Comments by "" (@EinfallsloserAlias) on "Breaking Lab"
channel.
-
Alle Dächer voll, Windräder nicht mit BI verhindern, Pumpspeicherwerke bauen, Salzspeicher, Wasserstoff im Sommer produzieren. Ja, es ist theoretisch möglich.
ABER! Der Wille ist in Deutschland nicht vorhanden.
Ich mach mein eigenes Ding, damit bin ich noch lange nicht autark, aber auf einem guten Weg.
Kostet zwar Geld, aber wenn man auf Urlaub verzichtet und nicht soviel protzen muss, kann es auch ein Durchschnittsverdiener wie ich hinkriegen.
Habe vor 20 Jahren mit Solarthermie angefangen, Heizung auf Festbrennstoff umgestellt inklusive Vorrat für mehrere Jahre, seit 8 Jahren PV.
Plane jetzt meine zweite PV mit Speicher und Notstromfunktion.
In naher Zukunft will ich noch Kleinwindkraft haben.
7
-
@XiBaXha Und warum? Weil Leute wie ich jahrelang ausgelacht wurden. Solaranlage für Warmwasser? So ein Blödsinn. Das Teil hat damals 8k gekostet, die hälfte gabs wieder.
Das Ding ist lange bezahlt. Holz? Die Arbeit mache ich mir nicht, Gas kostet fast nichts, da dreh ich lieber nochmal höher. Ich kann die nächsten sieben Jahre für null Euro heizen, die Kollegen sind am kotzen. PV? Das rechnet sich doch nie. Ich geh mir lieber ein Auto kaufen. Die PV Anlage habe ich finanziert, den Kredit mit der fälligen Lebensversicherung abgelöst.
Dieses Jahr habe ich die Kosten wieder raus, danach gehts in die Gewinnzone. Ohne Speicher komme ich auf 35-40% Eigenverbrauch. Für die kommende zweite PV ist ein Speicher angedacht, da sollte ich meinen Strombedarf zu 80% selbst decken können. Der PV Überschuss wird fürs bestellte e Auto genommen, die Einspeisevergütung gleicht die restlichen Stromkosten mehr als aus. Und keine Angst, das ist nicht schöngerechnet, das kann ich mir nämlich nicht leisten.
Ich bin nur ein einfacher angestellter Handwerker mit einem durchschnittlichen Einkommen. Mein Haus ist noch nicht bezahlt. Und trotzdem habe ich es geschafft, das alles zu finanzieren.
Ein kurzfristiger Gewinn ist natürlich nicht möglich, das muss langfristig geplant werden. Aber selbst ohne Inflation und gestiegene Energiepreise bin ich in der Gewinnzone.
Die jetzige Situation kann ich relativ gelassen aussitzen. Natürlich wird es auch für mich teurer, aber ich kann doch etwas entspannter sein.
Jedenfalls lacht jetzt keiner mehr.
6
-
5
-
5
-
5
-
3
-
3
-
@Ralfi-Film Tut mir leid, ich bin normaler Arbeiter, 50j., Familienvater, Hausabbezahler und trotzdem bekomme ich es hin. Habe im ersten Lehrjahr bereits gespart, investiert und mir darüber Gedanken gemacht, wie ich über die Runden komme, ohne Gutverdiener zu sein.
Dazu gehört Verzicht, Nebenjobs, kleine Rücklagen, langfristige Anlagen ( bei mir sind es Lebensversicherungen, das ging früher ganz gut, jetzt natürlich nicht mehr zu empfehlen.)
Ich habe immer das schrottigste Auto gefahren, Markenklamotten brauch ich nicht, weil ich meistens im Blaumann stecke. Mein Geld habe ich dann sinnvoll ins Haus gesteckt, nach und nach, immer soviel wie ich stemmen konnte. Ich habe immer noch kein dickes Bankkonto, komm aber gut über die Runden.
Wie wäre es denn damit, erstmal klein anfangen, z.B. ein Balkonkraftwerk. Kostet nicht die Welt, deckt aber deine Grundlast ab. Aber wichtig ist erstmal "ich kann das nicht, mir fehlt das Geld. Die anderen haben ja so viel mehr als ich, sollen die erstmal anfangen." Jammerlappen, ehrlich jetzt.
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1