Comments by "schreibhecht" (@schreibhecht) on "BR24" channel.

  1. 119
  2. 26
  3. Damit es gut sortiert werden kann muß man es vorher selbst trennen. Von Kunststoffflaschen mache ich den Plastkring ab. Wenn der Deckel nicht bedruckt ist trenne ich es. Und mit einem Messer schneide ich aus dem Tetrapak den Kunsstoffverschluß heraus und werfe ihn weg. Ich werfe den Metalldeckel in den gelben Sack. Ich denke alles in eine Tonne werfen hat nur Sinn wenn es sortenrein ist. Heute gibts Joghurtbecher mit Papierrand. Da ist ein Deckel drauf, Aludeckel, Becher und Papierrand. Nur wenn man selbst trennt, kann es die Maschine trennen. Die Tonne transportiert es nur und ich muß es vorher trennen. Die Maschine sortiert es. Der im Film zeigt etwas was aussieht wie ne Wurst Verpackung. Folie so extrem dünne und viele Folienschichten haben und ist nicht recycelbar. Und auf der Packung klebt Papier. Würde die Maschine nach Papier trennen oder nach Folie? Somit ist seine Verpackung nicht reycelbar. Werb glaubt solchen Müll zu trennen macht was falsch. Die Verwerter wollen sortenrein. Mur das funktioniert. Es gibt die Organgensaft Flaschen. Bunter Verschluß und Plastik um die Flasche. Ich trenne Plastikbeschriftug ab. Nehme dünnen Schraubendreher und gehe unter den Ring und drehe ihn das er abgeht. Deckel ab. Dann bleibt die einfarbige Flasche übrig. Deckel, Flaschenring und Flasche ist dann sortenrein. Die bedeuckte Beschriftete Folie werfe ich weg, den Rest in die gelbe Tonne. Dann wird sie hoffentlich getrennt. Nur mit sortenrein können die Verwerter was anfangen.
    21
  4. 17
  5. 15
  6. 14
  7. 13
  8. 12
  9. 11
  10. 10
  11. 9
  12. 8
  13. 7
  14. 7
  15. 7
  16. 7
  17. 7
  18. 6
  19. 6
  20. 5
  21. 5
  22. 5
  23. 5
  24. 4
  25. 4
  26. 4
  27. 4
  28. 4
  29. 4
  30. 4
  31. 4
  32. 4
  33. 4
  34. 4
  35. 4
  36. 3
  37. 3
  38. 3
  39. 3
  40. 3
  41. 3
  42. 3
  43. 3
  44. 3
  45. 3
  46. 3
  47. 3
  48. 3
  49. 3
  50. 3