Comments by "" (@krollpeter) on "tagesschau"
channel.
-
113
-
75
-
34
-
33
-
30
-
25
-
18
-
17
-
16
-
16
-
15
-
15
-
15
-
15
-
15
-
15
-
14
-
13
-
13
-
12
-
12
-
12
-
12
-
12
-
11
-
11
-
11
-
11
-
11
-
11
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
9
-
9
-
9
-
9
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
@jagutmeingott6223 Ich denke, man wollte einfach so schnell wie möglich ein Kulturgut zurück haben, oder wenigstens einen Teil davon.
Was ich langfristig viel schlimmer finde, wegen solcher Knallchargen muss überall die Sicherheit ausgebaut werden, damit die Menschen nicht sagen der Staat sei schwach. Mehr Technik, mehr Wachleute, mehr was weiß ich. Und wer bezahlt? Wir. Flughaefen, Bahnhöfe, Museen, Regierungsgebäude, öffentliche Plätze.
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
@frage-zeichen Eine Dosis AZ kostet USD 3.50 - 4, je nachdem wohin.
Die Phase 3 Tests wurden in 2 Ländern durchgeführt, von denen eines eine viel zu kleine Testgruppe hatte, um echte Daten zu produzieren (nur 2700).
Insgesamt waren etwas über 11000 Personen in der Phase 3 Versuchsreihe (Biontech 43000, Sputnik 26000).
Es waren nur sehr wenige Menschen über 65 Jahren dabei, weswegen die EU zuerst vorsichtig war, außerdem viel zu wenige Menschen mit anderen gesundheitlichen Problemen. Man wollte offenbar Probleme vermeiden. Biontech hatte alles dabei, Sputnik ebenso.
Seitdem das Mittel in der Anwendung ist weiß man, dass es mehr und mehr unvorhersehbare Nebenwirkungen wie die anderen hat.
Die Effizienz der Immunisierung liegt irgendwo bei 60 %, 76 % oder 85 %, je nachdem welchen der gegurkten Tests man glaubt. Biontech's Angaben der klinsischen Tests wurde in der realen Anwendung voll bestaetigt (600.000 geimpfte in Israel, Immunisation Efficacy 94 %).
Von Anfang an war das Mittel mit Lieferschwierigkeiten und etlichen Problemen behaftet. Zuletzt gab es wieder den Vorfall mit den verfälschten Zahlen aus den USA.
Meine Schlussfolgerung: Ein hastig entwickelten Impfstoff der mit zweifelhaften Methoden über die Hürden gepusht wurde. Das Zeugs wackelt genauso wie die ganz britische Nation.
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
@animo3602 Ich halte denen für eine Weile zugute, dass eine schwere Krise zu bewältigen ist, und zweitens auch die vielen liegengelassenen Probleme aufgegriffen werden müssen.
Ich mag, dass Baerbock und Habeck aus dem Stegreif sprechen, ohne Marketingmanager und Personen-Coach sagen, was sie denken. Das holpert halt manchmal, aber so ist es viel besser. Insbesondere die Frau Baerbock hat mich sehr überrascht. Mal endlich eine zupackende Frau. Dann finde ich gut, dass der Scholz sich im Hintergrund hält und seine Minister machen lässt, das ist ein krasser Gegensatz zu vorher. Den Lindner finde ich nicht gut. Ich finde aber trotzdem gut, dass er da ist. Denn diese Seite der Gesellschaft soll natürlich auch eine Stimme haben. So hoffe ich, dass aus der ganzen gemischten Truppe mal was Gutes entsteht.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
@svenmaurer2064 Mit dem Glauben hab' ich's nicht.
Die Regierung oder besser die EU hat durchaus nicht zu wenig Impfstoff bestellt. Es waren aus EU Kontingent 70 Millionen Dosen Biontech und 56 Millionen Dosen AZ vorbestellt, dazu knapp 50 Millionen Dosen auf eigene Rechnung. Die UK haben "ihren" AZ einbehalten, der Impfstoff, der neben dem Biontech das zweite Standbein war.
Was man der EU oder der Frau v.d.L. vorwerfen kann, das ist die Gummiklausel im Vertrag, die so etwas möglich gemacht hat. Aber der Sinn des Vertrages war das nicht, der war verteilen. Ich hab' ihn in der Gänze gelesen.
