Comments by "Holger P." (@holger_p) on "Hessischer Rundfunk" channel.

  1. 28
  2. 22
  3. 20
  4. 19
  5. 17
  6. 15
  7. 15
  8. 13
  9. 12
  10. 12
  11. 10
  12. 9
  13. 9
  14. 8
  15. 8
  16. 8
  17. 7
  18. 7
  19. 7
  20. 7
  21. 7
  22. 7
  23. 6
  24. 6
  25. 6
  26. 5
  27. 5
  28. 5
  29. 5
  30. 5
  31. 5
  32. 5
  33. 5
  34. 4
  35. 4
  36. 4
  37. 4
  38. 4
  39. 4
  40. 4
  41. 4
  42. 4
  43. 4
  44. 4
  45. 4
  46. 4
  47. 4
  48. 4
  49. 4
  50. 4
  51. 3
  52. 3
  53. 3
  54. 3
  55. 3
  56. 3
  57. 3
  58. 3
  59. 3
  60. 3
  61. 3
  62. 3
  63. 3
  64. 3
  65. 3
  66. 3
  67. 3
  68. 3
  69. 3
  70. 3
  71. 3
  72. 3
  73. 3
  74. 3
  75. 3
  76. 3
  77. 3
  78. 3
  79. 3
  80. 3
  81. 3
  82. 3
  83. 2
  84. 2
  85. 2
  86. 2
  87. 2
  88. 2
  89. 2
  90. 2
  91. 2
  92. 2
  93. 2
  94. 2
  95. 2
  96. 2
  97. 2
  98. 2
  99. 2
  100. 2
  101. 2
  102. 2
  103. 2
  104. 2
  105. 2
  106. 2
  107. 2
  108. 2
  109. 2
  110. 2
  111. 2
  112. 2
  113. 2
  114. 2
  115. 2
  116.  @chad__thundercock  Ein Voting, dass nur eine einzige Option hat, solltest Du nicht so ernst nehmen. Ich habe auch nicht gesagt, es sei dumm. Ich habe dir doch voll und ganz zugestimmt. Du hast doch auch mit "Selbst gewähltes Leid" geendet. Bei wem es sich um "selbst" handelt, hast Du offen gelassen, "du selbst" würde passen. Warum du den Job ergriffen hast, weiß ich nicht. Wenn es nicht wegen dem Geld war, dann brauchst Du dich doch auch nicht beschweren, dass das Geld nur so ist wie es ist. In jedem Fall hast Du das vorher gewußt. Du tatest ein wenig so, als hättest Du dich nach Ende der Ausbildung erstmals über Löhne informiert ? Das wäre dann wirklich dumm. Das im Osten die Löhne niedriger sind, weißt Du auch, dafür sind auch die Mieten geringer, so dass man trotzdem manchmal mehr Kaufkraft hat. Von 50 Angeboten die dir eventuell vorliegen, zählst Du das geringste auf; den Extremfall, um eine Wirkung zu erzeugen. Das ist unwissenschaftlich. Dafür gibts Applaus, weil es emotional ist. Es ist mitgefühl. Das ist keine Reaktion die der Verstand auslöst, würde ich vermuten. Krankenschwestern Einstiegsgehalt im Osten ca. 2700€ Brutto. Bei Physiotherapeuten weiß ich das erst im Herbst, mein Neffe lernt gerade aus. Es mangelt nicht an Geld. Zumindest nicht in allen Krankenhäusern. Das ein paar knausern kann schon sein. Wenn die keinen finden, werden sie die Löhne erhöhen. Aber wenn Du einfach so fragst, ohne zu verhandeln, dann sagen die dir erstmal einen geringen Preise. Wenn dich der Handwerker fragt wieviel du bereit bist für die Reparatur deines Klos zu bezahlen, sagst Du auch erstmal ne Kleine Zahl , oder ? Das nennt man Verhandlung. Wenn dir einer 13€ bietet, dann sagst Du "Ich hätte gerne 18€ sonst gehe ich wieder" ! Wenn Du das nicht hinkriegst haste ein Problem. Selbstbewußtsein Aufbauen ist aber wohl mehr Psychotherapie als Ergotherapie.
