. 1
  6700. 1
  6701. 1
  6702. 1
  6703. 1
  6704. 1
  6705. 1
  6706.  @michie9933  Da ist gar nichts nachweislich falsch. Quaschning wird ständig zitiert, wenn ich so etwas schreibe, was Qaschning euch aber nie sagt sind die wirtschaftlichen Kosten. Das Akkus technisch funktionieren, stellt keiner in Frage, aber wenn du mit Akkus die Primärenergieversorgung für 30 Tage Dunkelflaute sicherstellen wolltest, dann kosten die Akkus derzeit 125000 Euro pro Bürger und nach 10 bis 20 Jahren musst du die gleichen Kosten noch einmal berappen. Nimmt man nur die arbeitende Bevölkerung, also 1/3 der Bundesbürger dann kostet das 375000 € pro arbeitenden Bürger. Sag du mir, welche Putzfrau verdient in 10 Jahren 375000 € und noch zusätzlich etwas für sich selbst? Quaschning hat, wie Harald Lesch eine eigene grüne Agenda, er lehrt nicht nur die ganze Klimatechnik, sondern profitiert davon natürlich mit seinem YT Kanal und ist selbst, als Besserverdiener nicht groß davon betroffen. Denn er wird sich auch so eine Einfamilienhauswasserstoffanlage für 100000 € ins Haus stellen können, die Putzfrau die in Miete irgendwo im großen Wohnblock wohnt subventioniert dann seine Kosten über Subventionsprogramme und zahlt selbst hohe Strompreise weit über 30 Cent/kWh. Ohne Kernenergie wird es nicht kostenmäßig vertretbar gehen und das ist die Wahrheit und es wird auch nicht jeder Einfamilienhausbesitzer sich eine Wasserstoffanlage für 100000 € leisten können, die meisten können froh sein, wenn sie sich eine Umrüstung von Öl auf eine Wärmepumpe + Fußbodenheizung leisten können. Und selbst Quaschning behauptet nicht, dass man allein in Deutschland genug EE erzeugen könnte, denn er plant ein, die EE in Nordafrika zu erzeugen und die Energie als Wasserstoff hier her zu transportieren. Und das ist eben keine allein in Deutschland erzeugte EE. Und jetzt ließ oben noch einmal meine Prämisse, wo ich genau das zu den Anforderungen gemacht habe. Und wenn du mir nicht glaubst, dann guck dir halt mal den Vortrag "Erneuerbare Energien in Deutschland auf 100%? • Live-Vortrag" von Christian Holler & Joachim Gaukel hier auf YT an, die haben nämlich eigene Studien erarbeitet und darüber auch ein Buch geschrieben und wenn man sich den Vortrag ansieht und realistisch bleibt, dann merkt man, dass es allein mit in Deutschland erzeugter EE nicht geht. Und alles andere führt eben in Abhängigkeit, es sei denn man setzt auf Gen 5 Kernenergie, wie den Dual Fluid Reaktor.
    1
  6707. 1
  6708. 1
  6709. 1
  6710. 1
  6711. 1
  6712. 1
  6713. 1
  6714. 1
  6715. 1
  6716. 1
  6717. 1
  6718. 1
  6719. 1
  6720. 1
  6721. 1
  6722. 1
  6723. 1
  6724. 1
  6725. 1
  6726. 1
  6727. 1
  6728. 1
  6729. 1
  6730. 1
  6731. 1
  6732. 1
  6733. 1
  6734. 1
  6735. 1
  6736. 1
  6737. 1
  6738. 1
  6739. 1
  6740. 1
  6741.  @gregor-samsa  Doch, natürlich. Sozialisten durch und durch. Björn Höcke hat den Holocaust eine Schande genannt, möchtest du ihm widersprechen? Gauland hat recht, wenn er sagt, das 1000 Jahre länger sind als 12 Jahre. Wenn du ihm hier auch widersprechen möchtest, kannst du schlichtweg kein Mathe. Den rechten Flügel gibt es nicht mehr. Die CO2 Abgabe nützt nichts, wenn sie nur in Deutschland und einige wenige Industrieländer gilt. Da dies zu einem Nachfragerückgang bei den Industrieländern führt, dadurch gerät der Preis unter Druck und das Öl wird darauf, weil es so super günstig ist, verstärkt von den Ländern gekauft, die es sich vorher, als der Preis noch oben war, nicht leisten konnten. Die Folge davon ist aber, dass viele Ölstaaten bei dem geringeren Preis nun ihren Staatshaushalt nicht mehr finanzieren können, also sind sie gezwungen mehr Öl zu fördern und mehr Öl zu verkaufen. Das müssen sie auch deswegen, da die Industriestaaten ja an Alternativen arbeiten und wenn man von seinem Öl noch finanziell etwas haben will, bedeutet das für diese Ölstaaten also, dass sie ihr Öl noch schneller verkaufen müssen, weil später will es vielleicht keiner mehr. Die wichtigste Essenz aus diesem Sachverhalt ist aber, dass mehr Öl gefördert und verkauft und somit mehr Öl verbrannt wird. Unser Verzicht auf Öl sorgt somit zu einer Erhöhung des CO2 Ausstoßes. Ich weiß, so komplex hast du das bis jetzt bestimmt noch nicht gesehen, aber so sehen es auch alle Ökonomen die Ahnung haben, allen voran Prof. Hans-Werner Sinn und der ist kein AfD Mitglied und vermutlich auch kein AfD Wähler, da er in der Vergangenheit den Roten nahe stand. Was die CO2 Steuer also bewirkt ist allein und einzig mehr Geld für den Staat. Du als Bürger wirst ausgepresst unter dem Deckmantel des Klimaschutzes und bewirken tut es im Bezug auf den Klimaschutzes das Gegenteil von dem, was du erwartest. Und das es eine Umverteilung von arm nach reich ist, habe ich dir ja schon gesagt. Arme Mieter zahlen CO2 Steuer und reiche Einfamilienhausbesitzer lassen ihre Heizungsumrüstungen ihres Einfamilienhauses von diesem Geld der armen, also der CO2 Steuer fördern. Es ist schon bezeichnend, dass du dich für das Töten von Kindern einsetzt. Da fehlen einem echt die Worte. Ich bin übrigens Nichtraucher.
    1
  6742. 1
  6743. 1
  6744. 1
  6745. 1
  6746. 1
  6747. 1
  6748. 1
  6749. 1
  6750. 1
  6751. 1
  6752. 1
  6753. 1
  6754. 1
  6755. 1
  6756. 1
  6757. 1
  6758. 1
  6759. 1
  6760. 1
  6761. 1
  6762. 1
  6763. 1
  6764. 1
  6765. 1
  6766. 1
  6767. 1
  6768. 1
  6769. 1
  6770. 1
  6771. 1
  6772. 1
  6773. 1
  6774. 1
  6775. 1
  6776. 1
  6777. 1
  6778. 1
  6779. 1
  6780. 1
  6781. 1
  6782. 1
  6783. 1
  6784. 1
  6785. 1
  6786. 1
  6787. 1
  6788. 1
  6789. 1
  6790. 1
  6791. 1
  6792. 1
  6793. 1
  6794. 1
  6795. 1
  6796. 1
  6797. 1
  6798. 1
  6799. 1
  6800. 1
  6801. 1
  6802. 1
  6803. 1
  6804. 1
  6805. 1
  6806. 1
  6807. 1
  6808. 1
  6809. 1
  6810. 1
  6811. 1
  6812.  @leerdenkerjager6550  Ich habe es glaube ich schon woanders erwähnt. Gebäudesanierung dauert über 50 bis 100 Jahre bis die abgeschlossen ist. Die Kosten sind nämlich viel zu hoch, das können sich die meisten bis 2040 nicht leisten. Also fällt die schonmal als Lösung weg. E-Autos sind auch zu teuer und klimatechnisch macht es keinen Sinn. Wer das Klima schützen will, der fährt seinen Verbrenner besser 20 Jahre, anstatt ihn nach 2 Jahren zu verkaufen. Wasserstoff und Stahlproduktion bedeutet einen drastischen Anstieg des Energiebedarfs und zwar richtig viel. Der Stahl wäre nicht mehr wettbewerbsfähig. Oder anders gesagt, die Stahlindustrie wandert ab. Anstatt dir Quaschning im Monolog anzuhören wäre es besser, wenn du dir das Gespräch zwischen Quaschning und Prof. Christian Rieck anschaust. Du findest es hier auf YT. Und dann achte ganz genau auf die Kritikpunkte, die Prof. Rieck anführt, bei jedem einzelnen gibt er die harte Realität wieder und hat faktisch auch recht. Die Anzahl der Reaktoren mit 1,5 GW Leistung, die man pro Kraftwerk an einem Ort errichten kann, ist durch die Fähigkeit sie so zu kühlen, dass die Fische nicht im Wasser sterben, limitiert. Durch ein Fernwärmenetz und effiziente Kühltürme lässt sich das deutlich strecken. Was oft falsch behauptet wird, ist die Behauptung, dass man Kraftwerke abschalten müsse, weil man sie nicht mehr kühlen könne. Das ist falsch, denn die Reaktoren hätten absolut gar kein Problem damit, wenn man sie mit 80 °C heißem Wasser kühlen würde, man macht das also nicht wegen den Reaktoren, sondern wegen den Fischen. Außerdem ergänzen sich AKWs und PV Anlagen gut. Im Sommer haben die PV Anlagen einen Überschuss, so das man die AKWs im Sparmodus laufen lassen kann und im Winter ist es genau anders herum, da liefern die PV nicht genug und die AKWs kann man auf volle Leistung fahren um den Energiebedarf zu decken. Mit einem Fernwärmenetz hätte man dann auch extrem viel Kühlleistung zur Verfügung.
    1
  6813. 1
  6814. 1
  6815. 1
  6816. 1
  6817. 1
  6818. 1
  6819. 1
  6820. 1
  6821. 1
  6822. 1
  6823. 1
  6824. 1
  6825. 1
  6826. 1
  6827.  @georgeh6856  Amiga OS lacked the use of an MMU, most Amigas shipped without an MMU. And the Kernel had no absolute control over the resources, a bad behaving application could hang the system and stop giving up the resources. Amiga's OS is a toy compared to Windows NT and this is a fact. I was not talking about hardware. Windows NT is a multi-user and real preemptive multitasking OS with a kernel in control that can take control back. The OS is military graded, Amiga OS never was. Windows NT does have GDI, that is something like Postscript and means that the output device doesn't matter, everything will look to same no matter to what output device you send the screen data. This can be a printer, a plotter or a CRT. Amiga OS has nothing of that, its workbench is just a simple mostly bitmap based 2d surface outputted on the screen. You can't sent this data to a printer without workarounds like making a screenshot and using a graphic program that uses printer drivers etc.. Instead of insulting others, you should do your homework. I have studied computer science btw.. Windows NT is not a consumer OS, it never was. It was made for business and the military. It is military graded, i already said that. And the way how you use a computer at home doesn't mean, that others will do it the same way. In the early days computers were expensive, thus it was used as family PC. And those who had Windows NT used its multi-user feature to have different account for each family member. This was important and still is. Some do even use as single user for different task. One account for online banking the other for games. Just because you don't do that doesn't mean no one needs it. The Gnome people have learned the hard way that having a variety of ways to configure something is not the best option. Gnome 1.x was a disaster in this regard. In Gnome 2 they got it right.
    1
  6828. 1
  6829. 1
  6830. 1
  6831. 1
  6832. 1
  6833. 1
  6834. 1
  6835. 1
  6836. 1
  6837. 1
  6838. 1
  6839. 1
  6840. 1
  6841. 1
  6842. 1
  6843. 1
  6844. 1
  6845. 1
  6846. 1
  6847. 1
  6848. 1
  6849. 1
  6850. 1
  6851. 1
  6852. 1
  6853. 1
  6854. 1
  6855. 1
  6856. 1
  6857. 1
  6858. 1
  6859. 1
  6860. 1
  6861. 1
  6862. 1
  6863. 1
  6864. 1
  6865. 1
  6866. 1
  6867. 1
  6868. 1
  6869. 1
  6870. 1
  6871. 1
  6872. 1
  6873. 1
  6874. 1
  6875. 1
  6876. 1
  6877. 1
  6878. 1
  6879. 1
  6880. 1
  6881. 1
  6882. 1
  6883. 1
  6884. 1
  6885. 1
  6886. 1
  6887. 1
  6888. 1
  6889. 1
  6890. 1
  6891. 1
  6892. 1
  6893. 1
  6894. 1
  6895. 1
  6896. 1
  6897. 1
  6898. 1
  6899. 1
  6900. 1
  6901. 1
  6902. 1
  6903. 1
  6904. 1
  6905. 1
  6906. 1
  6907. 1
  6908. 1
  6909. 1
  6910. 1
  6911. 1
  6912. 1
  6913. 1
  6914. 1
  6915. 1
  6916. 1
  6917. 1
  6918. 1
  6919. 1
  6920. 1
  6921. 1
  6922. 1
  6923. 1
  6924. 1
  6925. 1
  6926. 1
  6927. 1
  6928. 1
  6929. 1
  6930. 1
  6931. 1
  6932. 1
  6933. 1
  6934. 1
  6935. 1
  6936. 1
  6937. 1
  6938. 1
  6939. 1
  6940. 1
  6941. 1
  6942. 1
  6943. 1
  6944. 1
  6945. 1
  6946. 1
  6947. 1
  6948. 1
  6949. 1
  6950. 1
  6951. 1
  6952. 1
  6953. 1
  6954. 1
  6955. 1
  6956. 1
  6957. 1
  6958. 1
  6959. 1
  6960. 1
  6961. 1
  6962. 1
  6963. 1
  6964. 1
  6965. 1
  6966. 1
  6967. 1
  6968. 1
  6969. 1
  6970. 1
  6971. 1
  6972. 1
  6973. 1
  6974. 1
  6975. 1
  6976. 1
  6977. 1
  6978. 1
  6979. 1
  6980. 1
  6981. 1
  6982. 1
  6983. 1
  6984. 1
  6985. 1
  6986. 1
  6987.  @SickBoy2401  Doch, genau von der. Alles was du jetzt gerade erleben kannst haben wir ja wegen dieser Politik der Altparteien. Das ist alles hausgemacht, dass muss man sich klar machen. Angefangen von der Inflation des Euros bis hin zu der Abhängigkeit von Gas aufgrund der gewollten Energiewende und damit auch den nun stattfindenden Niedergang der deutschen Wirtschaft. Die Inflation haben wir, weil die EZB Geld massiv gedruckt hat und weil jetzt, die deutsche Wirtschaft aufgrund dem Energiemangel diese Währung nicht mehr nach außen verteidigen kann. Das sind die zwei Gründe, die zu einer starken Inflation führen und man jetzt auch beobachten kann. Wäre die AfD rechtzeitig in großer Mehrheit gewählt worden, dann wäre folgendes passiert: 1. Man hätte die Euro Rettungspolitik nicht mitgetragen. Die EZB hat Geld gedruckt ohne Ende, sie hat Niedrigzinsen gefahren, obwohl man den Zins erhöhen hätte müssen. Und Deutschland hat die schwachen Euro Länder auf Pump kaufen lassen und der deutsche Steuerzahler haftet nun für die Target 2 Salden. All das hat man schon vor 10 Jahren kommen sehen und deswegen wurde die AfD ja auch gegründet um einen anderen Weg einzuschlagen. 2. Die Energiepolitik, die von der New York Times als dümmste der Welt genannt wurde, wäre anders gelaufen. Man hätte in die Forschung neuer Kernreaktoren gesetzt und somit jetzt günstige Energie und keine Abhängigkeit von Gas. Durch niedrige Energiepreise dank Kernenergie würde daher auch unsere Wirtschaft jetzt nicht zusammenbrechen. Und mit einer stabilen Wirtschaft könnte man nun auch die Währung verteidigen. Sie würde nicht inflationieren. An all dem ist also weder Corona noch Putin schuld, diese ganzen Probleme sind hausgemacht. Corona und Putin haben nur ihren Teil dazu beigetragen, dass es jetzt deutlich wird.
    1
  6988. 1
  6989. 1
  6990. 1
  6991. 1
  6992. 1
  6993. 1
  6994. 1
  6995. 1
  6996. 1
  6997. 1
  6998. 1
  6999. 1
  7000. 1
  7001. 1
  7002. 1
  7003. 1
  7004. 1
  7005. 1
  7006. 1
  7007. 1
  7008. 1
  7009. 1
  7010. 1
  7011. 1
  7012. 1
  7013. 1
  7014. 1
  7015. 1
  7016. 1
  7017. 1
  7018. 1
  7019. 1
  7020. 1
  7021. 1
  7022. 1
  7023. 1
  7024. 1
  7025. 1
  7026.  @flori468  Die Generation 4 und 5 Kernenergie ist von den Förderungen ausgeschlossen. Dabei sind diese immens wichtig um die Klimaziele bis 2050, ja sogar vorzeitig überhaupt zu schaffen. Und weil sie ausgeschlossen ist, bleibt ihre Rolle logischerweise klein und die der fossilen Energieträger groß. Denn das Ziel wird allein mit regenerativen Energien scheitern, es fehlen vom Primärenergiebedarf 85,2 % an regenerativen Energien, die momentan noch mit fossilen Energieträgern gedeckt werden. Für die Zukunft bedeutet das also, dass man mit hohen Strompreisen die Industrie aus dem Land jagt. Dadurch sinkt natürlich der Primärenergiebedarf und auf der anderen Seite baut man ein bisschen die regenerativen Energien aus, so dass der Primärenergiebedarf in der Zukunft scheinbar geringer ausfällt. Demgegenüber braucht man aber einen gigantischen Speicher, den es in wirtschaftlicher Form nicht gibt. Mit Power2Gas, also der Wasserstoffspeicherung, wird man den Primärenergiebedarf sogar erhöhen müssen, da man 4 kWh elektrische Energie benötigt um 1 kWh auf Abruf zu haben. Vorteile, die sich durch den Umbau auf die E-Mobilität ergeben, werden damit gleich Zunichte gemacht. Und bezahlbar ist dieser 1 kWh Power2Gas Strom auch nicht, da die 4 kWh eingekauft werden müssen. Macht dann bei Strompreisen von bspw. 10 Cent/KWh also mindestens 40 Cent/kWh für diesen Strom auf Abruf und oben drauf kommen noch Anlagenkosten, Wartungskosten, Lohnkosten für die Power2Gas Anlage, sowie Steuern und ein Gewinn will der Betreiber auch noch haben, so dass man hier mit Strompreisen von 70 Cent/kWh rechnen muss. Das ist nicht bezahlbar. Also wird's wohl auf fossiles Erdgas hinauslaufen, für das man dann die Gaskraftwerke anwirft, wenn PV und Wind zu wenig Energie liefern. Und somit sind die Klimaziele bis 2050 CO2 neutral zu werden gescheitert. Mit Gen 5 Kernenergie wären sie erreichbar und das sogar für jeden bezahlbar und günstig. Das gilt auch für das Heizen. Denn mit Gen 5 Kernenergie hat man so günstigen Strom, dass man auch direkt elektrisch heizen kann, womit der Umbau auf Wärmepumpen bei den Millionen an Bestandsgebäuden entfallen kann. Diesen kann nämlich auch keiner finanziell tragen. Mit der jetztigen Energiewende wird alles einfach zu teuer, bei gleichzeitig steigender Arbeitslosigkeit und höhere Abgaben für die, die noch einen Job haben, da die steigenden Arbeitslosenzahlen natürlich die Sozialsysteme höher belasten. Am Ende ist Deutschland ein Armenhaus und im schlimmsten Fall werden wir uns dann nicht einmal mehr die Wartung leisten können, wenn dann nach und nach die Windräder nach ihrer Laufzeit erneuert werden müssen. Und das schlimmste von allem ist. Kein Land wird diesen Niedergang von einem einst reichen Land in Wohlstand zu einem Armenhaus der Welt nachmachen wollen. Wer schlau ist, der Welt blau um die schlimmsten Auswüchse zu verhindern.
    1
  7027. 1
  7028.  @flori468  Das ist falsch. Für den Dual Fluid Reaktor sind 10 Jahre Entwicklungszeit angesetzt. Für den Bau eines kommerziellen Reaktors kann man 5 Jahre ansetzen. Damit könnten die Dinger, wenn alles läuft wie geplant, weitaus vor 2050 stehen und Deutschland mit der notwendigen Energie versorgen. Und wenn's dir wirklich so dringend mit dem Klima ist. Die Gen 3 Kernreaktoren, also den EPR könnte man heute schon bauen. Der hat im Gegensatz zu unseren alten Gen 2 Reaktoren nen Core Catcher. Die EPRs sind serienreif entwickelt. Als Prototyp schon jetzt baubar verfügbar wäre noch Bill Gates Gen 4 Laufwellenreaktor. Der sollte in China vor ca. 4 Jahren gebaut werden, dann kam der Handelskrieg dazwischen und ein Technologietransfer durfte nicht mehr erfolgen. Setzt man den Testbetrieb des Prototypen mit 5 Jahren an, könnte man, wenn man jetzt anfängt, schon 2026 bzw, 2027 kommerzielle Laufwellenreaktoren hochziehen. Bezüglich der Bauzeit kann man mit 5 Jahren rechnen. Das hat bei den Gen 2 Reaktoren der Konvoiklasse auch funktioniert. Da die Dinger alle gleich gebaut werden und man auch beim EPR dazu gelernt hat, muss man nur einmal entsprechende Papiere für die Typklasse aufbringen. Zum Preis. Das stimmt so nicht. Hier kommt es darauf an, welchen Reaktor man nimmt. Teurer wären nur die Generation 3 EPR Reaktoren. Die Dual Fluid Reaktoren sind deutlich günstiger, man merkt das auch am berechneten Strompreis, ab 0,008 Euro/kWh, also 0,8 Cent/KWh wäre der Dual Fluid Reaktor in der Gewinnzone. Nein, der Wirkungsgrad ist sachlich richtig. Ich habe nämlich den Gesamtwirkungsgrad genannt, vom Strom über Gas zurück zu Strom. Und da sind es eben nur 25 % und nicht 49-55 %. Du musst das Gas nämlich erstmal erzeugen, dann musst du es komprimieren, damit es überhaupt in großen Mengen lagerfähig ist, das kostet weitere Energie und wenn du dann den Strom wieder brauchst, hast du weitere Verluste im Gaskraftwerk. Es ist unwahrscheinlich, dass man für groß angelegte Power2Gas und Zurück Anlagen Brennstoffzellen zur Stromerzeugung verwendet, denn die haben nicht die Leistung in dem Umfang, wie es Großkraftwerke liefern können und im Netz benötigt wird. Außerdem sind die Kosten zu hoch, wenn man diese Leistung mit Brennstoffzellen erbringen wollte. Das macht den so erzeugten Strom dann noch teurer. Ein Stromtransport aus Sonnenreichen Gebieten wie Tunesien oder dem Libyen sind aus politischen Gründen nicht drin. Es wäre auch fahrlässig, da Europa so erpressbar werden würde. Das Gegenteil ist der Fall. Du machst falsche Annahmen und übersiehst völlig, das man das Gas komprimieren oder noch schlimmer, verflüssigen muss. Der Fehler liegt bei dir, nicht bei mir. Man sieht deutlich, dass du dich mit der Thematik auch nie vollumfänglich beschäftigt hast. Vor allem den Faktor Ökonomie lässt du völlig außer acht. Ich finde es zu dem erbärmlich, dass du mit dem letzten Absatz persönlich wurdest und mit einem Ad hominem versuchst hier ein negatives Frame zu setzen. Schäm dich!
    1
  7029.  @flori468  Teil 1 von 2: Nein, muss man nicht. Da das skaliert. Den kommerziellen Reaktor müsste man dann lediglich größer bauen und unnötiges Messequipment weglassen. Außerdem kann man viele Teile asynchron entwickeln und so schneller zur Marktreife kommen. Und dann besteht ein großer Teil ohnehin bereits auf bestehender Technik. Die Rechnung ist übrigens von den Entwicklern des Dual Fluid Reaktors. Die werden das besser wissen als du und ich. Ich gebe das nur hier wieder. Zum EPR und Stromentstehungskosten, das sagte ich bereits. Lies richtig! Das Problem was du aber völlig verkennst ist, dass bei den Windkraftanlagen die Stromkosten im Berreich der Bereitschafthaltung und Saisonalspeicher anfallen. Das unterschlägst du leider völlig. Das ist so als würdest du ein Auto verkaufen wollen, bei dem du den Motor dann einfach weg lässt. Ja, so ein Auto ist dann natürlich günstiger nur fährt es dann auch nicht. Der EPR ist genau wie die Konvoiklasse auch eine Modulbauweise. D.h. jeder Reaktor wird gleich gebaut. Das ist nicht so wie bei Brücken, wo man für jede Überquerung ne andere Brücke designed und dann für jedes Design extra Kosten und extra Abnahmen hat. Das fällt alles weg. Du baust n-Reaktoren genau gleich. Das ist spottbillig. Die Chinesen machen das übrigens auch überall so, auch übrigens bei Brücken. Und sie fahren damit sehr gut. Jedes wirtschaftlich arbeitende Unternehmen macht das so. Bei den Windkraftanlagen hast du von einem Hersteller auch ne Handvoll Typen je nach Größen und Leistungsklasse und wenn du dann 20 Stück eines bestimmten Typs davon kaufst, dann werde die alle gleich gebaut. Der ganzen Aufwand für Untersuchungen, abnahmen, Berechnungen usw. kann man so deutlich reduzieren. Und durch die Konvoiklasse weiß man, dass es bei der Kernenergie auch funktioniert. Und damals hat man die Dinger noch am Reißbrett entwickelt, heute geht das per CAD viel schneller. Die mangelnde Sachkenntnis hast du. Offenbar weil du nicht weißt, wie man Wirkungsgrade zusammenrechnet. Die Elektrolyse hat einen Wirkungsgrad von ca. 55 %, das ist die Zahl die du fälschlicherweise als Kettenwirkungsgrad bezeichnest, das ist aber NUR die Elektrolyse und nicht die Rückgewinnung mit der Brennstoffzelle und auch nicht die Komprimierung. Danach, wenn du den Wasserstoff gewonnen hast, musst du den Wasserstoff noch speichern. Denn Wasserstoff hat bei Normdruck eine sehr geringe Energiedichte pro Liter Volumen. Um also nennenswerte Energiemengen auf einem kleinen Volumen zu speichern musst du den Wasserstoff also auf > 200 bar komprimieren oder verflüssigen. Beides kostet Energie. Hier hast du einen weiteren Wirkungsgradverlust für diesen einzelnen Prozessschritt von etwa 60 %. Bei 200 Bar kannst du auch nicht jeden beliebigen Kompressor nehmen, da sind Kolbenkompressoren notwendig. Und wenn du das Gas mit der Brennstoffzelle in Strom zurückwandelst hast du für diese Schritt einen Wirkungsgrad von 90 %. So, wir haben also für die Einzelschritte Wirkungsgrade von 55 %, 60 % und 90 %. Um den Gesamtwirkungsgrad zu berechnen musst du diese Werte jetzt noch multiplizieren. Das macht somit: (0,55*0,6*0,9)*100 = 29,7 % Gesamtwirkungsgrad Damit liegt das in dem Bereich, den ich dir gesagt habe. Dann sagte ich dir noch, dass Brennstoffzellen zu teuer seien, lerne doch mal lesen, und daher Gaskraftwerke für die Stromrückgewinnung notwendig sind. Eben weil die Brennstoffzelle mit der notwendigen Leistungsdichte zu teuer ist, du musst hier mit Leistungsdichten von mehreren hundert Megawatt rechnen. Das ist schließlich kein Hausspeicher, sondern eben ein Großkraftwerk, dass einspringen muss. Und so ein Gaskraftwerk hat einen elektrischen Wirkungsgrad von etwa 30 % ohne Beachtung der Wärmeenergienutzung. Letzteres kann man ja noch machen und z.b. für die Fernwärme nutzen, aber wir wollen ja den Gesamtwirkungsgrad für den Strom von Strom über Gas zurück zum Strom wissen. Mit dem Gaskraftwerk haben wir also folgende Einzelschritte mit folgenden Wirkungsgraden 55 %, 60 % und 33 %. Das gleiche wird wieder wie oben berechnet und macht somit (0.55*0.6*0.33)*100 = 10,8 % Gesamtwirkungsgrad
    1
  7030.  @flori468  Teil 2 von 2: Geh mal davon dass man mit einem Mischsystem aus Brennstoffzellen für Normallasten und Gaskraftwerken für die Spitzenlasten arbeitet, dann kommst du auf die 25 % die ich dir sagte. So und wer von uns beiden hat nun mangelnde Sachkenntnis? Vielleicht reißt du das nächste mal deinen Mund nicht so weit auf. Peinlich sind die zwei Daumen hoch, dir dir in deiner Unkenntnis auch noch zustimmen. Aber Physik ist eben nicht Ideologie getrieben, sondern reine erbarmungslose Mathematik und die richtigen Zahlen hast du ja jetzt. Doch, die Komprimierung ist notwendig. Denn du musst 300 TWh speichern. Rechne doch mal aus, was für ein Volumen du brauchst um so viel Energie in Form von Wasserstoff bei Normaldruck zu speichern! Außerdem geht der Wasserstoff nicht freiwillig in die Kavernen, den musst du da mit Gewalt reinpumpen. Mit Verflüssigung sieht's übrigens noch schlechter aus. Denn den Wasserstoff nahe dem Nullpunkt runterzukühlen braucht noch viel mehr Energie. Zum Thema Brennstoffzelle vs. Gaskraftwerk du redest einen Stuss zusammen, unglaublich. Brennstoffzellen haben zwar einen hohen Wirkungsgrad, aber sie haben eine sehr schlechte Leistungsdichte und einen hohen Preis. Das merkt man auch beim U-Boot Bau. Die U-Boot Klasse 212A der Bundeswehr hat eine Brennstoffzelle mit einer Leistung von nur 306 kW, der Dieselmotor liefert zum Vergleich 1050 kW, während der Elektromotor 1700 kW Leistung ziehen könnte um den also unter Volllast zu betreiben bedient man sich der Akkus. Die können nämlich kurzfristig viel Leistung liefern, deutlich mehr als die Brennstoffzelle. Würde man diese Leistung direkt aus der Brennstoffzelle ziehen können, dann könnte man die Akkus weglassen. Geht aber nicht, da es die Physik nicht her gibt. Die Brennstoffzellenanlage müsste wesentlich größer werden und dadurch steigt der Preis enorm an. Und jetzt übertrag das mal zurück auf Mittel und Spitzenlasten im Stromnetz. Das würde ne riesige Brennstoffzellenanlage werden, so groß, dass sie nicht mehr bezahlbar ist. Und deswegen kommen hier dann die Gaskraftwerke ins Spiel. Denn Gasturbinen sind klein, kompakt und haben eine enorm hohe Leistungsdichte, damit sind sie sehr günstig pro Leistung. Mit Brennstoffzellen ist das nicht zu schaffen. Mit denen bedienst du bestenfalls eine Grundlast, weil der Wirkungsgrad soviel besser ist, aber für die Spitzen und Mittellasten wird's irgendwo dann zu teuer und dann nimmst du die Gaskraftwerke. Klar kannst du Brennstoffzellen beliebig hochskalieren, aber was du jedes mal vergisst ist, dass du den ökonomischen Faktor überhaupt nicht beachtest. Jede Brennstoffzelleneinheit kostet viel Geld und das nicht wenig. Analogie zum Verständnis: Man könnte Stromleitungen auch aus Silber bauen, das skaliert super. Du kannst die Leitung ja beliebig lang machen, solange du genug Silber hast. Nur kostet Silber dummerweise viel mehr als Kupfer und deswegen macht man das auch nicht so. Bei den Brennstoffzellen, die sehr teuer sind, ist es ganz genauso. Eine Gasturbine eines Gaskraftwerks ist im Vergleich günstig und liefert extrem viel Leistung. Die Gen 5 Reaktoren sind günstig und werden jetzt in Kanada entwickelt. Die ganze Welt setzt auf neue Kernreaktoren. Es ist NUR Deutschland, das einen Sonderweg geht und das einen ziemlich Dummen. Die EPR gehören inzwischen alleine zu Frankreich und werden natürlich zu neuen Typen weiterentwickelt. Zum Korrosionsproblem bei Salzen. Das ist den Dual Fluid Reaktor Entwicklern alles bekannt. Deswegen nimmt man auch andere Materialien für den Salztragenden Kreislauf, also Materialien die korrosionsbeständig gegen Salz sind. Und wie man da vorankommt, das wird sich in der Entwicklung zeigen. Das sind nämlich die elementaren Kernpunkte dieses Reaktors, an dem man entwickeln muss. Auf den großen Rest kann man nämlich auf den Erfahrungsschatz von > 70 Jahre Kernenergieentwicklung zurückgreifen. Man fängt also nicht bei Null an. Man muss bestehendes Wissen kombinieren und ergänzen. Das ist also eine Weiterentwicklung auf bestehendem Wissen. Deine Behauptung von dir, dass dieser Reaktor unwirtschaftlich wäre, ist völlig irreführend und basiert auf deiner Unkenntnis und falschen Annahmen zu der Frage, wie man das Korrosionsproblem lösen möchte und ist in die gleiche Kategorie von Aussagen einzuordnen wie früher, als man behauptete, dass man nicht schneller als n Meilen pro Stunde fahren dürfe, da der Körper das nicht aushalten würde. Du solltest deine Hausaufgaben besser machen, bevor du irgendeine Behauptung in die Welt setzt. Zumal, wenn sich in der Entwicklung herausstellen sollte, dass man das Korrosionsproblem nicht mit anderen Materialien lösen kann, weil diese sich aus anderen Gründen nicht eignen, dann wird man den Reaktor schlichtweg nicht weiter erforschen. Aber es geht hier nicht darum vorher zu jammern und sich tausend Dinge auszudenken, warum man etwas nicht erforschen sollte, sondern darum, dass man es macht und momentan gibt es keine bekannten Showstopper, die einen derartigen Reaktor verhindern. Es gibt für die Materialien gute vielversprechende Materialien, die das Salz aushalten, also nicht korrodieren und auch in den anderen Eigenschaften vielversprechend sind. Das ganze zu einem großen Ganzen zusammenzufügen ist nun eine Aufgabe der Ingenieure, Physiker, Chemiker usw.. Zu deiner nächsten Aussage. Angebliche Verletzung eines Grundprinzips den Reaktorbereich auf einen möglichst kleinen Teil der Anlage zu beschränken. Auch hier liegst du falsch. Denn die Energiedichte des Dual Fluid Reaktors ist deutlich größer als die eines klassischen Druckwasserreaktors, daher wird der umbaute Raum kleiner und der Reaktor somit auch günstiger. Wir sprechen hier bezüglich der Leistungsdichte um eine Verbesserung um den Faktor 26. Dazu kommt, dass das primäre Kühlmittel nicht unter Druck steht und kein brennbarer Moderator verwendet wird. Allein daraus ergibt sich schon ein ganz anderer Sicherheitsaspekt als bei den Druckwasserreaktoren. Zur Fusionsenergie. Die wird länger brauchen und die Energie daraus wird deutlich teurer werden. Das ergibt sich allein schon aus den technischen Komplexitäts- und Größenanforderungen von Fusionsreaktoren sowie dem Tritiumbrennstoffbedarf und dessen Mangel. Der Nachfolger von ITER, also DEMO wird nämlich in nur 2 Monaten so viel Tritium nuklear verbrennen, wie wir an Weltvorrat vorrätig haben. Außerdem ist reines Tritium extrem teuer pro kg.
    1
  7031. 1
  7032. 1
  7033. 1
  7034. 1
  7035. 1
  7036. 1
  7037. 1
  7038. 1
  7039. 1
  7040. 1
  7041. 1
  7042. 1
  7043. 1
  7044. 1
  7045. 1
  7046. 1
  7047. 1
  7048. 1
  7049. 1
  7050. 1
  7051. 1
  7052. 1
  7053. 1
  7054. 1
  7055. 1
  7056. 1
  7057. 1
  7058. 1
  7059. Die Energie wird nicht nur teurer, die Produktion wandert dann auch ab. Das ist auch der wahre Grund, warum dieser sich in der Umschulung befindende Zerspanungsmechaniker seinen Job verloren hat. Bei BMW in München werden bspw. keine Motoren mehr gebaut, das ist aufgrund der Energiepreise in Deutschland zu teuer. Die Verbrennungsmotoren werden jetzt im Ausland gefertigt, wo Energie günstiger ist. Im Stammwerk in München macht man jetzt nur noch die Endmontage. D.h. man puzzelt die fertigen Teile dort nur noch zusammen. Dafür braucht man aber nicht mehr so hoch qualifizierte Arbeiter und auch nicht mehr so viele Mitarbeiter, denn Teile zusammenpuzzeln, das können auch Roboter sehr gut. Die eigentliche Wertschöpfung findet nun im Ausland statt. Und das ist kein Einzelfall, sondern findet nun mehr und mehr in ganz Deutschland statt. Denn was da in den Autokonzernen stattfindet, das betrifft auch die Zulieferindustrie und das ist nicht nur im Autosektor so, sondern in allen Produktionsbranchen wo man Energie benötigt. In 20 Jahren, wenn die Klimahüpfer dann schon eine Weile im Erwachsenenalter stehen werden, werden die ganz andere Probleme als das Klima haben, dann geht es darum noch genug Geld für die wichtigen Dinge des Alltags zu haben. Deutschland verarmt nämlich durch diese Energiepolitik. Wir steuern direkt darauf zu wie in Venezuela ein Armenhaus zu werden. Das Wall Street Journal nannte diese Energiepolitik übrigens nicht umsonst die dümmste Energiepolitik der Welt. Aber auch diejenigen, die nicht in der direkten Produktion arbeiten, z.b. weil sie anderen qualifizierte Jobs nachgehen werden darunter leiden. Denn wenn es viele Arbeitslose gibt, dann müssen die Sozialsysteme diese ja irgendwie auffangen, also werden diejenigen, die noch einen Job haben, mehr Geld von ihrem Lohn abgeben müssen. Damit das ganze nicht passiert, wie ich es hier schildere, müsste man heute die Weichen komplett umstellen und eine andere bezahlbare Energiepolitik fahren. Und wenn man meint, dass man dabei noch das Klima retten muss, dann führt kein Weg an der Generation 5 Kernenergie vorbei. Insofern kann ich dem werdenden Zerspanungstechniker nur empfehlen von den genannten Parteien die AfD zu wählen. Und wenn er das nicht kann, dann wenigstens die FDP. Mit Rot, Grün, Links und auch Schwarz wählt man den wirtschaftlichen Niedergang dieses Landes.