Immerhin hat sich herausgestellt, dass es am Ende sogar besser so war. Von mir aus können die ihre Hunde und Katzen mit ihrem nun überschüssigem AZ impfen.
Die Intensivbetten werden abgebaut, weil die Krankenschwestern weglaufen, nicht umgekehrt. Die liefen auch schon vor der Pandemie weg. Was soll ein Intensivbett, wenn niemand da ist den Patienten darin zu behüten?
Auch über den angeblich planlosen Umgang mit der Pandemie könnte ich jetzt einen Abschnitt schreiben, und über die 1 Milliarde Masken. Es stimmt so einfach nicht. Es ist alles nur eine Behauptung an die andere gehängt. So packt man einen Haufen Unsinn in 5 Sätze.
Das beschreibt den Unterschied zu früher. Garantie, dass man immun ist ... au Backe
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
Die Verbindung, die mit Singapur hergestellt wurde ist bei dieser Videokonferenz "angezapft" worden.
Leute, keine in den US oder in China produzierten Messenger oder Videoprogramme verwenden. Nichts! Auch nicht wenn die 1000x Encryption versprechen, das ist alles Mumpitz. Speziell Bildungsstätten, Forschung, die Industrie, Verwaltung, Verteidigung, etc etc, sollten ausschließlich Europa entwickelte Apps benutzen, am besten solche nach schweizer oder deutschen Regeln. Kein Zoom und kein Whatsapp um sensible Themen zu bearbeiten, auch nicht nur mal eben.
Ich hoffe, dass diese nun ein Lehrstück für alle war. Nix Verschlüsselung, nix sicherer, alles Marketing-Quark. Benutzt es nicht, auch wenn ihr nicht Taurus besprechen müsst.
Und, nebenbei dieses Youtube wird auch immer schlimmer mit seinen Algorithmus.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@kleinilyas
1. >>> Bedürfnisse schaffen, die noch nicht da sind
D.h. man erfindet Probleme und Krankheiten, die früher keine waren. Z.B. einen hohen Blutdruck, der vielleicht grenzwertig ist aber lange nicht zu hoch. Oder man gibt jeden Tag Statine in Tonnen-Mengen aus, obwohl die Verbesserung der Herzleiden bei unter 1 % liegt. Oder man bestellt Großmütterchen alle 3 Monate zum Blutdruckmessen oder Blutzucker messen ein, was irgendjemand oder sogar die Oma selber bequem erledigen könnte, und kassiert dafür jedes Mal Beratungshonorar.
2. >>> Man eliminiert kontinuierlich die Tätigkeiten oder Positionen, die am wenigsten Gewinn abwerfen (Note: nicht nur die unwirtschaftlichen!)
D.h. eine Krebsoperation kann oder muss zurückstehen, weil nebenan die Frau dicke Kokosnüsse bekommt, woran die ordentlich verdienen. Oder weil nebenan der Schnösel mit der Privatversicherung liegt, die 50 % mehr bezahlt.
3. >>> Man zahlt Gewinne aus um Investoren anzulocken
D.H. man verwendet Geld was eigentlich wieder in die Gesundheit gesteckt werden sollte, um reiche Leute noch reicher zu machen, aber nicht Kranken zu helfen gesund zu werden.
Daraus schließe ich, dass Kapitalismus im Gesundheitswesen immer irgendwann in eine Minderversorgung und dann in eine Katastrophe führen muss.
Ein Dach über dem Kopf, Versorgung mit Wasser und Energie, Lebensmittel der Grundversorgung sowie das Gesundheitswesen sollten aus dem "Kreislauf" der freien Marktwirtschaft entfernt werden, und als Grundlagen und Grundrecht unseres sozialen Lebens behandelt werden.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@eugenewatson5130 Ich denke nicht, dass Menschen wie er für den Fachkräftemangel gesorgt haben. Ich glaube vielmehr, das sind die großen Unternehmen, und noch mehr die Multinationalen. Das ist die Karawane, die immerzu in die billigsten Länder zieht, wie China. Und wenn Pakistan dann 20 Cent billiger ist dann eben Pakistan.
