General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Getting Nervous
ZDFheute Nachrichten
comments
Comments by "Getting Nervous" (@GettingNervous) on "ZDFheute Nachrichten" channel.
Previous
1
Next
...
All
Shanon kritisiert Rassismus und lehnt es ab zu einem Friseur mit weisser Hautfarbe zu gehen? Genau mein Humor.
8400
@DwynTwo Schön dass Du von zuhören redest. Dann hättest Du sicher mitbekommenn dass die Friseurin sich genau mit der Haarpflege der Rastafrisuren beschäftigt, sich da weitergebildet und spezialisiert hat. Und wenn jemand sich lächerlich verhält dann darf das auch gesagt werden, auch ohne dass da wieder jemand kommt und gleich wieder was von "Echokammer" faselt weil er eine andere Meinung vertritt.
89
Naja, kleine Dörfer auf dem platten Land gibt´s auch im Westen. Aber auch im Westen sind viele Junge Leute sehr heimatverbunden und das kann ich auch verstehen. Man kennt die Leute, jedes Dorf und jede Strasse. Das Video beweist eigentlich nur das zumindest unter den jungen Leuten die Mauer nicht mehr existiert. Vourteile gibt es im Osten wie im Westen, aber nicht jeder vertritt diese Vorurteile. Der einzige Unterschied ist wohl dass die Jungs im Osten halt ´ne Simme fahren und die im Westen einen Roller., so what.
57
@pitufina5825 Du hast ja recht, aber sag das nicht mir, sag das Shannon. Dieser ganze Unsinn gipfelt darin dass es einige Leute gibt die hier in Norddeutschland darauf drängen dass sich ein Restaurant namens "Mohrenkopf" umbenennen müsse. Pikant dabei ist dass das Restaurant von einem Schwarzen geführt wird der logischerweise nicht ansatzweise will das Deutsche ihm vorschreiben wollen wie er sein Restaurant benennt.
35
Der Bürgermeister von Tangermünde nimmt es mit dem Gesetz wohl auch nicht so genau. Wenn man gewerblich tätig werden will muss man erst ein Gewerbe anmelden und kann dann tätig werden und nicht erstmal gewerblich verkaufen und dann irgendwann vielleicht mal ein Gewerbe anmelden.
9
Es ist hinlänglich bekannt das man Strom nicht über so weite Strecken (vorausgesetzt die Kabel würden auch vorhanden sein) ohne grosse Verluste transportieren kann.
7
Armer Irrer.
4
@thefbguy Keine Sorge, Deine verfolgungswahngeschwängerte Ansicht ist heilbar.
4
Er hat auch behauptet er wüsste nichts darüber und hätte es nicht gelesen. Im nächsten Satz hat er gesagt da würden viele gute Sachen drinstehen. Trump merkt nicht einmal wenn er sich im nächsten Satz widerspricht.
4
Inzidenz in Thüringen: 569. Nur Sachsen kann das mit 742 noch überbieten. Und diese beiden Bundesländer haben die niedrigsten Impfquoten. Da muss man kein Einstein sein um den Zusammenhang zu erkennen. Und das in einem westlichen Industrieland in dem man zu allen Zahlen und Informationen Zugang hat. 56 Millionen Menschen sind in Deutschland vollständig geimpft. Wenn Nebenwirkungen auftraten waren das Schmerzen an der Einstichstelle (tritt bei allen Impfungen auf), Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Schüttelfrost. All dies ist ein Witz gegen eine Infektion mit Covid-19. Wenn sich die Leute mal die möglichen Nebenwirkungen von Aspirin durchlesen würden dürften sie keine Aspirin mehr schlucken. Sorry, ich kapiers nicht.
3
@borarieder220786 Naja, Du schaust ja offenbar nur RTL und liest die Bild-Zeitung 😂
3
@majstealth Das ist richtig, manchmal hat die alte Technik eben auch Vorteile. Ich selbst fahre zwar keine Simson, aber auch die alten Mopeds aus den 60er/70er Jahren. Da kann man unterwegs auch noch alles mit Spucke und einem Nagel reparieren. Das ist aber kein Unterschied zwischen Ost und West, auch in der DDR hätte man irgendwann angefangen Steuergeräte einzubauen.
3
@christender3614 Du hast die armen Haustiere vergessen die von den Einwanderern gegessen werden.