    1
  7060. ​ @Cealesultio  Doch, sie sind maßgeblich durch die regenerativen Energien gegeben. Das fängt an bei dem EEG, das man hat um die regenerativen Energien im Bau zu subventionieren. Dann geht es weiter mit der Subventionierung der Strompreise für die Wirtschaft, damit die so überhaupt bei den hohen Kosten noch wettbewerbsfähig ist, denn der Strom der regenerativen Energien ist aufgrund der EEG Investitionen und der Bereitschafthaltung, darauf komme ich gleich, schlichtweg zu teuer, die Umlage zahlen dann wir als Verbraucher. Nebenbei ist das auch eine Umverteilung von Arm nach Reich, da die Fabriken in der Regel denen gehören, die Vermögend sind. Und dann muss man wegen den erneuerbaren Energien und ihrer unzuverlässigen Energieversorgung zusätzliche Kohlekraftwerke im Betrieb halten, damit die einspringen können, wenn der Zappelstrom in der Dunkelflaute mal nicht liefert. Dummerweise bekommen die erneuerbaren Energien am Strommarkt Vorrang, daher köcheln die Kohlekraftwerke ihr Wasser auf "Standby" her und dürfen aber gleichzeitig, während das Kraftwerk natürlich noch Löhne kostet und Wartungskosten hat, nicht selber mit einer ordentlichen Auslastung betrieben werden. Der Verlust wird dann auf die Stromrechnung umgelegt. Die Ursache sind hier, wie bereits gesagt die regenerativen Energien. Denn wenn das Kohlekraftwerk alleine laufen dürfte, dann wäre keine Bereitschaftshaltung nötig und das Kraftwerk würde richtig betrieben werden können, und damit würde es sich selber tragen können. Die Energiebetreiber trifft also überhaupt gar keine Schuld. Es sind die regenerativen Energien und ihre Nachteile, die Geld kostet und die Politik versucht diese Nachteile durch obige Gesetze auszugleichen. Denn ohne die Politik, würden die regenerativen Energien sich nicht im Wettbewerb halten können. Und das schlimme ist. Die Bereitschafthaltung der Kohlekraftwerke für die Dunkelflautezeiten der regenerativen Energien ist wesentlich kostengünstiger, als ein Bau eines Stromspeichern für Dunkelflautezeiten. Und das ist auch der Grund, warum man man das so lange verzögert. Die Politik hofft hier auf eine technische Revolution, die es aber nicht gibt, da es die Physik nicht hergibt. Mit Akkus ist es viel zu teuer. Pumpspeicherkraftwerke können wir in Deutschland nicht mehr errichten und mit Wasserstoff, was ja jetzt geplant ist, also Power2Gas braucht man die vierfache Energiemenge, womit es mindestens viermal so teuer, wenn nicht sogar wegen dem restlichen Drumherum, was da dran hängt, ich glaube das habe in meinem letzten Posting schon erwähnt, noch viel teurer.
    1
  7061. 1
  7062. 1
  7063. 1
  7064. 1
  7065. 1
  7066. 1
  7067. 1
  7068. 1
  7069. 1
  7070. 1
  7071. 1
  7072. 1
  7073. 1
  7074. 1
  7075. 1
  7076. 1
  7077. 1
  7078. 1
  7079. 1
  7080. 1
  7081. 1
  7082. 1
  7083. 1
  7084. 1
  7085. 1
  7086. 1
  7087. 1
  7088. 1
  7089. 1
  7090. 1
  7091. 1
  7092. 1
  7093. 1
  7094. 1
  7095. 1
  7096. 1
  7097. 1
  7098. 1
  7099. 1
  7100. 1
  7101. 1
  7102. 1
  7103. 1
  7104. 1
  7105. 1
  7106. 1
  7107. 1
  7108. 1
  7109. 1
  7110. 1
  7111. 1
  7112. 1
  7113. 1
  7114. 1
  7115. 1
  7116. 1
  7117. 1
  7118. 1
  7119. 1
  7120. 1
  7121. 1
  7122. 1
  7123. 1
  7124. 1
  7125. 1
  7126. 1
  7127. 1
  7128. 1
  7129. 1
  7130. 1
  7131. 1
  7132. 1
  7133. 1
  7134. 1
  7135. 1
  7136. 1
  7137. 1
  7138. 1
  7139.  @Kathrin1506  Das kann ich nicht glauben, dass du eine Sachkunde hast, ich gebe dir aber die Möglichkeit es zu beweisen. Folgendes Szenario: Du befindest dich in den USA in einer Blockhüte tief im Landesinnere in einem Waldgebiet jenseits der Zivilisation. Ein großer Bär hat dich erschnüffelt und schabt und hämmert an der Türe, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Türe nicht mehr stand hält und der Bär reinkommt. Neben der Türe befindet sich ein sehr kleines Fenster, durch das kein Bär und kein Mensch passt. In deiner Blockhütte befinden sich neben einem Stuhl noch ein Tisch, Schrank, Bett mit Bettbezug, 3 Whisky Flaschen, Ess- und Kochgeschirr und Essbesteck aus Edelstahl und einem Kamin, ein Schweizer Taschenmesser, ein kleines Beil zum Holz fällen, sowie eine Wünschelrute und leere Glasfalschen. Über dem Bett hängt ein einschüssiger Vorderlader, genaugenommen eine Perkussionswaffe mit Zündhütchenzündung. Allerdings ist kein Schießpulver in der Hütte. Was du aber findest sind Bleikugeln in einem Glas sowie Schusspflaster, Zündhütchen und ein Ladestock, sowie eine Präzisionswaage geeignet für Schießpulvern und einen antistatischen Trichter. Außerdem ist noch ein Verbandskasten , eine Zange und ein kleiner Hammer vorhanden. In deiner Jackentasche hast du eine Packung scharfe 9x19 mm Parabellum Patronen, die Packung ist halb leer, es befinden sich nur noch 25 Patronen unverbraucht darin. Die dazu passende Waffe hast du aber in deinem Auto liegen lassen, das von der Hütte 20 km entfernt ist. Dass du eine Waffe besitzen darf liegt daran, weil du seit 10 Jahren auch die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt. Du schaust dir die Türe an und schätzt, dass der Bär noch etwa 6 min brauchen dürfte um reinzukommen, was tust du?
    1
  7140. 1
  7141. 1
  7142. 1
  7143. 1
  7144. 1
  7145. 1
  7146. 1
  7147. 1
  7148. 1
  7149. 1
  7150. 1
  7151. 1
  7152. 1
  7153. 1
  7154. 1
  7155. 1
  7156. 1
  7157. 1
  7158. 1
  7159. 1
  7160. 1
  7161. 1
  7162. 1
  7163. 1
  7164. 1
  7165. 1
  7166. 1
  7167. 1
  7168. 1
  7169. 1
  7170. 1
  7171. 1
  7172. 1
  7173. 1
  7174. 1
  7175. 1
  7176. 1
  7177. 1
  7178. 1
  7179. 1
  7180. 1
  7181. 1
  7182. 1
  7183. 1
  7184. 1
  7185. 1
  7186. 1
  7187. 1
  7188. 1
  7189. 1
  7190. 1
  7191. 1
  7192. 1
  7193. 1
  7194. 1
  7195. 1
  7196. 1
  7197. 1
  7198. 1
  7199. 1
  7200. 1
  7201. 1
  7202. 1
  7203. 1
  7204. 1
  7205. 1
  7206. 1
  7207. 1
  7208. 1
  7209. 1
  7210. 1
  7211. 1
  7212. 1
  7213. 1
  7214. 1
  7215. 1
  7216. 1
  7217. 1
  7218. 1
  7219. 1
  7220. 1
  7221. 1
  7222. 1
  7223. 1
  7224. 1
  7225. 1
  7226. 1
  7227. 1
  7228. 1
  7229. 1
  7230. 1
  7231. 1
  7232. 1
  7233. 1
  7234. 1
  7235. 1
  7236. 1
  7237. 1
  7238. 1
  7239. 1
  7240. 1
  7241. 1
  7242.  @maxbauer2137  Da stimme ich dir zu, dass man mit Garagen wahrscheinlich weniger Ärger hat als mit Mietwohnungen. Vor allem wenn es geschlossene Einzelgaragen sind. Aber offene Tiefgaragen oder auch Parkplätze sind aus obigen Gründen heutzutage problematisch. Ich kann dazu auch eine wahre Geschichte erzählen. Früher war ich Mitglied in einem Fitnessstudio, das Fitnessstudio erlaubte ein Training rund um die Uhr hatte mehrere Studios in ganz Deutschland. Man konnte also auch, wenn man in Deutschland woanders war, in einem beliebigen Fitnessstudio dieser Kette weitertrainieren. In meiner Stadt ist dieses Fitnessstudio zwar außerhalb der eigentlichen Innenstadt mit den Fußgängerzonen zum Einkaufen aber dennoch noch in der Stadt innerhalb solcher Verkaufszentren mit riesem Parkplatz in der Mitte. Der Parkplatz war immer kostenlos. Man konnte also mit dem Auto bequem zu jeder Tag- und Nachtzeit hinfahren, dort parken und dann in aller Ruhe 2-3 h trainieren und sich beim Duschen auch ohne Stress Zeit lassen. Letzteres ist mir wichtig. Dann kam so eine Parkplatzkette, die wohl den ganzen großen Parkplatz kaufte oder mietete. Und um das ganze dann zu Geld zu machen, hängten sie überall Schilder auf und bauten Überwachungskameras auf. Auf den Schildern stand dann, dass man nur 30 min kostenlos parken könne, wer länger parkt soll eine zweistellige Summe zahlen. Und diese Regel galt immer, auch dann, wenn die Einkaufszentren schon längst geschlossen hatten, also auch spät in der Nacht, wenn ich zu meinem Fitnessstudio wollte. Ich konnte also nicht mehr 3 h in Ruhe dort Parken um zu Trainieren. Und das Fitnessstudio hat auch mit dem Parkplatzbetreiber keine Sonderregel für Mitglieder des Studios vereinbart, dass die da länger parken können. Das war für mich der Grund meinen Vertrag beim Fitnesstudio zu kündigen. Für mein Training habe ich inzwischen Heimfitnessgäräte und trainiere somit Zuhause in meinem Haus. Als ich damals noch zu diesem Fitnessstudio ging, habe ich, wenn es die Uhrzeit erlaubte, auch die Shoppingcenter direkt daneben besucht und hier und da auch etwas eingekauft. Davon, dass die Parkplätze ursprünglich umsonst waren, haben alle anliegenden Geschäfte und das Fitnesscenter profitiert. Jetzt ist das nicht mehr so, seitdem der Parkplatz Geld kostet, dürften weitere Fitnessstudiomitglieder gekündigt haben und immer weniger Leute in diesen Shoppingcenter einkaufen gehen. Inzwischen hat auch der wichtigste große Laden dort geschlossen, weil durch das Internet und jetzt auch noch wegen den kostenpflichtigen Parkplätze die Kunden einfach wegbleiben. Der Parkplatzbetreiber steht jetzt praktisch ohne lukrative Einkaufsläden drumherum da und dürfte auch nicht mehr viel verdienen. Hier hat also Gier das Hirn gefressen. Ich selbst werde auch nicht mehr zurückkommen, denn ich habe meinen eigenen kleinen Trainingsraum ja jetzt Zuhause.
    1
  7243. 1
  7244. 1
  7245. 1
  7246. 1
  7247. 1
  7248. 1
  7249. 1
  7250. 1
  7251. 1
  7252. 1
  7253. 1
  7254. 1
  7255. 1
  7256.  @someone7826  Nun, es ist ganz einfach. Im Thoriumreaktor entsteht U-233 und U-232. Ersteres willst du für die Bombe haben, zweiteres willst du wegen der Gammastrahlenemission nicht haben. Denn so eine Bombe bräuchte eine so dicke Abschirmung, dass sie für jedes Transportmittel zu schwer werden würde. Die Bombe sollte also aus möglichst reinem U-233 sein. Also trennst du chemisch das Uran erstmal vom Rest des Reaktorbrennstoffs ab. Dieser chemische Schritt dürfte noch relativ einfach und energiearm sein. Beim zweiten Schritt musst du U-232 von U-233 trennen. Und da wird's jetzt schwierig. Denn dafür brauchst du wiederum die Zentrifugen und das Uran machst du mit Fluor zu Uranhexafluorid, dadurch ist es gasförmig. Vom Fluor gibt's nur ein stabiles Isotop, deswegen kann man das U-232 so leicht durch den Masseunterschied vom U-233 abtrennen. Das Problem ist nur folgendes: 1. Das U-232 zerfällt viel schneller als das klassische U-235 oder U-238. D.h. deine Zentrifuge wird mit Zerfallsprodukten verunreinigt. Das Problem ist bei U-235 und U-238 kaum relevant, da dort die Halbwertszeit ein paar hunderttausend bis mio Jahre beträgt, aber beim U-232 sind es, wie im Video gesagt, nur 70 Jahre. Bei ein paar Mio Atome kommt da also viel Zerfallsmüll raus und der macht die ganze Trennung durch Masseunterschied ziemlich kompliziert, weil dann deine Zerfallsprodukte da noch negativ mitspielen. Die müsstest du dann chemisch ständig raustrennen, damit die nicht mehr im Weg sind. 2. Durch die vielen Zerfälle hast du auch viel Strahlung und somit auch Abwärme. Das ist problematisch, wenn du die Zentrifugen warten willst. Es ist wahrscheinlich nicht einmal möglich, weil die Strahlung zu hoch ist. Gammastrahlung kommt auch durch ein dickes Stück Stahlblech. Du kannst dich also nicht einmal neben der Zentrifuge aufhalten. Bei der klassischen Anreicherung mit U235 und U238 ist das möglich, weil das nur Alpahstrahler sind. Da reicht schon ein Stück Papier um die abzuschirmen. Nicht aber so bei Gammastrahlung, da brauchst du ne 3 m dicke Betonwand. 3. Sollte so ne Zentrifuge undicht werden und das Uranhexafluorid mit Feuchtigkeit aus der Luft zusammen kommen, dann bildet sich Flusssäure. Das Zeug ist extrem aggressiv und ätzt dir den Leib vom Knochen. Wenn du das Uranhexafluorid als Gas einatmest, verätzt es dir die Lunge. in der ist ja genug Wasser enthalten um Flusssäure zu bilden. Und Flusssäure kann auch Glas ätzen, das ist also Teufelszeug und schlimmer als Salzsäure und Co. Alle 3 Probleme machen die Verwendung von U-233 für Kernwaffen aus dem Thoriumkreislauf extrem unattraktiv, aufwendig und gefährlich. Eine Terroristengruppe wird sich das noch weniger leisten können. Außerdem brauchen Zentrifugen viel Energie und man braucht viel Fläche dafür um genug hintereinanderzuschalten.
    1
  7257. 1
  7258. 1
  7259. 1
  7260. 1
  7261. 1
  7262. 1
  7263. 1
  7264. 1
  7265. 1
  7266. 1
  7267. 1
  7268. 1
  7269. 1
  7270. 1
  7271. 1
  7272. 1
  7273. 1
  7274. 1
  7275. 1
  7276. 1
  7277. 1
  7278. 1
  7279.  @engineer4future992  Das ist eine Milchmädchenrechnung, da der Strom bei mir nicht so einen weiten Weg nimmt. Erstmal kommt der vom Dach meiner PV, den Rest vom Netz. Zum nächsten Kohlekraftwerk sind es keine 6 km. Bei dieser Stecke ist der Leitungsverlust minimal. Während der PV Storm mich, abgesehen von den Investitionskosten, nichts kostet produziert das Kohlekraftwerk noch Fernwärme, die von anderen auch noch genutzt wird. Damit wird die dort verbrannte Kohle, oder lass es Holz sein, hochenergetisch verwertet und die Abluftreinigungsanlage filtert noch den ganzen Dreck raus, während die Restwärme in der Abluft, da wo es Sinn macht noch zum Trocknen des Holzes benutzt wird. Beim Großkaftwerk gibt es also eine Doppelnutzung, einmal über den Strom plus anschließender Effizenzgewinn, wenn er in einer Wärmepumpe ankommt und dann noch über die Fernwärme. Selbst wenn du die PV ganz herausrechnest, ist das Großkraftwerk besser dran. Außerdem ist der Brennofen viel größer, durch das größere Volumen geht wesentlich weniger Wärme verloren, der Brennstoff wird vorgetrocknet, bei Kohle sogar zu Staub zermahlen und dann in den Brennofen eingesprüht, dazu wird noch Luft reingepumpt, die Verbrennung ist also nahezu perfekt, während bei dir der Kamin nur vor sich hin schwellt und kaum auf Temperatur kommt. Sprichwort Carnot Wirkungsgrad, davon hast du sicherlich schon gehört. Man merkt das auch, weil bei dir ein großer Teil als Feinstaub aus dem Kamin geblasen wird, ohne das das überhaupt effizient verbrannt wurde. Wenn du richtig rechnest, dann hast du somit gegen ein Großkraftwerk keine Chance. Du machst nur Wärmenergie und bläst den Rest über den Kamin raus. Die Umweltverschmutzung ist bei dir gigantisch. Für den Holztransport gehen noch Diesel oder Benzin drauf und das mit deinem PKW, der für so etwas nicht optimiert ist. Die Kohle zum Kraftwerk kommt dagegen auf dem Fluss per Schiff. Die Wegstrecke vom Wald zum Fluss kommt natürlich noch hinzu, aber den Kostenfaktor hast du auch, wenn das Holz zum Holzhändler kommt. Ich habe das Video vor ein paar Monaten gesehen und kann mich nicht erinnern das er da etwas falsch gerechnet hat. Rechnen kann er in der Regel, er ist auch Luft- und Raumfahrtingenieur, da muss er das drauf haben.
    1
  7280. 1
  7281. 1
  7282. 1
  7283. 1
  7284. 1
  7285. 1
  7286. 1
  7287. 1
  7288. 1
  7289. 1
  7290. 1
  7291. 1
  7292. 1
  7293. 1
  7294. 1
  7295. 1
  7296. 1
  7297. 1
  7298. 1
  7299. 1
  7300. 1
  7301. 1
  7302. 1
  7303. 1
  7304. 1
  7305. 1
  7306. 1
  7307. 1
  7308. 1
  7309. 1
  7310. 1
  7311. 1
  7312. 1
  7313. 1
  7314. 1
  7315. 1
  7316. 1
  7317. 1
  7318. 1
  7319. 1
  7320. 1
  7321. 1
  7322. 1
  7323. 1
  7324. 1
  7325. 1
  7326. 1
  7327. 1
  7328. 1
  7329. 1
  7330. 1
  7331. 1
  7332. 1
  7333. 1
  7334. 1
  7335. 1
  7336. 1
  7337. 1
  7338. 1
  7339. 1
  7340. 1
  7341. 1
  7342. 1
  7343. 1
  7344. 1
  7345. 1
  7346. 1
  7347. 1
  7348. 1
  7349. 1
  7350. 1
  7351. 1
  7352. 1
  7353. 1
  7354. 1
  7355. 1
  7356. 1
  7357. 1
  7358. 1
  7359. 1
  7360. 1
  7361. 1
  7362. 1
  7363. 1
  7364. 1
  7365. 1
  7366. 1
  7367. 1
  7368. 1
  7369. 1
  7370. 1
  7371. 1
  7372. 1
  7373. 1
  7374. 1
  7375. 1
  7376. 1
  7377. 1
  7378. 1
  7379. 1
  7380. 1
  7381. 1
  7382. 1
  7383. 1
  7384. 1
  7385. 1
  7386. 1
  7387. 1
  7388. 1
  7389. 1
  7390. 1
  7391. 1
  7392. 1
  7393. 1
  7394. 1
  7395. 1
  7396. 1
  7397. 1
  7398. 1
  7399. 1
  7400. 1
  7401. 1
  7402. 1
  7403. 1
  7404. 1
  7405. 1
  7406. 1
  7407. 1
  7408. 1
  7409. 1
  7410. 1
  7411. 1
  7412. 1
  7413. 1
  7414. 1
  7415. 1
  7416. 1
  7417. 1
  7418. 1
  7419. 1
  7420. 1
  7421. 1
  7422. 1
  7423. 1
  7424. 1
  7425. 1
  7426. 1
  7427. 1
  7428. 1
  7429. 1
  7430. 1
  7431. 1
  7432. 1
  7433. 1
  7434. 1
  7435. 1
  7436. 1
  7437. 1
  7438. 1
  7439. 1
  7440. 1
  7441. 1
  7442. 1
  7443. 1
  7444. 1
  7445. 1
  7446. 1
  7447. 1
  7448. 1
  7449. 1
  7450. 1
  7451. 1
  7452.  @flob3459  Ich schreibe keinen Mist, wer sich informieren muss, bist du, denn: 1. Doch, das hat sehr wohl etwas mit Bestandsregulierung zu tun. Denn Raubtiere, was Wale und Delfine in diesem Kontext zweifellos sind, fressen andere Fische als Nahrung und sie fressen auch bedrohte Arten. Also fängt der Artenschutz immer auch mit einer Bestandsregulierung der Raubtiere an. Auf dem Land ist es ganz genauso. 2. Wo haben die das? Quelle? Und selbst wenn es so wäre. Dann ist das halt Überschuss, den man woanders dann loswerden muss. Und nur weil man die nicht alle essen kann, werden nicht zuviele getötet, denn bei der Bestandsregulierung geht es ja darum, die Anzahl der Tiere einzudämmen, damit die anderen Arten eine Chance haben. In dem Fall also die Fische im Wasser. Bei einer normalen Jagd auf dem Land wird bspw. der Bestand der Füchse reguliert. Abgesehen davon, dass eine Trichinenschau notwendig wäre, wenn man Fuchsfleisch essen wollte, isst die Füchse auch niemand. Die werden entsorgt. 3. Und? Auch Wildschweine gelten als hochintelligent und müssen aus Bestandsregulierungsgründen bejagt werden. Sonst vermehren die sich nämlich zu stark und dann entsteht ein zu großer Schaden auf den Feldern der Landwirte. Die Intelligenz eines Tieres ist somit kein Argument. 4. Das Leid wird bei einer ordentlichen Jagd immer gering gehalten, die Leute werden dazu entsprechend ausgebildet, dass das Tier möglichst schnell und ohne lange leiden zu müssen, getötet wird. 5. Behauptung ohne Beweis. Und wenn es so wäre, dann ist da die Politik gefragt entsprechende Regeln zu verfassen. Das ist aber kein Grund die notwendige Jagd nicht zu machen. Denn die Bestandsregelung ist nun einmal eine erforderliche und wichtige Maßnahme.
    1
  7453. 1
  7454. 1
  7455. 1
  7456. 1
  7457. 1
  7458. 1
  7459. 1
  7460. 1
  7461. 1
  7462. 1
  7463. 1
  7464. 1
  7465. 1
  7466. 1
  7467. 1
  7468. 1
  7469.  @LuckyJack86  Du solltest in Zusammenhänge denken, dann würdest du es verstehen. Eine WP ist NICHT effizient, wenn die Temperaturdifferenz zu groß ist. Heizkörper haben eine Vorlauftemperatur von 55 °C, wenn die WP die Energie aus bspw. Luft, wie bei Luft WP entnimmt und es draußen -10°C kalt ist, dann liegt die Differenz bei 65 K. Die WP ist dann am dauerrotieren und der Stromverbrauch entsprechend hoch. Wäre es eine Flächenheizung, dann läge die Vorlauftemperatur bei 22 °C und somit die Differenz bei 32 K, die WP würde somit viel weniger Energie benötigen. Häuser mit Luft WP und Heizkörper machen daher keinen Sinn, das sind genau die Kandidaten, die exorbitante Stromkosten haben und dann über ihre WP jammern, weil sie vorher nicht nachgedacht haben. Zu FBH, das Problem ist nicht das Fräsen. Das Problem ist, dass der Estrich in Altbauten nur meist 4 cm Dicke hat. Für eine normale FBH brauchst du aber mindestens 15 cm, und für besonders dünne spezielle und teure 10 cm. Weniger geht nicht. Du stockst also Estrich auf und dann sind deine Türstürze niedriger. Förderungen, also Subventionen taugen gar nichts. Sie nehmen dir das Geld beim Einkommen weg, weil die mit höheren Steuern finanziert werden müssen. Dann fehlt dir das Geld um überhaupt zu bauen und diejenigen, die viel Geld haben, die können bauen und nehmen die Förderung (Subvention) dann mit. So war es auch bei den E-Autos. Die Teslafahrer haben die ca. 3000 € extra gerne genommen. Subventionen gehören komplett weg, weil sie nie gerecht sind. Entweder die Technologie trägt sich alleine, oder eben nicht.
    1
  7470. @ Dann hattest du bei deinem Altbau Glück gehabt oder deine Betondecke aufgefräst, was man nicht machen sollte. Ich kenne einen Altbau bei dem das genau so ist, wie ich es dir geschildert habe. 4 cm Estrichhöhe und die Betondecke lässt man schön in Ruhe, weil die wegen der Statik relevant ist. Das Kelvin ist die korrekte Einheit um Temperaturdifferenzen zu benennen, deswegen nutze ich das dafür. Es geht darum, dass deine WP bei großen Temperaturdiffernzen viel mehr Arbeit verrichten muss und damit dein COP Wert sinkt, bzw. du mit mehr elektrische Energie benötigst und dadurch steigen dann massiv die Heizkosten. Dann informiere dich einmal. Normale Fußbodenheizungen brauchen 15 cm Estrich, in dem sie eingebettet sind. Denn du brauchst unten eine Isolierung, dann die Rohre und oben noch ein paar cm Estrich, damit dir die FBH bei Belastung des Bodens nicht kaputt geht. Für dünne FBH reichen auch 10 cm, aber es sind keinesfalls weniger. Solltest du weniger haben, dann wurde die Ausführung falsch gemacht bzw. war es dem Handwerker egal und du hast es nicht gemerkt. Die Daten kannst du übrigens den Datasheets zu den jeweiligen FBH Systemen entnehmen. Es geht hier nicht um Estrich über dem Rohr, sondern insgesamt, ab Betondecke. Beim Altbau hast du ab Betondecke 4 cm, danach kommt Luft, also das ist dann oben wo die Sonne drauf scheinen kann, gut stimmt nicht ganz, Fliesen oder Teppich brauchen noch ein paar mm. Wer von uns beiden also Unsinn redet bist du, nicht ich. Ich habe mir die Datasheets angesehen und kenne die Werte. Und wieder redest du Unsinn. Ein Heizkreislauf ist ein geschlossenes System, da kommt nicht einmal frischer Sauerstoff hin. Da spielen Legionellen keine Rolle, du verwechselst das mit der Trinkwasserleitung. Außerdem legt niemand eine FBH so aus, dass die über 40 °C warm wird, das ist nämlich extrem unangenehm und auch ungesund. Warmwasser hat nichts mit der FBH zu tun. Warmwasser gehört zur Trinkwasserleitung, also das, was du zum Duschen nutzt. Dort brauchst du logischerweise höhere Temperaturen wegen den Legionellen, aber davon habe ich oben gar nicht gesprochen. Ich sprach von der Fußbodenheizung (FBH).
    1
  7471. 1
  7472. 1
  7473. 1
  7474. 1
  7475. 1
  7476. 1
  7477. 1
  7478. 1
  7479. 1
  7480. 1
  7481. 1
  7482. 1
  7483. 1
  7484. 1
  7485. 1
  7486. 1
  7487. 1
  7488. 1
  7489. 1
  7490. 1
  7491. 1
  7492. 1
  7493. 1
  7494. 1
  7495. 1
  7496. 1
  7497. 1
  7498. 1
  7499. 1
  7500. 1
  7501. 1
  7502. 1
  7503. 1
  7504. 1
  7505. 1
  7506. 1
  7507. 1
  7508. 1
  7509. 1
  7510. 1
  7511. 1
  7512. 1
  7513. 1
  7514. 1
  7515. 1
  7516. 1
  7517. 1
  7518. 1
  7519. 1
  7520. 1
  7521. 1
  7522. 1
  7523. 1
  7524. 1
  7525. 1
  7526. 1
  7527. 1
  7528. 1
  7529. 1
  7530. 1
  7531. 1
  7532. 1
  7533. 1
  7534. 1
  7535. 1
  7536. 1
  7537. 1
  7538. 1
  7539. 1
  7540. 1
  7541. 1
  7542. 1
  7543. 1
  7544. 1
  7545. 1
  7546. 1
  7547. 1
  7548. 1
  7549. 1
  7550. 1
  7551. 1
  7552. 1
  7553. 1
  7554. 1
  7555. 1
  7556. 1
  7557. 1
  7558. 1
  7559. 1
  7560. 1
  7561. 1
  7562. 1
  7563. 1
  7564. 1
  7565. 1
  7566. 1
  7567. 1
  7568. 1
  7569. 1
  7570. 1
  7571. 1
  7572. 1
  7573. 1
  7574. 1
  7575. 1
  7576. 1
  7577. 1
  7578. 1
  7579. 1
  7580. 1
  7581. 1
  7582. 1
  7583. 1
  7584. 1
  7585. 1
  7586. 1
  7587. 1
  7588. 1
  7589. 1
  7590. 1
  7591. 1
  7592. 1
  7593. 1
  7594. 1
  7595. 1
  7596. 1
  7597. 1
  7598. 1
  7599. 1
  7600. 1
  7601. 1
  7602. 1
  7603. 1
  7604. 1
  7605. 1
  7606. 1
  7607. 1
  7608. 1
  7609. 1
  7610. 1
  7611. 1
  7612. 1
  7613. 1
  7614. 1
  7615. 1
  7616. 1
  7617. 1
  7618. 1
  7619. 1
  7620. 1
  7621. 1
  7622. 1
  7623. 1
  7624. 1
  7625. 1
  7626. 1
  7627. 1
  7628. 1
  7629. 1
  7630. 1
  7631. 1
  7632. 1
  7633. 1
  7634. 1
  7635. 1
  7636. 1
  7637. 1
  7638. 1
  7639. 1
  7640. 1
  7641. 1
  7642. 1
  7643. 1
  7644.  @voelligegal  Kernkraft ist kein Unsinn. Gen 3 Reaktoren sind fertig entwickelt, die Bauzeit beträgt nur 5 Jahre und in China ist bereits ein EPR im kommerziellen Betrieb. Frankreich ist kein Maßstab, in China hat der gleiche Reaktor nur 5 Jahre gebraucht und ist inzwischen im kommerziellen Betrieb. In Frankreich hat man zudem beim Stahl gepfuscht, deswegen musste man vieles neu machen, das lag also gar nicht am Kraftwerk, sondern an der Ausführung. Für die Konvoiklasse haben wir 5 Jahre für den Bau gebraucht und in dieser Zeit dutzende errichtet. Wenn der Wille da wäre, könnte man mit den EPR heute anfangen und hätte dann allerspätstens 2030 neue Kernreaktoren am Netz. Die Gen 4 und 5 Reaktoren würden bis etwa 2035 brauchen. Der Abfall ist mit einigen Generation 4 und 5 Reaktoren kein Thema mehr. Die 70 Cent/kWh kriegst du mit den Erneuerbaren, wenn die fossilen Kraftwerke alle abgeschaltet wurden, weil der Energiespeicher diese Kosten verursacht. Einfach mal nachrechnen, was so ein 300 TWh für den Primärenergiebedarf kostet. Deine Preise bezüglich Wind und PV sind gelogen, da das Preise bei direkter Abnahme sind, wenn die Energie geliefert wird. So funktioniert aber unser Stromnetz und unser Strombedarf nicht. Du musst Energie speichern und dann vorrrätig halten. Bei Power2Gas also 4 kWh zum Preis von 10 Cent/kWh einkaufen, dann hast du 1 kWh auf Abruf verfügbar, die kostet dann aber schon 40 Cent/kWh. Mit Kosten der Anlage, Löhne usw. sind es dann 70 Cent/kWh. Das sind die realen Kosten der erneuerbaren und auch gut an unseren höchsten Strompreise der Welt erkennbar.
    1
  7645. 1
  7646. 1
  7647. 1
  7648. 1
  7649. 1
  7650. 1
  7651. 1
  7652. 1
  7653. 1
  7654. 1
  7655. 1
  7656. 1
  7657. 1
  7658. 1
  7659. 1
  7660. 1
  7661. 1
  7662. 1
  7663. 1
  7664. 1
  7665. 1
  7666. 1
  7667. 1
  7668. 1
  7669. 1
  7670. 1
  7671.  @Titus_Stefanius_Sapienti  Weil es bis zur Entwicklung der Sicherheitsventils für die Dampfmaschine auch ein paar Kesselexplosionen mit Unfalltoten gab, aber die Dampfmaschinen heute alle sehr zuverlässig und sicher funktionieren, dank dieser Erfindung. Und alle Kernreaktoren ab einschließlich der Generation 3 sind dafür ausgelegt, auch eine Kernschmelze sicher zu beherrschen. Die Reaktoren ab der Generation 4 sind inhärent sicher, d.h. bei denen ist eine Kernschmelze nicht möglich. Der DFR ist ein Generation 5 Reaktor. Er kann auch das Atommüllproblem lösen. Worin soll ein Atomphysiker denn seine Entwicklungsenergie stecken? Wir brauchen nun einmal die Kernenergie und die Zeit drängt, wenn man an den menschengemachten Klimawandel glaubt. Die Stromversorgung ist aber nicht der Primärenergiebedarf. Zum Primärenergiebedarf gehört viel mehr dazu und der wird relevant, wenn man auch beim Heizen und dem Verkehr weg von fossilen Energieträgern will. Die Windenergie und Solarenergie konnten im Vor-Coronajahr 2019 zusammen nur 5,2 % des Primärenergiebedarfs decken und für diese 5,2 % hat man 20 Jahre gebraucht und Milliarden Euro ausgegebn. Insgesamt kommen die regenerativen Energien nur auf eine Deckung von 14,8 %. Es fehlen also 85,2 % und beachtet man die nutzbare Fläche Deutschlands, dann sind mit regenerativen Energien nur etwa 50 % realistisch und 70 % wenn man die Interessen der Anwohner ignoriert und eine Diktatur einführt. Es geht also gar nicht ohne Kernenergie. Wir müssen also die Entwicklung in neue Kernreaktoren vorantreiben und dann solche neuen inhärent sicheren Kernreaktoren, wie sie die Generation 4 und später Reaktoren sind, bauen. Ach und übrigens, was die 5,2 % der PV+Windenergie bezüglich dem Primärenergiebedarfs betrifft. Nur mal ein Vergleich, die paar wenigen Generation 2 Kernreaktoren die heute in Deutschland noch in Betrieb sind deckten 2019 6,2 % des Primärenergiebedarfs ab. D.h. die liefern viel mehr Energie als die PV und Windenergie zusammen und haben für ihren Bau nur 5 Jahre benötigt deutlich weniger gekostet, als die PV und Windkraftanlagen die nur diese 5,2 % des Primärenergiebedarfs abdecken.
    1
  7672. 1
  7673. 1
  7674. 1
  7675. 1
  7676. 1
  7677. 1
  7678. 1
  7679. 1
  7680. 1
  7681. 1
  7682. 1
  7683. 1
  7684. 1
  7685. 1
  7686. 1
  7687. 1
  7688. 1
  7689. 1
  7690. 1
  7691. 1
  7692. 1
  7693. 1
  7694. 1
  7695. 1
  7696. 1
  7697. 1
  7698. 1
  7699. 1
  7700. 1
  7701. 1
  7702. 1
  7703. 1
  7704. 1
  7705. 1
  7706. 1
  7707. 1
  7708. 1
  7709. 1
  7710. 1
  7711. 1
  7712. 1
  7713. 1
  7714. 1
  7715. 1
  7716. 1
  7717. 1
  7718. 1
  7719. 1
  7720. 1
  7721. 1
  7722. 1
  7723. 1
  7724. 1
  7725. 1
  7726. 1
  7727. 1
  7728. 1
  7729. 1
  7730. 1
  7731. 1
  7732. 1
  7733. 1
  7734.  @leonmaliga  Die Grünen sind aber nicht für Umweltschutz, sie sind lediglich für Klimaschuzt, was nicht das gleiche ist. Aber nicht einmal das erreichen sie. Beweisführung: Grüne sind nicht für Umweltschutz, denn in Grün regierten Städte werden die Ampeln absichtlich auf rote Wellen geschalltet, damit es mit dem Auto länger dauert von A nach B zu kommen. Die rote Welle führt dazu, dass die Autos immer vor der nächsten Ampel stehen, weil die frühzeitig rot wird. Das führt dazu, dass die Autos stehen und wenn Autos stehen, dann sinkt der Wirkungsgrad des Katalyssators, die Umwelt wird somit um ein Mehrfaches mit Stickoxiden und Co belastet, als es der Fall wäre, wenn man die Autos mit grünen Wellen, also grünen Ampeln, einfach zügig durchwinken würde. Grüne schaden hier also der Umwelt und sie tun dies mit Vorsatz, weil sie glauben, dass mehr Autofahrer auf Buse umsteigen würden, wenn man den Autoverkehr nur ausreichend ausbremst. Und dem ist natürlich nicht so, Autofahrer fahren weiter mit dem Auto. Nächsts Beispiel: Grüne sind gegen den Umweltschutz, da sie Pelletheizungen und Holzöfen fördern, sie tun dies, weil die Verbrennung von Pellets und Holz klimaneutral sein soll. Allerdings leidet darunter der Umweltschutz, da durch die Pellets und Holzöffen ein Vielfaches an Feinstaub in den Wohngebieten freigestezt wird. Eine Gasheizung ist zwar nicht klimaneutral, würde aber um ein Vielfaches sauberer Verbrennen und die Umwelt kaum mit Feinstaub belasten. Tja und beim Klimaschutz glauben Grüne, dass man das Klima retten könne, wenn die erste Welt auf fossile Energieträger verzichten würde. Wenn die erste Welt aber weniger Öl und weniger Kohle kauft, dann sinkt der Preis von Öl und Kohle. Die Folge davon ist, dass sich mehr Schwellenländer die nun billig gewordene Kohle und das günstige Öl leisten können und dies in ihren schlechten Kraftwerken und Autos verfeuern, die einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad haben. Ebenso müssen viele Ölfördernde Länder aufgrund des gesunkenen Ölpreises nun mehr Öl fördern, ,da sie ihren Staatshaushalt mit dem Verkauf von Öl finanzieren. Dies könenn sie mit der gleichen Menge Öl aber nicht mehr, wenn die Preise gefallen sind. Also müssen sie mehr Öl fördern um die Einnahmen doch noch reinzukriegen. Unterm Strich wird durch den Aussteig aus Öl und Kohle in der ersten Welt also mehr Öl und Kohle gefördert und abgebaut und somit verheizt. Der von Grünen gedachte Klimaschutz funktioniert also nicht, beim Umweltschutz versagen sie auf ganzer Linie. Siehe oben. Eine Drosselung der Fördermenge funktioniert hier übrigens auch nicht, da die Schwellenländer sich kein durch Verknappung teures Öl leisten können. Und wenn die erste Welt kein teures Öl kauft, kann man auch nicht die Fördermenge drosseln, da sonst die Einnahmen fehlen. Damit man diesen Teufelskreis durchbricht, müsste man eine Technologie anbieten, die zuverlässig und günstiger ist als Kohle und Öl und dabei noch einen hohen Erntefaktor hat. Das trifft auf Erneuerbare nicht zu, denn deren Erntefaktor ist schlecht. Man muss zu viel Geld investieren um die gleiche Menge Energie herauszubekommen, das macht diese Technologie für eine 100 % Versorgung unattraktiv. Die Technologie, die das aber alles vereinen kann, ist die Gen 4 Kernenergie, mit Reaktoren wie bspw. dem Dual Fluid Reaktor. Der würde so günstigen Strom erlmöglichen, das keiner mehr ein Kohle- oder Ölkraftwerk haben wollte, auch nicht in den Schwellenländern. Die Grünen sind aber kategorisch gegen die Kernenergie, unterm Strich schaden sie also nicht nur dem Umweltschultz, sondern wegen der Kernenergiefrage auch dem Klimaschutz. Zum Sozialen. Grüne sind für die Erbschaftssteuer. Diese führt zu einem Ausverkauf der Grundstücke und Häuser an Immobilienfirmen, da die erbenden Privatpersonen sich die Häuser aufgrund er Erbschaftssteuer gar nicht leisten können. Der Freibetrag ist hierfür auch viel zu neidrig. Die Folge davon ist, das gute Grundstücke und Häuser durch den Verkaufszwang, der durch die Erbschaftssteuer erzwungen wird, an Immobilienkonzerne und Superreiche gelangen, denn diese können sich diese Häuser leisten. Das Kind aus der Arbeiterfamilie, dessen Großeltern das Haus mit viel Eigenarbeit zusammengespart hat, geht leer aus. Die Erbschaftssteuer führt somit zu einer Verarmung der Gesamtbevölkerung, da sie vor allem die ärmeren Schichten in MIetverhältnisse zwingt.
