Comments by "" (@frankstephan9625) on "MrWissen2go"
channel.
-
Von den Mediean Kliniken rauskopiert: "Eine erste ärztliche Untersuchung sollte vier Wochen nach der Infektion erfolgen, wenn anhaltende Symptome bestehen, um Organfunktionsstörungen nach Covid-19 und andere Ursachen von Fatigue auszuschließen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten gezielte symptomorientierte Untersuchungen unter Einbeziehung, je nach Symptom, von Pulmologen, Kardiologen, Neurologen, Rheumatologen, Dermatologen, Psychologen oder Schlafmedizinern erfolgen."
Der Rest läuft wahrscheinlich über eine statistische Häufung, daß die Symptome gehäuft in Masse und Anzahl bei post Corona Infizierten auftreten. Übrigens eine der wichtigsten Waffen der modernen Diagnostik:).
23
-
17
-
13
-
8
-
7
-
7
-
7
-
7
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
4
-
4
-
4
-
4
-
Nein, weil der Bauer mehr Geld benötigt um das Gut herzustellen und anzubieten. Personalkosten, Energiekosten, Dünger und so weiter. Somit muss er schon mehr verlangen, alleine um nicht draufzulegen. Wenn ich jetzt nur mal die Dinge aufschlüssele, die ich aufzähle: Personalkosten steigen, alleine, weil die Arbeiter, die er beschäftigt, mehr verlangen und in diesem Falle auch bekommen, um ihr Leben zu finanzieren und ihre Familien zu ernähren. Energiekosten sind zum einen die stark gestiegenen Weltmarktpreise für Öl, Gas und Kohle. Zum anderen schlagen da natürlich auch die Sanktionen gegen Russland durch. Dünger ist sehr energieintensiv in der Herstellung, Gleichzeitig sind die Größten Anbieter für den Grundstoff Kalisalz Belarus und Russland, wo wir wieder bei Sanktionen werden.
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
@missmaniac5145 das ist ja das geniale. Wenn ein Teil der Medien mist berichtet, geht der andere Teil steil. Kurz, es gibt Mechanismen, die lügen aufdecken. Und die Medienschaffenden stehen mit ihrem Namen dafür gerade.
Du hast ein beitrag samt nicht nachvollziehbaren Inhalt und nicht verifizierbaren Personen. Das erinnert mich sehr wohl an den nigerianischen Prinzen.
Beispiel zum Exempel. Auf welchem Twitteraccount wurde diese Nachricht zum ersten mal verschickt? Wer ist der Urheber? Kannst du diese fragen nicht beantworten, solltest du mich eigentlich verstehen.
Immerhin wird auf Twitter auch übet inpfmücken, morgellonen und der gegenerde berichtet. Oder das paul mc cartney seit Jahren Tod ist, oder elvis lebt.
Gegenfrage, glaubst du jede Geschichte, die du liest, oder nur die, die dein bauchgefühl bestätigen?
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
@missmaniac5145 schön, das du das so siehst. Kommt wenigstens keiner auf die idee, uns in einen Topf zu werfen.
Bei en masern gibt es seit Jahren massive Aufklärung, was eine Erkrankung anrichten kann, sowohl n spät als auch an Langzeitfolgen. Seht lesenswert, wenn man Kinder hat oder plant.
HIV war ein Dämon, der den Leuten ne scheissangst gemacht hat, man hatte wenig Ahnung, aber viel Meinung. Das wurde erst im Laufe der Zeit besser, auch wenn bei der Krankheit aus bekannten Gründen eine Impfung noch auf sich warten lässt.
Insofern haben wir Glück, das covid 19 dieser Zahn gezogen wurde. Obendrein können 2ir alle Entwicklungen in nahezu Echtzeit verfolgen.
Ich habe übrigens den Mechanismus, wie Jahre später noch was passieren kann, immer nicht verstanden. Oder warum man bei Chancen jenseits von eins zu einer Million allen davon abraten sollte.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
@onkeltomshutte7360 Das steht in meinem Benachrichtungsfeed: "Frank Stephan Wer Dummheit mit Klugheit verwechselt, für den ist verdrehte Wahrheit natürlich richtig, aber bedarf es Kenntnis der eigenen Sprache etwas
Es geht aber eben nicht um die Schönheit der Sprache oder um die politische Intention einer Erkenntnis. Zumindest nicht in der Naturwissenschaft. Da geht es um These, Verifizierung oder Falsifizierung und die daraus resultierende Erkenntnis. Diesen wichtigen Punkt überspringst du komplett. Ob mit Absicht oder aus Versehen (Unwissen) ist da irrelevant.
Oder einfacher ausgedrückt. Du kannst gerne die wissenschaftliche Stichhaltigkeit der Erkenntnisse in Zweifel ziehen, dann aber auch auf dem Standard, der der Erkenntnis zu Grunde liegt. Eine Infektion lässt sich nun mal am besten durch Abstand, Hygiene und (sofern vorhanden) Impfung eindämmen.
Der so verfluchte PCR Test war über Jahrzehnte der Goldstandard bei DNA und RNA Sequenzierung, vom DNA-Test bis zur Diagnose von HIV oder der Eichung von Schnelltests. Das hat aber jeder hingenommen, oder es hat keinen interessiert. Auch ein Virus hat eine DNA, RNA oder Proteinstrukturen, die ihn von anderen abhebt. Und die kann man detektieren. Ist kein Hexenwerk.
Das meine ich mit deinem fehlenden naturwissenschaftliche Wissen. Das ist nicht mal böse gemeint, ich finde es nur ermüdend, einer zu großen Schar hinterher zu rennen, die Falsches bereitwillig teilt, bei denen man aber gefühlt jedem einzeln erklären muss, daß er wichtige Punkte übersieht oder einfach falsch liegt. Ist die Vernetzung der Skeptiker wirklich so einseitig, wie es mir vorkommt, oder hat diese Seite einfach keinen Bock es besser zu kommunizieren?
Oder anders ausgedrückt, hast du in irgendeinem Punkt mal ein Dementi oder eine Richtigstellung auf den Seiten, Kanälen oder sonstwo gelesen, wenn sie daneben lagen? Wahrscheinlich nicht.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
@Freki-Geri Meinst du wirtgschafltlich, also die Länder, mit denen wir Geschäfte machen, Knowhow teilen und unseren Wohlstand finanzieren? Meinst du militärisch, also die Länder, die mit uns in der NATO sind, mit denen wir die Verteidigung unserer Grenzen abstimmen und auf die Weise dafür sorgen, daß wir im Gegensatz zu Russland nicht umzingelt sind, sondern von Verbündeten umgeben? Meinst du gesellschaftlich? Philosophisch? In Religionsangelegenheiten? Wenn uns oder vielmehr dich schon mal nicht interessiert, oder du es nicht auf dem Schirm hast, ist doch sicherlich erlaubt zu fragen, warum wir dann nach Russlands Pfeife tanzen sollten? Was genau hat uns der Kreml vor diesem Hintergrund zu interessieren. Die Russen holen Rohstoffe aus dem Boden, die Detuschland dann kauft. Russland ist ein fucking Arbeitnehmer für deutsche Interessen. Die verkaufen, wir kaufen. So einfach ist das dann außerhalb der Interessen gemeinsamer Werte. Im Gegenzug kauft bevorzugt der Westen unsere Produkte. Vom Auto bis zum Winkelschleifer. Vom der Gasturbine bis zur Folie.
Sorry, aber uns Deutschen ist der Westen näher als Russland. Da haben wir eigentlich nur das Periodensystem und Tetris übernommen. Wenn dir nochwas drittes einfällt, könnte man diese Person noch neben Dimitri Medelejew und Alexej Paschitnow nennen. Sergej Koroljow wäre noch ein Kanditat, aber seien wir ehrlich. Raumfahrt ist nicht rein russisch.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
Das HVR verbietet direkte Angriffe auf zivile Objekte wie Schulen. Es verbietet auch direkte Angriffe gegen Spitäler und medizinisches Personal, sie sind im HVR besonders geschützt. Ein Spital oder eine Schule kann aber zu einem legitimen militärischen Ziel werden, wenn diese Einrichtungen zu spezifischen Militäroperationen des Feindes beitragen und wenn ihre Zerstörung einen deutlichen militärischen Vorteil für die Angreifer darstellt.
Besteht ein auch noch so kleiner Zweifel, so dürfen diese Orte nicht angegriffen werden. Spitäler verlieren ihren Schutz nur unter ganz bestimmten Umständen – etwa wenn ein Spital als Basis für die Durchführung eines Angriffs, als Waffenlager oder als Versteck für gesunde Soldatinnen und Soldaten oder Kämpfende genutzt wird. Und auch dann gibt es gewisse Bedingungen, die erfüllt sein müssen: Bevor eine Konfliktpartei in einem solchen Fall durch einen Angriff reagieren darf, muss sie eine Warnung aussprechen und eine Frist einräumen, und die Gegenpartei muss diese Warnung ignoriert haben.
