Youtube comments of schreibhecht (@schreibhecht).
-
119
-
48
-
33
-
32
-
32
-
32
-
29
-
28
-
27
-
26
-
24
-
23
-
21
-
21
-
19
-
18
-
17
-
17
-
16
-
16
-
16
-
16
-
15
-
14
-
14
-
14
-
14
-
13
-
13
-
12
-
12
-
11
-
11
-
11
-
11
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
10
-
9
-
9
-
9
-
9
-
9
-
9
-
9
-
9
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
8
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
7
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
3
-
3
-
So ist das heute, die Jugend haut drauf. Wenn es nur noch um soziale Anerkennung geht, wer keine guten Klamotten trägt ist ein Assi, so hauen die Deppen halt drauf. Wenn sie dann 30 oder 40 Jahre alt sind wundern sie sich über ihre kranken Mitmenschen und das ihr Eigentum nicht respektiert wird. Nur wenn die dumme Saat gegossen wird blüht sie munter weiter. Wir brauchen keine halbstarken die mit ihren Handys angeben, die nicht bis 3 zählenkönnen und niemals einen Chef respektieren auch wenn es der arroganzte Chef der Welt ist.
Wir brauchen Leute die begreifen das wir in verschiedenen Welten leben, in der Arbeitswelt, in der Freizeitwelt in der Kumpelwelt.Manche Welten kann man sich suchen und ein Ausgleich schaffen. Wir müssen begreifen das es faire Begegnungen gibt und unfaire. Wir können nicht andere töten nur weil sie böse waren. Wir können diese von der Gesellschaft ausschließen um ihnen zu zeigen das sie unerwünscht sind. Dazu gehört aber auch das endlich gerechtere Gesetze geschaffen werden. Wer 500 mal was für 5 Euroklaut ist böse. Das macht 500 Wochen Knast, basta. Aber zu geringer Schaden, laufen gelassen. So tanzen die Kleinkriminellen der Gesellschaft auf der Nase rum und andere hauen zu, ihnen passiert eh nichts.
Wer besoffen Auto fährt muß ein Monat in den Knast, damit er dem Arbeitgeber erzählen muß er säuft.
Wer das 3.malklaut kommt für 3 Wochen in den Knast. Klaut er nochmal kommt er 3 Jahre in den Knast. Klaut er nochmal bleibt er 30 Jahre drin, fertig.
Assoziale die sich nicht fügen wollen braucht die Gesellschaft nicht.
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
Frauen die sich unterm Rock nichts anziehen, bringen alle anderen Frauen in schlechte Situationen, weil Männer fotografieren. Verprügelt ihr Frauen doch mal eine die ihr erwischt.
Frauen sagen Sieben mal Nein und dann doch ja. WARUM? Die Frauen sollen damit aufhören. Wenn ihr denkt es könnte Euer Prinz werden, sagt doch mal ,,vielleicht''. Aber nur nein, ist völlig falsch, das verstehen Männer nicht, wenn es dann doch ja heißt.
Männer fragen /25/ Frauen und die nächste hat dann Lust. Und? Ist das gut? Nein, weil /25/ sich belästigt fühlen. Deshalb braucht es klare Anweisungen und haltet die gefälligst auch ein. Nein heißt Nein. Das müßt ihr den Männer sehr überzeugend beibringen, sonst lernen die das niemals.
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
Die Jugendstrafe ist dafür da jemand eine 2. Chance zu geben. Ich finde aber nicht in Ordnung das man das bis 21 Lebensjahre so sieht. Mit 18 erwachsen, aber bis 21 als Jugendlichen bestrafen?
Wer lachen will bis es weh tut muß auch lernen traurig sein das es weh tut. Aber manche wollen das nicht, sie sind unfähig es zu ertragen, sind feige. Die haben ein gewissen Alter und ab da machen sie niemals mehr Fehler. Nur andere sollen sich ändern, sie niemals wieder. Nur das geht nicht. Solche Leute haben mich früher beeindruckt, ich wollte werden wie sie. Die können alles und wissen alles und haben viele Freunde. Dann erkannte ich wie feige sie sind, sie haben viel Angst vorm wahren Leben. Ach wie gehts - das fragen Leute nur um nichts sagen zu müssen, sie zwingen andere damit zu antworten. Blabla - ein völlig sinnloses Gespräch.
