General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
schreibhecht
tagesschau
comments
Comments by "schreibhecht" (@schreibhecht) on "tagesschau" channel.
Previous
1
Next
...
All
Mir fallen jetzt schon leere Geschäftsräume in der Stadt auf.
28
Mal angenommen eine Schicht dauert 6 Stunden, dann wären 4 Leute beschäftigt statt 3. jeder hätte Arbeit.
16
Wegen Winterkleidung: Der Kunde sollte Jacken auch im Sommer kaufen. der Kunde sollte sein Kaufverhalten 2Zwei Jahre verändern.
9
Man sammelt alle kranken. Man legt Tote neben lebende. Man füttert den Virus. Und bald kommt die Zeit wo Frachtschiffe leer bei uns ankommen.
8
Vielleicht wollte man kein Massaker am eigenen Volk riskieren. So es wie in China sein wie auf dem großen Platz damals. Ein Massaker am Amerikanischen Volk wäre vermutlich für die Amerikanische Demokratie vermutlich viel schlimmer gewesen.
5
Ich gehe zur Wahl. Ich wähle die nicht die jetzt regieren. Nur so kann ich mein Frust über die EU ausdrücken.
5
Würdest Du das auch schreiben, wenn Du im Krankenhausbett liegen würdest?
4
Die Frage ist doch ob das Mittel hilft. Wenn sie den Virus sehen können dann sollten sie Mittel dazugeben um zu sehen ob der Virus stirbt. Sie könnten doch genauso Wasser versprühen hilft auch nicht. Vielleicht heißes Wasser wie aus den Dampfreinigern?
4
Die Amerikaner bauen Dronen für den Krieg. Man könnte Dronen umbauen die Dann Wasser abwerfen. Dann könnten 30 oder 40 Dronen fliegen und der Feuerwehr helfen. Man sollte auch mal testen ob man mit Yhobbyraketen Staub im Himmel verteilt und ob sich Wassertropfen damit bilden. Man könnte Hobbyraketen dann doppelt so hoch steigen lassen. Man könnte auch versuchen ob Düngeflugzeuge bis zur Gefriergrenze hochfliegen und dort Wasser versprühen. Vielleicht bildet sich regen oder Wolken und es wird kühler. Wolken könnten man auch sicher mit Diskonebel erzeugen. Vom Boden aus oder mit Flugzeugen. Gegen Einbrecher gibt’s Nebelmaschinen die machen in Sekunden eine Wohnung voller Nebel. Nebel wäre für Schatten gut und könnte somit kühlen und weniger würde sich selbst entzünden. Sowas sollte man ausprobieren. Mit Hochdruck kann man Wassernebel erzeugen, er würde kühlen und befeuchten. Der ist so fein das er wie Nebel aussieht. Ich denke nur mit Wasser Feuer bekämpfen reicht hier nicht mehr. Wir sollten experimentieren.
3
Nun es sieht fitter aus als ein Papst.
3
ZDF hat anscheind mal gesagt das streamen so teuer ist das man die Gebühren erhöhen muß. Youtube schafft das aber mit Werbung, deshalb sehe ich hier, statt in der Mediathek.
3
Warum geht der Verdächtige zum Auto? Warum ergibt er sich nicht? Warum schießtder Polizist auf den Oberkörper, statt in die Beine? Warumziehen diePolizisten den Verdächtigen nicht einfach vom Auto weg? Das ist einiges falsch gelaufen.
3
An könnte versuchen mit einen Tauchglocke die Maschine zu nutzen. Statt ständig Sand aufgewirbelt würde, wäre er vielleicht ohne Wasser weniger aktiv und aufgewirbelt. Ein Forscher sagte mal sie hätten vor vielen Jahrzehnten den Meeresboden geflügt und Spuren sah man davon immer noch nach Jahr Zehnten.
3
Ich denke wenig erkrankte als Dramatisch zu sehen ist gut. Ob sich 5 infizierte treffen oder 500 ist fast egal. Dramatisch finde das ich sehen kann das kleine Geschäfte in der Stadt schließen. Weihnachtsmärkte sollte man die Zeit verdoppeln. Wir kaufen Lebkuchen im September, da können wir auch im November Glühwein trinken. Und wenn manche Geschäfte kaum Kunden haben sollten sie nur jeden 2. Tag öffnen. Es bringt ja wenig oft herum zu stehen und nix zu machen.
3
Das hätte man von Anfang an versuchen sollen und tat es nicht. Aber man sieht was Leute ohne Verbote tun, sie benehmen sich daneben.