Einige Staaten unterstützen die Erklärung und die Leitlinien für sichere Schulen (Safe Schools Declaration and Guidelines), die zum Ziel haben, die militärische Nutzung von Schulen zu reduzieren.
Kopiert vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes.
Würdest du vor diesem Hintergrund immer noch behaupten, Israel verhalte sich menschenrechtsverletzend?
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
@lenagross6467 Das hast du mich missverstanden. Für mich stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wenn es da Probleme gibt, ist meine Pflicht, bei der Lösung dieser Probleme mitzuhelfen, Hilfe anzunehmen und mich einzubringen. Bei Fehlverhalten der Gegenseite, steht es mir frei, anwaltlich und gerichtlich dagegen vorzugehen.
Was davon von deiner Seite passiert ist, muss ich überlesen haben. Immerhin gehst du ja da so gar nicht ins Detail, was denn nun von Jugendamtsseite vorgeworfen wird. Dafür machst du ein Riesenfass auf, daß das System hätte und gezielt gegen Russen gerichtet ist. Basierend auf deinen Fall. Das ist weit hergeholt, wenn nicht sogar unsinnig. Gleichzeitig hilft es dir weder deine Kinder wieder zu bekommen, noch sonst etwas zu bewegen.
Wenn ich dir herzlos vorkomme, finde ich deine Rangehensweise ehrlich gesagt asozial. Immerhin schreibst du das in erster Linie für Mitleid und Bestätigung. Auch das hilft deinen Kindern nicht, deiner Wahrnehmung aber sehr wohl. So müsstest du dich noch weniger bewegen, zumindest dieser Logik folgend. Immerhin hast du ja Bestätigung, daß du das Opfer einer größeren Sache bist und dagegen eh nicht ankommst.
Es gab und gibt die stattlich koordinierte Wegnahme von Kindern wegen Herkunft, Ansichten, politischen Zwecken oder schlicht und ergreifend Rassismus. Das ist ein himmelschrieendes Unrecht und traumatisiert die Betroffenen und deren Angehörige über Jahrzehnte.
Deswegen jetzt nochmal die Frage: Was genau wirft dir das Jugendamt eigentlich speziell vor? Nicht, was du gemeint hast gehört zu haben, sondern im Schriftverkehr, der zwischen dir und dem Jugendamt sicherlich vorhanden ist. Das könnte so einiges aufklären.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
Am Impfstoff hat sich nichts geändert, das ist sowohl die gute als auch die schlechte Nachricht. Jeder Impfstoff trainiert auf molekularer Ebene das Immunsystem gegen den Virus. Dabei ist es erst mal egal, ob es ein Vektor- Mrna, Lebend-, Protein- oder Totimpfstoff ist. Bei jeder Mutation verändert sich aber der molekulare Aufbau des Virus. Zumeist auf der Aussenseite, bei den Proteinen, die dann an die Zellen andocken. Ein Virus ist recht einfach aufgebaut. Innen die RNA dann eine Lipid- oder Fettschicht, außen die Proteine, das sind diese kleinen Auswüchse, die interagieren zuerst mit den Zellen. Die kann das Immunsystem auch angehen, bevor der Virus an einer passenden Zelle andockt. Soweit die Basics, hoffe ich zumindest.
Jetzt kommt die schlechte Nachricht. Der Impfstoff ist noch derselbe wie zu Anfang, also gegen den Wildtyp des Virus entwickelt. Den Wildtyp gibts aber nicht mehr in der Verteilung. Stell dir kurz vor, du wurdest trainiert, alles was nach Homer Simpson aussieht, sofort zu massakrieren. Jetzt biegt ein Smithers oder noch schlimmer ein Spongebob um die Ecke. Sieht nicht aus wie Homer, ist aber ähnlich nervig. Die würden dir eher durchschlüpfen. Genau das passiert hier. Übrigens nicht nur bei JJ, sondern auch bei allen anderen Impfstoffen. Beste Lösung wäre natürlich, die Impfstoffe anzupassen, aber das dauert.
Genau das passiert auch bei schweren Grippewellen, da hat sich ein Subtyp des Grippevirus so verändert, daß die Impfungen aufgefrischt werden müssen. Haben wir ja auch einmal im Jahr:). Gleiches Spiel mit Pertussis oder Tetanus. Da wird auch aufgefrischt. Nicht, weil dein Immunsystem Alzheimer hat, sodnern weil sich die Erreger im Laufe der Zeit verändern und ab und an mal eine neue Version eingespielt werden muss.
Sorry für die Wall of Text, aber ich glaube nicht, daß ich es kürzer erklären kann und habe jetzt schon Schiss, was wichtiges vergessen zu haben.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@ixydelay5644 Die Vorwürfe gegen die ukrainische Führung beziehen sich ganz klar darauf, daß deren Grenzen verletzt wurden. Somit tritt das Recht auf Selbstverteidigung in Kraft. Dazu gehölrt auch, um Hilfe zu bitten und alles in seiner Macht stehende zu tun, den Agressor zurück zu schlagen.
Um ein einfacheres Beispiel zu nennen. Wenn du jemanden schlägst, ist das schlecht. Wenn der mit einem Messer auf dich oder dein Umfeld losgeht, ist es legitim. Oder würdest du dich da verstecken und hoffen, daß der Agressor sein Messer nicht einsetzt?
Was die NATO und ihre Einsätze angeht, hätte Russland denselben Weg gehen können, wie die westlichen Länder jetzt. Sanktionen, Anklagen vor internationalen Organisationen oder Ausrüsten von Staaten, die Ziel dieser Agression sind. Hat Russland aber, außer in Syrien nicht gemacht. Deswegen darauf zu spekulieren, daß die Nato das jetzt auch nicht dürfte ist, ehrlich gesagt, ein hirnrissiges Argument. Sorry.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Sorry, aber Respekt muss man sich verdienen. Wenn ein Land entscheidet, welche Richtung es gehen will, kann man darüber verhandeln und versuchen, ein besseres Angebot zu machen. Gerade das hat Putin aber sehr schlecht umgesetzt. Bis 2014 war für ihn alles in Ordnung. Die Ukraine war nah an Russland, geographisch wie politisch. Als sich das änderte, fiel Putin nichts besseres ein, als zu destabilisieren, aufzuhetzen und zu hoffen, die Ukriane würde gegenüber Russland wieder eine devotere Haltung einnehmen.
Die Sicherheitsinteressen Russlands gelten nicht für souveräne Staaten außerhalb Russlands. Da wären wir wieder bei Angeboten, die besser sein sollten, als die der Gegenseite. Was genau waren Russlands Angebote ab 2014?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Mit Waffengewalt durchgesetzt haben es besonders die von Russland unterstützten Militärjuntas in Donezk und Luhansk, um ehrlich zu sein. Die Mär von den ukrainischen Faschisten würde ferner bedeuten, daß sie 2014 aus dem Nichts kamen. Immerhin gab es vorher nicht mal einen Nebensatz von russischer Seite zu Faschisten.
Übrigens was den Faschismus angeht, würde mich mal deine Definition interssieren. Meine ist folgende: nach dem Führerprinzip organisierte, nationalistische, antidemokratische, rechtsradikale Bewegung, Ideologie.
Da passen weder das Parlament, der Ruck Richtung Europa seitens der Ukraine, die Verfassung (außerhalb des Kriegszustandes) oder die politische Richtung allgemein dazu. Soll ich die Definition im Gegenzug mal auf die russische Föderation anwenden? Die haben ja immerhin einen "Führer", eine überhöhte Einschätzung von sich selbst, inklusive einer Opferrolle und der Sehnsucht nach alter Stärke, die Verfolgung von Andersdenkenen und Minderheiten und eine Aushöhlung der Rechtstaatlichkeit (ganz ohne Kriegsrecht).
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@abcabc-vp3vj relativ gering, würde ich sagen. Wobei auskennen das komplett falsche Wort ist. Mehr als googeln, nachlesen, quellen checken krieg ich such nicht hin.
Eine falschnegative Erhebung von einem Prozent würde aber nur was ausmachen, wenn man ALLE infizierten aufspüren könnte. Das ist aber schon aufgrund der potentiell hohen Menge an symptomfrei ungetesteten infizierten wahrscheinlich unmöglich. Sowohl in den USA, als auch bei uns. Dazu braucht man einen grad der nachverfolgung, wie es nur die Chinesen und Südkoreaner hinkriegen.
Da ist es in meinen Augen zielführender, auf kontaktbeschränkungen zu setzen, und dem Virus die Neuinfektionen zu erschweren. Zumindest, bis es eine bessere Methode gibt. Impfungen oder Medikamente, die die Infektion so weit dämpfen, das jeder damit fertig wird.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@l.r.318 ah ja. Du kannst aber dennoch Asyl beantragen und musst das Ergebnis nicht in deinem Heimatland abwarten. Ebenso kannst du dann gegen ein Ergebnis Rechtsmittel einlegen.
