General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Getting Nervous
NDR Doku
comments
Comments by "Getting Nervous" (@GettingNervous) on "Ein letztes Schnäppchen: Räumungsverkäufer im Einsatz | Die Nordreportage | NDR Doku" video.
Meiner Ansicht nach wird zu oft der Internethandel als Begründung für die Ladenschliessungen benannt. Sicher trägt das Internet auch dazu bei, aber viel zu hohe Ladenmieten, hohe Energiekosten und vor allem aber völliges Versagen bei der Innenstadtplanung tragen dazu bei. In fast jeder Stadt nahezu identische Fussgängerzonen und um 18:00 Uhr sind die Innenstädte tot. Wo sollen die Kunden auch herkommen? Wohnungen sind in der Stadt mittlerweile zu teuer und wenn es keine wirklich gute Infrastruktur und einen gut ausgebauten ÖPNV gibt haben Innenstädte mit Fachgeschäften keine Chance.
72
@wuschel808 Richtig. Alles redet immer vom "Einkaufserlebnis", nur sollte das Erlebnis nicht Frustration sondern Spass sein. Für manche Aktionen könnten sich ja auch mehrere Geschäfte zusammenschliessen. Je nach Lage könnte man auch einen gemeinsam betriebenen Lieferdienst per Lastenfahrrad gründen.
15
@hornramona3132 Wobei ich die Zukunft wirklich in autofreien Bereichen sehe. Wer will schon in der Stadt seinen Kaffee trinken während ständig Autos vorbeifahren? Ich jedenfalls nicht. Die Geschäfte müssten dann aber auch einen Lieferservice anbieten sofern es um grössere Einkäufe geht. Oder ein Parkplatz/Parkhaus am Stadtrand mit Shuttleservice? Ich fahre nicht mit dem Auto in die Stadt, ist mir viel zu stressig.
12
@asusstrikerX Wenn Geld ausgeben Erfolg bringt ist es in erster Linie eine Investition in die Zukunft. Was es bedeutet weiterzumachen wie bisher sieht man ja in den Innenstädten. Fast jedes zweite Geschäft steht leer. Hier bei uns kann man die leerstehenden Geschäfte wenigstens für kurze Zeit günstig mieten, z.B. für Saisongeschäfte oder kleinere Events oder Ausstellungen. Leerstand zieht keine Kundschaft an.
7
@The_real_Marcoman Bei uns wurde aus einem grossen C & A-Haus ein Ärztezentrum, ein leerstehendes Karstadt Gebäude wird umgebaut um dringend benötigte Klassenräume für umliegende Schulen zu bieten. Es wird auch mit autofreien Zonen begonnen. Dennoch muss die Innenstadt mehr zum Wohnen genutzt werden. Rechtsanwälte und Steuerberater sind kaum die Kundschaft die in der Stadt benötigt wird.
3
@The_real_Marcoman Oftmals sind es ja eher "Investoren" denen die Gebäude gehören. Und da steht eben der Gewinn der Aktionäre im Vordergrund.
2
@gertrudstrawitzki3169 Ich halte das für eine Ausrede. Wer will den stundenlang nach einem Parkplatz suchen oder horrende Gebühren in einem Parkhaus zahlen? Wenn sich mehrere Geschäfte zusammentun kann man auch einen Lieferservice bieten.
1
@gertrudstrawitzki3169 Wer sich eine Wohnung am Kudamm leisten kann ist aber nicht die Käuferschicht. Von den paar Leuten kann nicht der ganze Einzelhandel leben.
1
@gertrudstrawitzki3169 Über den meisten Läden sind Büros für Steuerberater, Rechtsanwälte etc, das Wohnen in den Innenstädten ist genau deshalb unattraktiv. Verkehrslärm und und zum Feierabend bleibt der Lärm, ansonsten nur tote Hose.
1
@gertrudstrawitzki3169 Und Du gehst die ganze Zeit davon aus das Deutschland nur aus Berlin besteht. Hallo? Die Mauer ist weg, man darf schon seit geraumer Zeit mal seinen Horizont erweitern.
1