    1
  7735.  @leonmaliga  Zu deinem Wunsch bezüglich kein Roman, wenn du nicht willst, dass ich nötige Infos weglasse, dann musst du dich eben mit längerem Text abfinden. Es würde dir nichts nützen, wenn ich dir nur Stichworte hinschreiben würde, da du dann auf den Zusammenhang selber kommen müsstest. 1. Durch Empirische Beobachtung. Das findest du sehr leicht selber raus, wenn du in verschiedenen Städten mit dem Auto unterwegs bist und die Ampelsteuerung in Bezug zum Wahlergebnis stellst. Wirtschaftlich schwache Städte sind meist auch sozialistisch, also links, grün und rot regiert, die haben mangels Wirtschaft bzw. wegen ihrer Politik, die die Wirtschaft vergrault, so dass sich Firmen erst gar nicht ansiedeln, ein Einnahmeproblem und auf der anderen Seite kosten für ihren öffentlichen Nahverkehr. Auch da werden die Autofahrer sehr gerne mit roten Wellen ausgebremst, um sie zur Verwendung des öffentlichen Nahverkehrs zu nötigen. 2. Der Ölpreis orientiert sich nur am Angebot und der Nachfrage, solange Öl da ist, wird diese eigentlich kostenlose Energie aus dem Boden geholt. Der Preis ergibt sich erst durch die Nachfrage und begrenzten Fördermenge, die eigentlichen Förderkosten sind extrem gering, die fallen kaum ins Gewicht. Außerdem bitte ich dich realistisch zu bleiben. Es gibt diese Wundertechnologie, von der du sprichst, nicht. EE ist mit Energiespeicherung immer teurer als die fossilen Energieträger, das liegt auch am geringen Ernteertrag von Windkraft- und PV. Nur Wasserkraft schneidet hier gut ab, aber deren Möglichkeiten sind endlich, da sie von der Topologie und von der vorhandenen Wassermenge die verfügbar ist, abhängt. Unsere Energiewende ist schweineteuer, sie kostet ein Vielfaches von dem, was die fossilen Energieträger und die dazu passenden fossilen Kraftwerke kosten. Deine Schlussfolgerung, dass man dann billige Energie entwickeln würde ist falsch, momentan will man auf die fossilen Energieträger verzichten und dann für die EE mehr bezahlen. Dass das unseren Wohlstand kosten wird, ist noch ein ganz anderes Thema, ich erwähne es nur, damit du es weißt. 3. Du stellst die falsche Frage. Du müsstest fragen, ob demnächst eine Erhöhung des Freibetrags geplant ist. Da der aber vor ein paar Jahren erst erhöht wurde, wird der jetzt nicht noch einmal erhöht und die Grundstücke und Häuser sind aufgrund der Europolitik der Altpareteien und des immer wertloser werdenden Geldes aufgrund genau dieser verfehlten Politik, dass du keine Zinsen auf der Bank kriegst, kommt nicht von ungefähr, steil gesteigen. Das Grundstück und Haus deiner Eltern ist längst nicht mehr nur 300000 € oder 400000 € wert, wenn es in einer größeren Stadt > 100k Einwohner gebaut wurde, rechne dann eher mit 800000 € und mehr. Du wirst also Erbschaftssteuer zahlen müssen. 400k hast du frei, den Rest musst du versteuern. Kannst du das nicht, dann musst du verkaufen oder Kredit aufnehmen, wenn die Summe nicht all zu hoch ist. Die Reichen werden sich über ein schönes Grundstück in guter Stadtlage freuen, sie profitieren von der Erbschaftssteuer, da so die Grundstücke von bspw. ehemaligen Bauernfamilien frei werden. Gleiches gilt für Immobiliengesellschaften. Anstatt an der Erbschaftssteuer fest zu halten, wäre es also viel sinnvoller, sie ganz abzuschaffen, so dass jeder die Chance hat, ein Grundstück und Haus zu halten, das sorgt dann auch dafür, dass wieder mehr Leute ein Eigenheim haben und nicht mehr in Miete wohnen müssen. Damit die Leute mehr Geld in der Tasche haben, müsste man von der linksrotgrünen Politik weg, die alles teurer macht (z.b. die Energieversorgung) und den Leuten das Geld aus der Tasche zieht. (siehe Steuern und Abgaben) 4. 0,5 Mio kosten schon allein die Grundstücke im bspw. Herzen von München. Auch hier verlieren arme Leute aufgrund der Erbschaftssteuer das Haus ihrer Eltern.   5. Ich wähle natürlich eine Partei, die dafür sorgt, das Deutschland seinen Wohlstand nicht verliert. Also das Energie bezahlbar bleibt, damit Firmen dank bezahlbarer Energie hier günstig produzieren können, hier bleiben, ihre Wettbewerbsfähigkeit behalten und Arbeitsplätze erhalten bleiben. Ich wähle eine Partei, die von Wirtschaft und dem Finanzwesen Ahnung hat, die weiß, dass die Europolitik eine Umverteilung von arm nach reich ist und sie daher ändern will. Damit wir bspw. wieder Zinsen für unsere Spareinlagen erhalten, der Druck auf den Immobilienmarkt damit nachlässt, Mieten wieder bezahlbar werden und die Kaufkraft des Geldes auf dem Konto nicht einfach dahin schrumpft. Ich wähle vor allem nicht sozialistische Parteien, die den Menschen das letzte Hemd rauben, wie es die Linke, Grünen und Roten (SPD) machen, sondern ich wähle wirtschaftsliberal, d.h. ich wähle die AfD. Die derzeit beste und einzige wählbare Partei oberhalb der 5 % Hürde in Deutschland und wenn du nicht alles verlieren willst, dann kann ich dir nur raten dich auf dem YT Kanal des Bundestagsabgeordneten Peter Boehringer zu informieren und dann selber richtig zu wählen. In den vergangenen Jahren haben die Altparteien so viel Vermögen der Steuerzahler kaputt gemacht, dass wir bald alle sehr arm sein werden, der Euro gilt in Finanzkreisen als bereits gescheitert und jetzt wartet eigentlich jeder nur noch auf den großen Knall, also die Hyperinflation, die nicht mehr vermeidbar ist, dank Politik der Altparteien, die aus Deutschland ein Armenhaus gemacht haben. Den meisten ist das nur noch nicht klar, was da auf uns zu kommt, weil sie vom Finanzwesen nichts verstehen.
    1
  7736.  @leonmaliga  1. In einer Uni Stadt im Westen, auf die das, was ich oben geschrieben habe, zutrifft, gibt es genug junge Leute. Sie ist strukturschwach, weil sie falsch wählt. Würde sie Unternehmerfreundlich wählen, würden die Steuern gesenkt werden und sich Unternehmen ansiedeln. 2. Die Politiker legen aber fest, wer Bürgermeister wird und in führende Positionen kommt und die geben das dann nach weiter unten. Von oben werden dann Vorgageben gemacht, dass mehr Leute den Nahverkehr nutzen sollen, dass Autofahrer dazu überzeugt werden sollen diesen verstärkt zu nutzen usw.. DIe Verkehrsplaner setzen das dann enstprechend mit obigem Resultat um und wenn von denen dann auch noch einige grün sind, geht es umso leichter. 3. In der dritten Welt verwendet man üblicherwesie kleine Stromgeneratoren. Nomalerweise ist der Diesel dafür teuer und man muss sparen, aber da die erste Welt aus fossilen Kraftstoffen aussteigt, sinkt der Preis und ölfördernde Länder, wie einige Diktaturen, die ihren Staatshaushalt mit dem Verkauf von Öl finanzieren müssen nun die Fördermenge erhöhen, damit sie bei dem geringeren Preis den Staatshaushalt trotzdem finanzieren könne. Die armen in der dritten Welt freuen sich darüberm, sie können ihren Stromgenerator nun etwas länger laufen lassen. Bezüglich dem Klima schadet der Mehrverbrauch aber dem Klima. Und bei den Schwellenländern kauft man jetzt mehr Kohle, da sie billig geworden ist. Der Wirtschaft vor Ort tut das gut, die Produktion, die wir mal hatten, siedelt um zu denen. Ode runsere stirbt weg und dort entsteht neue, die unsere ersetzt. Beides trifft zu. 4. Nochmal, > 400k hast du nicht auf dem Konto, es ist gebunden in einem einzigen Haus in stadtnaher Lage. Mit der Erbschaftssteuer musst du nun verkaufen und 1h von deinem Arbeitsplatz wegziehen oder eben in MIete wohnen, während dein Geld auf dem Konto durch den Euro immer wertloser wird. Außerdem sind 400k Euro heutzutage sehr wenig Geld, du übersiehst hier völlig die gallopierende Inflation und das der Euro kaum noch etwas wert ist. Für ein paar Sachen zahlst du im Supermarkt schon 50 €, zum Ende der DM Zeit konntest du für dieses Geld Lebensmittel für einen Zeitraum von 3-4 Wochen kaufen. Auch teile ich deine Ansicht nicht, dass man nicht erben dürfe. Die Eltern haben für ihr Geld Steuern bezahlt und hart gearbeitet und es ist das Recht eines jeden Elternteil zu bestimmen, wer das Vermögen nach deren Tod kriegen soll. Es ist also auch ihr Recht zu sagen, dass es der Staat eben nicht kriegen soll, sondern eben die eigenen Kinder. DIe Erbschaftssteuer ist also auch verwerflich, da sie den Menschen Geld stiehl und in den letzten Willen eingreift, das dem Staat nicht zusteht. Österreich ist übrigens schlauer, dort haben sie die Erbschaftssteuer abgeschafft, da sie nicht gerecht ist.
    1
  7737.  @leonmaliga  Falsch, die Themen der AfD sind: Problem angehen bezüglich Euro Währungspolitik, deswegen wurde die AfD überhaupt gegründet. Das wurde von Peter Boehringer auch erst vor kurzem wieder bestätigt, dass das das Thema der AfD ist. Dann muss die EU reformidert werden, auch das ist ein Thema der AfD. Was du über Flüchtlinge schreibst ist falsch, es geht um illegale Wirtschaftsmigration, nicht um Flüchtlinge. Außerdem leugnet die AfD den Klimawandel nicht, sie sagt sogar, dass das Klima sich immer verändert. Was du hier nicht verstehst ist, dass es gemäß der Aussage der AfD noch nicht bewiesen ist, dass der Klimawandel von Menschen gemacht wurde. Und wenn man sich wissenschafltichen Daten angibt und guckt, was die Wissenschaftler sagen, dann stimmt das sogar, es ist noch nicht eindeutig geklärt. Die Computermodelle sind immer noch nicht gut genug um z.B. das Ergebnis von heute, anhand von Daten von damals herbeizusimulieren, das Resultat der Simulation stimmt noch nicht überein. Usw.. Also informiere dich einmal richtig über die AfD. Und Deutschland ist überhaupt nicht reich, reich sind ein paar ganz wenige, aber der Median der Deutschen ist das Gegenteil von Reich. Es leben mehr Menschen in Deutschland in Miete als bspw. im angeblich armen Griechenland oder Italien. Dort haben viel mehr Leute ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung. Die wenigsten der Deutschen besitzen Aktien, in anderen Ländern ist das ganz anders. Dort gehört vielen Bürgern Unternehmensanteile. Selbst deutsche Firmen sind inzwischen überwiegend in ausländischem Aktienbesitz, weil die Deutschen nichts haben, ihnen zu viel durch Steuern durch linke Politik weggenommen wird und natürlich auch, weil die Leute hier falsch anlegen, z.b. Bausparbriefe, anstatt Aktien und somit weniger davon haben. Auch die Erbschaftssteuer führt dazu, dass der Anteil der Eigenheimbesitzer in Deutschland deutlich geringer ist und mehr Leute in Miete wohnen.
    1
  7738. 1
  7739. 1
  7740. 1
  7741. 1
  7742. 1
  7743. 1
  7744. 1
  7745. 1
  7746. 1
  7747. 1
  7748. 1
  7749. 1
  7750. 1
  7751. 1
  7752. 1
  7753. 1
  7754. 1
  7755. 1
  7756. 1
  7757.  @fritzhamburg1785  Alles falsch, schmeiß das Buch weg, das du gelesen hast. Der Energieanteil den Atomkraft liefern kann, wenn man diese weiter ausbaut, hat nach oben hin kaum Grenzen. Es würde auch 100 % Kernenergie gehen, wenn man wollte. Die Langzeitlagerung fällt mit den neuen Reaktoren die den Atommüll energetisch nutzen komplett weg. Der Preis ist mehrfach günstiger als PV, an 0,8 Cent/kWh ist ein Dual Fluid Reaktor in der Gewinnzone. Dein Buch basiert also auf 50 Jahre alter Kernreaktortechnik und nicht auf dem, was möglich ist. Und gebaut ist so ein Kernreaktor innerhalb von 5 Jahren. Mit Kernenergie könnten wir bis 2040 klimaneutral sein und das ganze wäre noch bezahlbar möglich, was man von der klassischen Energiewende mit Wind+PV und einem Saisonspeicher nicht behaupten kann. Durch den Wirkungsgrad von Power2Gas ergibt sich nämlich ein Strompreis von über 1 €/kWh aus einem Power2Gas basierten Saisonspeicher. Da macht unsere Wirtschaft dicht und wandert ab. Dann fehlt uns allen das Geld für den Rest. Geht also nicht und mit Akkus sind die Investitionen in die Akkus unbezahlbar, geht also auch nicht. Ähnlich sieht es beim Gebäudebestand aus, das ist alles viel zu teuer und wird nicht klappen, für die Energiewende mit ausschließlich EE wäre es aber zwingend erforderlich, weil ansonsten die Energie nicht reicht. Da es aber nicht bezahlbar ist, geht es nicht. Wenn man das alles verstanden hat, dann wird einem klar, das gar kein Weg an der Kernenergie vorbei führt. Wir sollten jetzt innerhalb der nächsten 10 Jahre den Dual Fluid Reaktor entwickeln, das ist auch die dafür angesetzte notwendige Entwicklungszeit. Dann können wir parallel in weiteren 5 Jahren ca. 100 neue Kernreaktoren hochziehen und spätestens 2040 wären wir dann klimaneutral und unseren Wohlstand und unsere Wirtschaft und alles was da dran hängt, Bildungssystem, Sozialsystem usw. könnten wir so auch retten und erhalten.
    1
  7758. 1
  7759. 1
  7760. 1
  7761.  @fritzhamburg1785  Also ein Buch von Ideologen die sich nicht auf den neusten Stand gebracht haben. Bisher hat man sich bei der Kernenergie hauptsächlich um Kernwaffen gekümmert, die zivile Kernreaktoren wurden diesen immer untergeordnet, entsprechend ineffizient waren die zivilen Reaktoren. Alte Reaktoren kosten vielleicht 15 Ct, aber eben nicht die neuen, ab 0,8 Cent ist der Dual Fluid Reaktor in der Gewinnzone. Die Resourcen halten mit diesem Reaktor so lange bis die Sonne zum Roten Riesen wird und die Erde verschluckt. Also auch hier sind deine Daten vollkommen falsch. Der Bau der Reaktoren der Konvoiklasse hat im Schnitt etwa 5 Jahre gedauert, das gleiche ist auch mit neuen Reaktoren möglich, wenn ein Wille da ist. Natürlich sind Kernreaktoren klimaneutral, sie sind vor allem weitaus klimaneutraler als tausende Windkraftanlagen mit 20 m Betonsockel und Stahlblechröhren. Nimmt man nur für eine Vergleichsrechnung einen Reaktor der Konvoiklasse, dann müsste man 1366 Windkraftanlagen der 6 GW bauen um diesen einen Reaktor zu erstezen, das sind 1366 Betonsockel mit 20 m im Durchmesser. Ein Reaktor der Konvoiklasse braucht einen Bruchteil dieses Betonbedarfs. Solar kostet überhaupt nicht bloß 3 ct, bei Solar kommen noch die Bereitschaftshaltungskosten für einen fossilen Kraftwerkspark dazu, damit die einspringen können, wenn Dunkelflaute herrscht und mit Energiespeicher für den Winter, also einem Saisonspeicher aus Power2Gas kostet der Solarstrom über 1 € pro kWh. Die Wirtschaft geht bei diesen durch Power2Gas steigenden Energiepreisen noch weiter in die Schuldenfalle, gefolgt von der Insolvenz und Massenarbeitslosigkeit für die Bürger. Schlaue Unternehmer verlegen bereits jetzt ihre Fabriken. Und das ist die Wahrheit, schau dir halt mal den Vortrag "6 Probleme der globalen Energiewende" von Herr Sinn an. Staudämme lassen sich in Deutschland nirgendwo mehr bauen und selbst wenn es möglich wäre, es wäre ein Tropfen auf den heißen Stein, bei einem Primärenergiebedarf von 3550 TWh pro Jahr.
    1
  7762. 1
  7763.  @fritzhamburg1785  Dann rechne doch mal die Kosten für einen Saisonspeicher aus. Wir brauchen für Deutschland einen Saisonspeicher mit einer Kapazität von etwa 300 TWh um Energiesicherheit auch bei Dunkelflaute in einem Wintersturm gewährleisten zu können. Strom aus Power2Gas wird über 1 €/kWh kosten, geht also nicht. Pumpspeicherkraftwerke scheiden auch aus, da nicht in ausreichender Menge baubar, dafür fehlen schlichtweg die Örtlichen Begebenheiten in Deutschland. Also, ich bin dann mal gespannt, was du lieferst. Der Witz ist, dass du dich an einem Ist Zustand festklammerst. Stell dir mal vor, vor 150 Jahren gab es in Deutschland 0 % Autos, glaubst du etwa, aus den 0 % kann man in die Zukunft skalieren, dass nicht mehr als 0 % Autos möglich wären? Also, den Fehler dieser Denkweise merkst du hoffentlich selber. Wie ich bereits sagte, ein AKW braucht 5 Jahre Bauzeit und die kann man in Serie herstellen und parallel hochziehen. Ungefähr 100 Stück davon und die Versorgungssicherheit im Winter ist gesichert. Atommüll gibt's mit den Dual Fluid Reaktoren keinen mehr, zumindest keinen, der ein Problem darstellt. Und wie ich hier sicher zuvor schon sagte, oder war es ein anderer Thread, hält der Kernbrennstoff so lange bis die Sonne zum Roten Riesen wird. Für unsere menschlichen Maßstäbe also ewig. Diese Lobby gibt es nicht, diese Art von Verschwörungstheorie ist schlichtweg blödsinn, was es gibt, ist die Notwendigkeit der Versorgungssicherheit und der ökonomischen Preise und das führte zu den Großkraftwerken die wir hatten und noch haben.
    1
  7764.  @mannibully4261  Die Idee gibt es seit etwa 2011, das Patent dürfte auch etwas Zeit gebraucht haben. Dann kam das Werben für die Finanzierung. Diese wurde letztes Jahr für die erste Phase der Forschung abgeschlossen. Seit 2021 wird also geforscht. In ca. 2-3 Jahren kommt Phase 2 dran, dann wird man mehr wissen und mehr Geld brauchen. Momentan gibt es NICHTS bekanntes, was ein Showstopper wäre. Und? Da es nur 400 Jahre eingelagert werden muss ist das ein sehr überschaubarer Zeitraum. 400 Jahre sind Zeiträume, in der wir als Menschheit Kunstwerke über die Zeit hinweg erhalten und retten konnten. Anschließend hat man sortenreinen Rohstoff, den man dann für neue Produkte verwenden kann. Der Radioaktive Zerfall dauert nämlich nicht ewig. Und jetzt stell das mal gegenüber deinen Windkraftanlagen. Die Rohstoffe die die brauchen führt dazu, das stabile Nuklide wie Arsen und Cadmium beim Abbau zu einem großen Haufen akkumuliert werden. Dieser Haufen ist hochgiftig und die Menge ist gigantisch. Dieses Zeug wird niemals zerfallen und muss daher für die Ewigkeit vor der Umwelt sicher in einem Ewigmülllager 1000 m tief unter der Erde gelagert werden. Schönredner nennen das auch einfach geschönt Sondermüll. Da sagst du nichts, zu diesem Ewigmüll. Es wäre bei dem sogar gut, wenn man den mit Neutronen beschießen würde, damit wenigstens über eine Elementumwandlung und den radioaktiven Zerfall die Möglichkeit besteht, dass dieser aus der Rohstoffgewinnung für Windkraftanlagen akkumulierte hochgiftige Ewigmüll die Erde nicht mehr belastet. Für die Elementumwandlung brauchst du aber wieder Kerntechnik. Und dass du behauptest, dass der vorübergehende Lagerstoff des Dual Fluid Reaktor für tausende Jahre strahlen würde, zeigt sogar deutlich auf, dass du dich mit der Thematik gar nicht auseinandergesetzt, geschweige denn informiert hast. 400 Jahre, dann ist das Zeug harmlos. Merk dir das mal. Und das hier: "Und zwar immer noch stark. " Ist ein Widerspruch in sich. Du hast nicht einmal verstanden wie Radioaktivität funktioniert. Wenn es sehr lange braucht, also große Halbwertszeiten hat, dann ist die Aktivität nicht stark, sondern extrem gering. Erst wenn die Halbwertszeit sehr kurz ist, dann hast du auch eine hohe Aktivität. Bevor du also behauptest, der Dual Fluid Reaktor sei eine Illusion für das Endlagerproblem solltest du dich erst einmal über die Grundlagen der Radioaktivität und der Halbwertszeit informieren. Ist ja schlimm, so viel Halbwissen bzw. Unwissen.
    1
  7765. 1
  7766. 1
  7767. 1
  7768. 1
  7769. 1
  7770. 1
  7771. 1
  7772. 1
  7773. 1
  7774. 1
  7775. 1
  7776. 1
  7777. 1
  7778. 1
  7779. 1
  7780. 1
  7781. 1
  7782. 1
  7783. 1
  7784. 1
  7785. 1
  7786. 1
  7787. 1
  7788. 1
  7789. 1
  7790. 1
  7791. 1
  7792. 1
  7793. 1
  7794. 1
  7795. 1
  7796. 1
  7797. 1
  7798. Erstens, ich kann im Kopf rechnen, nur ist das für mich nicht mehr so wichtig und komplexere Rechnungen habe ich auch schneller im PC zusammengetippt und ausgerechnet, als im Kopf umgerechnet. Meine Arbeit findet am PC statt und ist ohne PC auch nicht möglich bzw. würde es heutzutage keinen Sinn machen, da sich die für die Arbeit notwendigen Ressourcen auf dem Rechner oder zumindest auf dem Server befinden. Das ist vergleichbar mit einem Metallarbeiter, der an der großen Metallpresse Karosserien pressen soll. Wenn die Metallpresse ausfällt, dann gibt's keine Karosserien mehr. Zwar möchte ich nicht ausschließen, dass es theoretisch irgendwie möglich für den Metallarbeiter sein könnte, mit einem Hammer und manuellen Biegevorrichtungen irgendwie eine andere Karosserie aus Blech zusammenzubiegen und zu formen, aber besonders sinnvoll ist das nicht, wenn die aus Blech zu stanzende Karosserie in genau der ursprünglichen angedachten Form notwendig ist, weil alles andere darauf aufbaut. Um also zum PC zurückzukommen, ich habe immer die diversen Mathesoftwareanwendungen einschließlich Taschenrechneranwendung auf dem PC verfügbar und wenn der PC ausfällt, dann kann ich sowieso nicht weiterarbeiten bzw. würde es auf Stift und Papier keinen Sinn machen. Was ich ohne PC natürlich jederzeit bei meiner Arbeit noch machen könnte wäre in Gedanken weiterzuüberlegen, wie ich diese oder jene Problemstellung später, wenn der PC oder Strom wieder zur Verfügung steht, umsetzen könnte. Alles andere ist aber sinnfrei.
    1
  7799. 1
  7800. 1
  7801.  @rauschen4852  Wenn du ihn kennen würdest, würdest du so nicht argumentieren. Bei deinem ersten Kommentar darauf konnte man zudem auch herauslesen, dass du ihn nicht kennst. Ich habe den Mann angeführt, nicht die Plattform. Die Plattform ist nur Überträger der Information. Schon schlimm, dass du das nicht voneinander halten kannst. Diesen naturwissenschaftlichen Konsens gibt es nicht. Es ist ein politischer Konsens. Da der IPCC politisch orientiert ist. Würdest du dir das Interview mal ansehen, würdest du es wissen. Geh mal auf den Kanal von Politik, Psychologie und anderes, da wird das Interview mit dem Mann auch kurz weiter hinten im neusten Video eingeblendet. Nein, das mit der CO2 Steuer ist richtig. Wer sich nicht damit auseiandergestetzt hast bist du. Du behauptest hier nämlich nicht nur ohne Ahnung einfach mal das Gegenteil und greifst mich mit einem Ad Hominem persönlich an, sondern du hast dir das auch nicht genau angesehen. Du brauchst Beispiele. Die kriegst du jetzt von mir, damit du mal informiert bist. Mit der CO2 Steuer werden Erneuerbare Lösungen finanziell subventioniert. Hat man also bspw. ein Einfamilienhaus, dann kann man sich die neue Heizung, z.b. eine Wärmepumpe + die PV Anlage subventionieren und fördern lassen. Die Gelder dafür stammen aus der CO2 Steuer. Das gleiche gilt für die Förderung einer Ladestation in der Garage und dem E-Auto. Das können vor allem die machen, die ein eigenes Haus haben. Also in der Regel Leute, die auch Reich sind. Die CO2 Steuer ist somit eine Umverteilung von arm nach reich. Der Mieter im Mehrfamilienhaus, der meist arm ist, kann das nicht. Er muss aber die CO2 Steuer über die Ölheizung des Mehrfamilienhauses bezahlen und hat auf das Heizungssystem als Mieter keinen Einfluss. Er kann auch den Verbrauch nicht senken, er ist gezwungen die CO2 Steuer für das Öl weiter zu bezahlen. Das E-Auto kann er sich auch nicht fördern lassen, denn er hat weder eine PV Anlage auf dem Dach, noch eine Ladestation in der Tiefgarage. Dazu muss er vielleicht noch jeden Tag pendeln. Für ihn lohnt sich ein E-Auto somit gar nicht und ist auch viel zu teuer. Für den Verbrenner zahlt er jetzt aber deutlich höhere Spritkosten. Der Arme muss also über die CO2 Steuer sein hart verdientes Geld an den Reichen, der sich alles fördern lassen kann abgeben. Und ich hoffe, jetzt bist du aufgewacht. Das Reiche überproportionial viel CO2 verbrauchen ist zudem nicht stichhaltig. Mit einem modernen High Tech House trägt sich das Haus selber. Das ist mit erneuerbaren alles möglich und die Förderung für die Technik zahlst du über die CO2 Steuer. Das gleiche gilt für das E-Auto. Außerdem kannst du stark davon ausgehen, dass er nicht zur Arbeit große Strecken pendeln muss. Denn die Firma, wenn er eine hat, gehört ihm meistens selber und dann baut er sie in die Nähe seines Wohnorts. Ein Reicher verbraucht heutzutage somit nur noch dann viel CO2, wenn er viel mit dem Flugzeug verreist oder Autosammler von Sportwagen ist und damit viel herumfährt. Ein paar mal fliegen fällt aber pro Person nicht so schwer ins Gewicht, wie ein Arbeitnehmer, der als Pendler jeden Tag über 150 km fahren muss, um seinen Job zu halten. Die Zeche zahlt also der kleine Mann. Es ist eine Umverteilung von Arm nach Reich und du hast es nicht bemerkt, ich schon.
    1
  7802.  @rauschen4852  Ach und noch etwas. Da du das völlig übergangen hast. Das ist die Sache mit dem es bringt auch nichts. Wenn wir in Europa unseren Ölimport senken, dann fällt der Preis von Öl. Das hat zur Folge, dass Länder die ihren Staatshaushalt aus den Öleinnahmen finanzieren in die Schieflage kommen. Die müssen dann mehr Öl verkaufen. Nun gibt es aber keinen mehr wie uns, die das viele Öl aufkaufen. Also kaufen es die armen Länder. Da der Preis gefallen ist, nehmend die das gerne. Zusätzlich kommt aber jetzt noch dazu, dass diese Ölförderländer noch die Fördermenge erhöhen müssen, damit sie überhaupt mehr davon verkaufen könne, damit sie wiederum ihren Staatshaushalt begleichen können. Denn der ist ja in der Schieflage und muss nun irgendwie ausgeglichen werden. Wenn man nicht mehr den gleichen Preis für das Barrel Öl bekommt, dann muss man halt mehr davon verkaufen um auf die gleiche Summe zu kommen. Mit anderen Worten, dein Verzicht auf Erdöl führt zu einem weltweiten Anstieg der Fördermenge und einem Mehrverbrauch und somit zu mehr freigesetztem CO2. Abgesehen davon, dass du durch die Umverteilung dein Geld den Reichen gibst, bewirkst du auf der Klimaseite auch noch das Gegenteil. Das hast du alles nicht gewusst, jetzt weißt du es. Und jetzt ziehe zur Bundestagswahl die notwendigen richtigen Schritte. Ein Tipp, wie du nun siehst, ich bin viel zu schlau um rot, dunkelrot oder grün zu wählen. Sei schlau, wähl blau. Bezahlbaren Strom und eine Rettung des Klimawandels kriegst du mit Kernenergie. Hier hat nur die AfD Lösungen. Und genug Geld in der Tasche, ohne das man es dir über eine CO2 Steuer wegnimmt, und an Reiche verteilt, hast du auch nur mit der AfD.
    1
  7803. 1
  7804. 1
  7805. 1
  7806. 1
  7807. 1
  7808. 1
  7809. 1
  7810. 1
  7811.  @klausbruns7200  Du unterliegst hier einem Irrtum. Wenn du behauptest, es gibt keinen Gott, dann musst du in der Lage sein zu beweisen, dass das erste Leben ohne Einwirkung eines Gottes aus toter Materie entstanden ist. Beachte bitte, dieses "ohne Einwirkung eines Gottes" dient lediglich dazu, die Fragestellung bezüglich dem "wie?" zu präzisieren, denn das Leben existiert, ist ja offensichtlich, das aber ist nicht die Frage. Ich frage dich hier also auch nicht um einen Gottesbeweis, sondern um einen Beweis der Entstehung des ersten Lebens ohne Einwirkung eines Gottes. Den Beweis wirst du übrigens nicht erbringen können, daran sind bisher alle Atheisten gescheitert, der ich diese Frage stellte und die die Fragestellung verstanden haben und auch du wirst das nicht schaffen. Und wenn du diesen Beweis nicht liefern kannst, dann bist du gläubig. Also ein Gläubiger Mensch, der glaubt dass das erste Leben durch bspw. Abiogenese, also chemische Evolution entstanden sei. Einen Beweis gibt es dafür aber nicht, die Abiogenese aus zweifelsfrei toter Materie bis zu einem vollwertigen Leben konnte nie beobachtet werden. Auch die ganzen Ursuppenexperimente, die es dazu gab, können dies nicht beweisen, denn Leben ist daraus nicht entstanden. Und damit ist Atheismus ein Glaube. Im übrigen basiert das Christentum und seine Entstehung nicht auf Behauptungen, sondern auf der Offenbarung Gottes uns gegenüber, die wir aus der Historie unserer Vorfahren haben. Die Bibel ist voll davon und dass es den lebenden Gott auch heute gibt, darüber legen dir dutzende Ex-Atheisten Zeugnis ab, die eine NDE hatten. Die sind heute alle keine Atheisten mehr.
    1
  7812. 1
  7813.  @klausbruns7200  Du hast es immer noch nicht verstanden. Ich behaupte nicht, sondern ich glaube. Du aber willst behaupten, obwohl du glaubst und dass du glaubst willst du nicht eingestehen. Und weil du behauptest, bist du beweispflichtig bezüglich der Entstehung des ersten Lebens. Willst du nicht beweispflichtig sein, dann gib zu dass du glaubst. Im Prinzip hast du das unbewusst übrigens auch schon eingeräumt, in dem du in deinem vorherigen Kommentar zugegeben hast, dass du nicht alles wissen kannst. Ich sag ja, an dieser Fragestellung scheitern alle Atheisten. Übrigens habe ich dich nicht aufgefordert meinen Glauben zu widerlegen, sondern ich habe dich aufgefordert, deine Behauptung anhand der Entstehung des ersten Lebens zu beweisen. Denn genau das ist das, was du brauchst, wenn du dich hinstellen und behaupten willst, dass es keinen Gott gibt. Ich sag es noch einmal, du darfst dich hinstellen und glauben, dass es keinen Gott gibt, das ist okay, dann musst du auch nichts beweisen, auch nicht die Entstehung des ersten Lebens. Aber sobald du dich eben nicht als Gläubiger, sondern als Behaupter hinstellst, sieht das eben anders aus. Das Wort materiell nutze ich um das greifbare zu umschreiben. Das sollte dir aber bereits klar sein, deswegen machst du jetzt auf "einfach dagegen". Zum Abschluss, ich würde dir empfehlen, dass du mal ein paar Bücher von dem Mathematik Professor John Lennox ließt. Du könntest von ihm viel dazu lernen und vor allem auch mal den Horizont erweitern. Er hält an diversen Unis auch Vorträge, die findest du auch hier auf YT. Such mal nach dem Videotitel "Hat die Wissenschaft Gott begraben John Lennox" und schau es dir an. Eines seiner Bücher heißt ganz genauso.
    1
  7814. 1
  7815. 1
  7816. 1
  7817. 1
  7818. 1
  7819. 1
  7820. 1
  7821. 1
  7822. 1
  7823. 1
  7824. 1
  7825. 1
  7826. 1
  7827. 1
  7828. 1
  7829. 1
  7830. 1
  7831. 1
  7832. 1
  7833. 1
  7834. 1
  7835. 1
  7836. 1
  7837. 1
  7838. 1
  7839. 1
  7840. 1
  7841. 1
  7842. 1
  7843. 1
  7844. 1
  7845. 1
  7846. 1
  7847. 1
  7848. 1
  7849. 1
  7850. 1
  7851. 1
  7852. 1
  7853. 1
  7854. 1
  7855. 1
  7856. 1
  7857. 1
  7858. 1
  7859. 1
  7860. 1
  7861. 1
  7862. 1
  7863. 1
  7864. 1
  7865. 1
  7866. 1
  7867. 1
  7868. 1
  7869. 1
  7870. 1
  7871. 1
  7872. 1
  7873. 1
  7874. 1
  7875. 1
  7876. 1
  7877. 1
  7878. 1
  7879. 1
  7880. 1
  7881. 1
  7882. 1
  7883. 1
  7884. 1
  7885. 1
  7886. 1
  7887. 1
  7888. 1
  7889. 1
  7890. 1
  7891. 1
  7892. 1
  7893. 1
  7894. 1
  7895. 1
  7896. 1
  7897. 1
  7898. 1
  7899. 1
  7900. 1
  7901. 1
  7902. 1
  7903. 1
  7904. 1
  7905. 1
  7906. 1
  7907. 1
  7908. 1
  7909. 1
  7910. 1
  7911. 1
  7912. 1
  7913. 1
  7914. 1
  7915. 1
  7916. 1
  7917. 1
  7918. 1
  7919. 1
  7920. 1
  7921. 1
  7922. 1
  7923. 1
  7924. 1
  7925. 1
  7926. 1
  7927. 1
  7928. 1
  7929. 1
  7930. 1
  7931. 1
  7932. 1
  7933. 1
  7934. 1
  7935. 1
  7936. 1
  7937. 1
  7938. 1
  7939. 1
  7940. 1
  7941. 1
  7942. 1
  7943. 1
  7944. 1
  7945. 1
  7946. 1
  7947. 1
  7948. 1
  7949. 1
  7950. 1
  7951. 1
  7952. 1
  7953. 1
  7954. 1
  7955. 1
  7956. 1
  7957. 1
  7958. 1
  7959. 1
  7960. 1
  7961. 1
  7962. 1
  7963. 1
  7964. 1
  7965. 1
  7966. 1
  7967. 1
  7968. 1
  7969. 1
  7970. 1
  7971. 1
  7972. 1
  7973. 1
  7974. 1
  7975. 1
  7976. 1
  7977. 1
  7978. 1
  7979. 1
  7980. 1
  7981. 1
  7982. 1
  7983. 1
  7984. 1
  7985. 1
  7986. 1
  7987. 1
  7988. 1
  7989. 1
  7990. 1
  7991. 1
  7992. 1
  7993. 1
  7994. 1
  7995. 1
  7996. 1
  7997.  @elvirabauer4776  Es geht mir darum, dass er damit prahlt als hätte er als Elternteil viel geleistet. Ob das aber der Fall ist, hängt wesentlich von der Qualifikation der Eltern ab. Denn wie ich bereits sagte, wenn die Eltern hochqualifiziert sind, dann ist zu erwarten, dass die Kinder gleiches erreichen. Ist das aber nicht der Fall, dann sind die oder die Eltern einen einfachen Weg gegangen und dann ist seine Leistung, mit der er prahlt nicht mehr all so hoch. Und den Kindern nur einen Computer zu dritt zu geben und nur 2 h nutzen zu lassen ist keineswegs erstrebenswert. Vielleicht ist das der Grund, warum der eine Sohn nur Fachinformatiker geworden ist und nicht gleich ein richtiges Informatikstudium angestrebt hat. Insofern wurde das Potential dieses Sohnes durch das falsche Computerverbot nicht richtig gefördert. Man kann ja durchaus die Computernutzung reglementieren, aber wenn die Kinder damit arbeiten (z.b. Programmieren, CAD, 3d Modellierung usw.) und nicht nur surfen und spielen wollen, dann sollte man diese Arbeit fördern und nicht das Potential durch ein Nutzungsverbot einschränken. Linus Torvalds durfte bspw. ab ca. 6 Jahren in seiner gesamten Freizeit an seinem Computer programmieren und er hat dann darauf Jahre später angefangen den Linux Kernel zu entwickeln. Das wäre nicht passiert, wenn seine Eltern ihm ein Computerverbot gegeben hätten. Und dass es nur ein Computer für drei Kinder sein darf, ist eine weitere unnötige Einschränkung. Wir sind nicht mehr in den 80ern als Computer noch teuer waren und die ganze Familie sich nur einen einzigen leisten konnte. Bereits ab den 2000er konnte man jede Menge Computer für wenig Geld im Haushalt haben und die mussten auch nicht alle nagelneue High-End Rechner sein, da hätte es jeder Computer ab deren Geburtsjahr auch getan. Hier geht es nämlich auch darum, zu welcher Uhrzeit, das Kind, welches programmieren will, den Computer nutzen kann, weil das mit der Konzentrationsfähigkeit zusammenhängt. Wenn es aber nur ein Rechner ist, dann ist der unter Umständen belegt. Tja und was den Internetzugriff betrifft, den kann man auch auf Routerseite entsprechend einrichten und sperren. Ebenso kann man einschränken was auf den Rechnern installiert wird. Dafür gibt es den Adminaccount. So kann man gewährleisten, dass das reine Arbeitsrechner sind und auf den Rechnern nicht gespielt wird. Und wenn man das so macht, dann braucht man auch keine wenig intelligente Nutzungszeitbeschränkung. Zum Spielen kann man dann ein extra Gerät hinstellen und das kann man dann in der Nutzungszeit reglementieren.