Du kannst auch gegen einen Strafzettel Einspruch einlegen und bei Abweisung des Widerspruchs ggf vor Gericht ziehen. Da musst du auch nicht erstmals den Strafzettel trotz Widerspruch zahlen oder etwa doch?
Ob es eine islamische Invasion Europas ist, kann ich nicht abschließend sagen. Wenn man aber grundgesetzkonform nicht auf Religion, Ethnie oder Aussehen schaut, kann man dasselbe Argument damals bei den Leuten aus Kasachstan, dem ehemaligen Jugoslawien oder dem Kaukasus nennen. Sollte dem jedoch so sein, ist sie richtig schlecht organisiert. Keine Karten, keine Unterstützung, kein Material.
Sorry, die Mär der Invasion ist für mich Käse. Außerdem wird dieser Teilaspekt sicher nicht in Artikel 16a behandelt. Bleib bitte beim Grundargument und spring nicht wild umher, nur weil du keine Argumente hast. Auch so ein Punkt, der mir bei Mandatsträgern der afd bisweilen aufgefallen ist
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@quanahp.2214 Das fünfte Element ist Bor, nicht Äther. Hab gerade nochmal nachgesehen.
Woran scheiterte es eigentlich bei Aritoteles und Tesla? Immerhin sind da jetzt auch schon über 2000 Jahre, bzw ein Jahrhundert ins Land gezogen. Wie sieht es mit den Formeln aus, mit denen die argumentiert haben? Das Problem ist ja nicht, daß diese Energie laut denen da wäre, sondern wie man sie in Tank und Steckdose füllt.
Da kommt von dir aber auch nichts. Immerhin bist du Verfechterin davon, es soll sich aber jemand anders darum kümmern das das auch läuft, wie sich das esoterische Spinner vorstellen. Wenn das nicht funktioniert, ist es natürlich nicht so, daß die Theorie unhaltbar ist, sondern dann müssen irgendwelche Kräfte dagegen sein.
Oder um es poemisch auszudrücken; du leistest keine Arbeit, deswegen bremsen dich andere auch nicht, weil es unnötig ist.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@der_bo zweite hälfte, auch wenn er es so darstellt, als würden die zeitungen ihn nicht abdrucken, weil sein meinung vom mainstream abweicht. Je spezieller eine Meinung, um so besser muss sie belegt sein. Ein lungenfacharzt, der eine ansteckende Lungenkrankheit auf Hysteerie runterbricht und überfülllte krankenhäuser mit Hysterie erklärt. Coronatoten behauptet er erst mal pauschal, sie könnten auch an anderen krankheiten gestorben sein. bei HIV starben sie in den 80ern auch an Lungenentzündungen. Wo bringt er belege für seine ganzen behauptungen? Er hat nur geschichten erzählt, ist die belege schuldig geblieben.
Frag dich selbst, willst du die Gesundheit deiner Familie, darauf verwetten, nur weil einer dieser Meinung ist, die belege für seine behauptung aber schuldig bleibt, auch wenn es bequem ist?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@paulpalmer5523 zu 1: ich sehe das mit dem gewünschten Beitritt zur NATO oder EU als Vehikel. Es geht um die Selbstbestimmung der Länder. Wenn der politische Wille der Ukraine, der ja anscheinend vom Volk ausgeht (demokratische Wahlen,wie von der OSZE bestätigt) Richtung EU und NATO tendiert, ist das anzuerkennen. Auch wenn es uns als Zahlmeister der EU Asche kosten sollte. Wenn die EU oder die NATO einen eventuellen Beitritt an Bedingungen knüpft, die einzuhalten, länger dauert als ein paar Jahre (Korruption, Transparenz, kriegt euren Bürgerkrieg in den Griff) ist das auch legitim. Was den Maidan angeht, werden wir die Geschehnisse dahinter wohl nie in Erfahrung bringen, wenn die Kronzeugen wahlweise in den USA (Sakhaashwili) oder in Russland (Janukowitsch) unter Verschluß gehalten werden und kein Interesse daran haben, zu kooperieren. Das ist zutiefst unbefriedigend und öffnet den verschiedensten Theorien Tür und Tor, eben weil es ja so sein könnte und das Gegenteil eben nicht bewiesen werden kann. Ich habe eben auch meine Probleme damit, daß unter diesen Umständen jeder Schuld sein soll, aber eben das ukrainische Volk nicht. Ich stelle es mir sehr schwierig vor, Massenproteste von außen zu steuern und hunderttausende unter falschen Voraussetzungen zu mobilisieren.
Was die Gaslieferungen Russlands angeht, gab es immer wieder Konflikte mit der Ukraine, die von 2002 bis 2014 gingen. Auch wenn man das als Konflikte zwischen Wirtschaftsunternehmen sehen kann, sind doch in vielen Passagen politische Akteure zu erkennen, wie die Nutzung eines Marinestützpunktes Russlands auf der Krim und die Bezahlung mit russischem Gas.
Was den dritten Punkt angeht, ist die Frage, ob die EU mehr Nutzen in einer Mitgliedschaft der Ukraine in der EU sieht, oder eben in einer Neutralität der Ukraine als Puffer zu Russland. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die EU einen Nutzen darin sehen kann, daß die Ukraine sich wirtschaftlich enger an Russland bindet. Schon alleine vor dem Hintergrund, daß beide Länder (Ukraine und Russland) wirkliche Big Player im Bereich von Agrarprodukten sind (Getreide, Kartoffeln, Ölpflanzen). Jetzt mal fernab von Öl und Gas.
1
-
@paulpalmer5523 Gleichfalls. Wobei wir ja anscheinend weder den Standpunkt des anderen teilen, noch ihn tolerieren:).
ich merke jetzt gerade wieder, wie pro EU und NATO ich als Kriegsdienstverweigerer eigentlich bin, da wir ehrlich gesagt, das ganze Elend des Krieges nur aus dem Fernsehen, Spielen, Büchern oder Gesprächen mit Menschen, die das mitmachen mussten, kennen. Die leiden unter den Kriegen, während die die ihn anzetteln, weit weg davon sind und sich die Eier schaukeln (lassen).
1
-
@danieldill7234 Naja, revionistisch, chauvinistisch, imperialistisch. Ich verstehe schon, warum Russland als faschistisch angesehen wird. Putin hat sogar eine russische Variante der Dolchstoßlegende eingeführt.
Was sind die Merkmale des Faschismus?
Faschismus tendiert dazu, Männlichkeit, Jugend, mystische Einheit und die regenerative Kraft von Gewalt zu verherrlichen. Oft – aber nicht immer – unterstützt er Lehren rassischer Überlegenheit, ethnische Verfolgung, imperialistische Ausdehnung und Völkermord.
Würdest du behaupten, um diese Begriffe würde in Russland durch die Regierung nicht ein Riesenaufwand betrieben?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@ickesnoopy6497 Die Russen greifen also die Ukraine an, um ihren Schätze im eigenen Land zu schützen? Were schützt das eigentlich vor wem? Immerhin hat Russland jahrzehntelang gute Geschäfte mit denen gemacht, vor dem jetzt angeblich ein Schutz notwendig ist. Oder verstehe ich das falsch?
Welche Bestrebungen gab es denn Seitens der USA Russland an den Karren pissen zu wollen? Man hat Russland im Großen und Ganzen als einen unzuverlässigen Verhandlungspartner bezeichnet. Man hat Russland unterstellt, andere Länder unter Druck zu setzen, gerade mit der Lieferung von Rohstoffen und Energieträgern. Man hat Russland wiederholt vorgeworfen, politische Attentate im In- und Ausland in Auftrag zu geben und durchzuführen.
Das ist eigentlich eine gute Trefferqupte. Hat man Russland auch fälschlicherweise etwas vorgeworfen?
Ach ja, was die russische Raketentechnik angeht, bin ich nicht beeindruckt. Keine Massenfertigung, keine konzertierten Angriffe. Zum Vormarsch verlässt man sich eher auf Artillerie. Russland schafft es nicht mal, strategische Ziele so unter Feuer zu nehmen, um dem Gegner die Möglichkeit zur Gegenwehr zu nehmen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@Solo_Way Wie passt es dann dazu, daß Russland am darauf folgenden KFOR Einsatz im Kosovo doch wieder beteiligt war?
In der Nato-Russland Akte werden auch explizit die UNO und die OSZE als Organisationen aufgeführt, deren Tätigkeitsfelder aber nicht durch den Vertrag eingeschränkt werden sollten. Jugsolawien war aber bei beiden Organistionen zum Zeitpunkt des Angriffs der NATO suspendiert. Fällt dann die Jugoslawien überhaupt in deren Zuständigkeit als "Nicht-Mitglied"? Auch die Gefahr eines Genozids an der Albanischen Minderheit in Jugoslawien war nicht von der Hand zu weisen, wie die Geschehnisse in Bosnien und Kroatien belegten. Und gerade die Gefahr eines Genozids wird von Russland ja vehement als Begründung herangezogen. Somit beißt sich bei der Begründung die Katze in den Schwanz. Entweder betrifft das Prozedere nicht den NATO-Russland Vertrag, dann dient er nicht als Begründung, oder der Vertrag wird betroffen, dann hatte er aber auch 1999 schon Gültigkeit und dient nicht als Begründung.
