Comments by "kowak69" (@kowak69) on "Russlands deutsche Propaganda-Krieger | ZDFzoom" video.
-
2
-
@GenosseWolf sie haben echt viel Meinung! Energieverkäufe sind sogenannte Warentermingeschäfte und der Preis bildet sich aus der Spekulation des Angebotes und der Nachfrage in der Zukunft.
Putin hat durch den Krieg die Erwartung geschürt, dass es in Zukunft zu wenig Gas geben könnte. Im Ergebnis sind die Preise gestiegen.
Die EU hat dem Markt mit verschiedenen Maßnahmen signalisiert, dass es wahrscheinlich mit den Alternativen Lieferanten und durch Energiesparen mit einem reduzierten Angebot klar kommt. Jetzt vielen die Preise wieder etwas, was Putin natürlich recht war.
Dann begann das Spiel mit Wartungsarbeiten, defekten Pumpen und Test in NS1. Was die Preise wieder etwas ansteigen ließ.
Die EU hat aber durch ihr Handeln wie z.B. volle Speicher dem Gasmarkt gegenüber gezeigt, das es diesen Winter höchstwahrscheinlich zu keiner Verknappung kommt.
Sollte Russland die Sprengungen durchgeführt haben, hätte es folgende Vorteile:
-erneute Verunsicherung der Märkte und im Idealfall stetig hohe Gaspreise
-Bedrohung der Norwegischen Gas-Pipelines in der Ostsee
-Drohung an Kasachstan, die bislang ihr Gas nach Europa durch aRussland schicken. Kasachstan plant eine Pipeline durch das Kaspische Meer, an Russland zu verlegen, da Russland immer wieder mit Scheinargumenten den Transit, Kasachischen Gases behindert.
2
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1