Comments by "" (@Mindstar66) on "24 Soldaten auf einem Russen-Tank | BILD-Lagezentrum" video.
-
4
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@predatortermin Du redest ehrlich über eine sachliche Diskussion, während du andere Nutzer als "Eselboy" usw. bezeichnest? Ganz ehrlich? Nun gut, werde trotzdem auf deine Einlassungen Stellung nehmen. Russland gehört zu BRICS und angegliederten Ländern. Alle BRICS-Staaten hatten 2023 ein Wachstum über 3% (außer Indien) und werden laut IWF dies auch 2024 übertreffen. Sie verkaufen zur Zeit mehr Rohstoffe zu höheren Presien als je zuvor und sind angeblich vom Welthandel abgeschnitten? Wenn du den "Welthandel" auf die westlichen Länder begrenzt, dann stimmt das, aber wenn du dies auf die Bevölkerungsreichsten Länder beziehst, dann stimmt es sicher nicht, denn China und Indien sind feste Partner von Russland, dazu Brasilien und andere Länder Südamerikas, weitere in Afrika und Nahost! Keine Ahnung, wie man dann darauf kommt, dass Russlands Handel abgeschnitten ist. Alleine die USA haben ihren Uran-Bedarf 2023 zu fast 80% aus Russland für viele Milliarden Dollar gedeckt! Ist dir wohl alles entgangen. Mir mit meiner angeblichen Persönlichkeitsstörung nicht, ich beziehe dies in meine Überlegungen ohne deinen Russenhass mit ein! Danke für die Demonstration deiner Unwissenheit!
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@andreas9313 Auch hier sollte man schon genauer hinsehen, bezüglich des genannten Vermögens gibt es bei WELT einen sehr guten Bericht. Hier ein Auszug für dich!
Im Jahr 2007 zählte der Politologe Stanislaw Belkowski Putin zu den reichsten Menschen der Erde und schätzte sein Vermögen auf 40 Milliarden US-Dollar. Putin habe Kontrolle über 4,5 Prozent der Gazprom-Aktien sowie einen 37-Prozent-Anteil des Energieversorgers Surgutneftjegas, sagte Belkowski der "Welt" und fügte später im britischen "Guardian" hinzu, dass Putin 75 Prozent des Ölhandelunternehmens Gunvor kontrolliere, das de jure seinem Freund Gennadi Timtschenko gehört.
Die Unternehmen widersprachen diesen Aussagen, Beweise hat Belkowski nie vorgelegt. Heute sagt er: "Vor Gericht könnte ich das nachweisen." Die genaue Summe habe sich lediglich entsprechend des Marktwertes der Unternehmen geändert. "Das Problem ist, dass man das Vermögen Putins vom Reichtum seiner Geschäftspartner nicht trennen kann. Formell ist Wladimir Putin wahrscheinlich kein Eigentümer dieser Anteile, aber faktisch werden sie von ihm kontrolliert", sagt Belkowski.
Man kann also abschließend nicht genau sagen, wie viel Geld Putin hat. Die benannten Paläste, die immer wieder ihm zugerechnet werden, sind Staatseigentum und er darf sie nutzen, solange der Regierungschef ist, was also noch eine Weile sein dürfte. Ist bei uns genau so. Kanzler und Präsident bekommen ebenfalls Villen gestellt, sind aber doch eher zeitlich begrenzt!
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1