3
@310M3 Mit den richtigen Farbpatronen nicht.
2
Der Typ ist unerträglich. Ich frage mich warum man das den Typen überhaupt schon so lange machen lässt und ihn nicht längst abgesetzt hat.
2
Wieso wird denn bitte immer von kultureller Aneignung geredet? Wenn jemand Dreads hat, dann eignet er sich keine Kultur an. Oder besteht die Kultur nur aus Dreads? Kultur ist viel mehr als nur das äussere Erscheinungsbild. Als das letztens bei FFF darin gipfelte Ronja Maltzahn wieder auszuladen musste ich mir die Frage stellen ob nicht FFF so langsam zu einem Verein wird den man nicht mehr ernst nehmen kann. Was ist mit chinesischen Restaurants oder Dönerbuden? Darf ich jetzt auch jeden Bayern der kulturellen Aneignung bezichtigen wennn er zur Begrüssung "Moin" sagt? Und die Diskussion ob Amanda Gormans Gedicht zur Amtseinführung von Biden nicht nur von einer schwarzen übersetzt werden dürfte stellt bei mir die Überlegung an wer nun wirklich rassistisch ist.
2
Es ist doch illusorisch zu sagen man will ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr zulassen und gleichzeitig aber bei einem Fahrzeugbestand von 50 Millionen PKW bis 2030 nur 1 Million Ladesäulen bereitstellen. An einer Tankstelle bekomme ich bei sagen wir mal 8 Zapfpunkten pro Stunde ca. 160 Fahrzeuge betankt (rein rechnerisch). Gehen wir beim E-Auto vom günstigsten Fall aus bräuchte man zum Aufladen der gleichen Menge E-Autos ca. 80 Stunden. Somit sollte klar sein das man mit der lächerlichen Zahl von 1 Million Ladepunkten nicht ansatzweise auskommt. Die Zahl privater Ladepunkte habe ich da natürlich nicht eingerechnet weil es dafür keine belastbaren Zahlen gibt.
2
@MargareteFolz Man muss sich auch nicht nur ein Video herauspicken sondern auch die anderen Interviews anschauen. Niemand hat behauptet das Trump es geschrieben hat.
2
@MargareteFolz Tja, Trump ist eben ein notorischer Lügner, hat keine Bildung, ist ein unfähiger Geschäftsmann, verurteilter Straftäter und benimmt sich wie ein Kind im Vorschulalter. Am Ende wird er die Wahl verlieren und dann hoffentlich endlich den verdienten Aufenthalt im Gefängnis verbringen. Wer auch nur auf die Idee kommt das Trump geeignet sei Präsident der USA zu werden merkt doch die Einschläge nicht mehr. Aber die USA bestehen nun einmal aus vielen Hillbillies und Rednecks die genauso dumm sind wie Trump und die ihm tatsächlich glauben wenn er behauptet die Einwanderer würden die Haustiere essen.
2
Ich halte die Sichtweise dass der Staat immer alles und jedes fördern und subventionieren soll für zu kurz gedacht. Auch die Wirtschaft, die langfristig gesehen ja auch profitiert, muss auch selbst mal etwas investieren. Aber natürlich spart sich Deutschland auch kaputt, die Infrastruktur zerbröselt weil jahrelang gespart wurde und nichts repariert wurde. Jetzt ist es oft für Reparaturen viel zu spät und es muss neu gebaut werden. Ob die Kosten für einen Neubau nun günstiger sind als die Zinsen für einen Kredit der für eine Reparatur benötigt würde ist in meinen Augen mehr als fraglich. Um aber bei der E-Mobilität zu bleiben: Viel zu wenig Ladesäulen und ein unübersichtliches Bezahlsystem machen zumindest für mich ein E-Auto zur Zeit unattraktiv.
2
Interessant wieviele Trump Befürworter hier kommentieren. Aber offenbar sind die der englischen Sprache nicht mächtig, denn wenn man sich die Live-Berichte aus den USA anschaut und dann immer noch für Trump ist, dann sollte man darüber nachdenken ob das eigene Oberstübchen noch möbliert ist. Aber für diese Kommentatoren zählen Fakten ja nichts, sie bauen sich, wie Trump, ihre Welt wie sie ihnen gefällt. Und was nicht in´s Weltbild passt sind eben Fake-News, so einfach ist das.
