Comments by "Holger P." (@holger_p) on "Jetzt auch noch steigende Preise: Viele Rentner in Not | Kontrovers | BR24" video.
-
11
-
11
-
4
-
3
-
2
-
@dasich46 Zwang wäre eine Option. Aber wer da einzahlt ist vollkommen wurscht, denn jeder der einzahlt bekommt ja auch was raus.
Du willst wahrscheinlich das Prinzip "wer mehr einzahlt bekommt mehr zurück" generell aushebeln ? Das wäre eine Neuerung. Also die Klofrau bekommt die gleiche Rente wie der Arzt, egal was sie eingezahlt haben ? Du willst eine solidarische Rente ?
Außerdem ist es ganz furchtbar teuer für den Staat, wenn er für seine 1.7 Millionen Beamten jetzt Rentenbeiträge zahlen soll, das sind so etwa 1 Milliarde pro Monat (600€/Person).
Und das nicht anstatt, sondern zusätzlich zu den laufenden Pensionen. Diese Umstellung ist einfach fast nicht zu bezahlen, deswegen macht man sie nicht.
Pensionen machen Beamte so unglaublich billig für den Staat - es spart also Steuergeld.
Wenn man heute über hohe Pensionen stöhnt, dann nur weil man früher so viele Beamte hatte. Post, Bahn, Lehrer, usw.
Zwang hat man eigentlich nur nicht gemacht, weil es die Firmen belastet und vermutlich arbeitsplätze kostet, wenn in deutschland die Arbeitsstunde teurer wird.
Das hat man sich damals nicht getraut.
Es ist übrigens Quatsch, dass sich Besserverdiener aus dem System verabschieden, es sind auch ganz viele Geringverdiener dabei, die ganzen selbständigen die sich irgendwie durchwurschteln, und nirgendwo was einzahlen.
Wenn Du neue Einzahler willst, nimm Migranten. Da bewerben sich ja genug.
2
-
2
-
1
-
1
-
@GodyNGU Das Prinzip ist, wer mehr einzahlt, bekommt mehr raus.
Du erklärst gerade, wer nicht mehr einzahlt, bekommt nicht mehr raus.
Das ist genau das gleiche.
Verstehst Du selbst nicht was Du sagst ?
Wer mehr als 7100€ verdient, zahlt keine höheren Beiträge, so dass alle mit Einkommen von 10.000 und 20.000€ die exakt gleiche Rente bekommen.
Ob Du da nun weiter Einkommensquellen hinzuziehst oder nicht ist egal.
Es würde nur dann sinn machen, wenn die Rente solidarisch wäre. Wenn man mehr einzahlt, aber ein anderer dafür was rausbekommt, nicht man selbst.
Deswegen hab ich gefragt, ob das Prinzip mehr einzahlen = mehr rausbekommen, ausgehebelt/abgeschafft werden soll.
Soll es das ?
Soll der mit 20.000€ demnächst das 3 Fache an Rentenbeiträgen bezahlen, aber weiterhin nur so viel bekommen, wie der mit 7100€ ?
Krankenkasse wäre ein anderes Thema. Krankenkasse ist solidarisch. Da bekommt jeder das Gleiche raus, egal wieviel er einzahlt. Egal ob Hartz-IV Empfänger oder 10.000€ Einkommen (mit GKV), immer gleiche Behandlung.
Ach, und deine "Reichen" werden heute sogar benachteiligt, weil sie über die Steuern, die auch auf Mieteinnahemn erhoben werden, Geld einzahlen, mit dem die Rentenkasse bereits heute subventioniert wird.
Das sind Leistungen von denen sie selbst nichts haben.
Sie zahlen also in die Rentenkasse indirekt ein, bekommen aber nichts raus. Ziemlich unfair , oder ?
1
-
1
-
1
-
@heinzmerkel5 Nur du erklärst nicht was das bringen soll. Wer hat da etwas davon ?
Die zahlen ein, die bekommen raus. Wer mehr einzahlt, bekommt mehr raus.
Die Rente ist nicht solidarisch, es bringt nichts wenn da mehr einzahlen.
Rente ist für den Staat halt wesentlich teurer als Pension, weil man dafür die Beiträge sofort bezahlen muss.
Die Pension zahlt man erst 40 Jahre später.
Wenn von heutigen hohen Pensionslasten gesprochen wird, liegt das nicht daran, dass die Pensionen so hoch sind, sondern dass es früher so viel Personal gab. Die Summe aller Pensionen ist relativ hoch.
Eine Umstellung wäre vor allem deshalb so schwierig, weil
Die Bezüge sind den Gehältern/Renten angeglichen. Pensionen, Renten, Bezüge, wachsen alle genau gleich, mit der Rate mit der die Löhne wachsen.
Beamte dürfen ja keinen Arbeitskampf machen, die übernehmen dann einfach die Tarifabschlüsse der Angestellten.
Und bei Lehrern kannst Du gut vergleichen was Angestellte und Beamte bekommen, bei der gleichen Tätigkeit. Der Beamte bekommt immer weniger Brutto, weil er ja weniger Abzüge hat, damit Netto so ungefähr das gleiche dabei herauskommt.
Geht nicht auf den cent auf, aber so ungefähr.
1
-
@felis3315 Was bedeutet bei Dir betrogen ?
Du hättest gerne was , von dem andere glauben, du brauchst es nicht.
Betrug ist, wenn man Gesetze nicht einhält.
Nicht wenn man Gesetze nicht verabschiedet die Du gerne hättest.