Das Unternehmen reklamiert für sich modernste Technik, soziale Verantwortung, komplette Fertigung in Deutschland und Einkauf nur in der Europäischen Union, ferner Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Schnelligkeit. Damit ist er die Nummer eins in Deutschland geworden.
Sein Unternehmen hat zahlreiche jahrzehntelange Mitarbeiter. Er beharrt darauf, dass erfahrene Mitarbeiter produktiver sind, darum er alle lange behalten will. Er mag etwas oldfashioned sein - aber wie gesagt, so einer ist mir lieber. Ich würde nie mehr für ein anderes Unternehmen arbeiten wollen, auch nicht für mehr Geld.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Die Frau Merkel hat nicht alles falsch gemacht, aber viele wichtige Dinge liegen lassen. Die neue Regierung hat damit nicht viel zu tun, die SPD vielleicht eher, aber die waren auch nur die Juniorpartner.
Und die Grünen sagten schon seit Ewigkeiten wir müssen aus der fossilen Energie raus. Leider wird der echte Prophet im eigenen Land stets gekreuzigt, nicht geehrt. So finden auch jetzt viele, dass Habeck und Baerbock alles falsch machen, obwohl die sich den Arsch aufreißen. Was glaubt Ihr denn? Die wollten selbstverständlich viel lieber Windkraftwerke an andere Länder verkaufen, aber keineswegs wollten die Kohlekraftwerke wieder anschmeißen.
Dieses alles über einen Kamm scheren, z.B. "die Politik hat das gemacht" oder "die EU" usw., ... flach flach flach.
Ich bitte jetzt mal darum, ernsthaft, die oder den wirklich schuldigen an dieser ganzen Situation anzuprangern. Das ist in der Ursache weder die Frau Mama der Nation noch die Politik noch die EU.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@eadelgado98 Ich würde sagen, wenn diese Leute Google, Zuckerberg mit seinem Dutzend Metafirmen, Twitter usw., aber vor allem TikTok genauso kritisch gegenüberstünden, dann wäre schon einiges gewonnen.
Nicht an Dich, allgemein jetzt:
Der Unterschied ist das ich Google frei wählen kann? Humbug. Man kann bei seinem Fone den Bootloader entsperren, rooten und eine File Manager installieren, der Systemfunktionen entfernen kann. Dann gäbe es kein Hallo Google, kein Play Store mehr, und viele Apps laufen nicht mehr, vor allem Spiele.
Ich habe so ein Fone, wieviele machen das denn? Ihr Brainshot-Kandidaten wollt mir wohl erzählen, dass man Google freiwillig hat ... ?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@animo3602 Wen man 16 Jahre lang eine Mutti mit viel Sitzfleisch wählt, dann kann man sich hinterher nicht beschweren, dass sich nichts bewegt, nichts passiert, und dass man sich nicht mehr repräsentiert fühlt. 4x !!!
Jetzt haben wir eine Regierung die einiges bewegt und dann ist es auch wieder nicht gut. Die fahren die Karre an die Wand, heißt es. Nee, tun die nicht. Man mag nicht alles mögen, was die machen. Man mag nicht in dem oder dem Punkt derselben Meinung sein. Aber wenigstens geschieht jetzt Veränderung. Endlich, endlich.
Die Wahrheit ist eigentlich sogar viel schlimmer. Wenn das so weitergegangen wäre, dann wäre Deutschland in 10 Jahren Little India gewesen. Es ist jetzt schon so viel zu reparieren.
Wobei ich der allererste bin der zustimmt, dass mal wieder was für den "Normalo" gemacht werden muss. Nicht immer nur für die Unterprivilegierten und die Wohlhabenden. Für den Familienvater, für den Arbeiter, den Lehrer, die Frau bei Aldi an der Kasse, usw..
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@didithoese2185 Nun hoer mal gut zu, Herr Didi.
Ich wohne in Singapur. Hier wurden soweit etwa 253000 Menschen geimpft, alle mit Biontech-Pfizer. Es gab bisher 2 Fälle mit starken allergischen Reaktionen. Ein 87-jähriger ist gestorben. Der war schon seit Monaten bettlaegerisch in Intensivpflege. Eine dösige Krankenschwester hier hat die ganze Ampulle in einen Patienten hineingeschossen, genau wie es einen solchen Fall in Deutschland gab. Da sind 5 Dosen drin. Die betreffende Person wurde einen Tag im Krankenhaus zur Beobachtung behalten und durfte dann ohne weitere Maßnahmen nach Hause gehen.