2
Und schon kommen wieder die Kandidaten mit der Theorie dass das alles nur passiert weil die "Eliten" das Bargeld abschaffen wollen aus ihren Löchern 😂
2
@mannimannfred4760 Es geht nicht um Mengen, es geht darum das man heute meint man könne alles mit E-Fahrzeugen erschlagen. E-Autos seien allein die ultimative Lösung. Das sehe ich eben anders, gerade im LKW-Bereich wird man mit dem Elektroantrieb nicht weit kommen: Zu geringe Reichweite, zu schwere Batterien die die Nutzlast drastisch senken etc. Natürlich müssen auch alle Verkehrskonzepte neu überdacht werden, nur gehen da die meisten Leute nur von ihrer eigenen Situation aus. Es ist aber ein grosser Unterschied ob ich längere oder kürzere Wege zurücklegen muss, ob ich grössere Dinge transportieren muss, ob ich in der Stadt oder auf dem Land lebe etc. Mich stört einfach das man sich jetzt zurücklehnt und meint man hätte mit dem E-Auto die Lösung aller Probleme.
2
@mannimannfred4760 Richtig. E-Fuels halte ich nach bisherigem Kenntnisstand auch für unsinnig. Das wäre bestenfalls eine Übergangslösung für Anwendungszwecke die von der E-Mobilität bisher (noch) nicht abgedeckt werden können. Dennoch begrüsse ich die Forschung in jedwede Richtung anstatt sich jetzt schon allein auf den rein elektrischen Antrieb zu versteifen. Von daher fordere ich ja auch eine bessere Schieneninfrastruktur für den Transportbereich anstatt Autobahnen zu E-Highways auszubauen. Generell sollte man sich vom Güterverkehr auf langen Distanzen vom LKW abwenden, aber da hat Wasserstoff halt seine Vorteile: Weniger Gewicht (wirkt sich also nicht so heftig auf die Nutzlast aus), kürzere Betankungszeiten und weniger Platzbedarf. Tatsache ist doch dass sich etwas ändern muss und zwar in vielen Bereichen, nicht nur in der Antriebstechnologie sondern wie wir weiterhin leben wollen. Da kann man beim Massentourismus (Flugreisen, Kreuzfahrten etc.) anfangen, aber auch den viel zu weit ausgearteten Pendlerverkehr mal genauer betrachten.
2
@mannimannfred4760 Ganz genau. Das ist so wie mit der Einführung von dem ach so umweltfreundlichen E10. Dafür gibt es dann Abholzungen und Monokulturen. Das ganze Thema ist wie Du schon schreibst höchst komplex und es wird oft auch vergessen das jeder eigene Bedürfnisse hat was das Auto angeht. Der eine braucht ein Auto fast ausnahmslos für kurze Wege in der Stadt, der andere pendelt jeden Tag zur Arbeit und zurück schon 100 km, wieder ein anderer ist beruflich zigtausende Kilometer im Jahr unterwegs. Ich nutze für weitere Strecken gern die Bahn, aber da darf man keinen Termin haben weil die Bahn so unzuverlässig ist. .
2
Oh, ein Trump Fanboy 😂
2
Ja, ich denke vor Deiner Tür gibt es jede Menge Mist zu beseitigen.
2
Und wieder wird im Osten die gesamte Politik nur auf das Thema Migration reduziert. Allein schon die Behauptung die Migranten würden alles bekommen und die Deutschen nichts ist Unsinn. Am Lustigsten ist der Typ bei 5:48 der behauptet wenn es nur noch linke gäbe wäre es keine Demokratie. Mal abgesehen davon dass das falsch ist (wenn alle Bürger demokratisch links wählen bleibt es trotzdem noch eine Demokratie) beisst sich sein "Argument". Jetzt wählen fast alle im Osten AfD, dann wäre das nach seiner Argumentation dann ja auch keine Demokratie mehr. Und zu behaupten wir würden in einer Diktatur leben ist geradezu lächerlich. Ein Musterbeispiel dafür das manche Leute noch immer nicht verstanden haben was eine Demokratie ist. Auch der Typ bei 7:02 hat es nicht verstanden. Wenn AfD und BSW ein Drittel der Stimmen erreicht haben bedeutet das im Umkehrschluss nämlich das zwei Drittel diese Parteien nicht gewählt haben. Demokratie bedeutet ja unter anderem auch das ich AfD und BSW als Partei akzeptieren muss, auch wenn es mir nicht passt. Wer aber bei 30% Stimmenanteil gleich wieder "Wir sind das Volk" skandiert hat in der Schule nicht aufgepasst als die Prozentrechnung behandelt wurde.