    1
  7998. 1
  7999. 1
  8000. 1
  8001. 1
  8002. 1
  8003. 1
  8004. 1
  8005. 1
  8006. 1
  8007. 1
  8008. 1
  8009. 1
  8010. 1
  8011. 1
  8012. 1
  8013. 1
  8014. 1
  8015. 1
  8016. 1
  8017. 1
  8018. 1
  8019. 1
  8020. 1
  8021. 1
  8022. 1
  8023. 1
  8024. 1
  8025. 1
  8026. 1
  8027. 1
  8028. 1
  8029. 1
  8030. 1
  8031. 1
  8032. 1
  8033. 1
  8034. 1
  8035. 1
  8036. 1
  8037. 1
  8038. 1
  8039. 1
  8040. 1
  8041. 1
  8042. 1
  8043.  @antonmeise504  Das gebietet die langfristige Unabhängigkeit dass man möglichst viel Energie im eigenen Land erzeugt. Es ist langfristig nämlich absehbar, dass Märkte irgendwann von unseren Produkten aus Deutschland gesättigt sein werden und man auch Technologieführerschaften verliert, weil die Patente ablaufen oder nicht mehr so viel und schnell neues erfunden wird, da die einzelnen Produkte ausgereift sind und sich dann nur noch mit so Sachen wie Design und Mode verkaufen lassen. Außerdem würden unsere Produkte wesentlich teurer sein, als in Länder, wo man die PV Energie ohne den Wasserstoffumweg direkt nutzen kann. Und jede technologische Entwicklung im Bereich Wasserstoffspeicherung und Gewinnung hilft diesen Ländern mehr als uns. Der Wasserstoffimport macht uns abhängig und ist energetisch sehr ungünstig, da er von der Gewinnung, Speicherung bis hin zurück zur Umwandlung in Energie die vierfache Energiemenge benötigt. Das macht bei 50 % der 3550 TWh also 4 * (3550/2) = 7100 TWh, die man woanders produzieren müsste. Diese Menge ist enorm, immerhin ist es das doppelte des derzeitigen Primärenergiebedarfs Deutschlands. Wirtschaftlich ist es zudem sehr teuer. Da Wasserstoffproduktionsanlagen sehr teuer sind und man die daher möglichst rund um die Uhr auslasten möchte. Das ist mit PV-Strom nicht möglich, also wird dieser Wasserstoff schweineteuer werden, weil man die Anlagen eben mit PV Energie nicht rund um die Uhr betreiben kann. Die Lösung lautet Gen 5 Kernenergie. Denn nur sie sorgt für absolute Unabhängigkeit. Und im Gegensatz zu dir habe ich darüber nicht nur nachgedacht, sondern auch nachgerechnet. Mit dem Dual Fluid Reaktor könnte man bspw. den gesamten Primärenergiebedarf Deutschlands allein aus den in den letzten 60 Jahren in Deutschland angefallenem Atommüll für die nächsten 900 Jahre decken! Ja, der DFR kann den Atommüll energetisch nutzen. Und danach, wenn der Atommüll in 900 Jahren dann aufgebraucht wäre, hätten wir jede Menge eigene Uranlagerstätten, ebenso schütten wir derzeit jede Menge Uranhaltigen Dünger auf die Felder, weil es sich aus energetischen Gründen nicht rechnet, das Uran im Dünger abzutrennen. Mit der Kernenergie würde das ganz anders aussehen, dann hätte man einen Grund und auch genug Energie und würde das machen. Im Trinkwasser befindet sich ebenfalls noch jede Menge Uran, das man abspalten könnte. Thorium gibt es auch nocht. Die Energieversorgung Deutschlands wäre mit der Kernernergie und ein paar Dutzend DFR autark also für mehrere Milliarden Jahre gesichert, vorher würde die Sonne zum roten Riesen werden und die Erde verschlucken. Es ist also genug Kernbrennstoff in Deutschland vorhanden. Die Kernenergie ist also für Deutschland elementar wichtig, da sie Unabhängigkeit und Wohlstand gleichermaßen im Land halten kann und sichert. Mit importiertem Wasserstoff wird man den Wohlstand abgeben und verlieren. Bitte das ganze also mal unter Ökonomischen Gesichtspunkten betrachten. Vorträge von Ökonomen, wie bspw, "Energiewende ins Nichts", sind hier stark zu empfehlen.
    1
  8044. 1
  8045. 1
  8046. 1
  8047. 1
  8048. 1
  8049. 1
  8050. 1
  8051. 1
  8052. 1
  8053. 1
  8054. 1
  8055. 1
  8056. 1
  8057. 1
  8058. 1
  8059. 1
  8060. 1
  8061. 1
  8062. 1
  8063. 1
  8064. 1
  8065. 1
  8066. 1
  8067. 1
  8068. 1
  8069. 1
  8070. 1
  8071. 1
  8072. 1
  8073. 1
  8074. 1
  8075. 1
  8076. 1
  8077. 1
  8078. 1
  8079. 1
  8080. 1
  8081. 1
  8082. 1
  8083. 1
  8084. 1
  8085. 1
  8086. 1
  8087. 1
  8088. 1
  8089. 1
  8090. 1
  8091. 1
  8092. 1
  8093. 1
  8094. 1
  8095. 1
  8096. 1
  8097. 1
  8098. 1
  8099. 1
  8100. 1
  8101. 1
  8102. 1
  8103. 1
  8104. 1
  8105. 1
  8106. 1
  8107. 1
  8108. 1
  8109. 1
  8110. 1
  8111. 1
  8112. 1
  8113. 1
  8114. 1
  8115. 1
  8116. 1
  8117. 1
  8118. 1
  8119. 1
  8120. 1
  8121. 1
  8122. 1
  8123. 1
  8124. 1
  8125. 1
  8126. 1
  8127. 1
  8128. 1
  8129. 1
  8130. 1
  8131. 1
  8132. 1
  8133. 1
  8134. 1
  8135. 1
  8136. 1
  8137. 1
  8138. 1
  8139. 1
  8140. 1
  8141. 1
  8142. 1
  8143. 1
  8144. 1
  8145. 1
  8146. 1
  8147. 1
  8148. 1
  8149. 1
  8150. 1
  8151. 1
  8152. 1
  8153. 1
  8154. 1
  8155. 1
  8156. 1
  8157. 1
  8158. 1
  8159. 1
  8160. 1
  8161. 1
  8162. 1
  8163. 1
  8164. 1
  8165. 1
  8166. 1
  8167. 1
  8168. 1
  8169. 1
  8170. 1
  8171. 1
  8172. 1
  8173. 1
  8174. 1
  8175. 1
  8176. 1
  8177. 1
  8178. 1
  8179. 1
  8180. 1
  8181. 1
  8182. 1
  8183. 1
  8184. 1
  8185. 1
  8186. 1
  8187. 1
  8188. 1
  8189. 1
  8190. 1
  8191. 1
  8192. 1
  8193. 1
  8194. 1
  8195. 1
  8196. 1
  8197. 1
  8198. 1
  8199. 1
  8200. 1
  8201. 1
  8202. 1
  8203. 1
  8204. 1
  8205. 1
  8206. 1
  8207. 1
  8208. 1
  8209. 1
  8210. 1
  8211. 1
  8212. 1
  8213. 1
  8214. 1
  8215. 1
  8216. 1
  8217. 1
  8218. 1
  8219. 1
  8220. 1
  8221. 1
  8222. 1
  8223. 1
  8224. 1
  8225. 1
  8226. 1
  8227. 1
  8228. 1
  8229.  @MrGerdbrecht  Nein, bei der TV-Quoten Ermittlung werden per Zufallsprinzip Personen ausgewählt, diese werden dann gefragt ob sie bei der TV-Quotenermittlung mitmachen wollen. Sagst du ja, dann kommt nach dem du einen umfangreichen Fragebogen über jedes Detail deines Konsums beantwortet hast, irgendwann ein Techniker von der GFK und guckt, was für TV Geräte da sind und wo das TV Programmerfassungsgerät alles angeschlossen werden soll. Wenn dein Setup nun zu komplex ist, z.B. weil am Fernseher auch der Computer angeschlossen ist oder der Fernseher als TV Karte im Computer läuft und dann vielleicht noch eine Konsole und ein Smartphone auch noch an den Bildschirm/TV angeschlossen wird und an den Computerfähigen Geräten noch Internet angeschlossen ist über die vielleicht noch hin und wieder YT, anstatt das TV Programm läuft oder der TV ein Smart TV mit Internetzugang ist, dann sagt der Techniker von der TV Quotenermittlung dir, dass er die Programmsendererfassungsgeräte nicht anschließen kann, weil dein Setup zu komplex ist. Mit anderen Worten, obwohl du möchtest, dass dein Einschaltverhalten und deine Sender und Programmwahl in die TV Quotenermittlung mit einfließt, ist es bei dir nicht möglich. Es wird also nicht erfasst, dass du gerne Dokus zu Wissenschaft, Technik und Science-Ficiton Serien ansiehst, kurz, du bist raus aus der TV Quotenermittlung. Die Oma aber, die nur einen Fernseher hat und Tatort guckt, oder Kevin Hohlbirne, der auch nur einen Fernseher neben seinen Bierkasten und Aschenbecher hat und für den das Internet und ein PC zu kompliziert ist, dessen TV Sendungswahl werden ermittelt und diese Personengrupenn bestimmen dann die Einschaltquoten und somit das, was die TV Sender glauben, was die Bevölkerung interessieren könnte. Kurz, die Ermittlung der Einschaltquoten sind alle Müll, weil die Technikversierten aus der Quotenermittlung aufgrund zu komplexer Setups ausgeschlossen werden. Quelle: Ich selbst, ich wollte mitmachen, mein Technik Setup ist für die GFK aber zu Geek-mäßig. Insofern muss man sich nicht wundern, wenn bspw. Science-Fiction Serien wie Star Trek - The Next Generation oder Dokus über Technik und Wissenschaft tendenziell nur dürftige Einschaltquoten haben und du den ganzen Tag nur die Auswahl zwischen Rentner TV, Dumm TV und Assi TV hast. Das ist die bittere Wahrheit über die TV Quoten Ermittlung und ihrer qualitativen Aussagekraft.
    1
  8230. 1
  8231. 1
  8232. 1
  8233. 1
  8234. 1
  8235. 1
  8236. 1
  8237. 1
  8238. 1
  8239.  @gotnoname3956  Weil es Unfug ist, was du geschrieben hast. Ich werde ganz sicher nicht mit dir darüber diskutieren, warum ein Reaktor, der noch in Entwicklung ist, noch nicht fertig ist. Begreife du, was Entwicklung bedeutet. Und vom Thema abgewichen bin ich auch nicht, denn es geht um eine sichere Energieversorgung. Ohne Kernenergie ist es nicht machbar, du bräuchest Speicher und die sind nicht in Sicht. Deine H2 Speicher bedeuten Stromkosten von über 70 Cent/KWh, du musst für Power2Gas zurück zu Power nämlich 4 kWh reinstecken um 1 KWh abzurufen. D.h. du kaufst 4 kWh ein zum Preis von sagen wir mal gutmütig 12 Cent/kWh, dann bist du bereits bei 48 Cent/kWh, oben drauf kommen dann noch Anlagenkosten, Löhne, Wartungskosten usw.. Die Industrie kannst du hier in Deutschland dann also stilllegen, weil dann jeder hier arbeitslos ist. Wenn du das begriffen hast wirst du merken, dass an der Kernenergie kein Weg vorbei führt. Falsch, der Aufbau der Speicher dieser Größe macht aus obigen Gründen nie Sinn, denn wenn er Sinn machen würde dann hätte man damit schon vor 15 Jahren begonnen. Das es bisher nie gemacht wurde liegt einfach daran, weil man die Wähler im Dunkeln über das Ausmaß der wahren Kosten lässt und lieber die Kohlekraftwerke weiterlaufen lassen und auf Erdgas gesetzt hat. Genau so haben es die Vorgängerregierungen alle gemacht. Der Wähler war damit beruhigt und der Posten der Politiker für die nächsten 4 Jahre sicher. Auch die Grünen setzen momentan massiv auf Kohlestrom, nachdem sie kein Erdgas mehr bekommen.
    1
  8240. 1
  8241. 1
  8242. 1
  8243. 1
  8244. 1
  8245. 1
  8246. 1
  8247. 1
  8248. 1
  8249. 1
  8250. 1
  8251. 1
  8252. 1
  8253. 1
  8254. 1
  8255. 1
  8256. 1
  8257. 1
  8258. 1
  8259. 1
  8260. 1
  8261. 1
  8262. 1
  8263. 1
  8264. 1
  8265. 1
  8266. 1
  8267. 1
  8268. 1
  8269. 1
  8270. 1
  8271. 1
  8272. 1
  8273. 1
  8274. 1
  8275. 1
  8276. 1
  8277. 1
  8278.  @y2ksw1  "mov and nop can execute together, and inc on two different registers, too. If I would try to use mov and inc together, mov had to wait for inc to finish." That wasn't my point, my point was, that your inc still have to wait for the mov. Let's assume we have a CPU with two execution units A and B and thus is able to do 2 instructions per step. 1. Step A does "mov ebx, eax" B does "nop" 2. Step A does "inc eax" B does "inc ebx" ; here B does have to wait until A in Step 1 is finished. And now my version: 1. Step A does "inc eax" B unused or a nop 2. Step A does "mov ebx, eax" ; here A does have to to wait, until A in Step 1 is finished B unused or a nop So in all variants it's 2 steps. Where is your performance gain? As far as I know it's the other way around. The U-pipe can execute any instruction in the Intel architecture while the V-pipe can execute only simple instructions. Source: The Book "Computerarchitektur" from Andrew S. Tanenbaum and James Goodman, ISBN 3-8273-7016-7. (it's the German version, that's why the word Computer Architecture is written differently.) But I agree to use the correct pipe for the appropriate instruction and then order the instruction accordingly if the pipes are different. I also agree on the rest what you said and it might explain why your code is faster, but in that case only because by luck the right unit was fed with the right instructions. What happens if you put a NOP in the instruction chain of my code to explicitly make sure, that the instructions units are fed with the correct instructions they can understand? For if statements, it is best to use branchless programming techniques on modern CPUs whenever possible. High level language compilers will do this automatically and optimize the code for it in most cases, but not in all cases. But i assume you know that already.
    1
  8279. 1
  8280. 1
  8281. 1
  8282. 1
  8283. 1
  8284. 1
  8285. 1
  8286. 1
  8287. 1
  8288. 1
  8289. 1
  8290. 1
  8291. 1
  8292. 1
  8293. 1
  8294. 1
  8295. 1
  8296. 1
  8297. 1
  8298. 1
  8299. 1
  8300. 1
  8301. 1
  8302. 1
  8303. 1
  8304. 1
  8305. 1
  8306. 1
  8307. 1
  8308. 1
  8309. 1
  8310. 1
  8311. 1
  8312. 1
  8313. 1
  8314. 1
  8315. 1
  8316. 1
  8317. 1
  8318. 1
  8319. 1
  8320. 1
  8321.  @thefreyer13  Pro 1 MW Nennleistung kostet eine Windkraftanlage 1,0925 Mio € + 125,135 Nebenkosten, diese Zahlen findet man leicht im Netz. Das Links nicht in Kommentaren gehen, weißt du. Die effektive mittlere Jahresleistung beträgt 16 % an guten Standorten. Daten zum EPR findest du ebenfalls im Netz, damit hast du alle notwendigen Daten, den Rest kannst du durch die Mathematik und nachrechnen recht leicht erschließen. Akkus, LOL. 🤣 Daran sieht man, dass du dich mit der Tragweite des Ganzen noch nie richtig auseinandergesetzt hat. Alle Akkus zusammen können den Strombedarf Deutschlands bestenfalls für wenige Minuten decken, danach sind sie leer. Die Kosten für einen Akku betragen etwa 100 Dollar pro 1 KWh Kapazität und das sind nur die Nettopreise. Die Materialpreise für Tesla liegen ungefähr bei 36 Dollar/KWh, die Fertigungskosten sind da noch nicht enthalten. Alle diese Informationen findet man im Netz. So und jetzt rechne es mal aus. Du brauchst einen Saisonspeicher, mit dem du Deutschland auch mal in einem tiefen Wintersturm für 2-3 Wochen versorgen kannst, wie wir ihn 1978/79 hatten. Davor und danach wird dein Saisonspeicher über die Wintermonate noch weiter belastet. Um es also kurz zu machen, mit Akkus kommst du da keinen Meter voran, die sind nämlich viel zu teuer. Das ist unbezahlbar. Der Speicher muss eine Größe von etwa 300 TWh haben. Rein technisch ist das also nur mit Power2Gas machbar, aber ökonomisch klappt es nicht. Denn dann hast du eben die obigen Strompreise, da produzierst du hier nichts mehr im Land. Die Wirtschaft flüchtet, der Rest hungert. Unsere einzige Alternative ist somit die Kernenergie.
    1
  8322. 1
  8323. 1
  8324. 1
  8325. 1
  8326. 1
  8327. 1
  8328. 1
  8329. 1
  8330. 1
  8331. 1
  8332. 1
  8333. 1
  8334. 1
  8335. 1
  8336. 1
  8337. 1
  8338. 1
  8339. 1
  8340. 1
  8341. 1
  8342. 1
  8343. 1
  8344. 1
  8345. 1
  8346. 1
  8347. 1
  8348. 1
  8349. 1
  8350. 1
  8351. 1
  8352. 1
  8353. 1
  8354. 1
  8355. 1
  8356. 1
  8357. 1
  8358. 1
  8359. 1
  8360. 1
  8361. 1
  8362. 1
  8363. 1
  8364. 1
  8365. 1
  8366. 1
  8367. 1
  8368. 1
  8369. 1
  8370. 1
  8371. 1
  8372. 1
  8373. 1
  8374. 1
  8375. 1
  8376. 1
  8377. 1
  8378. 1
  8379. 1
  8380. 1
  8381. 1
  8382. 1
  8383. 1
  8384. 1
  8385. 1
  8386. 1
  8387. 1
  8388. 1
  8389. 1
  8390. 1
  8391. 1
  8392. 1
  8393. 1
  8394. 1
  8395. 1
  8396. 1
  8397. 1
  8398. 1
  8399. 1
  8400. 1
  8401. 1
  8402. 1
  8403. 1
  8404. 1
  8405. 1
  8406. 1
  8407. 1
  8408. 1
  8409. 1
  8410. 1
  8411. 1
  8412. 1
  8413. 1
  8414. 1
  8415. 1
  8416. 1
  8417. 1
  8418. 1
  8419. 1
  8420. 1
  8421. 1
  8422. 1
  8423. 1
  8424. 1
  8425. 1
  8426. 1
  8427. 1
  8428. 1
  8429. 1
  8430. 1
  8431. 1
  8432. 1
  8433. 1
  8434. 1
  8435. 1
  8436. 1
  8437. 1
  8438. 1
  8439. 1
  8440. 1
  8441. 1
  8442. 1
  8443. 1
  8444. 1
  8445. 1
  8446. 1
  8447. 1
  8448. 1
  8449. 1
  8450. 1
  8451. 1
  8452. 1
  8453. 1
  8454. 1
  8455. 1
  8456. 1
  8457. 1
  8458. 1
  8459. 1
  8460. 1
  8461. 1
  8462. 1
  8463. 1
  8464. 1
  8465. 1
  8466. 1
  8467. 1
  8468. 1
  8469. 1
  8470. 1
  8471. 1
  8472. 1
  8473. 1
  8474. 1
  8475. 1
  8476. 1
  8477. 1
  8478. 1
  8479. 1
  8480. 1
  8481. 1
  8482. 1
  8483. 1
  8484. 1
  8485. 1
  8486. 1
  8487. 1
  8488. 1
  8489. 1
  8490. 1
  8491. 1
  8492. 1
  8493. 1
  8494. 1
  8495. 1
  8496. 1
  8497. 1
  8498. 1
  8499. 1
  8500. 1
  8501. 1
  8502. 1
  8503. 1
  8504. 1
  8505. 1
  8506. 1
  8507. 1
  8508. 1
  8509. 1
  8510. 1
  8511. 1
  8512. 1
  8513. 1
  8514. 1
  8515. 1
  8516. 1
  8517. 1
  8518. 1
  8519. 1
  8520. 1
  8521. 1
  8522. 1
  8523. 1
  8524. 1
  8525. 1
  8526. 1
  8527. 1
  8528. 1
  8529. 1
  8530. 1
  8531. 1
  8532. 1
  8533. 1
  8534. 1
  8535. 1
  8536. 1
  8537. 1
  8538. 1
  8539. 1
  8540. 1
  8541. 1
  8542. 1
  8543. 1
  8544. 1
  8545. 1
  8546. 1
  8547. 1
  8548. 1
  8549. 1
  8550. 1
  8551. 1
  8552. 1
  8553. 1
  8554. 1
  8555. 1
  8556. 1
  8557. 1
  8558. 1
  8559. 1
  8560. 1
  8561. 1
  8562. 1
  8563. 1
  8564. 1
  8565. 1
  8566. 1
  8567. 1
  8568. 1
  8569. 1
  8570. 1
  8571. 1
  8572. 1
  8573. 1
  8574. 1
  8575. 1
  8576. 1
  8577. 1
  8578. 1
  8579. 1
  8580. 1
  8581. 1
  8582. 1
  8583. 1
  8584. 1
  8585. 1
  8586. 1
  8587. 1
  8588. 1
  8589. 1
  8590. 1
  8591. 1
  8592. 1
  8593. 1
  8594. 1
  8595. 1
  8596. 1
  8597. 1
  8598. 1
  8599. 1
  8600. 1
  8601. 1
  8602. 1
  8603. 1
  8604. 1
  8605. 1
  8606. 1
  8607. 1
  8608. 1
  8609. 1
  8610. 1
  8611. 1
  8612. 1
  8613. 1
  8614. 1
  8615. 1
  8616. 1
  8617. 1
  8618. 1
  8619. 1
  8620. 1
  8621. 1
  8622. 1
  8623. 1
  8624. 1
  8625. 1
  8626. 1
  8627. 1
  8628. 1
  8629. 1
  8630. 1
  8631. 1
  8632. 1
  8633. 1
  8634. 1
  8635. 1
  8636.  @matthiaskreidenweis  Zu spät für was? Glaubst du etwa die schaffen das mit ausschließlich regenerativen Energien bis 2050? Da lügen die dich schlichtweg an oder du hast nicht nachgerechnet. Solltest du mal machen, ich habe es gemacht. Vom Primärenergiebedarf (2019) Deutschlands werden derzeit nur 14,8 % mit regenerativen Energien gedeckt. 5,2 % sind davon PV und Wind. Für diese 5,2 % hat man 20 Jahre gebraucht um sie zu errichten und Milliarden Euro ausgegeben. Zum Vergleich, die wenigen AKWs die jetzt noch in Betrieb sind schaffen dagegen 6,2 % vom Primärenergiebedarf, also mehr als PV und Wind zusammen, wurden alle zusammen in nur 10 Jahren gebaut, bei Bauzeit von nur ca. 5 Jahren für eines und haben nur einen Bruchteil von der Summe für PV und Wind gekostet. Das ist aber noch nicht alles. Wenn du alles wahnsinnig mit PV und Wind ausbaust, wo es geht. Also Nutzung von Dächern, Abstand halten von Dörfern usw. schaffst du trotzdem nur eine Deckung von, je nach Wahnsinnmodus und wie nah du die Windkraftanlage eben am eigenen Haus haben willst, 50-70 %. Mehr geht nicht. Dafür fehlt die Fläche. D.h. auch 2050 wird man noch fossiles Erdgas importieren und das sagen dir deine Grünen Sozialisten nicht, da die ja gewählt werden wollen. Aber auch hier geht's noch weiter. Will man den Primärenergiebedarf senken, dann bedeutet das ein Auswandern der Produktion. D.h. die Wirtschaft wird hier zurückgefahren, die Leute werden arbeitslos, so werden die 14,8 % regenerativen Energien natürlich mehr, aber dafür bist du dann auch arm. Und noch etwas. Wir haben ein paar hunderttausend Bestandsgebäude. Die haben alle Gas- und Ölheizungen verbaut. Wollte man die auf energieeffiziente Wärmepumpen umrüsten um den Primärenergiebedarf zu senken, dann müsstest du erst einmal in allen Wohnungen die Heizkörper rausreißen und Fußbodenheizungen oder Flächenheizungen verbauen. Das liegt an der geringen Vorlauftemperatur, die eine Wärmepumpe erwartet, damit sie überhaupt Energie sparen kann. Das ist für die meisten nicht bezahlbar. Da die fünf bis sechstelligen Umrüstkosten viel zu hoch sind. Mit erneuerbaren Energien allein hat man immer einen Energiemangel, da kannst du auch nicht klotzen, sondern musst eben kleckern. Mit Kernenergie sind die Bestandsgebäude kein Problem. Da reichen dann elektrische Tauchsieder in den bestehenden Heizkreisläufen oder elektrische Deckenheizer, denn mit Kernenergie wäre genug Energie da, um direkt elektrisch zu heißen. Die Umrüstkosten sind hier für unter 5000 € zu realisieren. Also, erstmal informieren, dann rausschwatzen. Mit Kernenergie wären wir jedenfalls bis ca. 2040 klimaneutral. Mit rein erneuerbaren Energien werden wir noch 2050 Erdgas verbrennen, dann ist es wirklich zu spät.
    1
  8637. 1
  8638. 1
  8639. 1
  8640. 1
  8641. 1
  8642. 1
  8643. 1
  8644. 1
  8645. 1
  8646. 1
  8647. 1
  8648. 1
  8649. 1
  8650. 1
  8651. 1
  8652. 1
  8653. 1
  8654. 1
  8655. 1
  8656. 1
  8657. 1
  8658. 1
  8659. 1
  8660. 1
  8661. 1
  8662. 1
  8663. 1
  8664. 1
  8665. 1
  8666. 1
  8667. 1
  8668. 1
  8669. 1
  8670. 1
  8671. 1
  8672. 1
  8673. 1
  8674. 1
  8675. 1
  8676. 1
  8677. 1
  8678. 1
  8679. 1
  8680. 1
  8681. 1
  8682. 1
  8683. 1
  8684. 1
  8685. 1
  8686. 1
  8687. 1
  8688. 1
  8689. 1
  8690. 1
  8691. 1
  8692. 1
  8693. 1
  8694. 1
  8695. 1
  8696. 1
  8697. 1
  8698. 1
  8699. 1
  8700. 1
  8701. 1
  8702. 1
  8703. 1
  8704. 1
  8705. 1
  8706. 1
  8707. 1
  8708. 1
  8709. 1
  8710. 1
  8711.  @gerbre1  Du rechnest dir das schön. Oben habe ich es dir vorgerechnet 25 %. Gas sollte gar nicht benutzt werden, wenn wir einen Klimawandel haben. Dann sollte man Kernenergie all in gehen und die Energie damit herstellen. Heizen kann man damit auch, das sagte ich aber bereits. Nein, das ist nicht korrekt. Ich habe bereits auf den zwingend erforderlichen Saisonspeicher hingewiesen, wenn man 100 % EE will. Die Qualität des Stroms ist nämlich unterschiedlich, man könnte sagen Kernenergie liefert Goldstrom und Wind und Sonne braunen Abfallstrom. Wind und Sonne liefern nämlich nicht genau dann, wenn man den Strom braucht, deswegen ist der nicht gleichwertig mit Strom aus Kernenergie. Strom aus Kernenergie ist ökonomisch höherwertiger, da er jederzeit auf Abruf bereitgestellt werden kann wenn man ihn braucht. Will man auch den Wind- und Sonnenstrom aufwerten, dann braucht er den Speicher. Wer das nicht einkalkuliert macht eine Milchmädchenrechnung und vergleicht Äpfel mit Birnen. Faktor 1 bleibt somit falsch, weil der Speicher alles zunichte macht. Noch falscher. Sonne und Wind sind überhaupt nicht kostenlos, weil die Anlagen Investitionskosten und eine begrenzte Laufzeit haben. Die Stromkosten ergeben sich somit aus (Invesitionskosten + sonstige Kosten )/ (Erzeugte kWh pro Jahr x Laufzeit ) Der Strom ist mit über 90 Cent/kWh aus Power2Gas aber zu teuer. Die Wirtschaft kann man damit nicht halten. Und am Äquator wird es damit sogar noch viel attraktiver, hier in Deutschland kann man dann dicht machen und wieder Ackerbau betreiben. Ein Ausbau gibt es nur dann, wenn Abnahmepreise garantiert werden, damit gibt es auch keine kostenlosen Überschüsse. Ihr Grünen rechnet einfach falsch und das sieht man hier in dieser Diskussion sehr gut. Nochmal, Strommix ist irrelevant. Relevant wäre 100 % Primärenergiebedarf. Der Strombedarf ist ein Bruchteil des Primärenergiebedarfs. Wer alle Energiebedarfsarten auf elektrisch umstellen will, der wird zwangsläufig mit dem Primärenergiebedarf rechnen müssen. Aha, also Abhängigkeit für die nächsten Tausende von Jahren von Nordafrika und Co. Dieser Markt wird irgendwann gesättigt sein, dann müssen wir das Tafelsilber verkaufen um noch Energie zu bekommen. Es ist also ein Importdefizit in nur eine Richtung.
    1
  8712.  @gerbre1  Wenn das so festgelegt sein sollte, dann ist das Murks, dann braucht man das auch nicht verwenden, da es die Qualität des Stroms nicht berücksichtigt. Von 100 % erneuerbare beim Primärenergiebedarf ist man noch sehr weit entfernt. Nein, das ist einfach falsch. 50 Kernreaktoren sind wesentlich schneller und wesentlich günstiger gebaut, als der Primärenergiebedarf mit Erneuerbaren Energien gedeckt. Sie machen ständig den Fehler, das sie von Primärenergiebedarf und Strombedarf hin und her springen. Nochmal, der Stormbedarf hat keine Relevanz, der Primärenergiebedarf ist das, was gilt. Nein, die Behauptung ist richtig. Nochmal, extra für sie, ohne garantierte Abnahmepreise gibt es keinen Ausbau und damit auch keine Überschüsse, die man für die Gasherstellung nutzen könnte. Investieren Sie in eine Geldanlage, bei der Sie ein dickes Minus machen? Ich denke nicht. Also wird dieser Strom Geld kosten und zwar richtig viel. Siehe oben, da habe ich es vorgerechnet. Und wieder zu viel Märchen und Fantasie. Bis Wärmepumpen den Primärenergiebedarf drastisch senken können vergehen noch 100 Jahre. Das liegt schlichtweg daran, weil der Altgebäudebestand noch da ist und auch nicht schnell saniert oder abgerissen werden kann. Da fehlen nicht nur die Handwerker, sondern auch das Geld bei den meisten Eigenheimbesitzern. Und der Aufwand, ein Haus Wärmepumpenready zu machen ist erheblich, denn wenn das Ziel ist, den Primärenergiebedarf zu senken, dann kann man die Wärmepumpen nicht in Altbauen verbauen und dass dann so machen, dass die Wärmepumpen höchst ineffizient laufen. Da muss man also schon den Altbau massiv sanieren, das bedeutet: - Neue Fenster - Fußbodenheizung bzw. Flächenheizung - Wärmedämmung - höher setzen aller Türstürze, die Altbauten haben nämlich meist nicht genug Materialstärke im Estrich für die FBH. - und damit neue Türen - und wenn man das Haus schon kernsaniert, dann gleich noch eine neue Elektrik. - Dachsanierung mit Aufbockung der Dämmung Das kostet bereits bei einem Einmfamilienhaus alles über 200000 €, das können sich nur die wenigsten leisten. Im Endefekt wird es auf Abriss und Neubau hinauslaufen, sofern das Gebäude nicht Denkmalgeschützt ist. Und damit ist ein drastischer Anstieg der Wärmepumpen in Altbauten Utopie. Windige Geschäftemacher werden das zwar trotzdem einbauen, aber den Rest dann weglassen und der Hausherr steht dann mit erheblichen Stromkosten da, weil die Wärmepumpe ohne diese Umbaumassnahmen nicht effizient laufen kann. Es ist also ein Märchen. Bis der Altbaubestand ersetzt wurde, oder genug Geld bei den meisten vorhanden ist, wir der Umbau somit über 100 Jahre dauern. Einsparungen beim Wärmebedarfanteil des Primärenergiebedarf sind somit mittelfristig nicht möglich. Dunkelflauten können 2-3 Wochen andauern und man hat im Winter immer einen Energieerzeugermangel, so dass man den Speicher über den Winter hier und da immer wieder mal anzapfen muss. Er muss also so gigantisch groß dimensioniert sein, dass man damit über den Winter kommt. Power2Gas macht im Privathaushalt keinen Sinn, weil das viel zu teuer und somit nicht wirtschaftlich ist. Dafür ist ein industrieller Power2Gas Betreiber nötig und damit sind einer Wärmerückgewinnung starke Grenzen gesetzt. Das ergibt sich bereits aus dem Primärenergiebedarf, dass es alle Energiesektoren betrifft, denn genau das bildet der Primärenergiebedarf ab. Wissen sie das nicht? Nein, eben nicht. Aufgrund des notwendigen Speichers werden alle mittelfristigen Einsparungen wieder Zunichte gemacht und Einsparungen durch Wärmepumpen sind nicht zeitnah machbar, siehe oben, da habe ich es erklärt. Und der Wirkungsgrad ist hier relevant, weil ein bezahlbarer Saisonspeicher nunmal Power2Gas ist und der miserable Wirkungsgrade hat. Siehe oben. Insofern ist es bedauerlich, dass ich ihre Träume nun hiermit zerstört habe, aber die Realität sieht nun einmal ganz anders aus, als sie sich ausgedacht haben.
    1
  8713. 1
  8714. 1
  8715. 1
  8716. 1
  8717. 1
  8718. 1
  8719. 1
  8720. 1
  8721. 1
  8722. 1
  8723. 1
  8724. 1
  8725. 1
  8726. 1
  8727. 1
  8728. 1
  8729. 1
  8730. 1
  8731. 1
  8732. 1
  8733. 1
  8734. 1
  8735. 1
  8736. 1
  8737. 1
  8738. 1
  8739. 1
  8740. 1
  8741. 1
  8742. 1
  8743. 1
  8744. 1
  8745. 1
  8746. 1
  8747. 1
  8748. 1
  8749. 1
  8750. 1
  8751. 1
  8752. 1
  8753. 1
  8754. 1
  8755. 1
  8756. 1
  8757. 1
  8758. 1
  8759. 1
  8760. 1
  8761. 1
  8762. 1
  8763. 1
  8764. 1
  8765. 1
  8766. 1
  8767. 1
  8768. 1
  8769. 1
  8770. 1
  8771. 1
  8772. 1
  8773. 1
  8774. 1
  8775. 1
  8776. 1
  8777. 1
  8778.  @KoboldLP13  Das ZDF braucht ihren Freund, den Höcke und seinen Flügel, da fängt es schon an. Ohne Höcke und sein Flügel hätte die AfD mehr Stimmen, was zur Folge hätte, dass man den Rundfunk modernisieren würde. Das wollen die Führungspersonen beim ZDF natürlich nicht, denn da würden ja deren dicke Felle davonschwimmen. Es geht also ums Geld und die Rundfunkgebühren. Deswegen berichtet das ZDF und der Rest (die Pheonix Dauerschleife zählt nicht, die meisten Leute müssen tagsüber arbeiten) des öffentlich rechtlichen Rundfunk einseitig über die AfD und ausschließlich nur über ihre Freunde in der AfD, also den Flügel, die andere liberale konservative Strömung, die viel größer ist, die wird nicht gezeigt. Man könnte meinen da fließt Geld und der Freund des ZDF, also Höcke lässt nen Satz raus, wenn das ZDF mal wieder einen Satz braucht. Sätze zu politisch wichtigen Themen, also z.B. zum Thema Energieversorgung, Steuern, Inflation usw. die im Bundestag von führenden AfD Politikern gesagt werden, werden in den Hauptnachrichten gar nicht gezeigt. Diese Informationen werden absichtlich unterschlagen, es soll der Eindruck entstehen, dass die AfD nie etwas wichtiges sagen würde. Also ist kein ZDF Zuschauer über die AFD informiert, sofern er sich nicht um andere eigene Quellen bemüht oder die Bundestagsreden selber sich anschaut. Das Motiv warum das ZDF da so macht, habe ich oben genannt. Das ZDF und Höcke gehen Hand in Hand, das ist Teamplay gegen die AfD..
    1
  8779. @xmwhd Im Herbst hat das ZDF noch gesagt, es gäbe keine Inflation, obwohl da schon die Gaspreise anstiegen. AfD Wähler wussten das alle besser. Ja natürlich ist das ZDF abzuwerten, ein guter Sender berichtet neutral und objektiv. Das ist beim ZDF nicht erkennbar, wenn über die AfD berichtet wird, dann ist die Berichterstattung auch nie neutral, sondern der Sprecher gibt unterschwellig seinen wertenden Unterton dazu, achte mal darauf. Bei gutem Journalismus würde man nur berichten und die Wertung dem Zuschauer überlassen. Nein, es bedeutet, dass die, die ZDF gucken, die AfD eher nicht wählen. Warum sollten sie auch, sie sind über die AfD ja auch schlecht informiert. Und andere Parteien, wie bspw. die Grünen, die gerade unsere Wirtschaft mit ihrer Energiepolitik ruinieren, werden in den Himmel gelobt. Das hat leider Auswirkungen auf die Wähler, weil der Michel offenbar nicht mitdenkt und rechnen und die Mathematik benutzen, das m acht er schon einmal gar nicht. Das ist gut an der Energiepolitik erkennbar, da könnte man leicht nachrechnen, wenn man ein bisschen mitdenken würde. Die Inflation und hohen Energiepreise sind für AfD Wähler keine Überraschung, überrascht sind die Wähler der anderen Parteien und die wissen nicht mal warum. Tipp: Es liegt nicht an Putin. PS: Nicht falsch verstehen, es geht um den Grund der Inflation, Putin hat Verächtliches gemacht, das will ich mal ganz deutlich klarstellen, aber sein Handeln ist nicht der Grund für die Inflation des Euros.
    1
  8780. 1
  8781. 1
  8782. 1
  8783. 1
  8784. 1
  8785. 1
  8786. 1
  8787. 1
  8788. 1
  8789. 1
  8790. 1
  8791. 1
  8792. 1
  8793. 1
  8794. 1
  8795. 1
  8796. 1
  8797. 1
  8798. 1
  8799. 1
  8800. 1
  8801. 1
  8802. 1
  8803. 1
  8804. 1
  8805. 1
  8806. 1
  8807. 1
  8808. 1
  8809. 1
  8810. 1
  8811. 1
  8812. 1
  8813. 1
  8814. 1
  8815. 1
  8816. 1
  8817. 1
  8818. 1
  8819. 1
  8820. 1
  8821. 1
  8822. 1
  8823. 1
  8824. 1
  8825. 1
  8826. 1
  8827. 1
  8828. 1
  8829. 1
  8830. 1
  8831. 1
  8832. 1
  8833. 1
  8834. 1
  8835. 1
  8836. 1
  8837. 1
  8838. 1
  8839. 1
  8840. 1
  8841. 1
  8842. 1
  8843. 1
  8844. 1
  8845. 1
  8846. 1
  8847. 1
  8848. 1
  8849. 1
  8850. 1
  8851. 1
  8852. 1
  8853. 1
  8854. 1
  8855. 1
  8856. 1
  8857. 1
  8858. 1
  8859. 1
  8860. 1
  8861. 1
  8862. 1
  8863. 1
  8864. 1
  8865. 1
  8866. 1
  8867. 1
  8868. 1
  8869. 1
  8870. 1
  8871. 1
  8872. 1
  8873. 1
  8874. 1
  8875. 1
  8876. 1
  8877. 1
  8878. 1
  8879. 1
  8880. 1
  8881. 1
  8882. 1
  8883. 1
  8884. 1
  8885.  @nasenpropfen  Okay, spielen wir das mal durch. Grundsätzlich können wir nur für unser Deutschland sprechen, auf die Gesetze anderer Länder haben wir keinen Einfluss, da diese souverän sind. Mit einem generellen Importverbot und harte Strafen in Deutschland für die Jäger erreichts du somit ausschließlich nur, dass sich deutsche Jäger an dieser Sache nicht mehr beteiligen werden. Denn um in Deutschland legal Waffen besitzen zu dürfen muss man, um es mal stark vereinfacht zu formulieren, alle Gesetze einhalten und darf gegen keines verstoßen. Deutsche Jäger werden ihr Waffenbesitzrecht nicht risikieren, das ist ziemlich sicher. Insofern wirst du auch kaum Geld für derartige Geldstrafen erhalten, weil es kaum Leute geben wird, die dagegen verstoßen. Soweit so gut, Deutsche Jäger werden diese Tiere also nicht mehr schießen. Rettest du damit aber die Tiere vor Ort, wenn nun ein paar Mio Euro nicht mehr in diese Länder wandern? Nun, im besten Fall werden andere Länder, z.B. aus den USA einspringen und für die Jagdeinsätze, die die deutschen Jäger nun nicht mehr machen, bezahlen. Mangels Wettbewerb, immerhin entspräche das einer sinkenden Nachfrage nach Jagdgelegenheiten würden aber sicherlich die Preise fallen und damit wird den Wildhütern auf jeden Fall etwas Geld fehlen um den Bestandsschutz zu gewährleisten. Im schlechtesten Fall wird es zu massiven Geldeinbußen führen und dann stehen die Wildhüter auf der Straße und dann werden die wahrscheinlich, wie es viele vor ihnen gemacht haben, die Tiere eben illegal jagen und ihren Lebensunterhalt damit finanzieren. Dann gerät das außer Kontrolle und die Arten würden massiv gefährdet werden.