3
Ist jetzt Amerika für Urlauber /kein/ sicheres Land mehr und unser Außenministerium warnt vor Reise nach Amerika. Ist nicht für mich, ich frage für ein Freund.
3
Ich würde auch mal 6 Tage arbeiten, wenn ich unter der Woche mal frei hätte. Ich würde auch mal 10 Stunden arbeiten, wenn ich öfters mal frei hätte. Nur wer genug verdient kann weniger arbeiten. Und viele machen Überstunden, weniger heißt vermutlich inhaltlich mehr arbeiten.weniger Leute leisten mehr.
2
Das war ein Orientierungsfeuer. Da müßt ihr lang, da wo es raucht.
2
Mit Iran finde ich traurig. Frauen sind anders. Ich habe mal Drei Muslime gefragt warum der Islam so unterschiedlich gelebt wird. Das konnten sie mir nicht beantworten.
2
Wer wenig Steuern zahlen will kann ein /9/ Euro Ticket nicht fordern. Das Ticket muß bezahlbar bleiben, aber eben viel teurer. Vermutlich 50 60 oder 70 Euro.
2
Ja aber kaum auf der Welt und schon völlig irre sein. Da sieht man doch das was nicht stimmt. Eltern sollten dem eigenen Kind nicht alles bieten sondern Werte und Respekt beibringen. Und die Werbung sollte sich aus dem Kinderalter raushalten. Ein Kind braucht Addidas nicht. Markenklamotten verursachen nur Neid. Und andere zu überfallen und die ziehen sich die Klamotten dann aus. Das ist falsch.
2
Was mit Wohnungslosen los ist, erfahren wir nicht? Sind die geplatzt oder warum findet die Polizei /keine/ ?
2
Viele können tapezieren und streichen. Man könnte die Fleischzerleger auch dazu nutzen ihreUnterkunft zu streichen. Dann könnte man mehr alte Häuserkaufen und den Leuten saubere Wohnungen geben.
2
Die den Kommentar im Studio machte hat Talent.
2
Vermutlich sind die Gerichtskosten höher je höher ein Gericht steht. Wie ein Hotel und ein exklusiven Hotel.
2
Hoffentlich gibt’s da k e i n Krieg. Oft sind Leute arm und es herrscht noch Krieg. Man muß herausfinden wie beim Borkenkäfer was der Heuschrecke nicht schmeckt. Man sollte Fallen entwickeln und dann Haus große Fallen aufstellen. Für die Menschen könnte man hoch stehende Gärten aufstellen damit die Menschen etwas zum Essen haben. Vielleicht kann man Heuschrecken mit etwas besprühen damit sie nicht mehr fliegen können. Ich sah mal ein Bericht über Vampir Fledermäuse die trinken Blut der Tiere und man hätte einige Mäuse mit Gift eingerieben. Die Mäuse putzten sich gegenseitig und so starben alle Fledermäuse in der Höhle. Man sollte versuchen bei Heuschrecken ihre Schwachstelle zu finden. Kleber, Harz, mit irgendetwas ihre Flugfähigkeit behindern, dann wandern sie langsamer. Zuckerwasser Gelantine, irgendetwas finden und ausprobieren. Ameisen in der Wohnung soll man mit Backpulver töten können. Die Schlupfwespe bohrt ein Loch und tötet damit andere Insekten. Irgendetwas wird der Feind der Heschrecke sein.
2
Ja und Trump ritt auf der Welle einer aus dem Volk zu sein. Solange sie nicht von Prakikantinnen geritten werden ist doch alles in Ordnung.
1
Ich sah bei Youtube ein Film über Hyper-Inflation in Argentinien und Beirut. Ich denke man sollte umsonst arbeiten im Wechsel. Man rettet vielleicht die Firma, das Produkt und sein Arbeitsplatz. Man kann dann wie ein Motor schneller auf Bedarf reagieren. In Argentienien 1 Monat Lohn den nächsten ohne Lohn. Man sagt oft könnten der Chef nicht jede Rechnung bezahlen. Sowas könnte uns mit extrem vielen Arbeitslosen passieren. deshalb wäre Produkt und Arbeitsplatz erhalten wichtiger. Es könnte so einfach sein. Aber jeder Chef würde das ausnutzen. Aber Firma neu aufbauen, Kunden gewinnen könnte /10/ Jahre dauern. Aber mit Firma und Produkt könnte man in Tagen reagieren. Ich habs so beschrieben. /80/ Kunden im Monat. In /2/ Wochen wären es Achzig Kunden. Weniger leerlauf, weniger Kosten. Mehr Auslastung in /2/ Wochen als in /4/ Wochen. /2/ Wochen kalter Herd usw. Entweder weniger arbeiten und oder ohne Lohn arbeiten im Wechsel.