2
Das Wahlergebnis zeigt deutlich das Gegenteil.
1
Nun, in den USA wird nur über die USA berichtet. Was in der restlichen Welt abgeht interessiert die Amerikaner einfach nicht.
1
E-Auto und Fahrrad wurden eben als die Alternative auserkoren, nur sehe ich das nicht als Allheilmittel. Dennoch fokussieren sich die Leute nur auf diese Punkte. Es haben nun einmal nicht alle Menschen die gleichen Bedingungen. Der eine wohnt im Eigenheim mit eigener Ladesäule, der andere in der Stadt im 5. OG ohne eigenen Parkplatz. Der eine muss jeden Tag 50 km zur Arbeit fahren, da ist ein Fahrrad wohl kaum eine Alternative, der andere arbeitet im ländlichen Bereich ohne ÖPNV-Anbindung.
1
145 m² für 380.000 Euro? Ich weiss ja nicht wie alt die Reportage ist, aber für den Preis dürfte man wohl in anderen Städten nichts finden. 10 €/ m² Hausgeld ist allerdings nicht gerade billig, auch wenn darin eine Menge enthalten ist. Und bei den Preisen wohnt da ganz sicher nicht "von arm bis reich".
1
Das Problem ist vielschichtig. Angefangen von ausländischen "Investoren" (Spekulanten) die günstigen Wohnraum leerstehen lassen über Wohnungsbaugesellschaften die, wie bei uns, ganze Wohnkomplexe räumen um zu renovieren aber nie damit anfangen bis hin zu der immer weiter steigenden Zahl an Ferienwohnungen. Es wird höchste Zeit das für leerstehenden Wohnraum Abgaben erhoben werden und die Genehmigung für Ferienwohnungen bei knappem Wohnraum verweigert wird.
1
Ach, Du meinst dass dieser "König" etwas für seine "Untertanen" macht? Er hat sich da von vielen Leuten dieses Schloss finanzieren und renovieren lassen und lebt dort recht gut auf Kosten seiner "Untertanen". Fitzek hat seine "Untertanen" mit Versicherungs- und Bankgeschäften betrogen.
1
Nö, auch dümmliche Kommentare wie Deine gehören dazu.
1
Tiefer legen, andere Felgen, breite Reifen und Brüllauspuff. Für mehr reicht bei den meisten die Phantasie offenbar nicht aus. Ob diese Leute wirklich ihr Auto lieben oder nicht doch viel mehr die "Anerkennung" fragwürdiger "Fans"?
1
Hybrid finde ich unsinnig. Man hat weiterhin die wartungsintensive Technik des Verbrenners und in der Praxis fährt ein Hybrid die meiste Zeit auch mit dem Verbrenner als Antrieb. Ein Hybrid ist ein Verbrenner mit elektrischem Hilsmotor. Sinnvoll wäre der umgekehrte Weg: Ein E-Auto mit einem kleinen 50 ccm Verbrenner der notfalls etwas Strom produzieren könnte um nicht liegenzubleiben. Der einzige Vorteil des Hybrid ist dass der E-Motor beim Anfahren deutlich effektiver ist als der Verbrenner.
1
@dergonzo8991 Was eindeutig belegt dass die Ladesäulen an den falschen Plätzen aufgestellt sind. In den Wohngebieten gibt es kaum Ladesäulen (bei uns überhaupt nicht). Und man sollte auch bedenken dass die Leute ihr Auto aufladen wenn sie nach der Arbeit nach Hause kommen. Tagsüber sind die Ladesäulen logischerweise frei, aber am Abend prügeln sich die Leute um eine freie Ladesäule. Es muss auch möglich sein an jeder Ladesäule per EC- oder Kreditkarte zu bezahlen und nicht je nach Anbieter erstmal eine Mitgliedschaft mit "Clubkarte" zu beantragen.
