Comments by "Chris Müller" (@chrismuller9289) on "Gefahr durch Straßengangs - Ein St. Pauli Cop in den USA | Teil 2 | Focus TV Reportage" video.
-
@Dominik: Ich bin da teils bei Dir, teils aber auch nicht.
Warum? Weil ich das Gefühl habe, es mit dem Datenschutz, der wahrlich nicht unwichtig ist, es drastisch zu übertreiben.
Nur EIN Beispiel: Die Gesundheitskarte mit dem Chip, erste Generation, wurde eingeführt um Ärzten in Krankenhäusern oder dem Rettungsdienst wichtige Patientendaten mitteilen zu können. Hatte der Mensch einen Herzinfarkt und benötigt bestimmte Medikamente? Liegen Allergien gegen Wirkstoffe vor? All dies, was wichtig wäre für Notfälle. Dann kamen die Datenschützer. Und es wurde nichts daraus. Obwohl diese Daten auf dem Chip sehr sicher vor Mißbrauch sind.
Nun die neueste Generation von Gesundheitskarten. Wieder mit einem Chip. Doch - wozu taugt der? Der Patient soll gläserner werden, oh das wird kommen, herrlich verpackt mit einer App für das SmartPhone. Hui, das MUSS ja sicher sein, ist ja eine App. Nur - wer hat Zugriff? Eine sehr gute Frage. Ersteinmal der Patient. Mit PIN. Und der Betreiber der App? Der Dienstanbieter? Wer weiß. Der Notdienst? Nein. Genau DIE eben nicht. hmm... meine Krankenkasse kennt mich also aber der Notdienst darf das nicht wissen? Ein Keks der Arges dabei denkt.
Übrigens: Jede Kundenkarte, jede DeutschlandCard oder PayBackCard sammelt bedeutend mehr Daten über einen als die Gesundheitskarte Gen. 1 jemals gesammelt hätte.
Datenschutz? In Deutschland? Ein Ammenmärchen sobald die Wirtschaft dahinter steckt.
Und ganz genau aus diesem Grund befürworte ich die Art und Weise, wie die Cops in den Staaten auf Daten zugreifen können. Das ist zumindest gradlinig.
3