    1
  8886. 1
  8887.  @nasenpropfen  So funktioniert das aber nicht. Die Gelder wird dort der Staat und die privaten Grundstückseigentümer erhalten und die zahlen die Wildhüter damit der Bestand gewahrt bleibt und es auch im nächsten Jahre noch Tiere gibt, die man gegen Geld für den Abschuss freigeben kann. Es ist somit, um das mal salop auszudrücken, eine Art Hege und Pflege der Ressource Tier. Die Bedürftigen sind in dem Fall dann die Einwohner vor Ort, die als Wildhüter eine Anstellung bekommen können. Wenn du irgendwo Berbau betreibst, dann zahlst du an die Anwohner auch nicht einfach Geld, sondern du bietest ihnen einen gut bezahlten Job in der Mine an und so verdienen die dann am Abbau mit. Was der Muller in der Reportage sagt ist nur seine Meinung, die muss aber nicht richtig sein. Der Anbieter bringt natürlich Jäger und Staatliche Einrichtung, die Abschüsse freigibt zusammen, ohne diesen würde der Jäger die Möglichkeit nicht finden und der Staat hätte keine Einnahmen. Dass der hier in Deutschland wesentlich mehr auf den Vermittlungsdienst draufrechnen muss, liegt an unseren Steuern, die er natürlich abführen muss, sowie an den für den Kontakt notwendigen Flügen und wohl auch an der Tatsache, dass man gar nicht so viele betuchte Jäger findet, die das wollen und auch zahlen können. So etwas ist schließlich kein Massendienstleistungsgeschäft, wo viele zusammen kommen und der Vermittler so seinen Unterhalt durch kleine Beträge, die aber viele sind, bestreiten kann, also kostet das auch entsprehend mehr. Dein Wunsch nach Bestrafung und Geldstrafe wird nicht funktionieren und dazu führen, dass die Tiere durch Wilderrei drauf gehen werden.
    1
  8888. 1
  8889. 1
  8890. 1
  8891. 1
  8892. 1
  8893. 1
  8894. 1
  8895. 1
  8896. 1
  8897. 1
  8898. 1
  8899. 1
  8900. 1
  8901. 1
  8902. 1
  8903. 1
  8904. 1
  8905. 1
  8906. 1
  8907. 1
  8908. 1
  8909. 1
  8910. 1
  8911. 1
  8912. 1
  8913. 1
  8914. 1
  8915. 1
  8916. 1
  8917. 1
  8918. 1
  8919. 1
  8920. 1
  8921. 1
  8922. 1
  8923. 1
  8924. 1
  8925. 1
  8926. 1
  8927. 1
  8928. 1
  8929. 1
  8930. 1
  8931. 1
  8932. 1
  8933. 1
  8934. 1
  8935. 1
  8936. 1
  8937. 1
  8938. 1
  8939. 1
  8940. 1
  8941. 1
  8942. 1
  8943. 1
  8944. 1
  8945. 1
  8946. 1
  8947. 1
  8948. 1
  8949. 1
  8950. 1
  8951. 1
  8952. 1
  8953. 1
  8954. 1
  8955. 1
  8956. 1
  8957. 1
  8958. 1
  8959. 1
  8960. 1
  8961. 1
  8962. 1
  8963. 1
  8964. 1
  8965. 1
  8966. 1
  8967. 1
  8968. 1
  8969. 1
  8970. 1
  8971. 1
  8972. 1
  8973. 1
  8974. 1
  8975. 1
  8976. 1
  8977. 1
  8978. 1
  8979. 1
  8980. 1
  8981. 1
  8982. 1
  8983. 1
  8984. 1
  8985. 1
  8986. 1
  8987. 1
  8988. 1
  8989. 1
  8990. 1
  8991. 1
  8992. 1
  8993. 1
  8994. 1
  8995. 1
  8996. 1
  8997. 1
  8998. 1
  8999. 1
  9000. 1
  9001. 1
  9002. 1
  9003. 1
  9004. 1
  9005. 1
  9006. 1
  9007. 1
  9008. 1
  9009. 1
  9010. 1
  9011. 1
  9012. 1
  9013. 1
  9014. 1
  9015. 1
  9016. 1
  9017. 1
  9018. 1
  9019. 1
  9020. 1
  9021. 1
  9022. 1
  9023. 1
  9024. 1
  9025. 1
  9026. 1
  9027. 1
  9028. 1
  9029. 1
  9030. 1
  9031. 1
  9032. 1
  9033. 1
  9034.  @absintfee7157  Du übertreibst. Es ist nur Höcke der diesen Wortschatz benutzt und nicht die ganze Partei. Interessanter wäre mal herauszufinden warum er es macht, ich denke er will die Altparteien damit kitzeln. Einen ernsthaften Hintergrund hat das jedoch nicht, denn er bewegt sich immer noch damit im Rahmen der Demokratie. Was das 3. Reich betrifft, so ist der Vergleich mit der AfD absurd. Die AfD ist wirtschaftsliberal, die NSDAP war sozialistisch. Zwischen diesen beiden politischen Ansichten liegen Welten. Ein 4. Reich wird es zu dem auch nicht geben, weil es die Prophezeiung in der Bibel, dass Israel wiedergegründet werden würde, nur einmal gibt und daher nur einmal erfüllt werden musste. Dies ist nach dem 2. Weltkrieg aufgrund des Holocaust geschehen, die Prophezeiung ist somit in Erfüllung gegangen, einer weiterer Bedarf es daher nicht, da Israel bis zum zweitem Kommen von Jesus Christus bestehen bleiben wird. Also wird es auch keine NSDAP 2.0 geben, selbst wenn alle die sozialistische NPD wählen würde, würde das nicht passieren. Was wir derzeit aber haben ist ein Abfall vom Glauben, Abtreibung, Genderwahn, Homoehen, Ellenbogengesellschaft also diese ganze Linke Politik die uns alle ins Verderben schicken wird und die AfD verhindern will, all das findet derzeit statt und wurde in der Bibel prophezeit. Auf uns werden ganz schlimme Zeiten zukommen, du wirst das alles noch erleben und der Euro wird uns alle in die Verarmung treiben. Die bürgerlich konservative AfD ist die einzige Partei, die mehr als 5 % erreicht hat und dem entgegen treten will, die Altparteien feuern dieses Sodom und Gomorrha stattdessen an und deswegen wird auch hier wieder die Prophezeiung der Bibel in Erfüllung gehen.
    1
  9035. 1
  9036. 1
  9037. 1
  9038. 1
  9039. 1
  9040. 1
  9041. 1
  9042. 1
  9043. 1
  9044. 1
  9045. 1
  9046. 1
  9047. 1
  9048. 1
  9049. 1
  9050. 1
  9051. 1
  9052. 1
  9053. 1
  9054. 1
  9055. 1
  9056. 1
  9057. 1
  9058. 1
  9059. 1
  9060. 1
  9061.  @karlkraus9556  Du hast ein Recht die Wahl zu beobachten. Du darfst die Wahlhelfer bei ihrer Arbeit lediglich nicht behindern. Insofern darfst du dich so hinstellen, dass du sie nicht behinderst. Rausschmeißen können sie dich nicht, das darf nur die Polizei. Was meinst du mit fehlerhaft abgelegte Stimmzettel? Wenn die Stimmen von Partei A bei Partei B ablegen und diese Stimmen dann Partei B zugestehen, dann ist das natürlich Wahlbetrug. Da kannst du dann an den dafür zuständigen Stellen Anzeige erstatten. Fotografieren darfst du nicht, das ist korrekt und auch so im Gesetz geregelt. Grundsätzlich gelten die entsprechenden Gesetze und Wahlgesetze. Es ist immer sinnvoll, sich die Wahlgesetze vorher durchzulesen und zu verinnerlichen, da ist auch der Ablauf beschrieben an den die sich zu halten haben. Wenn jemand Partei ergreift, und selbst wenn es nur Sprüche sind, dann kannst du ihn ermahnen und ihm mitteilen, dass er für die Auszählung unparteiisch zu sein hat und wenn er das nicht kann, dann wende dich an den Wahlaufseher, wenn der dann nicht einschreitet, kannst du das natürlich melden. Grundsätzlich ist es sehr sinnvoll, das eigene Wahlverhalten nicht zu erkennen zu geben. Kleide dich also so, als könntest du alles gewählt haben. Und zähle alle Parteien gleichermaßen mit. Bezüglich der Blankowahlzettel kannst du Anzeige erstatten, ja musst du sogar, wenn du Zeuge einer Straftat wurdest und Wahlbetrug ist eine Straftat. Melde es, dann müssen die Zettel nochmal nachgezählt werden und du kannst deinen Beweis per Eid einbringen.
    1
  9062. 1
  9063. 1
  9064. 1
  9065. 1
  9066. 1
  9067. 1
  9068. 1
  9069. 1
  9070. 1
  9071. 1
  9072. 1
  9073. 1
  9074. 1
  9075. 1
  9076. 1
  9077. 1
  9078. 1
  9079. 1
  9080. 1
  9081. 1
  9082. 1
  9083. 1
  9084. 1
  9085. 1
  9086. 1
  9087. 1
  9088. 1
  9089. 1
  9090. 1
  9091. 1
  9092. 1
  9093. 1
  9094. 1
  9095. 1
  9096. 1
  9097. 1
  9098. 1
  9099. 1
  9100. 1
  9101. Gläser kann man auch tönen und verspiegeln.Wenn man will, dann kommt da nicht mehr viel Licht durch. Klimaanlage halte ich für sinnvoll, weil diese auch die Feuchtigkeit im Gebäude regulieren können und die Arbeitsleistung eines Menschen bei unter 24°C weitaus höher ist, als bei höheren Temperaturen. Die Schwellenländer steigen im wesentlichen durch die Klimaanlagen auf. Solche alten Strohdächer sind weder für den Staat noch für den Hausbesitzer finanziell sinnvoll, gerade deswegen sollte man diese ersetzen dürfen. Weil der Wüstensand nicht gehandelt wird. So einfach ist das. Wenn eine Glasfabrik in Deutschland Sand bestellt, dann kann der Großhändler nur den normalen eckigen Sand, der auch für Beton verwendet wird liefern und offenbar ist der noch günstig genug um ihn in der Glashütte einzuschmelzen. Wahrscheinlich ist aber auch, dass der sowieso vor Ort in einer Sandgrube abgebaut wird und das wohl günstiger ist als ihn über tausende Kilometer zu transportieren. Insofern kann es also daher gut aus sein, dass es in Wüstenregionen eine Glasfabrik gibt, die Sand aus der Wüste verarbeitet. Es fehlt hier also schlichtweg an einer Handelskette dieses Produkts und einer Führung dieses Produkts auf dem Weltmarkt. Von der Materialart unterscheidet sich der Sand vom Meer nämlich keineswegs vom Sand in der Wüste, es ist lediglich die Geometrie, in der sich diese beiden Sandarten unterscheiden. Die Geometrie spielt aber keine Rolle, wenn man den Sand ohnehin einschmelzen will.
    1
  9102. 1
  9103. 1
  9104. 1
  9105. 1
  9106. 1
  9107. 1
  9108. 1
  9109. 1
  9110. 1
  9111. 1
  9112. 1
  9113. 1
  9114. 1
  9115. 1
  9116. 1
  9117. 1
  9118. 1
  9119. 1
  9120. 1
  9121. 1
  9122. 1
  9123. 1
  9124. 1
  9125. 1
  9126. 1
  9127. 1
  9128. 1
  9129. 1
  9130. 1
  9131. 1
  9132. 1
  9133. 1
  9134. 1
  9135. 1
  9136. 1
  9137. 1
  9138. 1
  9139. 1
  9140. 1
  9141. 1
  9142. 1
  9143. 1
  9144. 1
  9145. 1
  9146. 1
  9147. 1
  9148. 1
  9149. 1
  9150. 1
  9151. 1
  9152. 1
  9153. 1
  9154. 1
  9155. 1
  9156. 1
  9157. 1
  9158. 1
  9159. 1
  9160. 1
  9161. 1
  9162. 1
  9163. 1
  9164. 1
  9165. 1
  9166. 1
  9167. 1
  9168. 1
  9169. 1
  9170. 1
  9171. 1
  9172. 1
  9173. 1
  9174. 1
  9175. 1
  9176. 1
  9177. 1
  9178. 1
  9179. 1
  9180. 1
  9181. 1
  9182. 1
  9183. 1
  9184. 1
  9185. 1
  9186. 1
  9187. 1
  9188. 1
  9189. 1
  9190. 1
  9191. 1
  9192. 1
  9193. 1
  9194. 1
  9195. 1
  9196. 1
  9197. 1
  9198. 1
  9199. 1
  9200. 1
  9201. 1
  9202. 1
  9203. 1
  9204.  @progress5316  Die notwendigen Anlagekosten hängen auch von der Größe des Energiebedarfs ab. Man kann eine Anlage auch klein rechnen, damit die Kosten nicht so hoch ausfallen, dann fehlt aber der Strom, wenn man ihn braucht. Und nicht jedes Haus ist gleich groß. Außerdem ist es schon ein paar Monate her, seit dem ich das letzte Video dazu gesehen habe. Wer sich solche Anlagen leisten kann und dann dafür trotzdem Fördergelder bezieht ist asozial, da diese Gelder von den CO2 Steuereinnahmen kommen, die die die armen Menschen, wie Mieter in großen Mehrfamilienhäuser, alle zahlen müssen, weil diese keine Möglichkeit haben, die Ölheizung ihres Mehrfamilienhauses, das ihnen nicht gehört umzubauen. Und diese armen Menschen haben auch nicht die Möglichkeit, als tägliche Pendler auf ihr Verbrennerauto zu verzichten oder sich für viel Geld ein E-Auto zu leisten und fördern zu lassen. Ja, die CO2 Steuer ist eine Umverteilung von Arm nach Reich. Wenn so eine Wasserstoffanlage also erfolgreich sein soll, dann müssen die Kunden sie ganz alleine aus der eigenen Tasche ohne Förderung bezahlen können. Und das ist nicht in Sicht. Es wird immer auf Skalierungseffekte verwiesen, wenn man mehr davon herstellen würde. Aber der Beweis dazu fehlt noch und so eine Anlage ist hochkomplex und erfordert auch eine aufwendige und somit teure Fertigung der Einzelteile. Und die Materialkosten sind auch nicht viel günstiger. Denn einfachen Baustahl zu nehmen und dann zu lackieren geht auch nicht, da man es hier mit Wasserstoff zu tun hat und die Anlage absolut dicht sein muss.
    1
  9205. 1
  9206. 1
  9207. 1
  9208. 1
  9209. 1
  9210. 1
  9211. 1
  9212. 1
  9213. 1
  9214. 1
  9215. 1
  9216. 1
  9217. 1
  9218. 1
  9219. 1
  9220. 1
  9221.  @nobodyisthere5633  Bitte lies richtig. Die Luft wird nicht von den Windrädern erwärmt, sondern von der Sonne. Die Windräder entziehen dem Wind aber die Energie, was dann genau zu diesem Effekt der Lufterwärmung führt. Das mag sein, allerdings erhöhen sie die Temperatur lokal deutlich und das vor allem schneller, als der Klimawandel dafür benötigt. Man konnte das auch gut in diesem Sommer in Deutschland beobachten. Wenn man die Auswirkungen der globale Klimaerwärmung begrenzen möchte, dann gibt es dafür weitaus bessere und insbesondere auch schneller realisierbare Lösungen als die Windenergie und das ist die Kernenergie. Das ist nicht korrekt. Die Sonne erwärmt großräumig die Luftmassen wesentlich stärker, als das bisschen Wärmeenergie aus den Kernreaktoren, die in den Flüssen landet. Die Sonne liefert nämlich ein Vielfaches der Energie. Der Wasserbedarf bei den Kernkraftwerke ist gar nicht das Problem. Dafür gibt es gute technische Lösungen, wie bsw. ein Fernwärmenetz, dass dann als Wärmesenke dienen kann, sowie effizientere Kühltürme. Das AKW in Neckarwestheim hat einen solchen, mit dem kann man besser kühlen als mit den anderen Kühltürmen der anderen AKWs in Deutschland, weswegen man vor ein paar Jahren die Leistung im Sommer gar nicht drosseln musste, wie es bei anderen AKWs der Fall war. Wichtig ist vor allem, dass man eine Lösung für den Winter hat und da ist die Kernenergie ideal. Kernenergie und PV ergänzen sich hervorragend, das sagte ich dir aber bereits. Und wenn man im Sommer dann die Energie zu einem großen Teil aus der PV gewinnt, führt das ebenso dazu, dass man die Flüsse nicht aufheizt, weil man in der Zeit dann viele Kernreaktoren warten kann. Auch wenn du es immer wieder versuchst, aber du kommst von deinem Merkmal "ideologisiert" nicht mehr weg. Das Schild trägst du um dich herum.
    1
  9222.  @nobodyisthere5633  Nein, bisher hast nur du gesagt, das sich die Windräder erwärmen. So etwas habe ich noch nie gesagt. Ich habe das gesagt, was in der Harvard Studie drin steht, also behaupte hier nichts Gegenteiliges. Und das ist halt so nicht richtig. Denn stehende Luftmassen haben mehr Zeit sich zu erwärmen, die Temperatur der Luft steigt somit an und dann kann die mehr Wasser aufnehmen und das wird dem Boden entzogen. Guck dir doch einfach mal ein Auto im Sommer an. Die Luft im Auto ist stehende Luft und hat viel Zeit sich wie im Backofen zu erwärmen. Würdest du dagegen Frischluft durchs Auto blasen, dann wäre der Effekt der Erwärmung weitaus geringer, die Luft würde nicht die gleiche Temperatur wie die stehende Luft erreichen. ---- Wenn ein Wille da ist, dann ist so ein AKW in 3-4 Jahren genehmigt. Bauzeit 5 Jahre, Forschungszeit 10 Jahre. Der Punkt den du hier aber völlig übersiehst ist, dass wir abzüglich der fossilen Energieträger und der Kernenergie ein Energiedefizit in Deutschland von 85,2 % haben und nur 5,2 % wurden in 30 Jahren mit PV + Wind, also beides zusammen für Mrd Summen errichtet. Und du glaubst ernsthaft, dass man die 85,2 % in weniger Zeit schaffen könnte?! Das ist nicht realistisch. Das Klimaziel bis 2050 klimaneutral zu sein wird also mit Wind und PV verfehlt. Mit Kernenergie ist das aber realistisch erreichbar, weil die Leistungsdichte viel höher ist, man keine Speicher braucht und es deutlich weniger Geld kostet. Das gilt auch dann, wenn du für Forschung, Bau und Genehmigung insgesamt 20 Jahre bräuchtest. In 20 Jahren schaffst du keine 10 % PV+Wind, das geht allein schon deswegen nicht, weil die besten Windplätze bereits im ersten Los alle vergeben wurden. Und dann gibt es da, gerade beim Wind, ein natürliches Limit, d.h. 85,2 % schaffst du mit Wind ohnehin nicht. Mitten auf dem Weg wird dir dann zudem das Geld ausgehen, denn durch die notwendigen Saisonspeicher hast du dann Strompreise von über 1 €, dann ist die Wirtschaft weg und damit auch die Einnahmen. Wo soll also das Geld für einen weiteren Ausbau herkommen, wenn keiner mehr Geld hat? Funktioniert also nicht. Mit Kernenergie geht es. --- Der Punkt, den du hier nicht verstehst ist folgender. Die Sonne heizt die stehenden Luftmassen entsprechend der Studien viel stärker auf, als du die Luftmassen mit ein paar AKWs aufheizen könntest. Deswegen habe ich hier auf die Sonne hingewiesen. Du könntest hunderte Kernreaktoren laufen lassen und hättest somit immer noch nicht den gleichen Erwärmungseffekt, den du jetzt durch die Sonne und die Windkraftanlagen bekommst. Das Kernenergie Wärme freisetzt bestreite ich auch nicht, aber du musst das in Relation sehen und da ist das einfach im Vergleich vernachlässigbar.
    1
  9223. 1
  9224. 1
  9225. 1
  9226. 1
  9227. 1
  9228. 1
  9229. 1
  9230. 1
  9231. 1
  9232. 1
  9233. 1
  9234. 1
  9235. 1
  9236. 1
  9237. 1
  9238. 1
  9239. 1
  9240. 1
  9241. 1
  9242. 1
  9243. 1
  9244. 1
  9245. 1
  9246. 1
  9247. 1
  9248. 1
  9249. 1
  9250. 1
  9251. 1
  9252. 1
  9253. 1
  9254. 1
  9255. 1
  9256. 1
  9257. 1
  9258. 1
  9259. 1
  9260. 1
  9261. 1
  9262. 1
  9263. 1
  9264. 1
  9265. 1
  9266. 1
  9267. 1
  9268. 1
  9269. 1
  9270. 1
  9271. 1
  9272. 1
  9273. 1
  9274. 1
  9275. 1
  9276. 1
  9277. 1
  9278. 1
  9279. 1
  9280. 1
  9281. 1
  9282. 1
  9283. 1
  9284. 1
  9285. 1
  9286. 1
  9287. 1
  9288. 1
  9289. 1
  9290. 1
  9291. 1
  9292. 1
  9293. 1
  9294. 1
  9295. 1
  9296. 1
  9297. 1
  9298. 1
  9299.  @BuGGyBoBerl  Nun, warum Kernenergie ökonomisch ist, habe ich ja oben schon alles angegeben. Du musst nur die Zusammenhänge verstehen. Zu 1. Ah, wieder die übliche Systemkritik, gähn. Es ist ein Fakt, dass die freie Marktwirtschaft das beste System ist, das wir derzeit haben. Denn alle anderen haben schlechter funktioniert. Zu 3. Das ist einfach falsch. Die Kernbrennstoffe reichen uns mit neuen Reaktoren, die Transurane und Uran 238 energetisch nutzen können, solange, bis die Sonne zum Roten Riesen wird und die Erde verschluckt. Also für menschliche Maßstäbe ewig. Die Verteuerung liegt an der Inflation. Viel Rohstoffe können recycled werden. Verbrauchtes Uran natürlich nicht, aber das ist auch nicht nötig, weil es genug Kernbrennstoffe für praktisch die menschliche Ewigkeit gibt. Hör mal, den Blödsinn mit Systemkritik a la böse Wirtschaft und so, mache ich mit dir nicht mit, da ist mir ehrlich die Zeit zu schade, weil es kindischer Unfug ist. Sprich, du musst da ein paar Jahre älter werden, dann redest du nicht mehr so einen Unfug in dieser Sache. Im Gegensatz zu dir verstehe ich ökonomische Zusammenhänge. Du meinst, wenn die Wirtschaft hier aufgrund zu hoher Energiepreise den Bach runtergeht und du dann keinen Job und somit kein Geld mehr verdienen kannst und auch die Sozialsysteme nicht bezahlt werden können, dass du dann nicht hungern müsstest. Gut, das ist dein ideologischer Glaube, aber hier bin ich dann auch raus. Du wirst an der Betonwand der Realität schlichtweg zerschmettern, wenn es dann so weit ist. Ich habe nicht von Kohle gesprochen, ich sprach von Kernenergie und mit Kernenergie geht das ewig. Siehe oben. Und selbst wenn technische Probleme bei der Realisierung neuer Reaktoren auftreten würden und das dann in Folge nicht so wäre, brauchen wir sie immer noch, um den Umbau zu einem geringeren Energiebedarf ohne Wohlstandsverlust bezahlbar zu halten. Das der Umbau dafür nämlich über 100 Jahre dauert, habe ich dir oben alles erklärt. Es liegt an dir das zu kapieren.
    1
  9300. 1
  9301. 1
  9302. 1
  9303. 1
  9304. 1
  9305. 1
  9306. 1
  9307. 1
  9308. 1
  9309. 1
  9310. 1
  9311. 1
  9312. 1
  9313. 1
  9314. 1
  9315. 1
  9316. 1
  9317. 1
  9318. 1
  9319. 1
  9320. 1
  9321. 1
  9322. 1
  9323. 1
  9324. 1
  9325. 1
  9326. 1
  9327. 1
  9328. 1
  9329. 1
  9330. 1
  9331. 1
  9332. 1
  9333. 1
  9334. 1
  9335. 1
  9336. 1
  9337. 1
  9338. 1
  9339. 1
  9340. 1
  9341. 1
  9342. 1
  9343. 1
  9344. 1
  9345. 1
  9346. 1
  9347. 1
  9348. 1
  9349. 1
  9350. 1
  9351. 1
  9352. 1
  9353. 1
  9354. 1
  9355. 1
  9356. 1
  9357. 1
  9358. 1
  9359. 1
  9360. 1
  9361. 1
  9362. 1
  9363. 1
  9364. 1
  9365. 1
  9366. 1
  9367. 1
  9368. 1
  9369. 1
  9370. 1
  9371. 1
  9372. 1
  9373. 1
  9374. 1
  9375. 1
  9376. 1
  9377. 1
  9378. 1
  9379. 1
  9380. 1
  9381. 1
  9382. 1
  9383. 1
  9384. 1
  9385. 1
  9386. 1
  9387. 1
  9388. 1
  9389. 1
  9390. 1
  9391. 1
  9392. 1
  9393. 1
  9394. 1
  9395. 1
  9396. 1
  9397. 1
  9398. 1
  9399. 1
  9400. 1
  9401. 1
  9402. 1
  9403. 1
  9404. 1
  9405. 1
  9406. 1
  9407. 1
  9408.  @KeVIn-pm7pu  Rechne doch mal! Hast du in der Schule doch gelernt oder etwa nicht?! Ich sagte dir bereits, dass Wind und PV derzeit nur 5,2 % ausmachen. Für diese 5,2 % wurden die besten Windplätze benutzt, man hat zig Mrd dafür ausgegeben und 30 Jahre gebraucht. So und, dann sollte dir klar sein, das Kaufkraft nicht vom Himmel fällt. Jetzt kannst du hochrechnen, wie lange die nächsten 5,2 % brauchen werden. Vielleicht gehen die sogar schneller, aber nicht besonders viel schneller, weil die besten Windplätze schon weg sind und auch hier Geld immer ein Mangel ist. Vor allem wenn man so eine doofe Politik macht und mit einer CO2 Steuer alles noch teurer macht, dann dauert alles noch länger. Aber da hört es nicht auf, wenn du nennenswerte Primärenergieanteile auf elektrisch umstellen willst, dann müssen hunderttausende Gebäude saniert und auf Wärmepumpen umgerüstet werden und damit die wirklich effizient sind, reicht es da nicht, nur eine WP zu verbauen, sondern da musst du auch dämmen, neue Fenster rein, Flächenheizung verlegen, Estrich rausreißen, Türstürze gegebenenfalls höher setzen usw.. All das allein dauert schon 50 bis 100 Jahre, eben weil die meisten eben kein Geld im Überfluss haben und das richtig Geld kostet. Wenn du also das Klima zeitnah retten willst, dann geht das NUR und ausschließlich mit Kernenergie. Weil mit den erneuerbaren allein verfehlst du alle diese Ziele weil es zu lange dauert, zu viel kostet und ohnehin ein ständiger Energiemangel herrscht, der es dann noch schwerer macht. Aber setze ruhig noch mehr Smileys, damit wirkt man meist nicht besonders helle. Der Bau der Reaktoren in 15 Jahren ist das einzige machbare. Man kann natürlich auch die alten Reaktortypen bauen, die wären in 5 Jahren machbar, wenn ein Wille da wäre, aber die sind dann auch nicht so ökonomisch effizient und lösen das Atommüllproblem nicht. Nein, AKWs kosten nicht mehr als erneuerbare. Die neuen Reaktoren sind effizienter und damit viel günstiger bezogen auf die Leistung, die sie liefern. Du vergisst hier nämlich dass man bei den Erneuerbaren immer auch die Kosten für den Speicher dazurechnen muss, weil ohne die, die erneuerbaren nicht nutzbar sind. Das mit dem Gas als Ersatz ist schließlich fossil und auch politisch, wie man jetzt sehen kann, ziemlich wenig durchdacht. Nein hast du nicht, hättest du es, dann hättest du per Berechnung festgestellt, dass die Flächen eben nicht da sind. Dir ist wahrscheinlich auch nicht einmal die Menge des Primärenergiebedarfs klar. Das sind 3550 TWh/a! Das ist eine gigantische Energiemenge. Guck doch mal hin, was jetzt die neue Power2Gas Anlage, die man im Norden an der Küste jetzt bauen will, liefert, das ist ein Tropfen auf den heißen Stein!
    1
  9409. 1
  9410.  @KeVIn-pm7pu  Falsch, die Solarindustrie konnte sich nur durch diese Subventionen am Leben halten, während die Chinesen dank günstiger Energie durch Kohlestrom die PV Module viel günstiger produzieren konnten. Es ist doch vollkommen klar, dass man die eigene Industrie verliert, wenn man viel zu hohe Energiepreise hat und die deutsche Solarindustrie, die sich nur über Wasser halten konnte solange es EEG Subventionen gab, war ihr erstes Opfer. Inzwischen sterben jetzt weitere Firmen, weil man geschlafen hat, rechtzeitig auf Kernenergie zu setzen. Die Energiepreise sind jetzt noch höher und das fossile Gas bleibt aus und jetzt schlägt der Nachteil der erneuerbaren voll durch. Nein, du hörst nicht zu. Rot war davor 8 Jahre an der Macht, 4 Jahre sogar mit Grün, da ist auch nicht viel passiert. Wirtschaftsökonomie kann man nämlich nicht durch Ideologie und Wunschdenken überwinden, Wirtschaftsökonomie folgt den Regeln des Marktes und somit der Realität und die Mathematik ist ihr Grundpfeiler. Grünes Geschwurbel ist dagegen ein Luftschloß. Bitte bleibe bei der Wahrheit. Man hat dem Ausland Geld bezahlt, damit die die Stromspitzen abnahmen. Ohne Speicher wird das also gar nichts und Speicher sind nur mit Spitzen nicht wirtschaftlich tragfähig. Die brauchen also konstant Überschussstrom. So und Überschussstrom gibt es nicht, wenn die Investoren für ihre Anlagen kein Geld kriegen, weil sonst der Ausbau stagniert. Also musst du ihnen garantierte Abnahmepreise garantieren, dann bauen die weiter aus. So und jetzt kommt das große Problem. Die Saisonspeicher und nur um die geht es hier, wie bspw. Power2Gas hat einen miserablen Wirkungsgrad von 25 %. D.h. du musst zum Abnahmepreis von mindestens 10 Cent/kWh 4 kWH einkaufen, daraus kannst du in der Power2Gas Anlage dann 1 kWh auf Bereitschaft zur Verfügung stellen. Wenn du das aber so machst, dann kostet dieser Strom 4 * 10 Cent/kWh = 40 Cent/kWh. Oben drauf kommen noch Anlagekosten, Reinvestionskosten, Wartungskosten, Löhne, ein Gewinn, damit überhaupt jemand in so eine Anlage investieren will. Steuern usw.. Dein Strom kostet somit weit über 70 Cent/kWh und das auch nur, wenn wir mit den 10 Cent/kWh rechnen, denn momentan kostet der Strom für Großabnehmer 24 Cent/kWh. Bei Stormpreisen von 70 Cent/kWh ist die die Wirtschaft in diesem Land komplett zerstört. Dann bist du arm. Du und viele andere verlieren ihren Job. Die, die noch einen Job haben, zahlen anstatt 50 % Steuerabgaben dann 70 % Steuerabgaben, weil ja irgendwer dann für die vielen Arbeitslosen aufkommen und die Sozialsysteme finanzieren muss. Das wird nicht lange genug gehen, dann wandern die Qualifizierten aus, denn woanders können sie mehr von ihrem Einkommen behalten. Die Folge ist ein Braindrain, also die Abwanderung der Gehirnmasse. Übrig bleibt ein völlig zugrunde gerichtetes armes Land, in dem die Menschen ohne Arbeit wie im dritte Welt Land hungern. Genau da geht der Weg momentan hin. Alles was ich gerade erwähnt habe, findet nämlich zur Zeit statt. Die Firmen sterben, die Arbeitslosenzahlen steigen, die gut Verdiener müssen per Umverteilungspolitik mehr abgeben und haben keine Lust mehr und wandern aus. Und das Klima rettest du damit auch nicht, denn , sowohl Windkraftanlagne als auch PV Anlagen sind nicht umsonst und irgendwann müssen sie erneuert werden. Dann ist dafür aber kein Geld mehr da, weil die Wirtschaft in diesem Land am Boden liegt. Das Ende vom Lied ist ein Armenhaus. Und die Klimaziele verfehlst du komplett, du schaffst nichtmal die 300 Jahre Weiterausbau, weil dir das Geld viel früher ausgehen wird. Klima nicht gerettet, Menschen arm, Wirtschaft kaputt Land am Boden. Das ist die Folge dieser dämlichen Politik. Unsere einzige Rettung und auch deine ist die Kernenergie, auch wenn dir das immer noch nicht klar ist. Mit ihr können wir alle Ziele erreichen. Den Wohltand und die Industrie erhalten und das Klima rechtzeitig retten. Mit ihr könnte Deutschland in ca. 15 Jahren CO2 neutral. Selbst mit Rückschlägen würden wir es weit vor 2040 schaffen. Mit den erneuerbaren aber hat du die Probleme von oben und es fehlt das Geld. 2050 dürfte der erneuerbare Anteil beim Primärenergiebedarf optimistisch betrachtet gerademal 25 % erreichen und dann geht gar nichts mehr, weil das Land völlig runtergewirtschaftet sein wird. Das 1 Grad Klimaziel wird dann auch überschritten sein. SIe sind nicht selbst tragend. Ich sagte dir bereits, dass du die Saisonspeicher mit in die Rechnung aufnehmen musst, weil Zappelstrom alleine zu gar nichts nütze ist. Momentan tragen die fossilen Kraftwerke diese Zappelstromproduzenten, weil sie auf Bereitschaft einspringen. Diese Bereitschaftshaltung der Kohle- und Gasmeiler kostet zudem auch Geld, aber sie ist schon immer günstiger gewesen, als diese Power2Gas Saisonspeicher.
    1
  9411. 1
  9412. 1
  9413. 1
  9414. 1
  9415. 1
  9416. 1
  9417. 1
  9418. 1
  9419. 1
  9420. 1
  9421. 1
  9422. 1
  9423. 1
  9424. 1
  9425. 1
  9426. 1
  9427. 1
  9428. 1
  9429. 1
  9430. 1
  9431. 1
  9432. 1
  9433. 1
  9434. 1
  9435. 1
  9436. 1
  9437. 1
  9438. 1
  9439. 1
  9440. 1
  9441. 1
  9442. 1
  9443. 1
  9444. 1
  9445. 1
  9446. 1
  9447. 1
  9448. 1
  9449. 1
  9450. 1
  9451. 1
  9452. 1
  9453. 1
  9454. 1
  9455. 1
  9456. 1
  9457. 1
  9458. 1
  9459. 1
  9460. 1
  9461. 1
  9462. 1
  9463. 1
  9464. 1
  9465. 1
  9466. 1
  9467. 1
  9468. 1
  9469. 1
  9470. 1
  9471. 1
  9472. 1
  9473. 1
  9474. 1
  9475. 1
  9476. 1
  9477. 1
  9478. 1
  9479. 1
  9480. 1
  9481. 1
  9482. 1
  9483. 1
  9484. 1
  9485. 1
  9486. 1
  9487. 1
  9488. 1
  9489. 1
  9490. 1
  9491. 1
  9492. 1
  9493. 1
  9494. 1
  9495. 1
  9496. 1
  9497. 1
  9498. 1
  9499. 1
  9500. 1
  9501. 1
  9502. 1
  9503. 1
  9504. 1
  9505. 1
  9506. 1
  9507. 1
  9508. 1
  9509. 1
  9510. 1
  9511. 1
  9512. 1
  9513. 1
  9514. 1
  9515. 1
  9516. 1
  9517. 1
  9518. 1
  9519. 1
  9520. 1
  9521. 1
  9522. 1
  9523. 1
  9524. 1
  9525. 1
  9526. 1
  9527. 1
  9528. 1
  9529. 1
  9530. 1
  9531. 1
  9532. 1
  9533. 1
  9534. 1
  9535. 1
  9536. 1
  9537. 1
  9538. 1
  9539. 1
  9540. 1
  9541. 1
  9542. 1
  9543. 1
  9544. 1
  9545. 1
  9546. 1
  9547. 1
  9548. 1
  9549. 1
  9550. 1
  9551. 1
  9552. 1
  9553. 1
  9554. 1
  9555.  @dominikbausenweinhobbychan2910  Bitte berechne die Kosten. Und ein Steinwürfel ist extrem unhandlich. Außerdem brauchst du viel mehr davon. Die PV liefern im Winter fast nichts mehr. Die Nacht ist länger und der Wind weht in der Nacht oftmals auch nicht mehr so stark, da er die Sonne braucht um Temperaturunterschiede zu erzeugen. D.h. also im Winter herrscht ein großer Energiemangel und dann hast du halt gleich 3-5 Monate lang so einen Energieerzeugermangel, die Speicher werden da nach und nach leer. Der Primärenergiebedarf für Deutschland beträgt pro Monat allerdings 300 TWh. Wenn du also 5 Monate nur noch 20 % an Energie erzeugen kannst, bzw. sinkt es da ab um dann irgendwo ne weile bei 20 % zu bleiben, bis es wieder steigt, dann musst du das logischerweise mit einem sehr großen Speicher ausgleichen. Gefährlich wird es dann bei Winterstürmen, dann gehen auch die WKAs nicht mehr, wie sie alle paar Jahrzehnte mal vorkommen können, aber auch darauf muss ein Energienetz vorbereitet sein, denn das sind einzuplanende Sicherheitsfaktoren. Die Geoenergie kann man so nicht nutzen, wie du es dir ausdenkst. Da man nur oberflächennah bohren kann und dann ist die Energiereserve auf etwa 1000 Jahre limitiert und danach darf man viele hunderte Jahre nichts mehr entziehen, damit wieder Energie aus dem Erdkern nachfließen kann. Das haben bereits andere Ingenieure vor dir ausgerechnet. Such nach "Erneuerbare Energien 100 %" hier auf YT. Irgendwie so heißt der Vortrag.   Und in dem wird dir dann auch klar, dass der Ausbau der Windenergie und PV in Deutschland stark begrenzt ist. So dass höchstens eine Deckung des Primärenergiebedarf auf Erneuerbaren höchstens bis 50 % realistisch ist und 70 %, wenn wir auf Gesetze und Rücksichtsnahme der Anwohner pfeifen. Es geht also nicht ohne Kernenergie. Die Kernenergie verursacht den Klimawandel nicht. Warum behauptest du, sie wäre für den Klimawandel verantwortlich?