Die Eltern haben ihm das Leben nicht erklärt, sie haben versagt. Die Geschichte vom Hasilein nicht erzählt, das er nicht immer aufsteht, manchmal bleibt Hasilein für immer liegen.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
Früher haben Leute länger gewartet. Aber es gibt welche die zappeln Naggisch zusammen nach wenigen Stunden nachdem sie sich begegneten. Da denken dann Männer das versucht er jetzt auch mal, vielleicht findet er eine. Und genau, das bringt das Mißverständnis.
Frauen wollen Komplimente und Geschenke. Er ist der größte Schauspieler, macht alles was sie sich wünscht und zapp, nach /6/ Monaten ist er der großte Ar sch, rennt zu anderen, schlägt sie und sie sitzt da und flennt. Man weiß in der Regel ob jemand lügt, wenn man jemand länger kennt. Aber Frau nimmt sich die Zeit nicht mehr. Die Männer die sich frech vordrängeln bekommen eine nach der anderen. Und weil er ständig neue findet, weil er Beziehungsfähig erscheint hat er ständig eine nach der anderen. Sie sitzt da und flennt und er findet nie eine für Kinder, weil er ja ständig zu einer anderen rennt und läßt die mit Kind sitzen.
Ja jeder bekommt das was sie /er sucht. Die Suche muß sich verändern, damit sich das Verhalten gegenüber Frauen bessert.
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Wer sich ritzt will Aufmerksamkeit und bekommt sie nie. Weil andere damit völlig überfordert sind. Deshalb sollte man sich nie ritzen um auf einer Ebene miteinander reden zu können. Gesellschaftlich ist das auch so. Ein Arzt oder Direktor wird sich niemals mit einem ungelernten anfreunden, sie passen nicht zusammen.
Wenn jemand sich nun ritzt löst er/sie Hlflosigkeit der anderen Menschen aus (Gaffer). So ist es eine Sackgasse, die sich ritzen "schreien" nach Hilfestellung/Meinungen und bekommen sie zu selten 1 von 99 Möglichkeiten.
Ich denke wer sich ritzt läuft hoffnungsvoll täglich gegen Wände, Und weil er/sie glaubt so Hilfe zu bekommen macht er/sie weiter.
Wer verstanden werden will muß sich in die Gruppe einfügen. Ein Fuchs im Hühnerstall oder ein Wolf in der Schafherde ist ein Feind. Deshalb glaube ich wer sich ritzt ist ein Fremdkörper und wartet fast sinnlos auf Hilfe/Aufmerksamkeit.
Wer sich ritzt sitzt im Glashaus, mitten in der Gesellschat und doch unerreichbar. Momentan orientierungslos zu sein ist nicht schlimm. Wie eine entgleiste Lok. Lerne Dich besser kennen. Erzähle anderen nicht zu vielprivates, damit überforderst Du sie und sie antworten nicht ehrlich. Wer sich ritzt ist eine Lok ohne Gleise, versuche herauszufinden wo Du stehst, späer biste ein Auto das mehr Richtungsänderungen haben kann.
Jetzt besser verstanden was ich meinte? Wer Mitleid/Aufmerksamkeit will erreicht oft nichts, weil anderen das zu anstrengend ist. Die anderen schaffen das nicht, obwohl sie so "stark" erscheinen. Sie sind stark, weil sie kaum Kraft brauchen. Die Mitmenschen irritieren andere sehr oft, weil sie stark erscheinen. Aber Leute mit Problemen und Selstmordgedanken sind oft viel stärker, weil sie ihre Situation ertragen müssen. Aber ihr Selbstmitleid macht sie zur Erkennung ihrer Stärke blind.
5 Tage im Jahr sind schön, 350 Tage sind Alltag und 10Tage sind unerträglich. Es erfordert Geduld auf 5 Tage zu warten. Wer sich umbringen will hat zur Zeit keine Geduld. Auf 5 wundervolle Tage im Jahr zu warten ist sehr aufregend und macht Spaß.
