Comments by "schreibhecht" (@schreibhecht) on "BILD"
channel.
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Ich weiß, aber es muß sein.
Bild sprach zuerst mit den Landwirten.
Die Leute tun einfach, fragen aber nie wie sie helfen können. Jeder denkt alles richtig zu machen. Nur muß Hilfe ankommen. Ich hatte /kein/ Geld flüssig und mein Stiefvater schebkte mir /2.000/ Euro. Ich hatte aber /3.000/ Schulden und so hatte sich an meiner Situation nichts verändert. Ich sagte ihm das seine Hilfe nicht ankam, er verstand es nicht. Meine Bank wollte das Geld nicht zurück-überweisen.
Meine Bank sprach nicht mit mir, ich hatte aber auf einer anderen Bank /2500/ liegen, mir fehlten nur /500/ und das nenne ich nicht wirklich Schwierigkeiten.
Helfen kann gut gemeint sein, aber sie hilft nicht immer.
Wenn der Dorfbach zur Gefahr werden kann sollte man überlegen ob man ihn nicht wo anders umleitet und aus der Stadt raus. Man baut für Autos Umgehungsstraßen da kann man auch ein Bach wo anders fließen lassen.
Man kann in ein Deich Profile legen um ihn zu festigen. Stahlwinkel aus Schiffsblech, Zehn Zentimeter dick oder dicker.
Man kann bei Straßen durch die Gegend Rohre Quer verlegen und wenn Wasser sich sammelt fließt es dahin wo es will, aber die Straße wird nicht zerstört.
Wer soll das zahlen? Nun wenn es Überschwemmungen alle /50/ Jahre gab, hätte man /50/ Jahre Zeit gehabt, jedes Jahr etwas zu bauen.
Die Leute bauen wieder ihre Häuser auf da wo sie standen. Und wieder /keine/ Gitter oder Zäune um das Treibgut zu sammeln. Unterführungen verstopfen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1