    1
  9556. 1
  9557. 1
  9558. 1
  9559. 1
  9560. 1
  9561. 1
  9562. 1
  9563. 1
  9564. 1
  9565. 1
  9566. 1
  9567. 1
  9568. 1
  9569. 1
  9570. 1
  9571. 1
  9572. 1
  9573. 1
  9574. 1
  9575. 1
  9576. 1
  9577. 1
  9578. 1
  9579. 1
  9580. 1
  9581. 1
  9582. 1
  9583. 1
  9584. 1
  9585. 1
  9586. 1
  9587. 1
  9588. 1
  9589. 1
  9590. 1
  9591. 1
  9592. 1
  9593. 1
  9594. 1
  9595. 1
  9596. 1
  9597. 1
  9598. 1
  9599. 1
  9600. 1
  9601. 1
  9602. 1
  9603. 1
  9604. 1
  9605. 1
  9606. 1
  9607. 1
  9608. 1
  9609. 1
  9610. 1
  9611. 1
  9612. 1
  9613. 1
  9614. 1
  9615. 1
  9616. 1
  9617. 1
  9618. 1
  9619. 1
  9620. 1
  9621. 1
  9622. 1
  9623. 1
  9624. 1
  9625. 1
  9626. 1
  9627. 1
  9628. 1
  9629. 1
  9630. 1
  9631. 1
  9632. 1
  9633. 1
  9634. 1
  9635. 1
  9636. 1
  9637. 1
  9638. 1
  9639. 1
  9640. 1
  9641. 1
  9642. 1
  9643. 1
  9644. 1
  9645. 1
  9646. 1
  9647. 1
  9648. 1
  9649. 1
  9650. 1
  9651. 1
  9652. 1
  9653. 1
  9654. 1
  9655. 1
  9656. 1
  9657. 1
  9658. 1
  9659. 1
  9660. 1
  9661. 1
  9662. 1
  9663. 1
  9664. 1
  9665. 1
  9666. 1
  9667. 1
  9668. 1
  9669. 1
  9670. 1
  9671. 1
  9672. 1
  9673. 1
  9674. 1
  9675. 1
  9676. 1
  9677. 1
  9678. 1
  9679. 1
  9680. Das wichtige zuerst: 15:08 Es ist unverantwortlich, dass der Meister seinen Lehrling den Schliff ohne Atemschutzmaske machen lässt. Denn gerade der *Staub von Eichenholz* kann beim Menschen Krebs erzeugen. Die Absaugung mit dem Industriesauger reicht hier nicht aus, denn wie man sehen kann, funktioniert die Absaugung an runden Flächen nicht effektiv und es wird mehr als genug Staub durch den Raum geschleudert. Nächster Punkt: 6:45 Das ist falsch. Die Holzart hat beim Grillen auf das Fleisch keinen Einfluss, es hat kein Aroma, da das Fleisch kein Aroma vom Holz oder im Falle von Holzkohle annimmt. Für den Grillgeschmack ist ALLEIN eine hohe Temperatur von ca. 300 °C verantwortlich und das ist auch der Grund warum man mit einem guten Elektrogrill genau die gleichen Grillgeschmackergebnisse erreicht. Die Wahl des Holzes beim Grillen ist völlig irrelevant. Bei den Eichenfässern ist es etwas anderes, wenn hier bspw. Whisky im Eichenfass reifen soll. Der nimmt über die Jahre die Stoffe aus dem Eichenholz auf und für die Whiskyherstellung ist ohnehin ein Eichenfass notwendig. Dann war da noch etwas anderes, was mir beim Eichenfasshersteller negativ aufgefallen ist. Leider erinnere ich mich nicht mehr daran, da ich mir diesen Teil der Sendung vor ein paar Tagen angesehen habe. Der Tischhersteller macht einen sehr industriell hergestellten Tisch. Das ist vom Preis-/Leistungsverhältnis durchaus in Ordnung. Handarbeit im eigentlichen Sinne ist es aber nicht mehr. Die Gratfugen sind mit der Oberfräse recht einfach zu erstellen. Beim Bootsbau scheint er jede Menge Stahlnägel und Kunststofflack zu verwenden. Hier hätte ich unter Handarbeit eine ordentliches Kalfatern erwartet. Sobald der Kunststofflack spröde ist, wird zwischen die Risse Wasser eindringen und das Holz von innen verfaulen. Dass das Boot nur für Binnnengewässer geeignet ist, ist ne andere Geschichte und kein Kritikpunkt ansich.
    1
  9681. 1
  9682. 1
  9683. 1
  9684. 1
  9685. 1
  9686. 1
  9687. 1
  9688. 1
  9689. 1
  9690. 1
  9691. 1
  9692. 1
  9693. 1
  9694. 1
  9695. 1
  9696. 1
  9697. 1
  9698. 1
  9699. 1
  9700. 1
  9701. 1
  9702. 1
  9703. 1
  9704. 1
  9705. 1
  9706. 1
  9707. 1
  9708. 1
  9709. 1
  9710. 1
  9711. 1
  9712. 1
  9713. 1
  9714. 1
  9715. 1
  9716. 1
  9717. 1
  9718. 1
  9719. 1
  9720. 1
  9721. 1
  9722. 1
  9723. 1
  9724. 1
  9725. 1
  9726. 1
  9727. 1
  9728. 1
  9729. 1
  9730. 1
  9731. 1
  9732. 1
  9733. 1
  9734. 1
  9735. 1
  9736. 1
  9737. 1
  9738. 1
  9739. 1
  9740. 1
  9741. 1
  9742. 1
  9743. 1
  9744. 1
  9745. 1
  9746. 1
  9747. 1
  9748. 1
  9749. 1
  9750. 1
  9751. 1
  9752. 1
  9753. 1
  9754. 1
  9755. 1
  9756.  @dan438  Deswegen haben wir weder einen Larry Page (Google), noch einen Jeff Bezos (Amzon), Bill Gates (Microsoft) oder Steve Jobs (Apple). Und die Firmen davon, die viel Geld ins Land bringen würden, schon einmal gar nicht. Eine Vermögenssteuer sorgt nämlich dafür, dass Risikokapital zurückgehalten wird, da es schwer ist, überhaupt ein Vermögen anzuhäufen. Bei uns kommen noch die ganzen Steuern von über 60 % drauf. Das sind alles ganz schlechte Bedingungen für Menschen die Unternehmen gründen wollen oder Arbeitsplätze im Land schaffen wollen bzw. sind solche Bedingungen schlecht für das Land, weil diese Menschen, die das machen wollen, das erst gar nicht in diesem Land dann versuchen. Das Problem sind nicht die, die mehr haben, sondern der Staat, der den Hals nicht voll genug kriegen kann, mit dem was er hat, nicht verantwortungsvoll umgeht, es also zum Fenster rausschmeißt und dann will er noch mehr, das ist eine Frechheit und im Fall der Vermögenssteuer sogar unrecht. Du scheinst leider links ideologisiert worden zu sein, das ist bedauerlich, da hast du mein Mitleid, die Schulen lernen den jungen Menschen leider auch kein Fach Wirtschaft, zumindest ist das selten. Aber man kann dir hier noch helfen und dir eine ganz andere Sichtweise über den Tellerrand beibringen. Schau dir dazu am besten mal ein paar Videos auf dem Kanal von Horst Lüning an. Mit folgendem könntest du anfangen: https://www.youtube.com/watch?v=cI066c_2sHQ Du musst es allerdings selbst wollen, die andere Seite am Tellerrand anzusehen.
    1
  9757. 1
  9758. 1
  9759. 1
  9760. 1
  9761. 1
  9762. 1
  9763. 1
  9764. 1
  9765. 1
  9766. 1
  9767. 1
  9768. 1
  9769. 1
  9770.  @jacki5908  Also grundsätzlich sind Klimaschutz und Umweltschutz zwei verschiedene Dinge. Das beim Umweltschutz dringend etwas gemacht werden muss, da stimme ich dir zu. Das Problem mit den schwimmen Plastikinseln können wir in Deutschland aber gar nicht lösen, da es das Plastik von anderen Ländern, meist Dritte Welt und Schwellenländer ist. In denen das Plastik einfach in die Flüsse oder die Umwelt geworfen wird und dann irgendwann im Meer landet. Bei uns beschränkt sich der Plastikeintrag ins Meer auf Mikropartikel in bspw. Kosmetikprodukten, weil unsere Kläranlagen nicht in der Lage sind, das rauszufiltern. Da ist noch Entwicklungsbedarf notwendig. Aber die Mengen halten sich bei uns in Grenzen, das viel größere Problem sind die oben beschriebenen Länder, wo man den Dreck einfach ins Meer leitet. Manche errichten mit dem Müll auch Inseln. D.h. deren Landfläche ist zu klein und durch Aufschüttungen im Meer versuchen sie mehr Landfläche zu gewinnen. Da wird dann Plastik gezielt mit Stand, Steinen usw. im Meer versenkt um die Landfläche aufzuschütten Zu den Regenwäldern. Die Regenwälder werden gerodet, weil wir zu doof sind Holz aus Regenwäldern zu kaufen. Dadurch hat das Holz der Regenwälder keinen Marktwert und wenn es keinen Marktwert hat, dann wird es gerodet um darauf dann Rinderfarmen oder Sojabohnen anzupflanzen. Denn die Rinder und die Sojabohnen haben einen Marktwert. Um diese Entwicklung also zu verhindern müssen wir wieder damit anfangen Holz aus Regenwäldern zu kaufen, das unter der Bedingung, dass der Abbau nachhaltig geschieht. Also wieder neue Regenwaldbäume angepflanzt werden. Dadurch erhält der Regenwald und die darauf wachsenden Bäume einen Wert und wenn er Familien dadurch ernähren kann, was ja der Fall ist, wenn das Holz einen Wert hat, dann wird der auch nicht mehr abgeholzt. Es ist also ein ganz einfaches wirtschaftsökonomisches Prinzip. Und dieses Regenwaldholz mit nachhaltigem Anbau kann man heutzutage durchaus kaufen, es trägt das FSC und/oder PEFC Siegel. Alles andere funktioniert hingegen nicht. Denn wenn der Hunger und die Armut größer ist, dann haben die dort lebenden Menschen ganz andere Sorgen, als den Regenwald zu retten. Bei Wildtieren ist es übrigens genauso. Die Jagd durch den Verkauf von teuren Abschusslizenzen gibt den Tieren einen ökonomischen Wert, der höher ist, als die Tiere durch Einheimische wildern zu lassen. Und mit den Lizenzzahlunen können dann die Einheimischen als Wildhüter in Lohn und Brot gebracht werden. Und die Preise der Lizenzen kann sich dann an dem Bestand orientierten. Dadurch hat man eine Bestandsregelung und je nach dem, ob es mehr oder weniger Tiere gibt, steigen oder sinken dann die Preise für Abschusslizenzen. Und da die Tiere so geschützt werden können und die Einheimischen als Wildhüter eine Arbeit haben, dämmt man so auch erfolgreich die Wilderei ein.
    1
  9771. 1
  9772. 1
  9773. 1
  9774. 1
  9775. 1
  9776. 1
  9777. 1
  9778. 1
  9779. 1
  9780. 1
  9781. 1
  9782. 1
  9783. 1
  9784. 1
  9785. 1
  9786. 1
  9787. 1
  9788. 1
  9789. 1
  9790. 1
  9791. 1
  9792. 1
  9793. 1
  9794. 1
  9795. 1
  9796. 1
  9797. 1
  9798. 1
  9799. 1
  9800. 1
  9801. 1
  9802. 1
  9803. 1
  9804. 1
  9805. 1
  9806. 1
  9807. 1
  9808. 1
  9809. 1
  9810. 1
  9811. 1
  9812. 1
  9813. 1
  9814. 1
  9815. 1
  9816. 1
  9817. 1
  9818. 1
  9819. 1
  9820. 1
  9821. 1
  9822. 1
  9823. 1
  9824. 1
  9825. 1
  9826. 1
  9827. 1
  9828. 1
  9829. 1
  9830. 1
  9831. 1
  9832. 1
  9833. 1
  9834. 1
  9835. 1
  9836. 1
  9837. 1
  9838. 1
  9839.  @karstenschmidt2302  Wie viel % EE maximal machbar sein soll hängt wesentlich davon ab, was man bereit ist zu verlieren. Seit den 90ern geht immer mehr der produzierenden Wirtschaft ins Ausland, während man hier die entstehenden Arbeitslosen mit Gendergagabauftragte Jobs bei Laune hält bis das Geld aufgebraucht ist. Fakt ist, momentan liefern die PV und Windenergie zusammen NUR lächerliche 5 % vom Primärenergiebedarf, aber für diese 5 % hat man 1000 Mrd Euro ausgegeben und 30 Jahre gebraucht. Wenn sie das nur mal so zum groben Überschlag linear hoch rechnen, werden sie für die fehlenden 85 % 17000 Mrd Euro ausgeben müssen und 510 Jahre benötigen. Ja, heute sind die PV Module etwas günstiger, die größeren WKA ökonomischer und beim Primärenerigebedarf sind Einsparungen möglich, das wird aber trotzdem nicht bis 2050 gelingen und das ist der Punkt! Das geht allein schon deswegen nicht, weil man den bestehenden Gebäudebestand an Millionen von Immobilien abreißen und als Energiesparer neu bauen müsste, damit man den Primärenergiebedarf überhaupt wesentlich senken kann (Stichwort Wärmepumpe und so). Dafür fehlen sowohl die Fachkräfte, als auch das Geld. Und die besten Windkraftstandorte sind schon alle vergeben, jedes weitere Prozent durch Windenergie wird immer schwieriger und braucht immer mehr Windkraftanlagen und somit Fläche um den gleichen Ertrag zu generieren. Sie brauchen zudem 1366 Windkraftanlagen der 6 MW Klasse nur um einen einzigen Reaktor der Konvoiklasse ersetzen zu können. Die effektive mittlere Jahresleistung von Windkraftanlagen beträgt in den guten Gegenden Nordeutschlands nämlich nur 16 % und in Süddeutschland sind es nur 6,5 %, da können sie die notwendige Stückzahl also gleich verdreifachen. Und jetzt mal ein Vergleich zur Kernenergie. 2019 lieferte diese 6 % des Primärenergiebedarfs, also mehr als ALLE PV Anlagen UND Windmühlen zusammen. Und diese Leistung hat man in weniger als 10 Jahren errichtet, die typische Bauzeit für einen Reaktor der Konvoiklasse waren 6 Jahre. Würde man heute neue Reaktoren planen und bauen, dann könnte man mit bestehenden Reaktordesigns in unter 15 Jahren klimaneutral werden. 15 Jahre Zeitunterschied, zu Jahrzehnten, die die Erneuerbaren brauchen werden. Zum Kostenvergleich, Selbst wenn sie jetzt den teuersten Reaktor nehmen, den EPR zum Stückpreis von 10 Mrd € des Vorserienmodell, Anmerkung: die Serienproduktion ist deutlich günstiger! Und davon 50 Stück bauen, kostet das nur 500 Mrd € und keine 17000 Mrd €. In 15 Jahren könnten die fertig sein, die Klimaziele bis 2040 klimaneutral zu werden, könnte man so überhaupt realistisch erreichen. Sie brauchen dann weder einen Saisonspeicher noch müssen sie im Hau Ruck Verfahren den Gebäudebestand an Millionen von Altbauten neu bauen. Die finanzielle Belastung für die Gesamtbevölkerung beträgt somit nur einen Bruchteil, die Klimaziele wären aller spätestens 2040 erreicht und dann könnte man DANACH auf viele Jahrzehnte geplant nach und nach den Gesamtprimärenergiebedarf durch normale Abriss und Neubauzeiten von Immobilien senken um dann irgendwann mal im 22. Jahrhundert die Energie aus EE decken zu können. Nein, da wurde nichts ausgebremst. Der Markt hat entschieden. Niemand baut Windkraftanlagen, wenn er für den Strom kein Geld kriegt und in Zeiten von Produktionsüberschüssen in der niemand die Energie braucht. Und wenn sie diesen Überschuss speichern wollen, dann wird auch niemand diesen Überschuss für 0 Cent abgeben, weil sich das ganze dann für nicht rechnet, er also in keine WKA investiert, für die er 0 Cent kriegt, sondern sie müssen ihm einen Mindestpreis garantieren, erst dann baut er neue. Wenn der bei 12 Cent liegt, dann kostet ihr Strom aus dem Power2Gas Saisonspeicher nur für den Einkauf der notwendigen Energie bereits 48 Cent/kWh. Der Gesamtwirkungsgrad Power2Gas und zurück beträgt nämlich nur 25 %. Auf die 48 Cent/kWh kommen dann noch Löhne, Wartungskosten, Reinvestitionskosten, ein Gewinn und Steuern für den Power2Gas Betreiber oben drauf und dann sind sie bei über 80 Cent/kWh. Sie reden von 70000 Arbeitsplätzen und merken nicht einmal wie lächerlich das ist, weil sie auf der anderen Seite aufgrund der hohen Energiepreise ein paar Millionen an Arbeitsplätze verlieren. Es gibt nämlich noch Dutzende andere Branchen die davon abhängig sind dass die KWh Energie nicht viel mehr als 10 Cent/kWh kostet. Das hat weder etwas mit EE noch mit Kohle zu tun, da werden nämlich andere Sachen produziert, vom Schuh bis zu Spielsachen und Zubehörteilen fürs Auto. Man kann es mit folgenden Worten zusammenfassen: Sie haben keine Ahnung. Bei weitem nicht, ihnen fehlen umfangreiche Kenntnisse bezüglich der Zusammenhänge bezüglich Wirtschaft und der Ökonomie. Und deswegen kann man Sie als Wähler auch mit so Aussagen, die CDU hat alles aufgehalten, aufs Glatteis führen. Und das sage ich als Nicht-CDU Wähler, denn ich wähle demokratisch und mit Verstand, also Pro Kernenergie. Tun Sie sich mal selber einen Gefallen und schauen Sie sich den Vortrag Energiewende ins Nichts des Ökonomen Hans Werner Sinn an. Sie finden ihn hier auf YT.
    1
  9840. 1
  9841. 1
  9842. 1
  9843. 1
  9844. 1
  9845. 1
  9846. 1
  9847. 1
  9848. 1
  9849. 1
  9850. 1
  9851. 1
  9852. 1
  9853. 1
  9854. 1
  9855. 1
  9856. 1
  9857. 1
  9858. 1
  9859. 1
  9860. 1
  9861. 1
  9862. 1
  9863. 1
  9864. 1
  9865. 1
  9866. 1
  9867. 1
  9868. 1
  9869. 1
  9870. 1
  9871. 1
  9872. 1
  9873. 1
  9874. 1
  9875. 1
  9876. 1
  9877. 1
  9878. 1
  9879. 1
  9880. 1
  9881. 1
  9882. 1
  9883. 1
  9884. 1
  9885. 1
  9886. 1
  9887. 1
  9888. 1
  9889. 1
  9890.  @vr9103  Die ARD und das ZDF macht den Höcke Flügen stark. Ich habe es schon woanders hier gesagt, also nochmal als Copy and Paste: Die betreuten Medien machen in ihren Berichten ein Zerrbild über die AfD. Die liberal demokratische Mitte in der Partei wird totgeschwiegen, die meisten Zuschauer kennen die Liberalen AfD Politiker auch nicht, stattdessen wird Höcke, Höcke und Höcke gezeigt und Berichte über den liberale Meuthen, die waren nur deswegen da, weil er Vizepräsident der Partei war, das war dann nicht vermeidbar. Ähnlich sieht es bezüglich Weidel und Gauland aus, wesentlich mehr als die kennen dann die Betreuten Zuschauer des betreuten Fernsehens auch nicht und das obwohl Höcke nur ein Politiker in einer Landesregierung im Osten ist. Das hat folgende Auswirkungen: 1. Die liberalen Demokraten in der Partei werden im Alltag von diversen Gruppierungen angegriffen, denn diese Gruppen kennen als Betreute Zuschauer ja nur Höcke. 2. Nichtliberale, die ebenfalls betreute Zuschauer sind glauben durch die verzerrte Fehlberichterstattung, dass die AfD ihre Partei sei und treten daraufhin in die Partei ein. Die Partei kann sich davor nicht schützen, den einzigen Schutz den sie hat, ist die Unvereinbarkeitsliste, die man beim Stellen des Mitgliedsantrag unterschrieben haben muss, dass man da in keiner Organisation, Partei usw. drin war, die da drauf steht. Die betreuten Zuschauer haben die Unvereinbarkeitsliste zwar mal als Wort in Talk Shows erwähnt bekommen, aber gezeigt wurde sie ihnen nicht und gelesen haben sie diese auch nicht. Man findet sie ganz leicht auf der Webseite der AfD zum Download. 3. Für die liberalen Demokraten in der Partei bedeutet das also, von außen werden sie durch Druck erpresst weil sie noch in der Partei sind in der ja Höcke ist und von Innen werden sie durch die Höcke nahen Neumitglieder ebenfalls einem Druck von der anderen Richtung bedroht. 4. Als Folge halten viele dem Druck nicht mehr stand. Viele liberale Demokraten, die das nicht mehr aushalten, steigen aus der AfD also aus. 5. Übrig bleibt ein Konzentrat des Höcke Flügels und die Hauptschuld dafür sind die betreuten Medien, denn die haben die Folgen von 1 bis 5 in Gang gesetzt. Würden die mal ordentlich über die AfD berichten, dann würde die AfD Zulauf an liberalen Demokraten bekommen, die Höcke Anhänger würden geschwächt werden und die Leute, die bisher glaubten, in der AfD wären sie richtig, würden sich dann Parteien noch weiter Rechts suchen müssen. Am Ende wären die liberalen Demokraten gestärkt und den Höcke Flügel könnte man dann recht einfach per Abstimmung ein für alle mal rausschmeißen. Fazit: Daran an diesen Zusammenhängen sieht man, dass das ZDF und die ARD daran Schuld haben, dass der Höcke Flügel immer stärker wurde. Und ist das schlecht, dass die liberale demokratische AfD geschwächt wird? Eindeutig ja, denn die Altparteien ruinieren gerade mit viel zu hohen Steuern und einer Energiewende die weder ökonomisch noch physikalisch funktioniert die Wirtschaft und somit das Land. Am Ende sind wir in ein paar Jahren alle bettelarm und Deutschland ein armes Land. Die liberale demokratische AfD ist die einzige Kraft im Bundestag, die das verhindern will. Und das betreute Fernsehen und das Höcke Lager hindern sie daran. Also wird es auf ein verarmtes Land hinauslaufen. Das ist das Schlimme am Ende.
    1
  9891. 1
  9892. 1
  9893. 1
  9894. 1
  9895. 1
  9896. 1
  9897. 1
  9898. 1
  9899. 1
  9900. 1
  9901. 1
  9902. 1
  9903. 1
  9904. 1
  9905. 1
  9906. 1
  9907. 1
  9908. 1
  9909. 1
  9910. 1
  9911. 1
  9912. 1
  9913. 1
  9914. 1
  9915. 1
  9916. 1
  9917. 1
  9918. 1
  9919. 1
  9920. 1
  9921. 1
  9922. 1
  9923. 1
  9924. 1
  9925. 1
  9926. 1
  9927.  @kletterrosen459  Ich habe nicht von sozial gesprochen, sondern von sozialistisch. Und ja, die Grünen sind ebenso sozialistisch wie die N.. Das siehst du am Waffengesetz und der Forderung den Bürgern die Waffen wegzunehmen. Das kannst du im aktuellen Grundsatzprogramm der Grünen nachlesen. Siehe dazu auch die Rede der Überlebende des H. Kitty Werthmann. Die erzählt dir in ihrem Vortrag, der in dem Video "H. survivor Kitty Werthmann's entire speech" hier auf YT zu sehen ist, sehr ausführlich, wo das mit den ganzen sozialistischen Verboten hinführt, wie sie die Grünen haben wollen. Und die Grünen haben zudem sehr viele Kinder durch ihre Abtreibungsgesetze auf dem Gewissen. Die Zahlen gehen nach Hochrechnungen in die 4 bis 8 Mio in den letzten 40 Jahren seit dem es diese Gesetze, die die Abtreibung erlauben, gibt. Guck dir das Video an, du findest es hier auf YT, den Titel habe ich dir ja genannt. Einen direkten Link werde ich wegen dem Spamfilter nicht geben können, aber du hast ja die Suchfunktion. Liberale Wirtschaftspolitik kriegst du mit der AfD. Die CDU ist schon lange nicht mehr liberal, nach ihrem Linksruck durch Frau Merkel. Das was die CDU vor 20 Jahren war, ist heute eher die AfD. Aber vielleicht bist du noch zu jung, um das zu wissen. Und programmpolitisch stehen sich die AfD und FDP sehr nahe, was damit zusammenhängt, dass die AfD eben wirtschaftsliberal ist. Das merkt man auch deutlich in ihren Reden oder in den neutralen Talk Shows, wie du sie bspw. auf dem YT Kanal AfD TV finden kannst.
    1
  9928. 1
  9929. 1
  9930. 1
  9931. 1
  9932. 1
  9933. 1
  9934. 1
  9935. 1
  9936. 1
  9937. 1
  9938. 1
  9939. 1
  9940. 1
  9941. 1
  9942. 1
  9943. 1
  9944. 1
  9945. 1
  9946. 1
  9947. 1
  9948. 1
  9949. 1
  9950. 1
  9951. 1
  9952. 1
  9953. 1
  9954. 1
  9955. 1
  9956. 1
  9957. 1
  9958. 1
  9959. 1
  9960. 1
  9961. 1
  9962. 1
  9963. 1
  9964. 1
  9965. 1
  9966. 1
  9967. 1
  9968. 1
  9969. 1
  9970. 1
  9971. 1
  9972. 1
  9973. 1
  9974. 1
  9975. 1
  9976. 1
  9977. 1
  9978. 1
  9979. 1
  9980. 1
  9981. 1
  9982. 1
  9983. 1
  9984. 1
  9985. 1
  9986. 1
  9987. 1
  9988. 1
  9989. 1
  9990. 1
  9991. 1
  9992. 1
  9993. 1
  9994. 1
  9995.  @gerbre1  1. EE gibt es nicht, es gibt nur RE. 2. RE sind nicht günstiger, wenn man die Speicherkosten in die Kosten einkalkuliert. Was man muss, wenn man das richtig vergleichen will. 3. Es gibt immer noch die Einspeisevergütung. Das mit ohne Förderung stimmt also nicht. 4. Die Kosten für Strom aus Power2Gas Saisonspeicher habe ich bereits genannt, über 1 €/kWh. 5. Überschussstrom gibt es nicht, nicht in den Mengen, die für einen Saisonspeicher nötig werden. Denn bevor es derartigen Überstrom gibt, erfolgt kein Ausbau mehr. Ein Ausbau findet nämlich nur statt, wenn es für den Strom auch Geld gibt. Daher gibt's kein Überstrom. Ist einfache Ökonomie, muss man halt nur kapiert haben. 6. PV liefert im Winter nur 20 % der installierten Leistung. Natürlich braucht man Grundlast. Die braucht man sogar so dringend, dass es die Bereitschaftshaltung durch fossile Kraftwerke wegen den RE gibt. 7. Na wenn sie kein Interesse daran haben, dazu zu lernen, dann können sie sich das Kommentare schreiben auch ganz sparen. 8. RE kosten noch weitere 17000 Mrd Euro und ob man 100 % des Primärenergiebedarfs damit überhaupt schafft, ist höchst fraglich, Kernenergie kostet nur einen Bruchteil und kann das bezahlbar leisten. 9. Den Altbaubestand umzubauen, damit Wärmepumpen die Häuser effizient beheizen können, was wiederum mit RE erforderlich ist, weil die nicht genug Primärenergie liefern können, dauert über 100 Jahre und kosten ebenfalls weitere Mrd. Mit Gen 4 Kernenergie ist eine sofortige Umrüstung nicht erforderlich weil die Kernenergie genug Energie bereitstellen kann um alte Häuser selbst ineffizient mit Wärmepumpen zu beheizen. Fazit: Setzen sie sich mal mit allen Themen gründlich auseinander und ganz wichtig, rechnen sie alles nach und betrachten sie auch die Ökonomie, dann werden sie schnell merken, dass das mit RE alleine nicht hinhauen wird.
    1
  9996. 1
  9997.  @maxking3  Nochmal, das Frauenhofer sprach vom elektrischen Energiebedarf, nicht vom Primärenergiebedarf. Das zu raffen, das liegt jetzt an dir, aber wenn du nicht einmal den Unterschied zwischen Strombedarf und Primärenergiebedarf kennst, ist das dein Problem. Siehst du, es lohnt sich für dich nicht, sobald die Vergütung nicht stimmt. Und dann erwartest du Überschussstrom. 🤦 Nein, nicht Großkonzern mit PV, sondern Power2Gas Betreiber ohne irgendwas. Du musst schon von realistischen Annahmen ausgehen. Und wenn er eine PV hätte, würde er verkaufen, an einen anderen Power2Gas Betreiber weil er dann mehr bekommt bzw. mit politischer Abnahmegarantie bekommen muss, siehe nächster Absatz. Nein, eben nicht. Nochmal, es gibt keinen kostenlosen Strom. Denn sobald Strom da ist, der nicht abgenommen wird, stagniert der Ausbau. Ich rede hier auch nicht von ein paar Zappelmomenten mit minimalem Überschuss, sondern ich rede von 1200 TWh, die du an Überschuss in den warmen Jahreszeiten erzeugen musst, damit du die in diese 300 TWh Saisonspeicher stecken kannst, den du im Winter brauchst. Das sind ganz andere Dimensionen, da ist nichts mehr kostenloser Überschuss, sondern geplanter Überschuss zu garantierten Preisabnahmen, damit es sich für die, die die Kraftwerksleistung, die den Überschuss erzeugen sollen, auch lohnt. Das zu kapieren, das liegt jetzt an dir. Ich habe es dir jetzt schon zum 3. mal gesagt. Und damit hast du eben die Preise, die ich dir oben sagte. Also 4 mal 1 kWh zum Industriepreis einkaufen + sonstige Rentabiliätskosten = dein Vierfacher Inudstriestrompreis für 1 kWh Strom der dann aber beliebig auf Abruf zur Verfügung steht. 50 % des Primärenergiebedarfs sind 1775 TWh, das erzeugst du nicht einfach mal so auf die schnelle. Das dauert Jahrzehnte um überhaupt die Kraftwerksleistung zu errichten, wenn du dafür nur Wind und PV nehmen willst! Für die Beleidigung bekommst du eine Anzeige.
    1
  9998. 1
  9999. 1
  10000. 1
  10001. 1
  10002. 1
  10003. 1
  10004. 1
  10005. 1
  10006.  @dualfluidreactor  Sollte die Weltraumfahrt irgend wann mal genauso viel Treibstoff pro Jahr verbrauchen, wie der Flugverkehr auf der Erde, dann haben wir nach ca. 2000-4000 Jahren kein Wasser mehr auf der Erde. Die Rakete stoßt den Wasserstoff haltigen Treibstoff, zusammen mit dem Sauerstoff als Verbrennungsprodukt nämlich hinten raus und je nach Winkel zur Erde, geht dieser dann für immer verloren. Deswegen ist das in großen Dimensionen gedacht nicht positiv zu sehen. Wir bräuchten dafür andere Fortbewegungsmöglichkeiten im All. Idealerweise solche, die entweder wesentlich effizienter sind oder noch besser, erst gar keine Masse ausstoßen müssen um im All vorwärts zu kommen. Aber da scheint es physikalisch momentan nicht wirklich echte Lösungen zu geben, abgesehen von so Sachen wie Solarsegel und die Nutzung von Magnetfeldern. Ach ja und deine Träumerrei ist sehr löblich. Aber im Weltraum eine PV Farm aufzustellen ist extrem teuer. Vor allem, wenn das Material nicht von Asteroiden gewonnen wird. Und wenn man das aufgebaut hat, dann wäre es fatal, wenn man diese Energie zur Erde schickt. Denn dadurch induziert man in die Erde zusätzliche Energie, die sie normalerweise nicht abkriegen würde. Und jede Energie endet irgendwann in Form von Wärmeneergie. D.h. damit heizt du die Erde auf. Und dann ist die PV Anlage die ganze Zeit massivem Teilchenbeschuss ausgeliefert. Die geht da oben also schlichtweg recht schnell kaputt und muss dann neu gebaut werden bzw. regelmäßig erneuert werden. Das ist also nichts für die Ewigkeit. Es ist also wohl eher so, dass von uns beiden ich derjenige bin, der die Ahnung hat und sie dir noch fehlt.
    1
  10007. 1
  10008. 1
  10009. 1
  10010. 1
  10011. 1
  10012. 1
  10013. 1
  10014. 1
  10015. 1
  10016. 1
  10017. 1
  10018. 1
  10019. 1
  10020. 1
  10021. 1
  10022. 1
  10023. 1
  10024. 1
  10025. 1
  10026. 1
  10027. 1
  10028. 1
  10029. 1
  10030. 1
  10031. 1
  10032. 1
  10033. 1
  10034. 1
  10035. 1
  10036. 1
  10037. 1
  10038. 1
  10039. 1
  10040. 1
  10041. 1
  10042. 1
  10043.  @peterpaul7250  Deine Smilys zeigen deine Unsicherheit. Nein, du hast es nicht verstanden. Fabriken siedeln sich da an, wo Energie günstig ist und sie gehen da weg, wo Energie teuer ist. Das produzierende Gewerbe ist das, was Geld ins Land bringt. Bullshitjobs, wie Gendergagabeauftragte und ähnliches drehen diese Einnahmen dann nur mal kurz rum, bringen selbst aber keine Importeinnahmen. Ihre Jobs hängen also auch von dieser produzierenden Industrie ab, so wie alle Jobs. Selbst Sozialhilfeempfänger hängen an diesem Tropf. Durch deinen exorbitant teuren Öko und Gasstrom verliert das Land also an Wohlstand und die dann ehemals armen Länder, die weiter mit günstigem Erdöl ihre Fabriken betreiben blühen auf. Das Klima rettest du somit ebenfalls nicht einmal, denn dazu müsstest du denen Ländern eine Energieform anbieten, die noch günstiger ist, als fossile Energieträger und EE und das könnte nur der Dual Fluid Reaktor. Schau dir dazu mal den Beitrag "Energiewende ins Nichts" von Prof. Dr. Sinn an. Du findest ihn hier auf YT. Ansonsten schüttest du mit deiner Politik weiterhin uranhaltigen Dünger auf die Felder und akkumulierst dieses Schwermetall auf den Feldern. Denn die Bauern sind dem Wettbewerb ausgesetzt, die können es sich gar nicht leisten, die Kosten für das Heraustrennen des Urans aus dem Dünger zu bezahlen. Für alle anderen fehlen die Anreize für die Kosten aufzukommen, also geht es weiter wie bisher, mit der Grünen Politik Uran auf die Felder zu schütten. Mit der Kernenergie aber hätte man die Atomindustrie, die die Kosten aus der Portokasse tragen könnte, im Gegenszug dürfte sie dann das Uran energetisch nutzen. Somit wäre es ein Win Win Effekt für alle, für die Bauern, die nun Dünger ohne Uran auf die Felder schütten können, für die Bürger, die sich darüber erfreuen können, dass die Felder uranarm bleiben können und die Atomindustrie, die allen günstigen Strom mithilfe des DFR liefern kann.
    1
  10044. 1
  10045. 1
  10046. 1
  10047. 1
  10048. 1
  10049. 1
  10050. 1
  10051. 1
  10052. 1
  10053. 1
  10054. 1
  10055. 1
  10056. 1
  10057. 1
  10058. 1
  10059. 1
  10060. 1
  10061. 1
  10062. 1
  10063. 1
  10064. 1
  10065. 1
  10066. 1
  10067. 1
  10068. 1
  10069. 1
  10070. 1
  10071. 1
  10072. 1
  10073. 1
  10074. 1
  10075. 1
  10076. 1
  10077. 1
  10078. 1
  10079. 1
  10080. 1
  10081. 1
  10082. 1
  10083. 1
  10084. 1
  10085. 1
  10086. 1
  10087. 1
  10088. 1
  10089. 1
  10090. 1
  10091. 1
  10092. 1
  10093. 1
  10094. 1
  10095. 1
  10096. 1
  10097. 1
  10098. 1
  10099. 1
  10100. 1
  10101. 1
  10102. 1
  10103. 1
  10104. 1
  10105. 1
  10106. 1
  10107. 1
  10108. 1
  10109.  @I_dont_need_a_handle  Richtig lesen, Besitzer kriegen eine subventionierte Heizung. Die wird praktisch von den Mietern bezahlt. Richtig wäre dagegen, keine CO2 Steuern und keine Subventionen. Und den Blödsinn mit Rechtsextremismus können sie sich sparen, die Altparteien wollen keine Stimmen abgeben und die Leute vom betreuten Fernsehen wollen ihre Pfründe sicher und daher keinen Grundfunk, deswegen werden sie von beiden Seiten fehlinformiert und getäuscht, wie man leider auch sehen kann. Denn offenbar glauben sie das auch noch. Zum Thema Antworten und Konzepte glaube ich nicht das Sie jetzt versuchen zu lügen, sondern hier ist eher das Problem, dass Sie nicht informiert sind, was ja kein Wunder ist, wenn das betreute Fernsehen ihre einzige Informationsquelle ist. Dieses betreute Fernsehen, das ihnen sagt, was sie denken sollen, lässt schon bei wichtigen Reden der AfD die Aussagen zur Sachpolitik weg und stürzt sich dagegen lediglich auf emotionale Sätze, da ist dann klar, dass Sie natürlich überhaupt nicht informiert sind, denn selbstverständlich hat die AfD hervorragende Antworten und Konzepte zu Zukunftsfragen. Das fängt schon bei der Energiewende an, wo die Altparteien gar keine Lösungen haben, sondern nur wirtschaftlicher Niedergang und Abstieg in die Armut und Bedeutungslosigkeit, dank viel zu hoher Energiepreise und eine Energiepolitik, die nicht bezahlbar ist und im scheitern der Klimaziele und weiterem verbrennen von fossilem Gas zwangsläufig enden wird. Da reicht schon die Mathematik, um das zu belegen. Sie können ja mal ausrechnen, wie sie hunderttausende an Bestandsgebäude auf Flächenheizungen und Wärmepumpen umstellen wollen und das ganze dann auch noch finanzieren wollen. Ja, machen Sie diese Rechnung bitte einmal. Das kann schon keiner bezahlen. Und die Flächenheizungen werden sie brauchen, denn die Wärmepumpen bringen nur bei einer geringen Temperaturdifferenz etwas, womit eine geringe Vorlauftemperatur notwendig ist und für die braucht man Flächenheizungen,. wenn man den Raum warm kriegen will. Tja und die Wärmepumpen brauchen sie, weil erneuerbare Energien allein in Deutschland gar nicht genug Energie liefern können um den Primärbedarf zu decken, Energiearmut ist also die Folge. Deswegen wird bei so einer Politik die effiziente Nutzung der Energie so wichtig und die Wärmepumpen und Flächenheizungen daher zwingend, dumm nur, dass die Kosten niemand tragen kann. Bei den Energiespeichern sieht's nicht viel besser aus, Power2Gas und zurück ist nicht finanzierbar, da es Strompreise von weit über 70 Cent/kWh bedeuten würde, ja, rechnen sie das mal aus! Energiespeicher für 30 Tage Dunkelflaute kosten Unsummen, aber Wähler der Altparteien rechnen ja leider nicht und die Altparteien haben keine Lösungen, die erzählen nur Märchen und die Wähler glauben ihnen blind. Die AfD hat dagegen reale Lösungen. Man denke nur an Gen 5 Kernenergie, damit braucht man keine Millionen von Bestandsgebäuden kostspielig umrüsten, sondern da reichen bei Strompreisen von weit unter 3 Cent/KWh auch Tauchsieder in den bestehenden Heizungskreisläufen um die hunderttausend Bestandsgebäude warm zu kriegen. Und die Energiespeicher für 30 Tage Dunkelflaute sind dann auch vom Tisch, da Kernenergie zuverlässig auch im Winter sehr viel Energie erzeugen kann. Da es Gen 5 Kernreaktoren sind, geht das ganze auch noch inhärent sicher ohne Supergau und das Problem mit dem Atommüll wird dank Gen 5 Kernreaktoren wie dem Dual Fluid Reaktor so auch gleich noch gelöst. Man wird also gar kein Endlager für Millionen von Jahren mehr brauchen. Auch das wussten sie sicher nicht, denn sie werden ja nicht richtig informiert. Sie sehen also, wer Hirn und Verstand hat, wählt AfD, denn die haben praktikable Lösungen und rennen keinen unbezahlbaren Hirngespinsten nach. Sie belügen vor allem nicht ihre Wähler mit unrealisierbaren Märchen. Mit einer AfD Politik, bei der die Wirtschaft erhalten bleibt und die Produktion dank günstiger Energiepreise wieder zurück ins Land kommt, haben auch wieder viel mehr Leute eine gut bezahlte richtige Arbeit und die Sozialsysteme wären entlastet und somit sinken auch die Abgaben der gut Qualifizierten, was bei denen dann dazu führt, dass sie aufhören, abzuwandern. Es sind Ihre Altparteien die Sie wählen, in dem die Menschen alle verarmen und immer weniger haben, weil die Energiepreise so hoch sind, dass die produzierende Wirtschaft entweder abwandern muss oder schlichtweg aufgrund der Konkurrenz im Ausland, die günstige Energiepreise hat, zu Grunde geht. Das setzt eine Abwirtspirale in Gang, die Arbeitslosen und prekären Jobverhältnisse steigen bei dieser Altparteienpolitik, die Sozialsysteme werden immer mehr belastet, die wenigen die noch Arbeit haben müssen immer höhere Abgaben bezahlen und diejenigen Hochqualifizierten, die noch einen gut bezahlten Job haben, wandern ab, weil sie hier von ihrem Lohn aufgrund zu hoher Abgaben nichts mehr haben. Am Ende steht das Land ohne Hochqualifizierte da und kann sich nicht einmal mehr aus dem Dreck ziehen, wenn man den Fehler eingesehen oder festgestellt hat, Armut ist die Folge und diesen Prozess konnte man die letzten 20 Jahre gut beobachten und wurde maßgeblich von der Politik ihrer Altparteien, die sie wählen, in Gang gesetzt. Die letzten Jahren wurde von den Fettreserven gezehrt, die man sich in den guten Wohlstandsjahren angefuttert hat, aber dieses Geld ist bald aufgebraucht. So Komplex haben Sie die ganze Thematik sicherlich noch nicht betrachtet und ihr betreutes Fernsehen hat das ihnen so noch nie gesagt, aber so sieht's aus, lassen sie sich nur weiter mit der Nazikeule einlullen, wenn sie den Blödsinn glauben, aber sinnvoller wäre es mal selber das Mathematikbuch in die Hand zu nehmen und nachzurechnen ob das, was ihre Altparteien Ihnen erzählen überhaupt realistisch und finanzierbar umsetzbar ist. Wenn sie das gemacht haben, werden auch Sie einsehen, dass man die AfD wählen muss, weil sie die einzige Partei mit realistischen Lösungen und Konzepte für die Zukunft ist. Jetzt sind sie sicher baff, ich weiß, aber jeder muss mal aufwachen.