1
-
Wir akzeptieren Tag und Nacht, hell und dunkel. Akzeptieren kalt und warm. Aber manchmal haben wir Probleme angenehmes und unangenehmes zu akzeptieren? Wir alle müssen lernen hinzusehen um akzeptieren zu können. Eltern versuchen uns zu erziehen, aber nach 20 Jahren versuchen wir ihnen zu erzählen was unsan ihrer Erziehung nicht gefallen hat - oft ohne Erfolg, Eltern denken immer Recht zu haben. Den Versuch das eigene Leben neu zu ordnen verstehen sie nicht. Sie verstehen nicht das Meinungen sich verändern, daß es Spaß macht Fortschritte bei sich selbst zu beobachten. Der eigene Wille Frieden für sich selbst zu finden macht einen traurig, die Sehnsucht nach inneren Frieden wird zur Lebensaufgabe.
Wir sind 24 Stunden alleine mit uns, niemand kennt sich besser als man sich selbst. Wir müssen lernen das andere nur Gäste unseres Lebens sind. So sollten wir sie auch sehen, nicht als Lenker sondern als Beobachter. Eltern denken ihr Leben lang unsere Lenker sein zu müssen. Aber wir wollen sie als Freunde fürs Leben nicht verlieren und kämpfen für ihre Anerkennung. Ich glaube Eltern fühlen sich kritisiert, wenn man ihnen erzählt was man nicht gut fand. Sie verstehen oft nicht das man nur verstehen will was einem als Kind nicht erzählt wurde. Jeder für sich sollte ein Schlußstrich ziehen können, entweder die Nähe zu den Eltern oder die Distanz vergrößern. Das Vertrauen zu den Eltern zu verlieren macht Angst und traurig nur mit ihnen über blabla zu reden macht traurig und wütend, aber manchmal gehts nicht mehr anders. Anderen kann man aus dem Weg gehen, aber der Verwandtschaft will man nicht aus dem Weg gehen, der Kampf um Frieden in der Familie erscheint einem wichtig und andere erkennen das nicht als wichtig. Dann glaubt man auf einer Insel zu sitzen. Man braucht sich nicht völlig aufzugeben, nur ein Stück um weniger Energie anwenden dami das Thema nicht zur eigenen Belastung wird. Wie die Schulzeit, man lernt etwas und kann sich später selbst was beibingen. So sollte man andere Leute sehen, sie geben einen Tipps und helfen muß man sich selbst. Wir lernen laufen und an der Ampel müssen wir auf uns selbst aufpassen. Wir sind wichtig, andere nur Hilfsmittel. Die Mutter ist wichtig, aber nicht unser Sauerstoff. Wir könnten auf den Mond fliegen, die Mutter würde "neben" einem stehen, so groß is der Wunsch endlich verstanden zu werden.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
+Conny Wolf Das Leben besteht aus vielen Abschnitten, Kindheit, Kindergarten, Schule, Beruf, Arbeit, Heira, Kinder, Rente, Tod. Bei allen ist das gleich. Man wird neue Freunde in jedem Abschnitt finden, man ist nicht auf die jetzigen angewiesen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@sokrates3900 Wir brauchen den dummen Konsument. Erst kaufen und dann merken, brauche ich nicht :-))
Wir streiken für mehr Geld und es werden dann Leute entlassen für eine bessere Aktien-Bilanz.
Chefs entlassen ihre kunden. Ich kaufe Flugzeuge, Lastwagen, Hubschrauber - zum /80/ millionstel Teil durch mein Konsum. Firmen die Leute entlassen, enlassen ihre Kunden.
Vieles ist ineinander verzahnt. Ändert man etwas, ändert sich zwangsläufig etwas anderes auch.
Wir brauchen eigentlich Zwei Preise. Einen in Deutschland und einen für den Export. Aber Leute würden mogeln. Wenn ich billig für den Export produzieren muß, dann könnte Fleisch zum Beispiel billiger sein und wir selbst zahlen mehr. mit dem höheren Kaufpreis könnten mir Niedrig-Lohn vermeiden.
Wir hätten attraktive Güter für den Export, aber könnten selbst hier vom Lohn leben.
Sowas ähnliches gibts. nur nennt man das Tarif. Ein Zug-ticket. Schüler und Studenten, Rentner.
Telefon / Handy Tarife.
Und sowas könnte und sollte es auch für Kaufpreise geben.
Deshalb ist Grundlohn für alle völliger Quatsch. Niemand verschenkt was. Niemand finanziert oder verschenkt Häuser, Autos. In der Summe des Grundlohns wäre das aber so.