Faszinierendes Thema, sicherlich. Aber was ist mit den ganzen anderen Verträgen, die Russland gebrochen hat, wie zum Bleistift dem Budapester Memorandum? Immerhin hat die Russische Föderation dafür das ukrainische Atomarsenal bekommen. Gerade jetzt wäre das aber ein Pfand gegen den russischen Angriff.
Im übrigen stellt sich daraus auch resultierend auch die Frage, was andere Verträge mit Russland eigentlich noch wert sind und ob man überhaupt neue Verträge mit der Russischen Föderation abschließen sollte. Die gilt sowohl für Wirtschaft und Wissenschaft als auch für Sicherheit und Militärfragen.
1
-
1
-
1
-
@Solo_Way Inwieweit ist es objektiv, die Stationierung von Raketen zu geiseln, die erst zum Einsatz kommen, wenn der Gegner die Grenzen des stationierten Landes verletzt?
Du zitierst Abschnitt IV, obwohl die russische Armee einen Angriffskrieg gestartet hat und ein anderes Land überfällt? Aber kein Land, in dem die NATO Raketen stationiert hat, oder das Mitglied der NATO ist? Spricht eher dafür, daß das was du als falsch darstellst, eine Wirkung hat.
Was die angebliche militärische Übermacht der NATO angeht, ist diese auf Verteidigung getrimmt. Es geht in erster Linie um die Vernichtung von Angriffswaffen wie Panzer, Flugzeuge, Hubschrauber und Schiffe. Stell das bitte nicht so dar, als wäre es nicht legitim, das zu tun. Schon alleine, daß wir beide darüber reden, zeigt doch, daß auch Russland davon weiß. Inklusive der Tatsache, daß jeder konventionelle Angriff wenn nicht zurückgeschlagen, so zumindest sehr, sehr teuer wird.
Was das Vertrauen der NATO gegenüber Russland angeht, dürfte das nach Südossetien, der Krim, sowie diversen Attentaten auf Grund und Boden der NATO mehr als erschüttert sein. Einseitig. Oder geschah das auch auf Reaktion auf die Osterweiterung der NATO?
1
-
Hast du deine ganzen Punkte auch selbst schön auf Faktenlage abgeklopft und die russische Rolle darin?
Es ist schon frappierend, das der Jugoslawienkonflikt mit der NATo genannt wird, aber Russlands Rolle im daruaf folgenden KFOR Einsatz nicht.
Ebenso in Georgien. Warum nennst du die Wechselseitigen Provokationen nicht? Auch die Waffenlieferungen der Russen an die südossetischen Kräfte fehlen. Was war da gleich mit der Ausgabe von russichen Pässen an Südossetier? Immerhin war man dann gezwungen, die eigenen Leute zu schützen, richtig? Das man die erst Wochen vorher "adoptiert" hat , zählt wohl nicht für dich?
In Lybien hätte Russland die Chance gehabt, die zugrundeliegende UN-Resolution 1973 zu kippen. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Auch die Gruppe Wagner im darauffolgenden Bürgerkrieg findet bei dir nicht statt.
Der Bürgerkrieg in Syrien begann nicht wegen einer wie auch immer gearteten Rolle der NATO, sondern wegen dem arabischen Frühling. Du solltest aber auch die russische Rolle in diesem Bürgerkrieg beleuchten. Die Bombardierungen, die Inkaufnahme der Verwendung von chemischen Kampfstoffen durch seine Alliierte. Irgendwie schaffst du alles auf die NATO abzuwälzen. Einen UN-Beschluss dazu konnte es auch nicht geben, da Russland alles blockierte. Einzig der Einsatz gegen den IS fiel nicht darunter. Der war hingegen erfolgreich, während die Russen in anderen Ecken des Landes unterwegs waren.
Da<s der Umsturz in der Ukraine 2014 von den USA orchestriert wurde, ist die reine russische Lesart. Ich erinnere daran, daß sich anscheinend nicht mal die bevorzugten Kandidaten der USA durchgesetzt haben. Die Russlands auch nicht, übrigens. Auch lässt du die Flucht Janukowitschs komplett außer Acht. Er hat zu dem Zeitpunkt schon Neuwahlen zugestimmt, und setzt sich trotzdem nach Russland ab. Warum Russland dem zugestimmt hat, würde mich allerdings auch interessieren. Janukowitsch ist seit 2014 nicht mehr legitimierter Präsident der Ukraine. Er hat seinen Posten verlassen und ist im Anschluss bei zwei Wahlen nicht angetreten. Er wurde weder von der NATO oder den USA zur Ausreise gezwungen, noch von denen außer Landes geschafft.
Was den Brand des Gewerkschaftshauses in Odessa angeht (das Ereignis meinst du wohl), warum erwähnst du die davor stattfindenen Straßenschlachten nicht? Auch der Kommentar, daß es "keine Konsequenzen für die Mörder" gäbe ist faktisch richtig. Allerdings wäre es mir neu, daß die Verantwortlichen identifiziert worden wären. Oder hast du da weiter Infos? Was die Krim angeht, ist es nicht unbedingt legal, das Gebiet eines anderen Landes zu besetzen. Oder siehst du das anders?
Was den Bürgerkrieg im Donbass angeht, solltest du auch mal auf die schweren Waffen auf Seiten der Seperatisten eingehen. Oder auf die Verschleppung von 40 pro Ukrainischen Demonstranten seitens der Seperatisten. Das Russland die Speratisten mit schweren Waffen unterstützt hat, ist bekannt. Ich erinnere da an ein BUK >Raketensystem, das die Seperatisten benutzten um Flugzeuge abzuschießen.
Was die Rolle der OSZE angeht, würde mich mal interessieren, wo du die Schuldfrage herhast? Die offiziellen Dokumente der OSZE geben das nicht her, oder ich habe es überlesen.
Was eine eventuelle Rückeroberung der Krim angeht, die ukrainische Politiker fordern, ist das ihre Sichtweise, jedoch sehe ich keine Verlautbarungen der NATO; daß diese das auch unterstützen würde. Auf die Frage, ob das völkerrrechtskonform wäre, gehe ich hier nicht ein.
Ich kenne Russlands Forderungen 2021. Allerdings verstoßen diese so ziemlich gegen alle Prinzipien der Nichteinmischung in interne Angelegenheiten von nichtrussischen Staaten. Also etwas, was Russland immer wieder für sich geltend macht. Genau dazu wurde übrigens der NATO-Russland Rat gegründet. Warum geht die russische Führung nicht diesen Weg?
selensky bezieht sich explizit auf das Budapester Memorandum. An das hält sich Russland übrigens seit 2014 scho nicht mehr. Da ging es um Garantien für die Grenzen der Ukraine (Seperatistengebiete, Krim). Somit ist dieser Vertrag von Russland wiederholt gebrochen worden. Übrigens laut dem "demokratisch gewählten" Präsident Janukowitsch war das bereits 2005/06 im russisch- ukrainischen Gasstreit der Fall. Selenskys übersetzter Beitrag nochmal im Wortlaut: „Ich initiiere Konsultationen im Rahmen des Budapester Memorandums und habe den Außenminister mit ihrer Einberufung beantragt. Sollte das Treffen erneut scheitern oder keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine gewährt werden, behält sich Kiew das Recht vor, das Budapester Memorandum für ungültig zu erklären. Dann werden alle 1994 erzielten Paketlösungen in Frage gestellt“
Das war fünf tage, bevor Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine startete. Von den zugesicherten Sicherheitsgarantien für die Ukraine sehe ich da gar nichts mehr.
Ich muss ehrlich sagen, Russlands Rolle war vorsichtig ausgedrückt, seit 20 Jahren ambivalent und nicht gerade von Handlungen geprägt, die es erlauben, die geforderten Garantien, im Glauben Russland würde sich auch daran halten, zu geben.
Oder siehst du das anders?
1
-
@Solo_Way "Fast alle Länder die ein freundliches Verhältnis zu Russland haben, werden unter Druck gesetzt, unter Sanktionen gesetzt und sogar angegriffen." Welche Länder meinst du? Und ist es wirklich in dieser Reihenfolge oder entdeckt man seine Freundschaft erst, nachdem man "unter Druck gesetzt" wurde. Übrigens gibt es keine "NATO-Sanktionen".