    1
  10110. 1
  10111. 1
  10112. 1
  10113. 1
  10114. 1
  10115. 1
  10116. 1
  10117. 1
  10118. 1
  10119. 1
  10120. 1
  10121. 1
  10122. 1
  10123. 1
  10124. 1
  10125. 1
  10126. 1
  10127. 1
  10128. 1
  10129. 1
  10130. 1
  10131. 1
  10132.  @Mohammed8778  Er hat die Logik auf seiner Seite und er erklärt es auch. Ein Staat der Reiche besteuert sagt damit nämlich automatisch aus, dass er privates Eigentum nicht achtet. Das hat zur Folge das das Vermögen abwandert und dann geht es den Menschen, die hier sind noch schlechter. Das war schon immer so, das war nie anders und kannst du auch gut an Venezuela sehen. Deswegefn nein zur Reichensteuer, sie schadet uns allen und ist moralisch ohnehin verwerflich. Die Reichen haben die Bibel, daran können sie sich halten, aber Zwang zur Abgabe ist grundsätzzlich falsch. Genauso dämlich ist übrigens die Erbschaftssteuer, diese hilft den Reichen nämlich sogar, weil sie so an Grundstücke herankommen, an die sie nicht herankommen würden. Und die Erbschaftssteuer sorgt auch dafür, dass die Mieten stärker steigen, denn wenn die Tochter mal ein Haus in guter Lage erben und dabei behalten können soll, dann darf der Vater die Wohnungen nicht für weniger vermieten, sondern muss mehr verlangen, damit mehr Bargeld da ist, von dem die Tochter dann den Erbanteil abbezahlen kann. Am meisten freuen sich die Wohnungsbaugesellschaften über die Erbschaftssteuer, eben weil sie so an die Grundstücke herankommen, die ansonsten gar nicht verkauft werden würde. Und diese Gesellschaften arbeiten wirtschaftlich und werden daher die Mieten erhöhen um das bestmögliche rauszuholen. Am meisten Pech hat der arme Arbeiter, der sich mit viel Müh und Eigenarbeit das Haus erbaut hat. Früher war der Acker noch günstig und wurde zum Neubaugebiet in einer Zeit in der noch jeder eine sichere Arbeit haben konnte. Heute ist sein Grundstück Teil des Stadtgebiet und seine Tochter, die ebenfalls nur Arbeiterin ist, wir kennen ja die Bildungschancen in Arbeiterfamilien, wird das Haus beim Erben nicht mehr halten können, da es inzhwischen zu einem guten Wohngebiet gehört und damit mindestens eine Million wert ist, während der Freibetrag mit nur 400000 € lächerlich gering ist. Der Reiche aber, der freut sich, denn er kommt endlich an ein gutes Grundstück in Stadtnähe heran und anders als der Arbeiter hat er für seine Söhne seine Firmen und Aktienanteile, die immer neuees und vielfaches Geld einbringen. Man muss also schon ein Dummkopf sein um die Erbschaftssteuer gut zu finden. Die meisten Linken kapieren das leider nicht, da sie gar nicht so weit denken.
    1
  10133. 1
  10134. 1
  10135. 1
  10136. 1
  10137. 1
  10138. 1
  10139. 1
  10140. 1
  10141. 1
  10142. 1
  10143. 1
  10144. 1
  10145. 1
  10146. 1
  10147. 1
  10148. 1
  10149. 1
  10150. 1
  10151. 1
  10152. 1
  10153. 1
  10154. 1
  10155. 1
  10156. 1
  10157. 1
  10158. 1
  10159. 1
  10160. 1
  10161. 1
  10162. 1
  10163. 1
  10164. 1
  10165. 1
  10166. 1
  10167. 1
  10168. 1
  10169. 1
  10170. 1
  10171. 1
  10172. 1
  10173. 1
  10174. 1
  10175. 1
  10176. 1
  10177. 1
  10178. 1
  10179. 1
  10180. 1
  10181. 1
  10182. 1
  10183. 1
  10184. 1
  10185. 1
  10186. 1
  10187. 1
  10188. 1
  10189. 1
  10190. 1
  10191. 1
  10192. 1
  10193. 1
  10194. 1
  10195. 1
  10196. 1
  10197. 1
  10198. 1
  10199. 1
  10200. 1
  10201. 1
  10202. 1
  10203. 1
  10204. 1
  10205. 1
  10206. 1
  10207. 1
  10208. 1
  10209. 1
  10210. 1
  10211. 1
  10212. 1
  10213. 1
  10214. 1
  10215. 1
  10216. 1
  10217. 1
  10218. 1
  10219. 1
  10220. 1
  10221. 1
  10222. 1
  10223. 1
  10224. 1
  10225. 1
  10226. 1
  10227. 1
  10228. 1
  10229. 1
  10230. 1
  10231. 1
  10232. 1
  10233. 1
  10234. 1
  10235. 1
  10236. 1
  10237. 1
  10238. 1
  10239. 1
  10240. 1
  10241. 1
  10242. 1
  10243. 1
  10244. 1
  10245. 1
  10246. 1
  10247. 1
  10248. 1
  10249.  @friedose4099  Erstmal, das was du auf der Welt negatives siehst, ist das Wirken Satans, denn die Welt steht unter seinem Einfluss, er ist der Herrscher über diese irdische Welt und so kannst du es auch in der Bibel nachlesen, wenn du dir nur mal die Mühe gemacht hättest, sie zu lesen und zu verstehen. Mit dem NT könntest du anfangen. Dann kann man es an der Geschichte des Volkes Israel erkennen. Es wurde erobert von einem fernen Volk mit einem Adler und dann zerstreut in die Welt um dann wieder eine Wiedergründung Israels und Rückzug in das Gelobte Land zu erleben. All das ist passiert und wurde in der Bibel auch genau so prophezeit und die Neugründung Israels war 1930 noch absolut undenkbar, so wie man hier in Deutschland im Jahr 2000 auch geglaubt hat, dass man nur noch von Freunden umgeben sei und es keinen Krieg mehr in Europa geben würde. Und drittens kannst du es an den europäischen Prophezeiungen erkennen, z.B. an die von Alois Irlmaier, von denen die, die inzwischen in der Vergangenheit liegen, sind alle in Erfüllung gegangen und der Rest folgt jetzt nach und nach noch. Beachte hier, Alois Irlmaier war Christ, er hatte eine Begegnung mit der Mutter Gottes in seiner Kindheit, von diesem Tag an war er ein Seher. Und beachte auch, in einer atheistischen rein materiellen Welt wären Prophezeiungen nicht möglich, jeder Versuch wäre ein Raten mit einem Misserfolg als wahrscheinlichstes Ergebnis . Prophezeiungen sind nur möglich, wenn es auch einen Gott gibt, der die Zukunft kennt und seinen Sehern Einblick in die Zukunft gewährt. Und nein, es ist keine Freude für Irlmaier gewesen, denn er konnte nichts daran ändern, die Geschichte nahm seinen Lauf und er konnte nur zusehen wie Ereignis für Ereignis eintrat.
    1
  10250. 1
  10251. 1
  10252. 1
  10253. 1
  10254. 1
  10255. 1
  10256. 1
  10257. 1
  10258. 1
  10259. 1
  10260. 1
  10261. 1
  10262. 1
  10263. 1
  10264. 1
  10265. 1
  10266. 1
  10267. 1
  10268. 1
  10269. 1
  10270. 1
  10271. 1
  10272. 1
  10273. 1
  10274. 1
  10275. 1
  10276. 1
  10277. 1
  10278. 1
  10279. 1
  10280. 1
  10281. 1
  10282. 1
  10283. 1
  10284. 1
  10285. 1
  10286. 1
  10287. 1
  10288. 1
  10289. 1
  10290. 1
  10291. 1
  10292. 1
  10293. 1
  10294. 1
  10295. 1
  10296. 1
  10297. 1
  10298. 1
  10299. 1
  10300. 1
  10301. 1
  10302. 1
  10303. 1
  10304. 1
  10305. 1
  10306. 1
  10307. 1
  10308. 1
  10309. 1
  10310. 1
  10311. 1
  10312. 1
  10313. 1
  10314. 1
  10315. 1
  10316. 1
  10317. 1
  10318. 1
  10319. 1
  10320. 1
  10321. 1
  10322. 1
  10323. 1
  10324. 1
  10325. 1
  10326. 1
  10327. 1
  10328. 1
  10329. 1
  10330. 1
  10331. 1
  10332. 1
  10333. 1
  10334. 1
  10335. 1
  10336. 1
  10337. 1
  10338. 1
  10339. 1
  10340. 1
  10341. 1
  10342. 1
  10343. 1
  10344. 1
  10345. 1
  10346. 1
  10347. 1
  10348. 1
  10349. 1
  10350. 1
  10351. 1
  10352. 1
  10353. 1
  10354. 1
  10355. 1
  10356. 1
  10357. 1
  10358. 1
  10359. 1
  10360. 1
  10361. 1
  10362. 1
  10363. 1
  10364. 1
  10365. 1
  10366. 1
  10367. 1
  10368. 1
  10369. 1
  10370. 1
  10371. 1
  10372. 1
  10373. 1
  10374. 1
  10375. 1
  10376. 1
  10377. 1
  10378. 1
  10379. 1
  10380. 1
  10381. 1
  10382. 1
  10383. 1
  10384. 1
  10385. 1
  10386. 1
  10387. 1
  10388. 1
  10389. 1
  10390. 1
  10391. 1
  10392. 1
  10393. 1
  10394. 1
  10395. 1
  10396. 1
  10397. 1
  10398. 1
  10399. 1
  10400. 1
  10401. 1
  10402. 1
  10403. 1
  10404. 1
  10405. 1
  10406. 1
  10407. 1
  10408. 1
  10409. 1
  10410. 1
  10411. 1
  10412. 1
  10413. 1
  10414. 1
  10415. 1
  10416. 1
  10417. 1
  10418. 1
  10419. 1
  10420. 1
  10421. 1
  10422. 1
  10423. 1
  10424. 1
  10425. 1
  10426. 1
  10427. 1
  10428. 1
  10429. 1
  10430. 1
  10431. 1
  10432. 1
  10433. 1
  10434. 1
  10435. 1
  10436. 1
  10437. 1
  10438. 1
  10439. 1
  10440. 1
  10441. 1
  10442. 1
  10443. 1
  10444. 1
  10445. 1
  10446. 1
  10447. 1
  10448. 1
  10449. 1
  10450. 1
  10451. 1
  10452. 1
  10453. 1
  10454. 1
  10455. 1
  10456. 1
  10457. 1
  10458. 1
  10459. 1
  10460. 1
  10461. 1
  10462. 1
  10463.  @KarlRubens  Die AfD möchte den öffentlich rechtlichen Rundfunk zusammen stutzen, so dass die Rundfunkgebühren keine 20 €/Monat mehr kosten. Für die ARD und das ZDF ist die AfD somit eine große Gefahr und der Hauptgrund, warum sie die AfD torpediert. Und das geht hervorragend mit ihrem Freund, dem Höcke. Die ARD und das ZDF braucht Höcke also, weil sie so die AfD klein halten können. Und verantwortlich fürs stark machen des Höckeflügels ist die ARD und das ZDF deswegen, weil sie nie die liberal-konservativen in der AfD zeigen und somit ein Fehlbild der AfD generieren. Das hat folgende Auswirkungen zur Folge: 1. Die Leute, die der AfD gerne beitreten würden, werden abgeschreckt. 2. Die Leute, die sich in einem Höckeflügel wohl fühlen, laufen der AfD in Scharen zu. 3. Die Leute, die außen stehend und politisch aktiv sind, nehmen das generierte Fehlbild für bare Münze und Grenzen alle Leute aus, die in der AfD sind. Das trifft dann auch die liberal-konservativen. Diese treten dann aufgrund des sozialen Drucks aus. Alle 3 Punkte haben gemeinsam, dass der Höckeflügel stärker wird und die liberal-konservative Mitte in der AfD geschwächt wird und die Hauptschild dafür tragen die ARD und das ZDF, weil diese dieses Fehlbild von Anfang an prägten und gegen die AfD mit allen Mitteln hetzten, während die liberal-konservativen Leute gar nicht gezeigt wurde und davon gibt es sehr viele. Beispiele für solche Leute Dr. Dirk Spaniel, Peter Boehringer, Maria Harder Kühnel usw.. In der ARD und dem ZDF werden die mit Absicht nicht gezeigt, da kommt nur Höcke, Höcke und Höcke und früher auch Kalbitz und Co.. Wir haben somit bezüglich der ARD und dem ZDF zwei Sender der Schande. Im Prinzip ist das ganz leicht zu durchschauen, wenn man sich intensiv informiert. Wenn Meuthen sagt, dass die AfD zwei Strömungen hat, dann ist das 100 % richtig, nur kapieren das viele nicht, weil die ARD und das ZDF nur und ausschließlich die Höcke Strömung zeigt, nicht aber die liberal-konservative Strömung. Und wenn das doch mal passieren sollte, so wie bei Meuthen geschehen, dann nur, weil er der Parteichef ist und sich gut instrumentalisieren ließ. Zur NATO, habe ich auch nicht behauptet. Aber es wird bald eine Supergau Special Operation zwischen der NATO und Russland geben. Es ist keine Frage von ob, sondern von wann.
    1
  10464. 1
  10465. 1
  10466. 1
  10467. 1
  10468. 1
  10469. 1
  10470. 1
  10471. 1
  10472. 1
  10473. 1
  10474. 1
  10475. 1
  10476. 1
  10477. 1
  10478. 1
  10479. 1
  10480. 1
  10481. 1
  10482. 1
  10483. 1
  10484. 1
  10485. 1
  10486. 1
  10487. 1
  10488. 1
  10489. 1
  10490. 1
  10491. 1
  10492. 1
  10493. 1
  10494. 1
  10495. 1
  10496. 1
  10497. 1
  10498. 1
  10499. 1
  10500. 1
  10501. 1
  10502. 1
  10503. 1
  10504. 1
  10505. 1
  10506. 1
  10507. 1
  10508. 1
  10509. 1
  10510. 1
  10511. 1
  10512. 1
  10513. 1
  10514. 1
  10515. 1
  10516. 1
  10517. 1
  10518. 1
  10519. 1
  10520. 1
  10521. 1
  10522. 1
  10523. 1
  10524. 1
  10525. 1
  10526. 1
  10527. 1
  10528. 1
  10529. 1
  10530. 1
  10531. 1
  10532. 1
  10533. 1
  10534. 1
  10535. 1
  10536. 1
  10537. 1
  10538. 1
  10539. 1
  10540. 1
  10541. 1
  10542. 1
  10543. 1
  10544. 1
  10545. 1
  10546. 1
  10547. 1
  10548. 1
  10549. 1
  10550. 1
  10551. 1
  10552. 1
  10553. 1
  10554. 1
  10555. 1
  10556. 1
  10557. 1
  10558. 1
  10559. 1
  10560. 1
  10561. 1
  10562.  @fischeringo  Diese Aussagen beziehen sich alle darauf, wenn man n Stückzahlen will. Sie beziehen sich nicht auf die ersten Stück. Das ergibt sich allein schon aus technischen Zwängen. Ein Panzer steht ja nicht 3 Jahre mit 300 anderen Panzern im Werk rum bis er dann fertig ist. Sondern beim Werk kommen vorne Rohstoffe und Baugruppen rein und auf der anderen Seite des Werks fahren fertige Panzer raus, wenn ihr Konstruktion fertig ist und die dauert keine 3 Jahre, sondern ist eine Frage von Wochen nachdem die Produktion angelaufen ist. Die Zeiten beziehen sich auf Friedenszeiten, wenn kein Konflikt zu erwarten ist und man die laufenden Kosten über die Jahre verteilen will. Eine Kriegsproduktion sieht ganz anders aus. Natürlich werden sie das im Verteidigungsfall. Da wird man sie einziehen und brauchen, weil die BW zu wenig Fahrzeuge hat. Verteile doch mal die ca. 328 Stück Leopard 2 auf eine breite Front von 1000 km und beachte noch, dass mindestens 1/3 in Kriegszeiten in die Wartung muss. Die Lücken die da zwischen den Panzerzügen entstehen sind gigantisch. Die Abrüstung ist geschehen, weil man glaubte, dass es nie wieder einen Krieg in Europa geben würde. Das hat sich jetzt mit dem Russeneinfall geändert. Jetzt braucht man wieder die großen Stückzahlen aus der Zeit des kalten Kriegs und die hat man nicht. Deswegen wird einem Verkauf der alten Leopard 1 auch nicht zugestimmt. Denk dran, dass der Krieg bald kommen wird und es nur noch eine Frage der Zeit und nicht eine Frage von ob ist.
    1
  10563. 1
  10564. 1
  10565. 1
  10566. 1
  10567. 1
  10568. 1
  10569. 1
  10570. 1
  10571. 1
  10572. 1
  10573. 1
  10574. 1
  10575. 1
  10576. 1
  10577. 1
  10578. 1
  10579. 1
  10580. 1
  10581. 1
  10582. 1
  10583. 1
  10584. 1
  10585. 1
  10586. 1
  10587. 1
  10588. 1
  10589. 1
  10590. 1
  10591. 1
  10592. 1
  10593. 1
  10594. 1
  10595. 1
  10596. 1
  10597. 1
  10598. 1
  10599. 1
  10600. 1
  10601. 1
  10602. 1
  10603. 1
  10604. 1
  10605. 1
  10606. 1
  10607. 1
  10608. 1
  10609. 1
  10610. 1
  10611. 1
  10612. 1
  10613. 1
  10614. 1
  10615. 1
  10616. 1
  10617. 1
  10618. 1
  10619. 1
  10620. 1
  10621. 1
  10622. 1
  10623. 1
  10624. 1
  10625. 1
  10626. 1
  10627. 1
  10628. 1
  10629. 1
  10630. 1
  10631. 1
  10632. 1
  10633. 1
  10634. 1
  10635. 1
  10636. 1
  10637. 1
  10638. 1
  10639. 1
  10640. 1
  10641. 1
  10642. 1
  10643. 1
  10644. 1
  10645. 1
  10646. 1
  10647. 1
  10648. 1
  10649. 1
  10650. 1
  10651. 1
  10652. 1
  10653. 1
  10654. 1
  10655. 1
  10656. 1
  10657. 1
  10658. 1
  10659. 1
  10660. 1
  10661. 1
  10662. 1
  10663. 1
  10664. 1
  10665. 1
  10666. 1
  10667. 1
  10668. 1
  10669. 1
  10670. 1
  10671. 1
  10672. 1
  10673. 1
  10674. 1
  10675. 1
  10676. 1
  10677. 1
  10678. 1
  10679. 1
  10680. 1
  10681. 1
  10682. 1
  10683. 1
  10684. 1
  10685. 1
  10686. 1
  10687. 1
  10688. 1
  10689. 1
  10690. 1
  10691. 1
  10692. 1
  10693. 1
  10694. 1
  10695. 1
  10696. 1
  10697. 1
  10698. 1
  10699. 1
  10700. 1
  10701. 1
  10702. 1
  10703. 1
  10704. 1
  10705. 1
  10706. 1
  10707. 1
  10708. 1
  10709. 1
  10710. 1
  10711. 1
  10712. 1
  10713. 1
  10714. 1
  10715. 1
  10716. 1
  10717. 1
  10718. 1
  10719. 1
  10720. 1
  10721. 1
  10722. 1
  10723. 1
  10724. 1
  10725. 1
  10726. 1
  10727. 1
  10728. 1
  10729. 1
  10730. 1
  10731. 1
  10732. 1
  10733. 1
  10734. 1
  10735. 1
  10736. 1
  10737. 1
  10738. 1
  10739. 1
  10740. 1
  10741. 1
  10742. 1
  10743. 1
  10744. 1
  10745. 1
  10746. 1
  10747. 1
  10748. 1
  10749. 1
  10750. 1
  10751. 1
  10752. 1
  10753. 1
  10754. 1
  10755. 1
  10756. 1
  10757. 1
  10758. 1
  10759. 1
  10760. 1
  10761. 1
  10762. 1
  10763. 1
  10764. 1
  10765. 1
  10766. 1
  10767. 1
  10768. 1
  10769. 1
  10770. 1
  10771. 1
  10772. 1
  10773. 1
  10774. 1
  10775. 1
  10776. 1
  10777. 1
  10778. 1
  10779. 1
  10780. 1
  10781. 1
  10782. 1
  10783. 1
  10784. 1
  10785. 1
  10786. 1
  10787. 1
  10788. 1
  10789. 1
  10790. 1
  10791. 1
  10792. 1
  10793. 1
  10794. 1
  10795. 1
  10796. 1
  10797. 1
  10798. 1
  10799. 1
  10800. 1
  10801. 1
  10802. 1
  10803. 1
  10804. 1
  10805. 1
  10806. 1
  10807. 1
  10808. 1
  10809. 1
  10810. 1
  10811. 1
  10812. 1
  10813. 1
  10814. 1
  10815. 1
  10816. 1
  10817. 1
  10818. 1
  10819. 1
  10820. 1
  10821. 1
  10822. 1
  10823. 1
  10824. 1
  10825. 1
  10826. 1
  10827. 1
  10828. 1
  10829. 1
  10830. 1
  10831. 1
  10832. 1
  10833. 1
  10834. 1
  10835. 1
  10836. 1
  10837. 1
  10838. 1
  10839. 1
  10840. 1
  10841. 1
  10842. 1
  10843. 1
  10844. 1
  10845. 1
  10846. 1
  10847. 1
  10848. 1
  10849. 1
  10850. 1
  10851. 1
  10852. 1
  10853. 1
  10854. 1
  10855. 1
  10856. 1
  10857. 1
  10858. 1
  10859. 1
  10860. 1
  10861. 1
  10862. 1
  10863. 1
  10864. 1
  10865. 1
  10866. 1
  10867. 1
  10868. 1
  10869. 1
  10870. 1
  10871. 1
  10872. 1
  10873. 1
  10874. 1
  10875. 1
  10876. 1
  10877. 1
  10878. 1
  10879. 1
  10880. 1
  10881. 1
  10882. 1
  10883. 1
  10884. 1
  10885. 1
  10886. 1
  10887. 1
  10888. 1
  10889. 1
  10890. 1
  10891. 1
  10892. 1
  10893. 1
  10894. 1
  10895. 1
  10896. 1
  10897. 1
  10898. 1
  10899. 1
  10900. 1
  10901. 1
  10902. 1
  10903. 1
  10904. 1
  10905. 1
  10906. 1
  10907. 1
  10908. 1
  10909. 1
  10910. 1
  10911. 1
  10912. 1
  10913. 1
  10914. 1
  10915. 1
  10916. 1
  10917. 1
  10918. 1
  10919.  @danielstau6592  Nix krass, rechnen! Mathe bringt dich auf den Boden der Tatsachen zurück und dann musst du auch keine "krass alder" Sprache nutzen. Der Primärenergiebedarf ist so gigantisch, dass wir den zeitnah nicht einmal bis zu 50 % mit erneuerbaren Energien decken können werden, nicht wenn man die Industrie im Land behalten will, aber dazu kommen ich gleich noch. Und für eine Energiebedarfssenkung brauchen wir noch über 100 Jahre, weil wir einen gigantischen Gebäudebestand sanieren müssen und das für jeden einzelnen mehrere hundert tausende Euro kostet. Ein Umbau eines Einfamilienhauses aus den 70ern auf Wärmepumpenbetrieb kostet bspw. je nach Größe des Hauses ca. 100000 bis 200000 €. Das Geld haben die wengistens und durch Inflation, CO2 Steuer und Co wird es ihnen jetzt ohnehin weggenommen. So und zum Thema Industrie im Land behalten. Das ist unheimlich wichtig, wenn man nicht verarmen und zum Dritte Weltland werden will. Bei den derzeitigen Energiekosten sterben derzeit massiv die produzierenden Industriefirmen, die geben alle auf und machen alle dicht. Dann kommen > 10 Mio Arbeitslose ins Sozialsystem dazu. Dann müssen die Besserverdiener, die noch einen Job haben, mehr als 50 % von ihrem Lohn abgeben, damit man die Sozialsysteme irgendwie überhaupt noch finanzieren kann. Also sagen die "Tschüß Deutschland, in anderen Ländern habe ich mehr von meinem Gehalt". Es folgt ein Brain Drain, also eine Auswanderung der qualifizierten Arbeitskräfte und das ist bereits jetzt zu beobachten, am Ende bleibt ein kleiner Haufen zurück, der noch einen Job hat, aber nun mehrere Personen durchfüttern muss, die aufgrund der Energiewende ihren Job verloren hat. Das Land ist somit fertig und alles, weil hier alle mit ihrer Energiewende völlig irre geworden sind. Der Wirtschaftsmotor Deutschland wird bald enden, deine Enkel werden arm sein. Das ist die ganze Wahrheit, die momentan abläuft und die Kernenergie ist die einzige Energieform, die uns hier aus dem Schlamassel retten und gleichzeitig die Klimaziele erreichen könnte.
    1
  10920. 1
  10921. 1
  10922. 1
  10923. 1
  10924. 1
  10925. 1
  10926. 1
  10927. 1
  10928. 1
  10929. 1
  10930. 1
  10931. 1
  10932. 1
  10933. 1
  10934. 1
  10935. 1
  10936. 1
  10937. 1
  10938. 1
  10939. 1
  10940. 1
  10941. 1
  10942. 1
  10943. 1
  10944. 1
  10945. 1
  10946. 1
  10947. 1
  10948. 1
  10949. 1
  10950. 1
  10951. 1
  10952. 1
  10953. 1
  10954. 1
  10955. 1
  10956. 1
  10957. 1
  10958. 1
  10959. 1
  10960. 1
  10961. 1
  10962. 1
  10963. 1
  10964. 1
  10965. 1
  10966. 1
  10967. 1
  10968. 1
  10969. 1
  10970. 1
  10971. 1
  10972. 1
  10973. 1
  10974. 1
  10975. 1
  10976. 1
  10977. 1
  10978. 1
  10979. 1
  10980. 1
  10981. 1
  10982. 1
  10983. 1
  10984. 1
  10985. 1
  10986. 1
  10987. 1
  10988. 1
  10989. 1
  10990. 1
  10991. 1
  10992. 1
  10993. 1
  10994. 1
  10995. 1
  10996. 1
  10997. 1
  10998. 1
  10999. 1
  11000. 1
  11001. 1
  11002. 1
  11003. 1
  11004. 1
  11005. 1
  11006. 1
  11007. 1
  11008. 1
  11009. 1
  11010. 1
  11011. 1
  11012. 1
  11013. 1
  11014. 1
  11015. 1
  11016. 1
  11017. 1
  11018. 1
  11019. 1
  11020. 1
  11021. 1
  11022. 1
  11023. 1
  11024. 1
  11025. 1
  11026. 1
  11027. 1
  11028. 1
  11029. 1
  11030. 1
  11031. 1
  11032. 1
  11033. 1
  11034. 1
  11035. 1
  11036. 1
  11037. 1
  11038. 1
  11039. 1
  11040. 1
  11041. 1
  11042. 1
  11043. 1
  11044. 1
  11045. 1
  11046. 1
  11047. 1
  11048. 1
  11049. 1
  11050. 1
  11051. 1
  11052. 1
  11053. 1
  11054. 1
  11055.  @bluefox9436  Ganz einfach, weil ein Flugzeug mit nur einem Triebwerk immer auf günstig und darf nichts kosten getrimmt ist. Du vergleichst also einen Kleinwagen mit einer Limousine. Die F-35 ist im Prinzip nichts anderes als ein Nachfolger der F-16. Während die F-22 und auch der Eurofighter in der Nachfolge eher in der Liga der F-15 und F-4 Phantom spielen. Die Flugzeuge der Navy, also die F-14 und F-18 haben dabei übrigens eine Sonderrolle, weil man auf dem offenen Meer nunmal nirgends außer als auf einem Träger landen kann und da zwei Triebwerke die Überlebensfähigkeit erhöhen und man da dann die Priorität anders setzt und deswegen möglichst immer zwei Triebwerke nimmt. Dennoch ist auch hier die F-18 die günstigere Variante als die wesentlich größere und teurere F-14. Die Leistungsdaten bezüglich maximaler Flughöhe, Reichweite und Geschwindigkeit sind bei der F-18 schlechter als bei der älteren F-14, aber dafür ist der Preis viel günstiger. Und in Deutschland hat man möglichst immer auf Flugzeuge mit 2 Triebwerken gesetzt, da es die Sicherheit sowohl für den Piloten als auch für die Menschen auf dem Boden erhöht. Denn wenn ein Triebwerk ausfällt, dann besteht die Gefahr, dass der Pilot es nirgends mehr kontrolliert landen kann und es dann in unserem dicht besiedelten Deutschland abstürzt. Das fehlende zweite Triebwerk der F-35 war immer ein Argument, dass gegen die F-35 gesprochen hat. Der Tornado hat zwei Triebwerke. Es war lediglich die Dringlichkeit einen Ersatz für die nukleare Teilhabe zu finden, eine Aufgabe, die momentan noch der Tornado erfüllt, die dazu letzten Endes führte, dass man jetzt die F-35 nimmt. Der Eurofighter war davor auch im Gespräch, nur hätte das noch ein paar Jahre Anpassungen und Entwicklungszeit erfordert und man hätte sich von den Amis bezüglich dem EF in die Karten schauen lassen müssen, während der Russe gerade Krieg in der Ukraine macht und der Frieden eigentlich vorbei ist. Alle anderen Rollen bedient der EF bereits jetzt und er hat im Gegensatz zur F-35 zwei Triebwerke. Die Stealtheigenschaften der F-35 sind durch neuere Radargeräte und weitere Frequenzbereiche überbewertet. Fakt ist nämlich auch, dass die Stealthwirkung nur in einem bestimmten Frequenzbereich gegeben ist, den man möglichst breitfrequenzig auslegt, was aber nicht in allen Frequenzen gleich gut gelingt und je höher die Frequenz wird, desto schwieriger wird es und die möglichen hohen Frequenzen steigen von Jahr zu Jahr auf Seiten der Erkennungsgeräte durch bessere Elektronik und Fortschritte in der Halbleitertechnik, womit das Eis für die F-35 und ihrer Stealtheigenschaft auch immer dünner wird. Bliebe noch die vtol Fähigkeit übrig, aber da kommt es dann ohnehin auf die Variante der F-35 an, nicht alle Varianten unterstützen vtol.
    1
  11056.  @bluefox9436  Doch, für einen Stealthfighter ist sie das, du musst hier nämlich den Vergleich in Relation zur F-22 ziehen und die kostet 190 Mio Dollar. Du hast das mit dem Radar bzw. genauer das EM Spektrum nicht verstanden. Nochmal, Radar bzw. das EM Spektrum kann in verschiedenen Frequenzbereichen wirken und deine Stealthhülle ist nur für bestimmte Frequenzbereiche radarschluckend, sobald du diesen Frequenzbereich verlässt, wird das Flugzeug gut sichtbar. Das hat auch absolut gar nichts mit der Empfindlichkeit zu tun. Die Empfindlichkeit bezieht sich auf den gleichen Frequenzbereich, nicht auf einen Frequenzwechsel. Guck dir dazu mal das EM Spektrum an und staune! Das ist falsch. Mikrowellen haben eine Reichweite bis in den Weltraum und das ist auch die Frequenz mit der deine Sat Schüssel Daten empfängt. Der Unterschied ist lediglich, dass der Strahl gerichteter ist, aber das ist kein Problem, weil es dafür auch die Möglichkeit der sequentiellen Abtastung gibt. Man scannt den Himmel quasi wie bei einem Scanner. Das macht man übrigens schon heute. Das ist auch falsch. Da du für die F-35 Stealthmaterialien nutzen musst, hast du hier sogar Materialgrenzen die sich auf die maximale Belastung und damit Manövrierfähigkeit auswirken. Ein Flugzeug ohne Stealtheigenschaften kann somit wesentlich wendiger gebaut werden und hat damit auch bessere Flugeigenschaften. Wovon die F-35 momentan profitiert sind lediglich Fortschritte bei anderen Technologien, wie die vtol Schubvektorsteuerung und schnellere bessere Computer die es dir erlauben, das Flugzeug instabiler auszulegen, was bessere Flugeigenschaften ermöglicht. Und das ist halt in den älteren Flugzeugen nicht enthalten bzw. müsste man komplett neue designen. Die modernen Computer hat der EF aber auch, es fehlt ihm lediglich die vtol Schubvektorsteuerung. Der Punkt den du also wissen musst oder solltest ist, dass die Stealth Eigenschaft Manövrierfähigkeit kostet. Dass es sich momentan nicht so gravierend im Vergleich zu den restlichen Flugzeugen auswirkt liegt schlichtweg daran, weil man da keine neuen Flugzeuge mit diesen Technologieerrungenschaften designed und gebaut hat. Der EF dürfte hier momentan die Spitze der Kampfjets ohne Stealth Technik darstellen, aber halt ohne die vtol Schubvektorsteuerung.
    1
  11057. 1
  11058. 1
  11059. 1
  11060. 1
  11061. 1
  11062. 1
  11063.  @hasanyanar8599  Der Anteil wird die nächsten Jahrzehnte drastisch steigen. Kernenergie ist notwendig, insbesondere in Deutschland. Die EE liefern nur 14,8 %, davon liefern Wind und PV nur 5,2 % des Primärenergiebedarfs und es ist überhaupt nicht realistisch, das auf 100 % beim bestehenden Primärenergiebedarf zu bringen. Nicht in den nächsten 100 Jahren. Die Klimaziele werden also verfehlt, es sei denn, man setzt auf Kernenergie, dann könnte man sie erfüllen. Nein, das sind keine Fakten. Der Preis für die Kernenergie ergibt sich aus den verwendeten Reaktoren. Was du machst ist Reaktortechnik aus den 70ern als Maßstab zu nehmen. Der Dual Fluid Reaktor wird aber berechnet voraussichtlich bereits ab 0,8 Cent/kWh in der Gewinnzone liegen, das ist um ein vielfaches günstiger, als die sehr teuren erneuerbaren Energien. Bei erneuerbaren Energien hast du doppelte Kosten. Einmal für die PV Module oder Windkraftanlagen und dann noch für die Kohlekraftwerke, die du auf Bereitschaft halten musst, damit die einspringen können, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Deswegen haben wir ja auch so enorm hohe Stromkosten, die höchsten der Welt. Nur winzige Inselstaaten, die teuer Öl aus Übersee hertransportieren müssen, haben noch höhere Kosten. Und diese Kraftwerke haben, obwohl sie dann im Leerlauf laufen die vollen Kosten. Löhne, Reparaturen usw. das fällt ganz genauso an, als wenn du keine PV Module hättest und die Kraftwerke alleine laufen lassen würdest. Jetzt kommen aber noch die zusätzlichen Investitionskosten für die PV Module und WKA oben drauf. Und mit Saisonspeicher wird es nicht besser, sondern noch einmal um ein Vielfaches teurer, weil Power2Gas und zurück so einen miserablen Wirkungsgrad haben, der physikalisch bedingt ist und sich somit auch nicht verbessern lässt. Da du 4 kWh zum Industriepreis von 24 Cent/kWh einkaufen musst, um 1 KWh auf Abruf zu haben, sind hier mit Kosten von 1 Euro pro KWh zu rechnen. Allein daran sieht man schon wie verdammt teuer die erneuerbaren Energien sind, wenn man richtig rechnet.