Diese Erfahrungen aus Singapur entsprechen dem Bild, was ich von überall her aus der Welt mitbekomme.
Die geimpften in Singapur waren in dieser Reihenfolge, anders als in Deutschland: Aerzte, Krankenschwestern, Schuldirektoren, Piloten und weiteres Bordpersonal, Flughafenarbeiter, das selbe fuer Schiffshäfen, Menschen über 80 (noch nicht durch).
Wo lebt ihr Didis und Eierköpfe eigentlich? Sagt ihr jedem Tag Eurem Kind, es soll vorsichtig it dem Fahrrad zur Schule fahren und aufpassen,, dass es nicht von der Kante der Welt runterfällt?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Kaum Doppelstandards, der Angriff auf die Botshaft wurde von vielen Staaten verurteilt.
Außerdem baut der Iran seit vielen Jahren Stellungen in Nachbarländern wie Libyen und Syrien aus, wie z.B. innerhalb von Botschaftsgebäuden, um von dort indirekte Angriffe auf Israel zu organisieren. Auch ich entschuldige den Angriff auf ein Seitenflügel der Botschaft nicht, aber so ganz grundlos und Doppelmoral war das nicht. Es wurden Mitglieder der Syrian Resistance for the Liberation Golan und der Hisbollah getötet, aber auch zwei Zivilisten.
Man muss auch mal auf dem Teppich bleiben. Ich bin sicher die meisten Länder hätten es lieber gesehen, wenn Israel das nicht gemacht hätte. Aber man hielt sich mit direkter Kritik zurück, weil Israel als Freund angesehen wird, Iran dagegen nicht. Der Netanjahu ist sowieso erledigt, selbst weite Teile der eigenen Bevölkerung protestieren gegen ihn. Niemand will Krieg, außer die religiösen Eiferer. Zu viel Religion ist scheixxe, egal welche.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@Noneymar1
Entgegen den Beteuerungen der Airlines sind die Kabinen der Flugzeuge ziemlich optimal fuer den Virus. Das hat man mehrere Untersuchungen durchgeführt. Z.B. sass eine 72 Jahre alte Dame in die Business Class auf einem Langstreckenflug von London nach Hong Kong. Das war real, nicht simuliert. Von den 21 Passagieren um sie herum waren danach 12 infiziert, 6 davon mit einer schweren Virenlast, 3 davon noch in der Economy.
Konzerte sind auch scheixxe, dazu gibt es eine Studie mit diesem deutschen Schlagersänger. Nur wenn man das Publikum radikal reduziert (=auf Abstand gehalten) wurde und Masken trug war es besser. Gleiches kann man fuer alle Massenveranstaltungen annehmen.
Weitere Orte mit hohem Risiko: private Feiern in Wohnungen, da die dann die Fenster zu halten damit der Nachbar das nicht mitbekommt.
Restaurants innen, die mit Bewirtung draußen waren weit besser. Man kann annehmen, das gleiches auch fuer Kneipen gilt.
Nach Untersuchungen sind die "gefährlichsten" Orte die von Dir erwähnten Gyms. Dort atmet man heftig und man schwitzt.
Dazu kann ich keine Links oder Quellen angeben. Ist alles angelesen.
Wichtig ist auch zu wissen, dass in all den asiatischen Ländern mit strengen Maßnahmen durchschlagender Erfolg erzielt worden ist. Singapur selber, wo ich lebe, ist dazu ein großartiges Beispiel. Die haben erst den Beteuerungen von China geglaubt, z.B. "unwahrscheinlich, dass das Virus von Mensch zu Mensch übertragen wird". Es sind 74 % der Bevölkerung hier chinesisch-stämmig. Ich glaube aus China NICHTS mehr, seit ich dort mal 18 Monate lebte. Einige Wochen später gab es hier - gemessen an 100.000 Bevölkerung - die höchsten Infektionszahlen in Asien. Seitdem man genau solche wie die oben angeführten Maßnahmen eingeführt hat sind diese Zahlen gegen Null. Das Gegenbeispiel sind die USA, wo es wenig Orte mit Beschränkungen gibt. Wenn der orange Julius Caesar dort noch 7 weitere Wochen wüten kann, dann hat dieses Land fertig.