Du unterstellst hingegen, Russland würde durch Luftabwehrsysteme und Stützpunkte direkt bedroht. Das kann hingegen nur der Fall sein, wenn es Einheiten über die jeweilige Landesgrenze schickt. Luft- und Seeraumverletzungen sind übrigens ein Fakt, den die blockfreien Staaten Schweden und Finnland regelmäßig mokieren. Wie übrigens auch die baltischen Staaten, ohne das Russland bedroht worden wäre. Weder durch Abwehrsysteme, noch durch einen größeren Aufmarsch an Truppen zur russischen Grenze. Mir ist hingegen nichts in umgekehrter Richtung bekannt. Wenn ich also davon ausgehe, daß man auch Russland navigieren kann, kann ich da sehr wohl von einer Provokation Russlands sprechen. Oder siehst du das anders?
Übrigens war der Irakkrieg keine Nato-Entscheidung. Solltest du vielleicht nochmal nachschlagen.
Somit bleibt dir als Begründung noch der Jugoslawieneinsatz der NATO. Der ist für dich einerseits ein Fehler, andererseits Begründung. Sobald Russland die Gebiete mit einer mehrheitlich russischstämmigen Bevölkerung unter UN-Mandat stellt und den Einsatz einer multinationalen Überwachungstruppe zustimmt, bin ich auch wieder auf deiner Seite. Die Waffenlieferungen westlicher Staaten sehe ich hingegen als Bitte eines angegriffenen Staates, sich verteidigen zu können. Da sollten wir keine unterschiedliche Meinung haben.
Du bist übrigens immer noch nicht auf die bestehenden bilateralen Verträge zwischen der Ukraine und Russland eingegangen, die gebrochen wurden.
1
-
1
-
1
-
1
-
@Solo_Way "...erklärte Bonnel, der Krieg sei bereits im Gange 8 Jahre und hat 13.000 Todesfälle verursacht, alle Ukrainer." Macht Sinn, immerhin sind auch in den Seperstistentebieten die Leute Ukrainer, auch wenn man das gerne vergisst.
"Nach Angaben des Büros des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR) belief sich die Zahl der Opfer bis März 2022 auf 13.000, sie gliedern sich in 3.350 Zivilisten, etwa 4.100 ukrainische Soldaten und die verbleibenden (weitere 5.650) Mitglieder pro-russischer bewaffneter Gruppen auf ." Gehst du davon aus, das die Zivilisten auf das Konto der rr Regierung in Kiew gehen? Das macht der hohe Rat für Menschenrechte, den bonnel da zitiert übrigens nicht. Wie auch, bei dynamischen Frontverläufen über 8 Jahre.
Beweisen habe ich aber keinen gefunden, die bonnels sichtweise stützt, ehrlich gesagt. Aber ich lese mal weiter, ob ich was finde. Was bei einer rehiesseurin aber schwer ist. Obendtein ist die Arbeit, die die im Donbass abliefert, von ihrer Arbeit als Journalistin anscheinend losgelöst. Hört sich aber zumindest besser an, als Dokumentarfilmerin oder Regisseurin.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@net.user2072 Die AfD will ein investitions- und innovationsförderndes wirtschaftliches Umfeld. Wir wollen auf breiter Front deregulieren und Bürokratie abbauen. Den Subventionsdschungel von EU, Bund, Ländern, Kommunen und der Sonderfonds wollen wir so konsequent lichten, wie dies eine Prüfung auf Wirksamkeit und Effizienz nahelegt. Sofern im Einzelfall Subventionen wirtschaftspolitisch sinnvoll erscheinen, sind sie zeitlich zu befristen. Unsere Mittelstandspolitik ist Ordnungspolitik. Die AfD lehnt Subventionen generell ab. Wir wollen gleiche Regeln für alle – ob groß, ob klein, in jeder Branche. Unser Ziel ist ein schlanker, aber starker Staat.
Ein Vorschlag der AfD aus ihrem Grundsatzprogramm. Trotzdem behauptet die AfD gerade, auf Seiten der Landwirte zu stehen. Ich sehe die AfD da eher nicht, sondern nur komplett aus Seiten der "Dagegen" und "Welle" Befürworter.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Gorbatschow hatte in der Russischen Föderation nie ein offizielles Amt. Er war Chef der UdSSR. Da passt aber nicht dazu, daß schon andere Teile der UdSSR Mitglied der NATO wurden.
Was atomare Arsenale angeht, vereweise ich auf das Budapester Memorandum:
Im Memorandum[1] verpflichteten sich Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und Großbritannien in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht[2] die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder (Art. 1) zu achten. Dabei wird auf die Schlussakte von Helsinki[3] verwiesen.
Artikel 2 bestätigt die schon bestehende Verpflichtung zur Enthaltung von Gewalt und verweist auf die Charta der Vereinten Nationen als Grundlage für die Gewaltanwendung.
Artikel 3 verpflichtet mit erneutem Verweis auf die Schlussakte von Helsinki die Signatarstaaten zur Enthaltung von der Ausübung ökonomischen Zwangs (coercion), um die Souveränitätsrechte der Ukraine den eigenen Interessen zum eigenen Vorteil unterzuordnen. (to refrain from economic coercion designed to subordinate to their own interest the exercise by Ukraine of the rights inherent in its sovereignty and thus to secure advantages of any kind);
Artikel 4 verpflichtet die Signatarstaaten, den Sicherheitsrat der UN unmittelbar zur Unterstützung der Ukraine einzuschalten, falls diese mit Nuklearwaffen bedroht würde.
Artikel 5 verpflichtet zur Enthaltung vom Einsatz von Nuklearwaffen insgesamt.
Artikel 6 enthält das Versprechen, sich bei Konflikten zu beraten („will consult“).
Die drei unterzeichnenden Staaten waren im Zuge der Auflösung der UdSSR in den Besitz von Nuklearwaffen gekommen, die Ukraine besaß zu dem Zeitpunkt das drittgrößte Atomwaffenarsenal der Welt.[4][5] Das Budapester Memorandum war Vorbedingung der Unterzeichnung und Ratifizierung des Atomwaffensperrvertrags und des Atomteststoppvertrags. Bis 1996 wurden alle Kernwaffen der früheren Sowjetunion nach Russland gebracht, das als „Fortsetzerstaat“ der UdSSR das Recht auf den Besitz von Atomwaffen hat.
<heißt das jetzt, daß die Ukraine das Arsenal, daß sie abgegeben haben, wieder zurück bekommt? Immerhin wurde Russland ja vertragsbrüchig.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@marcusnolte9628 das ist korrekt. Aber die Frage ist, wie man das jeweils der eigenen Bevölkerung verkaufen will, welche Garantien abgegeben werden, die eine wiederholung dieses Krieges unwahrscheinlicher machen und wie man beide Parteien dazu bringt, sich auch daran halten. Die Frage, ob der Angreifer überhaupt Gewinn machen darf, stellt sich auch, ist aber noch um einiges komplexer, sowohl vom völkerrecht her, als auch vom rechtsverständnis einzelner Länder.
Wäre es nicht bereits eine grosse Einschränkung der ukraine, auf reperationen zu verzichten, der Nato beizutreten oder ähnliches, auch ohne territoriale zusagen?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Weil Russland ein sehr großes Land zu verteidigen hat. Eigentlich offensichtlich, aber auch Russland kann nicht bedenkenlos alles in Marsch setzen, was eine Waffe richtig rum halten kann. Gleichzeitig sind viele Soldaten eher mit Instandhaltung, Logistik oder schlicht und ergreifend Personalfragen beschäftigt. Auch Ärzte, Ingenieure oder Wissenschaftler können als Soldaten zählen. Das Wort Soldat bezieht sich auf den Sold, den er bezieht. Ein Großteil ist aber eher in der zweiten bis diritten Reihe tätig. Um eine Armee im Feld zu halten und zu versorgen, sind nunmal auch Menschen nötig. Die haben auch eine Waffe, zumindest theoretisch, sind aber damit beschäftigt, Panzer und Flugzeuge zu reparieren, Versorgungsgüter zu fahren oder Listen zu führen.
Hoffe, ich habe alles nicht komplett falsch erklärt:).
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@derrebell1189 Dann hat Putin aber so richtig in die Trickkiste gegriffen. Er hat eine eigene Definition von Faschismus entwickelt, lügt über die Geschehnisse, die zum Einmarsch geführt haben und kommt jetzt mit weiteren Lügen um die Ecke, die jeder Grundlage entbehren (die Ukraine will Atomwaffen). Übrigens ist es schon interessant, wenn Putin jemanden Faschist schimpft, gleichzeitig aber die Demokratie ablehnt. Les doch erstmal die Schlagworte durch, bevor du damit um dich wirfst. Immerhin hat er die gefälschten Wahlen in Belarus unterstützt, lässt im eigenen Land politische Gegner aus dem Weg räumen und hat die Gewaltenteilung schon vor Jahren in seinem Machtbereich aufgehoben. Oder würdest du die Gewaltenteilung in Russland noch als existent bezeichnen?
Auf gut Deutsch hat er alles an Lügen, die in den letzten 80 Jahren von anderen erzählt wurden genommen, um damit SEINEN Krieg zu rechtfertigen.