1
Der Verbraucherkennt den Preis nicht. Die Milch und Aldi haben gezeigt das zu tiefe Preise Milchbauern ruinieren. Die von Marktwirtschaft was verstehen, die die wahren Preise ausrechnen müssen begreifen das jeder etwas verdienen muß um etwas davon sparen zu können. Leute arbeiten unter Lohngrenze. Sowas darfs nicht geben. Wir können doch nichts verschenken. Mieten sind oft zu hoch. Löhne oft zu niedrig. Und da will man Lebensmittelpreise regulieren? Was für ein Schwachsinn. Die Politik hat Niedriglöhne geschaffen. Die Politik hat sich aus dem Wohnungsbau zurück gezogen. Die Politik auf auf vielem so viel Steuern das Steuern den größten Teil des Preises ausmacht. Und nun will ausgerechnet die Politik der Retter fairer Preise sein? Was für ein Blödsinn. Der Verbraucher sollte wie bei der Milch den wahren Preis erfahren und danach handeln. Wenn wir lernen die Hälfte zu essen, dann könnten wir doppelte Preise bezahlen. Statt ein Kilo kaufen, nur 500 Gramm zum gleichen Preis. Die Bauern kaufen ein größeren Stall und die Sau liegt nicht mehr im Gitter. Die Kuh läuft im großen Stall herum zur Kratzbürste oder zu ihren Freundinnen im Stall. Ich denke nicht di3 Politik sollte reagieren, sondern der Konsument.
1
@corinnawening5474 Leider nicht :-) Mich nervt es oft Leute jammern, aber es könnte oft Alternativen geben. Ich habe Berichte gesehen da buddeln Leute kleine Mulden da wo es selten regnet. Wenn es dann regnet fließt das Wasser sehr schnell weg. Manche buddeln Mulden und andere legen Steine so das schnell fließendes Wasser langsamer abfließt und versickert im Boden. Statt Trockemheit bekommt Vegetation wieder eine Chance. Ein andere hat alte Wurzeln freigegraben und die alten Wurzeln bekommen wieder Triebe, der Wald wächst nach. Es gibt welche die haben eine Kugel gebaut und entsalzen damit Meerwasser. Andere hängen Netze in den Bergen auf und Nebel verfängt sich und das Wasser wird mit Schlauch ins Tal geleitet. Man könnte mit dem Wasser das Grundwasser auffüllen, weil man das Regenwasser wegen Mineralmangel nicht trinken soll. Die Welt ist voller Hoffnung. Aber bei Waldbrand nur mit Wasser löschen ist zu einseitig. Ich würde versuchen alles schwerer entflammbarer zu machen. Ich würde mit Ketchup ein Teppich legen. Ich würde Schlagsahne nehmen. Das Gelände einzäunen und Löschschaum legen. Ich würde auf dem Grundstück 30 Rasensprenger verteilen und sie dann nach Bedarf einschalten. Im wald würde ich Strommasten aufstellen ohne Stromleitung. Sie wären dann Blitzableiter. Nicht anderes zu versuchen ist doch schrecklich, wenn man sieht wie ein Waldbrand alles vernichtet. In Australien die ganzen Tiere.
1
Das ist bestimmt der Post des Jahres :-))))))
1
Es gibt ein Zurück. Aber man stelle sich vor es wären Atombomben gewesen oder eine Kernschmelze. Wie würde Europa dann ,mit Flüchtlingen umgehen? Oder das Wetterund Teile der Welt wären unbewohnbar.
1
@angelsuarezgarcia4429 Was zum Beispiel? Die Toten? Nun der Journalismus ist sensationsgeil und man sollte nicht alles glauben. Aber Corona ging schnell um die ganze Welt. Leute sind manchmal dauerhaft geschwächt. Würdest Du es glauben, wenn jeden Tag 50 umfallen und abtransportiert werden? Wieviele gucken weg, wenn ein Besoffener herum liegt. Würdest Du dann meinen alles Lügen, nur weil Du nicht hingeguckt hättest?
1
@angelsuarezgarcia4429 Die Strategie ist entscheidend. Wir könnten weiter machen wie immer und Adam und Eva bleiben übrig und wir fangen neu an. Oder aber wir versuchen die Wirtschaft so lange wie möglich funktions tüchtig zu halten.
1
Schade das der Roboterhund viel zu teuer ist.
1
Sirenen sollten verschwinden, weil die Feuerwehr ein stillen Alarm nutzen sollte. In manchen Städten wurden Mechanische Sirenen durch Lautsprechersirinen ersetzt.