Die Beschränkungen, die ihr in Deutschland hattet und habt sind Pippifax. Wir haben hier 7 Wochen lang in der Wohnung gesessen. Dafür können wir jetzt wieder fast alles machen, außer reisen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@DinkyPattern1 Das ist aber komplett falsch, was Du da sagst. Es werden keine Polling Stations länger offen gehalten, z.B. um noch die letzten Biden Leute einzuschleusen. Und bei den Briefwahlstimmen handelt es sich um hunderttausende schon abgegebener Briefe. Die konnten nur noch nicht gezählt werden.
Der Super-Demokrat Trump hat nämlich tausende Polling Stations vor der Wahl abgeschafft, was fuer stundenlange Wartezeiten vor den verbliebenen sorgte. Der Post hat er die Mittel zum Transport der Briefwahlpost gestrichen, die in den USA traditionell kostenlos ist. Darum hat es solange gedauert, bis die Briefe zugestellt waren, die dann natürlich noch nicht gezählt werden konnten. An Covid liegt das weniger, es gab mehr Briefwähler wg. Covid, aber jetzt kam das alles zusammen. Nein ... da steckte natürlich gaaaar keine Absicht dahinter!
Als letzte clevere Maßnahme hat er 4 der 7 Richter mit eigenen Arschkriechern besetzt, die neue Vorsitzende gerade eine Woche vor der Wahl. So kann er jetzt mit einer sinnlosen Klage die ganze Sache hinauszögern und dem Steuerzahler unnötige Kosten verursachen.
Das ist einer der schlimmsten Fälle von massiver Wahlbeeinträchtigung der gesamten politischen Geschichte der USA.
Er hat bei diversen Steuersachen Dreck am stecken. Es scheint seine Firma ist auch so gut wie pleite. Die 5te, oder was? Außerdem gibt es da einen Finanzskandal mit Geldwäsche, der bisher unter dem Teppich gekehrt wurde, weil er der Oberstrumpfbandführer war. Da ist die Deutsche Bank (mal wieder) auch drin. Nachdem es nun der Biden (mit deutlichem Abstand) wird, muss er mit Strafverfolgung rechnen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@lydouchkadurand8757 Wochenlang ist die gesamte Politikerriege aus Europa bei Putin gewesen. Macron war über Monate dort, so oft, dass man in Frankreich über ihn gelacht hat. Die Guitarerro von der UN war dort, Trudeau, Blinken aus den USA, ... etc etc., fast alle hat er an den 15m langen Tisch gesetzt und angegrinst. Eine 6-köpfige Delegation aus afrikanischen Laendern war dort, die sagten ebenfalls es müsse ja nur jemand mit ihm reden.
Es gibt ein Video auf Youtube, in dem Scholz ihn vor laufenden Kameras sagt die Ukraine komme nicht in die Nato, er gäbe keinen Grund einen Krieg deswegen zu beginnen. Seine Antwort: Niemand denkt an einen Krieg. Das war am 18. Februar 2022. 6 Tage später marschierten die russischen Soldaten in die Ukraine ein.
Wie kommt es, dass Du wagst so einen Mist zu schreiben? Eine Erklärung ist nötig.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@hanshandkante5055 Shadowbans geschehen nach "Analyse" des Youtube Algorithmus, und da werden Keywords benutzt, soweit sind wir uns einig.
Oder wenn Link zu unerwünschten Seiten führen. Wenn der Kanalbetreiber aber keine Links zulässt, dann geht der Post sofort ganz weg, nicht Shadow.
Außerdem ist Youtube grundsätzlich wenig an lebhaften politischen Diskussionen interessiert, sondern am Anzeigenverkauf. Darum kommt Bibi's Tixxenplast auch einwandfrei durch, oder eine Video mit den Top 10 von halbnackten Sportlerinnen, aber eine Diskussion die China als Fascho-Staat bezeichnet ist unerwünscht, oder natürlich Links dazu. Viele Anzeigenkunden sind von China, direkt oder in Form von gesponserten Drecks-Reviews.
