General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
ZDF heute-show
comments
Comments by "" (@Mindstar66) on "Super-Wahlsonntag | 33 Jahre Deutsche Einheit | heute-show vom 06.10.2023" video.
Doch, ist das hessische Wappen. Thüringer sieht ähnlich aus, hat aber noch Sterne um das Wappentier! LOL
3
@Kite42 Wohl etwas falsch verstanden! Russland hat es ermöglicht. Ohne deren Zustimmung (Gorbatschow) wäre es nie dazu gekommen.
2
Würde aber voraussetzen, dass sich alle immer an die von allen gemeinsam beschlossenen Gesetze halten und es keine Ausnahmen gibt! Merken sie selbst, dass das wohl kaum funktioniert - oder?
1
@lokro2207xd Das stimmt, wenn man mal von der enormen Umweltzerstörung bei der Suche nach den seltenen Erden wegen der Batterien absieht!
1
@ForChiddlers Ist keine Scheindebatte. Für die Autobatterien werden nun einmal seltene Erden benötigt und dies in rauen Mengen. Brasilien ist einer der größten Lieferanten und dort werden ganze Landstriche der Förderung geopfert, ebenso Länder in Asien. Etliche Tonnen Erde müssen für wenige Kilogramm bewegt werden. Hier von einer Scheindebatte zu reden ist sehr bedenklich. Der Strom kommt ja auch bekanntlich aus der Steckdose, alles andere interessiert den Nutzer nicht.
1
@Nico10101 Weil sie Sonnenlicht nicht direkt verbrauchen können? Natürlich kann man auch in Deutschland Wasserstoff herstellen, es gibt bereits vielversprechende Studien und Forschungsanlagen dazu. Auch in der Sahara kann man gut produzieren, da man auch Salzwasser entsalzen kann und Sonnenlicht im Überfluss vorhanden ist, um entsprechende Kraftwerke zu speisen. Wasserstoff aus Nordafrika = Einkommen und Arbeit für die dortige Bevölkerung, wir bekommen dafür sauberen Wasserstoff als Grundstoff, also Gewinn für alle. Besser als die bisherigen Entwicklungshilfen, die alle versanden.
1
@ForChiddlers Diese Daten sind mir bekannt, auch deren Möglichkeiten recycelt zu werden. Dennoch kann der Bedarf wohl kaum mit recycelten Batterien gedeckt werden, auch nicht in der Zukunft. Es hier dann so aussehen zu lassen, dass es alternativlos ist, ist einfach nur dumm. Genau so dumm, wie das Abschalten von modernen Kraftwerken, bevor man ausreichend Strom mit alternativen Mitteln erzeugen kann. Nun kaufen wir dreckigen Strom aus Frankreich und der Tschechei zu einem weit höheren Preis, da wir ja um jeden Preis Vorreiter sein wollen, auch wenn es gar keinen Sinn macht.
1
@Ceramic_Discs Stimmt, aber das deckt in keiner Weise auch nur ansatzweise den Bedarf
1
@Ceramic_Discs Ja, ist so möglich, die Umsetzung dazu aber Wunschdenken und die Prozentzahl wird zur Zeit (und absehbar) so nicht erreicht. Kann man im Wirtschaftsbericht der Regierung nachlesen.
1
@Ceramic_Discs Wie ist die CO2-Bilanz einer E-Auto-Batterie? Die Herstellung der Batterie verbraucht am meisten Energie und verursacht den stärksten CO2-Abdruck beim Bau eines Elektroautos. Der Abbau der nötigen Rohstoffe geht mitunter mit enormen Risiken für die Umwelt einher. An dieser Stelle ein einheitliches Bild zum CO2-Abdruck eines E-Auto-Akkus zu zeichnen, fällt schwer. Unterschiedliche Studien kommen dank verschiedener Herangehensweisen zu uneinheitlichen Ergebnissen. Eine schwedische Untersuchung aus dem Jahr 2017 ging beispielsweise von 175 Kilogramm CO2-Äquivalent für die Herstellung von einer kWh Batteriekapazität aus. Zwei Jahre später wurde der Wert auf 85 Kilo korrigiert. Eine niederländische Studie setzte 75 Kilogramm CO2 an, doch diese Daten beruhten auf Veröffentlichungen von Tesla. Eine weitere schwedische Studie von 2019 setzte die CO2-Menge pro kWh wieder bei 150 bis 200 Kilogramm an. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Herstellung eines E-Autos 70 bis 130 Prozent mehr CO2 verursacht als die Produktion eines Verbrenners. Aber E-Autos können das über ihre Lebensdauer wieder kompensieren, denn nach der Produktion stoßen sie (lokal) kein CO2 mehr aus. Je länger man ein E-Auto fährt, desto günstiger ist es also fürs Klima. Wohlgemerkt: sofern grüner Strom geladen wird. Wird dagegen Strom aus fossilen Energiequellen zum Laden verwendet, sieht die Rechnung ganz anders aus.
1
@lokro2207xd Mir ging es nur darum, dass e-Autos nicht alternativlos sind, wie es hier einige behaupten. Man vergisst leider zu oft, dass e-Autos in der Herstellung der Batterien erheblich Umwelt schädlicher sind als Verbrenner und erst nach enormen Laufleistungen eine Wendung eintritt.
1
@thomasba9161 Ja, stimmt soweit, wobei die 48 Prozent sich auch an dem Gehalt des Einzahlers orientieren und nicht am Gesamtdurchschnitt. Dafür haben Beamte in ihrer Dienstzeit aber auch einige Nachteile gegenüber den Angestellten. Gleicht zwar nicht alles aus, aber jede Art hat seine Vor- und Nachteile. Stimme aber zu, dass sich etwas am System ändern muss.
1
@segka8536 Doch gibt es! Zur Zeit befinden sich laut offiziellen Statistiken 3,08 Millionen Schutzsuchende (keine Asylsuchende) in Deutschland und beziehen Unterhalt und Sozialleistungen.
1