Jetzt in der Krise konsumiert man weniger. Aber völlig verzichten sollte man nicht. Lieber weniger. Statt Drei mal im Monat Pizza, dann lieber alle Drei Monate eine Pizza. verzichten wir komplett ist irgend wann die Pizzeria für immer weg.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Boomer sagen,,das Kind ist in den Brunnen gefallen'', wenn es zu spät ist. Hochwasserschutz sollte nicht nach dem Hochwasser anfangen, sondern lange davor.
Städte bauen Alu Wände und Deiche am Ufer und haben die Hochwasserlage vermutlich damit verschlimmert.
Wir brauchen Becken die der Flut Wasser nehmen.
Burgraben die die Wasser aufnehmen. Ein Haus mit Keller ohne Haus.
Und Wasser das in der Kanalisation verschwindet ist nicht weg, wir sehen es nur nicht mehr.
Angenommen eine Stadt hätte Becken wie /10/ Fußballfelder, /5/ Meter tief, dann würde man der Flut Wasser nehmen. Wasser würde über Arm dicke Löcher abfließen. Wie lange würde das dauern? Drei Tage? Genau da müssen wir hin, Wasser zwischenspeichern. Wir müssen uns um das Wasser zwischen normal und Hochwasser kümmern. Ist das die doppelte Wassermenge oder die Dreifache Wassermenge?
Und weil eine Stadt nicht /300/ Becken bauen kann müssen auch Städte ohne Hochwasser Becken bauen.
Wenn Drei Städte Dreifaches Hochwasser abfangen. Dann bauen Drei Städte nur doppelten Hochwasserschutz. Drei Städte bauen dann doppelt, statt eine S>tadt dreifach. Für alle wird es dann auch billiger.
Wasser summiert sich, nett ausgedrückt es akumuliert sich. Und wenn jede Stadt etwas Last trägt wird es für alle billiger.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Kennst Du das Spiel ,,stille Post''' oder verstecken?
Man kann nicht alles hören und sehen.
Es gab den alten Film. Ein Kind hat Streichhölzer verkauft, weil die Mutter krank war und sie sich die Kur nicht leisten konnte. Weil das Kind zu klein war und Abends Streichhölzer verkaufte erfuhren das die erwachsenen. Ein reicher Mann hat der Mutter dann die Kur bezahlt. Der Film ist bestimmt /60/ Jahre alt.
Kinder haben ihre eigene Welt. Wenn Eltern nicht als absolute ,,Herrscher'' auftreten, haben sie das Vertrauen der eigenen Kinder. Dann erzählen Kinder auch was. Nur Eltern vergessen ganz schnell das sie auch mal Kinder waren. Eltern sollten ,,beste'' freunde der eigenen Kinder sein. Wenn nicht kommt ,,die Abrechnung'' wenn Kinder Erwachsen wurden. Manchmal laufen Kinder ihrer Vergangenheit hinterher, weil sie die eigene Kindheit verstehen wollen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Die autofahrer sind doch noch blöder als die Kleber. Wie beim Murmeltier das ewig grüßt tragen sie Aktivisten weg.
Ich würde die Polizei nicht rufen. Ich würde mit Fünf Leuten einen von der Straße holen. Festhalten und mit Panzerband fesseln. Sie weit genug auseinander platzieren, damit sie sich nicht gegenseitig entfesseln. Dann bei freier Straße weiter fahren. Das wäre dann vermutlich Freiheitsberaubung und strafbar. Aber wenn niemand es filmt und niemand die Polizei ruft, auch nicht ein Gaffer. Nix filmen nix melden. In Zehn Minuten wären alle Akivisten gefesselt. Autos würden wieder fahren.
Aber nee, die dümmsten Kriminellen sind die sich noch selber filmen. Einer fuhr mal bei einer Probefahrt mit etwa /90/ durch die Stadt. Hats unbewußt gefilmt :-)))) Ja Dummheit muß bestraft werden.