Das dies praktisch in eine politische Zensur resultiert und sich für viele Nutzer auch visuell so darstellt, das interessiert die Eigner wahrscheinlich nicht besonders, solange es Geld bringt.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@captainsteelnipple3529 Du hast recht, das teuerste Ticket in Singapur kostet nun Euro 1,50. Das reicht für eine Strecke von etwa 40 km, quer über die ganze Insel. In meinem Ex-Heimatort kann man dafür etwa 2,5 km mit dem Bus fahren.
Mein Punkt war jedoch, dass mehr Busse und Bahnen, eine Ausweitung des Netzes und niedrigere Preise wie stets gefordert wenig Wirkung zeigen. Hier musste vor etwa 10 Jahren dann letztendlich eine Maximalquote der Zulassungen eingeführt werden. Die Anzahl der auf die Straße kommenden Fahrzeuge wurde damit eingefroren, denn all die Maßnahmen vorher waren immer noch nicht effektiv genug.
Tatsache ist: Öffentliche sind erheblich preiswerter und praktisch überall. Jeder will trotzdem ein Auto haben. Uber gibt es übrigens gar nicht hier, aber Grab und ein paar kleinere. Das ist nur die Lösung, weil viele kein Auto haben können, nicht weil die das lieben.
Ich frage mich, warum man nicht von Singapur lernen kann. Billige Preise, eine enge Taktung, blitzend saubere Bahn mit Luxusstationen und eine extrem weites Netz nutzen NICHTS, wenn man nicht gleichzeitig bereit ist drakonische Maßnahmen zu installieren. Singapur ist der Beweis. Ob Europäer derartige Maßnahmen akzeptieren würden kannst Du Dir ja mal selber beantworten.
1
-
@captainsteelnipple3529 Du hast recht, das teuerste Ticket in Singapur kostet nun Euro 1,50. Das reicht für eine Strecke von etwa 40 km, quer über die ganze Insel. In meinem Ex-Heimatort kann man dafür etwa 2,5 km mit dem Bus fahren.
Mein Punkt war jedoch, dass mehr Busse und Bahnen, eine Ausweitung des Netzes und niedrigere Preise wie stets gefordert wenig Wirkung zeigen. Hier musste vor etwa 10 Jahren dann letztendlich eine Maximalquote der Zulassungen eingeführt werden. Die Anzahl der auf die Straße kommenden Fahrzeuge wurde damit eingefroren, denn all die Maßnahmen vorher waren immer noch nicht effektiv genug.
Tatsache ist: Öffentliche sind erheblich preiswerter und praktisch überall. Jeder will trotzdem ein Auto haben. Uber gibt es übrigens gar nicht hier, aber Grab und ein paar kleinere. Das ist nur die Lösung, weil viele kein Auto haben können, nicht weil die das lieben.
Ich frage mich, warum man nicht von Singapur lernen kann. Billige Preise, eine enge Taktung, blitzend saubere Bahn mit Luxusstationen und eine extrem weites Netz nutzen NICHTS, wenn man nicht gleichzeitig bereit ist drakonische Maßnahmen zu installieren. Singapur ist der Beweis. Ob Europäer derartige Maßnahmen akzeptieren würden kannst Du Dir ja mal selber beantworten.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@outdoorolli5754 Ich denke an solche Dinge wie heute. Da poltert der Merz rum, weil der Habeck sich in einer Fernsehsendung mit seiner Definition von Insolvenz verrannt hat. Meine Güte, das ist doch scheixxegal und interessiert doch eigentlich niemanden. Runterputzen und üble Nachrede, nichts anderes, um eine aktive Opposition vorzugaukeln. Das ist fehl am Platz, wir brauchen eine produktive Opposition, nicht eine die mit Schmutz wirft. Und: Gerade die CDU sollte sich lieber mal 2 - 3 Jahren stiller verhalten, und sich durch gute Sacharbeit neu qualifizieren.
Beim Weiterbetrieb der 3 Atomkraftwerke kann man durchaus anderer Meinung sein. Wissenschaftler sagen es käme überhaupt nicht auf die paar % an (siehe z.B. Spiegel Online heute). Andere Stimmen wie die FDP sagen, es gehe auch darum ein Zeichen zu setzen und eventuell dazu beizutragen, dass die Preise günstig beeinflusst werden. Kann man verstehen, muss man nicht teilen.