1
Besser wäre etwas zu finden ohne Gift. Vielleicht gibts was klebriges und wenn man sie besprüht können sie nicht mehr fliegen. Sie würden vor Ort verhungern oder sich gegenseitig auffressen?
1
Wer zu laut ist DreiJahre Motorrad Führerschein weg. Wer trotzdem fährt dann Dreizig Jahre Motorradführerschein weg. Wer trotzdem fährt Dreizig Jahre alle Führerscheine weg.
1
Würde man ein Bürogebäude bauen dann könnten viele dann da Internet nutzen. Statt jeder Internet hätte, könnten sie da dann hinfahren, wie zum Büro in die Stadt.
1
Der Polizist hätte auf die Reifen schießen können oder auf den Motor.
1
So muß es sein. Aber ich würde sie mit Dumm dumm Geschossen vertreiben. Man könnte auch viele Abschlepper hinstellen und 2 Reifen zerschießen. Die Leute lernen es sonst nie. Die Rettungskräfte müssen zerschnittene Leichen ertragen oder verbrannte. Den Leuten zeigt man nur die leeren Autos. Ich würde auch von der anderen Seite mit einem langen Kran die Gafferautos Abschleppen und 1 Woche behalten. Aber da wird eh nix gemacht.
1
Wir erfahren doch nicht woher das Wasser kam. Wir sehen nur eine Stadt und Wasser. Aber wie konnte sich das Wasser sammeln? Niemand zeigt Bilder vor den Städten. Alles nur zerstört. Aber niemand der Medien zeigt den Weg des Wassers. Weder vor der Stadt noch hinter der Stadt. Die Leute bauen alles wieder auf, aber lernen sie auch was daraus?
1
Wenn man über Energie jammert sollte man den Fernseher im Speisesaal ausmachen, wenn alle essen.
1
Der war immer ruhig.
1
Die Frage ist halt ob es ein Konstruktionsfehler ist? Was kann man denn innerhalb weniger Stunden verändern? Statt es Mechanisch zu verändern verschrottet man gleich die ganze Maschine. Statt /1/ zu ändern verschrottet man den Rest die /99/ - super blöd gemacht.
1
Ich lag mal mit der Luftmatratze auf dem Amersee vor München. Dann ging ich mit Leuten zu Kloster Andechs. Ich trank ein Maß helles Bier und viel von der Bank das ich nicht merkte. Später zotterte ich und einer meiner Leute meinte ich hätte ein Sonnenstich.
1
@konigstiger1784 Ha das sehe ich auch so. Aber jetzt mit Corona könnte man ein Arbeitlosen aufnehmen durch eine Vierte Schicht. Oder damit weniger arbeitslos wären. Der Arbeitsweg muß sich lohnen. Wer mehr Freizeit hätte könnte mehr erledigen. Eine 2. Arbeit zu haben wäre besser. Oder eine wo man sich wohlfühlt. Eine 2. Arbeit um auf den bösen Chef nicht angewiesen zu sein :-)) Aber wer viel arbeitet braucht auch Zeit sein Geld auszugeben. Wer weniger arbeitet konsumiert vielleicht mehr. Somit könnte mit weniger Arbeitszeit mehr Arbeitsplätze entstehen.
1
Wir fahren Straßenbahn oder Bus, aber andere müssen komplett schließen, das ist nicht gerecht. Im Zimmer müßte man den Virus abtöten. Mit UV Licht oder mit kleinen Wasserwänden mit Seifenwasser. Eine Art Zimmerbrunnen. Man tat aber nichts. Wir brauchen ein Restaurant nicht. Frisöre gibts genug. Aber das Problem ist später werden Leute vielleicht /keine/ Lust mehr haben auf Selbstständigkeit. Kredite werden vielleicht nicht vergeben. Wir müßten uns daran gewöhnen beim Frisör auf umgedrehten Getränkekisten zu sitzen, weil sich der Frisör die teuere Einrichtung nicht leisten kann. Und im Restaurant im Zimmer auf Bierbänken sitzen. Der Kunde sollte die nächsten Fünf Jahre solche Dinge tolerieren.
1
Die wurden massiv abgebaut, weil die Feuerwehr den stillen Alarm nutzen sollte/wollte.
1
Wenn ich grünen Strom kaufen will, dann sollte auch nur grüner Strom aus der Leitung kommen. Früher hat man das Kraftwerksnetz genutzt und das war nie sauber. Deshalb braucht grüner Strom ein eigenes Stromnetz. Parallel zum Kraftwerksnetz.
1
Previous
1
Next
...
All