Comments by "Chris Müller" (@chrismuller9289) on "Die Flutkatastrophe an der Ahr - Fehler, Folgen und Verantwortung | Update 2023 | SWR Doku" video.

  1. Sehr gute Doku. Unaufgeregt, neutral berichtend. Kompliment. In meinen Augen wurden die eigentlichen Fehler jedoch bereits nach 2016 gemacht: Nämlich alles wieder genau dort aufzubauen, wo es der Bach wegriß. Und man hat sich nie wirklich um all das Totholz gekümmert, das rund um den Bach sich wieder ansammelte. Alles, wirklich alles wurde dem schönen Bild für den Tourismus untergeordnet. Dazu die politischen Fehler der Katastrophennacht. Genau für diese Sichtweise wurde ich damals schon massiv angefeindet. Von der meteorologischen Entstehungsgeschichte her mag diese Katastrophe ja extrem selten gewesen sein, aber niemand kann eine Wiederholung solcher Wetterlagen ausschließen, eher im Gegenteil. Man kann nur hoffen, daß die Verantwortlichen endlich, endlich lernen und sich zur Not auch gegen die Vorstellungen von Lobbygruppen und Gastronomen stellen sondern diesem nie wirklich kalkulierbaren Bach den Raum (wieder zurück) zu geben, den er benötigt. Und daß die MENSCHEN SELBST dort ihre Lehren gezogen haben und vielleicht nicht wirklich alles wieder genau dort aufbauen, wo es weggerissen wurde. Wenn dann noch jemand an den Neubau von Brücken mit entsprechender Durchflußhöhe denkt... Und zum Herrn Frisch - sorry, wer nur stolz drauf ist, zwei Menschen politisch abgeschossen zu haben... alles, was ich zu diesem Mann zu sagen hätte führte nur zu einer Anzeige gegen mich. Für mich aber sind solche Menschen politisch ebenso nicht tragbar, denen es nicht um eine zukunftsorientierte Aufarbeitung geht sondern einzig und allein.... hier möge sich jeder den Satz selbst weiterbasteln mit Inhalten aus den Baukästen "AfD", "Klimaleugner", "Klimaveränderung", "Demokratieverständnis"...
    1