Comments by "kowak69" (@kowak69) on "Nützen der Ukraine noch schwere Waffenlieferungen? | Markus Lanz vom 20. April 2022" video.

  1. 10
  2. 4
  3. 3
  4. 1
  5. 1
  6. 1
  7. 1
  8.  @ApunktZitler  1. wer sagt bis zum letzten Ukrainer? 2. wer sagt, dass es sich um einen Stellvertreter Krieg handelt? 3. wer sagt ihnen, dass ich nicht „beide Seiten durchleuchte“ abgesehen halte ich esfür absolut falsch von 2 Seiten auszugehen ist aber als Vereinfachung sehr beliebt und soll suggerieren, dass gar keine eigene Position von Ländern wie Deutschland oder Spanien geben kann da wir ja alle nur US Marionetten seien 4. in Odessa gab es 2014 nationalistische Ausschreitungen in bei denen Menschen zu Schaden gekommen sind. Was ist 2014 in der Ukraine passiert? Durch die Annexion der Krim und von russischen GRU Agenten „Strelkow“ initiierte Umsturz in Luhansk und Donezk wurde leider ein nationalistisches Klima befördert, da viele sich wehrlos gegenüber Russland fühlten. In dieser Zeit war man auch sehr froh auf das mit Rechtsradikalen durchsetzte Azow Battalion zurückgreifen zu können. Dies entschuldigt nicht die übergriffe und Morde in Odessa, ordnet sie aber etwas ein, da man Angst hatte noch weitere „Volksrepubliken“ entstehen zu sehen. Ein Umstand der immer entsteht wenn Russland aktiv oder hybrid involviert ist(LNR, DPR, Südossetien, Transnistren, Krim, Abchasien) 5. Russen haben mein Mitgefühl 6. Bandera ist sicherlich ein schweres Thema, ja er hat mit dem deutschen Reich kollaboriert weil er insbesondere nach der besonders grausamen Behandlung der Ukrainer im „Holdomor“ die Unabhängigkeit von der UDSSR anstrebte. Die wollten aber auch die Nazis den Ukrainer nicht einräumen und so landete Bandera im KZ(kein Vernichtungslager) und wurde in Abwesenheit in Moskau zum Tode verurteilt. Bei mir löst die Verehrung Banderas in manchen Landesteilen auch ein mulmiges Gefühl aus. Wenn man sich allerdings anschaut wie schlecht die rechts-Radikalen und nationalen bei der letzten RADA-Wahl angeschnitten haben mache ich mir deshalb momentan nicht die allergrößten Sorgen. Ich kann bei besten Willen nicht erkennen, dass die Ukraine ein faschistischer Staat sein soll. In Russland haben wir zumindest einen Autokratischen Führer, ein starkes Militär, keine Pressefreiheit, keine Rechtssicherheit und vor allem den ÄUSSEREN FEIND! Das sind schon Kriterien die in Richtung Faschismus gehen.
    1
  9. 1