    2
  117. 2
  118. 2
  119. 2
  120. 2
  121. 2
  122. 2
  123. 2
  124. 2
  125. 2
  126. 2
  127. 2
  128. 2
  129. 2
  130. 2
  131. 2
  132. 2
  133. 2
  134. 2
  135. 2
  136. 2
  137. 2
  138. 2
  139. 2
  140. 2
  141. 2
  142. 2
  143. 2
  144. 2
  145. 2
  146. 2
  147. 2
  148. 2
  149. 2
  150. 2
  151. 2
  152. 2
  153. 2
  154. 2
  155. 2
  156. 2
  157. 2
  158. 2
  159. 2
  160. 2
  161. 2
  162. 2
  163. 2
  164. 2
  165. 2
  166. 2
  167. 2
  168. 2
  169. 2
  170. 1
  171. 1
  172. 1
  173. 1
  174. 1
  175. 1
  176. 1
  177. 1
  178. 1
  179. 1
  180. 1
  181. 1
  182. 1
  183. 1
  184. 1
  185. 1
  186. 1
  187. 1
  188. 1
  189. 1
  190. 1
  191. 1
  192. 1
  193. 1
  194. 1
  195. 1
  196. 1
  197. 1
  198. 1
  199. 1
  200. 1
  201. 1
  202. 1
  203. 1
  204. 1
  205. 1
  206. 1
  207. 1
  208. 1
  209. 1
  210. 1
  211. 1
  212. 1
  213. 1
  214. 1
  215. 1
  216. 1
  217. 1
  218. 1
  219. 1
  220. 1
  221. 1
  222. 1
  223. 1
  224. 1
  225. 1
  226. 1
  227. 1
  228. 1
  229. 1
  230. 1
  231. 1
  232. 1
  233. 1
  234. 1
  235. 1
  236. 1
  237. 1
  238. 1
  239. 1
  240. 1
  241. 1
  242. 1
  243. 1
  244. 1
  245. 1
  246. 1
  247. 1
  248. 1
  249. 1
  250. 1
  251. 1
  252. 1
  253. 1
  254. 1
  255. 1
  256. 1
  257. 1
  258. 1
  259. 1
  260. 1
  261. 1
  262. 1
  263. 1
  264. 1
  265. 1
  266. 1
  267. 1
  268. 1
  269. 1
  270. 1
  271. 1
  272. 1
  273. 1
  274. 1
  275. 1
  276. 1
  277. 1
  278. 1
  279. 1
  280. 1
  281. 1
  282. 1
  283. 1
  284. 1
  285. 1
  286. 1
  287. 1
  288. 1
  289. 1
  290. 1
  291. 1
  292. 1
  293. 1
  294. 1
  295. 1
  296. 1
  297. 1
  298. 1
  299. 1
  300.  @Mel_V.  Nein, tut sie nicht. Sobald die Politik etwas tut, betrachtest Du es sofort als Selbstverständlich, als Anspruch. Es gibt keine Anerkennung für die Auszahlung von 400€ Cash jeden Monat, auch nicht für die Einrichtung von Obdachlosenheimen oder der Unterstützung von Bahnhofsmissionen. Da sagst Du einfach- das gabs schon immer und es muss so sein. Du nimmst es nicht als jemandes Engagement wahr, weil es halt "nur" die Umsetzung von Gesetzen ist. Bevor Politik was verteilt, gibt's halt erst ein Gesetz dafür. Das siehst Du auch bei den Empfängern. Bei gesetzlichen Leistungen entwickeln die sofort eine Anspruchshaltung ala "ich habe ein Recht darauf". Es gibt da direkt eine Schere im Kopf, die denen verwehrt Danke zu sagen, oder auch nur zu denken, eher im Gegenteil, man wird eher unverschämt. Die Tafeln sind entstanden weil Supermärkte Lebensmittel übrig hatten. Das ist die Ursprüngliche Motivation, erst der Zweite Gedanke war "wer könnte das gebrauchen ? Na die, die wenig haben". Der Staat gibt jeden Monat 450€ zum Einkaufen, und nur weil einere Weitere Person jetzt noch was obendrauf legt, beschimpfst Du den Staat er tue nicht genug ? Das ist doch wohl absurd so auf ein Geschenk zu reagieren. Wenn Du Freibier verteilst, und da stehen viele an, kannst Du ja auch nicht schlussfolgern "Die Menschen haben Durst und können sich kein Bier kaufen". Weil die Tafeln Lebenmittel verteilen, können die Hartz-IV Empfänger Ihre 450€ mal fürs Kino, oder auch für Schnapps Zigaretten und Hundefutter verwenden, anstatt sich davon Lebensmittel zu kaufen. Den Effekt musst du schon auch sehen.