Hört auf sie von der Straße zu schleifen. das ist einfach zu dumm, weil sie wieder zurück laufen. Laßt Eure Kinder zurück. Gibt ihnen ein Seil und sie laufen um den Baum herum. das Spiel kennt jeder. Aber hört auf dümmer zu sein als die Aktivisten. Und ärgert Euch nicht. Euer Chef seht nur das ihr nicht belastbar seit, das schadet Euerer beruflichen Karriere. Ihr bekommt weniger Frauen, weniger zum heiraten, weil sie sehen ihr könnt nicht führen. Nicht belastbare Menschen vor denen hat man Angst. Man nennt die das ständig zeigen, man nennt sie Koleriker.
Macht Euch nicht zu Außenseiter, weil ihr sie völlig unüberlegt von der Straße zerrt.
Aber was soll man erwarten, wenn soviel Mittelspurschleicher ihrer Charakterschwäche so offen legen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Tod ist immer schlimm. Um es leichter verkraften zu können muß man sich denken wir werden nicht gleichzeitig geboren und sterbe nicht gleichzeitig. Sterben gehört zum Leben dazu, wie die Luft zum Atmen.
Die Träume zerplatzen. Das Leben ist vorgestimmt, Kindergarten, Schule, Beruf, Heirat, Haus Kinder usw. Wenn man Träume hat die ganz plötzlich enden, ist der Schmerz groß.
Und wenn man sich trennt sind andere ,,auch für einen gestorben''. Man muß versuchen das Leben zu verstehen, dann ist der Tod weniger eine Bedrohung.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
@thunderstorm6630 Wenn man bei Kleinwagen sparen kann und die EU schrnkt den Kleinwagen so ein das er in der Existenz bedroht ist, dann macht die EU alles falsch.
Wenn die Deutschen sich über Niedriglohn beschwert und fleißig bei Temu bestellt, dann sagen Boomer ,,man sollte vor der eigenen Haustür kehren''. Aber diese heutige Doppelmoral ist abschreckend, weil es immer häufiger zu sehen ist.
Das WAsser vom Dach können wir sammeln und langsamer abfließen lassen,. Statt 1 zu 1 bei Regen in der /5/ fachen Zeit oder länger. Ein Zigaretten Loch im Müllcontainer und darüber das Dach,Regenwasser abfließen lassen, wäre das ein Tag lang? Oder 5 Stunden?
Wenn eine Stadt 3/4 Dächer hätte, dann könnte man 3/4 Regenwasser kontrollierter abfließen lassen. Das sollte unser Ziel sein.
Und Städte die ihre Schutzwand am Ufer bauen sollten eine Fläche bekommen Angenommen /40/ km vor der Stadt und da ein Becken bauen, das ihrere Stadt entspricht um doch Hochwasserschutz zu betreiben. dann würde die Stadt der Flut Wasser nehmen. Sie könnte sich dann nicht herausreden /kein/ Platz für Hochwasserschutz zu haben. Angenommen sie haben /15.000/ Einwohner. Dann die Fläche von 3 Stöckigen Mehrfamilienhäusern. Angenommen /3/ km². Dann könnte sie ein Becken bauen neben dem Fluß mit /3/ km² Fläche, Fünf Meter hoch.
Jede Stadt sollte Wasser sammeln, auch die Städte die nie Hochwasser haben.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Ich weiß, aber es muß sein.
Bild sprach zuerst mit den Landwirten.
Die Leute tun einfach, fragen aber nie wie sie helfen können. Jeder denkt alles richtig zu machen. Nur muß Hilfe ankommen. Ich hatte /kein/ Geld flüssig und mein Stiefvater schebkte mir /2.000/ Euro. Ich hatte aber /3.000/ Schulden und so hatte sich an meiner Situation nichts verändert. Ich sagte ihm das seine Hilfe nicht ankam, er verstand es nicht. Meine Bank wollte das Geld nicht zurück-überweisen.
Meine Bank sprach nicht mit mir, ich hatte aber auf einer anderen Bank /2500/ liegen, mir fehlten nur /500/ und das nenne ich nicht wirklich Schwierigkeiten.
Helfen kann gut gemeint sein, aber sie hilft nicht immer.
Wenn der Dorfbach zur Gefahr werden kann sollte man überlegen ob man ihn nicht wo anders umleitet und aus der Stadt raus. Man baut für Autos Umgehungsstraßen da kann man auch ein Bach wo anders fließen lassen.
Man kann in ein Deich Profile legen um ihn zu festigen. Stahlwinkel aus Schiffsblech, Zehn Zentimeter dick oder dicker.