Ich habe weder etwas gegen das Land Russland, noch das russische Volk. Aber die hatten das Pech in einer Kleptokratie zu landen, die jetzt ihre Finger auf ein anderes Land ausbreiten will, um auch das mit ihren Figuren zu füllen, um noch mehr unter ihrer Fuchtel zu haben.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Kommt darauf an, was du Als Volk definierst. Die Ukraine ist ein multiethnischer Staat mit russischen, polnischen, habsburger und osmanischen Wurzeln. Das Staatsgebiet ist durch Verträge und Anerkennung legitimiert, eben auch durch Russland. Über 30 Jahre lang, nebenbei bemerkt, komplett mit Botschaften, kutlurellen und wirtschaftlichen Austausch und das gemeinsame Mitwirken an Institutionen, welche nur legitimierten Staaten offensteht, wie der OSZE, der UN oder auch der GUS.
Was historischen Kontext angeht, kann man ebenso die Ukraine als Keimzelle des Gebietes ansehen. Auf der einen Seite wegen der "Kiewer Rus", welche eben in der Ukraine ihren Herrschaftssitz hatte. Auf der anderen Seite ist der Staat Ukraine älter als der Staat der russischen Föderation.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Weil bereits Untersuchungen durch die Anrainerstaaten, in deren Wirtschaftszone die Explosionen stattfanden, laufen. Diese können jeden anderen Staat um Amtshilfe bitten, sei es wegen Satellitendaten, Logs von Schiffsbewegungen oder andere Daten, die zur Aufklärung beitragen können. Warum genau sollten also diese Untersuchungen beendet werden, um irgendwen anders diese Unterusuchungen zu machen. Übrigens ist es gang und gebe, während laufenden Untersuchungen zu einem Verbrechen, und wir sind uns wohl einig, das ein Solches vorliegt, nicht jeden Erkenntnisgewinn mit der Öffentlichkeit zu teilen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@MrAriDer erst mal danke für die ausgiebige Antwort.
Das heisst also, die Erstattung war ursprünglich smgedacht, um die Bauern vom Pferdefuhrwerk wegzuholen. Wie hoch stünden denn die Chancen, daß Bauern bei einem Wegfall der Erstattung wieder auf Pferde setzen? Muss ja eine rechtvgrosse Gefahr sein.
Wenn nan Heizöl statt Diesel tankt, begeht man Steuerhinterziehung. Bei mir würde der Streitwert aber auch um längen geringer ausfallen, egal wie effizient du bist.
Was die Demonstrationen der Bauern angeht, hab ich das eine oder andere mitbekommen. Zu wenig für m7lch, Getreide und so weiter. Dann waren die jahrhundertsommer und auch da wurde auf ernteausfälle hingewiesen. Soweit ich mich entsinne, gab es da auch recht häufig Sonderregelung und Hilfen vom Staat.
Denkst du nichtcauch, das Do einiges einfach unternehmerisches Risiko ist? Immerhin habt ihr den Ruf über bedarf zu produzieren, auch und gerade mit Hilfe der ganzen Töpfe, auf dje ihr Zugriff habt. Gleichzeitig essen wir nunmal keine Bauern, sondern eure erzeugnisse. Ihr hingegen steht sowohl bei Pacht ans auch dem Verkauf von Erzeugnissen in einem Wettbewerb zueinander. Muss der Steuerzahler da wirklich noch die Preise zusätzlich beeinflussen?
1
-
1
-
1
-
@ralfklatte1639 Was ist jetzt aber, wenn dieser Mann und sein Wort gar nicht mehr in der Position sind, in der dieses Wort gegeben wurde. Immerhin geht es um den Zeitraum der frühen bis mittleren Neunzigern. Wenn man großzügig rechnet, bis in die späten 90er. Damals waren Namen wie Majors, Chirac, Bush senior oder Clinton diese Männer, die angeblich ihr Wort gehalten haben. Sollen wirklich spätere Staatsführer dadurch in Geiselhaft genommen werden?
Falls du das so siehst, gibt es immer noch die andere Seite, bzw Verträge zwischen Russland und der Ukraine, genauer gesagt das Budapester Memorandum und den russisch-ukrainischen Grenzvertrag von 2003 basierend auf den russisch ukrainischen Freundschaftsvertrag von 1997, der klare Regeln festsetzte. In keinem dieser Verträge ist die Rede von irgendeinen Verbot, sich Bündnissen anzuschließen.
Sorry Ralf. aber dein Argument ist nicht nur konstruiert, sondern auch noch saudämlich. Oder sollte sich Deutschland jetzt noch an Worte von Helmut Kohl halten, die er in einem Hinterzimmer ohne jede Chance, diese Worte zu verifizieren, angeblich gesagt hat? Obendrein auch noch über souveräne Staaten, die nicht Teil des deutschen Staatsgebietes sind?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@oo4499 Tschuldige, daß ich nochmal nachfrage, aber wäre es dann nicht Russlands Aufgabe, seinem Bruderstaat auf Augenhöhe zu begegnen und auf diplomatischen Wege sowohl die Bindungen zu verstärken, die russischstämmige Bevölkerung zu schützen und der Ukraine zu zeigen, daß eine Natomitgliedschaft nicht alternativlos ist? Newsflash: Mit Gewalt geht das nicht. Das mussten die Amerikaner auch schon ein paar mal feststellen. Du kannst noch so sehr auf andere schießen, sie werden dich nicht mehr mögen als vorher, eher weniger.
Jetzt hat Russland nur noch die Möglichkeit, eine Marionettenregierung zu installieren, dem ukrainischen Volk die Mitbestimmung wegzunehmen und die Ukraine komplett und langfristig als eigenständigen Staat von der Landkarte zu tilgen. Also alles, was du den Amis vorwirfst. Klasse. Das ist die beste Lösung seitens des Kreml? Das schlimmste nachmachen, was der Erzfeind zustande bekommen hat, aber mit höherem Einsatz?
1
-
@oo4499 Der Looser macht dann unüberlegte Handlungen aus Frustration? Ja, das könnte in etwa hinkommen.
Was die Korridore für Zivilisten angeht, gibt es da eine Wortmeldung von Seiten der indischen Regierung: "Indien dementiert russische Berichte zu Geiseln in Ukraine +++
Indien weist russische Berichte zurück, wonach die Ukraine in Charkiw eine große Gruppe indischer Studierender als Geiseln genommen haben soll. Ein russischer Militärsprecher hatte indischen Medien zufolge nach einem Gespräch zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem indischen Premierminister Narendra Modi am Mittwoch behauptet, dass ukrainische Behörden die Studierenden daran gehindert hätten, ukrainisches Territorium zu verlassen. Indien habe keine entsprechenden Berichte gehört, teilt nun das Außenministerium in Neu Delhi mit. Vielmehr habe man mit ukrainischen Behörden zusammengearbeitet, damit am Mittwoch viele indische Studierende Charkiw und umliegende Gebiete mit Spezialzügen verlassen konnten." Quelle NTV
Übrigens fordert auch der Papst humanitäre Korridore für Flüchtlinge. Aber da macht er sicher nur, weil die Amis ihn dazu zwingen:).
Was das ganze jetzt wieder mit dem Donbass zu tun hat, erschließt sich mir immer noch nicht. Kiew ist 1000 km weit weg. Welchen Sinn hat es, Kiew zu bombardieren, wenn man die Menschen im Donbass schützen will?
Das Votum der UN Vollversammlung war auch recht eindeutig: In New York stellten sich die meisten Länder der Welt hinter eine Resolution, die den Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilt. 141 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen stimmten bei einer Dringlichkeitssitzung der Vollversammlung dafür - weit mehr als bei früheren Konflikten ähnlicher Art. Und das bei 5 Ländern, die auf Russlands Seite stehen und die Resolution ablehnen.
Ich weiß ja nicht, ob du eventuell den Schuss nicht gehört hast, aber Russland ist Weltweit isoliert. Putin hat sein Land zu einem international geächteten Paria gemacht. Glückwunsch. Das waren weder die Menschen im Donbass, oder die Ukrainer, sondern die Weltgemeinschaft aufgrund des russischen Angriffskriegs.
1
-
@oo4499 Es tut mir ja leid, das so deutlich zu sagen, aber du hast da in letzter Zeit reichlich Unfug von dir gegeben:
Die Ukraine strebt nach Atomwaffen? Unbewiesen und unwahrscheinlich. Die baut man nicht im Hinterhof, und es sind nicht die geringsten Ambitionen in diese Richtung festgestellt worden. Ein Zitat von ukrainischer Seite existiert anscheinend auch nicht. Nur die Kommentare von russischer Seite, die ukrainische Seite hätte das so gesagt.
Die Ukraine war bis 2014 Blockfrei? Da hatte Viktor Janukowitsch das Sagen und wo lebt dieser blockfreie Staatschef seitdem? In Russland, nachdem es sein Volk im Stich gelassen hat. Der wird übrigens mit internationalen Haftbefehl gesucht. Ferner wird ihm genau die Kleptokratie, Bereicherung und Verfassungsfeindlichkeit vorgeworfen, die du der Ukraine jetzt vorwirfst. Auch das er Russland um Truppen gebeten hat, um die Aufstände gegen seine Regierung niederzuschlagen, passen zu dem, was du 8 Jahre später der übernächsten Regierung vorwirfst. Blockfrei? Von der Wega.