    1
  301. 1
  302. 1
  303. 1
  304. 1
  305. 1
  306. 1
  307. 1
  308. 1
  309. 1
  310. 1
  311. 1
  312. 1
  313. 1
  314. 1
  315. 1
  316. 1
  317. 1
  318. 1
  319. 1
  320. 1
  321. 1
  322. 1
  323. 1
  324. 1
  325. 1
  326. 1
  327. 1
  328. 1
  329. 1
  330. 1
  331. 1
  332. 1
  333. 1
  334. 1
  335. 1
  336. 1
  337. 1
  338. 1
  339. 1
  340. 1
  341. 1
  342. 1
  343. 1
  344. 1
  345. 1
  346. 1
  347. 1
  348. 1
  349. 1
  350. 1
  351. 1
  352. 1
  353. 1
  354. 1
  355. 1
  356. 1
  357. 1
  358. 1
  359. 1
  360. 1
  361. 1
  362. 1
  363. 1
  364. 1
  365. 1
  366. 1
  367. 1
  368. 1
  369. 1
  370. 1
  371. 1
  372. 1
  373. 1
  374. 1
  375. 1
  376. 1
  377. 1
  378. 1
  379. 1
  380. 1
  381. 1
  382. 1
  383. 1
  384. 1
  385. 1
  386. 1
  387. 1
  388. 1
  389. 1
  390. 1
  391. 1
  392. 1
  393. 1
  394. 1
  395. 1
  396. 1
  397. 1
  398. 1
  399. 1
  400. 1
  401. 1
  402. 1
  403. 1
  404. 1
  405. 1
  406. 1
  407. 1
  408. 1
  409. 1
  410. 1
  411. 1
  412. 1
  413. 1
  414. 1
  415. 1
  416. 1
  417. 1
  418. 1
  419. 1
  420. 1
  421. 1
  422. 1
  423. 1
  424. 1
  425. 1
  426. 1
  427. 1
  428. 1
  429. 1
  430. 1
  431. 1
  432. 1
  433. 1
  434. 1
  435. 1
  436. 1
  437.  @veitkunz9524  "Wird teurer" kann man nicht absolut verneinen, aber halt nur Minimal und langsam und langfristig, das ist eher eine Sanfte anpassung, oder wie bei Mieten die ändern sich einmal in 3 Jahren, und warum und in welcher Höhe ist nicht nachvollziehbar. Wenn Lebenmittel um 10% teurer werden, und ich 10% meine Einkommens für Lebensmittel ausgeben, dann bräuchte ich zum Ausgleich 1% mehr Einkommen. Das in der Metallbranche/Autobahn irgendwer zu Mindestlohn arbeitet glaube ich eher nicht. Diese Billigarbeiten sind schon in der Ukraine und China gelandet, wie wir jetzt an den zusammenbrechenden Lieferketten sehen. Das Lohnniveau hinkt immer hinterher. Erst steigen Preise, dann kommen die Forderungen der Gewerkschaften, Verhandlungen, Tarifverträge gültig ab nächstes Jahr, usw. Das System ist sehr träge. Einen vollständigen Ausgleich kann es nie geben, denn schon der Warenkorb ist ja bei jedem anders. Im Mittel geht es aber immer auf - das ist Marktgesetz. Auch die Nachfrage nach einem Produkt sinkt nicht plötzlich. Da schiebt man mal eine Investition 2-3 Jahre vor sich her. Es findet manches erst wider statt, wenn die Aussichten besser sind. Das heißt man hat auch etwas Zeit zu reagieren. Bis zur Entscheidung "Ich kann mir das Produkt nicht leisten, ich verzichte komplett für immer und ewig" dauert es ziemlich lange. Der Staat ist schon sehr vorsichtig mit Entscheidungen, deswegen hat ja die Einführung von Mindestlohn auch so lange gedauert. Im Prinzip nimmt er aber nur den Gewerkschaften die Arbeit ab. Man hätte erwartet das Gewerkschaften das mit einem Generalstreik oder ähnlichem erpressen, wie in Frankreich. Unter dem Gesichtspunkt ist es ganz gut, wenn wir das auf dem einfacheren Weg, quasi per Gesetz machen. Was wird denn in Deutschland aktuell subventioniert ? Die Landwirtschaft ist der größte Posten der EU. Aber darüber hinaus ist auch nicht viel. Kohlepfennig ist abgeschafft. Sonst gibts immer nur Förderungen um irgendwas Neues in den Markt einzuführen, wie etwa Solaranlagen, aber auch zeitlich begrenzt. Dauersubventionen fallen mir nicht ein - das kann man auch einfach nicht bezahlen. Subvention bedeutet, man möchte Konsum anregen. Das will man nur selten. In der Landwirtschaft subventioniert man um Import zu verhindern. wir drücken unsere Kosten auf das Niveau der Türkei. Das ist Branchenrettung. Es geht nicht darum, dass die Bürger genug zu essen haben, sondern darum dass die Bauern von ihrer Arbeit leben können.
    1
  438. 1
  439. 1
  440. 1
  441. 1
  442. 1
  443. 1
  444. 1
  445. 1
  446. 1
  447. 1
  448. 1
  449. 1
  450. 1
  451. 1
  452. 1
  453. 1
  454. 1
  455. 1
  456. 1
  457. 1
  458. 1
  459. 1
  460. 1
  461. 1
  462. 1
  463. 1
  464. 1
  465. 1
  466. 1
  467. 1
  468. 1
  469. 1
  470. 1
  471. 1
  472. 1
  473. 1
  474. 1
  475. 1
  476. 1
  477. 1
  478. 1
  479. 1
  480. 1
  481. 1
  482. 1
  483. 1
  484. 1
  485. 1
  486. 1