Man kann bei Straßen durch die Gegend Rohre Quer verlegen und wenn Wasser sich sammelt fließt es dahin wo es will, aber die Straße wird nicht zerstört.
Wer soll das zahlen? Nun wenn es Überschwemmungen alle /50/ Jahre gab, hätte man /50/ Jahre Zeit gehabt, jedes Jahr etwas zu bauen.
Die Leute bauen wieder ihre Häuser auf da wo sie standen. Und wieder /keine/ Gitter oder Zäune um das Treibgut zu sammeln. Unterführungen verstopfen.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Früher sind Kinder im Auto ,,frei'' gewesen. Heute schnallt man sie fest. Die wahrnehmung hat sich geändert. Heute gehen Nachrichten in Stunden um die ganze Welt.
Die Medien berichten sensationgeil. Jeder berichtet, jeder will dabei sein. Nach einer Woche alles vergessen. Es wird ein völlig falscher Eindruck vermittelt, weil vieles erfahren wir nicht, weil es sich schlecht ,,verkaufen'' läßt.
Es gab ne Zeit da sind ständig Flugzeuge abgestürzt. Komisch und vorher???
Morgen ist es ein Wolf. Übermorgen ein Bär. In Drei Wochen ständig besoffene Autofahrer.
Aber die realität? Sie wird durch Sensationsgeilheit verfälscht.
Gaffer oh wie schrecklich. Aber ein Zeuge Jehovas der rumballert wird gezeigt. Was denn nun, Gaffer ja oder nein?
Einer vor Mac Donald in München, Komisch Gaffer ja oder nein???
Die Gesellschaft stellt widersprechende Regeln auf.
Ich sah ein Bericht da gucken Leute Videos an, sie werden oft nicht gezeigt. Schreckliche Filme. Wir bekommen lange nicht alles zu sehen.
Ich sah bei Twitter ein Video, ein Kind im Fahrradanhänger. Ich habs Twitter gemeldet.
Ich sah auf Twitter ein Teil vom stark verpixelten Video. Ein Russe. Ich schreibs nicht.
Ein Bob-Eiskanal-Fahrer starb, weil er am Ende gehen ein Eisengestell prallte, er flog mit Schlitten aus der Bahn. ZDF zeigte es ohne, später mit Verpixelung. Im Internet ist es ohne Verpixelung zu sehen.
Das wahre Leben ist viel zu grauenvoll. Das wahre Leben zu verkraften ist sehr schwer. Wir wohnten vermutlich alle in Psychatrien, statt in Freiheit.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
Wir könnten uns alle opfern und Adam und Eva bleiben übrig und alles beginnt von vorne. ABER das heißt alle Produkte wären weg, die Elektrizität, alles wäre weg, weil die Menschen wären weg, außer Zwei. Wer will das?
Wir hoffen der Impfstoff hilft für immer. Aber bei Grippe funktioniert das schon nicht, warum sollte es bei Corona anders sein - klingt eher wie ein Märchen der Langzeitschutz. Die Regierung verhält sich so als wenn es eines Tages vorbei ist. Aber ich als Hans Wurst denke die Denkweise ist falsch, weil die Impfstoffe haben ihre Langzeitwirkung noch nicht beweisen können.
Wir wollen /keine/ Privilegien für geimpfte, aber schaffen eine 2 Klassen Gesellschaft weil wir den Einzelhandel komplett schließen. Das eine geht, das andere nicht? Das wäre so wie Privilegien für geimpfte. Die regierung entscheidet nicht gerecht.
Wenn man Schicht arbeitet hätte man sagen können man bleibt eine Schicht zu Hause.
Restaurants und Geschäfte hätten auch am Wochenende öffnen können, dafür aber 3 Tage frei gehabt. Dann hätten sich Leute verteilen können.
Die Sperrstunde klingt gut, aber so kaufen alle mehr versammelt ein. Statt sich zu verteilen, konzentriert man Leute Abends. Die Sperrstunde hätte ab 00 Uhr sein sollen.
Mal sehen wie die Wähler entscheiden. Ich hoffe nur die AfD wird nicht wieder zur Protest-Wähler-Partei benutzt. Lieber Stimmzettel ungültig machen. ein U [UH] drauf schreiben für ungültig oder ein E für Enthaltung.
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1