Die Korridore, von denen du erzählst, existieren nicht, oder sind nicht sicher für die Zivilbevölkerung. Das haben die Russen aber schon in Syrien nicht wirklich hingekriegt. In Tschetschenien auch nicht, was das betrifft.
1
-
@oo4499 Ich dachte ehrlich gesagt, es ginge von Seiten Russlands gegen Neonazis.
Hört sich weit hergeholt an. Insbesondere, da er ja anscheinend dem Rüchwärtsgerichteten den Vorrang gab. Wenn man dazu bedenkt, daß die Auswüchse unter der Bush Regierung gegen multilaterale Projekte wie die NATO oder die UN gerichtet waren und dem eigenem Land im Zweifelsfall Vorrang gaben, macht das ganze ja noch weniger Sinn. Die Ukraine wird ja angegriffen, eben weil sie multlateralen Organisationen (EU, NATO) zugeneigt ist.
Wäre das Straussianertum dann nicht eher ein Erklärungsversuch, den russischen Einmarsch zu erklären? "William Kristol und Robert Kagan beriefen sich indirekt auf Lehren von Strauss, als sie nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 eine Politik forderten, die moralisch begründet und insbesondere auch bereit ist zur politischen Täuschung wie zur Kriegsführung, zur unbedingten Verteidigung des amerikanischen Lebensstils wie zur gewaltsamen Durchsetzung von Regimewechseln." Sorry, aber breit zur Kriegsführung und zu gewaltsamen Durchsetzung von Regimewechseln sind die Ukrainer eher weniger. Tausche amerikanischen Lebensstil gegen russischen Lebensstil, dann passt es doch, oder?
Fazit: Nett zu lesen, aber wenn man sich das durchliest, komme zumindest ich zu dem Schluss, daß Putin ein Straussianer sein könnte.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Untergehen in der Masse der anderen Blips. Immerhin ist die Ostsee eines der am stärksten befahrenen Meere der Welt. Was da an Fischern, Fähren, Frachtschiffen, und sonstigem rumfährt, ist schon einiges. Es stellt sich doch die Frage, wie groß ein Schiff für den Transport der Taucher und des Equipments sein muss. GLeichzeitig geht man, wenn auch unbewusst davon aus, daß ein staatlicher Akteur die ganze Infrastruktur für die Operation gestemmt haben muss. Wobei auch jedes Unternehmen, daß Pipelines baut, Ölbohrinseln betreibt oder sonstwie unter Wasser etwas zu tun hat, über diese Expertise verfügt. Gleiches gilt für private Militärorganisationen wie Blackrock oder Wagner. Dies hätte obendrein noch den Vorteil, daß die ganze Finanzierung verschleiert werden könnte. Ebenso der Erwerb der Explosivstoffe und Zünder. Alleine die Materialflüsse großer Unternehmen können den Verwendungszweck vertuschen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@lenagross6467 Ich entnehme dem, daß du Probleme mit dem Jugendamt hast. Dazu kann und will ich meinen Senf nicht dazugeben. Es sind aber deine persönlichen Erfahrungen, die du anscheinend auf den Umgang zweier Länder miteinander ummünzt. Bist du wirklich so wichtig?
Der Plan eines Jugendamtes ist mitnichten die Einnahme Russlands. Dazu sind die personell schon mal gar nicht ausgestattet. In erster Linie steht das Kindswohl. Suchtprobleme der Eltern, oder des Elters bei Einzahl. Überforderung, ein Gewalttätiges Umfeld, in dem den Kindern Gefahr droht. Sexueller Missbrauches des Kindes oder der Kinder. So leid es mir tut, die Möglichkeiten, bei denen das Jugendamt aktiv werden sollte, sind vielfältig.
Auch das zumindest ein Elternteil psychische Probleme hat, kann ein Auslöser sein. Immerhin ist man zuallererst in der Verantwortung dem oder den Kindern gegenüber.
Das erfordert aber eine Ehrlichkeit sich selbst gegenüber, damit man die Situation löst. So wie du mit Schuldzuweisungen an alle anderen um dich haust, sehe ich da aber keinerlei Willen bei dir.
Wie gesagt, aus der Ferne geschrieben und ohne jede Kenntnis des Sachverhaltes gegenüber. Die erste Frage sollte da sein, was man dir denn eigentlich vorwirft.
1
-
@lenagross6467 Es werden nicht die Kinder bestraft, wenn man sie aus einem Umfeld holt, daß ihnen schadet. Das ist auch für dich nur ein Vehikel, um argumentieren zu können, wie schlecht man doch mit dir umgeht. Du redest von deinen Kindern, doch hoffst du nur auf Mitgefühl für dich selbst.
Schon der Begriff "Inobhutnahme" bedeutet, daß die Kacke am Dampfen war. Nicht für die Eltern. Für die Kinder. Also, was wurde genau vorgeworfen? Sexueller Missbrauch? Drogen? Straftaten? Gewalt? Vernachlässigung?
Kinderseelen werden misshandelt, wenn man sie in so einem Umfeld lässt. Das sollte selbst dir klar sein. Da hilft auch kein Jammern, besonders den Kindern nicht, sondern aktive Mitarbeit, damit man aus diesem Sumpf rauskommt, daß Kinderseelen frisst.
1
-
@lenagross6467 Das macht einige deiner Aussagen einleuchtender. Nicht nur, daß du nicht in der Lage bist, deinen Kindern ein Umfeld zu bieten, daß ihnen eine normale Entwicklung zukommen lässt. Du bist anscheinend auch nicht in der Lage, zu verhüten.
Wie genau kommst du auf die Idee, daß dein bisheriges Leben unter russischer Herrschaft besser verlaufen wäre? Beziehungsweise, daß dich ein russisches Jujgendamt nicht genauso als "asoziale Dorfmatratze" sehen würde, und deine Kinder auch außerhalb deiner Reichweite schaffen würde?
Übrigens lässt es auch tief blicken, daß du der Meinung bist, all das wäre nur um dir eins reinzuwürgen. Für dich sind deine Kinder anscheinend nur Beiwerk zu deinem eigenem Leben. Zumindest kommt es genau so rüber. Alles über dich, alles wegen dir.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@SELBLINK_in_your_area den Preis für diese "Errungenschaften" habe ich bereits genannt. Du, das wir streichen wir beide besser, würdest un kaufen nehmen, daß Deutschland zu einem Gefängnis werden würde. Schon wieder! Wenn du für dich entscheidest, daß die DDR ein Vorbild war, dem man nacheifern wollte, wäre es für dich doch viel einfacher, dir ein kand zu suchen, das dir zusagt, anstatt das Land, in dem du geboren wurdest, für deine Ideen un geiselhagt nehmen zu wollen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@geraldlindenberg3022 Ich habe meine Probleme damit, eine Partei lösgelöst von den Mitgliedern und Funktionären zu betrachten. Nicht eine Partei macht etwas, sondern sie ist vielmehr ein Sammelbegriff für die Tätigkeiten derer, die darin sind und ihren politischen Willen mithilfe dieses Vehikels kommunizieren. Ob das dann an die Öffentlichkeit gerät oder nicht, ist eher zweitrangig.
Auch finde ich den Bezug zum Rassismus unstimmig. Es geht hier nicht um die Ursachen für ein Fehlverhalten, sondern um die Feststellung und Benennung desselben. Die Bekämpfung der ursachen sind eine gesellschafltiche Herausforderung, die Bekämpfung der Symptome nach einer bestimmten Definition eben nicht. Wenn sich herausstellt, daß die Afd sehr wohl verfassungskonform ist, ist sie immer noch von Rassismus geprägt, aber eben nicht verfassungsfeindlich.
Oder um es Kurz zu fassen, für uns ist Rassismus ein wichtiges Thema, den Verfassungsschutz interessiert nur die Verfassungskonformität. Um die Linke als Beispiel zu nennen, bei denen kann Rassismus nicht der Grund gewesen sein, sehr wohl aber die Akzeptanz von verfassungsfeindlichen Individuen in Ihren Reihen (so zumindest die Lesart der Begründung).
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Du haust hier jede Menge Punkte raus. Auf welcher Grundlage wurde die russische Sprache in der Ukraine verboten, immerhin wird sie in 9 Oblasten als Regionalsprache verwendet. Schulen dasselbe. Russisch kann dort problemlos als Fremdsprache gewählt werden.
Dei Rentner im Donbass bekommen ihre Rente, aber eben nicht vor Ort ausbezahlt. Würde mal darauf tippen, daß sich die Beamten, die da hinmüssten wegen Sicherheitsbenken weigern. Oder wird ihre Sicherheit garantiert und durchgesetzt von Seiten der Seperatisten?
