Comments by "Holger P." (@holger_p) on "Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab - mitten in der Kältewelle | Abendschau | BR24" video.
-
13
-
8
-
8
-
7
-
6
-
6
-
6
-
5
-
5
-
3
-
3
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@laurenz4528 Doch. Exakt das wurde gesagt. Es gab eine Preisänderung, die hat man ignoriert, zahlt ihn nicht, und nun ist man im Streit ob die Vertragsänderung rechtmäßig ist.
Wie lange der Anbieter hier gewartet hat, weiß man auch nicht, es wurde erwähnt "mehrfach angekündigt". (wörtlich: er hat gedroht). Man hat es einfach ignoriert.
Ein Bäcker hat auch keine Verpflichtung Brötchen zu backen, nur damit keiner verhungert. So eine soziale Verantwortung gibt es in unserer Wirtschaft einfach nicht. Leistungen aus Mitleid sind nicht verpflichtend.
Das man verschiedener Auffassung darüber ist, was in einem Vertrag vereinbart wurde, ist doch das normalste der Welt.
Wäre es anders, gäbe es keine Gerichte.
Ich weiß gar nicht was Du daran so seltsam findest.
Regeln , was im Streitfall gilt, gibt's nur bei Behörden. Beim Finanzamt gilt immer "Sie können Widerspruch einlegen und klagen, aber zahlen müssen sie erstmal". Da gilt "Im Zweifel gilt das Wort der Behörde".
Aber zwischen Privaten gilt das nicht.
1
-
1