Comments by "Getting Nervous" (@GettingNervous) on "Senioren hinterm Steuer: Eine Gefahr für die Straße? | Focus TV Reportage" video.

  1. Sorry, aber was war das denn für eine einseitige Reportage? Es gibt durchaus viele ältere Menschen die bei denen die Bewegungsfreiheit, Gehör, Reaktion und Sicht stark beeinträchtigt sind. Das aber jetzt pauschal am Alter festzumachen ist doch Unsinn. Es gibt nämlich auch jede Menge Menschen die selbst mit 80 Jahren noch recht fit sind. Der Simulator war ja wohl ein Witz. Wie träge da der Simulator auf die Lenkbewegungen reagiert hat war ja wirklich albern. Die Leute haben da teils heftig am Lenkrad gedreht ohne dass sich das nennenswert auf die Fahrtrichtung ausgewirkt hat. In einem echten Auto wäre man bei den Lenkbewegungen zick-zack gefahren. Selbstverständlich haben 20 Jährige eine schnellere Reaktion, fahren statistisch gesehen aber deutlich riskanter und das auch noch ohne eine nennenswerte Erfahrung. Und als Beispiel nun einen 83-Jährigen in den Simulator zu setzen der schon seit vielen Jahren kein Auto mehr fährt ist Nonsens und lässt erkennen in welche Richtung diese "Reportage" abzielt. Ja, man sollte vielleicht ab 65 einen Gesundheitscheck machen. Bei LKW-Fahrern ist das ja bereits ab 50 vorgeschrieben. Aber ich erlebe täglich auch junge Fahrer die völlig planlos durch die Gegend fahren. Von einem jungen Fahrer der mit 80km/h durch die Stadt fährt geht ein ebenso grosses Risiko aus wie von einem 85-Jährigen der nur noch langsam reagiert. Beide Beispiele sind aber nicht typisch für eine Altersgruppe: Nicht alle Alten sind unfähig zu reagieren und nicht alle jungen Autofahrer rasen.
    1