Comments by "Holger P." (@holger_p) on "Arbeiten mit 88 Jahren: Warum immer mehr Rentner arbeiten! | Focus TV Reportage" video.

  1. 4
  2. 3
  3. 2
  4. 2
  5. 2
  6. 2
  7. 2
  8. 2
  9. 1
  10. 1
  11. 1
  12. 1
  13. 1
  14. 1
  15.  @MaikGoldMoralInstanz  Nö, es ist ja ne Frage. Das "jede" kommt auch von Dir, ich hab gefragt nach "dieser". Je weniger eine Kritik begründet wird, umso eher liegen die Ursachen in Emotionen, kannst Du sanft Antipathie nennen , oder etwas härter Hass. Für Rentner andere Steuersätze zu verlangen als für Erwerbstätige ist eher nachvollziehbar, auch wenn es eher auf Mitgefühl aufbaut als auf Logik. Da würde ich so ein hartes Wort nicht benutzen, beinhaltet ja auch nur einen Wunsch und kein "Der Staat ist doof", "DAs System ist Krank" oder ähnliche Stimmungen, die Hass andeuten. Das Leute die Hassen, immer "Kritik" üben ist dir doch klar ? Gilt zu 100%. Nur die Umkehrung nicht. In der Logik nennt man das eine "hinreichende aber nicht notwendige Bedingung". So, war das detailliert genug ausgeführt ? Ich denke ich weiß wann und wo ich warum welches Wort benutze. (Übrigens, ich bin dafür das Rentner mit 1400€ genauso viel Steuern zahlen, wie Lohnempfänger mit 1400€.; sofern die Rentenbeiträge noch nicht versteuert wurden; sowas gibts heute noch nicht, weil man ja erst 2004 damit begonnen hat. Heute haben die Rentner noch mehr Freibeträge auf die vor 2004 eingezahlten Beiträge. Mit 1400€ zahlt niemand steuern. Die Rentner nicht, weil sie nur einen Anteil davon versteuern müssen (den Ertragsanteil), und die Angestellten nicht, weil man davon noch Rentenbeitrag, Krankenkassenbeitrag, Pflegebeitrag und Werbekostenpauschale abzieht, und Grundfreibetrag ist ja so etwa 1200€ )
    1
  16. 1
  17. 1
  18. 1
  19. 1
  20. 1
  21. 1