Das Minsker Abkommen wird von beiden Seiten nicht eingehalten, wohl wahr. Aber ein einseitiges Entgegenkommen kann nur von beiden Seiten ausgehandelt werden. Wenn Putin oder Lawrow sowas wollen, was ist ihr Angebot gewesen?
Wie kommst du darauf, daß in Polen oder Rumänien Atomwaffen stationiert sind? Oder in Südkorea oder Japan? Die sind kein Mitglied in der NATO.
Wie wird man Mitglied in der NATO? Les dir erst mal das durch, bevor du Unfug schreibst.
Welchen Putsch?
Der Film heißt Ukraine Agony. Gern geschehen.
Menschen wurden auf beiden Seiten getötet, vertrieben oder verletzt. Das ist grauenhaft. Aber anstatt das Russland vermittelt und beide Brüder an die Hand nimmt, hat Russland nur die Möglichkeit gesehen, an Einfluss zu gewinnen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@je2ez617 Das Elend in Afghanistan begann als der Rechtsvorgänger Russlands einmarschiert ist. je nach Schätzungen bis zu 2 Millionen Tote, 8 Jahre Krieg, eine Radikalisierung der Gesellschaft, sowie das Erstarken des radikalen Islamismus. Hätte es alles wahrscheinlich nicht gegeben, wenn die Sowietunion nicht das Abenteuer gesucht hätte. Bliebe noch die Geschichte mit Südossetien 200, quasi die Generalprobe der Krimgeschichte. Für Putin ist es mittlerweile normal, andere Länder zu überfallen, um vermeintliches Unrechte zu ahnden. Nur bleibt das russische Militär dann für gewöhnlich dort. Nächstes Beispiel Tschetschenien. Kadyrow ist ein Kriegsverbrecher.
Ansonsten, Ost Berlin 53, Prager Frühling, Die Kämpfe im Baltikum. Winterkrieg Finnland. Hitler Stalin Pakt. Die Geschichte ist voll von Beispielen, die sagen: Wenn es der herrschenden Clique und deren Entourage nutzt, ist alles erlaubt aus russischer Sicht.
Übrigens genau der Punkt, den du den USA ankreidest. Wenn ich danach gehe, habe beide große Schuld auf sich geladen, oder es ist bei beiden erlaubt. Nur ist dann eben Russland die USA auf Wish bestellt, weil man sich nicht mal Mühe gibt, Schäden zu minimieren oder abseits der militärischen Macht seinen Willen durchzusetzen.
Und bevor du jetzt fragst, warum ich Sachen aus der Sowietära aufzähle: Russland ist nunmal der legitime Nachfolger. Immerhin haben die den Platz im Weltsicherheitsrat, das Atomwaffenarsenal und die Vereinbarungen aus der Zeit geerbt.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Die Nato wurde 1949 gegründet. Russland im Dezember 1991. Das Argument haut schon mal nicht hin. Wie eine etwaige Mitgliedschaft der Ukraine aussieht, weiß niemand. Allerdings wurden auch keine Raketen im Baltikum oder Osteuropa stationiert. Warum also in der Ukraine? Der Kontakt zwischen der Ukraine und der NATO besteht seit 1997, 2008 wurde ein Antrag der Ukraine seitens der NATO abgelehnt. Ein Umdenken seitens der NATO zu einem eventuellen Beitritt der Ukraine fand nach der Annektion der Krim 2014 statt. Beitrittskanditat ist die Ukraine jetzt schon seit 2018. Zugehört hat man der russischen Führung lang und zwar wirklich lang. Aber warum sollte man deren Wünsche auch alle erfüllen? Was hat Russland der Ukraine angeboten, damit sie Blockfrei bleibt? Was genau?
Was genau kann der Angegriffene tun, um den Angreifer zu stoppen? Entweder kapitulieren oder Verbündete suchen und sich wehren. So gesehen hat Selensky das getan, was in seiner Macht stand. Anders hat es Russland inklusive aller Vorgänger auch nicht gehandhabt. Man hat sich gewehrt.
Unsere Poliker tun das nicht, damit wir als Volk keine Probleme haben. Sie tun das, damit die entstandenen Probleme enden. Eine andere Möglichkeit sehe ich auch nicht, ohne ein souveränes Land einem aggressiven Nachbarn zum Fraß vorzuwerfen. Es ist wichtig, einem Verrückten so wenig in die Hand zu geben wie möglich, damit er andere verletzt. Das heißt Geldmittel entziehen und den Verrückten isolieren. Das selbe wurde schon erfolgreich mit anderen Ländern, wie dem Iran gemacht.
Verteidigung gegen die NATO? Mit einem Überfall auf ein Land, daß nichtmal Mitglied ist? Aggresiv ja, Verteidigung nein. Das ist nichts anderes als der Überfall auf Polen durch Hitler. Geschichtlich interessierte Deutsche sind Fachleute für Faschismus, unglücklicherweise. Unsere Vorfahren haben ihn nicht erfunden, aber perfektioniert. Wundert es dich da nicht, daß wir nicht verstehen, wie man die Ukraine faschistisch nennen kann, es aber verstehen, wenn Russland so genannt wird?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Prof. DDr. Martin Haditsch ist Facharzt Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie COVID-19 bei medEXC!TE in Leonding.
Was genau davon macht ihn jetzt zu einem Verfassungsrechtler?
Wer ist medEXC!TE ?
medEXC!TE ist eine Firma, die nicht ausschließlich aber schwerpunktmäßig für die Fachbereiche Reise- und Tropenmedizin, Infektiologie und Migrationsmedizin
+ eigenständige hochwertige Fortbildungen in spannendem Format für Ärzte/-innen, medizinisches Fachpersonal / ApothekerInnen / BiologInnen und bei Bedarf als Auftragsarbeit auch für medizinische Laien (wie z.B. Interessens- und Selbsthilfegruppen, große Firmen mit Auslandsaktivitäten oder beispielsweise die Fachpresse) konzipiert, organisiert und veranstaltet
+ Veranstaltungen ähnlichen Formates prüft und bei positiver Bewertung mitbewirbt bzw. bei ausländischen Anbietern b.Bed. als Kontakt- und Informationsstelle fungiert
+ (wissenschaftliche) Gesellschaften und Organisationen bei der Bewerbung ihrer Veranstaltungen unterstützt
+ b.Bed. Pressemitteilungen verfasst und/oder kompetente Ansprechpartner für Presse-Statements / Pressekonferenzen organisiert
Seine Firma, selbe Frage.
Und zuz guter letzt. Er ist Akademiker, kein Forscher. Also setzt er auch nur das um, was ihm vorgesetzt wird, ohne neue Erkenntnisse zu veröffentlichen. Hab ich jetzt Unfug erzählt?
1
-
Warum genau sind die Menschen im Donbass auf einmal Bürger von Putin? Wenn man betrachtet, daß Ausländer eidesstattlich versichern müssen, ihre alte Staatsbürgerschaft aufzugeben, stellt sich die Frage, ob es legitim ist, das bisherige Staatsgebiet da mit reinzuziehen. Das ist kein wechsel der Staatsbürgerschaft, sondern eine Aneignung von fremdem Staatsgebiet. Welche Legitimation hat die Militärjunta in den Seperatistengebieten eigentlich? Was eine eventuelle Auslöschung einer Bevölkerung angeht, sind dieselben Phantasien in Russland in Bezug auf die ukrainische Bevölkerung prpagiert werden. Oder sind die Äußerungen eines Timofey Sergeytsev in irgendeiner Weise vertretbar und eben nicht ein klarer Aufruf zum Völkermord?
Was die Äußerung von Vishegirskaja angeht, was taugt sie als Zeugin, wenn sie unter ungeklärten Umständen in dem Staat landet, dem die Verbrechen vorgeworffen werden, gegen die sie jetzt ein Interview gegeben hat. Kann ebenso eine Inzenierung sein, eine weitergehende Aufklärung wird aber eben durch Russland verhindert. Dir ist schon bewusst, daß es mit dem Rückzug der russischen Truppen schon längst nicht mir nur um Butscha geht? Jeden tag wird die Liste der Städte länger, aus denen Hinweise auf Kriegsverbrechen gemeldet werden. Wie potent stellst du dir die ukrainische Armee vor, daß sie das nich nur in einer Stadt, sondern einem Dutzend Städte angeblich machen? Die Totschka U wird zwar angeblich nicht mehr von Russland eingesetzt, dafür gibt es aber nur russische Quellen. Gleichzeitig wurde sie bei den russischen Manövern im Januar und Februar von russischen Quellen abgelichtet. Ob die Seperatisten diese Raketen einsetzen, wird hingegen überhaupt nicht thematisiert. Sei es, daß sie ukrainische Bestände übernommen haben oder von Russland damit versorgt werden.
Warum genau ist die russische Berichterstattung für dich objektiv? Immerhin gibst du deren Standpunkte eins zu eins wieder?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1