Comments by "tom zeit" (@tomzeit2890) on "Österreichs Bundesheer" channel.

  1. 4
  2. 3
  3. 3
  4. 3
  5. 2
  6. 2
  7. Man muss jetzt auch bisschen Butter bei den Fischen lassen das ist nunmal ein Krieg da geht es vor und zurück jetzt mussten aus Faulheit die Russen wieder einstecken hier gleich von einem Zusammenbruch ganz Russlands zu fantasieren wie man in den Medien liest ist ein bisschen sehr übertrieben. Bisher haben die Russen auch nur mit einer sehr geringen Anzahl an Truppen im Vergleich zu den Ukrainern gekämpft. Außerdem wird immer noch auf Ukrainischen Boden gekämpft in Russland selbst merkt man halt kaum was vom Krieg. Die Ukraine hat jetzt mit allen was sie hatte an der Front angegriffen und die Verluste waren gigantisch Hoch aber aus Ukrainischer Sicht brauchte es dieses Opfer für den Winter denke ich aus Gründen der Moral und für den Westen. Man muss jetzt abwarten was es für Politische Konsequenzen es haben wird für Russland und wie Russland jetzt weiter eskaliert man erkennt ja durch den Angriff auf Stromversorgung und die Zerstörung des Dammes das eine neue Phase beginnt auch werden die Rufe immer lauter nach der Verkündung des Krieges gegen die Ukraine. Ebenfalls muss man aufpassen wie es im Westen umschlägt. Die Unterstützung nimmt immer mehr ab in der Bevölkerung man sieht es vorallem in den Östlichen EU Länder. Das ganze sein der Ukraine beschränkt sich ja auf die Komplette Unterstützung des Westens ohne die weitere massive westliche hilfe bricht alles zusammen. Vorallem wie weit auch die Kriegsmüdigkeit in der Ukraine mittlerweile ist weiß man nicht wenn im Winter möglicherweise der Strom weg ist und die Bevölkerung friert . Was mittlerweile aber nurnoch ätzend ist in den Medien die Ukraine gewinnt eine Schlacht und man liest überall jetzt ists aus Russland ist zerstört die Ukraine verliert eine Schlacht und in den Medien steht jetzt ists aus morgen steht der Russe in Paris diese maßlose übertreibungen sind so lächerlich langsam zumindest.
    2
  8. 2
  9. 2
  10. 1
  11. 1
  12.  @maxmustermann8603  Naja Faulheit in dem Sinne das sie an dem Frontabschnitt wie im Video betitelt einfach nicht geachtet haben und schlechte Ausbildung ist Relativ. Zu Westlichen Standards ja aber im Vergleich zur Ukraine naja aber er steigt halt durch westliche Ausbilder. Die wenigen Truppen sind nunmal so die Russen Arbeiten mit ihrem Berufsheer und Freiwilligen was ungefähr ca150.000 - 200.000 aufgeteilt auf die Ukraine sind/waren laut Nato. Die Ukraine hat seit Kriegsbeginn die Generalmobilmachung was ca 1.5 Millionen Soldaten sind was man so gelesen hat. Das diese Taktik nunmal Dumm ist das ist eines der Politischen Probleme jetzt. Auch haben die Russen ja selber gesagt die Ukrainer waren ihnen an dem Frontabschnitt 8 zu 1 überlegen ob das jetzt übertrieben ist oder nicht es erscheint schon Realistisch. Laut den Meldungen waren die Verluste bei ca 4000 Tote und 3mal soviele Verletzte wobei die Russen ja von 20.000 Sprechen sogar. Aber das die Verluste nunmal sehr hoch sind vorallem als Angreifer ist halt so. Wieviel der Westen weiterliefert ist halt die Frage wie die Lage im Winter wird Stoltenberg warnte ja schon vor einer merkbaren Kriegsmüdigkeit in Europa und die Zustimmung der meisten endet an dem was am Ende des Monats am Konto bleibt. Die Schuldfrage selber hab ich gar nicht angefragt oder? Nur wielange die Leute halt weiter Kämpfen wollen irgendwann hat man als Zwangseingezogener Soldat keine Lust mehr bisher waren das nur vereinzelte Ukrainische Verbände die keine Lust mehr hatten das wurde glaub ich in einem der vorigen Videos auch schon angesprochen. Aber als eingezogener irgendwo im Graben im Winter sich den Arsch abfrieren ist halt durchschnittlich lustig bis man sagt kack drauf ich geh Heim. Das selbe Problem wird aber auch Russland haben bisher Rotieren sie ja auch aber wenn der Druck mithilfe westlicher Systeme weiter aufrecht bleibt können sie ihre Einheiten nicht entlasten. Zum letzten Punkt vorallem in Deutschen Medien liest man diese Übertreibungen sehr stark Welt usw.
    1
  13. 1
  14. 1
  15. 1
  16. 1
  17. 1
  18. 1
  19. 1
  20. 1
  21. 1
  22. 1
  23. 1
  24. 1
  25. 1
  26. 1