Comments by "Thomas John" (@MarpoLoco) on "Simplicissimus"
channel.
-
81
-
27
-
22
-
14
-
7
-
7
-
5
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@merlintillmann7910
Es gibt nur sehr wenige Menschen auf diesem Planeten, die nur Fleisch essen. In Deutschland wird es meiner Auffassung nach gar keine geben. Ich gehöre zu den Leuten, die das Mittelmaß für sehr anstrebenswert halten. Eine Mischung ist immer besser als jedes Extrem.
Mit meiner Antwort habe ich eine Gegenanzeige verdeutlicht, gegen die Ansicht, dass Pflanzen per se gesund und nahrhaft seien. Ja, das können sie sein. Genau wie Fleisch. Die Dosis macht das Gift.
Wenn ich zum Essen wählen soll zwischen Hund und Pflanze, werde ich keine Münze werfen. Ich möchte beides miteinander verbinden um beides in mich einzubauen. Seltsam, dass du ausgerechnet Hund vorschlägst, wo das doch in unseren Landen nicht mehr in Mode ist wie noch vor einigen Jahrzehnten. Aber grundsätzlich halte ich so ziemlich jedes Lebewesen für grundsätzlich essbar.
Selbstverständlich sind es Argumente für mein Tun und Entscheiden. Schließlich hat das was ich tue immer einen Grund :-).
Und weil ich es so köstlich fand, hab ich heute eine feine gebratene Schweineleber mit vielen Röstzwiebeln und Djuvec gegessen. War sehr angenehm und mach ich bestimmt mal wieder. Reuegefühle habe ich da keine, sehe überhaupt keinen Grund dazu.
1
-
@merlintillmann7910
Im Gegenteil halte ich mich für ziemlich empathisch gegenüber den allermeisten Lebewesen, die ich nicht zu essen gedenke. Außer Fliegen, Mücken und Motten töte ich keine Tiere mehr in meiner Wohnung, quäle keine Tiere oder Pflanzen wie früher als Kind, kümmere mich um meine Zimmerpflanzen, gieß auch mal'n Strauch, wenn der Sommer so heiß und trocken ist wie voriges Jahr und versuche mit allen, die ich kennen lerne, eine freundschaftliche Basis zu erreichen.
Meine Devise "Maßhalten und möglichst wenig wegschmeißen" wird für mich ausreichen, um dem Planeten nicht zu sehr auf den Sack zu gehen. Spätestens mit meinem Tod kriegt die Biosphäre sowieso alles wieder von mir zurück ;-). Damit bin ich sehr zufrieden. Ich lass mir keine Schuld, Angst oder sonstwas einreden.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1