1
Ich sehe da künftig eher die Brennstoffzelle im Vorteil. Wenn wirklich irgendwann die fast 50 Millionen PKW in Deutschland E-Autos sind, woher soll der grüne Strom kommen? Wo sollen die ganzen Ladesäulen stehen? Nicht zu vergessen das bei der maroden Infrastruktur die verlegten Leitungen nicht ausreichen um ein Wohnviertel mit Ladesäulen auszustatten.
1
@mannimannfred4760 Was ist das für eine Frage? Egal ob nun Strom, Benzin, E-Fuels oder Wasserstoff: Das muss natürlich alles produziert werden. Letztlich fehlen aber für E-Fuels und Wasserstoff konkrete Zahlen weil es dafür noch keine flächendeckende Versorgung und Infrastruktur gibt. Für E-Autos ist die Infrastruktur auf absehbare Zeit aber auch völlig unzureichend. Man kann ja nicht überall eine Ladestation aufbauen, schon heute sind die Kapazitäten der Versorgungsleitungen vielerorts zu knapp.
1
@mannimannfred4760 Letztlich ist die gesamte Thematik deutlich umfangreicher und komplexer als viele Kommentatoren das hier darstellen.
1
@bluban5220 Ich habe ja bereits mehrfach hier gesagt das ich E-Fuels grundsätzlich für Unfug halte. Aber es wird Anwendungsbereiche geben die sich (zumindest Stand heute) nicht mit dem E-Antrieb realisieren lassen. Entweder wird da bald eine Lösung gefunden oder diese Kategorien müssen dann mit E-Fuels oder Wasserstoff realisiert werden. Baumaschinen, Strassenreinigung, Müllabfuhr etc. wo neben dem Fahrantrieb auch noch hydraulische Zusatzfunktionen abgedeckt werden müssen können heute noch nicht ausreichend als reines E-Fahrzeug dargestellt werden. Ich verwehre mich nur einfach dagegen dass der E-Antrieb heute als Ultima Ratio für alles angesehen wird. Und selbst im PKW Bereich sehe ich noch Handlungsbedarf. Ladezeiten sind teils noch deutlich zu lang und Reichweiten teils noch deutlich zu kurz. Gerade auch für PKW bzw. Transporter mit schwereren Anhängern ist der E-Antrieb einfach noch keine brauchbare Alternative.
1
Du heulst ja genauso rum wie Trump.
1
@ghanaboylou Da gibt es nichts zu verstehen. Wer meint dass die Kultur nur aus der Frisur besteht hat eh nichts kapiert. Niemand würde auf die Idee kommen einen Schwarzen der mit einer Lederhose bekleidet auf das Oktoberfest geht kulturelle Aneignung zu unterstellen. Ich finde es nahezu grotesk wie manche Leute wie z.B. Shanon sich hier in eine Opferrolle hineinsteigern. Schau Dir mal die Biografie von Shanon an und dann hör Dir an was sie hier so von sich gibt. Das passt nicht im Ansatz zusammen.
1
@reinsein518 Nun, wenn man alles nur auf einen einzigen Punkt herunterbricht und alles andere ignoriert ist das ziemlich sinnlos. Und wer meint es gäbe unter Trump keinen Krieg, der irrt gewaltig. Letztlich würde es unter Trump einen Bürgerkrieg geben. Erste Eindrücke davon gab es ja schon am 6. Januar.
1
@officiall_bestianegra Genau. Und was braucht man für die Erzeugung von Wasserstoff und synthetischen Kraftstoff? Genau: Strom, und zwar nicht zu knapp.
1
@officiall_bestianegra Eben nicht. Strom kann man nicht ohne grosse Verluste über so lange Strecken transportiere. Und E-Fuels oder Wasserstoff in Afrika herzustellen um ihn dann per Schiff nach Europa zu bringen ist ebenso unsinnig. Was also sinnvoll wäre ist die Forschung bezüglich geringerer Übertragungsverluste und der Speicherung von Strom voranzutreiben.
1
@ratatoskr5303 Ganz schön wirr was Du da so schwurbelst.
1
@GargameI_ Das wird er sicher nicht und die Zahlen belegen das deutlich. Aber Du schwurbelst ja lieber so ein Reichsbürgergewäsch.
1
In Deutschland kostet das Zahlen mit Karte nicht einen Cent extra, was schreibst Du da für einen Unsinn.
1
Previous
1
Next
...
All