    1
  11064.  @hasanyanar8599  Er ist in Entwicklung und dann wird es ihn geben. Ob bis dahin Deutschland sich noch etwas leisten kann oder am Boden liegt, das wird sich dann zeigen, im Rest der Welt wird man ihn jedenfalls dann bauen. Ich sprach vom Primärenergiebedarf, allein das ist die relevante Größe. Strommix ist in dieser Sache irrelevant. Die Reserven sind mit den neuen Reaktortypen für menschliche Maßstäbe unerschöpflich, da die auch Transurane, Atommüll und Uran 238 spalten können. Ich glaube ich habe es vorher schon gesagt, vorher wird die Sonne zum roten Riesen und verschlingt die Erde. Die alten westlichen Reaktoren waren darauf ausgelegt, einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die neuen Gen3+ und besser Reaktoren sind darauf ausgelegt, eine Kernschmelze sicher zu beherrschen. Jeder Gen 3 Reaktor hat bspw. einen Core Catcher. Wenn es zur Kernschmelze kommen würde, dann würde der flüssige Kernbrennstoff in diesen reinlaufen und dann dort wie ein Pfannenkuchen geometrisch zerlaufen. Dadurch kann keine Kettenreaktion mehr aufrecht erhalten werden und der Reaktor geht aus. Das Material ist dafür ausgelegt, der Nachzerfallswärme stand zu halten. Auch sind Unfalltypen, wie es sie in Tschernobyl oder Fukushima gab, ausgeschlossen, da man bei den neuen Reaktoren weder Graphit als Moderator noch Wasser als Primärkühlmittel verwendet. Zum Bau. Kernreaktoren werden immer in Zyklen gebaut. Sie werden gebaut und dann laufen die 40 bis 50 Jahre, in dieser Zeit ist dann auch Ruhe bezüglich Neubauten und irgendwann geht es nicht mehr länger und man muss neue bauen. Das wird sich auch bald in Frankreich so zeigen, wenn die dann 30 neue Reaktoren bauen werden. China ist schon lange kein Schwellenland mehr. Die Sicherheit ist nicht fragwürdig, der Typ EPR ist der gleiche. Guck dir das mit dem Primärenergiebedarf noch einmal an. PV liefern davon nicht einmal 2 %, gekostet hat der Spaß aber viele Milliarden. Es fehlen 85,2 % und wegen dem Saisonspeicher wird man mit den EE nicht einmal die fossilen Kraftwerke los. Die Wartung ist ein ganz normaler Prozess und einkalkuliert. Es befinden sich immer ein paar Kraftwerke im Wartungsmodus, da man logischerweise nicht alle auf einmal warten kann, wenn man die braucht. Außerdem würden dafür auch die Leute fehlen. Zumal, was machst du dann mit den Leuten zu Betriebszeiten. Also, unsinniges Argument, das mit dem Warten. Dinge die nach n tausend Betriebsstunden ausgebessert werden müssen, gibt es in jedem Kraftwerk. Beachte bitte, dass die französischen Kraftwerke nur ca. 45 Jahre laufen und dann ersetzt werden sollten. Da man letzteres zwecks mehr Zeit für die Forschung besserer effizienterer Typen hinausgezögert hat, laufen die alten natürlich in ihren alten Tagen. Da geht dann mehr kaputt und muss ausgetauscht werden. Das ist völlig normal. Beim Auto ist das auch nicht anders. Die Dürre ist bei entsprechender Auslegung kein Problem. Fernwärmenetze habe ich ja schon erwähnt, so ein Netz ist eine hervorragende Wärmesenke. Was auch hilft sind effizientere Kühltürme. Das Kernkraftwerk in Neckarwestheim hat bspw. so einen. Die können bei weit höheren Temperaturen das Kraftwerk betrieben ohne die Wassertemperatur im anliegenden Fluss zu erhöhen. Und außerdem macht man das ohnehin nur wegen den Fischen und nicht wegen den Kernreaktoren. Denn die hätten selbst mit kochendem Wasser kein Problem gekühlt zu werden. Und dann noch einen wichtigen Punkt, der dir immer noch nicht klar scheint. Die Kernreaktoren sind notwendig, wenn wir unsere Industrie und unseren Wohlstand erhalten wollen, denn für beides ist Energiesicherheit und genügend günstiger Strom notwendig. Das können die erneuerbaren aus obigen Gründen nicht leisten. Die sind bestenfalls nur eine Ergänzung im Energiemix, aber eben nicht die alleinige Lösung. Denn der Primärenergiebedarf Deutschlands ist mit 3550 TWh pro Jahr dafür einfach zu hoch und der lässt sich mittelfristig auch nicht senken, wenn man die Industrie behalten will. Was du dich also fragen musst, ist, ob du dir Morgen noch ein Brot leisten können möchtest oder ob du mit Hungern klar kommst.
    1
  11065.  @hasanyanar8599  Alle weit nördlich und weit südlich liegenden Länder vom Äquator werden auf Kernenergie setzen müssen, weil ihnen ansonsten die Energie nicht reicht. Die Länder am Äquator haben keine nennenswerte Wintersaison und genug Sonne, die werden das also vermutlich nicht brauchen, aber sie werden wirtschaftlich in Führung gehen weil sie die Energie haben, wenn die anderen Länder nicht auf Kernenergie setzen sollten. Es wird also kein Weg daran vorbei führen, die Mathe zeigt es. Einfach mal nachrechnen! E-Autos kann man elektrisch betreiben und den Strom kann die Kernenergie liefern. Man kann mit Kernenergie sogar große Mengen Wasserstoff günstig herstellen und daraus synthetische Kraftstoffe herstellen und die Autos damit betrieben. Das ist zwar nicht so effizient, wie mit einem Akku, geht aber. Kernenergie eignet sich zum Heizen. Den Punkt Niedertemperaturfernwärmenetz habe ich ja schon genannt, auf dem letzten Meter wird die Wunschtemperatur per Wärmepumpe angehoben und ganz wichtig, das geht in bezahlbar mit einem Altbau ohne das das Haus abgerissen und neu gebaut oder zu ausufernden Kosten saniert werden muss. Mit erneuerbaren geht das mit Altbauen ohne erhebliche Anstrengungen (200000 € pro Zweifamilienhaus) nicht, weil erneuerbare Energien zu wenig Energie liefern um so ein altes Haus im Winter effizient beheizen zu können. Man wird für so eines nämlich sehr viele kWh brauchen. Lange Rede kurzer Sinn, sie kennen sich also nicht aus mit der Kernenergie und ihren Möglichkeiten. Schlimmer ist aber, dass ich den Punkt Fernwärme bereits genannt habe und sie wiederholt dagegen argumentieren, dass man mit Kernenergie nicht heizen könnte. Sie denken also nicht einmal darüber nach, was da steht, sondern plappern nur gebetsmühlenartig nach, was andere ihnen sagen. Vermutlich so Typen wie Quaschning, der glaubt, dass er mit 60000 Windräder auskommen würde. Dabei deckt er damit nichtmal 15 % des Primärenergiebedarf, wenn man es mal selber nachrechnet.
    1
  11066. 1
  11067.  @hasanyanar8599  Das ist einfach falsch. Du hörst vor allem nicht zu und lernst nicht dazu. 1. Ein Kernreaktor aus den 80er, wie die Konvoiklasse hat eine elektrische netto Nennleistung von 1310 bis 1410 MW. 2. Der Punkt warum du nicht zuhörst. Was du machst, die 60 Windräder mal der Nennleistung und Zeit zu multiplizieren und dann zu glauben, dass sei der Jahresertrag nennt man Hirngaga. Ich habe dir gesagt, dass du die Nennleistung mit 5,4 % multiplizieren musst um die mittlere effektive Jahresleistung zu erhalten, wenn die Windräder in windschwachen Süddeutschland gebaut werden und mit 16 %, wenn sie in Norddeutschland gebaut werden. D.h. deine 16 Windkraftanlagen liefern im besten Fall nur (15 MW * 60 St * 0,16 * 365 d * 24 h)/(1000^2) =1,26 TWh pro Jahr und im schlechten Fall (15*60*0.054*365*24)/(1000^2) = 0,43 TWh pro Jahr Ein einziger Kernreaktor liefert dagegen wenn ich den schwächsten nehme bei einer Nettoleistung von 1310 MW und 30 Tagen Wartung (1310 MW * (365 d -30 d )*24 h)/(1000^2) = 10,53 TWh Das ist also 8,36 bzw. 24,49 mal so viel Strom und hier habe ich den schlechtesten Konvoireaktor aus der Liste genommen. Außerdem, bei einer Windkraftanlage mit 15 MW Nennleistung kannst du davon ausgehen, dass die noch wesentlich größere Flügelblätter hat, als den 6 MW Riesen, den ich zuvor genannt habe. D.h. der nötige Abstand beträgt dann nicht 1,5 km zum nächsten Windrad, sondern ist noch einmal deutlich größer. Du hast somit also auch keine nennenswerten Flächenvorteile. Mehr gewonnen wird lediglich durch die zusätzliche Höhe. Gegen die Kernenergie haben die aber trotzdem keine Chance. Wenn der Dual Fluid Reaktor fertig entwickelt ist und funktionieren wird, dann wird man hunderte weltweit davon bauen, das ergibt sich allein schon aufgrund seiner extremen ökonomischen Vorteile. Eine Gewinnzone ab 0,8 Cent/kWh kann kein erneuerbare Energien Erzeuger schlagen, mit Saisonspeicher schon einmal gar nicht. Tja und eine Lösung zum Saisonspeicherproblem hast du auch noch nicht genannt. Genaugenommen müsstest du den obigem Ertrag der Windkraftanlagen noch einen großen Teil abziehen und dann durch 4 teilen. Denn Power2Gas und zurück zu Strom hat einen Wirkungsgrad von ca. 25 %. Man muss also 4 kWh reinstecken um 1 KWh auf Abruf zu haben. Der obige Windstrom ist also nicht einmal in der Qualität mit dem Strom dieses einen Kernreaktors vergleichbar, denn unzuverlässiger Zappelstrom nützt niemandem etwas.
    1
  11068. 1
  11069. 1
  11070. 1
  11071. 1
  11072. 1
  11073. 1
  11074. 1
  11075. 1
  11076. 1
  11077. 1
  11078. 1
  11079. 1
  11080. 1
  11081. 1
  11082. 1
  11083. 1
  11084. 1
  11085. 1
  11086. 1
  11087. 1
  11088. 1
  11089. 1
  11090. 1
  11091. 1
  11092. 1
  11093. 1
  11094. 1
  11095. 1
  11096. 1
  11097. 1
  11098. 1
  11099. 1
  11100. 1
  11101. 1
  11102. 1
  11103. 1
  11104. 1
  11105. 1
  11106. 1
  11107. 1
  11108. 1
  11109. 1
  11110. 1
  11111. 1
  11112. 1
  11113. 1
  11114. 1
  11115. 1
  11116. 1
  11117. 1
  11118. 1
  11119. 1
  11120.  @auriocus  Die Rechnung ist vollkommen korrekt. Wie kommst du eigentlich auf die Schnappsidee, dass da etwas von einer kontinuierlichen Umwandlung in Gas und Entnahme und Zurückwandlung in Strom stehen würde? Und es geht bei Power2Gas keineswegs um die Spitzen, sondern um einen Saisonspeicher für den Winter und Dunkelflauten, wenn PV und Wind fast nichts liefern. Informiere dich dazu mal auch über den Wintersturm 1978/79. Und dann hast du noch einen weiteren Denkfehler in deinem Kommentar. Überschussstrom ist in den Mengen nicht umsonst, weil bei zu großem Überschuss, den keiner braucht, keiner in neue Erzeugeranlagen investiert. Das muss sich für den PV und Windkraftanlagenbetreiber also rechnen, also kriegt der garantierte Abnahmepreise und erst dann hast du genug Strom um damit genug Gas für den Winter herzustellen. Ohne Geld erfolgt kein weiterer Ausbau. Und dieses Gas bzw. der Strom, der dann daraus erzeugt wird, wird obigen Preis haben. Das einzige was du da also noch machen kannst ist eine Mischkalkulation mit im Sommer direkt erzeugten, aber das sagte ich, wenn ich mich nicht irre bereits. Es ändert aber absolut gar nichts daran, dass dieser Power2Gas Strom die Strompreise gehörig nach oben treiben wird. Das wird gehörig teurer, als die derzeitige Bereitschaftshaltung von Kohlestrom, wie man es derzeit macht, um die kalten Jahreszeiten abzudecken. Vom Primärenergiebedarf liefern die Windenergie und PV Energie zusammen nur lächerliche 5,2 %. Für diese 5,2 % hat man Milliarden ausgegeben und 30 Jahre Ausbauzeit gebraucht. Bis du also auch nur ans Heizen aus Power2Gas Gas denken kannst, vergehen noch über 100 Jahre. Die ganze Energiewende, wie sie derzeit geplant ist, ist daher sowieso einen Haufen Blödsinn. Wollte man die Klimaziele bis 2040 erreichen, dann müsste man jetzt damit beginnen etwa 100 Kernreaktoren zu bauen, denn der Primärenergiebedarf Deutschlands beträgt 3550 TWh und der lässt sich auch nicht so schnell drücken, weil die Kosten dafür viel zu hoch sind und sich das keiner leisten kann. Die Kernenergie ist also die einzige realistische Lösung die Klimaziele bis 2040 zu erreichen, aber dafür braucht man intelligentere Parteien und Wähler die das raffen und keine mathefernen Ideologen die nur nach Wünsch dir was Träume haben.
    1
  11121. 1
  11122. 1
  11123. 1
  11124. 1
  11125. 1
  11126. 1
  11127. 1
  11128. 1
  11129. 1
  11130. 1
  11131. 1
  11132.  @the_real_swiper  Im Iran kostet der Strompreis 0,009 US Dollar/KWh. Warum sollten Dritte Welt Länder auf die Verbrennung von Öl verzichten, wenn gerade die Preise fallen, weil wir wegen der CO2 Steuer kaum noch Öl kaufen?! Und da wir keine hohen Preise mehr bezahlen und der Ölpreis unten ist, aber auch wegen den Dritte Weltländer Kunden nicht angehoben werden kann haben ölfördernde Staaten nun ein Problem, denn viele von denen haben bisher ihren Staatshaushalt aus den Ölverkäufen finanziert. Jetzt müssen sie das ausgleichen, in dem sie noch mehr Öl fördern und zum Schleuderpreis an die Dritte Welt Länder verkaufen um ihren Staatshaushalt wieder decken zu können. Die CO2 Steuer führt also weltweit zu mehr gefördertem Öl und zu einem erhöhten Ölverbrauch und somit zu einem steigenden CO2 Verbrauch. Klimatechnisch erreichst du mit der CO2 Steuer somit gar nichts, das einzige was damit gemacht wird sind die Staatsschulden zu tilgen. Und hast du gewusst, dass Windkraftanlagen zu einer lokalen Erwärmung der Luftmenge führen? Der Wind wird ausgebremst, die Luft befindet sich länger über der gleichen Fläche, sie kann somit stärker aufgeheizt werden und warme Luft enzieht dem Boden die Feuchtigkeit, da warme Luft mehr Wasser aufnehmen kann. Die Folge davon ist, dass die Böden wegen den Windkraftanlagen austrocknen und wir nun in Deutschland viel öfters eine Dürre haben. Das wird auch von einer Harvardstudie so belegt. Um die Dürre zu verhindern wäre somit ein Rückbau der Windkraftanlagen notwendig.
    1
  11133. 1
  11134. 1
  11135. 1
  11136. 1
  11137. 1
  11138. 1
  11139. 1
  11140. 1
  11141. 1
  11142. 1
  11143. 1
  11144. 1
  11145. 1
  11146. 1
  11147. 1
  11148. 1
  11149. 1
  11150. 1
  11151. 1
  11152. 1
  11153. 1
  11154. 1
  11155. 1
  11156. 1
  11157. 1
  11158. 1
  11159. 1
  11160. 1
  11161. 1
  11162. 1
  11163. 1
  11164. 1
  11165. 1
  11166. 1
  11167. 1
  11168. 1
  11169. 1
  11170. 1
  11171. 1
  11172. 1
  11173. 1
  11174. 1
  11175. 1
  11176. 1
  11177. 1
  11178. 1
  11179. 1
  11180. 1
  11181. 1
  11182. 1
  11183. 1
  11184. 1
  11185. 1
  11186. 1
  11187. 1
  11188. 1
  11189. 1
  11190. 1
  11191. 1
  11192. 1
  11193. 1
  11194. 1
  11195. 1
  11196. 1
  11197. 1
  11198. 1
  11199. 1
  11200. 1
  11201. 1
  11202. 1
  11203. 1
  11204. 1
  11205. 1
  11206. 1
  11207. 1
  11208. 1
  11209. 1
  11210. 1
  11211. 1
  11212. 1
  11213. 1
  11214. 1
  11215. 1
  11216. 1
  11217. 1
  11218. 1
  11219. 1
  11220. 1
  11221. 1
  11222. 1
  11223. 1
  11224. 1
  11225. 1
  11226. 1
  11227. 1
  11228. 1
  11229. 1
  11230. 1
  11231. 1
  11232. 1
  11233. 1
  11234. 1
  11235. 1
  11236. 1
  11237. 1
  11238. 1
  11239. 1
  11240. 1
  11241. 1
  11242. 1
  11243. 1
  11244. 1
  11245. 1
  11246. 1
  11247. 1
  11248. 1
  11249. 1
  11250. 1
  11251. 1
  11252. 1
  11253. 1
  11254. 1
  11255. 1
  11256. 1
  11257. 1
  11258. 1
  11259. 1
  11260. 1
  11261. 1
  11262. 1
  11263. 1
  11264. 1
  11265. 1
  11266. 1
  11267. 1
  11268. 1
  11269. 1
  11270. 1
  11271. 1
  11272. 1
  11273. 1
  11274. 1
  11275. 1
  11276. 1
  11277. 1
  11278. 1
  11279. 1
  11280. 1
  11281. 1
  11282. 1
  11283. 1
  11284. 1
  11285. 1
  11286. 1
  11287. 1
  11288. 1
  11289. 1
  11290. 1
  11291. 1
  11292. 1
  11293. 1
  11294. 1
  11295. 1
  11296. 1
  11297. 1
  11298. 1
  11299. 1
  11300. 1
  11301. 1
  11302. 1
  11303. 1
  11304. 1
  11305. 1
  11306. 1
  11307. 1
  11308. 1
  11309. 1
  11310. 1
  11311. 1
  11312. 1
  11313. 1
  11314. 1
  11315. 1
  11316. 1
  11317. 1
  11318. 1
  11319. 1
  11320. 1
  11321. 1
  11322. 1
  11323. 1
  11324. 1
  11325. 1
  11326. 1
  11327. 1
  11328. 1
  11329. 1
  11330. 1
  11331. 1
  11332. 1
  11333. 1
  11334. 1
  11335. 1
  11336. 1
  11337. 1
  11338. 1
  11339. 1
  11340. 1
  11341. 1
  11342. 1
  11343. 1
  11344. 1
  11345. 1
  11346. 1
  11347. 1
  11348. 1
  11349. 1
  11350. 1
  11351. 1
  11352. 1
  11353. 1
  11354. 1
  11355. 1
  11356. 1
  11357. 1
  11358. 1
  11359. 1
  11360. 1
  11361. 1
  11362. 1
  11363. 1
  11364. 1
  11365. 1
  11366. 1
  11367. 1
  11368. 1
  11369. 1
  11370. 1
  11371. 1
  11372. 1
  11373. 1
  11374. 1
  11375. 1
  11376. 1
  11377. 1
  11378. 1
  11379. 1
  11380. 1
  11381. 1
  11382. 1
  11383. 1
  11384. 1
  11385. 1
  11386. 1
  11387. 1
  11388. 1
  11389. 1
  11390. 1
  11391. 1
  11392. 1
  11393. 1
  11394. 1
  11395. 1
  11396. 1
  11397. 1
  11398. 1
  11399. 1
  11400. 1
  11401. 1
  11402. 1
  11403. 1
  11404. 1
  11405. 1
  11406. 1
  11407. 1
  11408. 1
  11409. 1
  11410. 1
  11411. 1
  11412. 1
  11413. 1
  11414. 1
  11415. 1
  11416. 1
  11417. 1
  11418. 1
  11419. 1
  11420. 1
  11421. 1
  11422. 1
  11423. 1
  11424. 1
  11425. 1
  11426. 1
  11427. 1
  11428. 1
  11429. 1
  11430. 1
  11431. 1
  11432. 1
  11433. 1
  11434. 1
  11435. 1
  11436. 1
  11437. 1
  11438. 1
  11439. 1
  11440. 1
  11441. 1
  11442. 1
  11443. 1
  11444. 1
  11445. 1
  11446. 1
  11447. 1
  11448. 1
  11449. 1
  11450. 1
  11451. 1
  11452. 1
  11453. 1
  11454. 1
  11455. 1
  11456. 1
  11457. 1
  11458. 1
  11459. 1
  11460. 1
  11461. 1
  11462. 1
  11463. 1
  11464. 1
  11465. 1
  11466. 1
  11467. 1
  11468. 1
  11469. 1
  11470. 1
  11471. 1
  11472. 1
  11473. 1
  11474. 1
  11475. 1
  11476. 1
  11477. 1
  11478. 1
  11479. 1
  11480. 1
  11481. 1
  11482. 1
  11483. 1
  11484. 1
  11485. 1
  11486. 1
  11487. 1
  11488. 1
  11489. 1
  11490. 1
  11491. 1
  11492. 1
  11493. 1
  11494. 1
  11495. 1
  11496. 1
  11497. 1
  11498. 1
  11499. 1
  11500. 1
  11501. 1
  11502. 1
  11503. 1
  11504. 1
  11505. 1
  11506. 1
  11507. 1
  11508. 1
  11509. 1
  11510. 1
  11511.  @kaptnkaracho1654  Es ist gar keiner dort Rassist. Der Rassismusvorwurf der ständig gegen die AfD angeführt wird, ist nicht haltbar. Die AfD hat eine Unvereinbarkeitsliste. Die kann man im Internet auf der Webseite der AfD downloaden und sich auch mal ansehen. Rassisten werden, wenn sie sich als solche im Nachhinein herausstellen aus der AfD rausgeschmissen. Diese ganze Rassismuskeule ist somit ein Ablenkungsmanöver um von den wahren Problemen im Land abzulenken und weil diejenigen, die diese Probleme verbockt haben, an der Macht bleiben wollen. Was viele Altparteienwähler nicht wissen und kapieren, wir stehen kurz vor der größten Insolvenzwelle seit der Nachkriegszeit, damit auch der größten Massenarbeitslosigkeit nach der Nachkriegszeit und wegen der Euro Währungspolitik vor der größten Inflation seit der Hyperinflation 1923. Und alles verursacht durch falsche politische Entscheidungen der Altparteien. Und die Energiewende mit ihren nicht mehr wettbewerbsfähigen Stormpreisen ist der Todesstoß für unsere Wirtschaft und macht es nicht viel besser. Die erneuerbaren Energien decken nur einen Anteil von 14,8 % vom Primärenergiebedarf 2019, also vor Corona, ab, wir haben also ein Defizit von 85,2 % und das ist mit erneuerbaren Energien autark in Deutschland nicht zu stemmen. Und die Wind und PV Energie machen nur 5,2 % vom Primärenergiebedarf aus, dafür haben wir 20 Jahre gebraucht und Milliarden ausgegeben. Zum Vergleich, die paar wenigen Kernkraftwerke die noch in Betrieb sind, decken 6,2 % des Primärenergiebedarfs, haben nur einen Bruchteil der PV und Windkraft gekostet und wurden in 5 Jahren errichtet. Der für die Dunkelflautezeite und die Wintertage notwendige Speicher mit einer Größe von etwa 300 TWh ist unbezahlbar, mit Akkus würde das pro arbeitenden Bürger etwa 210000 €/Bürger kosten und das wenn man die Annahme macht, das 70 % einen Arbeitsplatz haben. Bezahlbare Lösungen gibt es keine. Power2Gas ist auf die kWh gerechnet zu teuer, weil man 4 kWh aufbringen, also bezahlen muss, um 1 KWh auf Abruf zu haben. Die Kosten der 4 kWh stecken dann in diesen 1 KWh drin. Die Altparteien waren auch diejenigen, die die Abtreibungsgesetze beschlossen haben. Durch diese wurden in den letzten 40 Jahren etwa 4-8 Mio Kinder getötet. Man muss sich in tiefster Schande schämen, wenn man so etwas wie die Altparteien wählt.
    1
  11512. 1
  11513. 1
  11514. 1
  11515. 1
  11516. 1
  11517. 1
  11518. 1
  11519. 1
  11520. 1
  11521. 1
  11522. 1
  11523. 1
  11524. 1
  11525. 1
  11526. 1
  11527. 1
  11528. 1
  11529. 1
  11530. 1
  11531. 1
  11532. 1
  11533. 1
  11534. 1
  11535. 1
  11536. 1
  11537. 1
  11538. 1
  11539. 1
  11540. 1
  11541. 1
  11542. 1
  11543. 1
  11544. 1
  11545. 1
  11546. 1
  11547. 1
  11548. 1
  11549. 1
  11550. 1
  11551. 1
  11552. 1
  11553. 1
  11554. 1
  11555. 1
  11556. 1
  11557. 1
  11558. 1
  11559. 1
  11560. 1
  11561. 1
  11562. 1
  11563. 1
  11564. 1
  11565. 1
  11566. 1
  11567. 1
  11568. 1
  11569. 1
  11570. 1
  11571. 1
  11572. 1
  11573. 1
  11574. 1
  11575. 1
  11576. 1
  11577. 1
  11578. 1
  11579. 1
  11580. 1
  11581. 1
  11582. 1
  11583. 1
  11584. 1
  11585. 1
  11586. 1
  11587. 1
  11588. 1
  11589. 1
  11590. 1
  11591. 1
  11592. 1
  11593. 1
  11594. 1
  11595. 1
  11596. 1
  11597. 1
  11598. 1
  11599. 1
  11600. 1
  11601. 1
  11602. 1
  11603. 1
  11604. 1
  11605. 1
  11606. 1
  11607. 1
  11608. 1
  11609. 1
  11610. 1
  11611. 1
  11612. 1
  11613. 1
  11614. 1
  11615. 1
  11616. 1
  11617. 1
  11618. 1
  11619. 1
  11620. 1
  11621. 1
  11622. 1
  11623. 1
  11624. 1
  11625. 1
  11626. 1
  11627. 1
  11628. 1
  11629. 1
  11630. 1
  11631. 1
  11632. 1
  11633. 1
  11634. 1
  11635. 1
  11636. 1
  11637. 1
  11638. 1
  11639. 1
  11640. 1
  11641. 1
  11642. 1
  11643. 1
  11644. 1
  11645. 1
  11646. 1
  11647. 1
  11648. 1
  11649. 1
  11650. 1
  11651. 1
  11652. 1
  11653. 1
  11654. 1
  11655. 1
  11656. 1
  11657. 1
  11658. 1
  11659. 1
  11660. 1
  11661. 1
  11662. 1
  11663. 1
  11664. 1
  11665. 1
  11666. 1
  11667. 1
  11668. 1
  11669. 1
  11670. 1
  11671. 1
  11672. 1
  11673. 1
  11674. 1
  11675. 1
  11676. 1
  11677. 1
  11678. 1
  11679. 1
  11680. 1
  11681. 1
  11682. 1
  11683. 1
  11684. 1
  11685. 1
  11686.  @oShinobu  Es gibt immer irgendwelche Personen, die irgendwas sagen, egal von welcher Partei. Entscheidend ist aber der Grundkonsens der Partei und da gibt es kein "wir sind gegen die Elektromobilität.", sondern da hieß es schon immer und das tut es auch jetzt noch, dass es heißt "wir sind gegen ein Verbot der Verbrenner". Daraus kann man nicht schließen, dass man gegen Elektroautos wäre. Bei den Erneuerbaren hat das nichts mit erforscht und entwickeln zu tun, sondern schlichtweg mit der Tatsache, dass es physikalisch in Deutschland autark bei dem gegebenen Primärenergieverbrauch von 3550 TWh (Datum ist aus dem Jahr 2019, da noch coronafreis Jahr) nicht geht, weil die nutzbare Fläche nicht reicht. Eine Deckung bis 50 % ist realistisch, 70 % geht vielleicht noch im Wahnsinnigmodus. Also die Windkraftanlage auf den Kirchturm ins Dorf, aber da gibt's ja jetzt schon genug Widerstand, wenn die WKA nur ein paar hundert Meter von Ortschaften entfernt in den Wald gebaut werden soll. Das bedeutet also 50 % bzw. 30 % werden aus fossilem Erdgas kommen müssen, weil man die Kernenergie nicht will. Und Wasserstoff aus Nordafrika ist, betrachtet man den Wirkungsgrad von Strom zu Gas und zurück zu Strom, absurd. Man muss 4 kWh reinstecken um auf Abruf 1 KWh bereit halten zu können. Und da die Erneuerbaren auch noch nicht ständig verfügbar sind, wenn man sie gerade braucht, gibt's noch ein weitaus größeres Problem beim Speichern. Nimm man auch hier Wasserstoff, dann steigt ein Teil des Primärenergiebedarfs um den Faktor 4, eben wegen dem schlechten Wirkungsgrad. Und das bei Preisen pro kWh weit entfernt von gut und böse. Wenn man 4 kWh für 10 Cent/kWh einkauft, dann hat man für diese 1 KWh auf Abruf schon einmal 40 Cent/kWh ausgegeben und die muss man natürlich wieder reinholen. Was noch fehlt sind Anlagekosten, Wartungskosten, Lohnkosten usw. für die Power2Gas Anlage und natürlich noch der Gewinn und die Steuern. Bei dem Reaktor ist es so, dass die grundlegenden Prinzipien schon alle bekannt sind und man jetzt nur die Kombination aus den Teilen so noch nicht gemacht hat. Die AfD kümmert sich nicht direkt um das Klima, das ist richtig, allerdings würde sie es durch die Förderung der Gen 5 Kernenergie indirekt tun. Mit ihr würde man also das Klimaziel erreichen, ohne dass sie es auf der Agenda als Ziel stehen hat. Mit Grün, Schwarz, Rot und Co verfehlt man dagegen das Ziel, weil die es komplett ohne Kernenergie versuchen.
    1
  11687. 1
  11688. 1
  11689. 1
  11690. 1
  11691. 1
  11692. 1
  11693. 1
  11694. 1
  11695. 1
  11696. 1
  11697. 1
  11698. 1
  11699. 1
  11700. 1
  11701. 1
  11702. 1
  11703. 1
  11704. 1
  11705. 1
  11706. 1
  11707. 1
  11708. 1
  11709. 1
  11710. 1
  11711. 1
  11712. 1
  11713. 1
  11714. 1
  11715. 1
  11716. 1
  11717. 1
  11718. 1
  11719. 1
  11720. 1
  11721. 1
  11722. 1
  11723. 1
  11724. 1
  11725. 1
  11726. 1
  11727. 1
  11728. 1
  11729. 1
  11730. 1
  11731. 1
  11732. 1
  11733. 1
  11734. 1
  11735. 1
  11736. 1
  11737. 1
  11738. 1
  11739. 1
  11740. 1
  11741. 1
  11742. 1
  11743. 1
  11744. 1
  11745. 1
  11746. 1
  11747. 1
  11748. 1
  11749. 1
  11750. 1
  11751. 1
  11752. 1
  11753. 1
  11754. 1
  11755. 1
  11756. 1
  11757. 1
  11758. 1
  11759. 1
  11760. 1
  11761. 1
  11762. 1
  11763. 1
  11764. 1
  11765. 1
  11766. 1
  11767. 1
  11768. 1
  11769. 1
  11770. 1
  11771. 1
  11772. 1
  11773. 1
  11774. 1
  11775. 1
  11776. 1
  11777. 1
  11778. 1
  11779. 1
  11780. 1
  11781. 1
  11782. 1
  11783. 1
  11784.  @Momchil0  Es geht doch darum, dass die Politik Gas und Öl Heizungen abschaffen will und die meisten glauben, sie flüchten in Holz. Und das funktioniert eben aus obigen Gründen nicht. Auch die Flucht in Wärmepumpen wird das allein nicht lösen, weil der Altgebäudebestand dafür meist nicht ausgelegt ist und die Umrüstkosten zu hoch sind, während die erneuerbaren nicht genug liefern werden, deswegen bleibt dir nur die Kernenergie als Lösung übrig. Das ist meine Aussage im Gesamtkontext und die ist mathematisch richtig. Was du noch nicht weißt und wahrscheinlich der Grund, warum du mich nicht verstehst. 10 Mrd für einen EPR ist spottbillig, wenn man berechnet, was Windkraftanlagen der 6 MW Nennleistung mit dem gleichen Jahresenergieertrag kosten. EPR 1600 MW elektrische Nennleistung. WKA 6 MW Nennleistung WKA effektive mittlere Jahresleistung 16 % in windreichen Gegenden und 5,3 % in windarmen. WKA Kosten pro installiertem Megawatt Leistung rund 2,5 bis 4 Millionen Euro Daraus folgt vereinfacht berechnet: 1600 MW/ (6 MW * 0,16) = 1667 Stück bzw. 160 0MW /(6 MW * 0,054) = 4938 Stück Kosten Windkraftanlagen mit vergleichbarem Jahresertrag wie ein einziger EPR: 1667 Stück * 6 MW * 2,5 Mio € = 25 Mrd € bzw. 4938 Stück * 6 MW * 2,5 Mio € = 74 Mrd € Die noch teurere Rechnung mit den 4 Mio pro Nennleistung erspare ich mir. Und ja, beim Kernkraftwerk müsste man noch alle 2 Jahre einen Wartungsmonat einkalkulieren und wahrscheinlich wird man nicht jeden Reaktor bei Volllast betreiben, aber bei den obigen Zahlen ist das vernachlässigbar. 10 Mrd € für einen einzigen EPR oder 25 bis 74 Mrd € für eine ausreichende Menge an Windkraftanlagen mit einer vergleichbaren effektiven Jahresleistung. Du sieht also, wie unglaublich teuer erneuerbare Energien sind. Der EPR ist mit seinen 10 Mrd € im Vergleich spottbillig und die ganz neuen Reaktortypen, wie der geplante Dual Fluid Reaktor werden einen Bruchteil dieser 10 Mrd € kosten. Zu den Speichern, es geht nicht nur darum, dass Gasspeicher vorhanden sind, sondern auch darum, dass man ökonomisch bezahlbare Saisonspeicher hat und das ist Power2Gas nicht, weil der Strom daraus viel zu teuer ist. Bei Power2Gas musst du nämlich zuerst 4 kWh Energie reinstecken um am Ende dann 1 kWh elektrische Energie auf Abruf zu haben. Und diese 4 kWh werden vorraussichtlich einen Abnahmepreis von 12 Cent/kWh haben müssen, weil sonst der Ausbau stagniert. Niemand investiert in eine Windkraftanlage, wenn er seine Kosten nicht wieder reinholen kann. Also kostet diese 1 kWh Strom auf Abruf bereits 48 Cent/kWh nur für den Einkauf des Stromes. Oben drauf kommen dann noch weiter Kosten, wie Löhne, Wartungskosten Reinvestitionskosten, Gewinne usw. für die Power2Gas Anlage und das dahintergeschaltete Gaskraftwerk um aus dem Gas wieder Strom zu machen. Brennstoffzellen scheiden hier übrigens aus, die sind in der Anschaffung nämlich noch teurer. Am Ende hast du also Stromkosten von über 80 Cent/kWh die der Endkunde dann zahlen soll. Der Strom aus einem EPR kostet nur einen Bruchteil davon. Und falls du dich fragst, wie das sein kann, dass man 4 kWh reinstecken muss um 1 KWh auf Abruf zu haben. Nun, das ergibt sich aus dem Gesamtwirkungsgrad. Elektrolyse 70 % Gas Komprimierung 60 % Rückumwandlung in Strom 60 % 0.7*0.6*0.6 = 25,2 % Gesamtwirkungsgrad 4 KWh * 25 % = 1 kWh Das hast du alles nicht gewusst. Ich weiß. Diese Medien, wie auch hier ARTE informiert die Bürger diesbezüglich auch nicht. Das ist leider politisch nicht gewollt. Die Energiewende wird uns alles das Genick brechen. Sie wird unsere Wirtschaft ins Ausland treiben und unseren Wohlstand vernichten und genau all das findet derzeit statt, erst schleichen und dann immer schneller. Unsere einzige Rettung ist die Kernenergie. Gerne auch zuerst mit den teuren EPR, die sind immer noch günstiger als eine ausreichende Menge Windkraftanlagen (siehe oben). EDIT: Erneuerbare Energien schaffen keine 20 %, die liefern wie ich anfangs sagte nur 15 %. Bitte mach nicht den Fehler wie viele andere EE Verfechter ein Coronajahr zu nehmen, als die halbe Wirtschaft still stand. 2019 ist also das Jahr das du nehmen musst und da sind es max 15 %. Und lass dich auch nicht davon täuschen, wenn das Verhältnis jetzt bald zugunsten der erneuerbaren sich mathematisch ändern wird. Das wird nämlich hauptsächlich am wirtschaftlichen Niedergang liegen, die Industrie braucht hier dann weniger wenn sie immer mehr Firmen gehen oder schließen , womit der Gesamtprimärenergiebedarf pro Jahr von 3550 TWh auf immer weniger sinken wird, das lässt die erneuerbaren dann rein prozentual mathematisch besser aussehen, aber unser Wirtschafts und Wohlstandsverlust wird dabei ausgeklammert und real sind die erneuerbaren dadurch nicht besser geworden.
    1
  11785. 1
  11786. 1
  11787. 1
  11788. 1
  11789. 1
  11790. 1
  11791. 1
  11792. 1
  11793. 1
  11794. 1
  11795. 1
  11796. 1
  11797. 1
  11798. 1
  11799. 1
  11800. 1
  11801. 1
  11802. 1
  11803. 1
  11804. 1
  11805. 1
  11806. 1
  11807. 1
  11808. 1
  11809. 1
  11810. 1
  11811. 1
  11812. 1
  11813. 1
  11814. 1
  11815. 1
  11816. 1
  11817. 1
  11818. 1
  11819. 1
  11820. 1
  11821. 1
  11822. 1
  11823. 1
  11824. 1
  11825. 1
  11826. 1
  11827. Wie schon gesagt, solange VDSL Verteilerkästen und Vektoring problemlos genehmigt werden, klingt das für mich nicht überzeugend, dass die Komunen, selbst wenn die Telekom alles bezahlen würde, dann mit der Begründung, dass es ein Nachteil für die Konkurrenz und somit den Wettbewerb wäre, einen derartige Glasfaserausbau nicht erlaubt. Denn beim Vektoring könnte man genauso mit einem banachteiligten Wettbewerb argumentieren, da hier, so wie es der Wikipediaartikel dazu schildert, die Kontrolle über den Verteiler in die Hände eines Providers gehört, damit Vektoring durch Vektoringkompatible Technik überhaupt funktionieren kann. Zu den Komunen an sich. Bei meinem Opa wurde vor ein paar Monaten die Straße aufgerissen und erneuert. Leerrohre für Glasfaserleitungen hat man aber keine gelegt und das mit der Begründung, dass es A) zu teuer wäre und B) es verschiedene Größen gäbe und man daher nicht wisse, was man überhaupt verlegen solle. So ungefähr war die Antwort, die mir der dafür Verantwortliche dazu gesagt hat. Dass die Telekom alle Kosten übernehmen wolle, davon war nirgends die Rede. Die Bilanzen der dt. Telekom vom letzten Jahr sind ja öffentlich. Demnach hat die Telekom eine Bilanzsumme von 149.132 Mio Euro , davon sind 106.662 Mio Euro Kredite und denen gegenüber stehen nur 42.470 Mio Euro Eigenkapital. Quelle: www finanzen net/bilanz_guv/Deutsche_Telekom Laut Telekom und folgendem Welt Artikel würde der Ausbau mit Glasfaser in ganz Deutschland 80 Milliarden Euro kosten. Quelle: www welt de/wirtschaft/webwelt/article152457733/Telekom-Glasfaser-fuer-viele-Deutsche-zu-schnell.html Stellt man das Eigenkapital gegenüber, dann reicht das Geld ohne Aufnahme neuer Schulden und Kredite nicht. Und bei dem derzeitigen tiefen Aktienkurs kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Aktionäre an einer neuen Schuldenaufnahme in diesem Ausmaß interessiert sein könnten, zumal von denen einige noch immer sauer sein dürften, beachtet man die jahrelange Seitwärtsbewegung des Aktienkurs. Tja und billig würde es dann auch nicht werden, da die Kreditwürdigkeit auch vom eigenen Rating und dem eigenen Vermögen abhängt. Ganz alleine wird sie es also nicht stemmen können.
    1
  11828. 1
  11829. 1
  11830. 1
  11831. 1
  11832. 1
  11833. 1
  11834. 1
  11835. 1
  11836. 1
  11837. 1
  11838. 1
  11839. 1
  11840. 1
  11841. 1
  11842. 1
  11843. 1
  11844. 1
  11845. 1
  11846. 1
  11847. 1
  11848. 1
  11849. 1
  11850. 1
  11851. 1
  11852. 1
  11853. 1
  11854. 1
  11855. 1
  11856. 1
  11857. 1
  11858. 1
  11859. 1
  11860. 1
  11861. 1
  11862. 1
  11863. 1
  11864. 1
  11865. 1
  11866. 1
  11867. 1
  11868. 1