Rente hat immer ein bischen Freiwilligkeit und Eigenverantwortung. Wer sich entscheidet als Hausfrau zu Hause zu bleiben, der weiß, dass er für diesen Zeitraum keine Rentenansprüche erwirbt.
Ob mit oder ohne Kind ist egal.
Es gibt kein "wohlverdientes Recht", außer Du hast was eingezahlt.
Alles andere sind Zugeständnisse, wie eben Mütterrende, Anrechnung von Ausbildungszeiten, all so Zeug in denen man nichts selbst eingezahlt hat.
Und da wird es immer so sein dass sich jemand falsch behandelt fühlt und nie alle zufrieden sein werden.
Wurde die Mütterrente nun erhöht oder nicht ? Ja, sie wurde, warum soll sich dafür jemand schämen ?
Du hast keinen Anspruch auf Mütterrente - das ist ein anderes Thema.
Was sollen denn erst unverheiratete Paare sagen, da bekommt der Hinterbliebene keine Witwenrente. Ist das Gerecht ?
Es gäbe viele Gründe zu jammern.
1
-
@felis3315 Da kannst Du auch sagen, den heutigen Männern werden um die Armee betrogen, weil sie keinen Anspruch mehr auf Wehrdienst haben. Es ist einfach absoluter Nonsense was Du da schreibst.
Du darfst entttäuscht sein und sauer, auch Forderungen stellen .. aber keine Ansprüche.
Du benimmst dich wie ein Kleinkind das meint die Geschwister hätten am Geburtstag die besseren Geschenke bekommen. Es geht hier um Geschenke.
Du machst dir nicht mal die Mühe irgendeine Notlage darzustellen, in der Du bist. Egal wieviel Rente Du hast, Du willst halt noch was drauf. Gierig kann man das nennen.
Du verteilst hier Hassbotschaften, weiter nichts. Du bist das arme Opfer, und andere sind die Bösen. Immer das Gleiche.
Wenn Du schwörst zum Wohle deines Kindes zu handeln, und dein Kind dann in der Schule sitzen bleibt, oder dein Kind krank wird, dann wärest Du nach deiner Logik offenbar Meineidig geworden, und gehörtest in den Knast, weil aus dem Kind nicht optimal gut geht ?
Du verdrehst Dir die Welt echt ganz schön.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@patb6183 Ja, so in der Art. Erst schmeißen sie Geld für alles mögliche raus, und um auf die Tränendrüse zu drücken, heißt es dann, es würde nicht für Essen reichen.
Nein, die Hauptsache sind halt nicht Nahrungskosten. Die Abbuchung fürs Handy ist wichtiger als sich ein Kilo möhren zu kaufen, da geht man dann lieber zur Tafel.
Es sind halt diesen heillosen Übertreibungen wie "Brot und Wasser", die nur auf Emotionen anspiel, aber vollkommen unrealistisch sind.
Meistens hat man einfach zu viele Wünsche. Früher wars einfacher, da gab's weniger Versuchungen Geld auszugeben.
Heute hält man alles für "normal" und "muss man haben".
Wenn das Geld nicht reicht, vielleicht nen anderen Job suchen ?
Oder mit jemandem zusammenziehen. Halbiert die Miete fast.
Gerade Rentner sind da sehr träge, und zahlen lieber mehr als sie sich leisten können, bevor sie nochmal umziehen.
1
-
1
-
@utatriebel2211 WOher sollen denn Leute vom Arbeitsamt wissen wieviel jemand verdient ? Wer einen 4000€ Job haben will geht zum Arbeitgeber, bewirbt sich, bekommt ihn, und das Arbeitsamt erfährt davon nichts.
Der Mindestlohn liegt heute bei 1600€, den bekommen aber nur so ca. 1 Million Menschen, Friseure haben heute z.Bsp. 2000. Krankenschschwestern 2700.
50% der Menschen sind Akademiker und verdienen >3500€.
Vielleicht verkehrst Du nur bei der Tafel und hast darum ein verzerrtes Bild ?
Ich kann mir das nicht anders erklären.
Kino, Theater, Restaurants, Konzerte, alles voll. Auch die Strassen quellen vor Autos über, Urlaubsreisen sind teuer wegen hoher Nachfrage.
... und Du kommst jetzt mit den 2 Millionen Rentnern die nur 800€ haben.
Das sind halt nur 5% der Gesellschaft.
Deswegen nennt man sie ja auch Randgruppen.
Die brauchen auch Fürsorge und Mitgefühl, nur stellen die halt nicht Deutschland da.
Wäre genauso idiotisch wie wegen 5% Schwuler in Deutschland, zu behaupten Deutschland wäre schwul.
Da muss man schon mal die Kirche im Dorf lassen, oder ?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@hermannschmidtner6939 Ein Topf den es nicht gibt, der wird nicht leer !!!!!
Solange jemand arbeitet und einzahlt, ist auch Geld zum auszahlen da.
Du bist irgendwie voll mit Hass und Emotionen, aber viel Logik und Verstand erkenne ich nicht.
Was hat Kirchenbau im Iran mit deutscher Rente zu tun, du erwähnst irgendeinen Quark der dir nicht gefällt, nur um was zu meckern zu haben.
Mit "Ordnung" meinst Du offenbar, alles soll so sein wie früher ?
Geht aber nicht, man hat die Pille erfunden, Mitte der 60er, seitdem gibt's weniger Kinder, deswegen gibts weniger Rente.
Nen anderen Grund gibt es nicht. Jeder Zuwanderer mildert das Problem.
DIe doofen deutschen bekommen keine Kinder, beschwer dich bitte bei denen !
1
-
1