Nun hat der Habeck aber entschieden 2 nur für den Notfall bereitzuhalten. Das ist von seiner Warte her schon ein Kompromiss. Er macht das auch nicht aus einer Laune, sondern ausdrücklich mit Bezug der Ergebnisse der Untersuchung. Auch ich halte diesen Kompromiss für vertretbar.
Ich fordere all Oppositionsparteien auf in dieser Situation auf unproduktiven Nachwahlkampf zu verzichten. Bitte mit der Regierung zusammenzuarbeiten und einen Konsensus anstreben, wo es nützlich ist. Ich höre Eure Kritik auch, wenn sie angebracht ist.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@Kelsea-2002 Hier geht es nicht um gerichtlich anfechtbare Personendaten, sondern z.B. darum, was Du kaufst, womit Du Deinen Magen beschäftigst, und an welchem Regal Du Dich länger aufhältst. Wenn da einige % Ungenauigkeiten im Details sind - das ist doch schnurzegal.
Wenn Du hörst, Edeka will wissen was Du kaufst, dann ist Panik im Karton. Wenn Google, Facebook, Amazonaws Dir jeden Tag 700 Tracker aufs Handy schieben, und das auch noch auf Deine Kosten, dann sagste ... was?
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@annalenabock2748 Die Juden sind eine sehr kleine Gemeinde in Indonesien. Genaue Zahlen sind mir nicht bekannt, weil Judaismus in Indonesien keine anerkannte Religion ist, und deren Gläubige faktisch gezwungen sind sich als Christen registrieren lassen.
Atheisten werden in Indonesien nicht akzeptiert, verachtet. Man wird es dort im Leben schwer haben als offener Atheist. Lügen man sei Mitglied eine der 6 anerkannten Religionen ist dann besser, genau wie für die Juden.
Seit ich hier in Singapur lebe und Indonesien besuche (1995 bis heute) hat sich das Land von einer liberalen und freiheitlichen sozialen muslimischen Gemeinschaft, in der alle praktisch überall freundlich willkommen waren, zu einer doch deutlich strengeren muslimischen Gemeinschaft entwickelt. Ich weiß nicht genau warum Antisemitismus dort grosser geworden ist. Es ist anzunehmen, dass dies die religiösen Fuehrer dort mit zu verantworten haben, denn dort gibt es mittlerweile einige die auch dem Taliban nahe stehen. Nicht alle, es gibt dort durchaus auch sehr liberale und offene religiöse Fuehrer.
Sowie es den Juden geht, geht es zum Teil auch den Christen dort, obwohl das Christentum dort eine anerkannte Religion ist. Ich selber bin Atheist, sage dort aber immer ich sei Christ.
Ich sehe auch in Singapur wachsende rassistische und religiöse Resentments - eine Land das sonst seit langem mit seinem friedlichem Miteinander so ausgesprochen angenehm war - und überall in Asien einen extremen, vielmals blinden Hass auf die USA.
1
-
1
-
@tubart4755 Es sind Figuren zu sehen die körperliche Merkmale enthalten, welche gerne den Juden zugeordnet werden, z.B. eine Hakennase, oder Reiszaehne, gekleidet in einem Anzug. Die sehen aus wie ein Unternehmer. Raffgier wurde den Juden von Deutschen (und anderen) einmal massiv vorgeworfen.
Es sind andere Schweinewesen zu sehen die einen Stern tragen.
Also, ich kann mir vorstellen, dass dieses Bild im originalen Kontext einmal nicht so gemeint war. Aber Ich denke auch, die haben das absichtlich nach Deutschland gebracht weil die wussten, dass dies hier ein sensibles Thema ist und Aufsehen erregen könnte.
Letztens hat mein Sohn irgendwas gemacht, was seinen Freunden nicht so passte. Er hatte seine Schulden nicht beglichen, hat also mit Geld zu tun. Das schrieb einer auf Whatsapp: "Wenn Du das nicht gibst verwandele ich Dich in einen Juden." 12 Jahre alt, in Singapur.
Vielleicht sollte man mal die Stellung der Juden in China untersuchen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1