Comments by "Getting Nervous" (@GettingNervous) on "Migration und Geflüchtete - Die Arbeit der Ausländerbehörde | Doku | NDR Story" video.
-
7
-
Problematisch ist bei Aufenthaltsangelegenheiten dass es eben irrsinnig viele unterschiedliche Voraussetzungen gibt. Familienstand, berufliche Bildung, Alter, Herkunftsland, Sprachkenntnisse, bisherige Aufenthaltsdauer usw. können Entscheidungsgründe sein. Jeder Fall ist somit ein Einzelfall, somit ist klar dass die Bearbeitung länger dauern kann und meist auch wird. Durch die sich ständig verändernde Lage auf der Welt ändert sich eben auch schnell mal etwas. Plötzlich bricht irgendwo ein Krieg aus, das Regime wechselt etc., was bedeutet das immer wieder alles an die aktuelle Lage angepasst werden muss. Und durch den Klimawandel wird sich das künftig noch verschärfen.
Es ist aber in meinen Augen unsinnig jetzt wieder Kontrollen an den deutschen Grenzen einzuführen anstatt die EU-Aussengrenzen besser zu überwachen um die (illegale) Einwanderung im Zaum zu halten. Leider werfen ja viele Leute Flüchtlinge, Asylanten, Gaststudenten und Zuwanderer in einen Topf. Wer bei 27:37 die Massen an Akten sieht kann sich sicher vorstellen wieviel Arbeit die Mitarbeiter dort haben. Und die Sprachbarrieren machen alles nicht einfacher.
5
-
4
-
1